Lucy Podcast öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
wehorse Podcast

wehorse - Die Online-Reitschule

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der wehorse Podcast ist der große Podcastkanal zu Ausbildung von Pferd & Reiter und allen weiteren Themen, die uns Spaß machen. Christian Kroeber spricht mit Ausbildern, Trainern und interessanten Menschen, die etwas rund ums Pferd zu sagen haben.
  continue reading
 
Artwork

1
MACHN Talks Podcast

Lucie, Daniel und Patrick vom MACHN Festival

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die MACHN Talks, nehmen dich mit auf einen hörbaren Roadtrip zum MACHN Festival for Tech, Business & Art in Leipzig. In diesem Podcast treffen wir Menschen aus der Region Mitteldeutschland, die anpacken, die interessante Projekte vorantreiben und die uns inspirieren. Kurz: Menschen, die eben wirklich coolen Scheiß machen. Impressum: https://machn-festival.de/impressum/
  continue reading
 
Im historischen True Crime Podcast “Früher war mehr Verbrechen” stellen Nina und Katharina jeden zweiten Samstag ein historisches Verbrechen vor und diskutieren seine Hintergründe – von Tyrannenmord bis zur mysteriösen Enthauptung. Dabei besprechen die beiden nicht nur die Relevanz der Fälle für die Gegenwart, sondern schöpfen auch immer wieder aus ihrem großen Vorrat an Humor und (Selbst-)Ironie. Der Respekt vor den Opfern wird jedoch stets gewahrt. Wenn Ihr auch mehr über vergangene Verbre ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Rasende Hängematte

Freitag, Hecke & Kasper GbR

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Jeder kennt sie, die 4 Jugendlichen aus der Millionenstadt! Tim, Karl, Klößchen und Gaby haben es sich zur Aufgabe gemacht, kriminellen Machenschaften nachzugehen, Menschen in Not beizustehen und Ungerechtigkeiten den Kampf anzusagen. Willkommen zurück zum Podcast "Die Rasende Hängematte"! Ursprünglich unter diesen Namen gestartet, dann kurze Zeit später umgetauft zu "Die Tosende Hollywoodschaukel", ist er jetzt wieder da, um in Zukunft über die Hörspielserie TKKG abzunerden, zu reden, zu sc ...
  continue reading
 
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
  continue reading
 
Artwork

1
Nie Gehört - Gibt's nicht, gibt's nicht

Katjana Gerz | Podstars by OMR

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Katjana Gerz begibt sich für Monster.de auf die Suche nach Alltagsheld:innen und Menschen, die täglich Dinge tun, von denen die Hörer:innen so genau wahrscheinlich noch NIE GEHÖRT haben – auch wenn alle sie kennen. Jede Woche hat Katjana skurrile, alltägliche, aber stets wichtige Jobs, vor allem aber die Menschen dahinter zu Gast - und lässt die Zuhörer:innen an ihrem Arbeitsalltag, ihren ungewöhnlichsten Erlebnissen dabei und ihren Lebensgeschichten teilhaben. Jetzt in Staffel 5! Hi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Dressurreiter berichtet über seinen spannenden Werdegang, das Jahr 2024 und wie er seinen Erfolg wortwörtlich mit Menschen teilen will. Das Jahr 2024 war für Dressurreiter Raphael Netz ein ganz besonderes. Es sei wohl noch nie zuvor innerhalb eines Jahres so viel passiert, erzählt der Ausbilder in dieser Podcastfolge. Er hat sich nach mehreren …
  continue reading
 
**//Triggerwarnung// ** In dieser Folge werden Suizid, Fehlgeburt, Alkoholsucht und häusliche Gewalt angesprochen. Am 18. April 1876 reibt sich der junge Londoner Anwalt Charles Bravo vor dem Schlafengehen etwas Laudanum gegen seine Zahnschmerzen in den Gaumen, trinkt ein Glass Wasser und geht zu Bett. Nur wenige Minuten später beginnt ein Überlebe…
  continue reading
 
Das Jahr endet. Damit starten wir auch in die Weihnachtspause mit einer Dankesepisode und Jahresrecap. Es gibt auch einen kleinen Einblick in das neue Jahr, was euch erwarten wird. Wir wünschen auf jeden Fall allen besinnliche Tage, schöne und erholsame Feiertage, frohes Fest und natürlich einen guten Rutsch und hören uns wieder am 13. Jänner.…
  continue reading
 
Der Olympiasieger im Springreiten, Christian Kukuk, erzählt in dieser Folge von Fußmärschen in Skikleidung, stundenlang allein Parcours aufbauen und mehr. Er war derjenige, der mit seinem Pferd vor dem Schloss von Versailles bei Olympia 2024 zu olympischem Einzelgold im Springreiten ritt: Christian Kukuk ist in dieser Folge des wehorse-Podcasts zu …
  continue reading
 
Wie kommt die Sau in die Tanne? Jörg´s Homepagehttps://hoerspiel-request.de/ Pumuckls Sturschädel auf Instagramhttps://www.instagram.com/pumuckls_sturschaedel/?igshid=ZDdkNTZiNTM%3D He-Mans Machtschädel auf Instagramhttps://www.instagram.com/hemans_machtschaedel/?hl=de Die Rechte und die Linke Hand des Podcastshttps://dierechteunddielinkehanddespod…
  continue reading
 
Ari und Lea haben Sabrina Kessler zu Gast, Brand Managerin für Dungeons & Dragons in der DACH-Region bei Wizards of the Coast. Sabrina gibt uns spannende Einblicke in ihre Arbeit und erzählt, wie sie D&D im deutschsprachigen Raum vermarktet.Wir sprechen mit ihr über die Herausforderungen, ein so ikonisches Spiel einer neuen Zielgruppe zugänglich zu…
  continue reading
 
Nachwuchsreiterin Lucie-Anouk Baumgürtel über ihr Faible für spritzige Pferde, ihre Weltrekorde im Nachwuchsdressursport und mehr. In dieser Folge sprechen wir mit Lucie-Anouk Baumgürtel, einer der erfolgreichsten Nachwuchsreiterinnen Europas, über ihre beeindruckenden Weltrekorde bei Europameisterschaften und die Leidenschaft, die hinter ihren Erf…
  continue reading
 
Passend zu Halloween sprechen Lea und Ari über die weiblichen Schurkinnen, die uns in Comics, Anime, Videospielen und Filmen immer wieder in ihren Bann ziehen. Von ikonischen Figuren aus dem Marvel- und DC-Universum bis hin zu komplexen Antagonistinnen in Manga und Anime natürlich auch darüber, was einen guten Villain eigentlich ausmacht.…
  continue reading
 
Vielseitigkeitsreiter und Betreiber des Klosterhofs Medingen, Christoph Wahler, erzählt von seinem Lebensweg in Zucht und Sport. Christoph Wahler hat es in diesem Jahr wortwörtlich in den Olymp des Sports geschafft. Mit seinem nun 15-jährigen Holsteiner Carjatan S, der ihn schon seit zehn Jahren begleitet, war er im Team Vielseitigkeit bei den Olym…
  continue reading
 
Mangaka Maria Litvinkina (@necrosishead)hat es als Österreicherin geschafft, dass ihr Werk im renommierten japanischen Magazin „Weekly Shonen Jump“ veröffentlicht wird – einem der bedeutendsten Manga-Magazine überhaupt, in dem auch Serien wie „One Piece“, „Dragonball“ und „Naruto“ erschienen sind. In der digitalen Ausgabe „Shonen Jump+“ ist der Man…
  continue reading
 
Dressurreiterin Semmieke Rothenberger erzählt, warum sie durch Unterrichten von Schülern eine bessere Reiterin wurde und wie Aberglaube und mentale Stärke zusammenhängen. In dieser Podcastfolge von wehorse teilt Dressurreiterin Semmieke Rothenberger ihre Geschichte und ihren Weg zur Reiterei. Sie spricht darüber, wie sie ihre Leidenschaft für den P…
  continue reading
 
In dieser spannenden Episode sprechen Lea und Ari, über die Magie des Storytellings und was es bedeutet, als Dungeon Master (DM) in Dungeons & Dragons die Fäden zu ziehen. 🌟Ari teilt ihre Spielleiter Erfahrungen bei ihrem Rolling Madness Podcast und wie das Rollenspiel dort nicht nur für spannende Geschichten, sondern auch für andere besondere Mome…
  continue reading
 
In diesem wehorse-Classic begeistert dich die Expertin für das Thema Fütterung und verrät, warum du einfach mal dein Pferd fragen solltest, wie viel es essen möchte. Wer Fragen rund um das Thema Pferdeernährung hat, wendet sich an sie: Conny Röhm. Sie ist die führende Expertin in Sachen Fütterung und Pferdewissenschaftlerin aus Leidenschaft. Diese …
  continue reading
 
Die Schule der magischen Tiere geht nun schon in ihr drittes Schuljahr, zum zweiten Mal zieht Sven Unterwaldt im Hintergrund die Regiefäden. In der erfolgreichen Buchreihe von Margit Auer wird eine Klasse an der Wintersteinschule von der „magischen Zoohandlung“ regelmäßig mit neuen magischen Tieren versorgt, die dann einer Schülerin oder einem Schü…
  continue reading
 
Lea und Ari sind stolz, in dieser Episode die Comiczeichnerin und Autorin Elizabeth Pich begrüßen zu dürfen, bekannt für ihre Werke wie "War and Peas" und "Fun Girl". Mit ihrem einzigartigen Stil, der humorvolle und absurde Elemente kombiniert, beleuchtet sie alltägliche Themen auf zugängliche Weise. Elizabeth spricht über die Rolle von Frauen in d…
  continue reading
 
Die in der Strategieberatung tätige und aus Social Media bekannte Jasmin Müller berichtet über ihr Leben in Saudi-Arabien und die Hürden als Späteinsteigerin im Reitsport Saudi-Arabien – ein Land, das für viele Menschen vor allem negativ konnotiert ist. Für Jasmin Müller ist es die Wahlheimat seit nun schon seit fast einem Jahr. Die als Projektleit…
  continue reading
 
Der Sommer ist vorbei und die Motoren laufen wieder. Lea und Ari geben ihren Senf ab zu den weltbewegenden Nerd News, die im Sommer gedroppt wurden auf der SDCC und Gamescom. Natürlich erzählen sie auch über ihr Erlebtes und ein wenig über was sie vorhaben mit dem Podcast. Selbstverständlich, auch die Ersten einblicke in die Organisation der Vol2. …
  continue reading
 
Ingrid Wiegmann über ihre Herzensangelegenheit, Waisenfohlen und Ammenstuten zusammenzubringen und wie sie das Preisgeld des wehorse Courage Awards einsetzen will. Ingrid Wiegmann hat schon vielen Waisenfohlen das Leben gerettet. Die 71-Jährige kümmert sich rund um die Uhr darum, Stuten, die ihr Fohlen verloren haben (Ammenstuten) mit Waisenfohlen …
  continue reading
 
Folge 1: Auf ein NeuesThomas lädt euch zu einem weiteren Ausflug in die Millionenstadt ein!Seine ehemalige Podcastpartnerin hat sich anderen Aufgaben zugewandt, aber aus Erfahrung wissen wir, dass es in der TKKG-Stadt so ganz alleine gefährlich ist.Daher wird sich Thomas in Zukunft immer einen oder mehrere Gäste in diesen Podcast einladen, um über …
  continue reading
 
Zurück in die MillionenstadtWillkommen zurück zum Podcast "Die Rasende Hängematte"!Ursprünglich unter diesen Namen gestartet, dann kurze Zeit später umgetauft zu "Die Tosende Hollywoodschaukel", ist er jetzt wieder da, um in Zukunft über die Hörspielserie TKKG zu podcasten!Dazu wird euch jede Folge euer Host Thomas begrüßen. Aber er wird dabei nich…
  continue reading
 
Jan Andre Schulze Niehues, Betreiber der gleichnamigen großen Reitschule, berichtet darüber, wie sich sein Unternehmen an veränderte Herausforderungen anpasst. Wie schafft man es, seinen Reitschulbetrieb auf steigende Kosten, veränderte Motivationen und von Hause aus weniger tierverbundenen Kunden anzupassen und weiterzuentwickeln? Der Hof Schulze …
  continue reading
 
Am 14. und 15. September organisiert der Verein Spielen für den guten Zweck die Charity Gaming Con. Der Reinerlös wird an die St. Anna Kinderkrebsforschung gespendet. CXO Sandra Reimers erzählt Ari von der Con, ihren Aufgaben, wer dahintersteckt und wie dankbar sie ist das machen zu dürfen. Diese emotionale Episode zeigt eine Seite der Nerd Communi…
  continue reading
 
Ein wehorse Classic mit Isabell Werth, die sich bei den Olympischen Spielen in Paris zur erfolgreichsten deutschen Olympionikin aller Zeiten krönte. Isabell Werth ist aus dem Dressursport nicht wegzudenken. Wie auch, immerhin ist sie die erfolgreichste Dressurreiterin aller Zeiten. Diesen Titel hat sie mit Mannschaftsgold und Einzelsilber bei den O…
  continue reading
 
Wissenschaftlerin Dr. Christina Münch berichtet über die Entwicklungstrends der Pferdewelt und was es braucht, um das Pferd nachhaltig in der Gesellschaft zu verankern. Mit unserer #Pferdesport3000-Reihe, in der es um die Zukunft der Pferdewelt, also Sport, Zucht und Freizeit geht, wollen wir nicht nur über Trends sprechen, sondern auch repräsentat…
  continue reading
 
Reiterin und Gegenwartsschriftstellerin Juli Zeh erzählt, warum sie ihr Hobby lange geheim hielt und wie mehr Geld im Spitzensport auf den Breitensport abfärbt. Viele verbinden die Autorin Juli Zeh mit gesellschaftskritischen Romanen oder wissen über ihre Rolle als Verfassungsrichterin. Doch Juli ist auch mit Leib und Seele Pferdemensch und das sch…
  continue reading
 
Die dänische Investigativjournalistin Rebekka Klubien erzählt über ihre Undercover-Recherche bei Helgstrand Dressage, die für einen Aufschrei in der Pferdewelt sorgte Dieser Podcast ist nur in der Originalfassung auf englisch verfügbar. Rebekka Klubien schloss 2021 ihr Studium an der Universität Roskilde ab und begann 2022 beim öffentlich-rechtlich…
  continue reading
 
Der Ausbilder und internationale Richter Christoph Hess über Voraussetzungen für eine Zukunft des Pferdesports und warum Hobby Horsing nur zu befürworten ist ℹ️ Diese Podcastfolge haben wir vor den Olympischen Spielen in Paris aufgenommen. Host Christian Kröber und Co-Host Frederice Baack von der Initiative #EqualEquest beschäftigen sich in der meh…
  continue reading
 
wehorse x EqualEquest Podcast-Serie über die Zukunft des Pferdesports, Folge 1 mit Springreiterin Janne Friederike Meyer-Zimmermann Host Christian Kröber und Co-Host Frederice Baack von der Initiative #EqualEquest beschäftigen sich in der mehrteiligen Podcast-Reihe mit dem Thema, wie der Pferdesport in der Zukunft aussehen kann. Dazu sprechen sie m…
  continue reading
 
Gemeinsam mit Michi unserem Eventprofi, der uns tatkräftig unterstützt hat, lassen wir den Abend Revue passieren. Reden von der Ideenfindung, über die Vorbereitungen und natürlich dem Event selbst. Bedanken uns nochmals bei unseren Sponsoren Siren Games, Monster und Waldquelle und Lightsaber Battle Show, dass sie trotz Trainingslager für uns eine g…
  continue reading
 
Reitmeisterin Ingrid Klimke beantwortet Fragen aus der Community rund um die Ausbildung von Reitpferden Wenn die Basis stimmt, kommen die Lektionen von allein: in diesem Podcast erklärt Ingrid Klimke, die als Reservistin für Dressur-Olympia in Paris demnächst ins Trainingslager aufbricht, wie die Schenkelakzeptanz des Pferdes gefördert werden kann,…
  continue reading
 
Lucy gibt uns einen umfassenden Einblick in die Welt des Game Designs und teilt ihre Erfahrungen und Herausforderungen aus ihrem Studium an der IU Fernuniversität. Sie erzählt, wie sie ihre Leidenschaft für Videospiele entdeckte und schließlich Game Designerin wurde, warum sie sich für ein Fernstudium entschied und wie es ihr geholfen hat, ihre Kar…
  continue reading
 
Ursachen, Symptome und Therapie von Cushing-Pferden: ein Experte beantwortet die Fragen der wehorse-Community Im Interview beantwortet Dr. Krawczyk die von Euch gestellten Fragen, wie zum Beispiel das Management eines Pferdes mit Equinem Cushing Syndrom (ECS), kurz Cushing, gestaltet werden muss, warum der ACTH-Wert nur ein Marker von vielen auf de…
  continue reading
 
Nach einem Anime Review folgt eine Episode über Japan. Man könnte ja schon fast von einem roten Faden sprechen, :-P Lea und Ari haben Katty zu Gast, die seit über 10 Jahren in Japan lebt. Ari's Schulfreundin erzählt, wie das Leben als Westliche in diesem Land ist, bis hin zu den aktuellen Anime Trends. Eine spannende Episode, von dem es durchaus ir…
  continue reading
 
Wenn Ihr uns kennt, wisst Ihr, dass uns die Qualität unserer Recherche und damit die Qualität der jeweiligen Folge über alles geht. Wir glauben, dass wir nur so den Opfern, den historischen Fällen wirklich gerecht werden können. Die Vorbereitung einer Folge nimmt daher unglaublich viel Zeit in Anspruch. Zeit, die wir unserem Alltag – neben Vollzeit…
  continue reading
 
Richard Vogel steht für eine neue Generation im Springsport und erzählt über seinen Weg zum Erfolg, der ihn 2024 bis zu Olympia führen könnte. Er ist 1997 geboren und Stand Juni 2024 Deutschlands bester Springreiter: Richard Vogel. Von seinem gleichnamigen Onkel wurde "Richie", wie der Reiter und Unternehmer aus Mannheim genannt wird, mit dem Pferd…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen Lea und Ari tief in die Welt von "Attack on Titan" ein, einem der beliebtesten und einflussreichsten Anime unserer Zeit. Die beiden sprechen über die komplexen Charaktere und ihre Entwicklungen, teilen ihre Lieblingscharaktere und diskutieren die emotionale und kraftvolle Musik, die die Serie begleitet. Zudem beleuchten si…
  continue reading
 
Berichten zufolge soll sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts im Südwesten Schottlands eine grausame Verbrechensserie ereignet haben. Alexander „Sawney“ Bean und seine inzestuöse Familie rauben und morden nicht nur, sie ernähren sich auch vom Fleisch ihrer Opfer. 25 Jahre lang terrorisieren sie, in ihrem Höhlen-Versteck gut verborgen, die …
  continue reading
 
Eine der erfolgreichsten Trainer*innen im Bereich Freiarbeit gibt Einblicke in den Aufbau ihrer Übungen Reiten und Bodenarbeit haben miteinander wenig zu tun? Das kann Lisa Röckener auf Basis ihrer eigenen Erfahrungen klar widerlegen. Für die mit ihrer Freiarbeit bekannt gewordene Influencerin und Vielseitigkeitsreiterin basiert die erfolgreiche Zu…
  continue reading
 
Genau unser Panel heißt so wie unser Event am 12. Juli, denn es ist wichtig zu zeigen, wie sehr Frauen die Nerdwelt formen und geformt haben. Denn ohne die Pionierinnen Ada Lovelance, Grace Hoppe und Carol Shaw würden wir heute gar keine Computer und Videospiele haben. Und mit drei Frauen in der heutigen Zeit keine, zu denen wir aufschauen könnten.…
  continue reading
 
Vor 33 Jahren hat Jörg G. Fieback mit seinem Jugendfreund die Werbeagentur zebra gegründet. Aus einer "lass mal machen"- Idee von zwei Jugendlichen in der Wendezeit ist eine der Top 30 der inhabergeführten Werbeagenturen in Deutschland mit Sitz in Chemnitz und Dresden geworden. Nebenbei ist Jörg Vorstandsmitglied des Branchenverbandes GWA - Deutsch…
  continue reading
 
Eine der erfolgreichsten Dressurreiterinnen der letzten Jahre gewährt dir einen Blick hinter die Kulissen ihres Trainingsalltags Die erfolgreiche Dressurausbilderin und Reitmeisterin Dorothee Schneider war bereits 2020 zu Gast im wehorse Podcast. In den wehorse Classics Folgen legen wir besonders hörenswerte Folgen neu auf. "Das Pferd erfühlen, sei…
  continue reading
 
Wir waren im Gaming Museum, um euch zu zeigen, wo unser Event stattfindet. Eine großartige Location, falls ihr bisher nicht dort wart, tut es, es ist für jeden etwas dabei. Ein Hands On Museum mit ganz viel Spaß. Emily hat das große Glück dort zu arbeiten und gibt uns einen kleinen Einblick seit, wann es das Museum gibt und was in Zukunft auch so a…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über Merchandise als Einnahmequelle für Artists, Creator und (Newcomer) Bands. Thomas ist Head of Acquisition Marketing & Partnerships bei Spread Group und kommt selbst aus der Alternative-Punk-Rockszene. Als Marketing-Spezialist hat er einige Tipps im Gepäck, wie Creator auch mit wenig Reichweite und Budget sich eine M…
  continue reading
 
Mit einem ganzheitlichen und pferdegerechten Konzept zum Erfolg Trainerin Dina Hodde verfolgt ein ganzheitliches Konzept aus klassischer Dressur- und Handarbeit, Horsemanship sowie pferdegerechter Haltung. Für ihre Schülerinnen und Schüler kommen Aspekte wie Mentaltraining und gesunde Ernährung hinzu. Druck und Zwangsmittel haben in ihrer Ausbildun…
  continue reading
 
Becci erzählt uns in dieser inspirierenden Episode über ihre Anfänge als Twitch Streamerin und als es noch Justin.tv hieß. Was sie macht, um ihre weiteren Träume zu erfüllen und wie sie ihren Tätigkeiten als Moderatorin, Sprecherin und Web Content Creator nachgeht. Dazu leitet sie auch ehrenamtlich eine Pfadfindergruppe und hat mit den Kindern eine…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung