show episodes
 
K
Krypto.Logisch

1
Krypto.Logisch

Clemens Müller, Frederika Ferkova, Georg Brameshuber, Lukas Leys

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Kryptowelt floriert und wird für Anfänger*innen mit all den Fachbegriffen immer abschreckender. Alle reden darüber, doch nur wenige kennen sich wirklich gut aus. Was ist eigentlich ein Bitcoin? Kann man damit noch reich werden? Und was können Blockchains noch so? Wie soll man sich da als Anfänger*in noch zurecht finden? Wir nehmen euch an der Hand und servieren wöchentlich Expertise, wie auch einführende Informationen zum Thema - ganz logisch erklärt! Jede Woche treffen sich die zwei Pro ...
  continue reading
 
Wie finde ich das passende Depot? Welchen ETF soll ich kaufen? Und was sind Kryptowährungen überhaupt? Fragen wie diese stellen sich viele. Manchmal sind sie gar nicht so leicht zu beantworten. Deswegen geben viele einfach auf, anstatt mit dem Investieren zu starten. Besonders Frauen sind immer noch viel zu selten am Kapitalmarkt aktiv. Nicht, weil sie weniger Ahnung haben als Männer, sondern weil sie sich schlicht nicht trauen. Das will der Podcast “She Speaks Finance” aus Hamburg ändern. U ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Enno Henke, Co-Founder bei heartstocks, über die Zukunft des Aktienmarktes. Enno erklärt, wie sein Start-up Aktien auf der Blockchain abbildet und damit Kosten für Notare und Intermediäre einspart. Welche Herausforderungen gibt es bei der Tokenisierung von Assets und welche konkreten Vorteile ergeben si…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Simon Molitor, CEO und Founder von DigitalSocial.ID. Wallet-Adressen stehen häufig Pseudonym für Individuen oder Firmen im Krypto-Bereich und erschweren es, die Vertrauenswürdigkeit einer Entität zu erkennen. DigitalSocial.ID möchte den “digitalen Ruf” von Nutzern hinter den Wallets im Web3 sichtbar mac…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Thomas Otto, verantwortlich für blockchainbasierte Geschäftsmodelle bei der Volksbank Mittweida. Thomas erklärt, welche Herausforderungen es beim Betreuen von Blockchain Start-ups als Volksbank hinsichtlich Geldwäscheschutz und Co. gibt. Er berichtet auch darüber, wie er maßgeblich an der Tokenisierung …
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Rachel Geyer, Co-Founder bei Les Femmes Orange und Mitarbeiterin bei terahash, über Ihre Arbeit für Bitcoin. Sie erzählt, dass es manchmal schwierig ist, Frauen für ein so technisches Thema zu begeistern. Sie spricht über die regelmäßigen Events von Les Femmes Orange, mit denen Sie versucht eine Verbind…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Dominik Peer über seine Arbeit am Frankfurt School Blockchain Center. Dominik erklärt, wie die Frankfurt School im Rahmen der “Talents” Programme Studierende in den Bereichen Web3, DeFi und Bitcoin weiterbildet. Er gibt Einblicke in seine Arbeit in diesem innovativen Bereich und zeigt, wie er auch AI-To…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Lukas Waldner über die BTC23 Konferenz und die Bitcoin Community. Lukas ist maßgeblich an der Organisation der BTC23 - der größten deutschsprachigen Bitcoin-only-Konferenz - beteiligt und Gründer von 21Energy, einer Firma, die es ermöglicht Häuser mithilfe von Bitcoin Mining-Geräten zu beheizen. Er gib…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Agata Ferreira, Chief Legal Officer bei Status.im, über die wachsende digitale Kluft zwischen der “alten Welt” und der dezentralen Welt, welche gerade immer mehr an Fahrt aufnimmt. Dabei diskutieren die beiden neue Regulierungen, wie MiCA, welche auf Web3 Firmen in naher Zukunft zukommen und ob diese e…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Leo Hilse über Fashion im Metaverse. Leo Hilse ist Founder bei STYLE Protocol. STYLE Protocol hat sich darauf spezialisiert digitale Assets auf verschiedenen Plattformen interoperabel zu machen. Bereits heute ist es dank STYLE Protocol möglich, virtuelle Accessoires in verschiedenen Metaversen, wie Dec…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Annette Doms, Founding Partner bei xcircle, über digitale Kunst und die Rolle von Metaversen bei der Verbreitung neuer digitaler Kunstformen. Sie erklärt, wie die Blockchaintechnologie Nutzern die Möglichkeit gibt, ihre eigenen Daten zu besitzen und welche Implikationen das für die Zukunft von Marken h…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Sarah Gramberg, Bankenaufsicht bei der Deutschen Bundesbank über die neuesten regulatorischen Entwicklungen in Bezug auf Kryptoassets in Deutschland. Sarah gibt Einblicke in den regulatorischen Alltag der Behörde und zeigt auf, wie BaFin und Bundesbank Hand in Hand arbeiten, um klare Rahmenbedingungen …
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Cara Reuner, Executive Director bei der ECOTA, darüber wie CO2 Zertifikate durch die Blockchain-Technologie transparenter und effizienter gehandelt werden können. Der Fokus liegt dabei vor allem auf dem deutschen Mittelstand, der durch einen CO2-Handel seine Klimabilanz ausgleichen kann. Cara gibt auch…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Moritz Stumpf, Gründer und CEO von TokenForge über die Tokenisierung von Assets. Moritz erklärt anhand einer “Green Bond” Schuldverschreibung, wie der Tokenisierungsprozess verläuft und welche Vor- und Nachteile sich aus einer Tokenisierung für Investoren ergeben können. Moritz gibt außerdem einen Ausb…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Sven Hildebrandt, Executive Director bei der Börse Stuttgart, über die Bitcoin Adoption in Thailand. Sven erklärt, wie er im thailändischen Dschungel ohne Probleme Bitcoin-Transaktionen durchführen konnte. Auch in Deutschland tut sich einiges in Sachen Blockchain: Sven erklärt, wie die Börse Stuttgart …
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Sarah Gottwald, Managing Director bei der Blockchain Founders Group. Philipp Sandner spricht mit Sarah über das Sentiment im Start-up Bereich und die Wirtschaftslage aus der Sicht eines Venture Capitalist. Sarah berichtet von neuen Trends im Blockchain-Space und spricht über den ReFi (Regenerative Finance) M…
  continue reading
 
Ihr überlegt in ETFs zu investieren und wollt wissen, welche börsengehandelten Indexfonds in diesem Jahr angesagt sind? Kein Problem, Aysun Cifci, ETF-Expertin bei der Fondsgesellschaft Amundi, hat Christin verraten, wo die Reise hingeht. So viel sei schonmal verraten: Nachhaltige ETFs bleiben weiterhin sehr beliebt. She Speaks Finance ist ein mjnt…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Sarah Palurovic, Executive Director bei der Digital Euro Association. Philipp Sandner spricht mit Sarah über den digitalen Euro, Stablecoins, die EZB und Frauen im Blockchain-Bereich. Philipp und Sarah überlegen, wie es im Bereich digitales Geld weitergehen kann und wann mit neuen Entwicklungen zu rechnen is…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Martin Betz, Managing Director bei Consulting Bitcoin. Philipp Sandner spricht mit Martin über den Bitcoin, und das Thema Bitcoin Consulting. Martin erklärt, was Consulting Bitcoin ist, wie es entstanden ist und wer diese Art von Dienstleistung benötigt. Außerdem sprechen Philipp und Martin über Martins Weg …
  continue reading
 
Chat GPT – es gibt wohl kaum ein Thema, über das in den vergangenen Wochen so viel geredet wurde wie über die Künstliche Intelligenz (KI). Wie wird der Einsatz von KI unseren Alltag verändern, welche Jobs werden überflüssig und was müssen wir eigentlich noch selbst können? Antworten auf große Zukunftsfragen wie diese liefert KI-Expertin Nicole Bütt…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Elliot Garreffa, Managing Director bei Oasiis Insights. In dieser englischen Folge spricht Philipp Sandner mit Elliot über die Entwicklung von E-Commerce hin zu Web3-Commerce. Wie steht es um unsere Privatsphäre im Hinblick auf OnChain-Daten, und wie kann Web3-Commerce hier helfen? Philipp und Elliot spreche…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Niko Jilch, Finanzjournalist und Podcaster bei "Was Bitcoin bringt". Philipp Sandner spricht mit Niko über den Bitcoin und die Sicht von Zentralbanken auf den Bitcoin. Außerdem sprechen Philipp und Niko über die Rolle der Medien und wie die Bitcoin Community funktioniert.…
  continue reading
 
Unternehmerin Katharina Wolff hat schon einiges ausprobiert: Als Kind war sie mit ihrem Vater als Schlagerstar erfolgreich, als junge Frau startete sie in der Politik und mit ihrer eigenen Personalberatungsfirma voll durch. Ihr neuestes Baby ist „Strive“, ein Wirtschaftsmagazin, das sich vor allem an Frauen richtet. Mit welchen Herausforderungen Ka…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Alexander von Frankenberg, Managing Director beim High-Tech Gründerfonds. Philipp Sandner spricht mit Alex über den Bitcoin, Startups und die Frage, warum man sich mit Bitcoin beschäftigen sollte und wie man starten kann.Von Prof. Dr. Philipp Sandner, Katharina Gehra, Philipp Schulden
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Marius van der Wijden, Core Developer bei der Ethereum Foundation. Philipp Sandner spricht mit Marius über das Ethereum Ökosystem, seine Arbeit bei der Ethereum Foundation und den Merge. Wie ist der Merge aus Sicht eines Core Developers abgelaufen?Von Prof. Dr. Philipp Sandner, Katharina Gehra, Philipp Schulden
  continue reading
 
Zu viele Raten- und Impulskäufe und andere ungesunde Finanzgewohnheiten: Statistiken zufolge hat knapp die Hälfte der Europäer Geldsorgen. Doch warum eigentlich? „Dass Finanzbildung an deutschen Schulen nicht vorkommt, ist ein großes Problem“, sagt Susanne Krehl. Die Gründerin von Fabit möchte Nutzer:innen mit ihrer App helfen, nachhaltig aus den S…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Timm Reinsdorf, CEO und Co-Founder bei Particula. Philipp Sandner spricht mit Timm über das Thema ReFi - Regenerative Finance. Was ist ReFi und was hat es mit CO2- und Carbon-Tokenisierung zu tun? Timm erklärt, was Particula macht, welche Entwicklung des ReFi-Marktes er erwartet und wie ein Carbon-Credit auf…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Louis Schulze, Podcast Host bei FUTUR3. Philipp Sandner spricht mit Louis über darüber, was das Web3 eigentlich ist. Außerdem sprechen Philipp und Louis darüber wie das Web3 den Konsumgütermarkt verändert hat und welche Veränderungen uns noch bevorstehen. Louis erzählt von seinen Bemühungen einen Weinberg zu…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Yannic Fraebel, CEO und Founder bei Simple Crypto. Philipp Sandner spricht mit Yannic darüber, was man bei Simple Crypto über Bitcoin und Kryptowährungen lernen kann. Außerdem sprechen Philipp und Yannic über das Thema Bitcoin Adoption in Südamerika und welche Eindrücke Yannic auf seinen beiden Reisen nach E…
  continue reading
 
Eine Razzia, mangelhafte Beratung und die Einstufung von Gas- und Atomkraft als nachhaltig: Das Thema Greenwashing war 2022 in aller Munde. Zur Diskussion darüber, wie es tatsächlich um die Nachhaltigkeit von Finanzprodukten steht, hat auch die Umweltschutzorganisation Greenpeace mit diversen Aktionen beigetragen. Doch was ist Greenwashing eigentli…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Marc Guilliard, Hotellier beim Hotel Princess in Plochingen. Philipp Sandner spricht mit Marc darüber, wie ein digitales Bitcoin-Hotel funktioniert und was Marc unter Bitcoin-Kreislaufwirtschaft versteht. Philipp und Marc diskutieren außerdem das Thema Zeitpräferenz und wie ein Bitcoin Hotel ins deutsche Fia…
  continue reading
 
12 Frauen, 1 Fonds und der Fokus auf soziale Themen: Darüber sprechen Barbara und Christin mit Katharina Seiler. Die DWS-Managerin hat sich mit ihrem nachhaltigen Fonds von Frauen für Frauen einen Traum erfüllt. Warum es spezielle Investmentangebote für Frauen braucht, wie die Zusammenarbeit im zwölfköpfigen Team funktioniert und wie die Fondsmanag…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Sandra Sohn, Chief Strategy Officer bei intas.tech. Philipp Sandner spricht mit Sandra über das Thema Krypto-Regulierung, die MiCA, ihre Erwartungen für das Jahr 2023 und die Frage, ob Krypto doch tot ist. Außerdem sprechen Philipp und Sandra darüber, welche Rolle Education für die Zukunft von Krypto-Finanzp…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Max Zheng, Company Building bei Blockchain Founders Group. Philipp Sandner spricht mit Max über das Crypto Incubation Programm - BFG Superstars - bei der Blockchain Founders Group. Philipp und Max sprechen darüber, welche Startups durch dieses Programm schon entstanden sind, welche Trends im Krypto-Markt der…
  continue reading
 
Echt, eindeutig und überprüfbar: Die Blockchain bietet gegenüber anderen elektronischen Dateien klare Vorteile. Dass diese weit über ihr wohl bekanntestes Anwendungsbeispiel Kryptowährungen hinausreichen, davon ist Katharina Gehra fest überzeugt. Die Gründerin des Blockchain-Analysehauses Immutable Insight berät neben diversen Kunden auch den Finan…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Roman Kropp, Founder bei Web3 Architects. Philipp Sandner spricht mit Roman über das Web3. Was sind die digitalen Produkte des Web3? Wie werden virtuelle Welten in Zukunft aussehen und wie werden wir sie nutzen? Außerdem sprechen Philipp und Roman darüber, wie die Crashs des vergangenen Jahres die Zukunft de…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Peter Lange, CEO von Sustaim. Philipp Sandner spricht mit Peter über CO2-Zertifikate auf der Blockchain. Philipp diskutiert mit Peter darüber, warum Unternehmen freiwillig CO2 kompensieren wollen, wer Zertifikate ausgeben darf und warum es hierfür eine Blockchain braucht.…
  continue reading
 
Wer mit einem neuen Partner zusammenzieht oder heiratet, hat oft anderes im Kopf, als bis ins kleinste Detail über die gemeinsamen Einnahmen, Ausgaben und finanziellen Ziele zu sprechen. Dabei kann ein solches Gespräch gerade Frauen viel Ärger und Geldsorgen ersparen – nicht nur, wenn die Beziehung oder Ehe in die Brüche geht. Eine Frau, die sich m…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Felix Fernandez, CEO bei 21e6 Capital. Philipp Sandner mit Felix über Krypto-Indizes. Was sind Indizes, warum werden sie benötigt und wie funktionieren sie? Außerdem sprechen Philipp und Felix darüber, wie Bitcoin mit anderen Assets korreliert.Von Prof. Dr. Philipp Sandner, Katharina Gehra, Philipp Schulden
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über Nachhaltigkeit bei Kryptowährungen, sowie über die wesentlichen Unterschiede zwischen Proof of Work und Proof of Stake. Fridays for Future und die rasche Entwicklung der Klimakrise hat auch vor Kryptowährungen nicht halt gemacht und so werfen besonders Kritiker*innen den Vorwurf der Umweltschädlichkeit in den Raum.…
  continue reading
 
Auch wenn sie wenig Berührungspunkte mit der Finanzbranche hatte, stand für Maider Lasarte schon früh fest, dass sie gerne dort arbeiten würde. Direkt nach dem BWL-Studium in Madrid hat sie bei Ossiam, einem Fondsmanager, in Paris und Miami gearbeitet. Warum sie so begeistert ist von ihrem Job und der Finanzbranche, was sie ihren Freundinnen für di…
  continue reading
 
Was bedeutet die Elternzeit für meine Finanzen? Sollte ich bei den aktuellen Preisen und Zinsen ein Haus kaufen? Und welches Depot ist das Beste für meine Altersvorsorge? Fragen wie diese beantworten Anja und Anika in ihrem preisgekrönten Podcast „Auf Geldreise“. Als Redakteurinnen von Finanztip geben die beiden tagtäglich Tipps zum Umgang mit Geld…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Till Rügge, CEO bei heartstocks. Philipp Sandner mit Till über seine Arbeit bei heartstocks. Philipp und Till sprechen darüber, wie heute schon Aktien tokenisiert werden können, welche Rolle dabei ein Oldtimer spielt und ob wir in der Zukunft weiterhin Notare benötigen werden.…
  continue reading
 
Am liebsten würde sie in einer Bank arbeiten – davon war Helen Windischbauer schon immer überzeugt. Heute ist sie als Portfoliomanagerin bei Amundi, dem größten europäischen Asset Manager, im ganz großen Finanzgeschäft angekommen. Das Vermögen vieler Menschen zu verwalten, kann in Zeiten von Inflation und Rezession allerdings durchaus frustrierend …
  continue reading
 
Unser heutiger Gast ist Michael Reuter - Gründer und Geschäftsführer von DATARELLA (datarella.com). Seit 2014 nutzt er die Blockchain als Technologie, um eine ganze Reihe verschiedener konkreter Probleme beim Kunden zu lösen. Beispiele für seine Services sind “Mobix”, mit dem man sich Mobilität in Tokens oder Discounts bezahlen lassen kann. Oder “T…
  continue reading
 
Im Sommer ist einiges passiert - die zweitbekannteste Währung Ether mit ihrem Blockchain-Netzwerk Ethereum hat von proof of work auf proof of stake gewechselt. Gleichzeitig sind Preise gefallen, es wird über eine Rezession gemunkelt und die Inflation in Österreich steigt weiter an. Aber was bedeutet das für uns? Und was können wir in dieser Zeit tu…
  continue reading
 
Anlage N verstehst du nicht und das Portal Elster hilft dir beim Ausfüllen der Steuererklärung ungefähr so viel wie der gleichnamige Vogel? Kein Problem für Yvonne Stiller. Die selbstständige Buchhalterin ist als Beratungsstellenleiterin des Lohnsteuerhilfevereins ein absoluter Profi in Steuerangelegenheiten. Wann sich die Steuererklärung lohnt, we…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Thomas Faber, CEO bei Rudy Capital. Philipp Sandner spricht mit Thomas darüber, was DeFi (Dezentralized Finance) bedeutet und welche Rolle Stablecoins dabei spielen. Außerdem spricht Philipp mit Thomas darüber, was er bei Rudy Capital macht und wie sich die Märkte in den nächsten Monaten entwickeln könnten.…
  continue reading
 
Für den Start der zweiten Staffel „She Speaks Finance“ war Barbara beim Private Banking Kongress unterwegs und hat dort mit der Unternehmerin Verena Pausder gesprochen. Verena ist an 40 Unternehmen beteiligt, hat vier Kinder und ist Co-Host des Podcasts „Fast & Curious“. Vor Kurzem hat sie zudem das Frauenfußballteam des FC Viktoria 1889 Berlin übe…
  continue reading
 
Today we talk to Corey Miller from dydx.exchange - a decentralized exchange for perpetual contracts. He’ll explain in detail what perpetual contracts are and how you can use them. We also look at the advantages of defi exchanges - also in light of the recent developments in Q2 2022.Von Prof. Dr. Philipp Sandner, Katharina Gehra, Philipp Schulden
  continue reading
 
Winston Ma ist ein Investor, Autor, Anwalt und Pionier der globalen digitalen Wirtschaft. Er ist Co-Founder von CloudTree Ventures, ein Investment-Unternehmen, das Startups im Bereich Virtual Relatiy, Blockchain und anderen neuen Technologien fördert. Wir sprechen über sein neuestes Buch und aktuelle Entwicklungen in der Krypto-Szene.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung