Heinz Roger Dohms öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Finanz-Szene - der Podcast

Christian Kirchner, Heinz-Roger Dohms

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Jeden Montag begrüßen wir bei Finanz-Szene.de einen Gast aus der Banken- und Fintech-Branche, um ein aktuelles Thema zu vertiefen. Die Hosts sind Christian Kirchner und Heinz-Roger Dohms, Betreiber des erfolgreichen Branchen-Newsletters Finanz-Szene.de.
  continue reading
 
Artwork

1
Wirecard - der Jahrhundertschwindel

Christian Kirchner, Heinz-Roger Dohms und Thomas Borgwerth

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Zwei Milliarden fehlendes Cash, 24 Milliarden Euro vernichteter Börsenwert, tausende Mitarbeiter ohne Job, ein Dax-Konzern, der in die Pleite rutscht: Der Fall Wirecard ist ein Jahrhundertschwindel - aber der Absturz kam nicht für alle überraschend. Seit Jahren liegen eindeutige Hinweise vor, dass mit den Bilanzen bei Wirecard etwas nicht stimmt. Entschlüsselt und dokumentiert hat dies unter anderem der Bilanzexperte Thomas Borgwerth. In einer dreiteiligen Serie erzählt Finanz-Szene.de die G ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Fall ABN/HAL, Druck im Private Banking, Kulturwandel bei der CEO-Besetzung, Finanzplatz-Frankfurt-Wirrungen Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unsere Redakteure Christian Kirchner und Bernd Neubacher den folgenden Themen gew…
  continue reading
 
"Heißer Herbst" für den Digitalen Euro, Commerzbank-Rückkauf mit pikanter Note, Trade Republics PE-Manöver Immer freitags analysieren wir in unserem "Wochen-Podcast" aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unser Redakteur Christian Kirchner und „Payment & Banking“-Experte Jochen Siegert den …
  continue reading
 
Die Deka-Prozesse unter der Lupe. Plus: Wero-Selbsttest, irre hohe Bank-Gewinne und der Griff nach der Bankenabgabe Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unsere Redakteure Christian Kirchner und Bernd Neubacher den folgenden Themen…
  continue reading
 
Klarna-IPO, Scalable wird Bank, DKB/Upvest & die Learnings aus der Chase-Strategie für Deutschland Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unser Redakteur Christian Kirchner und „Payment & Banking“-Experte Jochen Siegert den folgende…
  continue reading
 
Große Paypal-Nachlese, Bafin-Ärger für C24 und die "Frankfurterisierung" der Deutschen Bank Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unser Redakteur Christian Kirchner und „Payment & Banking“-Experte Jochen Siegert den folgenden Theme…
  continue reading
 
Von Helaba bis NordLB – die schillernden H1-Zahlen unserer Landesbanken. Plus: Das Paypal-Desaster Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unsere Redakteure Christian Kirchner und Bernd Neubacher den folgenden Themen gewidmet: 1: War…
  continue reading
 
Alles, was Sie zur Regulierungs-Revolution wissen müssen Wird man die diese Woche durch Finanz-Szene geleakten Vorschläge für eine partielle Abschaffung der Risikogewichtung bzw. eine Neudefinition des regulatorischen Eigenkapitals eines Tages als historisch bezeichnen? Naja, kommt natürlich drauf an, was draus wird. Zumindest sind die beiden "Non-…
  continue reading
 
N26-Dämmerung, Große Kundenzahlen-Analyse, Paypal in der Falle - und der erstaunliche Fall der Raiba HochtaunusImmer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche.Diesmal haben sich unser Redakteur Christian Kirchner und „Payment & Banking“-Experte Jochen Siegert d…
  continue reading
 
Wie SSM-Chefin Claudia Buch auf Europas Bankenbranche blickt Seit gut anderthalb Jahren steht Claudia Buch jetzt an der Spitze der EZB-Bankenaufsicht. Von der Omnipräsenz ihres Vorgängers Andrea Enria ist sie allerdings weit entfernt. Gefühlt verging ja kaum eine Woche, in der Enria nicht über die Ticker von "Bloomberg" oder "Reuters" lief. Der Ita…
  continue reading
 
Die Deutsche Bank liefert, die Unicredit wird zahm - und jetzt kommt auch noch ein Kreditimpuls Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unsere Redakteure Christian Kirchner und Bernd Neubacher den folgenden Themen gewidmet: 1: Die De…
  continue reading
 
"Fünftes Quartal" im Genosektor, Helaba&Aareal-Gerüchte, Kein Zurück für die Unicredit, Präsenz-Ansage bei der DKB Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unsere Redakteure Christian Kirchner und Bernd Neubacher den folgenden Themen …
  continue reading
 
Frühstart-Rente, Coba/Unicredit, Depot-Offensive, Zustimmungsfiktion-Verwirrung Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich Jochen Siegert und Christian Kirchner den folgenden Themen gewidmet: 1: Warum wird Orcel von der Börse gefeiert? …
  continue reading
 
Krypto-Pläne überall – plus: das BBVA-MVP-Konto, BVR-Stimmungslage – und ein Blick auf das Schließfach-Business Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich Jochen Siegert und Christian Kirchner den folgenden Themen gewidmet: 1: Ein Markt…
  continue reading
 
Der BBVA-Launch unter der Lupe, Payone/Worldline-Ärger, IPO-&Kapitalmarktmisere in Frankfurt, Bafin vs. Auslandsbanken Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unsere Redakteure Christian Kirchner und Bernd Neubacher den folgenden The…
  continue reading
 
Denen ist das ernst! Warum der digitale Euro plötzlich alle elektrisiert Ja, klar, zum digitalen Euro ist schon sehr viel gesagt und noch mehr geschrieben worden. Auch bei uns hier. Vor anderthalb Jahren widmeten wir dem Thema mal eine penible Graswurzel-Recherche bei Finanz-Szene. Und einen begleitenden Podcast haben wir damals auch angefertigt, s…
  continue reading
 
Die "Digitaler-Euro"-Studie, Revoluts Geldautomat, Sparkassen-Digitalisierungsgrad – und wie "amerikanisch" ist eigentlich der Payment-Sektor wirklich? Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unser Redakteur Christian Kirchner und „P…
  continue reading
 
Frankfurt vs. Paris, die Stimmung der Sparkassen, Scalable-Funding – und was ist bei den feinen Privatbanken los? Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unsere Redakteure Christian Kirchner und Bernd Neubacher den folgenden Themen g…
  continue reading
 
Wero meets Revolut, Kinderdepot-Coup von Trade Republic - und die Genobanken-Probleme ebben nicht ab Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unser Redakteur Christian Kirchner und „Payment & Banking“-Experte Jochen Siegert den folgen…
  continue reading
 
Die Monster-Gewinne unserer Banken, Fintech-Erträge, das DWS-Phänomen Klaus Kaldemorgen – und neues zu Maestro&Wero Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unser Redakteur Christian Kirchner und „Payment & Banking“-Experte Jochen Sie…
  continue reading
 
Trade-Republic-Kapitalerhöhung, Coba&HVB-Zahlen, Payback/Sparkassen - und kommt die Wende im Regulierungszyklus? Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unsere Redakteure Christian Kirchner und Bernd Neubacher den folgenden Themen ge…
  continue reading
 
Genos vs. Paypal vs. Apple – jetzt geht die Schlacht im Payment so richtig los. Plus: Deka, ING, Baufi-Zahlen Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. 1: Anhang, Nummer 42, Seite 494 – wie wir bei unseren Recherchen auf die "Cum-Cum"-Verwicklungen der D…
  continue reading
 
Das Bankhaus Metzler – Antithese oder Anachronismus? Der Vorstandssprecher im Gespräch Es gibt sie zwar noch, die klassischen Privatbanken. Sie sind allerdings zur Attrappe mutiert. Hauck Aufhäuser gehört den Chinesen (und demnächst den Holländern). Merck Finck den Luxemburgern. Und Donner & Reuschel der Assekuranz. Die berühmten Namen bleiben erha…
  continue reading
 
Payment-Deals, Baufi-Boom, Postbank-Datenhunger – und ein Blick auf die Lage bei der Deutschen Bank Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unsere Redakteure Christian Kirchner und Bernd Neubacher den folgenden Themen gewidmet: Die T…
  continue reading
 
Der Helaba-Chef über seine Bank, die Weltlage – und über Offenbach Zur Natur so eines Podcasts (oder zumindest unseres Podcasts) gehört, dass zwischen dem Gespräch und dessen Publikation schon mal ein paar Tagen vergehen – bisweilen mit unschönen Konsequenzen. Wie neulich bei Commerzbank-Vorstand Thomas Schaufler. Da hatten sich zwischen Aufnahme u…
  continue reading
 
Was der Koalitionsvertrag konkret für Banken, Fintechs und Payment bedeutet. Plus: Coba-Aktie im Rausch & die Trade-Republic-Probleme Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unser Redakteur Christian Kirchner und „Payment & Banking“-…
  continue reading
 
Wie der Privatkunden-Vorstand nochmal 1,3 Mrd. Euro draufpacken will Vom Leben so eines Bankvorstands macht man sich ja gar keine richtigen Vorstellungen (wobei Sie, liebe Leserinnen und Leser, natürlich Vorstand sind, es mal waren oder es wenigstens zu werden hoffen, im Gegensatz zu uns wissen Sie ja Bescheid, wie es da draußen läuft). Da erzählt …
  continue reading
 
Gefa-Übernahme, AGI-Restrukturierung, Bitcoin-ETP von Blackrock, Solaris-Betrugswelle – Skaleneffekte, wohin man blickt Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unser Redakteur Christian Kirchner und „Payment & Banking“-Experte Jochen…
  continue reading
 
Der Targobank-OLB-Deal, Instant-Baufi jetzt auch bei Sparkassen - plus: DKB, Sparkassen-Jahreszahlen und der Miles&More-Deal der Deutschen Bank Immer freitags analysieren wir in unserem "Wochen-Podcast" aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich Redakteur Christian Kirchner und Branchen-Insider…
  continue reading
 
Frische Wero-Nutzerzahlen, Exit-Stimmung bei Fintechs, Großbanken im Auslandsfieber – und der Elefant im RaumImmer freitags analysieren wir in unserem "Wochen-Podcast" aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche.Diesmal haben sich Redakteur Christian Kirchner und Branchen-Insider Jochen Siegert den folgenden Themen…
  continue reading
 
Die Woche des (im positiven Sinne) Wahnsinns der Bank-Aktien - plus: Aareal, Genobanken, Deutsche Bank Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unsere Redakteure Christian Kirchner und Bernd Neubacher den folgenden Themen gewidmet: 1:…
  continue reading
 
Heute: Die DZ Bank unter der Lupe, Apple Pay bei der Coba, KMU-Fintechs, Flatex – und ein Lob an zwei Sparkassen! Immer freitags analysieren wir in unserem "Wochen-Podcast" aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich Redakteur Christian Kirchner und Branchen-Insider Jochen Siegert den folgenden …
  continue reading
 
Der Girokonto-Move der Commerzbank, die Sumup-Offensive, IT-Migrations-Probleme - und bedeutungsschweres Raunen Immer freitags analysieren wir in unserem "Wochen-Podcast" aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich Redakteur Christian Kirchner und Branchen-Insider Jochen Siegert den folgenden Th…
  continue reading
 
Die Commerzbank-Strategie "Momentum" unter der Lupe – und andere Themen der Woche Neues Format bei Finanz-Szene: Von jetzt an immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unsere Redakteure Christian Kirchner und Bernd Neubacher den folgen…
  continue reading
 
Die Entwicklungen der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche unter der Lupe Immer freitags analysieren wir in unserem "Wochen-Podcast" aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich Redakteur Christian Kirchner und Branchen-Insider Jochen Siegert den folgenden Themen gewidmet: 1: Die ING D…
  continue reading
 
Der neue Wochen-Podcast – diesmal mit ganz viel Deutsche Bank (aber nicht nur) Neues Format bei Finanz-Szene: Von jetzt an immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unsere Redakteure Christian Kirchner und Bernd Neubacher den folgenden…
  continue reading
 
Ab jetzt immer Freitags: Die Entwicklungen der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche unter der Lupe Ein neues Format bei Finanz-Szene: Von jetzt an immer freitags analysieren wir in unserem "Wochen-Podcast" aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich Redakteur Christian Kirchner und Br…
  continue reading
 
Der Hypoport-CEO zur Lage am Wohnimmobilienmarkt – und dem Ausblick auf 2025 Der 22. September 2022 war der Tag, an dem der Baufi-Markt crashte. Um 20.25 Uhr veröffentlichte die Hypoport AG (also der zweitgrößte Baugeld-Vermittler der Republik) eine hölzern formulierte Pflichtmitteilung, wonach das zweite Halbjahr "bisher eine sehr schwache Nachfra…
  continue reading
 
Wie sich die Wettquoten zugunsten der Commerzbank drehten – plus: N26, Solaris, Wero und mehr "Finanz-Szene" hat's wieder mal gewusst: Die Unicredit wird sich die Commerzbank einverleiben! Oder eben nicht! Völlig klare Sache. Und dementsprechend platzierten wir im Oktober-Podcast auch unsere Wetten: Frankfurt-Redakteur Bernd Neubacher setzte einen …
  continue reading
 
Heute: Die Pannen-Banken in der Provinz, die Lage bei der Commerzbank – und was treibt die Deutsche Bank da in Indien=? Natürlich ist das mit der Commerzbank die dickste Geschichte des Jahres. Aber wenn man tagein, tagaus (und mittlerweile sind es exakt 50 Tage!) immer nur Coba, Coba, Coba auf dem Schreibtisch hat, dann ist man geradezu dankbar, we…
  continue reading
 
45 Millionen Kunden, 45 Milliarden Dollar Bewertung – wo soll das noch enden mit Revolut? Unsere Werkstudenten sind nicht nur großartige Werkstudenten – sie sind auch ein Berührungspunkt zu einer Generation, über die wir zwar regelmäßig schreiben, deren Mitglieder ansonsten aber (man selbst ist zu alt, der Nachwuchs noch zu jung) fremde Wesen für u…
  continue reading
 
Der Mann, der den Genosektor konsolidiert, ohne ein Volksbanker zu sein Fusions-Champions gibt es ja einige bei den Genossen. Männer wie Wolfgang Altmüller, dessen Rosenheimer VR-Bank kurz hinter München anfängt und erst kurz vor Salzburg wieder aufhört. Oder Frauen wie Eva Wunsch-Weber, deren Frankfurter Volksbank inzwischen nicht mehr nur mainabw…
  continue reading
 
Heute: Alles über den Commerzbank-Coup der Unicredit Fast eine Woche ist mittlerweile vergangen – und doch scheint es in Frankfurt weiterhin nur ein Thema zu geben, nämlich den Griff der Unicredit nach der Commerzbank. Dabei hat sich die Nachrichtenlage, wenn man ehrlich ist, in den letzten Tage kaum weiterentwickelt, mal abgesehen von ein paar Nua…
  continue reading
 
N26 wird zehn Jahre alt – wie geht es jetzt weiter, Herr Stalf? Wenn man so will, dann feiert N26 demnächst seinen – gemessen ab Marktstart – zehnten Geburtstag. Was insofern interessant ist, als sich das immer noch junge Leben der größten deutschen Neobank gewissermaßen in zwei Phasen unterteilt. Die ersten fünf Jahre waren demnach die Zeit der un…
  continue reading
 
Der "Head of Sustainability" über den drohenden ESG-Overkill Wer unsere Sommer-Serie von vorn bis hinten gelesen haben (und wer hat das nicht?), der weiß also jetzt, was den "Scope 2" vom "Scope 3" unterscheidet. Weiß, welche deutschen Banken bereits konkrete ESG-Ziele formuliert haben und welche lieber noch ein bisschen herumlavieren. Weiß, was di…
  continue reading
 
Der Chef der Sparkasse, die vieles anders macht als andere Sparkassen Manche Sparkassen sind einfach nur Sparkassen. Nämlich in dem Sinne, dass sie sich auf ihr Brot- und Buttergeschäft vor Ort konzentrieren – und ansonsten auf den Verbund vertrauen. Wozu hat man schließlich die Finanz Informatik? Oder den Sparkassen-Verlag? Die kümmern sich ja dan…
  continue reading
 
Der DZ Bank-Vorstand über das Megathema generative KI im Banking Inzwischen gibt es dermaßen viele Megatrends da draußen, ob sie nun technischer (Blockchain!), vertrieblicher (Plattformen!) oder sonstiger Natur sind (ESG!), dass wir bei unseren Banken eine gewisse Megatrend-Müdigkeiten zu erkennen glauben. Was auch erklärt, warum die hiesige Finanz…
  continue reading
 
Die EPI-Chefin erklärt, warum "Wero" eben doch ein Erfolg wird Irgendwie bezeichnend. Während die bankeigene EPI-Company in den letzten Wochen den Launch der europäischen Bezahl-Wallet "Wero" vorbereitete, verkündete die bankeneigene Paydirekt GmbH die Einstellung von "Giropay". Und just als "Wero" Anfang dieser Tage liveging, sorgte parallel das Z…
  continue reading
 
Der Bankchef über die Radikal-Transformation einer 250 Jahre alten Privatbank Wären wir die „Bunte“ (oder besser, als kleine Geste unserem Minderheits-Gesellschafter Gruner + Jahr gegenüber: Wären wir die „Gala“, die ja viel, viel besser ist als die „Bunte“ …), dann hätten wir heute Morgen aber mal so richtig was zu erzählen. Denn – und das war uns…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen