show episodes
 
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

1
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital. Viel Spaß beim Hören.
 
Loading …
show series
 
Wir nutzen die Länderspielpause für eine XL-Kaderanalyse. Wer geht definitiv bzw. wer sollte Borussia verlassen? Auf wen kann Gladbach weiterhin bauen? Auf welchen Positionen braucht es zwingend neue Impulse? Wir ordnen die Sparflamme lodernde Gerüchteküche ein. Mit? Kevin und [Jonas] Musik Intro/Outro: Night Owl by Broke For Free…
 
Das nächste ernüchternde Ergebnis unserer Borussia: Gegen Werder Bremen reicht es am Freitagabend nur für ein 2:2, weil Marcus Thuram, Jonas Hofmann & Co. reihenweise beste Torchancen auslassen und Marvin Ducksch zweimal zeigt, was Kaltschnäuzigkeit ist. Gemeinsam mit unserem Gast Christian Spoo von Seitenwahl analysieren wir die gefühlte Niederlag…
 
Borussia Mönchengladbach verliert glatt mit 0:3 bei RB Leipzig. Sicherlich ein Ergebnis, das man vorher so erwarten konnte. Wie die Klatsche zustande gekommen ist, hätte die Partie auch ein ganz anderes Ende nehmen könne. Alassane Plea vergibt die 100-prozentige-Chance zur Führung vom Elfmeterpunkt und nach dem 0:1 ist Borussias nicht-resiliente Ma…
 
Über Auswüchse am neuen Markt, komplexe Regeln bei Mitarbeiteroptionen und das Silicon Valley Da habe ich in die Headline dieses Podcasts mal wieder den Begriff Finanzielle Unabhängigkeit eingefügt. Dieses Mal kam diese Unabhängigkeit aber nicht durch Einzelaktien, ETFs oder Immobilien zustande, sondern durch Mitarbeiteroptionen. Ich muss zugeben, …
 
Endlich mal wieder normal: Nach den Achterbahn-Wochen zuletzt, spielt Borussia Mönchengladbach gegen den SC Freiburg 0:0, zeigt gegen den Champions-League-Anwärter eine sehr ordentliche Leistung. Im Podcast analysieren wir die torlose Partie mit all ihren positiven und negativen Höhepunkten, wundern uns über Pyro auf der Süd und fragen höflich, was…
 
Die nächste Klatsche für Borussia Mönchengladbach: In Mainz verlieren blamable Borussen mit 0:4. Die Mannschaft zeigt einmal mehr, dass sie offensichtlich nicht die richtige Mentalität und den richtigen Charakter hat, um an einem Freitagabend in Mainz zumindest eine halbwegs passable Leistung zu bringen. Da helfen dann auch sporadische Topleistunge…
 
Borussia Mönchengladbach holt sich beim 3:2 gegen den FC Bayern einen für die bisherige Saison "logischen" Heimsieg. Gegen die Kleinen lässt die launische Diva vom Niederrhein reihenweise Punkte liegen, gegen die Großen bringt Borussia regelmäßig Topleistungen. Wir analysieren das wilde Spiel gegen den Rekordmeister, diskutieren über die hochbrisan…
 
Es ist unfassbar, zu was für Nicht-Leistungen Borussia Mönchengladbach fähig ist: Im Berliner Olympiastadion spielt das Team von Trainer Daniel Farke 20 Minuten lang dominant, nur um dann komplett auseinanderzufallen und einen angeknockten Gegner, wohlgemerkt noch ohne Punkt in diesem Jahr und auf Platz 17 stehend, zum Toreschießen einzuladen. Zu d…
 
Über den großen USA-Anteil im MSCI World, Schwellenländer im Depot und die richtige Vermögenssicherung Zum dritten Mal nach 2017 und 2019 ist Dr. Gerd Kommer im Finanzrocker-Podcast zu Gast. Wer Dr. Gerd Kommer noch nicht kennt: Er ist ein erfolgreicher Vermögensverwalter und Buchautor. Dank seines Buches “Souverän investieren mit Indexfonds und ET…
 
Die Situation bei Borussia Mönchengladbach ist trotz des ersten Auswärtssiegs in Hoffenheim kompliziert. Am Winter-Transfermarkt beteiligt sich Borussia kaum, mit Marcus Thuram und Ramy Bensebaini stehen zwei Topspieler vor ablösefreien Wechseln, die Kommunikationsstrategie ist entlarvend. Wir analysieren die Lage bei Borussia Mönchengladbach. Musi…
 
Über Frugalismus, Home Bias im Depot, Reisen und finanzielle Freiheit Erst kürzlich habe ich in meiner Depotrückblick-Folge ausführlich über mein persönliches Humankapital gesprochen, das ich in den letzten Jahren ordentlich steigern konnte. Dieses gesteigerte Potenzial führte zu höheren Einnahmen und einem verstärkten Vermögensaufbau. Nur allein v…
 
Über ein schwaches Börsenjahr, überraschende Top-Aktien und Änderungen im Finanzrocker-Podcast Anfang Januar ist traditionell seit sieben Jahren der perfekte Zeitpunkt für meinen Depotrückblick und die Ziele für das neue Jahr. Im vergangenen Jahr war jedoch einiges anders als sonst und auch 2023 wird sich einiges ändern - vor allem beim Finanzrocke…
 
Über Geldanlage für Kinder, verschobene Prioritäten im Leben und Emerging Markets Zum Abschluss eines sehr herausfordernden Jahres wollte ich eine entspannte und unterhaltsame Weihnachtsfolge, die nicht von hoher Inflation, in die Tiefe rauschenden Börsenkursen, dem furchtbaren Krieg in der Ukraine oder den aberwitzigen Kryptokapriolen handelt. Ich…
 
Einen kompletten Jahresrückblick wollen wir euch nicht zumuten, einen bestimmten Funktionär von RB Leipzig viel lieber mit Ignoranz strafen. Stattdessen haben wir uns zur Abschlussfolge des Jahres 2022 getroffen, um noch einmal über alle Baustellen der Borussia zu sprechen. Musik Intro/Outro: Night Owl by Broke For Free Mit? Kevin (@SchulteKev), Bo…
 
Über Bankverkauf, die Schwemme an Finfluencern und eine ausgewogene Ruhestandsplanung Zum Abschluss des Podcast-Jahres geht es mal nicht um Einzelaktien, Trading oder finanzielle Freiheit, sondern um ganz bodenständigen Vermögensaufbau und die Rente. Darüber spreche ich in dieser Folge mit Thomas Beutler. Seit 2015 ist er als Honorarberater tätig. …
 
Über Verluste durch das Trading, verpasste Chancen und das Ende der Versuche Als ich 2013 meine Geldanlage in die eigenen Hände genommen habe, war ich völlig fasziniert von der Vielfalt an den Märkten. Alles war spannend und neu. Da wollte ich eine ganze Menge auch ausprobieren. Natürlich machte ich mit diesem Ansatz ganz viele Fehler. Home Bias, t…
 
Über einfach gehaltene Strategien, die Schwierigkeiten im Social Trading und die Beimischung von Gold Ich gehe ja immer mit offenen Augen durch die Finanzwelt und schaue mir viele Themen an. Dabei bin ich der festen Überzeugung, dass ich noch immer einiges lernen kann. Das ist dann auch immer die Grundlage für die Interviews im Finanzrocker-Podcast…
 
Als hätten wir es geahnt: Wenn es gegen die besten Mannschaften der Liga geht, spielt Borussia Mönchengladbach plötzlich mal wieder groß auf. So auch am Freitagabend im letzten Spiel vor der Katar-WM-bedingten Mammut-Winterpause: Gladbach schlägt Dortmund am Ende souverän mit 4:2, die Gäste aus Westfalen sind mit dem Ergebnis sogar noch gut bedient…
 
Auch der VfL Bochum kämpft Borussia Mönchengladbach nieder. Am 14. Bundesliga-Spieltag kassiert die Fohlenelf eine verdiente, aber dennoch bittere 1:2-Niederlage beim Tabellenvorletzten. Trainer Daniel Farke wird auf der Pressekonferenz ungewohnt deutlich, kritisiert den vor allen Dingen in der ersten Halbzeit erneut grottenschlechten Auftritt der …
 
Patrick Herrmann erzielt sein erstes Tor seit Jahren, Tony Jantschke spielt zum ersten Mal seit Monaten von Beginn an und Tobi Sippel hält am Ende den Sieg fest: Borussia Mönchengladbach feiert gegen den VfB Stuttgart einen nach starkem Start am Ende zittrigen 3:1-Pflichtsieg. Wir analysieren ausführlich das Spiel, suchen Grautöne im Gladbacher Sch…
 
Über Leben und Arbeiten in Brasilien, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Leben und die etwas andere Handhabung mit ETFs Nach 7,5 Jahren wird der Finanzrocker-Podcast auf der ganzen Welt gehört. Vor allem in den USA, Neuseeland, Thailand und in China kommt er in diesem Jahr mit knapp fünf- bzw. vierstelligen Downloadzahlen sehr gut an. Int…
 
++ Diese Folge wird präsentiert von devolo ++ Ihr erhaltet 15 Prozent Rabatt auf die Aktionsprodukte "Magic 2 WiFi 6 Starter Kit" und "Magic 2 WiFi 6 Multiroom Kit" von devolo. Einfach den Gutscheincode PFOSTENBRUCH15 nutzen und starkes Internet aus jeder Steckdose im Haus genießen. Die Produkte findet ihr unter devolo.de/pfostenbruch ++ Diese Folg…
 
++ Diese Folge wird präsentiert von devolo ++ Ihr erhaltet 15 Prozent Rabatt auf die Aktionsprodukte "Magic 2 WiFi 6 Starter Kit" und "Magic 2 WiFi 6 Multiroom Kit" von devolo. Einfach den Gutscheincode PFOSTENBRUCH15 nutzen und starkes Internet aus jeder Steckdose im Haus genießen. Die Produkte findet ihr unter devolo.de/pfostenbruch ++ Diese Folg…
 
Das Pokalfinale findet auch diese Saison ohne Borussia Mönchengladbach statt. In der zweiten Runde des DFB-Pokals verliert die Fohlenelf beim SV Darmstadt 98 mit 1:2. Erneut verschläft Borussia die erste Halbzeit, hat dem kampfbetonten Spiel des Zweitliga-Spitzenreiters kaum etwas entgegenzusetzen. In Hälfte zwei bäumt sich Borussia auf, leistet si…
 
Über Chancen in der Korrektur, 3-Säulen-Portfolios und günstige Märkte außerhalb der USA Die momentane Situation an den Börsen ist ein einziges Auf und Ab. Auch die wirtschaftliche Situation vieler Unternehmen ist durch die hohe Inflation und die gestiegenen Energiepreise eine Herausforderung. Darüber wollte ich mit jemandem sprechen, der schon meh…
 
++ Diese Folge wird präsentiert von devolo ++ Ihr erhaltet 15 Prozent Rabatt auf die Aktionsprodukte "Magic 2 WiFi 6 Starter Kit" und "Magic 2 WiFi 6 Multiroom Kit" von devolo. Einfach den Gutscheincode PFOSTENBRUCH15 nutzen und starkes Internet aus jeder Steckdose im Haus genießen. Die Produkte findet ihr unter devolo.de/pfostenbruch ++ Borussia v…
 
Über Frugalismus, schlechte Investments, günstiges Einkaufen und das Erreichen finanzieller Ziele Bei meinem heutigen Gast dreht sich vieles im Leben um die finanzielle Unabhängigkeit - und das obwohl er erst 32 Jahre alt ist. Durch einen Artikel über das Thema bin ich auf seinem Blog gelandet und habe seit einiger Zeit immer wieder seine Artikel g…
 
++ Diese Folge wird präsentiert von devolo ++ Ihr erhaltet 15 Prozent Rabatt auf die Aktionsprodukte "Magic 2 WiFi 6 Starter Kit" und "Magic 2 WiFi 6 Multiroom Kit" von devolo. Einfach den Gutscheincode PFOSTENBRUCH15 nutzen und starkes Internet aus jeder Steckdose im Haus genießen. Hier geht's direkt zu den Produkten! ++ Borussia Mönchengladbach g…
 
Nach dem starken Saisonstart befleckt Borussia Mönchengladbach ihre bisherige Bilanz mit einer saftigen 1:5-Packung in Bremen. Was bedeutet die klare Niederlage für die Bewertung des bisherigen Saisonverlaufs und - noch viel wichtiger - was bedeutet die Klatsche für das anstehende Derby am Sonntag gegen den 1. FC Köln? Darüber diskutieren Kevin und…
 
Über Immobilieninvestments, finanzielle Freiheit, Karriere und Ziele Seit 2015 habe ich über 25 Interviews mit Hörerinnen und Hörern veröffentlicht. Dabei sind komplett unterschiedliche Podcast-Folgen entstanden, die einen guten Überblick darüber geben, wie ganz normale Leute mit ihren Finanzen umgehen und was sie alles erreichen konnten. Was es bi…
 
Was für eine Woche! Offener Brief, 3:0 gegen Leipzig, endgültiges Eberl-Ende. Wir besprechen eine turbulente Gladbach-Woche und beschließen endlich das unrühmliche letzte Kapitel unseres Ex-Sportdirektors. Musik Intro/Outro: Night Owl by Broke For Free Mit? Fabian, Kevin (@SchulteKev), Boris (@borisontherun), Lisa und Jonas…
 
Über Luxus, kostspielige Sammelleidenschaft und das Weltmeister-Trikot von Bastian Schweinsteiger Was haben Kunst, NFTs, Yu-Gi-Oh-Karten, Venture Capital und Family Offices gemeinsam? Das waren in den letzten zwei Jahren größere Themen im Finanzrocker-Podcast. So habe ich mit Dr. Franziska Ida Neumann in Folge 177 über Kunstinvestments und in Folge…
 
Das 0:0 beim Angstgegner SC Freiburg zeigt: Borussia hat unter Daniel Farke ein hohes Maß an Stabilität gewonnen. Trotz diverser Ausfälle, einer Not-Abwehr und dem Neuhaus-Schock zeigt Gladbach die viel zitierte Resilienz. Das 0:0 beim Ex-Spitzenreiter ist daher am Ende verdient und sorgt dafür, dass die Borussen nicht mit einer kleinen Niederlagen…
 
Über den Aufbau eines Einzelaktien-Depots, Herausforderungen in der Selbstständigkeit und das Texas Roadhouse Markus ist 27 Jahre alt, hört den Podcast seit fünf Jahren und hat in seinem Portfolio sehr viele Überschneidungen zu meinem Depot. Auf der INVEST im Mai haben wir morgens ausführlich über unsere Einzelaktien gesprochen. Nach dem Gespräch h…
 
Borussia Mönchengladbach kassiert im Heimspiel gegen Mainz die erste Niederlage der Saison. Nach schlechter Anfangsphase kommen die Gladbacher gut ins Spiel, lassen aber beste Chancen zur Führung aus. Zu Beginn der zweiten Halbzeit platzt der Traum vom 11-Punkte-Traumstart innerhalb von zehn Horror-Minuten: Verletzungen, Rote Karte, Traumfreistoß. …
 
Eine Galavorstellung von Yann Sommer und ein defensiv äußerst diziplinierter Auftakt beschert Borussia Mönchengladbach einen Punktgewinn beim FC Bayern München. In dieser Folge analysieren wir das 1:1 in München ausführlich und werfen zudem einen Blick auf den Transfermarkt-Endspurt. Auf welchen Positionen sollte Borussia noch nachlegen? Was ist re…
 
Über Tulpenzwiebeln im Metaverse, langfristige Inflation und manipulative Finanzberatung Zum Start in die 8. Staffel habe ich mit Prof. Dr. Hartmut Walz einen von mir sehr geschätzten Gesprächspartner zu Gast. Herr Walz war schon vor zwei Jahren in Folge 159 zu Gast und im vergangenen Jahr habe ich mit ihm über komplett unterschiedliche Themen in V…
 
7 Punkte aus 3 Spielen. Borussia gelingt der erhoffte gute Start in die neue Spielzeit. Beim 1:0 gegen Hertha BSC steht die Defensivzentrale, doch gerade über die Außen brechen die pfeilschnellen Spitzen der Berliner regelmäßig durch, sodass wir am Ende über einen Zittersieg sprechen. Der schmeckt umso süßer, grüßt die Borussia doch selbst am Sonnt…
 
Ein Handspiel weniger und Borussia Mönchengladbach hätte zum ersten Mal nach 27 Jahren die ersten zwei Spiele einer Bundesliga-Saison gewonnen. Gladbach dreht die Partie bei Aufsteiger Schalke spät, geht durch Treffer von Jonas Hofmann und Marcus Thuram mit 2:1 in Führung, ehe ein unnötiges Handspiel von Patrick Herrmann die Schalker jubeln lässt. …
 
Die ersten drei Punkte in der Saison 2022/23 sind eingefahren: Borussia Mönchengladbach bezwingt eine 70 Minuten lang in Unterzahl agierende TSG Hoffenheim hochverdient mit 3:1. Überragender Akteur des Tages war Alassane Pléa im ersten Spiel nach seiner Vertragsverlängerung. Ein Sonderlob haben sich auch Marcus Thuram und Manu Koné verdient. Ebenso…
 
Der Start in die Pflichtspielsaison 22/23 ist geglückt: Borussia Mönchengladbach übersteht ohne Probleme die erste Pokalrunde, gewinnt in Freiburg mit 9:1 gegen den SV Oberachern. Doch der Kantersieg wird überschattet von der verletzungsbedingten Auswechselung unseres "Capitano" Lars Stindl. Was das für die ohnehin arg ausgedünnte Offensive der Bor…
 
Über den Einbruch im Kryptomarkt, passende Investment-Cases, Chancen im Metaverse und überbewertete NFT-Apps Auf der INVEST 2022 in Stuttgart herrschte auf der Blogger Lounge reger Betrieb. Vor allem die Anzahl der teilnehmenden BloggerInnen war dieses Mal sehr hoch. Dabei kannte ich längst nicht alle, aber ich war froh alle mal persönlich kennenzu…
 
In dieser Folge sprechen Kevin und Jonas über das Ende der Testspiele und den nahenden Pflichtspielauftakt im Pokal beim SV Oberachern. Wie ist die Vorbereitung gelaufen? Wo sind erste Farke-Elemente zu sehen? Auf welchen Positionen braucht der Kader noch Verstärkungen? Und wie ist die Stimmung rund um Borussia? Außerdem haben Kevin und Boris mit F…
 
Das Trainingslager ist vorbei, die ersten Testspiele sind gespielt und zwei Transfers getätigt. Zeit für uns, ein erstes Zwischenfazit zum Stand der Vorbereitung unserer Borussia zu liefern. Wie ist die Lage, wie ist die Stimmung im und rund um die Mannschaft? Was würde ein Abgang von Embolo bedeuten? Auf welchen Positionen braucht der Kader noch V…
 
Über die Asset Allokation reicher Familien, Kritik am Reichtum und Humankapital Catharina Weber ist seit einigen Jahren für unterschiedliche Family Offices in Deutschland tätig. Seit Mai arbeitet sie als Senior Beraterin beim Tresono Family Office in Köln. Im Gespräch sprechen wir darüber, was Family Offices eigentlich sind, welche Aufgaben sie für…
 
Über die unterschiedlichen Bereiche der BayWa, die Zukunft der Landwirtschaft und Auswirkungen steigender Energiepreise Im heutigen Interview habe ich Josko Radeljic zu Gast. Er leitet seit 13 Jahren den Bereich Investor Relations bei der BayWa in München. Zunächst erklärt Josko Radeljic, warum jeder von uns schon mal mit Produkten der BayWa zu tun…
 
Trainingsauftakt gleich Podcastauftakt. Wir melden uns mit unserem Bericht zur Lage der Borussia vor der Saison 22/23. Was halten wir - Stand jetzt - von unserem neuen Trainer Daniel Farke? Wie ist die Kader-Situation zu bewerten? Braucht es einen größeren Umbruch oder könnte es ein weiteres Mal mit fast identischer Mannschaft in die neue Saison ge…
 
Über virtuelle Welten, die Digitale Seidenstraße und den Michelangelo im Metaverse Überblick Metaverse-Special Bei der Vorbereitung meines NFT-Specials im April habe ich schnell gemerkt, dass NFTs und das Metaverse eng miteinander verbunden sind. Leider war die Folge 208 schon 103 Minuten lang, so dass ich das Metaverse nicht mehr unterbringen konn…
 
Über nebenberufliche Selbstständigkeit, Humankapital und Travemünde Mit der heutigen Folge gibt es den Finanzrocker-Podcast ganze 7 Jahre. In dieser Zeit hatte ich ganz viele unterschiedliche Themen in den mittlerweile 213 Folgen. Ein Thema, das immer ein bißchen unterrepräsentiert war, sind die Immobilien. In Folge 14 habe ich ausführlich dargeste…
 
Über Satelliten im Depot, Zertifikate als Beimischungen und wirtschaftliche Herausforderungen Vor vier Jahren lernte ich meinen heutigen Gast persönlich kennen. Damals saßen wir beim Kapital-Gipfel von ExtraETF in München nebeneinander. Zu dieser Zeit arbeitete er für den Burda-Verlag für Focus Money und hat den erfolgreichen Kanal Mission Money mi…
 
Loading …

Kurzanleitung