Podcast aus der deutschen Fundraising und Nonprofit Szene
F
Fundraising Radio


1
FRR128: Fundraising im Sport
51:01
51:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:01
Leonie Hauptvogel hat mit ihrem eigenen Sportverein viel mehr als nur erste Erfahrungen im Fundraising gesammelt und promoviert zum Thema Fundraising im Sport. Über die große Chance, Sportvereine durch Fundraising weiterzuentwickeln.Von Maik Meid
F
Fundraising Radio


1
FRR127: Back To The Future
1:10:29
1:10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:29
Wenn man sich so im Feedverlauf vom Fundraising Radio umschaut, könnte man meinen, uns gibts gar nicht mehr. Die letzte Folge mit Clemens Frede ist vom August und das ist schon ziemlich lange her. Man könnte ja meinen, das Fundraising Radio ist in den Winterschlaf verfallen und um ehrlich zu sein, hatte ich auch so ein wenig das Gefühl. Und in Vorb…
F
Fundraising Radio


1
FRR126: 10.000 Tage Haus des Stiftens
1:07:06
1:07:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:06
Clemens Frede ist Geschäftsführer des Haus des Stiftens in München. Im Gespräch mit Maik Meid berichtet er über die Arbeit mit Vereinen und Stiftungen, Unternehmenskooperationen und Wissensvermittlung.Von Maik Meid
F
Fundraising Radio


1
FRR125: Der SKala-Campus
1:06:47
1:06:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:47
Der Beitrag entstand übrigens nicht am 1. Mai, wie im Podcast angekündigt, sondern am 11. Mai 2022 auf dem Deutschen Fürsorgetag in Essen. Entschuldigt bitte die etwas eingeschränkte Audioqualität. Wir standen mitten in der Messehalle.Von Maik Meid
F
Fundraising Radio


1
FRR124: Event Fundraising
1:38:35
1:38:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:35
Daniel Könen ist Fundraiser bei der Katholischen Jugendagentur in Köln. Im Herbst hat er sehr erfolgreich seine 3. Charity Gala durchgeführt. Im Podcast erzählt er, was bei der Durchführung von Charity Events und Galas wichtig ist und wo die Fallen sind.Von Maik Meid
F
Fundraising Radio


1
FRR123: Interim im Fundraising
1:14:05
1:14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:05
Arne Kasten im Gespräch mit Maik Meid über Interim-Management im Fundraising und die Unterschiede zu klassischem Interims-Geschäft. Warum das alles recht komplex ist und warum das so wenige Menschen in Deutschland machen. Zuletzt noch ein Arbeitsauftrag an alle erfahrenen Kolleg:innen da draußen. Wem diese Folge gefallen hat, der werfe bitte viel G…
F
Fundraising Radio


1
FRR122: Müde 2022
1:23:38
1:23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:38
Long time no laber. 2022 beginnt mit einer klassischen Laberfolge mit Andreas Berg, Jona Hölderle und Maik Meid. Über das, was in den letzten Wochen war, das was kommen könnte und das, was ganz bestimmt nicht wird. Frohes Hören!Von Maik Meid
F
Fundraising Radio


1
FRR121: Wissenspyramide
1:02:04
1:02:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:04
Andreas Berg unterhält sich mit Thomas Jahnke vom WWF über die Wissenspyramide, Machine Learning und BI-Tools im Fundraising. Die Folge wurde im Dezember 2021 aufgenommen.Von Maik Meid
F
Fundraising Radio


1
FRR120: Fundraising in den Niederlanden
1:26:56
1:26:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:56
Ein Blick ins wunderbare Nachbarland. Hiske Gude arbeitet bei kentaa.nl und gibt einen Einblick in das Fundraising in den Niederlanden. Warum Online-Fundraising dort schon weiter ist und warum Deutschland von Holland lernen kann.Von Maik Meid
F
Fundraising Radio


1
FRR119: Frag mal Deine Spender:innen
1:18:24
1:18:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:24
Prof. Tom Neukirchen kann Spender:innenbefragungen. Warum diese Befragungen für Nonprofits besonders wichtig sind und warum sich das nahezu immer lohnt, das erklärt er im Podcast im Gespräch mit Maik Meid.Von Maik Meid
F
Fundraising Radio


1
FRR118: Bianca Brieden und Veränderungen
1:20:48
1:20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:48
Bianca Brieden ist digitale Kommunikatorin aus Überzeugung und Grundeinstellung. Wenn sich alles stets im Fluß bewegt. Was Veränderungen für sie bedeuten und was das für Fundraising treibende Organisationen bedeutet, hört ihr in der aktuellen Folge.Von Maik Meid
F
Fundraising Radio


1
FRR117: Einführung einer Fundraising-Software
58:54
58:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:54
Andreas blickt mit Katrin Putzka und John Conyers auf die Einführung einer neue Fundraising-Datenbank bei Save the Children zurück. Was waren die Herausforderungen und wie wurden sie gemeistert? Dies ist die 2. Folge der kleinen Daten- und Software Reihe mit Andreas.Von Maik Meid
F
Fundraising Radio


1
FRR116: Software im Daten-Garten
1:04:32
1:04:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:32
Mit Andreas Berg im Daten-Garten: Wir haben uns das Fundraising-Software Sonderheft vom Fundraiser Magazin angeschaut, an dem Andreas mitgearbeitet hat. Über das Heft, die Auswahl und ein wenig über das Vorgehen damit.Von Maik Meid
F
Fundraising Radio


1
FRR115: Genewslettert
2:01:52
2:01:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:52
Kurz vor der kleinen Sommerpause tauschen sich Jona und Maik über E-Mail Newsletter und Newsletter-Marketing fürs Fundraising aus.Von Maik Meid
F
Fundraising Radio


1
FRR114: Wohnzimmerspende & Giving Circles
1:07:04
1:07:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:04
Felix Dresewski bringt mit der Wohnzimmerspende Giving Circles nach Deutschland. Das bedeutet, dass Einzelpersonen ihre Spenden zusammenlegen und einem guten Zweck widmen. Und das sollten noch viel mehr Menschen machen. Im Gespräch mit Jona Hölderle.Von Maik Meid
F
Fundraising Radio


1
FRR113: Die Wikando Story
1:10:54
1:10:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:54
Peter Kral ist Gründer und Geschäftsführer der Wikando GmbH. Mehr Menschen werden die Fundraisingbox kennen, für die Wikando steht. Peter verrät, wie es zur Idee kam, erklärt im Gespräch mit Maik Meid eine Menge zum Minimalismus und blickt in die Kristallkugel, wohin es mit dem digitalen Fundraising so gehen könnte.…
F
Fundraising Radio


1
FRR112: Ein Buch! Online-Fundraising
1:09:13
1:09:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:13
Jörg hat ein Buch herausgegeben: Online-Fundraising endlich in Papier oder digital. Gemeinsam mit Jona und Maik reden sie über das Buchprojekt.Von Maik Meid
F
Fundraising Radio


1
FRR111: Jahresrückblick 2020
1:41:42
1:41:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:42
Andreas Berg und Jona Hölderle über das Fundraising Jahr 2020 und geben einen kleinen gewagten Ausblick auf das aktuelle Jahr.Von Maik Meid
F
Fundraising Radio


1
FRR110: Erklär mir Face to Face Fundraising
1:11:06
1:11:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:06
Sabine Weigel bringt richtig viel Erfahrung im Fundraising mit und ist aktuell bei der Christoffel Blindenmission u.a. für das Face to Face Fundraising zuständig. Onliner Jona lässt sich in seinem 2. "Solo Spin-Off" also von ihr Face to Face Fundraising erklären.Von Maik Meid
F
Fundraising Radio


1
FRR109: Update Gemeinnützigkeit
1:18:41
1:18:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:41
Zivilgesellschaft ist gemeinnützig. Das sagt Stefan Diefenbach-Trommer und die Allianz "Rechtssicherheit für politische Willensbildung" e.V. Diese Folge war irgendwie lange angekündigt, hat aber bis heute nie geklappt. Stefan engagiert sich seit Jahren für eine Reform des Gemeinnützigkeitsrechts in Deutschland. Warum das nicht dröge ist und gerade …
F
Fundraising Radio


1
FRR108: Gemanaged und gemastered
1:19:15
1:19:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:15
Jan Uekermann hat seine Masterarbeit abgegeben und wartet hoffnungsvoll auf das Ergebnis. Schon bald wird er sich als Master of Arts in Fundraising-Management und Philanthropy titeln dürfen. Mit Maik spricht er über das Studium und ob er es nochmal machen würde.Von Maik Meid
F
Fundraising Radio


1
FRR107: Erklär mir Mailings
1:13:25
1:13:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:25
Jona wandelt auf Solo-Pfaden. Sein erstes Podcast Spin-Off fragt nach dem "Offline-Fundraising", das für einen Online-Fundraiser immer noch irgendwie eine Parallelwelt zu sein scheint. Im Gespräch mit der Fundraising-Kollegin Nicole Rohrmann von Adveniat lässt er sich das klassischste aller Fundraising-Instrumente erklären: Wie klappt das eigentlic…
F
Fundraising Radio


1
FRR106: Leben retten
1:36:42
1:36:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:42
Susanne Tharun ist Fundraiserin bei Mission Lifeline. Sie ist eine großartige Kollegin, die ich während ihres Studiums an der Fundraising Akademie kennenlernen durfte. Sie hat nicht nur gerade ihre Masterarbeit abgegeben, sie arbeitet auch in einer sehr besonderen Organisation. Mission Lifeline rettet Menschen aus Seenot. Über dies berichtet Susann…
Die Sommerpause ist vorbei. Jona und Maik waren im Urlaub und zwischenzeitlich sind Dinge passiert. Und alles ist nun irgendwie hybrid.Von Maik Meid
F
Fundraising Radio


1
FRR104: Wenn niemand zurückruft
1:10:21
1:10:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:21
Uta Rusch ist Geschäftsführerin und Inhaberin der advantegy GmbH in Schwerte. Auf den 1. Blick hat sowohl sie als auch ihre Firma nur wenig mit Fundraising und Sozialwirtschaft zu tun. Aber eben nur auf den 1. Blick. Was sie antreibt und warum Uta eine perfekte Gesprächspartnerin ist, davon erfahrt ihr in dieser Folge. Über Bürogolf, die Future Int…