show episodes
 
Monat für Monat berichtet Lars Cohrs in einem informativen und unterhaltsamen Magazin über das Leben, Vereine und Institutionen im Landkreis Cloppenburg. Dabei als Gesprächspartner stets an seiner Seite: Landrat Johann Wimberg.
  continue reading
 
Artwork

1
BEI UNS AM DIEMELSEE

Lars Cohrs

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfa ...
  continue reading
 
Artwork
 
"Bei uns in Friesoythe" ist der Podcast des HGV mit Lars Cohrs, der dich auf eine unterhaltsame Reise durch die Stadt mitnimmt. In jeder Folge erwarten dich spannende Geschichten, interessante Persönlichkeiten und wissenswerte Fakten über Friesoythe. Ob es um die Geschichte der Eisenstadt, lokale Unternehmen oder besondere Events geht - hier erfährst du alles, was du wissen musst.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, Unterstützung und Orientierung im Bereich Pflege und Alltagshilfen zu finden. Die Versorgungslotsinnen Jutta Birkenhauer und Susanne Canisius vom Gesundheitsnetzwerk PORT Willingen-Diemelsee bieten genau diese wertvolle Hilfe – und das kost…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Blutspenden rettet Leben – dieser Satz ist mehr als nur ein Motto, er ist eine drängende Realität. Täglich werden in Deutschland zwischen 14.000 und 15.000 Blutspenden benötigt, um Patienten bei lebenswichtigen Operationen und Behandlungen chronischer Erkrankungen zu unterstützen. Da Blut nicht künstl…
  continue reading
 
Der Podcast für den Landkreis Cloppenburg mit Landrat Johann Wimberg und Lars Cohrs Haben Sie schon einmal von PACE gehört? Das Pro-Aktiv-Center bei uns im Landkreis Cloppenburg spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung junger Menschen, für die der Einstieg ins Berufsleben durchaus herausfordernd sein kann. PACE bietet nicht nur wertvol…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Im Jahr 2008 ins Leben gerufen, hat der Wettbewerb "Kids for Nature" der EWF seither eine Welle von Kreativität und Engagement in Kindergärten und Schulen ausgelöst. Jedes Jahr sind junge Köpfe aufgerufen, innovative Projektideen zu entwickeln, die sich mit den drängenden Themen Naturschutz und Energi…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die der Diemelsee in diesem 2025 zu bieten hat! Ob beim Beobachten von Bibern in ihrer natürlichen Umgebung, Radfahren auf fünf unterschiedlichen befestigten Trails in der einzigartigen Landschaft am Diemelsee oder beim Angeln auf Hechte und Barsche – hier…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Schweinsbühl feiert ein ganz besonderes Jubiläum: 1000 Jahre! Um dieses beeindruckende Ereignis gebührend zu zelebrieren, sollten sich alle das Wochenende 3. und 4. Mai freihalten, denn dann wird in Schweinsbühl ausgelassen gefeiert. Neben festlicher Stimmung und vielfältigen Aktivitäten erwartet die …
  continue reading
 
Der Podcast für den Landkreis Cloppenburg mit Landrat Johann Wimberg und Lars Cohrs In der aktuellen Episode unseres Podcasts WIR IST HIER gehts um die wertvolle Arbeit der Koordinierungsstelle für die Hospiz- und Palliativversorgung im Landkreis Cloppenburg. Mechthild Untiedt, die engagierte Koordinatorin dieser Einrichtung, gibt uns einen tiefen …
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Zu Beginn des neuen Jahres versammelten sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Diemelsee in der Dommelhalle in Ottlar, um nicht nur die Wehrführung neu zu wählen, sondern auch wichtige Ämter neu zu besetzen. Diese Jahreshauptversammlung war ein besonderes Ereignis, bei dem lang…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland In der heutigen Welt, in der eine zuverlässige Energieversorgung von größter Bedeutung ist, spielt die Netzleistelle der EWF in Korbach eine entscheidende Rolle. Hier wird nicht nur das komplette Versorgungsnetz überwacht, sondern auch schnell auf Störungen reagiert – und das rund um die Uhr. Der aus …
  continue reading
 
Der Podcast für den Landkreis Cloppenburg mit Landrat Johann Wimberg und Lars Cohrs Im Oldenburger Münsterland gibt es eine wertvolle Unterstützung für Frauen, die nach der Elternzeit wieder ins Berufsleben einsteigen oder sich beruflich neu orientieren möchten. Die Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft bietet umfassende Beratung und gezielte We…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Der Karneval im Diemelsee ist mehr als nur eine festliche Zeit – er ist ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das die Herzen höher schlagen lässt! In gleich drei Orten wird mit viel Schwung und guter Laune gefeiert: Ob beim bunten Treiben im DGH in Flechtdorf am 11. Januar, dem legendären Kappenball der L…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Willkommen zu einer ganz besonderen Episode von „BEI UNS AM DIEMELSEE“, in der wir zwar auch in die Zukunft schauen, aber vor allem die wertvollen Momente, Menschen und Ereignisse, die unsere Gemeinde Diemelsee im Jahr 2024 geprägt haben, zu würdigen. In dieser Sonderausgabe laden wir alle herzlich ei…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland In einer wegweisenden Austauschrunde der Freiwilligen Feuerwehren aus Diemelsee, Willingen und Nordwaldeck im Feuerwehrhaus in Adorf wurde in Anwesenheit der jeweiligen Bürgermeister die Ausstattung für die Örtliche Technische Einsatzleitung (ÖTEL) übergeben, ein entscheidender Schritt zur Verbesserun…
  continue reading
 
Der Podcast für den Landkreis Cloppenburg mit Landrat Johann Wimberg und Lars Cohrs In einer Zeit, in der Verkehrssicherheit mehr denn je im Fokus steht, setzt sich die Kreisverkehrswacht Cloppenburg e. V. seit ihrer Gründung im Jahr 1953 unermüdlich für sichere Straßen ein. Als vertrauensvoller Ansprechpartner für Bürger, Kindergärten, Schulen und…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland In der besinnlichen Zeit des Jahres, wenn die Vorbereitungen für Weihnachten in vollem Gange sind, kann der Stress oft überhandnehmen. In unserer neuesten Folge des Podcastlokalradiohow BEI UNS AM DIEMELSEE gibt Susanne Lehr, erfahrene Akupressur-Therapeutin aus Heringhausen, wertvolle Tipps, wie Sie …
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Unser Podcast-Partner, die EWF, begrüßt mit Marina Kieweg eine neue Marketingchefin, die frischen Wind in die Unternehmenskommunikation bringen wird. Als Waldeckerin kennt sie nicht nur die Region und ihre Menschen, sondern bringt auch eine Fülle kreativer Ideen mit, um die EWF ins Rampenlicht zu rück…
  continue reading
 
Der Podcast für den Landkreis Cloppenburg mit Landrat Johann Wimberg und Lars Cohrs Friesoythe steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Der Bedarf an einer neuen Sporthalle ist unbestritten und wird von Bürgern, Vereinen sowie Schulen ebenso gefordert wie von der Stadt und dem Landkreis. Trotz dieser breiten Zustimmung lässt die Umsetzung de…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland In der aktuellen Episode unseres Podcasts BEI UNS AM DIEMELSEE nimmt uns Christian Kümmel mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Weihnachtsbaumzucht. Seit über drei Jahrzehnten widmet sich der Adorfer leidenschaftlich dem Anbau von Tannenbäumen und teilt sein umfangreiches Wissen darüber, wo…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Die Adventszeit ist eine besondere Zeit, die jedoch oft von Stress und Hektik geprägt ist – dabei sollte sie vor allem eines sein: ein Raum für Besinnung und gemeinsame Erlebnisse. In unserer neuen Episode der Podcastreihe “BEI UNS AM DIEMELSEE” ist Katharina Niggemann aus Adorf zu Gast, eine erfahren…
  continue reading
 
Der Podcast für den Landkreis Cloppenburg mit Landrat Johann Wimberg und Lars Cohrs In der heutigen schnelllebigen Gesellschaft sind Fragen rund um Sucht und deren Prävention wichtiger denn je. Die Fachstelle für Sucht und Suchtprävention im Landkreis Cloppenburg bietet wertvolle Unterstützung für alle, die mit den Herausforderungen von Alkohol, Dr…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Der Weihnachtsmarkt in Wirmighausen, der idyllisch rund um die Kirche des Bergdorfes organisiert wird, verspricht wieder ein ganz besonderes Erlebnis. Seit den 80er Jahren verzaubert dieser Markt nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher aus nah und fern mit seinem einzigartigen Charme und einer f…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Die EWF präsentiert ihre neue Homepage und ein innovatives Kundenportal, die darauf ausgelegt sind, den Service für erheblich zu verbessern. Timo Kiepe, Leiter des Kundenservicecenters in Korbach, erläutert in dieser Ausgabe unserer Podcast-Lokalradioshow BEI UNS AM DIEMELSEE die vielfältigen Möglichk…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland In dieser Ausgabe unserer Podcastreihe BEI UNS AM DIEMELSEE werfen wir einen Blick auf das Pflegehotel Willingen, ein einzigartiges Angebot in unserer Region, das speziell für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen geschaffen wurde. Hier erwarten die Gäste nicht nur individuell gestaltete Kurz…
  continue reading
 
Der Podcast für den Landkreis Cloppenburg mit Landrat Johann Wimberg und Lars Cohrs Der Landkreis Cloppenburg setzt mit der Einweihung seines neuen Übungsgeländes für die Feuerwehr Maßstäbe in Niedersachsen. Direkt neben der Feuerwehrtechnischen Zentrale eröffnet sich auf einem 1 Hektar großen Areal ein Ort, der es den Einsatzkräften ermöglicht, un…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Schluss mit der Zettelwirtschaft – das ist das Ziel der ROHDE-Gruppe, die mit einer innovativen Lösung für ein altbekanntes Problem aufwartet. In einem Unternehmen, das allein am Stammsitz in Meineringhausen über 900 Maschinen und Kleingeräte verwaltet, war es bislang eine Herausforderung, den Überbli…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es wichtiger denn je, Orte der Ruhe und des Austauschs zu schaffen. Manuela Hannich und Sandra Gronow, zwei erfahrene Gesundheitsexpertinnen, haben sich genau das zur Aufgabe gemacht und ihren Lebenstraum verwirklicht: den „Lebensraum“ in Diemelsee-Adorf. Hier t…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Drohnen haben das Potenzial, die Einsatzmöglichkeiten der Feuerwehr revolutionär zu erweitern. In kritischen Situationen können sie nicht nur Brandherde schnell lokalisieren, sondern auch vermisste Personen aufspüren und rechtzeitig Warnungen aussprechen. Die Freiwillige Feuerwehr Diemelsee hat diesen…
  continue reading
 
Der Podcast für den Landkreis Cloppenburg mit Landrat Johann Wimberg und Lars Cohrs Willkommen in der dynamischen Welt des c-Port, einem interkommunalen Industrie- und Gewerbegebiet unmittelbar zwischen Friesoythe und Saterland am Küstenkanal im nördlichen Oldenburger Münsterland. Hier entstand eine hochmoderne Binnenhafenanlage, die nicht nur die …
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Sina Josefowitz hat ihren Traum verwirklicht: Ein eigenes Tattoostudio im Herzen Adorfs. Unterstützt von ihrem Freund Fabian, der ihr als Weihnachtsgeschenk die erste Tätowiermaschine schenkte, setzte sie alles daran, ihre Leidenschaft für die Kunst des Tätowierens zum Nebenberuf zu machen. Nach Feier…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland In Heringhausen wird Geschichte lebendig – und das nicht nur in den Erzählungen der älteren Generation. Mike Fieser und Jan Wilke haben sich gemeinsam mit anderen geschichtsbegeisterten Heringhäusern mit viel Leidenschaft und ehrenamtlichem Engagement der Aufgabe gewidmet, ein umfassendes Ortssippenbu…
  continue reading
 
