Les Philosophes öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Bücherei

Die Presse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mit Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon hat „Die Presse“ zwei der wichtigsten Literaturkritikerinnen und -kennerinnen des Landes. Ab sofort redet das Literatur-Duo einmal im Monat über Bücher: Sie nehmen sich dabei ein „Buch in allen Auslagen“ vor, also eine viel beachtete Neuerscheinung; ein „Buch der Stunde“ zu einem drängenden Zeitthema; und ein „Buch zum Verborgen“, das sie Freundinnen oder Freunden ans Herz legen würden. Ein Podcast für Menschen, die auf der Suche nach gutem Lesest ...
  continue reading
 
Motiviert Promoviert wird breiter, damit noch mehr Macher:innen ihren Zielen ein Stück näher kommen. Dieser Podcast will dich ganzheitlich inspirieren und dir auf diversen Ebenen Tools an die Hand geben, dein Traumleben zu gestalten. Dazu gehören neben allgemeinen motivationspsychologischen Kniffen auch die Optimierung von Zielen und Visionen, Zeitmanagment und Planung, Bewegung, Schlaf und Ernährung und ganz wichtig: Routinen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Unser Körper ist das Haus der Seele und bildet die Grundlage für alles, das unser Geist schaffen kann. Wir brauchen Energie und klare Gedanken und Mut und Selbstbewusstsein. Schon kleine Veränderungen der Körperhaltung können aus einem selbstunsicheren Mädchen, eine energiegeladene Powerfrau machen und das lässt sich sogar an der Körperchemie messe…
  continue reading
 
Genau genommen können uns die Philosophen der Antike gar nichts mehr sagen, denn sie sind bereits gestorben. Auch wirst du vielleicht meinen, Ihre Schriften seien auf unsere heutige, völlig andere Welt nicht mehr anwendbar und wirst vielleicht sogar ein kleines Bisschen Ärger empfinden, wenn ich dir mit ihren Ideen komme, die so weit entfernt von d…
  continue reading
 
Autoimmunerkrankungen nehmen zu und fast jeder ist von irgendeiner davon im Laufe seines Lebens betroffen. Immer mehr werden Einflussfaktoren diskutiert, die wir aktiv selbst in der Hand haben. Ganz besonders Stress, Schadstoffe und Ernährung rücken hier in den Fokus. Meine Mission ist es, dir zu helfen dein Leben und damit auch deine Gesundheit se…
  continue reading
 
Ich liebe Lesen! Lesen macht mich reicher. An Informationen, an Geschichten aber auch auf eine ganz andere Art. Lesen ist Self-Care. Bücher riechen gut, Geschichten sind Zufluchtsorte, lassen einen eintauchen in eine andere Welt, Inhalte, die man in eigener Geschwindigkeit, ablenkungsfrei genießen kann, sind heutzutage selten. Ich liebe es, mich mi…
  continue reading
 
Die allermeisten Ziele erreicht man, indem man täglich einen kleinen Schritt geht. Ganz konsequent. Unbeirrt. Tapfer. Immer weiter. Diese kleinen Schritte können fast von allein ablaufen, wenn man sie durch stetige Ausführung automatisiert. Um dies schnell und zuverlässig zu erreichen, kann man sich einiger Tricks bedienen, die wir im Podcast ausfü…
  continue reading
 
Ein spannendes, ein bedrückendes und ein witziges Buch: Bei Wolf Haas findet sich ein Trauerredner in einer Mafia-Story wieder, Caroline Darian, die Tochter der betäubten und fremden Männern zur Vergewaltigung angebotenen Gisèle Pelicot, berichtet über die Monate nach der Verhaftung ihres Vaters. Und zum Abschluss besprechen wir eine irre Super-Hel…
  continue reading
 
Auch als Verfechterin gesunder Ernährung und eines aktiven, stressarmen Lifestyles, verwende ich als Ergänzung ganz gezielt Nahrungsergänzungsmittel. Im Podcast erfährst du meine Gründe dafür und bekommst einen ausführlichen Überblick über meine eigene NEM-Routine. Für mehr Impulse und kleine Motivtionsposts besuche gerne auch meinen Insta-Kanal: h…
  continue reading
 
2025!!! Neues Jahr neues Glück! Damit du in diesem Jahr deine Ziele wirklich erreichst und nicht direkt nach zwei Wochen wieder in alte Muster verfällst, schauen wir uns in dieser Folge an, wie Ziele beschaffen sein sollten, wie du sie auf diese Form zuschneidest, die entsprechenden Aktiviäten planst und mit Hürtden und Schwierigkeiten umgehst. Wir…
  continue reading
 
Es ist Zeit, das alte Jahr Revue passieren zu lassen, daraus zu lernen, veränderte Ziele und Visionen wahrzunehmen, das Vision-Board anzupassen und auf ein glückliches und produktives Jahr 2025 hinzuarbeiten. In diesem ersten Teil schauen wir in die einzelnen Lebensbereiche und schätzen ein, was uns wo wie vorangebracht hat, welches die wirklichen …
  continue reading
 
Kennst du das? Man freut sich riesig auf all das leckere Essen, den Weihnachtsbraten, die Plätzchen. Man will endlich mal wieder richtig runterkommen und dann, nach 2 Tagen Stress kann man kein Essen mehr sehen, fühlt sich träge, müde, verstimmt und 5kg schwerer. Außerdem ist alles nicht so gelaufen wie man wollte, mehrere Familienmitglieder sind s…
  continue reading
 
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Frage "Was schenke ich wem?". Der Trend geht zu weniger Konsum und mehr Self-Enhancement. Geschenke sollen nicht die Wohnung verstopfen sondern die Person auf das nächste Level heben. In diesem Podcast habe ich ein paar Weihnachtsgeschenk-Ideen zusammengetragen, die Power-Menschen oder solchen, die e…
  continue reading
 
Das umwerfend Schöne am Booker-Prize-Roman „Umlaufbahnen“, „Unmöglicher Abschied“ von Literaturnobelpreisträgerin Han Kang - und warum man jeden Krimi von Simone Buchholz lesen sollte: Der Literatur-Podcast von Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon. Literaturhinweis „Umlaufbahnen“ Samantha Harvey, aus dem Englischen von Julia Wolf, dtv „Unmöglic…
  continue reading
 
Es gibt Ereignisse im Leben, die einem die eigene Sterblichkeit aufzeigen und einem klarmachen, dass man sein Leben ändern muss, wenn man nicht am Ende unglücklich sein will. Solche Ereignisse sind oft hart auf mehreren Ebenen und gleichzeitig eine gute Gelegenheit, nachzujustieren und dem Glück wieder ein Stück näher zu kommen... Für mehr Impulse …
  continue reading
 
Jeder von uns war schon mal in der Rolle, jemanden anders zu beratschlagen, zu erziehen, anzuleiten oder zu führen. In all diesen Situationen ist es wichtig, dass wir die Werte, die wir nach außen vertreten, auch selbst leben. Nur wenn wir dies tun, wirken wir authentisch und vertrauenswürdig, geben den Menschen in unserer Obhut genug Orientierung …
  continue reading
 
Wir alle kennen stressige Momente und Phasen. Wenn Situationen schnelles Handeln erfordern, aktiviert unser Körper eine Stressreaktion, die uns optimal ausrüstet, um schnell und kraftvoll zu handeln. Diese physiologischen Prozesse sind für Gefahrensituationen unabdingbar, können aber bei langanhaltendem Stress Probleme, wie Herz-Kreislauferkrankung…
  continue reading
 
Die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Geburtstage! Das sind Tage, an denen man daran erinnert wird, wie viele Jahre man schon auf dem Buckel hat, Tage, an denen man realisiert, dass man sterblich ist, Tage, die einem (vermeintlich) zeigen, wie viele Freunde man wirklich hat, Tage, an denen man im Mittelpunkt steht, und auch Tage an denen ma…
  continue reading
 
Helfers Geschichtenband „Wie die Welt weiterging“, ein besonderes Buch über Behinderung und ein Roman über drohende Terroranschläge und Zivilisationsflucht: Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon diskutieren neue Bücher. Literaturhinweis: „Wie die Welt weiterging“ Monika Helfer , Hanser Verlag„Easy Beauty“ Chloë Cooper Jones, aus dem Englischen v…
  continue reading
 
Was sollen denn die Anderen Denken? Wie werden die Nachbarn das bewerten? Denken jetzt alle, ich sei eine schlechte Mutter? Superoft im Leben fühlen wir uns schlecht oder unsicher weil wir die Bewertung anderer antizipieren. Im Podcast schauen wir uns an, woher die Sensibilität für Bewertungen kommt, was sie bringt und warum wir trotzdem nicht imme…
  continue reading
 
Visualisierung ist ein echtes Zauberwerkzeug, das nicht nur auf kognitiver Basis dein Gehirn aktiviert und Verknüpfungen wachsen lässt, sondern auch extrem gut ist, um Ziele klar zu kriegen, Hürden und Emotionen zu antizipieren, deine Selbstwirksamkeit zu steigern und deine Motivation zu bossten. Im Podcast besprechen wir, was Visualisierungen mit …
  continue reading
 
Prokrastination, Ablenkung, Unkonzentriertheit und Cravings sind nicht nur für Menschen mit ADHS ein Problem, aber bei Menschen mit ADHS sind sie besonders ausgeprägt. Gleichzeitig bieten die Besonderheiten der Hirnphysiologie bei ADHS auch Chancen. Wo andere Menschen einen Schlafentzug machen müssen, um durch Ausschalten des Frontalhirns zu maxima…
  continue reading
 
Pünktlichkeit ist eine Tugend…..aber nicht überall. Was die unterschiedlichen Kulturen für Vorstellungen von Pünktlichkeit haben, warum ich Pünktlichkeit wichtig finde und wie du es vermeidest, zu spät zu kommen, erfährst du in diesem Podcast Für mehr Impulse und kleine Motivationsposts besuche gerne auch meinen Insta-Kanal: https://www.instagram.c…
  continue reading
 
Warum Meyers Roman über Gewalt in Europa den Deutschen Buchpreis verdient hätte und österreichische Linke Marta Barones Recherchen über linksradikalen Terror lesen sollten: Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon diskutieren neue Bücher. Literaturhinweise: „Die Projektoren“ Clemens Mayer , S. Fischer „Als mein Vater in den Straßen von Turin versch…
  continue reading
 
Wir alle erzählen uns Geschichten darüber, warum wir dies oder das nicht schaffen und glaub mir, auch ich bin eine Meisterin darin. Oft schützen uns diese Geschichten, aber gleichzeitig verhindern sie auch, dass wir unsere Komfortzone verlassen und zielstrebig ein besseres Leben zu leben. Besonders viele solcher Geschichten begegnen mir im Kontext …
  continue reading
 
Was ist das denn für ein Titel? Unperfekte 100? Das bezieht sich darauf, dass du hier die einhundertste Folge meines Podcasts vor dir hast und ich, nachdem ich laaange überlegt und prokrastiniert hatte, weil es besonders toll und perfekt werden sollte, beschlossen habe, ganz bewusst unperfekt zu sein. Warum? Weil Perfektionismus ein sehr häufiger G…
  continue reading
 
Sicher hast du schon unterschiedlichste Tipps dazu gelesen und gehört, wie du deine Ziele besser erreichst. Diese Tipps sind oft nicht schlecht, aber tendenziell in ihrer Anwendung sehr begrenzt auf bestimmte Kontexte und Ausgangssituationen. Wenn du Motivation wirklich verstehst, bist du in der Lage, für jeden Kontext die passenden Motivationsstra…
  continue reading
 
Sucht kommt in vielen Gestalten daher, schränkt das Leben der Betroffenen teilweise extrem ein und kann Familie und Zukunft zerstören. Warum werden so viele Menschen süchtig? Gibt es Menschen die stärker dazu neigen als andere? Was hat Sucht mit Dopamin zu tun? Im Podcast gehe ich darauf ein, wie Sucht entsteht und, was Sucht mit Motivation zu tun …
  continue reading
 
Was sich Mithu Sanyal in „Antichristie“ mit Sherlock Holmes und britischer Kolonialgeschichte erlaubt, und warum Barbara Zeman eine Seife so interessant machen kann wie den Riesenstern Beteigeuze: Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon diskutieren und empfehlen neue Bücher. Literaturhinweise „Antichristi“ Mithus Sanyal , Hanser „Beteigeuze“ Barba…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, warum es immer eine gute Idee ist, mal was zu unternehmen und Gelegenheiten wahrzunehmen aus dem Alltag auszubrechen und über den Tellerrand zu schauen. Ich berichte dir von zwei Erlebnissen, die ich selbst kürzlich hatte und erkläre, was dabei passiert. Probier es aus. Du wirst staunen. Für mehr Impulse und kleine Moti…
  continue reading
 
Freizeit. Alle wollen sie, aber keine:r weiß eigentlich genau, was man darunter versteht. Ist es die Zeit, die frei von Erwerbsarbeit ist, also einschließlich Kochen, Sport und Zeit mit den Kindern? Ist das Zeit, die man für sich nutzt, also für den eigenen Sport, das Lernen einer Sprache und die Körperpflege oder ist damit nur die Zeit gemeint, in…
  continue reading
 
Koffein ist buchstäblich in aller Munde und viele können sich nicht vorstellen, ohne Kaffe zu leben. Im Podcast gehe ich auf die Vor-und Nachteile von Koffein ein, stelle Studien zu Koffeinwirkungen vor und natürlich erfährst du auch, wie du Koffein am besten konsumierst. Für mehr Impulse und kleine Motivtionsposts besuche gerne auch meinen Insta-K…
  continue reading
 
Wenn man sein Leben nachhaltig gestalten will, dann gehören auch Gedanken über Sinn, Moral und Spiritualität dazu. Im Podcast gehe ich mal aus psychologischer Sicht darauf ein, welche Vor- und Nachteile es hat, religiös zu sein. Religion ist mehr als nur an etwas glauben oder eben nicht und beten. Religion ist Gemeinschaft, Sinn, Hoffnung. Religion…
  continue reading
 
Ich habe hier schon das ein oder andere coole Tool erwähnt, das man nutzen kann und dabei immer sehr begeistert die Vorteile in den Vordergrund gestellt. Doch kann AI für uns auch von Nachteil sein? ChatGPT, Midjourney, Dale, Canva und andere sprachbasierte AIs sind noch lange nicht alles, was künstliche Intelligenz zu bieten hat. Von Börsenhandel …
  continue reading
 
Was ist schief gegangen an Arno Geigers Roman „Reise nach Laredo“? Ist „Damenschach“ von Finn Job eine virtuose Parodie auf Upper-class-Twitterdebatten? Und haben wir mit Magda Goebbels‘ Liebhaber in Nora Bossongs Roman „Reichskanzlerplatz“ mehr zu tun, als uns lieb ist? Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon diskutieren neue Bücher. Literaturhin…
  continue reading
 
Hast du schon mal was von Hormesis gehört? Hormesis ist die Stimulation körpereigener Bewältigungsmechanismen durch kurze, gezielte Stressoren. Dadurch wird der Körper widerstandsfähiger, erneuert seine Mitochondrien und verjüngt so sein Immunsystem, die Energiebereitstellungsmechanismen usw. Hormesis errreichst du auf vielen verschiedenen Wegen, d…
  continue reading
 
Ständig müde, gestresst, reizbar? Wenig belastbar, unkonzentriert und erschöpft? Bist du abends oft enttäuscht, weil du x,y nicht geschafft hast? In diesem Podcast sprechen wir über Einflussfaktoren, die du in der Hand hast und beeinflussen kannst. Über Ernährung, Training, Routinen, Kontrolle deiner Entzündungswerte und das Weglassen schädlicher V…
  continue reading
 
Ehrgeizige Menschen haben mehr Erfolg, doch Ehrgeiz ist auch anstrengend und kann über das Ziel hinausschießen und ernste Probleme verursachen. Deshalb ist es wichtig, dass du, wie bei so vielem, das richtige Maß findest. Im Podcast sprechen wir über die negativen und positiven Auswirkungen von Ehrgeiz für Karriere, Beziehungen, Gesundheit, und Sel…
  continue reading
 
Ist Sarah Brooks‘ „Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland“ eine Sensation? Und warum zieht es uns so tief in „Das Loch“ von Hiroko Oyamada? Bemerkenswerte neue Bücher, diskutiert von Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon. Literaturhinweis: „Das Loch“ Hiroko Oyamada, übersetzt von Nora Bierich, Rowolt „Handbuch für den vorsichti…
  continue reading
 
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Andi Lederer über verschiedene Möglichkeiten im Ehrenamt tätig zu werden aber vor allem auch darüber, was es dir persönlich bringen und wie es eben nicht nur die Gesellschaft sondern auch das Leben der Freiwilligen enorm bereichern und ihnen Sinn und Perspektive geben kann. Bei Interesse am Gaming-Projekt, sc…
  continue reading
 
Hui, da ist auch schon wieder das erste Halbjahr um und es wird Zeit die kleinen und großen Erfolge zu sichten und natürlich nachzukorrigieren und das nächste Halbjahr in den Blick zu nehmen. Wi schauen und gemeinsam an, weche Routinen schon gut laufen, in welchen Bereichen du bereits Erfolge zu verzeichnen hast und was vielleicht auch nicht geklap…
  continue reading
 
Wie bei fast allen Dingen ist auch beim Training das richtige Maß entscheidend. Wenn wir intensive Trainingsreize setzen, findet eine Leistungssteigerung nur statt, wenn man dem Körper dann genug Zeit gibt, um sich zu regenerieren. Wenn du das über längere Zeit nicht oder nicht ausreichend machst, kannt du ins sogenannte Übertraining rutschen. Im P…
  continue reading
 
Ja, mit Tijan Silas „Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde“ hat die Jury einen komplexen, eindringlichen Text ausgezeichnet. Aber was wurde eigentlich aus Henrik Szantos „Eine Treppe aus Papier“? Er wurde hymnisch gelobt – und bei der Preisverleihung „vergessen“. Anne-Catherine Simon und Bettina Eibel-Steiner über das Klagenfurter Wettlesen. …
  continue reading
 
Eine Frage, die einfach klingt, aber durchaus komplex und folgenreich sein kann. Wo möchtest du leben und welche Kriterien stehen dabei für dich ganz oben? In diesem Podcast sprechen wir über wesentliche Unterschiede zwischen den Lebensräumen Stadt und Land und darüber, wie sch diese auf deinen Erfolg, dein Wohlbefinden, deine Beziehungen und deine…
  continue reading
 
Viele Menschen wünschen sich inniglich, dass ihr Leben besser wird, aber es wird einfach nicht besser. Klar können wir nicht alles beeinflussen, aber indem wir vom Wünschen zum Wollen übergehen, werden wir zu Akteuren und ermächtigen uns damit, selbst für unser Glück zu sorgen. Hör dir die Folge an, wenn du bereit bist, das Ruder in die Hand zu neh…
  continue reading
 
Darf eine Frau ausflippen, sich in einen viel jüngeren Tänzer verknallen und 20.000 Dollar für die Renovierung eines Hotelzimmers ausgeben, das sie für zwei Wochen gebucht hat? Und wie „darf“ ein Jude über den Holocaust und Israel schreiben? Neues und Altes, aber Aktuelles in der „Bücherei“: u.a. „Auf allen vieren“ von Miranda July und „Der Nazi & …
  continue reading
 
Kinder lachen mehr als zehnmal so häufig wie Erwachsene. Sie bewegen sich, lernen, erkunden, sind kreativ und müssen sich morgens nicht as dem Bett quälen. In vieler Hinsicht leben Kinder das Leben, das auch wir Erwachsenen leben sollten. Welche Aspekte dabei besonders hervorzuheben sind, das beleuchte ich in diesem Podcast. Vielleicht kannst auch …
  continue reading
 
Wir verbringen oft einen Großteil unseres Lebens damit Träume zu haben, die wir nie in die Tat umsetzen, Ziele zu haben, die wir nie erreichen. Das ist unnötiger Ballast. Was wäre, wenn du dir bewusst würdest, welche Ziele du wirklich hast und sie dann auch erreichst? Was wäre, wenn du jeden Tag einen kleinen Schritt machst und irgendwann ankommst?…
  continue reading
 
Biohacking ist im Trend. Wer möchte nicht möglichst lange gesund und fit bleiben und seine Körperfunktionen optimieren? Könnte das nicht auch was für dich als Fan von CreateYourLife sein? Möglicherweise können bestimmte Visionen leichter verwirklicht werden, wenn du deine Vitalität im Griff hast. Es kann zumindest nicht schaden, mal einen Blick in …
  continue reading
 
Wie Saša Stanišić eine Wiener Villenbesitzerin vorführt, Ronja Othmanns Buch „Vierundsiebzig“ zur unvergesslichen Lektüre über die IS-Massaker an den Jesiden wird und Barbara Rieger den Sound einer eskalierenden Beziehung einfängt: Bettina Eibel-Steiner und Anne-Catherine Simon diskutieren über bemerkenswerte neue Bücher. Literaturhinweis: „Möchte …
  continue reading
 
Urlaub sollte dir vor allem Erholung bringen. Das ist aber gar nicht so einfach. Oft erzeugt Urlaub zum einen Stress in der Arbeit davor und danach, was dazu verleitet, doch Arbeit mitzunehmen, und zum anderen bietet Urlaub oft viele Gelegenheiten sich mit zu viel Freizeitaktivitäten zu stressen. Damit du nach dem Urlaub wirklich erholt wiederkomms…
  continue reading
 
Du musst das Rad nicht neu erfinden. Um dich herum gibt es ganz viele Menschen, die zumindest einen Teil deines Weges schon mal gegangen sind und dir wertvolle Anregung für deinen Weg geben können. Einige sind veilleicht sogar bereit, dich direkt an die Hand zu nehmen, zu unterstützen, dir Feedbak zu geben und dich davor zu bewahren, schwerwiegende…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen