Investment Magazine öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Der Finanz-Gourmet

privat banking magazin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
„Der Finanz-Gourmet“ ist ein Podcast des Private Banking Magazins. Regelmäßig unterhält sich unser Kolumnist Oliver Morath mit Vertretern der Finanzbranche. Dabei dreht sich das persönliche Gespräch stets um Genuss und Weine, gute Geschichten aus der Finanzwelt und gelebte Leidenschaft aus Sport und Kultur. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
IMPACT INSIDER

Thomas Gregor Gawlitta

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen bei Impact Insider I Tech Podcast für mehr AI, Nachhaltigkeit & Health in Wirtschaft und Gesellschaft. Wir führen Gespräche mit Entscheider:innen aus der Wirtschaft - Startups und Unternehmen, Wissenschaft und Politik.
  continue reading
 
Die Kryptowelt entwickelt sich stetig weiter. Sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Investoren können immer wieder neue Entwicklungen und Trends entdecken. Mit dem BTC-ECHO Podcasts zu Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Blockchain-Technologien und dem DeFi-Sektor bist du stets auf dem neuesten Stand. Unsere Moderatoren bieten fundierte Analysen, spannende Interviews und wertvolle Insights. Dabei fassen wir komplexe Themen kompakt und verständlich für dich als Hörer zusammen. Kritisch, in ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Thomas diskutierte mit CEO Uli Fricke und Head of Investment Alexander von Preysing von FunderNation über die aktuelle und zukünftige Finanzierungslage von Startups in Deutschland und Europa. "Digitale Finanzierung – der moderne Weg zur Finanzierung FunderNation ist eine Plattform zur digitalen Finanzierung von Technologieunternehmen und Unternehme…
  continue reading
 
Verzockt? Wie heißt es so schön in Vegas?: Das Haus gewinnt immer. Für das “Krypto-Casino” Solana scheint sich das Blatt jedoch gerade zu wenden. Ein Memecoin-Skandal jagt den nächsten und selbst der überschwänglichste Krypto-Degen fragt sich angesichts der vielen Rugpulls und Celebrity Scams allmählich: Wie viel ist zu viel? Die Krypto-Community s…
  continue reading
 
Thomas sprach heute mit Peter Jelinek. Peter ist Gründer von The GoodForces. "Stell dir folgendes vor: Alles, was du kaufst, konsumierst, teilst oder bewegst, baust oder wegwirfst, forderst oder entscheidet, schützt automatisch das Klima, die Natur, den Planeten, dich und uns. Genau das ist unser Ziel, an das wir glauben. Wir nennen es Green State.…
  continue reading
 
Erholungsrallye voraus? Der Altcoin-Sektor leckt noch immer seine Wunden von einem der größten Crashs der Krypto-Geschichte. Viele Coins und Token haben ihre Gewinne aus 2024 wieder abgegeben oder sind sogar auf neue Tiefen gefallen. Eine weitere Eskalation von Donald Trumps Handelskrieg droht die Lage zu verschärfen. Nicht wenige Anleger bereiten …
  continue reading
 
In der aktuellen Podcast-Folge vom „Finanz-Gourmet“ haben Carolin Tsalkas und Oliver Morath ganz tollen Besuch. Monika Fuchs ist 87 Jahre jung, Köchin, Youtube-Star, eine grandiose Gastgeberin. „Wenn du die Treppe runterfällst, stehst du mit Grandezza wieder auf, setzt den Hut auf und gehst weiter.“ Dieser Satz von Monika Fuchs fasst ihre Lebensphi…
  continue reading
 
So Bitcoin-freundlich sind CDU, SPD, AfD und Co. Ist Deutschland ein guter Ort für die Krypto-Industrie und wie schneiden CDU, SPD, AfD, FDP und Co. unter Krypto-Insidern ab, welchen Parteien traut man dabei am ehesten zu, den Krypto-Sektor zu fördern? Um genau das herauszufinden, haben wir bei BTC-ECHO gemeinsam mit Prof. Dr. David Florysiak von d…
  continue reading
 
Thomas sprach in dieser Impact Insider Podcast Folge 116 mit Marc Schindler. Marc ist Gründer und CEO von OTTOBAHN. "Sicher durch die Stadt. Pünktlich ankommen. Grenzenloser Fahrspaß. 100% emissionsfrei. Die zukunftsweisende und nachhaltige Mobilitätstechnologie von OTTOBAHN läutet die Mobilitätswende ein. Städte können wieder zu grünen und lebensw…
  continue reading
 
Buy the Dip? Trump macht Ernst. Mit der Einführung von Strafzöllen sorgt der US-Präsident für ein Beben an den weltweiten Börsen und am Krypto-Markt. Besonders hart trifft es den Altcoin-Sektor, der mit zweistelligen Kursverlusten regelrecht kapituliert. Das Event ist auf einem Level mit vergangenen Krypto-Crashs wie dem LUNA-Kollaps, der FTX-Insol…
  continue reading
 
Sicherer, günstiger und vollkommen privat KI und Krypto, das war lange vor allem: Hype. Mit Venice.ai könnte sich das nun schlagartig ändern. Die Plattform eines alten Krypto-OGs bietet eine KI an, die so mächtig ist wie ChatGPT, aber günstiger, sicherer, unzensiert und ohne Überwachung. So zumindest das Versprechen. Der dazugehörige Token ging die…
  continue reading
 
Thomas sprach im ersten Impact Insider VC Talk mit den drei VCs - Dr. Nadine Geiser, Principal WORLDFUND - Nikolas Samios, Gründer PT1 - Felix Krause, Gründer Vireo über die drei Impact Startups - Planet A Foods (Nadine) - Silurian (Niko) - Green Fusion (Felix) Zudem diskutierten die Vier die aktuelle Impact Marktlage sowie ihre Wünsche an die neue…
  continue reading
 
KI-Blase geplatzt? Der Januar zeigt sich weiter volatil. Während Bitcoin korrigiert, gehen Altcoins baden. Und das, obwohl US-Präsident Trump eine Reihe von Krypto-freundlichen Beschlüssen auf den Weg gebracht hat, die die langfristige Perspektive der Branche erheblich verbessern dürften. Grund für die Korrektur ist ein kleines KI-Projekt aus China…
  continue reading
 
Ein Meilenstein für den Kryptosektor? Wie ein Junkie auf seinen nächsten Schuss wartet der Kryptomarkt auf seine nächste Portion Trumpium: Und jetzt ist sie da. Am Abend des 23. Januar unterzeichnet der US-Präsident eine Executive Order, die eine weitgehende Liberalisierung des Digital-Asset-Markts ins Leben ruft. Kommt jetzt die strategische Bitco…
  continue reading
 
Die Portfoliomanager Christian Funke und Dr. Ulrich Kaffarnik analysieren im Finanzgourmet-Podcast die Zukunft der internationalen Kapitalmärkte - mit überraschenden Einsichten für 2025 Die „Magnificent Seven“ dominieren nicht nur die Schlagzeilen, sondern auch die globalen Börsen. Während die US-Technologiegiganten von einem Rekord zum nächsten ei…
  continue reading
 
Die Märkte stehen vor entscheidenden Weichenstellungen: Donald Trump ist neuer US-Präsident, die Tech-Rally und der Bitcoin-Boom prägten das Anlegerjahr 2024. Wie geht es 2025 weiter? Im „Finanz-Gourmet“-Podcast analysieren zwei renommierte Portfoliomanager die Chancen und Risiken. Alexander Kapfer, Manager des Squad Makro Fonds, und Hendrik Leber,…
  continue reading
 
Thomas diskutierte mit Christian Crain und Dr. Nima Mehrafshan von PriceHubble über den Einsatz von AI bei Immobilien. "Immobilienbewertungen und Objekteinsichten basierend auf Big Data Analytics und künstlicher Intelligenz", PriceHubble Thomas auf LinkedIn Homepage Impact InsiderVon Thomas Gregor Gawlitta
  continue reading
 
Zeitenwende Bitcoin erreicht ein neues Allzeithoch – doch kaum jemand nimmt davon Notiz. Warum? Die Antwort liegt bei Donald Trump. Genauer gesagt, bei dessen neuem Memecoin, der die Aufmerksamkeit der Krypto-Welt im Sturm erobert hat. Noch nie in der Geschichte der Kryptowährungen hat es ein Coin geschafft, innerhalb so weniger Stunden eine Marktk…
  continue reading
 
Ethereum-Flippening in Aussicht? Sieben Jahre lang gab es für XRP fast nur Stagnation. Auch das Unternehmen hinter dem Coin, Ripple, hatte es nicht leicht. Doch seit der Wahl von Donald Trump gibt es nur eine Richtung für XRP – nach oben. 500 Prozent Plus, ein neues Allzeithoch und rosige Aussichten für die Zukunft. In diesem BTC-ECHO Recap machen …
  continue reading
 
Er ist erst 22, produziert einen der erfolgreichsten Börsenpodcasts Deutschlands und leitet ein Millionen-Business. Im Podcast „Finanz-Gourmet“ spricht Noah Leidinger darüber, warum frühe Fehlschläge der beste Grundstein für späteren Erfolg sind. Täglich um 7 Uhr morgens warten tausende Deutsche auf die neue Folge von „Ohne Aktien wird schwer“. In …
  continue reading
 
Heute sprach Thomas mit Katharina (Kati) Riederer. Kati ist Gründerin von eco.mio. "eco.mio ist die erste Software, die Mitarbeiter einbezieht, um Klimaziele zu erreichen und gleichzeitig die Reisekosten zu senken. Ein Unternehmen könnte einfach strengere Reiserichtlinien durchsetzen, damit die Mitarbeiter im Einklang mit den Klimazielen umweltfreu…
  continue reading
 
Bullenmarkt auf Messerschneide Bullenmarkt auf Messerschneide Bitcoin strauchelt, Altcoins bluten. Die Marktlage im Krypto-Sektor droht zu kippen. Auch, da die makroökonomische Lage immer schwerer auf Risikowerte wiegt. Damit steht für viele die Frage im Raum: Ist die Bullenmarkt-Spitze erreicht und müssen wir uns jetzt auf einen Crash einstellen? …
  continue reading
 
Der beste Coin für den Bullrun Ethereum, Solana und SUI – wir schauen in diesem BTC-ECHO ReCap Deep-Dive auf die Geschichte, aktuelle Metriken und Prognosen zu allen drei Coins. Was macht sie besonders? Was unterscheidet sie? Und was sind realistische Erwartungen für 2025? Ethereum ist die älteste Chain, hat das meiste Kapital hinter sich, aber auc…
  continue reading
 
Unsicher bei der Steuererklärung? Das Finanzamt fahndet nach Krypto-Steuersündern. Immer mehr große Kryptobörsen kooperieren. Ab welchen Beträgen es gefährlich wird, was bei einer Steuerhinterziehung droht und wie man sich am besten selbst anzeigt, verrät der Krypto-Steuerberater Matthias Steger im Interview. Außerdem: Die besten Strategien, um bei…
  continue reading
 
Thomas sprach mit Felix Baumeister. Felix ist Gründer des #climatetech Startups no na net zero aus Wien. "Wir liefern gezielt und flexibel kompetente Fachkräfte zur Montage von erneuerbaren Energiesystemen. Unser Modell eröffnet hunderttausenden potentiellen Fachkräften aus Österreich die Möglichkeit unkompliziert und ohne Verpflichtungen an der En…
  continue reading
 
Bullrun auf Autopilot KI-Agenten sind mal wieder in aller Munde. Was als witziges Experiment mit Goatseus Maximus begann, ist inzwischen zum vermeintlich größten Hype für 2025 herangewachsen. Jetzt gießt der Chat-GPT Erfinder Sam Altman mit seinen eigenen Prognosen zu dieser Technologie zusätzlich Benzin ins Feuer. Doch hat das Narrativ wirklich Be…
  continue reading
 
Amir Kassaei ist Gast im Podcast „Finanz-Gourmet“. Er zählt zu den einflussreichsten Kreativen der Welt. Der ehemalige Chef von DDB Worldwide verantwortete Werbekampagnen für Mercedes, McDonald's und Volkswagen. Doch bevor Amir Kassaei in der Madison Avenue sein Corner Office bezog, durchlebte er eine Kindheit, die härter nicht hätte sein können. I…
  continue reading
 
Neue Allzeithochs in 2025? 2024 neigt sich seinem Ende und wie jedes Jahr gibt es eine Flut an Analysten, die Prognosen und Vorhersagen für die kommenden 12 Monate abgeben. Die Wichtigsten nehmen wir uns in der heutigen Folge des BTC-ECHO Invest Podcasts genauer unter die Lupe. Mit welchem Wachstum bei BTC, SOL und ETH ist den Experten zufolge zu r…
  continue reading
 
Staking - Mehr als ein passives Einkommen? Staking - Mehr als ein passives Einkommen? Viele Krypto-Investoren vernachlässigen nach wie vor die Option, mit ihren Kryptowährungen Staking zu betreiben. Wertvolle Renditemöglichkeiten, die insbesondere bei Kurssteigerungen signifikant ausfallen können, bleiben daher für viele ungenutzt. Stefan Schmitt v…
  continue reading
 
Wie bullish wird 2025? Abverkauf am Kryptomarkt. Bitcoin notiert 8 Prozent im Minus, Ethereum wird gar mit Minus 12 Prozent auf Tagessicht abgewatscht. Hintergrund ist ein Missverständnis um ein Bitcoin-Video von BlackRock sowie tendenziell restriktive Äußerungen der US-Notenbank.Dennoch blicken unsere Podcaster David Scheider und Johannes MacSwaye…
  continue reading
 
SingularityNET-CEO im Interview Sie sind mittlerweile überall: Trader, VCs, Influencer, Künstler. KIs überrennen 2024 das Internet. Und vor allem: den Krypto-Space. Sogenannte KI-Agenten werden klüger und besser und autonomer. Blockchain gibt ihnen die Möglichkeit, unabhängig zu handeln. Keiner kann sie stoppen.Geht es nach Experten und Entwicklern…
  continue reading
 
Thomas sprach heute mit Tobias Mitter. Tobias ist CTO und MD von gridX. "gridX hat es sich zur Aufgabe gemacht, erneuerbare Energien für alle zugänglich und erschwinglich zu machen. Unsere IoT-Plattform XENON ermöglicht dies, indem sie jede gridX-fähige Energieanlage - Solaranlagen, Batterien, Wärmepumpen und Ladegeräte für Elektrofahrzeuge von übe…
  continue reading
 
Sektoren für 2025 Neues Bitcoin-Allzeithoch, Krypto-Saisonalität und Ethereum Comeback 100.000 Euro: Nun ist Bitcoin auch in der zweitwichtigsten Fiatwährung sechsstellig. Das neue Allzeithoch beweist mal wieder: das Jahresende ist die beste Zeit für Krypto. Davon ausgehend ergibt sich sogar für den Dezember 2024 noch Kurspotential nach oben. **Eth…
  continue reading
 
Genial oder verrückt? 423.000 Bitcoin hält Michael Saylor mit seiner Firma MicroStrategy, rund 42 Milliarden US-Dollar. Und er will noch einmal 42 Milliarden nachlegen. Seine Prognose: Bitcoin geht entweder auf null. Oder immer weiter nach oben, unaufhaltbar. Er glaubt sogar, in 21 Jahren sind 13 Millionen US-Dollar pro Coin möglich.MicroStrategy s…
  continue reading
 
Elisabeth l'Orange zählt zu den führenden KI-Spezialistinnen in Deutschland. Im "Finanz-Gourmet"-Podcast spricht die Unternehmerin mit Carolin Tsalkas und Oliver Morath über die Entwicklung der künstlichen Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Finanzbranche. Die Juristin, die in New York Banking and Finance studierte, hat nach Stationen in Lond…
  continue reading
 
Thomas Gawlitta diskutierte mit Johannes Mewes und Jan Ramm von metergrid über Mieterstrom und die Energiewende in Europa. Johannes ist Managing Director & Co-Founder, Jan CTO. Ein perfektes Duo für unseren Podcast. metergrid entwickelt innovative SaaS-Produkte für spezifische Problemstellungen dezentraler Energiesysteme. Das erste erfolgreich am M…
  continue reading
 
Make US Coins Great Again US-Coins im Aufwind, DeFi-Comeback und neue Hoffnung für Ripple (XRP) Mit jeder weiteren Personalentscheidung von Donald Trump für seine zukünftige Regierung erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer Krypto-freundlichen Regulierung. Aktuellste Entwicklungen übertreffen sogar die bereits positiven Annahmen. Eine zweite Chanc…
  continue reading
 
Bald 200.000 USD? Die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung fügt eine weitere Null hinzu und ist jetzt so viel wert wie ein Luxusauto. Kommt der jüngste Kursanstieg überraschend oder war er vorhersehbar? Droht gar eine Korrektur?Tatsächlich stehen die Zeichen auf Party. Auch im kommenden Jahr ist mit Kursanstiegen zu rechnen. Eine bullishe…
  continue reading
 
Jeden Tag ein neues Restaurant testen, dabei authentisch bleiben und die perfekte Balance zwischen Lob und Kritik finden – Franziska Heinemann-Schulte hat sich dieser Herausforderung verschrieben. Im Podcast „Finanz-Gourmet“ serviert sie Carolin Tsalkas und Oliver Morath. Mit ihrem Instagram-Account "tastehamburg" erreicht sie über 20.000 Follower …
  continue reading
 
Bitcoin-Prognose: So performt BTC 2025 Wohin läuft Bitcoin? Im Outlook 2025 Report beleuchtet das Research-Team von Coinshares den Kryptomarkt in all seinen Facetten. Wir konnten den Bericht exklusiv vorab einsehen und haben mit James Butterfill, dem Head of Research bei Coinshares, über den Kryptomarkt im kommenden Jahr gesprochen.Dabei zeichnet B…
  continue reading
 
Thomas sprach mit Dr. Mario Schmitt. Mario ist Gründer und CEO von ecoLocked. "ecoLocked creates functional, CO2-negative building material additives and helps the construction industry build with climate-friendly concrete and other materials. Our products permanently sequester and store CO2 in the built environment, thereby helping you compensate …
  continue reading
 
Korrektur voraus? Altseason beginnt, Godcandle bei Ripple, Solana schwächelt Neue Woche, alte Muster: Ripple (XRP) schießt weiter nach oben, mit 60 Prozent Wochenplus und damit weit über die 100-Milliarden-US-Dollar-Marke hinaus. Auch das Allzeithoch liegt nicht mehr fern. Andere alteingesessene Altcoins performen ebenfalls stark, beispielsweise He…
  continue reading
 
Verstörende Ereignisse auf Pump.fun Verkehrte Welt am Krypto-Markt: Ethereum bricht endlich aus und Bitcoin folgt. Außerdem: Auf Solanas größter Memecoin-Plattform, Pump.fun, spielen sich verstörende Dinge ab. Die Rufe nach einem Verbot werden lauter. Für die Blockchain hätte das gravierende Konsequenzen. **Ethereum nähert sich der 4.000 US-Dollar-…
  continue reading
 
Die Finanzwelt und der Weinbau haben mehr gemeinsam als man denkt: Beide erfordern Weitblick, Geduld und den Mut, neue Wege zu gehen. Der Podcast „Der Finanz-Gourmet“ hat Sebastian Keller zu Gast. Er führt seine Weingüter in drei Ländern wie ein gut diversifiziertes Portfolio. Im Gespräch mit Caroline Tsalkas und Oliver Morath gibt der Winzer überr…
  continue reading
 
DePIN und die Zukunft der Cloud In der neuesten Episode des BTC-ECHO Experts Podcasts begrüßen wir Dr. Kai Wawrzinek, Co-Founder von Impossible Cloud. Sein Ziel: Die großen Cloud-Anbieter wie AWS, Google Cloud und Microsoft Azure mit einer dezentralisierten Alternative herauszufordern. Im Mittelpunkt steht dabei das Konzept der DePIN (Dezentrale ph…
  continue reading
 
Thomas sprach mit Lucas Josten. Lucas ist Gründer von hellgrün. "Wir wollen die Welt von morgen schon heute hellgrün machen. Stell Dir vor, es stünde überall mehr grüne Energie zur Verfügung, als wir zum Leben, Arbeiten und Reisen benötigen. Vor Ort/dezentral produziert und rund um die Uhr verfügbar. Mehr als genug für jedes Gebäude und jedes Auto.…
  continue reading
 
Comeback der alten Altcoins? Es sind die altgedienten Coins, die in der vergangenen Woche ihr großes Comeback hatten. XRP, Cardano, Polkadot, Tezos usw. stiegen stärker als die High-Performer in diesem Krypto-Zyklus. Die Retailanleger sind zurück Als Gründe für die Kursanstiege kommen nicht nur neue Retailanleger infrage, die jetzt wieder den Krypt…
  continue reading
 
7 Allzeithochs in 3 Wochen 7 Allzeithochs in 3 Wochen Sieben Allzeithochs in drei Wochen: Bitcoin steht kurz vor der 100.000 US-Dollar-Marke. Solana knackt sein Allzeithoch. Und selbst Dino-Chains wie Stellar Lunar, Ripple und Cardano eskalieren völlig. Der Bullenmarkt ist im Turbomodus. Ein Blick auf die euphorische Lage und die Gefahr “extremer G…
  continue reading
 
Die Deutsche Bank gilt als konservatives Institut mit strengen Dresscodes und klassischen Hierarchien. Doch ausgerechnet ein ehemaliger Derivatehändler bricht mit diesen Traditionen und erreicht als „Bank mit Bart“ auf Linkedin Hunderttausende. Jürgen Schmitt ist zu Gast im Podcast „Der Finanz-Gourmet“ und erzählt seine Geschichte. Nach 22 Jahren a…
  continue reading
 
Die Trump-Wahl, Gary Gensler und die strategische Bitcoin-Reserve in den USA Die Trump-Wahl, Gary Gensler und die strategische Bitcoin-Reserve in den USA Townsend Lansing blickt auf eine langjährige Karriere im traditionellen Finanzsektor zurück, bevor er den Weg in den Kryptospace fand. Jetzt ist er als Head of Product für den Ausbau der instituti…
  continue reading
 
Thomas sprach diesmal mit Katja Wagner. Katja ist Gründerin vor TURNS. "TURNS is a circular service provider that finds the best recycling route for every used textile. The young company is a pioneer in the classification of used clothing in order to find the best possible economic and ecological recycling route. The TURNS fiber cycle enables compa…
  continue reading
 
Warum Ethereum dem Bullenmarkt hinterherhinkt Der Krypto-Bullenmarkt betritt die sagenumwobene “Banana Zone”, also die Phase des Zyklus, in der die Kurse der meisten Altcoins parabolisch nach oben zeigen. Während Memecoins wie PEPE, PNUT und selbst totgeglaubte Oldtimer wie Stellar oder Cardano in der vergangenen Woche bereits mit enormen Kurszuwäc…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen