AI and Generative AI are transforming cybersecurity by enhancing threat detection and response. These technologies offer unmatched accuracy and efficiency, making them crucial for protecting sensitive data. As cyber threats evolve, integrating AI into security strategies is essential. This week, Dave, Esmee and Rob talk to Corence Klop, CISO at the Rabobank, about the expanding role of AI and Generative AI in cybersecurity, and how to begin integrating these technologies into your organization. TLDR 04:45 Rob is confused about wrong AI information for a hotel booking 08:20 Conversation with Corence 33:40 How can you identify the state of flow for your end-user in agile practices? 40:50 Going to the swimming pool and disco with your daughter Guest Corence Klop: https://www.linkedin.com/in/corenceklop/ Hosts Dave Chapman: https://www.linkedin.com/in/chapmandr/ Esmee van de Giessen: https://www.linkedin.com/in/esmeevandegiessen/ Rob Kernahan: https://www.linkedin.com/in/rob-kernahan/ Production Marcel van der Burg: https://www.linkedin.com/in/marcel-vd-burg/ Dave Chapman: https://www.linkedin.com/in/chapmandr/ Sound Ben Corbett: https://www.linkedin.com/in/ben-corbett-3b6a11135/ Louis Corbett: https://www.linkedin.com/in/louis-corbett-087250264/ ' Cloud Realities' is an original podcast from Capgemini…
Wer liebt sie nicht: Wundertüten? Und so haben Herm und Nilz ihre Produzentin Maria in den Rucksack der Unterhaltung gepackt und das 1000jährige Ei unter den Podcastwundertüten noch einmal frisch gepellt, um Podcastdeutschland ein weiteres Mal auf links zu drehen und zu zeigen, wie man „Spaß an der Freude“ buchstabiert. In diesem legendären Podcast war 10 Jahre lang schon immer alles möglich, aber jetzt mehr als jemals zuvor. Das geht nicht? Und wie das geht! We put the „berpo“ in Laberpodca ...
…
continue reading
Der Podcast des Hermes Instituts. Mit Dr. Christian Johannes Hüning und Johannes Heim. Talks zu aktuellen Themen unserer Zeit. Frech, frei und frivol!
…
continue reading
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
…
continue reading
Wir laden euch ein: an Orte, an die man glauben muss, um sie sehen zu können. In Länder, die eine Millionen Meilen entfernt sind. An den Hof von Henry VIII. und Franz Joseph I. In die grüne Smaragdstadt und das Land, das einmal war. Und überall dahin, wo der Wind uns sonst noch so bringt. Los geht es jeden zweiten Samstag, Thema wird alles sein, was es national und international über Musicals zu bequatschen gibt. Schnappt euch ne Tasse Kaffee während wir den neuesten Tea spillen. Wir sind hi ...
…
continue reading
Entdecke Aktien.kauf - den Podcast für erfolgreiches Investieren und den Vermögensaufbau mit Aktien und ETFs! Dich erwarten spannende Aktienanalysen, wertvolle Tipps und Tricks sowie aktuelle News. Deine Hosts, René und Sebi, begleiten dich so Woche für Woche auf deiner Reise zur finanziellen Freiheit. Lass dich inspirieren und erreiche deine Ziele mit uns! Website: https://www.aktienkauf-blog.de/ Instagram: https://www.instagram.com/aktien.kauf/ Impressum: https://www.aktienkauf-blog.de/faq
…
continue reading
„Leben mit Aktien“ ist der WirtschaftsWoche-Podcast rund um das Thema Vermögensaufbau. Er richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die schon etwas Erfahrungen am Aktienmarkt gesammelt haben. Also an Menschen, die bereits in ETFs und Fonds sparen, aber gezielter in einzelne Aktien investieren möchten – ohne dauernd das Börsengeschehen verfolgen zu müssen. In „Leben mit Aktien“ schauen wir nicht nur auf einzelne Zahlen und Titel, sondern auf das große Ganze: auf die Weltwirtschaft und Geopoli ...
…
continue reading
Podcast mit und über Menschen mit Behinderungen, Barrierefreiheit, Inklusion und gesellschaftlichem Umgang mit Minderheiten und Normabweichungen.
…
continue reading
„Auf SENDUNG! Der Logistik-Podcast“ von Hermes beleuchtet jeden Monat ein Thema, das die Logistikbranche wirklich bewegt – immer kritisch, immer unterhaltsam und immer in der Diskussion mit ausgewiesenen Experten. Impressum: http://bit.ly/1EAgfrc
…
continue reading
Real Estate Pioneers: Der Podcast zu den aktuellen und zukünftigen Themen der Immobilienbranche, wenn es um Digitalisierung und Nachhaltigkeit geht. In dieser Podcast-Reihe nehmen sich PropTech Pionier Ludwig von Busse mit seinen Gästen Zeit, um die Herausforderungen und Best Practices in der Immobilienbranche aufzuzeigen und zu sezieren. Wie begegnet man der Herausforderung, Gebäude energieeffizienter zu machen bei stetig steigendem Kostendruck? Ist Digitalisierung der Heilsbringer? Die Rea ...
…
continue reading
Der Komponist Karl Amadeus Hartmann ist in der Musikwelt vor allem als Begründer der Konzertreihe "musica viva" bekannt. Hartmanns Einsatz für die "neue Musik" seiner Zeit hatte einen Grund: das Verstummen vieler Komponisten während der Naziherrschaft. Die Karl-Amadeus-Hartmann-Gesellschaft arbeitet mit Elan gegen das Vergessen dieses Humanisten, d…
…
continue reading

1
#458 - Herm, Nilz und der Nubbel (unterwegs)
46:15
46:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:15Eine Folge aus der Reihe: Gästeliste Geisterbahn unterwegs! Die fünfte Jahreszeit. Endlich normale Leute. Dom, Domer, am Dömsten. Herm besucht Nilz in dessen natürlichem Habitat um herauszufinden: Wie überleben die Kölschen den Umstand, dass selbst der schönste Karneval einmal vorbei sein muss? Am Karnevalsdienstag macht er sich auf die Reise, ein …
…
continue reading
Im Landkreis Rosenheim hat es sich ein Verein zur Aufgabe gemacht, unbekannte Werke der Operngeschichte wieder zum Leben zu erwecken. Unsere Chiemgau-Korrespondentin Julia Ley war für BR-KLASSIK bei einer Probe des Vereins, der sich "erlesene oper" nennt.Von Kathrin Hasselbeck / Julia Ley
…
continue reading
Saftige Wiesen, kantige Berge und zünftige bayerische Volksmusik: Da lacht das britische Komponistenherz. Ohne seine Frau hätte Edward Elgar seine Tänze allerdings nicht schreiben können. Die hat sich nämlich im Dorf genau umgehört.Von Falk Häfner
…
continue reading
Die Hochschule für Musik und Theater München gründet ein neues Institut: Mit der »HMTM Young Academy« sollen hoch- und sonderbegabte Kinder und Jugendliche besonders gefördert werden. Wie das genau passiert, erklärt HMTM-Präsidentin Lydia Grün im Gespräch.Von Gino Thanner
…
continue reading
"Ballermann": Das steht für Party-Tourismus, Alkohol und Schlagermusik auf Mallorca. Wie passt das in die "Heiligen Hallen" der Liedkunst? Ziemlich gut, findet Bariton Simon Müller und verrät im Interview, was der Reiz ist. Am 12.04.2025 singt er ein Programm im Elektra Tonquartier im Bergson in München unter dem bezeichnenden Titel "Ballermann ist…
…
continue reading
2025 ist ein Johann Strauss-Jahr: der 200. Geburtstag des Walzerkönigs wird in Wien als ganzjähriges Festival groß zelebriert. Auch das Staatstheater am Gärtnerplatz wird dort mit einer Produktion gastieren, die am 10. April 2025 in München Premiere feiert. Da heißt es "Vorhang auf!'' für die Operette "Waldmeister" unter der Regie von Josef Köpplin…
…
continue reading
Das Kunstlied ist eine ganz eigene Welt. BR-KLASSIK stellt Ihnen fünf herausragende Interpreten dieses Genres vor. Sänger, die mit emotionaler Tiefe und technischer Brillanz überzeugen.Von Volkamar Fischer
…
continue reading

1
Wie schlimm wird der Handelskrieg? | Plus: So steuern Anleger durch die Unsicherheit
52:07
52:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:07Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen XXL: Fünf Thesen zu Donald Trumps Zoll-Hammer. Warum diese Krise anders ist als frühere Krisen - war die Wirtschaft auf einem Auge blind? Wir sprechen über die drei wichtigsten Fragen nach dem „Liberation Day“: Wie nachhaltig ist dieser Bruch, ist er noch zu kitten – was könnte die Lösung sein? War die Wirts…
…
continue reading
"Wings of memory" heißt das dreiteilige Programm, das am Bayerischen Staatsballett heuer zur Ballettfestwoche gezeigt wird. Dirigent Andrew Litton erzählt, warum die Arbeit von Pina Bausch auch 50 Jahre nach der Uraufführung nicht gealtert ist, was gute Ballettmusik ausmacht und warum Dirigieren in diesem Metier eine eigene Welt ist.…
…
continue reading
Kraftsport und gesundes Essen: Um hochvirtuoses Repertoire auf die Bühne zu bringen, hält sich die Geigerin Alexandra Conunova körperlich fit. Gemeinsam mit dem Münchner Rundfunkorchester spielt sie am 9. März Tschaikowskys Violinkonzert im Prinzregententheater.Von Kathrin Hasselbeck
…
continue reading

1
#461 - Gästeliste Geistersittich
1:06:03
1:06:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:03Hereinspaziert in den Freizeitpark mit dem besten Eintrittspreis. Nicht nur die kölschen Sittiche zwitschern, es wird auch sonst ziemlich musikalisch. Sozusagen der perfekte Soundtrack für unser neuestes Crew-Mitglied: NAPOLI! Für Sonderfolgen, werbefrei und Schabernack mit uns im Chat: https://www.patreon.com/c/gaestelistegeisterbahn Hosted on Aca…
…
continue reading
Die Münchner Philharmoniker haben am 8. April ihre neue Konzertsaison 2025/26 vorgestellt. Das Motto: "Entdeckungen". Was es konkret zu entdecken gibt, weiß Sylvia Schreiber.Von Sylvia Schreiber
…
continue reading

1
Noah Leidinger über die aktuelle Börsenlage: Diese Aktien sind jetzt spannend
32:57
32:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:57Aktientalk mit Noah Leidinger: Diese Aktien sind spannend – und von diesen lässt er die Finger Consorsbank-Aktion: https://www.consorsbank.de/ev/Wertpapierhandel/Depot-Software/Wertpapierdepot?cid=COO-148Stellenausschreibung OMR:https://career.omr.com/offer/equity-research-analyst-m-w-d/ad04a145-10f8-4001-b5ef-0e51567ce4f0 In dieser Folge ist Noah …
…
continue reading
Profimusiker und ihre Instrumente ganz nah erleben - das bietet das Symphonie-Orchester des Bayerischen Rundfunks mit speziellen Programmen für Schulen und Familien. Und zwar nicht nur in München, sondern in ganz Bayern. Unter dem Motto "Das BRSO und DU" ist diese Woche ein Quintett zusammen mit einer Musikpädagogin vor allem in Franken unterwegs, …
…
continue reading
Musik kann auf uns Menschen ganz erstaunlich wirken: besonders auf unsere Stimmung, aber auch auf die kognitiven Fähigkeiten. Deshalb wird Musik auch zu therapeutischen Zwecken eingesetzt, zum Beispiel bei an Demenz erkrankten Personen. Was und wie Musik hier wirkt, und welche Rolle dabei auch Kinder- und Weihnachtslieder spielen, darüber hat Sylvi…
…
continue reading

1
„Liberation Day“ – wie schlimm wird der Handelskrieg? | Plus: SPD gegen Anleger, Quartalsbilanz, Südeuropas Comeback
54:32
54:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:32Podcast Leben mit Aktien Das ganze sehen: Diese Woche hat Donald Trump den Liberation Day angekündigt – und hohe Strafzölle gegen Europa. Welche Folgen hat das für die deutsche Wirtschaft – vor allem für die Autoindustrie? Und für Autoaktien? (ca. Min. 3) Dicke Bretter, kurze Beine: Die SPD leidet unter der Realitätsverweigerung – und startet neue …
…
continue reading
Rumbon Gamba dirigiert diesen Mittwoch das Münchner Rundfunkorchester mit einem reinen Schostakowitsch Programm. Sylvia Schreiber hat ihn zwischen den Proben im Funkhaus getroffen und gefragt, welcher Musik er sich bei Schostakowitsch mehr verbunden fühlt: Der Filmmusik oder den Symphonien? Oder ob es für ihn gar keinen Unterschied gibt?…
…
continue reading
Wussten Sie schon, dass der "Tagesschau"-Sprecher Constantin Schreiber musikalisch ist? Er ist Pianist und diese Woche im Künstlerhaus in München zu Gast. Michael Atzinger hat ihn vorab zum Gespräch getroffen - und mit ihm gesprochen über das, was Musik vermag und über die Sehnsucht nach guten Nachrichten.…
…
continue reading

1
#460 - Menstrip und Thermomix
1:30:36
1:30:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:36Diese Folge ist so umfangreich, sie könnte glatt in DIN A0++ sein. Also macht euch den Goldohring ins Ohr, schaltet den Luftreiniger ein und hört, was der Bio-Lehrer und der künftige Bundestagsabgeordnete so alles in der Pipeline haben. Falls ihr Lust habt uns zu unterstützen: https://www.patreon.com/c/gaestelistegeisterbahn Hosted on Acast. See ac…
…
continue reading
Ziemlich heikel, den Titel und den Text einer populären Oper zu ändern. Regie-Legende Peter Konwitschny ging das Risiko ein: Ihm war das "Schlaue Füchslein" von Leoš Janácek zu kindisch. Die modernisierte, deutlich härtere Version überzeugt, trotz einiger Klischees.Von Peter Jungblut
…
continue reading

1
Die letzte Folge Aktien.kauf in dieser Konstellation
10:59
10:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:59Nach über fünf Jahren ist das die letzte Episode dieses Podcast in der euch bekannten Konstellation mit René und Sebi als Moderatoren. Wieso, weshalb, warum und wie es jetzt mit dem Podcast weitergeht, erfahrt ihr in der Folge. Instagram: www.instagram.com/aktien.kauf Impressum: www.aktienkauf-blog.de/faq Disclaimer: Die dargestellten Informati…
…
continue reading
Die Münchner Symphoniker und ihr Chefdirigent und Künstlerischer Leiter Joseph Bastian legen gemeinsam mit den Sängerinnen Camille Schnoor Angela Brower eine neue Einspielung mit symphonischen Werken der amerikanischen Komponistin Amy Beach vor.Von Johann Jahn
…
continue reading
Sergej Prokofjews "Die Verlobung im Kloster" ist eine Oper voller Tempo, Witz und absurder Wendungen. Am Theater an der Wien feierte sie jetzt Premiere in einer frechen Inszenierung von Damiano Michieletto. Wie das klingt, wie das aussieht und warum ein riesiger Fisch eine zentrale Rolle spielt, darüber haben wir mit Franziska Stürz gesprochen.…
…
continue reading
Stubenmusik ohne Zither: kaum vorstellbar. Doch was macht dieses Instrument eigentlich außerhalb der Volksmusik? Ganz schön viel, wie die junge Münchner Zitherspielerin Sarah Luisa Wurmer beweist. Und vor allem auch ganz schön viel Experimentelles. Wurmer gehört mittlerweile zu den jungen Stimmen zeitgenössischer Musik in Deutschland. Rita Argauer …
…
continue reading
Allein schon wegen des Titels gilt der "Zigeunerbaron" von Johann Strauß als problematisch, musikalisch hingegen als ambitionierteste Operette des Walzerkönigs. Wie also geht man heute mit diesem Werk um? Das Festival Johann Strauß 2025 Wien hat nun eine zeitgemäße Überschreibung herausgebracht. Federführend: der deutsche Gegenwartsdramatiker Rolan…
…
continue reading
Er ist der Mann hinter den großen Hollywood-Soundtracks, von 'Zurück in die Zukunft‘ bis hin zu den 'Avengers‘! Heute feiern wir den 75. Geburtstag von Alan Silvestri, einem der ganz Großen der Filmmusik. Sein unverwechselbarer Stil hat Kinomomente unsterblich gemacht. Matthias Keller wirft ein Blick auf seine Meilensteine.…
…
continue reading
Ramon Boss ist Cellist und künstlerischer Leiter der "Young Classic Artists", die er 2023 gegründet hat. Aktuell sind sie auf Tour mit dem Programm "8 Seasons". Moderator Johann Jahn hat mit Boss gesprochen, wie sie versuchen ein junges Publikum für die Klassik zu begeistern. Kein neuer Gedanke, aber neu gedacht - wie Boss im Interview erklärt.…
…
continue reading

1
„American Exceptionalism“ – das Ende eines Mythos? | Plus: Accenture-Krise, Nike, PepsiCo, BYD | Defense is the new AI
50:34
50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:34Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Die Wall Street streitet über das Ende des „American Exceptionalism“ – doch sind Europa und China die Alternative? (ca. Min. 3) Wahre Größe: Beratungen wie Accenture verlieren Aufträge in Millionenhöhe – weil die Trump-Regierung lukrative Aufträge streicht. Auch Lockheed Martin leidet (ca. Min. 22) Small Nu…
…
continue reading
Am 25. März 2025 zieht ein neues historisches Instrument ins Leopold Mozart Haus nach Augsburg: Ein Nachbau von Mozarts Reise-"Clavierl". BR-KLASSIK hat mit Christoph Hammer darüber gesprochen. Er ist Pianist und seit 2017 Professor für historische Tasteninstrumente am Leopold Mozart College of Music der Uni Augsburg.…
…
continue reading
Der eine zog in die Welt hinaus und machte eine internationale Karriere als Dirigent. Der andere blieb daheim in England und widmete sich in Oxford als Chorleiter und Organist mit großem Erfolg vor allem dem geistlichen Repertoire. Im Alter von rund 70 Jahren zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne zu stehen, ist für die beiden Brüder eine ganz beso…
…
continue reading
3D oder 4D: Im Kino kennt man das schon länger. Hauptsache, man ist so richtig in der Szene drin. Das Blechbläserquartett "Tetra Brass" macht mit ihrem Debütalbum "Metall" genau so ein 3D-Audio-Erlebnis möglich. Franziska Merz war für uns bei der Albumpräsentation.Von Franziska Merz
…
continue reading

1
#459 - Pia Pia, Pia Pia
1:15:29
1:15:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:29Nehmt euch am Eingang einen kleinen Korb und bedient euch bei dieser reichhaltigen Folge. Eigentlich ein Wahnsinn, wo sie doch klitzeklein in einem Tacker zusammengefaltet war. Zur zweiten Hälfte kommt dann noch Maria zum Free Refill vorbei. Superdupersondersachen: https://www.patreon.com/c/gaestelistegeisterbahn Hosted on Acast. See acast.com/priv…
…
continue reading
Mozarts Musik ist ein Lächeln - zart, aber nie ohne Schatten. Für die georgische Pianistin Khatia Buniatishvili, die mit ihrem fesselnden Spiel die Bühnen der Welt erobert hat, ist Musik weit mehr als eine Profession. Es ist ein Moment der Offenbarung, ein Dialog zwischen Künstler und Publikum. Im Interview mit BR-KLASSIK erzählt sie von der Intimi…
…
continue reading
Mozarts populären Treuetest verlegt Regisseurin Nora Bussenius in ein Laboratorium, in dem der Mensch als solcher auf den Beziehungsprüfstand kommt. Ob Roboter die zuverlässigeren Liebhaber sind, bleibt eine offene Frage - unausweichlich scheinen sie auf jeden Fall. Ein gewöhnungsbedürftiger Ausflug in den Maschinenpark.…
…
continue reading

1
5 vielversprechende Wachstumsaktien
21:26
21:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:26In dieser Folge stellen wir fünf spannende Unternehmen vor, die in der Vergangenheit enormes Wachstum gezeigt haben und dieses (hoffentlich) auch zukünftig fortsetzen werden. Website: www.aktienkauf-blog.de Instagram: www.instagram.com/aktien.kauf Impressum: www.aktienkauf-blog.de/faq Disclaimer: Die dargestellten Informationen dienen ausschl…
…
continue reading
Am 21. März feierte die Oper "Written on Skin" von George Benjamin und Martin Crimp im Münchner Prinzregententheater Premiere. Die Theaterakademie August Everding inszeniert das Werk gemeinsam mit dem Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Peter Rundel und in Kooperation mit der Münchner Musikhochschule.…
…
continue reading
Der Geiger Ray Chen hat eine Übe-App herausgebracht. Die Tonic Music App soll zum Üben motivieren. Aber tut sie das wirklich oder lenken die zahlreichen Funktionen ab? Sara Rowshan hat die App getestet.Von Julia Schölzel
…
continue reading
Ein kompaktes Meisterwerk: Bachs "Johannes-Passion" ist eine Revolution der Musikgeschichte. Warum diese Musik Menschen bis heute berührt und welche Neuerungen Bach dafür erfunden hat, erzählt Dirigent Thomas Gropper im Interview.Von Julia Schölzel
…
continue reading
Carlotta Rabea Joachim steht kurz vor dem Abschluss ihrer Meisterklasse an der Musikhochschule München. Am 25. März wird ihr Werk "Ich bin Aspasia" in der Münchner Reaktorhalle uraufgeführt. Hier setzt sich die junge Komponistin mit dem Abgründigem in unserer Gesellschaft auseinander.Von Julia Schölzel
…
continue reading
Am 18. März haben Musikerinnen und Musiker des BRSO und des BLJO im Werksviertel ein Kammermusikprogramm präsentiert. Denn in seiner Funktion als Pate stellt das BRSO den jungen Musizierenden Dozierende, Mentorinnen und Mentoren aus den eigenen Reihen zur Seite. Sara Rowshan war für uns beim Konzert, das das BRSO in der Reihe "Watch this space" und…
…
continue reading
Superstar Plácido Domingo präsentierte mit unfassbarer stimmlicher Sicherheit eine Operngala in der Münchner Isarphilharmonie. Auch Zarzuela und Operettenarien gab es zu hören. An seiner Seite: die großartige Sopranistin Maria José Siri und die Münchner Symphoniker.Von Antonia Goldhammer
…
continue reading
Die Konkurrenz ist groß, der Stress auch: Bei der Aufnahmeprüfung für ein Musikstudium hat man nur wenige Minuten, um eine Jury von sich zu überzeugen. BR-KLASSIK hat, auch in Verbindung mit der Aktion #jungesbayern, Kandidatinnen bei der Vorbereitung begleitet. #jungesBayern im BR Junge Menschen in Bayern – wir wollen wissen: Wie tickt Ihr, was wo…
…
continue reading

1
„Detox USA“: Hat Trumps Team einen Plan für eine neue Wirtschaftsordnung? | Plus: Dividenden-ETF, Henkel
52:20
52:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:20Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Die Märkte spielen eine „Trumpcession“ durch - steckt hinter dem Chaos ein größerer Plan? Nehmen Trumps Truppen eine Absturz in Kauf? (ca. Min. 3) Das liegt im Trend: Unternehmen schütten Rekordsummen aus. Was muss man bei der Jagd auf Dividenden beachten? Mit diesen Dividenden-ETF können Anleger profitiere…
…
continue reading