Der Podcast für den Landkreis Cloppenburg mit Landrat Johann Wimberg und Lars Cohrs Der ecopark im Landkreis Cloppenburg ist weit mehr als nur ein Industrie- und Gewerbepark – er ist ein lebendiges Beispiel für erfolgreiche Zusammenarbeit und innovative Ansiedlungsstrategien. Seit seiner Eröffnung vor 22 Jahren hat sich hier ein beeindruckender Mix…
  continue reading
 
REDEN STATT ROSTEN In der 75. und letzten Ausgabe der HGV-Podcastreihe "BEI UNS IN FRIESOYTHE" stellen wir einen der jüngsten Vereine Friesoythes vor, den Verein "Freundinnen und Freunde der Eisenstadt". Das Ziel des Vereins: den Begriff Eisenstadt mit Leben zu füllen. Wie dieses Ziel erreicht werden kann, wer hinter dem Verein steht, all das erzäh…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Inmitten der malerischen Landschaft des Uplands liegt die Gemeinde Diemelsee, deren Geschichte und Schönheit Karl-Heinz Kalhöfer-Köchling mit Leidenschaft vermitteln möchte. Als echter Diemelseeer plant er spannende Schnadezüge entlang der Gemeindegrenze, die nicht nur Naturliebhaber anziehen sollen, …
  continue reading
 
REDEN STATT ROSTEN In den letzten Jahrzehnten hat sich unsere Bestattungskultur grundlegend gewandelt, und dieser Wandel ist auch in Friesoythe spürbar. Besonders auffällig ist der Trend zur Feuerbestattung, der mittlerweile in Deutschland über 70 Prozent ausmacht. Auch in Friesoythe spüren wir diese Veränderung, die nicht nur individuelle Wünsche …
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und erfordert engagierte junge Talente, die mit frischen Ideen vorangehen. Bei der EWF haben Studierende die Möglichkeit, ihr akademisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und somit aktiv zur Energiewende beizutragen. Die 20jäh…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland In unserer Gesellschaft sind Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen, das Gefühl “ausgebrannt” zu sein, leider keine Seltenheit. Doch was wäre, wenn es eine sanfte Methode gäbe, die Ihrem Körper hilft, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren? Susanne Lehr hat sich in ihrer Praxis in Heringhaus…
  continue reading
 
Der Podcast für den Landkreis Cloppenburg mit Landrat Johann Wimberg und Lars Cohrs Die Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) im Landkreis Cloppenburg ist weit mehr als nur ein Wartungs- und Ausbildungszentrum – sie ist das Herzstück der Freiwilligen Feuerwehren in der Region. Hier werden nicht nur Geräte und Einsatzfahrzeuge auf Herz und Nieren geprü…
  continue reading
 
REDEN STATT ROSTEN Am 7. und 8. Oktober ist es endlich so weit: Nicole und Markus Block und ihr großen Team eröffnen den EXPERT BLOCK Elektrofachmarkt in der Emsstraße 2, wo einst Euronics XXL zu finden war. Als regionaler Spezialist für Fernseher, Smartphones, Haushaltsgeräte und PCs blickt die Block Mega Company GmbH, die diesen EXPERT BLOCK-Mark…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland In der dynamischen Welt der Logistik ist Effizienz das A und O. Bei den Trucks der Rohde-Gruppe sorgt eine neue Software für einen echten Paradigmenwechsel in der Disposition. Für Dennis Gumprecht, den 35-jährigen Disponenten, bedeutet dies nicht nur ein Ende der Zettelwirtschaft im Büro, sondern auch…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Hendrik Figge ist ein Paradebeispiel für bürgerschaftliches Engagement und zeigt uns, wie wichtig die Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Diemelsee ist. Nach Jahren des unermüdlichen Einsatzes hat er nun seine Ausbildung zum Gruppenführer erfolgreich abgeschlossen. Doch was bedeutet es, diese verantw…
  continue reading
 
REDEN STATT ROSTEN Das den meisten inzwischen bekannte NO HATE-Kunstprojekt vereint auch Jaghornklänge, mitreißende Hollywood-Melodien auf der Orgel und ein fesselnden Klavierkonzert zu einem unvergesslichen Rahmenprogramm. Frank Hanneken, Vorsitzender des HGV Friesoythe und treibende Kraft hinter diesem außergewöhnlichen Kunstprojekt, lädt alle Hö…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Willkommen zu einem faszinierenden Einblick in die Welt von Claudia Den Boer und Dennis Lotte, die seit einem Jahr unserer Gemeinde Diemelsee bereichern! Direkt neben ihrem gemütlichen Zuhause in Adorf haben sie eine Therapiehöhle geschaffen, die eine ganz besondere Oase der Ruhe und Gesundheit darste…
  continue reading
 
Der Podcast für den Landkreis Cloppenburg mit Landrat Johann Wimberg und Lars Cohrs In einer dynamischen Wirtschaftslandschaft ist es entscheidend, gemeinsam Synergien zu nutzen und regionale Stärken auszubauen. Die Landkreise Cloppenburg, Diepholz, Oldenburg, Osnabrück und Vechta haben sich daher zur Wachstumsregion Hansalinie zusammengeschlossen.…
  continue reading
 
REDEN STATT ROSTEN In Friesoythe stehen viele spannende Veranstaltungen und Aktionen rund um das NO HATE-Kunstprojekt bevor, die zum Mitmachen, Mitdiskutieren und Miterleben einladen. Der Initiator des Projektes, Frank Hanneken, Vorsitzender des HGV, präsentiert ein vielfältiges Programm für den morgigen Weltkindertag (20.09.), ein NO HATE-Konzert …
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Für junge Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg bietet der große Band- und Talentwettbewerb der EWF eine einzigartige Möglichkeit, ihr Können vor einem breiten Publikum zu präsentieren. Nach aufregenden Vorentscheiden und einem spannenden Halbfinale in Korbach steht nun das …
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Ja, richtig im Titel gelesen: Rund um die Uhr können sehr bald in Heringhausen alle, die nach Lebensmitteln und Dingen für den täglichen Bedarf suchen, in einem modernen Automatenshop einkaufen. Der 22-jährige Jonas Trachte hat mit seiner innovativen Idee eine wichtige Lücke geschlossen, die sowohl Ei…
  continue reading
 
REDEN STATT ROSTEN Eine Premiere erwartet die Bewohner von Friesoythe und ganz Norddeutschland: Das "Wander-Kunstprojekt" NO HATE macht Station in der Eisenstadt. Die imposante Skulptur, sieben Meter breit und einen Meter hoch, wird niemanden gleichgültig lassen. Für die nächsten vier Monate wird sie direkt vor der St.-Marien-Kirche im Herzen Fries…
  continue reading
 
REDEN STATT ROSTEN Schier unzählige Feiern, Feste und Schlagerpartys haben den Saal bei Sieger in Thüle zu einem legendären Veranstaltungsort gemacht. Mit Stolz blicken Renate und Bernhard Sieger auf eine ruhmreiche Vergangenheit zurück. Ihre Geschichten von unvergesslichen Events faszinieren nicht nur diejenigen, die dabei waren, sondern auch diej…
  continue reading
 
Der Podcast für den Landkreis Cloppenburg mit Landrat Johann Wimberg und Lars Cohrs In Niedersachsen wird die Gesundheitsversorgung vor Ort aktiv gestaltet – und das nicht ohne Grund. Seit 2014 verfolgt das Projekt „Gesundheitsregionen Niedersachsen“ das Ziel, regionale Strukturen zu fördern und innovative Konzepte zu entwickeln, die eine bedarfsge…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen