Herzlich Willkommen zu den Helvetia Stories. Ab April 2019 erscheinen hier regelmäßig Einblicke in die spannende Welt der Versicherung aus Sicht unserer Mitarbeitenden. Wer mehr darüber erfahren will, wie wir intern Kulturveränderung vorantreiben, wie wir Chatbots nutzen oder wie vielfältig die Berufsbilder und Menschen sind, die bei uns zu finden sind, sollte sich die Helvetia Stories abonnieren. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören!
…
continue reading
Bist du unter 24 Jahre alt, frisch aus der Ausbildung und suchst eine spannende Herausforderung? Dann ist das Sales Excellence Program genau richtig für dich! In 18 Monaten wirst du zum Junior Kundenberater oder zur Junior Kundenberaterin ausgebildet. Wie das geht? Das erzählen Ivana und Tim im...Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Du stehst am Anfang deiner Karriere und möchtest mit deinem Lebenslauf überzeugen? Egal ob Lehrstelle, Trainee-Programm oder Young Insurance Professional: Mit diesen vier Tipps gestaltest du einen ansprechenden und überzeugenden CV. Bewerbungen können insbesondere beim Berufseinstieg eine...Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Wer das Wort «Traumberuf» hört, denkt vermutlich nicht automatisch an eine Anstellung bei einer Versicherung. Daher gibt es bei Helvetia einige Mitarbeitende, die zuerst etwas ganz anderes gemacht haben. Ob sich ein Quereinstieg als Traumberuf entpuppt? Das verraten drei Mitarbeitende gleich...Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Die IT-Welt ist im ständigen Wandel. Wie bleibt man da am Ball? Helvetia bietet vielfältige Lernangebote und Ausbildungsmöglichkeiten an, um das Entwickeln von Fähigkeiten und den Wissensaustausch zu fördern. Zwei Mitarbeitende aus der IT erzählen, wie sie kontinuierliches Lernen leben und...Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Vereinbarkeit von Familie und Beruf: eine Challenge, die beide Elternteile betrifft, aber noch immer eine grössere Hürde für Frauen darstellt. Marie-Eve Braun, Leiterin im Bereich Finance und Mutter von zwei Kindern, spricht über das Thema und ihre Erfahrungen. Führungsrollen werden noch immer...Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Das Trainee Programm bei Helvetia bietet die Möglichkeit, während 18 Monaten verschiedene Abteilungen innerhalb einer Fachrichtung kennenzulernen. Christof Reichmuth hat diesen Weg gewählt und ist heute als Lead IT Strategy & Communication tätig. Er erzählt, weshalb er sich damals für das Trainee...Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist eine bedeutende Herausforderung für viele Eltern. Helvetia engagiert sich aktiv für dieses Gleichgewicht und bietet spezielle Kurse und Dienstleistungen an, um Eltern in allen Lebenslagen zu unterstützen. Vereinbarkeit als Priorität Seit einiger Zeit...Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Intern den Job wechseln und die Karriere neugestalten? Bei Helvetia geht das. Im zweiten Teil dieser Blogserie zeigen wir, weshalb Alexander Hafner sich für einen internen Jobwechsel entschieden hat. «Bei Helvetia schätze ich vor allem das kollegiale und gleichzeitig professionelle Miteinander....Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Wie künstliche Intelligenz Helvetia und ihr Geschäftsmodell beeinflusst und wo KI bei Helvetia im Einsatz ist, darüber sprechen in dieser Folge Martin Jara, Florian Nägele und Benjamin Theunissen.Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Karriereentwicklung kann viele Formen annehmen, und manchmal liegt die Lösung für die berufliche Weiterentwicklung gar nicht so weit entfernt. In unserer Mini-Blogserie erzählen zwei Helvetia-Mitarbeitende, wie der interne Wechsel bei Helvetia gelingt und wie sie sich in ihrer neuen Rolle eingelebt...…
…
continue reading
Dass es bei Helvetia Kundenberaterinnen und Kundenberater im Aussendienst gibt, ist bekannt. Doch wie sieht die digitale Kundenberatung im Direktvertrieb aus? Das erzählt uns Sandro Heer aus dem "Direktvertrieb". Sie suchen laufend Verstärkung für ihr Team. Lieber Sandro, du hast deine Lehre als...Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
«Seit etwas mehr als einem Jahr beobachten wir einen positiven Trend, was mentale Gesundheit am Arbeitsplatz angeht», sagt Flurina Morell, Gesundheitsmanagerin bei Helvetia Versicherungen. «Wir erhalten regelmässig Anfragen von Teams, die sich durch spezielle Trainings im Mental-Health-Bereich auf...…
…
continue reading
Vom Software-Engineer zum Solution Architect, vom Scrum Master zum Teamleiter – Daniel Jaeger durfte bei Helvetia in der IT bereits viele verschiedene Hüte tragen. Was ihn an seinen Aufgaben am meisten fasziniert und welche Themen Daniel und sein Team im Bereich Front Solutions Vorsorge &...Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Amir und Arbnor Bunjaku sind bereits im jungen Alter von 26 und 27 Jahren vom Kundenberater zum Verkaufsleiter aufgestiegen. Wie sie diesen Karriereschritt erlebt haben und weshalb es sich lohnt, mit dem eigenen Bruder auch beruflich ein Team zu sein, erzählen sie im Beitrag.Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Martina Kalmes arbeitet seit 20 Jahren bei Helvetia Deutschland in der IT und wird dort den Bereich Architektur und Technologie übernehmen. Anfang dieses Jahres ist sie für fünf Monate in die Schweiz gekommen. Das Ziel ihres Aufenthaltes: einen Einblick in den gesamten Bereich der IT-Gruppe zu...Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Bei Helvetia kann jede Stelle im Job-Sharing besetzt werden. Dass das Modell auch in der Führungsebene funktioniert, zeigen Julia Stutz und Sandra Oberholzer. Sie teilen sich seit Mai 2022 die Leitung des Ressorts Fahrzeug-/Privathaftpflicht Schaden im Top-Sharing. Wie sie die geteilte...Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Olivera Filipovic und Sarah Vogt sind bereits über zehn Jahren bei Helvetia im Underwriting tätig. Was sie dazu bewegt hat, in diesem Bereich zu arbeiten, und weshalb sie sich mehr junge Talente im Underwriting wünschen, erzählen sie im Beitrag. Was hinter der Berufsbezeichnung Underwriting steckt,...…
…
continue reading
Bei Helvetia Immobilien gibt es ein üppiges Wohn- und Gewerbeangebot, welches inhouse bewirtschaftet wird. Nina Weingart ist Immobilienbewirtschafterin am Standort Bern und Region. Sie erzählt, wie sie es in nur zwei Jahren geschafft hat, in der Immobilienbewirtschaftung Fuss zu fassen. Nina...Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Angefangen hat Yves Reeb bei Helvetia als Praktikant und Werkstudent. Im Juli 2022 startet er eine Festanstellung in der Vertriebskommunikation. Wieso Yves von der ersten Stunde an interessiert war, nicht nur befristet bei Helvetia zu bleiben, erzählt er im Beitrag. Yves Reeb studierte an der...Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Er hat bereits die Lehre bei Helvetia absolviert und leitet heute den Bereich Sachversicherungen. Wie Thomas Waldburger diesen Aufstieg erlebt hat und weshalb er Helvetia als Arbeitgeberin so schätzt, erzählt er im Beitrag.Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Dass bei Helvetia nicht nur Kundenberater und Kundenberaterinnen anzutreffen sind, ist klar. Trotzdem erstaunt es, dass mehr als 100 Jobs gezählt werden. Im Beitrag erzählen zwei Mitarbeitende, wie Chemie und Kunst als Berufsfelder zu Helvetia passen. Vielfalt ist uns als Arbeitgeberin wichtig. Das...…
…
continue reading
Nina Schuler ist seit fünf Jahren Schadenspezialistin Fahrzeuge bei Helvetia. Nach ihrer KV-Ausbildung tauchte Nina als Quereinsteigerin in die Welt der Schäden bei Helvetia ein. Im Blog erzählt sie, was sie in ihrem Beruf macht. Liebe Nina, du arbeitest seit mehr als fünf Jahren im Schadencenter,...…
…
continue reading
Wer Profisport betreibt, weiss, dass die Karriere vermutlich nicht bis zur Rente anhalten wird. Die Ungewissheit, nach dem Spitzensport keinen Job zu finden, hält viele davon ab, ihrem Traum nachzugehen. Bei Helvetia sind wir jedoch sehr offen für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger....Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Die Informatik-Branche gilt immer noch als typische Männerdomäne. Dass Frauen die IT nur bereichern können, zeigen Laura-Jo Kreuz-Schwär, Debora Müller und Cansu Yavuz bei Helvetia. Was sie dazu bewegt hat, in diesem Bereich zu arbeiten, und weshalb sie sich mehr Frauen in der IT wünschen,...Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Von A wie Autoversicherung bis Z wie Zinsen bei der Vorsorge: das Team aus dem Helvetia Service Center (HSC) weiss Bescheid und kümmert sich um alle Anliegen unserer Kundinnen und Kunden. Doch wie ist die Arbeit im HSC und was muss man für diesen Beruf mitbringen? Das erzählt uns Regina Weigandt,...Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Zwei Schwestern im Jobsharing einer Führungsposition Nicole Poelestra-Bieli und Simone Bieli arbeiten gemeinsam in einem besonderen Jobsharing: Sie teilen sich im Bereich Kundendienst Firmenkunden eine Führungsposition – und das als Schwestern. Wie sie das Modell konkret umsetzen und was ihr...Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Sie wagte im August 2020 den Quereinstieg in den Aussendienst – und das mit 53 Jahren. Wie Ildiko Carisch-Borda trotz grosser Bedenken diese Chance genutzt hat, und warum es sich manchmal lohnt, Extrameilen zu gehen, erzählt sie im Beitrag.Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Fast 30 neue Mitarbeitende, die Helvetia im 2020 einstellte, waren schon mal bei uns. Im zweiten Teil dieser Blogserie zeigen wir, weshalb Duska Dujakovic und Patrizia Nydegger sich für einen neuen Job bei ihrer ehemaligen Arbeitgeberin entschieden haben. Und fragen: «Wie zufrieden seid ihr mit Helvetia?»…
…
continue reading
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir wagen einen Rückblick. In einer Mini-Blogserie erzählen vier Helvetia-Mitarbeitende, die im 2020 wieder nach einem Unterbruch bei Helvetia angefangen haben, was sie in ihrer Auszeit gemacht haben, und wie ein Wiedereinstieg im «alten Unternehmen» gelingen kann.…
…
continue reading
Seit etwa 20 Jahren unterstützt Helvetia Consulting AG als eigenständige Tochtergesellschaft von Helvetia sowohl innerhalb als auch ausserhalb des Konzerns mit vielfältigen Kompetenzen. Das Besondere daran: einen Teil des Beratungs- und Projektmanagements übernehmen dabei rund 40 Studentinnen und Studenten. Weshalb das so ist, lesen Sie im Beitrag.…
…
continue reading
Manchmal kommt es anders als geplant: Anstatt zu Studieren und sich nebenbei seinem Startup zu widmen, wurde Adnan Handan Vater — und das mitten in der Corona-Krise. Kurzerhand entschied er sich, bei Helvetia als Kundenberater einzusteigen. Was Adnan zu seinem neuen Job und den neuen Lebensumständen sagt, lesen Sie im Beitrag.…
…
continue reading
Seit Juli gilt bei Helvetia das FlexOffice. FlexOffice - Was genau ist das? Und wie arbeitet es sich damit?Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Was macht einen Software Entwickler glücklich? Eine gute Cloud-Lösung, finden unsere Solution Architects. Mehr dazu im Beitrag.Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Jan Schmidt erlebte schon ein paar Raketenstarts persönlich. Seit Frühling ist er unser Head of Space und kümmert sich um die Raumfahrtversicherung.Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Zwei Frauen bei Helvetia zeigen, wie man Teams im Teilzeit-Pensum führen kann und daneben noch Familie und andere Aufgaben unter einen Hut bringt.Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Gleich zwei unserer ehemaligen Trainees sind neu strategische Assistenten: Beim Vorsitzenden der Konzernleitung Philipp Gmür und bei Martin Jara, CEO Schweiz.Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Caroline Stalder ist Kundenberaterin im Aussendienst. Vorher war sie gelernte Diätköchin. Wieso sie diesen Quereinstieg wagte, verrät sie im Beitrag.Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Das Job-Angebot für IT-Fachleute ist gross. Head of Technology, Nikolas Nehmer erzählt im Interview warum an Helvetia als Arbeitgeber gedacht werden sollte.Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Die Zeit im Homeoffice lieferte uns einige Erkenntnisse: Etwa, dass wir unsere kulturellen Werte trotz Social Distancing entwickeln konnten.Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
COVID-19 verlangt Eltern einiges ab. Die meisten kümmern sich gerade selbst um den Nachwuchs – während der Arbeitszeit. Wie sieht der Alltag einer Mutter mit Kleinkind aus, die zum ersten Mal aus dem Homeoffice fürs Helvetia Service Center arbeitet? Das erzählt uns Michela Montesano.Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Es klingt nach einem Marketing-Gag: Ein spannendes Studium absolvieren und dafür noch Gehalt bekommen. Die Helvetia IT in Basel und die Duale Hochschule Baden-Württemberg DHBW Lörrach machen gerade dies möglich. Marianna Harmath hat bereits den Master in Naturwissenschaftlicher Archäologie von der Uni Basel in der Tasche.…
…
continue reading
Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading
Von Helvetia Versicherungen Schweiz
…
continue reading