Linda öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
"Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichten-Alltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag und wann immer etwas Besonderes passiert in der ARD-Audiothek und in allen Podcast ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ostbrosche

Linda Hesse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Jeder Tag hat seine sonnigen Wurzeln im Osten - Genauso wie Linda Hesse und ihre Gesprächspartner*innen. Vorrangig Frauen aus der ehemaligen DDR erzählen über ihre Erfahrungen vor und nach der Einheit. Fachfraulich wird hier frei nach Schnauze über die Wiedervereinigung und persönliche Geschichten gesprochen.
  continue reading
 
Artwork

1
Herzensmomente mit Linda Roth-Spielmann

Ein Podcast für mehr Klarheit, Liebe und Erfüllung in dir und deinem Leben

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen bei Herzensmomente – deinem Raum für Inspiration, Heilung, Liebe und echtes Wachstum. In diesem Podcast begleite ich dich mit kraftvollen Impulsen auf deinem Weg zu mehr Selbstliebe, Klarheit und innerer Stärke. Du wirst eingeladen, dein wahres Selbst zu entdecken, dich selbst tiefer anzunehmen und dein Leben bewusst nach deinen eigenen Werten zu gestalten. Hier geht es um mehr als nur persönliche Entwicklung – es geht um innere und äußere Fülle: um Balance, Liebe, Vertrauen, Erfü ...
  continue reading
 
Artwork

1
Im Osten was neues

Pater Isaak Maria Käfferlein OCist & Linda Rebuck

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
„Im Osten was neues“ soll auf einfache und lustige Weise ein wenig aus unserem Glaubensalltag berichten . Wir wollen verschiedene Themen besprechen und beantworten auch gerne Fragen die ihr euch im Bezug auf den katholischen Glauben stellt.
  continue reading
 
Artwork

1
Ticketpark TheaterTalk

Ticketpark & Gäste

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der monatliche Podcast rund ums Theaterspielen. Von Theaterschaffenden für Theaterschaffende. Präsentiert von Ticketpark – benutzerfreundliches Ticketing für Ihr Theater. https://www.ticketpark.ch
  continue reading
 
Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration einen größeren Plan? Und wie können die europäischen Staaten darauf reagieren? Trumps Politik ist unberechenbar, chaotisch und disruptiv. Doch was da ...
  continue reading
 
Artwork

1
PRO HORSE TALK

Linda Leckebusch-Stark

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
🌟 HERZLICH WILLKOMMEN ZUM PROFI TALK ÜBER PFERDETRAINING MIT LINDA LECKEBUSCH-STARK! 🌟 In diesem Podcast dreht sich alles um die faszinierende Welt der Pferde – und die Menschen, die täglich mit ihnen arbeiten. Lass dich von inspirierenden Geschichten und wertvollen Einblicken erfolgreicher Pferdetrainer, Reitlehrer und anderen Pferdeprofis mitreißen, die jahrelange Erfahrung und Leidenschaft für das Horsemanship in ihren Alltag integrieren. Hier lernst du von den Besten und erhältst praktis ...
  continue reading
 
Dieser Podcast richtet sich an dich, wenn du mehr willst vom Leben. Du bist Schöpfer deiner Realität und du trägst längst, jeglichen Erfolg in dir. Moderne Spiritualität ermöglicht uns all das zu erreichen, was wir uns vorstellen können. Hier bekommst du regelmäßig Inspirationen, Lösungswege, Motivation und Know-how. Gemeinsam, begeben wir uns auf die spannende Entdeckungsreise, wie du es erreichst, ganz nach deinen persönlichen Vorstellungen und Wünschen, erfolgreich zu leben. Wi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pustekuchen

Linda Wittl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Pustekuchen ist ein Podcast für jeden! Du kannst ihn überall und zu jeder Tageszeit ganz einfach hören. Ich bin Linda und genauso wie ihr in der verwirrenden und beängstigenden Phase der 20er. Ich bespreche alle Themen, die Menschen in unserem Alter interessieren, beschäftigen oder verunsichern. Ich mache keinen Halt vor Tabuthemen und spreche offen und ehrlich von meinen Erfahrungen und meinem Alltag. Ich freue mich immer über eure Nachrichten! Pustekuchen Instagram Seite: https://www.insta ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hamam Talk

Sarah&Linda

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Hamam-Talk-Podcast quatschen wir, Sarah und Linda, alle drei Wochen über Identität, Politik, Kultur, Sexualität, Rassismus - kurz: einfach über alles was unsere Gesellschaft gerade bewegt. Folgt uns auf Instagram: @Hamam_talk Dieser Podcast wird bisher ehrenamtlich produziert. Wenn euch gefällt was ihr hört, freuen wir uns über eine kleine oder große finanzelle Unterstützung in Form einer Spende: PayPal: hamamtalk@gmail.com oder paypal.me/hamamtalk
  continue reading
 
Artwork

1
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Judith Rakers, Giovanni di Lorenzo, Linda Zervakis / Radio Bremen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Unterhaltung zum Mitdenken - unter diesem Motto laden sich Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo einmal im Monat eine illustre Gästerunde ein. 3nach9 ist informativ, unterhaltend und überraschend. Den Talkshowklassiker gibt es 1974, damit ist die Sendung die dienstälteste Talkshow Deutschlands.
  continue reading
 
Artwork

1
Paartherapie Podcast

Linda Mitterweger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Paartherapie Podcast ist dein Podcast für glückliche und erfüllte Beziehungen. Du erhältst psychologische Tipps, Tricks und Erfahrungsberichte aus der Paartherapie von Psychologin, Autorin & Paartherapeutin Linda Mitterweger. Der Paartherapie Podcast unterstützt dich dabei, Krisen in deiner Beziehung zu meistern und die Qualität deiner Partnerschaft langfristig zu steigern. Mit Hilfe des Paartherapie Podcasts kommst du mit deinem Partner oder deiner Partnerin ins Gespräch über eure Bedür ...
  continue reading
 
Artwork

1
Musical, echt jetzt?

Goebel.Radio & lindbirg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bühnen-Veteranen Linda Hold und Birgit Wanka (Lindbirg) gewähren tiefe, emotionale Einblicke in einen der härtesten Jobs im Kulturgeschäft, mit Gästen, Humor und Leidenschaft.
  continue reading
 
Artwork

1
Stardust

Linda Zervakis, Insa Thiele-Eich & Studio Bummens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In Stardust trifft eine der bekanntesten Moderatorinnen Deutschlands - Linda Zervakis - auf die angehende Astronautin - Insa Thiele-Eich. Ein Podcast, in dem sich die beiden Frauen mit den großen und kleinen Fragen des Lebens auseinandersetzen. Dabei behandeln sie Fragen wie - was bedeutet Kreativität? Wie entsteht Lampenfieber? Wie findet man den Mut, Neues zu wagen? Und woran glaubt man eigentlich im Leben? Wöchentlich nehmen sie die Zuhörer:innen auf ihrer Expedition zueinander und zu s ...
  continue reading
 
“Gemeinsam stärker - der Krebspodcast für Angehörige” mit Linda Benninghoff ist der Podcast für Angehörige, die sich um Krebskranke kümmern und merken, dass es schwerer wird als gedacht, dass alles zu viel wird und sie an ihre Grenzen kommen. In diesem Podcast spreche ich darüber, wie Sie wieder mehr in Ruhe, Kraft und Stärke kommen. Außerdem gibt es Wissen rund um den Krebs sowie interessante Interviews mit Experten und anderen Angehörigen, die ihre eigenen Erfahrungen mit Ihnen teilen. All ...
  continue reading
 
COUCHGESPRÄCHE ist der Podcast der VÖPP - der Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. In jeder Folge tauchen wir tiefer in die Welt der Psyche ein, zusammen mit Expertinnen und Experten, die es sich auf unserer Couch gemütlich machen. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Dr. Wolfgang Gombas Simone Tassler Musik: Gluatmugl (Karl-Heinz Teubenbacher, Robert Iberer, Michael Prinz)
  continue reading
 
Artwork

1
LehrHelden

Silvia Schanze & Andrea Lawlor

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dein Power-Podcast für zukunftsorientiertes Lernen! Mit spannenden Impulsen zum Thema Zukunft und dem Lernen und Arbeiten in der Zukunft! LehrHelden ist ein dynamischer Podcast, der die Ideen der Zuhörerinnen und Zuhörer aufgreift. Themenwünsche rund um „Entspanntes und gesundes Lernen“ also jederzeit gerne an: info@lehrhelden.com oder https://www.speakpipe.com/lehrhelden
  continue reading
 
Endlich zu Hause! Kommt dir dieser Gedanke bekannt vor? Aber was ist das eigentlich - Zuhause? Ist das ein Ort, sind das besondere Menschen, Gegenstände oder alles zusammen? Und was, wenn wir uns nirgendwo zu Hause fühlen? Psychologin Linda Leinweber und Moderator Tolga Akar wollen genau das herausfinden und tauchen in das Leben und die Geschichten spannender Gäste ein. Mal geht's um Beziehungsalltag, Narzissmus oder Mental Load, mal um Flucht, Transidentität oder Obdachlosigkeit. Spannend, ...
  continue reading
 
