Im Ratgeber "rbb PRAXIS" geht es um Gesundheitsvorsorge, medizinische Entwicklungen und neue Therapieformen. Außerdem greift die Sendung Fragen auf, die Fernsehzuschauer nach der "rbb PRAXIS" gestellt haben.
Was macht China zur Weltmacht und was macht China mit der Welt? Darum geht es im ARD-Podcast "Welt.Macht.China". Ein Team aus aktuellen und ehemaligen KorrespondentInnen und China-ExpertInnen schaut nicht nur von außen auf das Land, sondern tief hinein – mit Hintergründen, Analysen, Stimmen und auch einem Blick auf Klischees und Vorurteile, die es in Deutschland eventuell gibt. Joyce Lee und Steffen Wurzel moderieren "Welt.Macht.China". Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik zum Podcast, da ...
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist eine Zeitenwende. Der Podcast "Alles ist anders" hat von Anfang an begleitet, was das genau bedeutet. In 27 Folgen haben die Hosts Fragen zum Schwerpunkt "Krieg in Europa" beantwortet. In den neuen Episoden soll nun "Leben mit dem Krieg" im Mittelpunkt stehen. Was macht das mit den Menschen? Und: Wie gehen Betroffene inzwischen damit um, dass sich ihr Leben nachhaltig verändert hat? Habt ihr Fragen oder Anregungen, mailt an allesistanders@wdr.de.
Was an der Spree politisch debattiert und beschlossen wird, kann Maßstäbe in ganz Deutschland setzen - oder spektakulär scheitern. All das in einer Metropole, die als chaotisch, dysfunktional und in Teilen unregierbar gilt. Wir liefern Antworten und Hintergründe - oder schütteln einfach gemeinsam mit Ihnen den Kopf: Im neuen rbb|24 Podcast "Spreepolitik". Jede Woche spricht das Team der rbb-Redaktion Landespolitik über die großen, die kleinen und die obskuren Themen aus Berlin und Brandenbur ...
Eine Berlin-Chronik der Superlative: von der "Stunde null" bis in die Gegenwart, als Berlin wieder Hauptstadt eines vereinten Deutschlands ist. Die Doku-Reihe mit dem doppelten Blick auf West- und Ost-Berlin im rbb Fernsehen und im rbb24 Inforadio.
E
Eilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia Jakobshagen


1
Eilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia Jakobshagen
Ari Gosch - PODCAST EINS
Ari Gosch und seine markante Stimme sind nicht nur Hörer*innen verschiedener RBB-Wellen wie Antenne Brandenburg, Radio Eins und Inforadio seit über 25 Jahren bekannt, sondern auch dem Musical-Publikum in vielen großen Hallen Mitteleuropas. Seit einer Weile ist nun auch Claudia Jakobshagen mit im News-Boot von Eilmeldung. Der neue Podcast EILMELDUNG! steht für öffentlich-rechtlich geschärfte höchstmöglich seriöse Recherche und Präsentation sowie für spannende, einfühlsame, aber auch satirisch ...
Der hörbare Blick hinter die Kulissen: "Die erzählte Recherche" schaut den Reporterinnen und Reportern des rbb über die Schultern. Ein Podcast über journalistisches Handwerk bei investigativen Berichten und aufwändigen Langzeitrecherchen, alle 14 Tage, moderiert von Jenny Barke, Sebastian Schöbel und Lena Petersen.
Botox, Laser und Hyaluron-Filler sind den meisten Menschen eher im Zusammenhang mit Beauty und Kosmetik bekannt. Doch diese Mittel können auch gegen bestimmte Arten von Kopfschmerzen, weißen Hautkrebs oder Hautentzündungen eingesetzt werden. Von Lucia Hennerici
Nicht nur bei Menschen jenseits der 80 kommen schnell vier, fünf oder mehr Medikamente am Tag zusammen. Dadurch kann es zu gefährlichen Wechselwirkungen der Arzneimittel kommen. Experten schätzen, dass jährlich mehrere 10 000 Menschen daran sterben. Von Lucia Hennerici
Für Muslime beginnt am Donnerstag Ramadan. 30 Tage sollen die Gläubigen fasten, das heißt von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang dürfen sie nichts essen und trinken. Doch Fasten ist nicht gleich Fasten. Von Ursula Stamm
Homeoffice ist nach der Pandemie üblich geworden. Doch noch immer sitzen viele Menschen nicht auf ergonomisch guten Sitzmöbeln und oft ist es immer noch der Küchentisch. Nackenschmerzen sind für viele Menschen ein großes Problem. Wie kommt man aus dem Schmerz wieder raus? Von Lucia Hennerici
S
Spreepolitik


1
Preis der Demokratie: Teure Lösung für Berlins "schwarze Rathäuser"
42:44
42:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:44
Nach der Wiederholungswahl konstituiert sich das neue Berliner Parlament - und zum Auftakt gibt's gleich mal eine Kontroverse. Denn verabschiedet wird ein Gesetz, das Bezirksamtsmitglieder mit vollen Bezügen in den Ruhestand schickt, zur Wahrung des politischen Friedens. Derweil starten CDU und SPD ihre Koalitionsverhandlungen mit einem beinahe Lob…
Kreuzfahrten stehen nach der Pandemie wieder hoch im Kurs. Doch für Viele sorgt die Reise auf dem Schiff für unangenehme Stunden, denn jeder dritte bis vierte Passagier wird seekrank. Besser ist es vorzusorgen, denn man kann gegen Übelkeit an Bord etwas tun. Von Sybille Seitz
Viele schwerverletzte ukrainische Soldaten befinden sich derzeit zur Behandlung in Kliniken in Deutschland. Häufig haben sie Schuss- und Explosionsverletzungen, viele im Gesichtsbereich oder an den Extremitäten. Von Sybille Seitz
Roboterassistierte minimalinvasive Eingriffe können den Rückgang der Muskelmasse erheblich senken, verglichen mit einer offenen Operation. Dennoch ist der robotergestützte Eingriff für viele Patienten nicht vorstellbar. Von Sybille Seitz
Der Wacholder gilt als Universalheilmittel: Er verbessert die Durchspülung der Nieren und erhöht die Ausscheidung von Wasser. Harnwegsinfektionen, Reizblase und ständiges Frieren werden dadurch gelindert. Und Wacholder kann noch einiges mehr. Von Sybille Seitz
W
Welt.Macht.China


1
Menschenrechte sind universell: Warum will China eine Sonderrolle? (16)
39:48
39:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:48
Menschenrechte sind universell. Trotzdem besteht China auf einer Sonderrolle. Beim Schutz der Menschenrechte gebe es kein weltweites Einheitsmodell, argumentiert etwa Chinas neuer Außenminister Qin Gang. Das widerspricht allerdings der Grundidee der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Als die Vereinten Nationen die Menschenrechte vor 75 Jahre…
Starke Bauchschmerzen, Durchfälle, entzündeter Dickdarm. Die chronische Darmerkrankung "Colitis Ulcerosa" verläuft meist schubweise und beeinträchtigt das Leben erheblich. Die Krankheit gilt als unheilbar, aber als behandelbar. Nicht nur Medikamente können helfen. Von Sybille Seitz
S
Spreepolitik


1
CDU und SPD: Verlobt sind sie, jetzt wird der Ehevertrag verhandelt
31:13
31:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:13
In Berlin wird seit dieser Woche koalitionsverhandelt. CDU und SPD präsentierten zum Auftakt gleich mal ein neunseitiges Eckpunkte-Papier. Wir schauen nach: Was taugt es? Und wie kommen die beiden Parteien miteinander zurecht? Und wie geht’s eigentlich den abservierten Grünen? Außerdem interessiert uns in dieser Folge, warum es in der Brandenburger…
Schlecht hören zu können, kann auch bedeuten: zu vereinsamen. Daher fordern Expertinnen und Experten die gesetzlichen Krankenversicherungen auf, Versicherten ab dem 50. Lebensjahr einen regelmäßigen Hörtest beim HNO-Facharzt anzubieten. Von Sybille Seitz
Arthrose in den Gelenken ist schmerzhaft und schränkt die Lebensqualität zunehmend ein - denn noch gibt es keine Heilung bei Arthrose. Dafür aber verschiedene Therapie, um Arthrose entgegenzuwirken. Auch die Zehen können betroffen sein. Von Pia Kollonitsch und Sybille Seitz
Die Kamille wird seit Jahrtausenden gegen die unterschiedlichsten Beschwerden empfohlen. Kamille gibt es als Tee, Öl, Extrakt, Creme oder Kapseln aus den Blüten. Weltweit wird die entzündungshemmende und krampflösende Wirkung sehr geschätzt. Von Sybille Seitz
In Deutschland wird überdurchschnittlich viel Alkohol konsumiert, etwa 1,6 Millionen Menschen gelten hierzulande als alkoholabhängig. Die BARMER Krankenkasse stellte jetzt den aktuellen Alkohol-Atlas vor, der auf ärztlichen Diagnosen des Jahres 2021 beruht - und da rangiert Berlin erschreckend weit oben. Von Sybille Seitz…
E
Eilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia Jakobshagen


1
Eilmeldung Folge 56 KW 10, der Newsflash mit Ari Gosch und Claudia Jakobshagen
34:30
34:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:30
Themen in der 10. KW: Sonderthema KLIMAKILLER DIGITALISIERUNG: Die Internationale Energieagentur fordert mehr Tempo bei der Energiewende, da der globale Kohlendioxid-Ausstoß bei der Energieerzeugung auf einem Rekordniveau verharrt.| Jährlich rund 730 Milliarden Kilowattstunden verbraucht das weltweite Internet und Cloud-Computing.| Autonomes Fahren…
Eine ungewollte Nebenwirkung einiger Medikamente ist die Gewichtszunahme. Werden bestimmte Präparate - wie etwa Insulin oder Kortison - über einen längeren Zeitraum eingenommen, können sie zu Übergewicht und Adipositas führen. Doch es gibt auch Alternativen. Von Sybille Seitz
S
Spreepolitik


1
Wenn der Blues grün wird: SPD verlässt Grüne und Linke für CDU
39:04
39:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:04
Aus den Medien mussten Grüne und Linke diese Woche erfahren, dass sie wohl demnächst in Berlin in der Opposition sein werden. Denn Franziska Giffeys SPD will nun mit der CDU Koalitionsverhandlungen führen. Damit ist rot-grün-rot in Berlin wohl erst mal Geschichte - offenbar vor allem, weil es menschlich einfach nicht mehr funktioniert hat. Ähnliche…
Unsere Leber ist ein wichtiger Player in Sachen Stoffwechsel. Doch Experten schätzen, dass gut ein Drittel der Europäer schon ein geschädigtes Organ haben - samt erhöhtem Risiko für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Tatsächlich kann die Leber schlecht warnen - und auch nicht wehtun. Von Lucia Hennerici…
Die Erdbeben in der Türkei und in Syrien haben auch Hunderttausende Berliner betroffen: Sie haben Angehörige und Freunde im Erdbebengebiet. Am Vivantes Humboldt-Klinikum in Reinickendorf hilft ein Team jetzt psychologisch mit Sprechstunden in Türkisch und Arabisch. Von Lucia Hennerici
Bevor ein Medikament auf den Markt kommt, wird es in klinischen Studien getestet. Für manche Patienten sind solche Studien eine letzte Hoffnung. Und zwar immer dann, wenn alle anderen Therapien nicht mehr ausreichend helfen. Von Thomas Förster und Ursula Stamm
Werden die Beine nicht mehr richtig durchblutet, kann das Schmerzen verursachen. Die Betroffenen bleiben dann häufiger stehen, gerne vor Schaufenstern, um nicht so aufzufallen. Deshalb spricht man auch von "Schaufensterkrankheit." Von Cornelia Fischer-Böroldt und Ursula Stamm
W
Welt.Macht.China


951
Weniger Kinder, mehr Alte: Wird Chinas Aufstieg ausgebremst? (15)
30:25
30:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:25
China schrumpft. Obwohl die Ein-Kind-Politik in der Volksrepublik schon vor Jahren gelockert wurde, gibt es immer weniger Geburten und das Land altert rapide. Warum wollen viele junge Chinesinnen und Chinesen keine Kinder mehr bekommen? ARD-Korrespondent Benjamin Eyssel erzählt von seinen Recherchen im Landesteil Sichuan – die Region hat als erste …
Viele Menschen wünschen sich ein möglichst langes Leben. Das könnte auch fantastisch sein, wenn da nicht die Tücken des biologischen Alterungsprozesses wären. Welche Möglichkeiten gibt es, darauf Einfluss zu nehmen? Von Lucia Hennerici
S
Spreepolitik


1
Vor dem Showdown: Berliner Sondierer taktieren
36:27
36:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:27
Die Sondierungen nach der Berlin-Wahl gehen in die entscheidende Phase - und alle halten sich bedeckt. Wer zuckt zuerst? CDU und Grüne haben den letzten Sondierungstermin. Macht die SPD vorher alles klar? Außerdem: Depression in der Politik: Bezirkspolitiker Kevin Hönicke macht seine Erkrankung öffentlich.…
Vor 3 Jahren erklärte das Bundesverfassungsgericht das Verbot der organisierten Sterbehilfe für verfassungswidrig. Seitdem dürfen zum Beispiel Ärzte Sterbewillige unterstützen, indem sie ihnen entsprechende Medikamente besorgen. Die Politik will die Suizidhilfe nun zeitnah gesetzlich regeln. Von Anna Corves…
Der Hepatitis C - Virus kann jahrzehntelang unbemerkt in uns schlummern - bis dann die Krankheit ausbricht. Um unbemerkte Infektionen zu entdecken, bieten die Krankenkassen seit kurzem ein Leberscreening als Vorsorgeleistung an. Das bewährt sich. Von Thomas Förster und Anna Corves
Nach dem Ende der Pandemie treten die Folgen der Corona-Jahre zutage: insbesondere für die Gesundheit der Menschen. Berlin und Brandenburg haben ihren aktuellen Gesundheitsbericht vorgestellt, der die Pandemiejahre beleuchtet. Von Anna Corves