48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
…
continue reading
In jeder Folge von "Über Geschichte" sprechen die Geschichtsjournalisten Carola Dorner und Tobias Sauer über ein historisches Thema, das sie gerade recherchiert haben. Einmal im Monat geben sie einen Einblick hinter die Kulissen journalistischen Arbeitens. Wie sind sie vorgegangen? Was hat sie bei der Recherche überrascht? Und woran sind sie gescheitert?
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Island - die Macht der Influencer
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07Island ist eines der angesagtesten Reiseziele Europas. Das Land aus Feuer und Eis mit gerade einmal 400.000 Bewohnern zieht jedes Jahr rund zwei Millionen Gäste aus der ganzen Welt an. Hinter dem Touristenboom stecken Marketingstrategen und Influencer. Auf Youtube, Instagram und TikTok zeigen sie die eigentlich karge Vulkaninsel weit draußen im Atl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wahl im Kosovo - Albin Kurti auf dem Prüfstand
22:14
22:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:14Der Premierminister des Kosovo, Albin Kurti, dominiert weiter in den Umfragen. Er wird aber auch mehr und mehr als Problem für das Land gesehen Kurtis Partei, die links-nationale Partei "Vetevendosje-Selbstbestimmung", kann mit einem Stimmenanteil von 40 bis 50 Prozent rechnen und die Parlamentswahlen erneut gewinnen. Kurti ist eine spannende Figur…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Papua-Neuguinea extrem - Hölle oder Paradies?
21:21
21:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:21Das Auswärtige Amt rät von Reisen ab, wegen der Raubüberfälle, der eskalierenden Gewalt und der brutalen Stammeskriege. Die ehemalige teils deutsche Kolonie ist zerrissen zwischen traditionellen Strukturen und dem Wunsch nach Fortschritt, zwischen Rohstoffreichtum und Ausbeutung durch ausländische Firmen. ARD-Korrespondent Florian Bahrdt reist durc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Namibia und Deutschland - der schwierige Weg zur Aussöhnung
26:41
26:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:41Adler-Apotheke, Bismarckstraße-Straße, Hansa-Hotel. In Swakopmund, der mit 75.000 Einwohnern viertgrößten Stadt Namibias, ist das Erbe der deutschen Kolonialzeit allgegenwärtig. Es gibt eine deutsche Kirche, eine deutsche Schule, ein deutsches Brauhaus. Und es gibt bis heute ein, vorsichtig gesagt, schwieriges deutsches Erbe. 120 Jahre nach dem Völ…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Europäische Kulturhauptstadt 2025: Gorizia und Nova GoricaEuropäische Kulturhauptstadt 2025: Gorizia und Nova Gorica
30:37
30:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:37Zum ersten Mal werden sich zwei Städte zweier Länder gemeinsam als eine Kulturhauptstadt präsentieren, und zwar als "grenzenlose". Das italienische Gorizia in der Region Friaul-Julisch Venetien, das vielerorts als Görz bekannt ist, gehörte bis 1918 zu Österreich-Ungarn, wegen der prachtvollen Paläste und Plätze mutet die Stadt nach wie vor österrei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
20 Jahre nach der Tsunami-Katastrophe
30:04
30:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:04Ein Erdbeben der Stärke 9,1, eine 20 Meter hohe Welle, und etwa 230.000 Opfer. Der Tsunami vom 26. Dezember 2004 trifft insgesamt 14 Länder und ist eine der schlimmsten Naturkatastrophen der Geschichte. Bei vielen Menschen haben sich die Bilder der Zerstörung von damals eingebrannt. Wir haben mit Überlebenden und Angehörigen gesprochen, um von ihne…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Unter Druck - Die Ukraine mit dem Rücken zur Wand
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50Die Ukraine steht zunehmend unter Druck. Zermürbung, Verzweiflung und auch Wut und Enttäuschung nehmen zu. 80 Prozent der Energie-Infrastruktur sind zerstört. Dem Militär fehlen tausende Soldaten und ausreichend Waffen, um neue Brigaden ausstatten zu können. Eine Lösung für all diese Probleme ist aktuell nicht in Sicht. Unter steigendem Druck stell…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Taiwan: Wie umgehen mit Chiang Kai-sheks brutalem Erbe?
36:36
36:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:36Zwischen 1949 und dem Ende der 1980er-Jahre herrschte in Taiwan die nationalchinesische Partei Kuomintang (KMT) mit brutaler Gewalt. Oppositionelle wurden mit Haftstrafen und sogar dem Tod bedroht. Alle Bürgerinnen und Bürger konnten auch zufällig Opfer des Regimes werden. Mittlerweile ist Taiwan eine lebendige Demokratie, die Menschenrechte werden…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Drogen, Obdachlosigkeit, Höchstpreise: Was läuft schief an der US-Westküste?
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58Der Kontrast könnte in vielen Städten an der US-Westküste nicht größer sein: auf der einen Seite ultrareiche Tech-Millionäre, Innovation und Glamour. Auf der anderen Menschen, die in den Straßen an einer Überdosis sterben, verwahrloste Innenstädte, Zeltstädte mit obdachlosen Menschen. In Westküstenstädten wie Portland, San Francisco oder Los Angele…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Experiment: Bangladesch nach der Juli-Revolution
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04Am 5. November waren es genau drei Monate, seit Bangladeschs Autokratin Sheikh Hasina aus dem Amt gejagt wurde - nach wochenlangen Protesten im ganzen Land. Nur drei Monate, so hieß es Anfang August, solle die neu eingesetzte Übergangsregierung das Land führen und dann den Weg zu demokratischen Wahlen frei machen. Doch schnell wurde klar: Drei Mona…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
80 Jahre Ardennenschlacht - als der Krieg nach Belgien
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01Vor 80 Jahren versuchen Hitler und seine Generäle, die drohende Niederlage im Zweiten Weltkrieg noch abzuwenden - durch eine Offensive in den ostbelgischen Ardennen. Die Alliierten wehren den Angriff in wochenlangen Kämpfen unter schweren Verlusten ab. Die Narben in der belgischen Landschaft sind immer noch sichtbar. Auch die Wunden in den Seelen d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Serbien EU-Lithium-Versorger der Zukunft? Viele Serben wehren sich gegen die geplante Mine im Jadar-Tal
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05In Westserbien soll eine Weltneuheit im Bereich des Lithium-Abbaus entstehen: eine Mine, in der der Rohstoff aus rund 700 Metern Tiefe herausgeholt und aus Gestein herausgelöst wird. Damit soll künftig rund 17 Prozent des europäischen E-Auto-Markts versorgt werden. Deshalb war auch schon Bundeskanzler Scholz in Serbien, um das Projekt zu unterstütz…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Obelisken in Rom: Wie Kaiser und Päpste ihre Macht zeigten
37:24
37:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:24An keinem Ort der Welt stehen so viele Obelisken wie in Rom. Heute sind 13 der Steinriesen über die Stadt verteilt, es sollen aber einmal über 50 gewesen sein. Wie kam es dazu? Warum nutzten Pharaonen, Kaiser und Päpste die Obelisken, um Macht zu demonstrieren? Ein Spaziergang durch Rom, der zeigt, wieviel die Obelisken über die Stadtgeschichte erz…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Wiederaufbau von Notre-Dame - ein Meisterwerk
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34Es ist soweit: Am Wochenende vom 7. und 8. Dezember wird die Kathedrale Notre-Dame de Paris wiedereröffnet. Viele Menschen erinnern sich noch ganz genau daran, wo sie waren, als die ehrwürdige alte Kirche - das Symbol Frankreichs - am 15. April 2019 in Flammen aufging. Stundenlang musste man fürchten, dass die Kirche sogar einstürzen würde. Als kla…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bomben auf Beirut - Wie der Krieg den Libanon zerstört
27:39
27:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:39Der Gaza-Krieg hat nun auch den Libanon in den Abgrund gerissen. Mehr als 3000 Tote und 14.000 Verletzte zählt das libanesische Gesundheitsministerium. Beirut, die UNESCO-Stadt Baalbek und vor allem der Süden des Landes sind heftigen Luftangriffen ausgesetzt. Israelische Militärsprecher erklären ein ums andere Mal, man habe es nur auf die Hisbollah…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bedrohte Blaupause für den Artenschutz - zu Besuch auf Galapagos
31:04
31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:04Sie waren Charles Darwins Laboratorium der Evolution, sie sind bis heute das wohl spektakulärste Naturerbe der Menschheit. Die Galapagos-Inseln, weit ab im Pazifik, vor Ecuadors Küste. Nirgends auf der Erde lassen sich Tiere so sehr aus nächster Nähe beobachten. Die einzigartigen Iguana-Meerechsen genauso wie Seelöwen, Pelikane, Finken, Babyrochen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bangladesch: Grünes Recycling auf dem Schiffsfriedhof der Welt
29:48
29:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:48Es ist eine gefährliche und schmutzige Angelegenheit: das Zerlegen alter Schiffe, die außer Dienst gestellt wurden und nun verschrottet werden. Der Strand der Stadt Chittagong in Bangladesch ist einer der drei Orte in Südasien, wo das geschieht. Hier endeten auch viele Schiffe deutscher Reedereien. Bislang hatte Bangladesch einen schlechten Ruf: Di…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karl May: War der Winnetou-Autor nur ein sächsischer Lügenbold?
39:07
39:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:07Der Bestsellerautor Karl May hat mit den Winnetou- und Kara Ben Nemsi-Romanen Generationen meist junger Leserinnen und Leser begeistert. Auch dank seiner fantasievollen Beschreibungen von Szenen des Wilden Westens und des Nahen Ostens. May hatte diese Gegenden nie besucht, als er seine Bücher schrieb. Genau das aber behaupteten sein Verlag und er s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Härter als hart? Griechenlands Migrationspolitik nach dem deutschen Alleingang
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52Griechenlands Regierung hat seine Migrationspolitik immer wieder als "hart, aber fair” bezeichnet. Die Entscheidung Deutschlands, an den Grenzen zu kontrollieren, ist von der griechischen Seite stark kritisiert worden. Und es zeigt sich: Aus der "harten” Haltung in der Migrationsfrage könnte eine noch härtere werden. ARD-Griechenlandkorrespondent M…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Endspurt im US-Wahlkampf: Better off today? Die Bilanz der Regierungsjahre Biden/Harris
30:12
30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:12Der US-Wahlkampf geht in die letzten zwei Wochen. Vor der Stimmabgabe lassen sich die amerikanischen Wählerinnen und Wähler eine zentrale Frage durch den Kopf gehen: Geht es ihnen heute besser als vor vier Jahren? War die Amtszeit von US-Präsident Joe Biden und Vize-Präsidentin Kamala Harris ein Erfolg oder Misserfolg? Vor allem bei den Themen wie …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fünf Jahre nach Protesten in Hongkong: Was vom Ruf nach Demokratie übrig ist
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01In Hongkong jähren sich die Proteste der zerschlagenen Demokratiebewegung in Hongkong zum fünften Mal. Über eine Million Menschen gingen im Jahr 2019 bei Demonstrationen auf die Straße. Anfangs war es ein Protest gegen ein geplantes Auslieferungsgesetz, dann wurde es zum Protest gegen den Einfluss der kommunistischen Zentralregierung Chinas in der …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Dalai Lama Dämmerung – wie wichtig ist das religiöse Oberhaupt noch für die Tibeter
25:40
25:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:40Der Dalai Lama, das religiöse Oberhaupt der Tibeter - weltweit gefeiert fast wie ein Popstar - für seine Weisheit und seine Botschaften von Mitgefühl. 1989 erhielt er den Friedensnobelpreis. Bis vor einigen Jahren reiste er noch um die Welt, füllte ganze Stadien. Doch inzwischen ist es ruhig geworden um den 89-Jährigen. In seinem Exil im nordindisc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vom Brie aus der Brie - eine Reise in die Heimat des berühmten französischen Rohmilch-Käses
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03Käse ist seit jeher fester Bestandteil von Frankreichs kulinarischer Kultur. Wie viele Sorten genau es im Land gibt, weiss allerdings niemand. Klar ist nur: Es sind mehrere Hundert. Weltweit als Star gilt der Brie, ein Weichkäse mit weißem Edelschimmel, der einer großen Torte ähnelt - das sogenannte Brie-Rad. Am bekanntesten ist der Brie de Meaux. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Künstliche Intelligenz: Warum diese moderne Technologie eine sehr lange Geschichte hat
38:26
38:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:26Seit die amerikanische Firma OpenAI vor rund zwei Jahren ChatGPT veröffentlicht hat, ist Künstliche Intelligenz (KI) das größte Thema der Tech-Bubble. Und auch gesellschaftlich sind mit KI alle möglichen Hoffnungen und Ängste verbunden. Wird uns KI nervige Arbeit abnehmen, unsere Jobs vernichten oder sogar eines Tages die Macht an sich reißen? Caro…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf den Spuren der Siebenbürger Sachsen
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45Deutsche Siedler aus dem Mittelalter, die so genannten Siebenbürger Sachsen, haben weite Teile Transsilvaniens mitgeprägt, durch ihre Kultur und ihren Baustil. Zur Zeit des kommunistischen Ceausescu-Regimes wurden viele von ihnen enteignet und von der Bundesregierung nach Deutschland freigekauft. Alle vier Jahre kommen nun Siebenbürger Sachsen aus …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Deutschen liebster Israeli - 100 Jahre Ephraim Kishon
30:30
30:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:30Es war etwas über zwei Jahre nachdem Bundespräsident Richard von Weizsäcker am 8. Mai 1985 seine Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes gehalten und von einem "Tag der Befreiung" gesprochen hatte - da setzte sich Ephraim Kishon auf das Sofa von "Wetten, dass?". Der Schriftsteller hatte da in Deutschland schon Millionen Bücher verkauft, mehr als in …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
US-Wahlkampf: Heiß umkämpft - Arizona
29:51
29:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:51Der US-Wahlkampf ist mitten in seiner heißen Phase: Kamala Harris und Donald Trump, die Präsidentschaftskandidaten der Demokraten und Republikaner, richten ihr Augenmerk auf die sogenannten "Swing States", auf die wenigen US-Bundesstaaten, die für den Einzug ins Weiße Haus entscheidend sind. ARD-Korrespondentin Katrin Brand ist nach Arizona gereist…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Méthode Cap Classique - wie der Champagner nach Südafrika kam
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30Brut, Brut Rosé oder Nectar Satin - die Schaumweine vom Kap können mit den teuren Nobelmarken aus Frankreich locker mithalten. Der südafrikanische "Méthode Cap Classique" (MCC) wird wie der Champagner in einem zweifachen Gärungsprozess hergestellt. Erst im Stahltank, dann in der Flasche. Zwar hat die Geschichte des Weinbaus in Südafrika bereits End…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Thraker: Was Goldschätze über das mysteriöseste Volk der Antike verraten
36:28
36:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:28Obwohl der griechische Geschichtsschreiber Herodot die Thraker als das potentiell mächtigste Volk der Antike bezeichnete, stehen sie am Rande unserer Wahrnehmung. Denn ihren Königen gelang es nie, die Thraker zu einem mächtigen Staat zu vereinen. So blieben die zersplitterten Stämme meist Spielball anderer Großmächte. Und deshalb tauchen sie auch n…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf der Suche nach der verlorenen Demokratie? Kuwait – ein Land des Stillstands
27:46
27:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:46Es ist eines der reichsten Länder der Welt - und sieht nicht danach aus: Im kleinen Ölstaat Kuwait ticken die Uhren anders. "Die Demokratie ist schuld", hören Besucher immer wieder. Aber gibt es überhaupt eine Demokratie? Regelmäßig gab es in den vergangenen Jahren Neuwahlen, eine übergroße Bürokratie und Korruption lähmen das Land. So mancher Bewo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Waldbrände in Kanada: mehr Prävention statt nur Reaktion
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05"Es war wie 100 Jahre Feuerwehrarbeit in einer Nacht" - erinnert sich Jason Brolund, Feuerwehrchef in West Kelowna in der kanadischen Provinz British Columbia. Mitte August 2023 waren er und seine Kollegen vom McDougall Creek Fire überrascht worden. Der Wind hatte kurzfristig gedreht und die Flammen in Richtung Stadt gepeitscht. Fast 300 Häuser wur…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Studium im Regenwald - Universität Tübingen erforscht in Gabun Tropenkrankheiten
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09Malaria tötet weiter jedes Jahr eine halbe Million Kinder unter fünf Jahren - vor allem auf dem afrikanischen Kontinent. In Lambaréné, mitten im Regenwald von Gabun, arbeiten Forscher der Universität Tübingen daran, diese und andere Tropenkrankheiten zu besiegen. Nicht weit von dem Ort entfernt, wo einst Friedensnobelpreisträger Albert Schweitzer s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Leben auf dem Nil: Ein schwankendes Zuhause im Herzen Ägyptens
30:36
30:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:36In Ägypten nennen viele Menschen den Nil ihr Zuhause. In winzigen Holzbooten, kaum vier Meter lang und zwei Meter breit, leben ganze Familien auf dem Fluß. Tag für Tag, Jahr für Jahr. Die Fischerei ist ihr Lebensunterhalt, ihre einzige Einnahmequelle. Abgeschnitten vom Leben an Land, trotzen sie der Verschmutzung des Flusses und den harten Folgen d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ein Teenager gegen das Protokoll: Olympia-Schlußfeier Melbourne 1956
21:44
21:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:44Es waren die ersten olympischen Spiele auf der südlichen Erdhalbkugel. Für Athleten aus Europa und Nordamerika waren es die ersten Sommerspiele im Winter. Der Austragungsort Melbourne in Australien lag weit außerhalb der Komfortzone der olympischen Bewegung. Die Spiele 1956 waren eine Herausforderung für die Organisatoren und die Athleten. Es war g…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Richelieu: Wie ein Kardinal als mächtigster Mann Frankreichs Europa für immer veränderte
39:51
39:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:51Trotz seines Titels war Kardinal Richelieu weniger ein Mann des Glaubens als ein Mann der Macht. In einem von Interessengruppen zerrissenen Frankreich versuchte er im 17. Jahrhundert, den Zentralstaat zu stärken. Rücksichtslos und kaltblütig unterdrückte er den aufmüpfigen Adel, die selbstbewussten Bürger der Städte und auch die französischen Prote…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Brasilien – 200 Jahre deutsche Einwanderung
27:30
27:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:30Jammerthal, Batatenthal, Walachai - die Ortsnamen in Basiliens südlichstem Bundestsaat Rio Grande do Sul tragen die Geschichte der deutschen Einwanderer bis heute in sich. Vor 200 Jahren, am 25. Juli 1824, kamen die ersten Siedler hier an, die meisten von ihnen Bauern, Handwerker, Soldaten aus dem Hunsrück, die auf eine bessere Zukunft hofften - no…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Adoptionsparadies Südkorea - Aufarbeitung eines dunklen Kapitels
27:43
27:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:43In Südkorea arbeitet eine Wahrheits- und Versöhnungskommission im Auftrag der Regierung derzeit eines der dunkelsten Kapitel der eigenen Geschichte auf. Es geht um tausende Kinder, die vor allem während der Militärdiktatur in den 1970 bis 1980er Jahren für Auslandsadoptionen freigegeben wurden. Mitte nächsten Jahres wird der Abschlussbericht vorgel…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Timor-Leste: Unterwegs mit dem Präsidenten und Friedensnobelpreisträger Ramos-Horta
24:25
24:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:25Nahbar, volksnah, charismatisch? Wenn José Ramos-Horta, amtierender Präsident von Timor-Leste und Friedensnobelpreisträger, in seinem militär-grünen Jeep durch Dili düst, dann ist er der Superstar auf den Straßen der Hauptstadt. Der Mann mit der verspiegelten Piloten-Sonnenbrille und dem bunten Hemd erfüllt alles, nur nicht das Klischee eines dista…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Superknollen im Ozean - Umstrittener Tiefseebergbau in Ostasien
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17Jamaica, das verbinden viele Menschen vermutlich zuerst mit Lebensfreude und Badeurlaub. Zugleich jedoch hat auf der Insel die Internationale Meeresbodenbehörde ISA ihren Sitz. 1994 von den Vereinten Nationen gegründet, fungiert die ISA als eine Art Hüterin der Tiefsee. Die soll sie als Erbe der Menschheit einerseits schützen, andererseits deren Ro…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Johannesburg: Wie die Folgen der Apartheid Südafrikas größte Stadt bis heute prägen
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18Zwischen 1948 und den späten 1980er bzw. frühen 1990er Jahren galt in Südafrika die Politik der Apartheid. Dadurch wurden Menschen je nach ihrer Hautfarbe bestimmte Rechte zugewiesen oder verweigert. Weiße, Schwarze und sogenannte "Coloureds" durften jeweils nur in bestimmten Gegenden leben, wobei insbesondere die Wohngegenden für schwarze Südafrik…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit Angstmache auf Stimmenfang: US-Republikaner setzen auf das Reizthema Kriminalität in den Städten
30:49
30:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:49Wenn man so manchem Parteifreund Donald Trumps Glauben schenkt, dann ist es in den meisten US-Städten lebensgefährlich, den Fuß auf die Straße zu setzen. Gleich nach dem Dauerbrenner Migration werden die Republikaner die angeblich ausufernde Kriminalität in den Städten zu ihrem Hauptwahlkampfthema machen. Schon Trump hatte als Präsident behauptet, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Portugal: 50 Jahre Nelkenrevolution und die Rolle der Musik
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45Portugal begeht in diesem Jahr 50 Jahre Nelkenrevolution, und damit das Ende der Diktatur. Die Feierlichkeiten haben schon 2022 begonnen und dauern insgesamt vier Jahre, bis 2026. Dann steht das nächste Jubiläum an: Das Inkraftreten der Verfassung sowie die erste demokratische Parlamentswahl jähren sich zum 50. Mal. Die Musik spielte für die unblut…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Japans Hommes fatale - wie Hosts Frauen in Abhängigkeit bringen können
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09In Japan haben so genannte Unterhaltungsclubs eine lange Tradition. In den einen plaudern Hostessen mit Männern, in den anderen männliche Hosts mit Frauen. Billig war das Vergnügen für die Gäste nie, doch seit der Coronapandemie hat sich das Geschäft stark verändert. Frauen verschulden sich für ihren männlichen Liebling in so rasanter Art und Weise…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Fall Nofretete – Kontroverse um ein Jahrhundertfundstück
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40Vor 100 Jahren, am 1. April 1924, wurde sie das erste Mal in Berlin öffentlich ausgestellt - die Büste der Nofretete. Wie sie von der Ausgrabungsstätte in Ägypten in die deutsche Hauptstadt gekommen ist und ob sie dort rechtmäßig steht, darum tobt ein oft emotionaler Streit. Die Deutschen sollen sie unrechtmäßig aus Ägypten gebracht haben, das ist …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Erich Kästner: Warum der Schriftsteller nach 1933 in Deutschland blieb, obwohl die Nazis seine Bücher verbrannten
37:05
37:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:05Erich Kästner zählt zu Deutschlands erfolgreichsten Schriftstellern. "Emil und die Detektive", "Pünktchen und Anton" und "Das fliegende Zimmer" sind Klassiker der Kinderliteratur. Kästners "Lyrische Hausapotheke" richtet sich hingegen an Erwachsene, ebenso wie sein Roman "Fabian", der 2017 als "Gang vor die Hunde" neu aufgelegt wurde. Darin beobach…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rechtsruck bei der Europawahl an den Beispielen Rumänien, Österreich und Ungarn
22:40
22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:40Bei der Wahl des EU-Parlaments (6.06.-9.06.) wird ein gewaltiger Rechtsruck erwartet. In Österreich ist die rechtspopulistische FPÖ laut Umfragen stärkste Kraft. In Rumänien gibt es viel Frust über die Korruption der aktuellen Regierung, so dass hier die neue Rechtspartei AUR aus dem Stand bis zu 20 Prozent holen kann. Und in Ungarn lauert Viktor O…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zwischen Strahlkraft und Schwermut: Die Europäische Union vor der Wahl
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38Vom 6. bis 9. Juni wählt die Europäische Union ihr neues Parlament. Es wird eine politische Standortbestimmung für Europa, aber auch Gelegenheit zur Selbstreflexion: Wo steht die Gemeinschaft vor dieser Wahl? Was verbinden junge Menschen mit der EU, in welchen Bereichen sehen Verbraucher die Vorteile des gemeinsamen Marktes, wie reform- und erweite…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Nicht über unsere Köpfe hinweg. 20 Jahre Polen in der EU“
30:05
30:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:0520 Jahre nach dem EU-Beitritt Polens geht ARD-Korrespondent Martin Adam auf die Reise. Denn in Polen höre er immer wieder "Europa ja, aber..". Woran liegt das? Wie konnte die nationalkonservative PiS-Partei, die im Frühjahr abgewählt worden ist, das Verhältnis zur EU derart torpedieren? Und warum haben viele Polinnen und Polen 20 Jahre danach immer…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kleines Dorf – große Kreativität: Reportage aus einer französischen 700-Seelen-Gemeinde
27:28
27:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:28Chalautre la Grande ist ein kleines Dorf, rund hundert Kilometer östlich von Paris gelegen. Die Gemeinde, bestehend aus Dorf und vier Weilern, zählt 685 Einwohner und liegt tief in der Provinz, Vor bald 20 Jahren haben Einwohner einen Verein gegründet, um wieder Schwung und Gemeinschaftsgefühl in das Dorfleben zu bringen. Regelmässig veranstalten s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Völkermord: Über deutsche Kriegsgräuel gegen Herero und Nama in Namibia – und über die Konsequenzen von Geschichte
34:28
34:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:28Seit 1904 rebellieren erst die Herero und dann die Nama in der damaligen deutschen Kolonie Südwestafrika gegen die Kolonialbesatzung. Doch unter ihrem Kommandanten Lothar von Trotha setzen die deutschen Truppen auf einen brutalen Vernichtungsfeldzug. Zehntausende Herero verdursten elendig in der Wüste. Nama werden unter entsetzlichen Bedingungen in…
…
continue reading