Artwork

1
NZZ Machtspiel

NZZ & Brost-Stiftung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Deutschland hat gewählt. Nun müssen die Probleme gelöst werden - und zwar schnell. Wie kann die Wirtschaft wieder wachsen? Wie bekommt das Land die Migration in den Griff? Und wird Deutschland der EU zu neuer Stärke verhelfen? Im Politik-Podcast «Machtspiel» schauen NZZ-Ausland-Chef Benedict Neff und NZZ-Podcast-Chef Sven Preger jede Woche auf Deutschland - und streiten über das, was das Land bewegt. Unterstützt werden sie dabei vom NZZ-Chefredaktor in Deutschland, Marc Felix Serrao, Das Tri ...
  continue reading
 
Artwork

1
HOW TO OPER

Bayerische Staatsoper

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
DER PODCAST FÜR NEULINGE UND NEUGIERIGE Dinge, an die Linda und Kathi bei „Oper“ denken: erhaben, prunkvoll, große Gefühle auf der Bühne – aber auch: unnahbar und abgehoben. Sie fühlen sich wie Zaungäste der Hochkultur und was auf der Bühne passiert hat scheinbar erstmal wenig mit unserer Gesellschaft zu tun. Vielleicht geht es euch auch so. Diesen Gefühlen wollen sie auf den Grund gehen und mit großer Neugier hinter die Kulissen der Bayerischen Staatsoper gucken. DER PODCAST FÜR NEULINGE UN ...
  continue reading
 
Artwork

1
Next Level Beziehungen - In Freiheit verbunden. In Verbindung frei sein.

Linda Klein | Psychologin & Expertin für Bindungsmuster, Trauma und Beziehungen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast dreht sich alles um unser grundlegendes Bedürfnis nach Verbindung - mit uns selbst, mit anderen, mit allem was ist. Wie können wir bewusst und authentisch Beziehungen gestalten, sodass wir uns gleichzeitig frei und tief verbunden fühlen - ohne uns zu verlieren oder aus Angst davor gar nicht erst einlassen? Und was hat das Ganze mit Bindungsmustern und Trauma zu tun? Linda Klein, Psychologin und integrative Traumatherapeutin, nimmt dich mit auf ihre ganz persönliche Suche na ...
  continue reading
 
Artwork

1
dis:arm

Linda Peikert, Jan van Aken

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
dis:arm – Friedensgespräche der Rosa-Luxemburg-Stiftung Ein Podcast über die Möglichkeiten einer friedlichen Außenpolitik. Einmal im Monat diskutieren hier Linda Peikert und Jan van Aken mit Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen aus aller Welt jeweils ein konkretes Thema: Wie funktionieren überhaupt Friedensgespräche? Was passiert gerade im Iran? Wie hängen Aufrüstung, Klimakrise und Konflikte zusammen? Und was können wir tun? Es geht um Krisen, Kriege und Konflikte, um Auswege und Lösung ...
  continue reading
 
Artwork

1
MONET - Zeiten des Umbruchs

Museum Barberini & Studio Jot

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Journalistin und Moderatorin Linda Zervakis präsentiert das Biopic eines der wichtigsten Maler Europas: Claude Monet. In sechs Folgen wird dessen Lebensweg nachgezeichnet. Seine Konflikte sind heute aber keineswegs aus der Zeit gefallen. Es geht um den Einklang von Mensch und Natur, um große gesellschaftliche Veränderungen. Und es geht um Krieg und Frieden. Das ist die Geschichte eines weltberühmten Mannes, den zahlreiche Mythen umgeben. Dieser Doku-Podcast findet Antworten auf die letzten F ...
  continue reading
 
Artwork

1
MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

Maik, Sebastian, Tim, Justus, Johnny

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der MillernTon ist ein Podcast aus der und für die Fanszene des FC St.Pauli. Mit Vertretern aus vielen Bereichen (Fanprojekt, Fanzine, Supportgruppen) wird etwa alle 3-4 Wochen im Konferenzraum der Fanräume im Bauch der Gegengerade eine Sendung aufgenommen. In aller Regel geht es um die zurückliegenden Spiele sowie mit einem aktuellen Gast über ein spezielles Thema.
  continue reading
 
Artwork

1
Grundsatz

Campus Tivoli

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Lasst uns über Werte reden. Dieses Ziel hat sich „Grundsatz“, der Podcast des Campus Tivoli gesetzt. Das Team des Campus Tivoli will Politik grundsätzlich und abseits des politischen Tagesgeschäfts betrachten – und genau das will auch dieser Podcast regelmäßig tun: Tiefgehende Gespräche mit Expertinnen und Experten führen, immer von einem konkreten Anlass ausgehend. Und neue Einblicke für all jene liefern, die sich für mehr als nur die Schlagzeile des Tages interessieren.
  continue reading
 
Artwork
 
Das ist der GEMA Podcast Hitsingle. Hier dreht sich alles um Musik und kreatives Schaffen. Eine „Hitsingle“ kann vieles sein: Der Top 10-Hit, oder einfach nur ein Lied als solches, Filmmusik, Jazz, eine Oper oder eine Melodie/ein paar Zeilen, die bisher nur im Kopf existieren. Wie wird aber aus einer Idee ein Lied? Was heißt: Kreativ sein, Komponieren, Liedtexte schreiben? Und wie merkt man, ob eine Idee Potenzial hat? Antworten auf diese Fragen gibt es in diesem Podcast. Moderation Staffel ...
  continue reading
 
Artwork
 
Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftlerin oder Autorin – in "NDR Kultur à la carte" hören wir interessanten Menschen beim Erzählen zu. Im Radio auf NDR Kultur: montags, mittwochs, freitags von 13:00 bis 14:00 Uhr.
  continue reading
 
Die Welt ist viel zu harmonisch und friedfertig. Diesen Missstand möchte der Podcast „Man, I Hate Your Band“ zumindest aus der musikalischen Welt schaffen. Hier werden Alben, Bands und sogar ganze Genres gnadenlos niedergewalzt. Ob millionenfach verkaufte Klassiker wie U2s "The Joshua Tree" oder obskure Emo-Punk Bands wie Spanish Love Songs. Das jeweilige Hassobjekt wird von einer Person verteidigt und muss die ungebremste Schmähkritik der anderen Diskutant_innen aushalten. Hinter „Man, I Ha ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sara & Marah im Gespräch mit...

Frauenzentrale Zürich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was beschäftigt uns als Frauen in unserem Leben? Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Wie werden wir geprägt, sozialisiert? Wie erziehen wir unsere Kinder? Wie leben wir Beziehungen? Was wünschen wir uns im Alter? Marah Rikli und Sara Satir sprechen im Podcast der Frauenzentrale Zürich mit verschiedenen Menschen über das Leben. Sie lieben es, Verbindungen zu schaffen, Vorurteile abzubauen und diskutieren in einem vielfältigen, bunten Umfeld und mit viel Interesse an den unterschiedlichsten Le ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen! In meinem Podcast erwarten dich Themen zur Stressreduktion, einem besseren Umgang mit Stress, ganzheitlicher Gesundheit, wie du dein Leben positiver gestalten kannst sowie wunderschöne Meditationen und Übungen. Ich berichte von meinen Erfahrungen als Heilpraktikerin der Psychotherapie und Bioenergietherapeutin. Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest du unter www.akunkel.de
  continue reading
 
Artwork

1
SRF 3 punkt CH

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Hana Gadze, Anna Zöllig und Céline Werdelis legen euch neue Schweizer Musik ans Herz und ins Ohr. Immer von Montag bis Freitag. Zwischen 19 und 20 Uhr. SRF 3 liebt Schweizer Musik. Schon heute kommen rund 20 Prozent aller Songs, die im Tagesprogramm gespielt werden, von Schweizer Künstlerinnen und Künstlern. Auch junge, noch unbekannte Bands finden bei uns eine Plattform – beispielsweise im Rahmen der «Best Talent»-Reihe, in der Talente wie Lo & Leduc, Steff la Cheffe oder Dabu Fantastic gef ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Viko-Podcast

Podcast Viko

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Schülerzeitung zum Anhören. Wir bieten eine Vielfalt an Unterhaltung, anderen Perspektiven und Information rund um die Viktoriaschule und die Lernenden an! Viel Spaß beim Zuhören ;)
  continue reading
 
FKM Artist Feat. – Der kreative Kaffeeklatsch mit Filmkomponist & Autor Fabian Kratzer. In seiner gemütlichen Tagträumer Stube trifft er auf spannende Menschen aus Film, Musik, Literatur und Design – und plaudert mit ihnen über ihren Beruf, ihre Leidenschaft und den ganz normalen Wahnsinn des kreativen Lebens. Mit dabei: exklusive Einblicke hinter die Kulissen, ehrliche Tipps & Tricks aus der Praxis und ein kleines, charmantes Quiz, dem sich jede*r Gast stellen darf. Dazu gibt’s jede Menge L ...
  continue reading
 
"Voll arg!", "Ahhhhh, das ist es!", "Bist du narrisch!", "So wird's einfach großartig, weisst du!" Es sind genau diese Momente….. Momente des Lebens ….wenn es einfach klick macht. Und wie ist das jetzt eigentlich mit der Muse? Wie entscheidet sie oder er wann geküsst wird? Über den kreativen Wahnsinn plaudern die zwei Wiener Schauspieler- und Unternehmerinnen und bekommen Besuch von inspirierenden Gästen und Gästinnen aus verschiedenen Bereichen der Kreativ-Branche. Storys und Erlebnisse mit ...
  continue reading
 
Artwork

1
GFK-Helden | Konflikte lösen und Persönlichkeitsentwicklung mit Gewaltfreier Kommunikation

Peter Schmid | Gewaltfreie Kommunikation | Seminare, Training, Ausbildung |

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast unterstütze ich Menschen mit Vorkenntnissen in Gewaltfreier Kommunikation (GFK), damit sie aus den Erfahrungen und Tipps langjähriger Trainer und Trainerinnen lernen, um so schneller in ihrer persönlichen Entwicklung voranzukommen, ohne die vielen Irr- und Umwege zu gehen, die andere schon gegangen sind.
  continue reading
 
Artwork

1
Women Talk Cycling

Birgit Kerber

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Women Talk Cycling ist ein Podcast für Frauen, die sich fürs sportliche Radfahren in all seinen Facetten interessieren und nach Tipps und Anregungen suchen. In Women Talk Cycling unterhalte ich mich mit tollen, inspirierenden Frauen, die ich über das Radfahren kennengelernt habe. Wir sprechen darüber, wie sie zum Radfahren gekommen sind, wie sie Training, Familie und Beruf unter einen Hut bringen, über Rennrad, Gravel, Mountainbiken, Bikepacking, Ernährung, Ausrüstung, Rennen, Strecken, Even ...
  continue reading
 
Artwork

1
Leistung neu denken

Jannik Schaufler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sport und Karriere: Leistungssportler trifft Wirtschaftseliten Jannik spricht mit Machern und Lenkern über die Liebe zum Sport, die Idee der dualen Karriere und den Transfer ins Berufsleben.
  continue reading
 
Artwork

1
Lindenstraße

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Lindenstraße ist einer der großen Erfolge im deutschen Fernsehen. In der ältesten deutschen Seifenoper können Sie viel über das Land erfahren. Natürlich geht es um Liebe und Freundschaft.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
🎧 In dieser Folge erfährst du: Warum du manchmal nicht weißt, was du willst – und warum das völlig okay ist Wie du wieder spürst, was dich wirklich erfüllt – jenseits von Erwartungen und äußeren Rollen Fünf tiefgehende Fragen, die dir helfen, dich selbst wieder zu hören Konkrete, liebevolle Schritte, wie du dein Leben ehrlicher und mutiger gestalte…
  continue reading
 
«House On Fire» von Linda Elys war 2024 der meistgespielte Song in den Schweizer Radios und ist aktuell in der Königsdisziplin «Best Hit» für einen Swiss Music Award nominiert. Fünf Tage vor der Preisverleihung erscheint der Song heute in einer neuen Version – zusammen mit dem Belgier Milow!Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Über eins kann sich die AfD nicht beklagen. Über mangelnde Aufmerksamkeit. In dieser Woche haben die Partei und der Umgang mit ihr immer wieder Schlagzeilen gemacht. Das Gutachten des Verfassungsschutzes liegt inzwischen vielen Medien vor. Kernaussage: Die AfD wird dort gesichert als rechtsextremistisch bewertet. Auch wenn diese Einstufung vorerst …
  continue reading
 
Ein Blick hinter den Schleier: Was, wenn uns der Fortschritt von uns selbst entfernt hat – nur damit wir jetzt erwachen? In dieser Folge findest du keine fertigen Antworten, sondern eine Frage, die dich nicht mehr loslässt. Denn das, was du suchst, sucht dich längst. Viel Freude beim Anhören! Deine Linda❤️ Kontakt: 👉 https://www.linda-giese.de 📚 Zu…
  continue reading
 
Wir haben Chiara und Franzi zu Gast! Wir diskutieren über die heißesten Themen aus "Ex on the Beach": Gab es die Dreieckskonstellation wirklich? Und wer kann besser küssen – Marvin oder Calvin Kleinen? 😏 Außerdem sprechen wir mit Pinar über den überraschenden Blitzauzug von Linda Nobat, die nach der Ankunft von Christin Okpara die Sallah abrupt ver…
  continue reading
 
Die Freien Demokraten sind aus dem Bundestag geflogen und stecken in einer existenziellen Krise. Kann ein Comeback gelingen? NZZ-Deutschland-Chefredaktor Marc Felix Serrao spricht mit der ehemaligen FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg über die Zukunft ihrer Partei und liberale Antworten auf die drängenden Probleme unserer Zeit. Hosts: Marc Felix …
  continue reading
 
Luise Wolfram steht auf der Bühne und vor der Kamera. Witz, Zartheit und Haltung gehören zum Markenzeichen der 1987 in Apolda geborenen Schauspielerin. Unvergessen ihre Rollen in "Aus der Kurve", "Aenne Burda - Die Wirtschaftswunderfau" oder "Charité". Seit einigen Jahren ist sie vor allem auch in Krimis zu sehen: "Polizeiruf 110", "Morden im Norde…
  continue reading
 
Es ist wieder soweit! Female St. Pauli Stories Nummer 31 ist für euch aufgezeichnet. Diesmal war Linda zu Gast. Eine überaus engagierte, tolle Frau, die so viele Jobs und Ehrenämter rund um unseren Verein und sein Viertel inne hat, dass ich gar nicht wusste, was wir zuerst besprechen sollen. Als Sozialarbeiterin im Nachwuchsleistungszentrum des FC …
  continue reading
 
Aus Langenhagen bei Hannover bis an die Weltspitze des Hard Rocks – das ist den Scorpions gelungen. Vor exakt 60 Jahren gründet sich die Band. Weil man sich nicht auf einen geeigneten Namen einigen kann, nennt sie sich zuerst schlicht Nameless – namenlos. Ein Jahr später wird daraus Scorpions, Ende 1969 stößt Leadsänger Klaus Meine mit seiner unver…
  continue reading
 
Er ist der wohl beliebteste Pfleger Deutschlands: Rashid Hamid. Der sympathische Hamburger schließt 2013 seine Ausbildung als Altenpfleger ab und gründet 2021 seinen eigenen ambulanten Pflegedienst. Bei TikTok teilt er erste Videos von sich und seinen Klienten, mittlerweile folgen dem 32-Jährigen dort fast 900.000 Menschen.Oma Lotti macht er zum In…
  continue reading
 
Sarah Connor meldet sich mit ihrem dritten deutschsprachigen Album zurück – und stellt es traditionsgemäß bei 3nach9 vor.Die in Delmenhorst geborene Künstlerin ist seit fast 25 Jahren eine der erfolgreichsten und beliebtesten Sängerinnen Deutschlands. Mit "Freigeistin" stellt sie Traditionen und gelernte Konzepte in Frage, beschäftigt sich mit Them…
  continue reading
 
Die eine: Schauspielerin, die andere: Gestalterin für visuelles Marketing. Jasna Fritzi Bauer verkörpert seit 2021 Liv Moormann, Kommissarin im Bremer Tatort. Katharina Zorn arbeitet viele Jahre als Visual Merchandiser auf internationalem Parkett. Vor sechs Jahren lernen sie sich in der Küche einer gemeinsamen Freundin kennen. Es funkt, schon am nä…
  continue reading
 
Wieso ist jeder Käse im Grunde vier Milliarden Jahre alt? Wieso mögen Bienen Kaffee, warum tragen Pilze einen Hut und wieso produzieren Pflanzen Gewürze, Arzneien und Drogen für uns? Fragen, die sich der Autor Markus Bennemann gestellt und nun die Geschichte des Lebens aus Sicht von Essern aufgeschrieben hat. Das 3nach9-Publikum wird sich auf eine …
  continue reading
 
Seit vielen Jahren ruft SWR3-Moderator Kristian Thees jeden Montag und Donnerstag seine beste Freundin Anke Engelke an. "Wie war der Tag, Liebling?", fragen sie sich und erzählen sich gegenseitig ihre Geschichten und die ihrer Hörer. Dabei bringen sie sich und ihre Fans zum Lachen, Nachdenken und Entspannen.Dieses Mal stellt 3nach9 beiden diese Fra…
  continue reading
 
was ist die Beichte? wer darf Beichten? wie läuft eine Beichte ab was sage ich und was der Priester? eigene Erfahrungen von Pater Isaak "wem ihr die Sünden vergebt dem sind sie vergeben" warum reicht es nicht seine Sünden alleine mit Gott zu besprechen? Wozu braucht es den Priester in der Beichte? Scharm bei der Beichte…
  continue reading
 
Vor 76 Jahren, am 23. Mai 1949, wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet. Die Deutschen erhielten damit nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, nach Holocaust und Massenmord, eine neu verfasste politische Ordnung. Die Historikerin Ute Frevert beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit politischen Konstellationen in der Geschicht…
  continue reading
 
Mit Stephen Dürr sprechen wir über die aktuelle Folge Kampf der Realitystars – wo die Lage heißer ist als ein Grill im Hochsommer! Wer kämpft sich durch die Herausforderungen und wer fliegt raus wie ein überreifes Obst? 🍉💥 Saehl bringt uns die neuesten Klatschgeschichten aus Mexiko von Ex on the Beach – und warum sie mit Brot nach jemandem wirft! I…
  continue reading
 
Das aus Musiker:innen bestehende Kollektiv «Lauter» feiert heute mit dem Release eines Samplers das 10-jährige Jubiläum des eigenen Musiklabels. Vereinspräsident Raphael Weidmann ist zu Gast und erzählt, was Lauter von anderen Labels unterscheidet und warum es sie auch in 10 Jahren noch geben wird.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Die Deutschen arbeiten weniger als die Bürger vieler anderer Industrieländer – und sind viel öfter krank. Work-Life-Balance statt Leistungskultur: Hat sich das Verhältnis der Deutschen zur Arbeit verändert? Über Arbeitsmoral, sinkende Produktivität und die Anspruchshaltung der Deutschen diskutieren Benedict Neff, NZZ-Ressortleiter International, un…
  continue reading
 
Es gibt Stimmen, die man einmal hört und dann für immer aus tausend anderen wiedererkennt. Mit so einer Ausnahmestimme ist die St. Galler Musikerin Elyn gesegnet. Ihre neue EP «Lay Down My Name» ist genau das Richtige für verregnete Frühlingsabende.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Yannick und Maik hatten mit Verena Mannes, Katrin "Mio" Miotke und Julia "Hechti" Hechtenberg drei Spielerinnen der 1. Frauen des FC St. Pauli zu Gast.Es ging um die zurückliegende Saison in der Regionalliga Nord, das anstehende Pokalfinale und die generelle Situation des Teams.Von Maik, Yannick
  continue reading
 
Die Lage in Gaza eskaliert - und ist ein politischer Prüfstein für alle, die Macht in der Region beanspruchen, darunter die Golfstaaten, Ägypten, Iran, die USA und natürlich Israel. Doch: Welche Akteure verfolgen noch echte Strategien für Gaza? Und wer nutzt das Thema nur für eigene Zwecke? In dieser Folge von “Der Trump Effekt” diskutieren Katrin …
  continue reading
 
Seit 20 Jahren streunt der Zürcher Phenomden in der Schweizer Musik- und Reggae-Landschaft umher, zusammen mit der Basler Band The Scruscialists gehört er zu den Schweizer Reggae-Pionieren. Mit der neuen Single «Mit mir use» kündigt Phenomden sein sechstes Album und eine Tour im Herbst an.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Schwangerschaft, Abtreibung und die Macht der Entscheidung In dieser Folge sprechen Sara und Marah mit der Journalistin und Moderatorin Gabriella Alvarez-Hummel über ein Thema, das noch immer stark tabuisiert ist: Abtreibung. Gabriella hat sich auf dieses Thema spezialisiert, recherchiert und schreibt seit vielen Jahren darüber. Als gebürtige Liech…
  continue reading
 
In der 49. Folge von Grundsatz spricht Gerhard Jelinek mit Alexander Vesely-Frankl, dem Enkel von Viktor Frankl, und der Nationalratsabgeordneten Gudrun Kugler über die Frage, was Freiheit heute bedeutet – besonders in einer Zeit, in der viele Menschen nach Orientierung suchen und unter psychischem Druck stehen. Dabei geht es vor allem um die Lehre…
  continue reading
 
In dieser besonderen Folge nehme ich dich mit auf eine Reise zu den sieben Energiezentren deines Körpers – deinen Chakren. Du erfährst: ✨ Was Chakren wirklich sind und warum sie für dein inneres Gleichgewicht und deine Kraft so wichtig sind 🌈 Wie sich blockierte oder geöffnete Chakren auf dein Leben auswirken 🌀 Wie du ganz praktisch im Alltag mit d…
  continue reading
 
Eine ganze Woche lang stand die SRF 3-Glasbox mitten im Trubel, am Basler Messeplatz im ESC-Village. Viele musikalische Gäste kamen vorbei und spielten Live-Sessions, darunter Nemo, Kings Elliot oder Manuel Stahlberger. Bevor der ESC 2025 ganz vorbei ist, gibt es heute einige der Live-Highlights.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
In Hannover ist Ingo Metzmacher geboren, hier wuchs er auf, studierte und ist, neben vielen anderen atemberaubenden Ämtern, seit 2016 Intendant der KunstFestSpiele Herrenhausen. Seine Arbeit hat die Grenzen Hannovers längstens überschritten. Die musikalische Karriere startete Ingo Metzmacher 1997 als Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsope…
  continue reading
 
Die Tochter von Täter und Opfer Episode 14 Caroline Darian erfährt bereits 2020 die Nachricht, die spätestens auch vier Jahre später in Deutschland ankommen wird: Ihre Mutter Gisèle Pelicot wurde über einen Zeitraum von 10 Jahren mit Medikamenten betäubt und von über 80 fremden Männern vergewaltigt. Doch der wohl schlimmste Schlag: Der Mann, der hi…
  continue reading
 
Der neue deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz ist erst wenige Tage im neuen Job und ganz schön viel unterwegs. Frankreich, Polen, Ukraine, Albanien, Telefonate mit Trump und anderen – da macht einer deutlich: Ich kümmere mich selbst um die Außenpolitik. Und, es gibt ja auch jede Menge zu tun. Russland führt noch immer Krieg gegen die Ukraine und I…
  continue reading
 
Unsere 5 Fragen stellen wir heute einer der jüngsten Schulleitungen Essens, Irena Richter. Wir sprechen mit ihr unter anderem über zentrale Kompetenzen, die Kinder heute in der Schule entwickeln müssen – fernab von Lehrplänen. Vielmehr geht es um Giraffen, Pausenengel und gemeinsame projektbezogene Lernräume. Was daraus an der Emscher-Schule in den…
  continue reading
 
Nemo schenkt SRF 3 eine wahnsinns-ultimativ-giga-tolle Überraschung... diese müssen wir gleich nochmals hervorkramen und geniessen – hier bei «SRF 3 punkt CH»! Wir stellen ausserdem die Frage: Hätte auch mal ein Schweizerdeutscher Song die Chance auf den ESC?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Die Luzerner Mundartmusikerin To Athena macht Halt in unserer Glasbox am ESC und singt live. Selbst mal für die Schweiz am ESC anzutreten, war bisher übrigens nie Thema für sie: «Das würde ich nur machen, wenn ich wirklich mega Bock darauf hätte! Bisher war das aber nicht der Fall.»Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Kathi Sigmund ist Power, Stimme und Vorbild im Radsport! In dieser Episode von Women Talk Cycling spreche ich mit Kathi über ihren Weg in den Radsport, ihr Engagement und ihre Vision für mehr Sichtbarkeit von Frauen, FLINTA und BIPOC. Kathi ist Gründerin des Rennteams Kandie Gang (Insta @kandiegang.team), Trainerin bei @fcstpauli.radsport, des @rad…
  continue reading
 
Donald Trump macht seine erste große Auslandsreise – und die Ziele könnten kaum symbolträchtiger sein: Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Katar. Drei Staaten mit Öl, Geld und geopolitischem Gewicht. Im Zentrum stehen große Wirtschaftsdeals, strategische Botschaften – und ein bemerkenswertes Gastgeschenk aus Katar, das für Diskuss…
  continue reading
 
Die Thunerin Veronica Fusaro trägt seit Mai 2016 unser Gütesiegel für Schweizer Musik und gehört somit schon lange zur «SRF 3 Best Talent»-Familie. Jetzt, im Mai 2025, findet der Eurovision Song Contest in Basel statt. SRF 3 sendet von der «Eurovision Village» – und Veronica Fusaro ist live dabei!Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Die GEMA ist eine Kulturinstitution – und will es bleiben. Seit jeher stellt die Solidargemeinschaft der GEMA-Mitglieder einen Teil ihrer Lizenzeinnahmen für eine kulturelle Förderung zur Verfügung. Allerdings besteht Reformbedarf. Anlässlich der Mitgliederversammlung Mitte Mai 2025 erläutert der Komponist und Aufsichtsratsvorsitzende der GEMA, Dr.…
  continue reading
 
Ihr Stück "Habitat" hat international großes Aufsehen erregt, wurde in Köln, Kopenhagen oder Kärnten aufgeführt. Für die KunstFestSpiele Herrenhausen hat Doris Uhlich eine eigene Version kreiert. Hier feiert die Choreografin das Fest für alle Körper, alle Altersgruppen, alle Geschlechter. Das Stück ist eine Hymne auf den nackten Körper jenseits von…
  continue reading
 
Intensive Energien eröffnen neue, befreiende Bewusstseinsräume. Diese Folge ist kein Wohlfühlprogramm – sie schneidet tief durch Illusionen und zeigt dir, was dein Leid wirklich nährt. Wir sprechen über dein inneres Gefängnis, über die Matrix – und warum du selbst sie miterschaffst. Der Weg hinaus? Nicht kämpfen. Sondern erkennen, dass sie nie real…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen