Global Radio öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Rechtspopulismus, Naturkatastrophen, Terrorismus: Bad News sind gut für das Geschäft. Deswegen schätzen wir die Weltlage oft düsterer ein, als sie wirklich ist. Die COSMO Daily Good News legen den Fokus auf die guten Nachrichten. Denn die Welt ist besser, als die meisten Menschen denken.
  continue reading
 
KOSMONAUTEN FM - Das offizielle Radio zum Kosmonautentanz! Jeden dritten Samstag im Monat von 22 - 0 Uhr in Dresden auf coloRadio 98,4 & 99,3 UKW und global im Netz auf coloradio.org sowie parallel auf minimalradio.de DJ-Sets, Gast-Act-Interviews, Klassiker des Monats, Record News, Partytipps, Exklusiver KosmonautenMix, Club-Live on Air u.v.m. Moderation: Digital Kaos
  continue reading
 
Artwork

1
Sounds!

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Sonne und wir

Freies Radio Freistadt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Regional und global. Die Sendereihe zu Klima- und Umweltthemen im Freien Radio Freistadt. Seit 2019 entsteht wöchentlich eine neue Sendung – und die Themen sind noch lange nicht ausgeschöpft. Wie ist der Stand der Dinge? Was muss sich ändern? Und was kann jede/r Einzelne dazu beitragen? Die Klimaredakteur*innen im Freien Radio Freistadt fragen nach bei Expert*innen und Aktivist*innen. Die Sendereihe „Die Sonne und wir“ im Freien Radio Freistadt widmet sich intensiv den drängenden Klima- und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Decker-Voigts Kolumnen

erinnerungenanheute

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Kolumnen von Hans-Helmut Decker-Voigt erscheinen seit über 40 Jahren in der Allgemeinen Zeitung für die Lüneburger Heide, Uelzen. Außerdem werden seine Kolumnen auch wöchentlich bei Radio ZuSa gesendet. Ausgewählte Folgen dieser ”Hörgeschichten” präsentieren wir Ihnen hier als Podcast.
  continue reading
 
Seismographic Records is a label for global hybrid music, run by Martin Georgi. «Seismo» deals with connections of local and international sounds, of cultures and epochs far apart. It wants to break through the boundaries of Western music history and focus on the unheard. On currents that have so far been excluded from algorithms and streaming services due to their lack of market relevance. This is about the localization of new trend-setting centers in the Global South. In this way «Seismo» ...
  continue reading
 
Artwork

1
Anescht Liewen - E Podcast vun der ASTM

ASTM - Action Solidarité Tiers Monde

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Anescht Liewen - E Podcast vun der ASTM Anescht Liewen ass de Podcast vun der ASTM. Eise Motto ass Act local - Think global. Dëse Podcast ass fir all Mënsch deen sech fir global Zesummenhäng, Klimagerechtegkeet, Solidaritéit mam globale Süden a weider änlech Themen interesséiert. De Podcast vun ASTM an Zesummenaarbecht mat Radio ARA an dem Klima-Bündnis Lëtzebuerg. 1 Mol am Mount gëtt d'Sendung als Radiossendung op Radio ARA ausgestraalt an ass dono an der Mediathéik verfügbar. All éischte F ...
  continue reading
 
Tue Gutes und rede darüber. Prominente sprechen über ihr gesellschaftliches Engagement. Prägnante Ansichten, relevante Informationen, leicht und locker präsentiert - das alles bietet der Podcast von misereor „Mit Menschen". Radio- und TV-Moderator Jan Malte Andresen, Hörerinnen und Hörern von WDR 2 bestens bekannt, spricht in den jeweils etwa 45-minütigen Beiträgen mit prominenten Gästen zu aktuellen Themen der Gesellschaft. Dabei ist der Blick über den Tellerrand - und damit auch zu Mensche ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wer sein Privatauto ein Jahr lang abmeldet oder auch komplett abschafft, bekommt bis zu 1.250 Euro. Das Geld kann dann in Form von Gutscheinen bei Geschäften in der Stadt, dem öffentlichen Nahverkehr oder fürs CarSharing ausgegeben werden. Marburg will so den Umstieg auf umweltfreundlichere Alternativen erleichtern. Die Pilotphase startet mit 50 ab…
  continue reading
 
Neben Nemo oder Zeal & Ardor gehören sie zu den ganz grossen, internationalen CH-Musik-Erfolgsstories der letzten Jahre: Hermanos Gutiérrez aus Zofingen, deren letztes Album «El Bueno Y El Malo» zum endgültigen Durchbruch führte. Und weil man bekanntlich das Eisen schmieden soll, solange es heiss ist, kommt rund 18 Monate später schon wieder ein ne…
  continue reading
 
Frauen verdienen im Fußball oft noch immer deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen. Dänemarks Fußballer verzichten deswegen jetzt auf eine Erhöhung ihrer Prämien. Dadurch wollen sie erreichen, dass Dänemarks Nationalspielerinnen nach der EM genauso bezahlt werden wie sie.Von Daily Good News
  continue reading
 
Das offizielle Radio zum Kosmonautentanz & Kosmonauten Records.Jeden dritten Samstag im Monat von 22-0 Uhr in Dresden auf coloRadio 98,4 & 99,3 UKW, in Ost-Sachsen auf coloradio+zett DAB+ Kanal 7A, sachsenweit auf Rundfunk Kombinat Sachsen DAB+ Kanal 12A und global im Netz auf coloradio.org, rundfunkkombinat.de sowie parallel auf minimalradio.de un…
  continue reading
 
Speziell abgeschirmte LED-Beleuchtung zieht weniger Insekten an. Das zeigt eine Studie unter Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei. Vor allem an Orten wie Naturschutzgebieten oder Süßwasser-Ökosystemen können die neuen Laternen helfen, das Insektensterben zu reduzieren.…
  continue reading
 
«K-House» nennt Peggy Gou ihren grellen und verspielten House-Pop und hat damit via London und Berlin die Clubwelt erobert. Nach 10 Jahren voller Gigs rund um den Erdball bringt die Südkoreanerin das Debüt «I Hear You», auf dem sie das Erfolgskonzept leider etwas einseitig aber voll auskostet.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Ein Forschungsteam hat herausgefunden, dass ozonabbauende Chemikalien zurückgehen. Konkret geht es um teilhalogenierte Fluorchlorkohlenwasserstoffe, HFCKW. Der Rückgang zeigt laut den Forschenden, dass internationale Reglungen erfolgreich sein können. Um die Ozonschicht zu schützen, hat die internationale Gemeinschaft das Montreal-Protokoll 1987 un…
  continue reading
 
Kaum zu glauben, dass «Born in the Wild» Tems' Debütalbum ist. Seit vier Jahren gehört die Nigerianerin zur Speerspitze des Afrobeats. Sie kollaborierte mit Drake und Beyoncé, schrieb für Rihanna und belegte mit «Free Mind» 17 Wochen lang den ersten Platz der US-amerikanischen Hip-Hop- & R&B-Airplay-Charts. Jetzt ist der erste Langspieler da und Te…
  continue reading
 
Das Festival auf dem Krienser Sonnenberg bietet 2024 neben atemberaubender Aussicht und handverlesenen Pop-Momenten auch Akzente zum Feministischen Streiktag. Die Programmmacher:innen Dominika Jarotta und Fabian Riccio sind mit der Anleitung zum Programm zwischen Konsum und Konfrontation im Sounds! Und für Euch haben sie ein Geschenk im Gepäck: Wir…
  continue reading
 
Oh. Là. Là. Auch ohne wissenschaftliche Studie ist es wohl nicht komplett falsch zu behaupten, dass den sophisticated Disco-Pop in den letzten 25 Jahren niemand so gut hinebekommen haben wie «Le French». Das Pariser Sextett L'Impératrice und ihr drittes Album «Pulsar» ist da keine Ausnahme. Im Gegenteil: Auch auf dem dritten Langspieler groovt es d…
  continue reading
 
An Grundschulen in Braunschweig ist ein Projekt zum Unterrichtsfach Glück gelaufen. Schüler*innen der vierten Klasse haben drei Monate lang Glücksunterricht bekommen. Der Psychologe, der das Projekt initiiert hat, sagt nun: Es war erfolgreich. Bei den Kindern seien negative Gefühle durch das Fach zurückgegangen.…
  continue reading
 
Als «bunten Abend» hätte man das früher im Klassenlager bezeichnet, was wir heute machen: die wichtigsten neuen Alben der Woche zeichnen sich nämlich durch ihre grosse stilistische Spannweite aus. Von Eels' (sleepy) Rock'n'Roll bis zu Hi-Energy-Hyperpop von Charli XCX – alle sind eingeladen!Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Klimaredakteur Maris Newerkla spricht in dieser Ausgabe von Die Sonne und wir mit Helwin Prohaska. Dieser hat den Verein Energiewende Linz aufgebaut und Energie-Vorzeigeprojekte wie das Projekt Kaisergasse umgesetzt. Nun strukturiert sich der Verein um: Energiebildung für Junge Menschen steht im Fokus. Wie kann man das Thema Energiewende greifbar m…
  continue reading
 
Klimaredakteur Maris Newerkla spricht in dieser Ausgabe von Die Sonne und wir mit Helwin Prohaska. Dieser hat den Verein Energiewende Linz aufgebaut und Energie-Vorzeigeprojekte wie das Projekt Kaisergasse umgesetzt. Nun strukturiert sich der Verein um: Energiebildung für Junge Menschen steht im Fokus. Wie kann man das Thema Energiewende greifbar m…
  continue reading
 
Fast jeder zweite und jede zweite Oberösterreicher:in lebt in einer Bodenbündnisgemeinde. Mit Raab ist nun die 100. Gemeinde beigetreten. Was haben Gemeinden von dieser Partnerschaft? Auch Organisationen und Netzwerke können dem Bodenbündnis beitreten. So nun auch das REWISA-Netzwerk. Sie hören in Die Sonne und wir eine Pressekonferenz mit Stefan K…
  continue reading
 
Es ist ein Fest der Sinne: The Smiths! Dire Straits! Teenage Fanclub! Parquet Courts! Die Londoner Post-Punks mit dem absolut un-google-baren Namen wecken ein ganzes Bouquet an Reminiszenzen. Mit der zweiten EP «Escape» haben sie uns mehr oder weniger aus dem Nichts voll um den Finger gewickelt.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Bezogen auf Nordrhein-Westfalen hat eine Umfrage der Deutschen Presseagentur ergeben, dass in Dortmund, Bonn, Bielefeld und weiteren Städten neue Brunnen geplant werden. Das Bundesumweltministerium fördert aktuell noch einmal 51 zusätzliche Brunnen – für jedes Spiel der Fußball-Europa-Meisterschaft der Männer einen.…
  continue reading
 
Ein kleines bisschen überraschend war das schon, als vor zwei Jahren Arooj Aftabs Name in derselben Liste wie Olivia Rodrigo, Arlo Parks oder FINNEAS auftauchte. Die Nominierung zum «Best New Artist» hatte die in Pakistan geborene Musikerin aber diskussionlos verdient. Auch weil ihr letztes Album «Vulture Prince» hohe Wellen in musikinteressierten …
  continue reading
 
In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir spricht Klimaredakteur Maris Newerkla mit Naz Küçüktekin vom Netzwerk Klimajournalismus. Sie besprechen die Fortschritte beim Klima-Kodex, einer Richtlinie für angemessenen Klimajournalismus, Herausforderungen im Klimajournalismus sowie Aktivitäten des Netzwerks.…
  continue reading
 
Im Jahr 2022 kam in Deutschland so wenig Müll zusammen, wie seit 2013 nicht mehr. Besonders bei den Menschen zuhause ist weniger Müll angefallen. Dass das so ist, hängt auch damit zusammen, dass es 2022 wirtschaftlich nicht so gut lief. In jedem Fall ist weniger Müll aber eine gute Nachricht für die Umwelt und das Klima.…
  continue reading
 
Erschlagend im positivsten Sinne waren die drei Tage im Freiburgischen Düdingen. It was a Kilbi! Das allseits beliebte Festival mit Entdeckergeist versank im Regen, versprühte musikalischen und anderen Wahnsinn und vermeldete grosse News: Ab 2025 wird in den Herbst gezügelt. Lasst uns resümieren.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Sonnenschein, Sangria-Töpfe und T-Shirt-Wetter: Was hier in der Schweiz momentan unvorstellbar ist, war bei einem der grössten Musikfestivals Europas auch dieses Jahr wieder an der Tagesordnung... bis es am letzten Festivaltag auch in Barcelona plötzlich regnete. Aber nur für eine Stunde. Was bleibt vom «Primavera» 2024? Welche Nostalgie-Acts könne…
  continue reading
 
King Hannah aus Liverpool machen auf ihrem zweiten Album genau dort weiter, wo sie mit ihrem Debüt aufgehört haben: Roadmovie-Klänge für einsame Fahrten durch Wüstenlandschaften, ausufernde Gitarren, Sharon van Etten-Kollabos... aber was zur Hölle läuft da mit diesen Songs im Dry Cleaning-Stil? Ultra weirde Momente auf «Big Swimmer»: mit «New York,…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung