Wissen für Neugierige: aktuelle Forschung und Hintergründe
Korrespondenten aus aller Welt schildern das Leben vor Ort: lebendig und hautnah.
Der Gerichtspodcast mit Heike Borufka und Basti Red: Die hr-Gerichtsreporterin und der Podcaster sprechen über echte Kriminalfälle, echte Gerichtsurteile, das echte Leben und das deutsche Justizsystem.
Smartphones und Big Data - aktuelle Trends und Hintergründe aus der digitalen Welt
Hintergründe, Analysen und Meinungen zu Themen aus der Arbeits- und Finanzwelt
Innen- und Außenpolitik, sowie politische Aspekte aus den Bereichen Gesellschaft, Bildung, Umwelt und Entwicklung
Trends und Hintergründe aus der Kulturszene
Das Schwerpunktthema in hr-iNFO vormittags und nachmittags
Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft
Lebensfragen - Glaubensfragen: Hintergründe zu Religion und Kirche
Das Wichtigste des Tages kompakt zusammengefasst
hr-iNFO berichtet über alle relevanten Themen aus Hessen, Deutschland und der Welt.
Von Asteroiden bis Weltraumschrott: Unser Experte Dirk Wagner präsentiert Wissenswertes aus Raumfahrt und Weltraumforschung.
Wie sollten wir Tiere behandeln? Wie lernen wir sie besser zu verstehen und zu schützen? Und was können wir von ihnen für unsere eigene Zukunft lernen? In 20 Folgen geht es um das oft ambivalente Verhältnis zwischen Mensch und Tier.
Jedes Jahr werden Tausende Kinder misshandelt. Wo liegen die Schwachstellen im Kinderschutzsystem?
Hintergrundbeiträge zu aktuellen Themen
Gehen Religion und Demokratie zusammen? Wie wird Religion zum Zündstoff für Extremismus?
Landespolitik: Aktuelles, Hintergründe und Meinungen
Neue Woche, neuer Film: der hr-iNFO-Filmcheck von Jan Tussing.
Staffel 2: Cybercrime in der Medizin. Ein Trojaner versetzt ein Krankenhaus ins Papierzeitalter. Eine Klinik lässt sich hacken. Staffel 1: Ein Dax-Konzern kämpft gegen Cyber-Spione, ein BKA-Ermittler jagt Kinderschänder, eine kriminelle Hackerin erzählt.
Angesichts von Genmanipulation und Artenverlust stellen sich die Fragen: Wie wollen wir leben, was dürfen und sollen wir tun?
Neuer Lesestoff für jede Gelegenheit - ausgewählt von den "Büchercheckern"
Genuss - Gesundheit - Geschäft: Von der Biologie über Welternährung bis hin zum Einfluss der Lebensmittelindustrie
h
hr-iNFO Das Thema


1
Unbedenkliches Reisen? Die EU will den Impfpass einführen
19:15
19:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:15
Der digitale Corona-Impfpass soll in drei Monaten kommen und europaweit gelten - darauf verständigte sich der EU-Gipfel. Ob damit eine Reisefreiheit verbunden wird, ist in der EU allerdings umstritten.Von hr-iNFO
h
hr-iNFO Der Tag in Hessen


1
Impfungen in Hessen: Auch für Ärzte und Personal in Praxen
13:37
13:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:37
Dieses Wochenende können sich in Hessen niedergelassene Ärzte und ihr Personal gegen das Coronavirus impfen lassen. Auch am Wochenende darauf stehen die 28 hessischen Impfzentren für das medizinische Personal offen. Rund 80.000 Personen umfasst die Gruppe. Doch es gibt auch Kritik. Und: Online-Wahlkampf in Hessen - wie funktioniert der?…
h
hr-iNFO Himmel und Erde


1
Spaziergen gehen - gemächlich die Welt erkunden
24:32
24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:32
Es verspricht wieder ein sonniger Sonntag zu werden. Ideal eigentlich zum Spazieren gehen. Denn erstens ist das erlaub im Lockdown, zweitens macht es den Kopf frei und tut auch der Seele gut. Spazieren gehen, das heißt gemächlich die eigene Welt erkunden. Genau darum dreht sich heute unser „Himmel und Erde Sonntagsthema“.Außerdem heute in Himmel un…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Wenn die Altersfreigabe für Videospiele falsch eingestuft wird
29:57
29:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:57
Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) stuft die Altersfreigabe von Videospielen ein. Kinder und Jugendliche sollen so unter anderem vor Gewaltdarstellungen geschützt werden. Doch täglich kommen Tausende neue Spiele auf den Online-Markt. Die Arbeit der USK wird dadurch erschwert. Beispiele zeigen, dass Fehler passieren und Gewalt-Spiele ma…
h
hr-iNFO Die Reportage


1
Maritime Machtspiele im Indischen Ozean
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38
Chinas Militärpräsenz in den Gewässern rund um den indischen Subkontinent sorgt für Beunruhigung in Indien. Denn in den vergangenen 10 Jahren hat die Marine der chinesischen Volksbefreiungsarmee ihre Einsätze im Indischen Ozean verstärkt.Von Bernd Musch-Borowska
h
hr-iNFO Kultur


1
Re:writing the future - Neue Perspektiven für die Kultur
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28
Was kann man von jenen Künstlern, Autorinnen und Autoren und Kulturschaffenden lernen, die nicht erst seit Corona wissen, wie schwer es sein kann kulturelle Werke zu schaffen, Literatur zu schreiben oder einfach nur Bilder zu malen? Von jenen, die wissen wie es ist wen man verfolgt, verhaftet und zum Schweigen gebracht wird, weil es den Mächtigen i…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Der Kaiser als Arbeiterfürst? 1700 Jahre freier Sonntag
29:41
29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:41
Am 3. März 321 hat Konstantin I. den Sonntag zu einem arbeitsfreien Tag erklärt. Heute ist das im Grundgesetz verankert. Und trotzdem gerät der freie Sonntag zunehmend in Gefahr.Von Hofmann, Lars
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Sklavenhandel in Afrika - Eine verborgene Geschichte
27:22
27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:22
Der Handel mit afrikanischen Sklaven zählt zu den finstersten Kapiteln der abendländischen Geschichte. Doch noch ehe Europas Kolonialherren Afrika aufteilten, blühte schon lange ein innerafrikanischer Menschenhandel.Von Rebecca Hillauer
h
hr-iNFO Politik


1
Politik auf Abstand - der virtuelle Wahlkampf
25:02
25:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:02
2021 ist ein Superwahljahr. Kommunalwahlen in Hessen, Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg und im September die Bundestagswahl. Insgesamt zehn Abstimmungen stehen an - unter speziellen Bedingungen. Denn die Pandemie zwingt auch die Politik, Abstand zu halten und digitale Wege zu finden. Das birgt Risiken, aber auch eine Menge Cha…
h
hr-iNFO Aktuell


In Großbritannien geht der Kulturkampf, den dieBlack-Lives-Matter-Bewegung entfacht hat, weiter.Großbritannien sieht sich plötzlich gezwungen, intensiverals bisher über sein koloniales Erbe nachzudenken und zuentscheiden, wie damit umzugehen ist.Von hr-iNFO
h
hr-iNFO Das Interview


1
Katharina Nocun - Bloggerin und Politikwissenschaftlerin zum Thema Verschwörungstheorien
26:21
26:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:21
Verschwörungstheorien sind wie ein Eintopf, sie köcheln lange vor sich hin, sagt Katharina Nocun. Sie kennt sich gut aus in den sozialen Netzwerken. In ihrem Blog „Kattascha“ schreibt die 34jährige Politikwissenschaftlerin und frühere Piratenpolitikerin über Datenschutz, Privatsphäre im Netz und über Politik in einer vernetzten Welt. Im vergangenen…
h
hr-iNFO Funkkolleg Mensch und Tier


1
Dr. med. Wurm - Tiere in der Medizin (Folge 10)
25:48
25:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:48
In der Medizin ist das Mensch-Tier-Verhältnis besonders facettenreich. Wo überall können Tiere die Humanmedizin bereichern? Welche Tiere sind das? Und kann auch die Humanmedizin etwas für Tiere tun? Solche und ähnliche Fragen stehen im Mittelpunkt dieser Funkkolleg-Folge.Von Anneke Meyer
h
hr-iNFO WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast


1
Wie werde ich Astronaut oder Astronautin? Der psychologische Faktor
1:50:27
1:50:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:27
Ohne Teamfähigkeit und Soft Skills kein Ticket ins All: Psychologische Tests gehören zum Auswahlverfahren für künftige Astronautinnen und Astronauten. Welche Anforderungen werden dabei gestellt? Das erklärt u.a. der ESA-Astronaut Thomas Reiter.Von hr-iNFO
h
hr-iNFO Verurteilt!


1
Verurteilt! (39): Hells Angel an der Tür
59:16
59:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:16
Am frühen Morgen des 9. September 2006 wird das Hells-Angels-Mitglied Nils Christian H. nicht in die Frankfurter Diskothek Cooky’s reingelassen. Das ärgert den 24-Jährigen sehr. Er telefoniert mit einem einflussreichen Mitglied der Rockergruppierung, der interveniert und er kommt doch noch rein. Doch die Abfuhr ärgert ihn so sehr, dass er auf den T…
h
hr-iNFO Aktuell


An diesem Wochenende wählt die Linke ihre neue Parteispitze. Es gilt als so gut wie sicher, dass Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler das Rennen für sich entscheiden. Für Wissler ist klar, dass sie für das Amt ihre Prinzipien nicht aufgeben wird.Von hr-iNFO
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Schokolade, Jeans und Teebeutel – macht ein Lieferkettengesetz unsere Produkte gerechter?
27:26
27:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:26
Kinderarbeit, Ausbeutung, Umweltzerstörung: Ein Lieferkettengesetz soll mehr Gerechtigkeit in der globalen Produktion bringen. Eigentlich gab es schon den Durchbruch, doch jetzt wird wieder gestritten. Was würde es bringen und warum gibt es Widerstand?Von Rothe, Vanessa
h
hr-iNFO Das Thema


1
Prinzipientreu oder pragmatisch? Die Linke rüstet sich fürs Wahljahr
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
Der 7. Parteitag der LINKEN findet als Online-Parteitag statt. Eigentlich sollte der Parteitag schon im vergangenen Jahr in Erfurt stattfinden, musste wegen der Pandemie aber verschoben werden. Im Mittelpunkt steht die Wahl der neuen Bundesvorsitzenden am Samstag. Der Parteitag wird digital abstimmen, das Ergebnis muss aber noch per Briefwahl bestä…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Vier Stufen zur Normalität? Wie Wiesbaden aus dem Lockdown möchte
18:21
18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:21
In die Bund-Länder-Verhandlungen geht Ministerpräsident Bouffier mit einem Vier-Stufen-Plan. Mit Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) stellte er heute den zuvor bereits grob skizzierten Plan Hessens für mögliche Schritte aus dem Corona-Lockdowns in den kommenden drei Monaten vor - ein Pseudo-Plan, wie die SPD kritisiert.…
h
hr-iNFO Der Tag in Hessen


1
Corona-Lockerungen: In Hessen könnte das in vier Stufen passieren
13:55
13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:55
Hessen plant ab März erste Corona-Öffnungen. Kontaktbeschränkungen sollen gelockert werden. Auch der Handel soll Kunden empfangen dürfen. Allerdings nur nach Voranmeldung. Die hessische Landesregierung hat dazu ein Vier-Stufen-Plan vorgestellt.Und: „Scheinarbeitsverhältnisse“ bei der AWO Wiesbaden, auch das ist Thema in dieser Sendung.…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Politische Corona-Wetterlage - der neue hr-Hessentrend
12:25
12:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:25
Der hr-Hessentrend zur Corona-Politik zeigt: Die Zustimmung zur Corona-Politik der schwarz-grünen Landesregierung sinkt. Und nicht nur beim Impfen sind die Kritiker in der Mehrheit. Doch die Opposition scheint davon nicht profitieren zu können.Von hr-iNFO
h
hr-iNFO Das Thema


1
Dürre, Sturm und der Borkenkäfer: Was unseren Wäldern zusetzt
15:42
15:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:42
Dem deutschen Wald geht es so schlecht wie seit 1984 nicht. Das geht aus dem aktuellen Waldzustandsbericht vor. Ursachen sind die Dürre der vergangenen Jahre, Stürme und Schädlinge.Von hr-iNFO
h
hr-iNFO Der Tag in Hessen


1
Ein Jahr nach der Amokfahrt in Volkmarsen
13:57
13:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:57
Genau heute vor einem Jahr, am 24. Februar, fuhr im nordhessischen Volkmarsen ein damals 29 Jahre alter Autofahrer in den Rosenmontagsumzug. Er verletzte viele Zuschauer und Teilnehmer des Umzuges, teilweise schwer. Wir erinnern uns an die schlimme Tat zurück. Und: Corona-Lockerungen in Hessen. Was dazu schon bekannt ist, hören Sie bei uns.…
h
hr-iNFO Kultur


1
Die Macht von Spotify - Wie das Streaming die Musik und unser Musikhören beeinflusst
25:38
25:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:38
Alles. Immer. Sofort und Überall. Die Versprechungen von Spotify und anderen Musikstreaming-Plattformen klingen verheißungsvoll. In der Tat ist die Möglichkeit, Musik aller Art zu jeder Zeit unbegrenzt zu konsumieren, atemberaubend und ohne Beispiel in der Geschichte. Musikliebhaber rund um den Globus sind begeistert, die Branche boomt. Aber wie im…
Der frühere IS-Anwerber in Deutschland, Abu Walaa, muss für viele Jahre in Haft. Aber verändert es die Gefahr aus sogenannten islamistischen Szene? Ein Gespräch mit Michael Götschenberg, ARD-Terrorismusexperte.Von hr-iNFO
h
hr-iNFO Aktuell


In den USA hat es seit Beginn der Corona-Pandemie eine massive Zunahme rassistisch motivierter Hassverbrechen gegen asiatische Amerikaner gegeben. Kritiker geben Ex-Präsident Trump eine Mitschuld daran.Von hr-iNFO
h
hr-iNFO Das Thema


1
Volkmarsen ein Jahr danach - die drängenden Fragen der Opfer
17:40
17:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:40
Heute vor genau einem Jahr ist beim Rosenmontagszug in Volkmarsen ein Auto in die Menschenmenge gerast. 154 Menschen wurden an Leib und Seele verletzt, wie durch ein Wunder kam niemand ums Leben. Wir berichten, wie sehr die Opfer noch immer leiden und fragen, was das Schweigen des Täters zu seinen Motiven für die Betroffenen bedeutet.…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Dach überm Kopf gesucht: Wenn Wohnraum teuer und knapp ist
17:46
17:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:46
Wohnen soll bezahlbar bleiben: Das war das Ziel der Wohnrauminitiative der Regierung, die heute ihre Bilanz vordstellt. 1,5 Millionen neue Wohnungen bundesweit sollten es bis 2021 werden. Hat das funktioniert? Und wie ist die Lage in Hessen?Von hr-iNFO
h
hr-iNFO Der Tag in Hessen


1
Impfungen in Hessen für Über-70-Jährige und viele mehr
14:24
14:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:24
In den Impfzentren in Hessen herrschte bisher oft gähnende Leere. Es gab zu wenig Impfstoff und zu wenig Leute, die geimpft werden durften. Das ändert sich ab dem 5. März. Jetzt sind die Über-70-Jährigen dran und viele andere. Details dazu hören Sie hier. Und: Hessische Schüler sind durch Corona erschöpft! Wie reagiert die hessische Landespolitik d…
h
hr-iNFO Das Interview


1
Brenda Lien - junge Filmemacherin aus Hessen setzt sich für Gendergerechtigkeit in der Branche ein
27:14
27:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:14
Brenda Lien ist erst 25 und bereits eine gefragte Filmemacherin und Filmmusik-Komponistin. Im vergangenen Jahr hat sie den Newcomer-Preis beim Hessischen Film- und Kinopreis erhalten. Ihre Kurzfilme wurden bei vielen renommierten Festivals weltweit mit Preisen ausgezeichnet. Brenda Lien, die in Dietzenbach aufgewachsen ist, versteht sich als femini…
h
hr-iNFO Aktuell


Eine Prüfgruppe im EU-Parlament untersucht ab heute die europäische Grenzschutzagentur Frontex. Ein zentraler Punkt dabei sind sogenannte Pushbacks in der Ägäis, das illegale Zurückdrängen von schutzsuchenden Menschen.Von hr-iNFO
Gouverneur Cuomo ließ sich dafür feiern, wie vorbildhaft er New York durch die Corona-Krise führte. Doch dafür soll er Todeszahlen geschönt und Kritiker unter Druck gesetzt haben. Rücktrittsforderungen werden laut.Von hr-iNFO
In den letzten Wochen waren Schülerinnen und Schüler zum Homeschooling verdonnert. Aber nicht immer muss das mehr Stress und schlechtere Lernergebnisse bedeuten. Wie es gehen kann, zeigt eine Schule aus Marburg.Von hr-iNFO
h
hr-iNFO Das Thema


1
Das Corona-Logbuch – Erfahrungen hessischer Schüler im Lockdown
31:50
31:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:50
Zwei Umfragen unter rund 4.000 Schülerinnen und Schülern in Hessen haben gezeigt: Rund 60 Prozent geben an, der Leistungsdruck in der Corona-Krise habe zugenommen. Gut 13 Prozent sagen, sie fühlten sich gestresst, erschöpft oder überfordert. 78 Prozent geben an, dass ihnen der Kontakt zu Freunden am meisten fehle. Die Kompetenz der Lehrerinnen und …
h
hr-iNFO Das Thema


1
Umsatzflaute und Stadttristesse: Die Corona-Misere des Einzelhandels
22:00
22:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:00
Leerstehende Geschäfte, verwaiste Gaststätten und kaum Menschen unterwegs: Das ist das Horror-Szenario für die Innenstädte nach dem Corona-Lockdown. Denn mehr als sonst könnten Kundinnen und Kunden sich jetzt an den Online-Handel gewöhnen. Wie sehen Stadtplaner die gegenwärtige Verödung der Innenstädte? Und welche Möglichkeiten haben Städte, um dem…
h
hr-iNFO Der Tag in Hessen


1
Wechselunterricht an Hessens Schulen gestartet
13:43
13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:43
In Hessen gibt es jetzt an den Schulen sogenannten Wechselunterricht. Und zwar für die Klassen 1 bis 6. Wie das am ersten Tag gelaufen ist, haben wir beobachtet. Und: Leere Betten, leere Kassen - droht ein Krankenhaussterben in Hessen durch die Krise?Von hr
h
hr-iNFO Das Thema


1
Ein Lichtblick im Lockdown: Hessens Schulen machen auf
24:34
24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:34
Ab heute gibt es für die Klassen 1 bis 6 Wechselunterricht. Damit gilt auch die Präsenzpflicht bzw. die Schulbesuchspflicht für diese Jahrgangsstufen. Eltern können also nicht mehr entscheiden, ob sie ihr Kind in die Schule schicken oder nicht. Wie blicken Lehrerinnen und Lehrer, Erzieher, Eltern und Schulen auf diesen Tag? Mit Freude oder auch mit…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Hanau ein Jahr danach: Eine Stadt gedenkt ihrer Opfer
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08
Heute vor einem Jahr hat der 43-jährige Tobias R. in Hanau gezielt neun Menschen getötet, die nicht in sein rassistisches Weltbild passten. Doch die Corona-Pandemie überlagerte schnell das kollektive Erinnern und die Debatte über Verantwortung und Konsequenzen. Heute zum Jahrestag gibt es eine Gedenkfeier, auf der u.a. Bundespräsident Frank-Walter …
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Digitales Fasten – Dringend nötig oder total überflüssig?
37:05
37:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:05
Gerade in Zeiten von Corona haben das Internet, soziale Netzwerke, Videokonferenzen und Gaming noch mal an Bedeutung gewonnen. In der Fastenzeit sollten wir jetzt digital mal einen Gang zurückschalten. Doch es gibt Dinge, die dagegen sprechen.Von Tobias Klein
h
hr-iNFO Himmel und Erde


1
Nachbarschaft und das Gefühl von Zugehörigkeit stärken – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47
Außerdem: Perspektivenwechsel - Die Hessischen Bistümer und der Betroffenenbeirat. Thesenanschlag - Die Frauen von Maria 2.0 machen weiter Druck.Und das Sonntagsthema zur Evangelischen Fastenaktion: „Im Fluss - 7 Wochen ohne Blockaden“.Von Klaus Hofmeister
h
hr-iNFO Der Tag in Hessen


1
Gedenken: Ein Jahr nach Hanau
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02
Neun Menschen sind der rassistisch motivierten Wut des 43-jährigen Täters zum Opfer gefallen. Aus dem Leben gerissen wurden Familienväter, Söhne, Mütter. Eine Trauerbeflaggung ist in ganz Hessen angeordnet. Und in Hanau selbst gibt es unzählige Zeichen des Trauerns.Von hr
h
hr-iNFO Kultur


1
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit - Museen im Lockdown
25:24
25:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:24
Gilbert und George in Frankfurt, Andy Warhol in Köln oder August Macke in Wiesbaden: Sie alle sind da und warten darauf gesehen zu werden. Doch keiner kommt. Ihre Werke hängen in Museen, die zwar ausgeklügelte Hygienekonzepte vorweisen, Zeittickets anbieten und ausreichend Platz haben, um Abstand zu halten, doch seit November letzten Jahres sind si…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Eltern in der Krise: Chance für Vereinbarkeit?
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
Der Spagat zwischen Beruf und Familie ist auch in normalen Zeiten oft schwer. In der Corona-Pandemie kommen viele Eltern an ihre Grenzen. Wenn Schulen und Kitas schließen, wird die Kinderbetreuung zum existenziellen Problem. Für die Arbeitgeber liegt hier aber auch eine Chance: Wer die Vereinbarkeit von Job und Familie in seinem Betrieb fördert, pr…
h
hr-iNFO Aktuell


Vor allem Kinder mit psychischen Vorbelastungen leiden extrem unter dem Corona-Ausnahmezustand - und mit ihnen ihre Eltern. Wir haben mit zwei Familien gesprochen, die eigentlich dringend Hilfe benötigen und nur schwer vorankommen.Von Aleksandra van de Pol
h
hr-iNFO Politik


1
Judenhass - was hat das mit mir zu tun
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30
Judenhass ist tief in unserer Gesellschaft verwurzelt - aber woher kommt er eigentlich? Schon im Mittelalter wurden Juden verfolgt, weil man ihnen angebliche Kindsmorde unterstellt hat. Bis heute halten sich Verschwörungsmythen gegen Jüdinnen und Juden. Von der Brunnenvergiftung bis zur Weltverschwörung - irgendwie wird ihnen immer die Schuld gegeb…
Facebook hat in Australien alle Nachrichten aus seinem Netzwerk verbannt, um keine Steuerabgabe für inländische Medien bezahlen zu müssen. Droht ein solches Szenario auch in Europa? Ein Gespräch mit Netzaktivistin und Ex-EU-Parlamentarierin Julia Reda.Von hr-iNFO
h
hr-iNFO Das Thema


1
Hanau ein Jahr danach - eine Nacht und ihre Folgen
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01
Am 19.2.2020 hat der 43-jährige Tobias R. in Hanau gezielt neun Menschen getötet, die nicht in sein rassistisches Weltbild passten. Zuerst schoss er in der Innenstadt und dann im Stadtteil Kesselstadt. Anschließend tötete er seine Mutter und sich selbst. Der rassistische Anschlag ist in der Geschichte der Bundesrepublik beispiellos. Zum Jahrestag g…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Kein Impfstoff gegen Fernweh: Wie Corona unseren Urlaub ausbremst
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02
Die Urlaubsplanung wird auch in diesem Jahr wieder schwierig. Vor Reisen über Ostern rät die Politik dringend ab. Aber was ist mit den Sommerferien? Buchen oder lieber abwarten?Von hr-iNFO
h
hr-iNFO Der Tag in Hessen


1
Mehr Impfstoff für Hessen
13:45
13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:45
Die gute Nachricht zuerst: Es gibt mehr Impfstoff in Hessen als gedacht. Biontech hat nachgelegt und auch AstraZeneca ist inzwischen geliefert. Impftermine können also vorverlegt werden.Von hr
h
hr-iNFO Das Interview


1
Susanne Haus - Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
28:26
28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:26
Seit knapp drei Monaten ist sie die erste Frau an der Spitze der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main: Susanne Haus, die neue Präsidentin. Ein Ehrenamt, dass die Maler- und Lackierermeisterin mit eigenem Betrieb in Bischofsheim in Atem hält. Nicht nur weil sie die Interessen vieler verschiedener Handwerksbranchen vertritt, sondern auch weil viele B…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Umverteilung in der Coronakrise: Sollten Reiche mehr zahlen?
25:19
25:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:19
Die Coronakrise hat viele Reiche noch reicher gemacht - während Millionen Menschen gerade um ihren Job und ihre Existenz fürchten. Immer lauter wird deshalb eine Vermögensabgabe gefordert. Sollten Reiche mehr zahlen?Von Alexander Schmitt