Der entspannte Treffpunkt fĂŒr Gaming, Anime, Musik und die digitale Welt
…
continue reading
Frank Zappa sagte einst: "Ăber Musik zu reden ist wie ĂŒber Architektur zu tanzen." Ungeachtet dessen trauen sich Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke in ihrem Podcast ĂŒber alle Themen rund um die Musik zu sprechen: Gibt es Talent? Was ist Erfolg? Kann man in jedem Alter noch ein Instrument lernen? Wozu braucht man Musiktheorie? Wie richtet man einen Proberaum ein? In ihren GesprĂ€chen vermischen die beiden Berufsmusiker persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und nĂŒtzliche Tip ...
…
continue reading
Du willst deine Stimme oder dein Gitarrenspiel endlich auf das nĂ€chste Level bringen â mit einem System, das funktioniert? Im Podcast mit Leon Kraft bekommst du die besten Strategien fĂŒr modernes Pop- & Rock-Gesangstraining und kraftvolles Rhythmusgitarrenspiel. Ohne Mythen. Ohne Umwege. Direkt, klar und praxisnah. đ Hier erfĂ€hrst du: - Wie du deine Stimme stark, belastbar & ausdrucksvoll machst - Wie du deine Lieblingssongs auf Gitarre sauber und groovend begleitest - Wie Profis ĂŒben und wa ...
…
continue reading
Straight outta Florida und Oregon erzĂ€hlen die beiden Exil-Kartoffeln Hanno KlĂ€nhardt (Mantar) und Simon Hawemann (ex-War From A Harlots Mouth/Nightmarer) aus dem skurrilen Alltag eines sogenannten "Heavy Metal Berufsmusikers". Gewagte Thesen wechseln sich ab mit reiĂerischen Halbwahrheiten und Gags am Tellerrand. StraĂengeschichten aus erster Hand treffen auf eiskalte Business-Insides und endnerdigen Equipment-Talk. Und all das ausgerechnet aus Liebe. Aus Liebe zur Musik. Von Musikern fĂŒr M ...
…
continue reading
Podcast fĂŒr akustische Gitarre. Interviews mit interessanten Gitarrist:innen und neue Musik fĂŒr akustische Gitarre.
…
continue reading
Monologe zum Entspannen
…
continue reading
Der Podcast fĂŒr Musiker
…
continue reading
Ich spreche ĂŒber Musik und Musiker, Neuerscheinungen, GastgesprĂ€che in Planung, spiele auch mal den einen oder anderen Track auf Gitarre oder Klavier an. u.v.m.
…
continue reading
1
delamar Guitar - Gitarre spielen lernen & Gitarrenunterricht & Equipment
Henry Kresse - delamar.FM
Der Podcast fĂŒr Gitarristen und Bassisten mit allen Themen von Gitarre ĂŒber Amps bis zu Modeling und Gitarren-Software â mit den Experten von delamar.FM
…
continue reading
Dennis und Nils sind MĂ€nner. Und sie starren auf Gitarren. Sie stehen im Wohnzimmer und rufen: "Nimm mich! Zupf mich... sing was!" FrĂŒher gingen beide davon aus, Rockstars zu werden. Und dann? Wurden sie was anderes. Auch gut! Es gibt ja auch andere schöne Dinge im Leben. Aber der Rock n Roll hat sie nie losgelassen. Von "Dracula Rock" bis "Born to Run", von REM bis Robbie Williams. Lange schwiegen sie. Jetzt nach all den Jahren reden sie endlich ganz offen ĂŒber das Thema.
…
continue reading
Der Hörfunk der deutschen Rock Band Community
…
continue reading
Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr prĂ€sentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes StĂŒck, ergĂ€nzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.
…
continue reading
Bei uns ist der Name Programm. Ich hole mir regelmĂ€Ăig einen Gast aus dem Musikbusiness ins Podcaststudio und löchere ihn fĂŒr euch mit Fragen. Dabei ist es mir egal ob Musiker in einer Band, Singer â Songwriter oder auch Menschen, die nicht auf, sondern hinter bzw. vor der BĂŒhne mit Musik zu tun haben.
…
continue reading
1
Salzburger Popcast
Salzburger Nachrichten, Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Robert Innerhofer, Florian Oberhummer
Popmusik gehört jedem und jeder â alle haben dazu eine Meinung, alles baut aufeinander auf. Die SN-Redakteure und Szenekenner Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Florian Oberhummer und Robert Innerhofer beleuchten mit ihrem âSalzburger Popcastâ die Popwelt in all ihren Schattierungen von A bis Z - freilich mit einem starken Fokus auf Salzburger Lokalkolorit. Sie schöpfen dafĂŒr aus einem reichhaltigen Erfahrungsschatz als Musikjournalisten und Musikfans gleichermaĂen â und zum Teil als Musiker.
…
continue reading
Dies ist der Podcast von www.BASSic.de, dem gröĂten deutschsprachigem Bassforum. Hier findet ihr Usertalks, News und allerlei KuriositĂ€ten rund um das "bĂ€sste" Instrument der Welt, moderiert von Bassist und Musikjournalist Naris Sebastian Stolz.
…
continue reading
Die paralympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina werden besonders - auch hier! In der neuen Staffel begleiten wir fĂŒnf Athletinnen und Athleten ĂŒber ein Jahr auf ihrem Weg. Die Ski-Alpin-Athlet*innen Anna-Lena Forster und Leon Gensert, Biathletin und LanglĂ€uferin Linn Kazmaier, Eishockey-Torwart Simon Kunst und Snowboarder Christian Schmiedt stehen ab Januar 2025 in unserem Fokus. Egal, ob sie sich qualifizieren oder ob sie Niederlagen einstecken mĂŒssen. Seid auch ihr auf dem aufregen ...
…
continue reading
Podcast
…
continue reading
Das online-Magazin fĂŒr Studenten: Hier findet Ihr die spannendsten Themen rund um Studium, Kultur und Unterhaltung.
…
continue reading
Einfach besser Gitarre spielen. FĂŒr Akustik, Blues, Rock & Metal Gitarristen. Mehr ĂŒber uns findest du auf guitarmasterplan.de
…
continue reading
Hier gibt es den Last Salvation Records Podcast "Sound der Woche"
…
continue reading
1
Lokalbrennweite - Fotografie-GesprÀche mit J.M. Seibold & Yens Franke
Yens Franke & JĂŒrgen M.Seibold
Das fotografische WochengesprĂ€ch von und mit den Fotografen Yens Franke & JĂŒrgen M. Seibold -- web von JM Seibold: http://jmseibold.de -- web von Yens Franke: http://yensfranke.com #Foto, #Fotografie, #Fotopodcast, #Fotokunst, #YensFranke, #jmseibold
…
continue reading
1
#044 [Gesangđ€] Meistere Registerwechsel â Ellie Gouldings Geheimnis fĂŒr perfekte Stimmkontrolle
10:26
In dieser Folge tauchen wir tief in die stimmtechnische Welt von Ellie Goulding ein. Erfahre, wie sie mit beeindruckender PrĂ€zision Registerwechsel, Mischstimme und Kopfstimme einsetzt, um ihren einzigartigen Sound zu kreieren. Wir analysieren ihre Technik, zeigen dir, wie du diese FĂ€higkeiten selbst meistern kannst, und geben dir praktische Tipps âŠ
…
continue reading
1
#043 [Gesangđ€] The Art of Performance: 9 Prinzipien, die deine BĂŒhnenprĂ€senz aufs nĂ€chste Level heben
13:10
Entfessle dein volles Potenzial auf der BĂŒhne! In dieser Folge enthĂŒllen wir die 9 Prinzipien, die deine BĂŒhnenprĂ€senz aufs nĂ€chste Level heben. Egal, ob du SĂ€nger, Speaker oder Performer bist â hier erfĂ€hrst du, wie du mit System und Strategie dein Publikum fesselst, Selbstbewusstsein ausstrahlst und unvergessliche Auftritte lieferst. Mach den SchâŠ
…
continue reading
Auch die gröĂten Stars sind nicht unfehlbar â und genau das macht sie so menschlich. In dieser Folge des Leon Kraft Podcasts sprechen wir ĂŒber einen bewegenden Moment aus der Musikwelt: Brent Smith von Shinedown, einer der kraftvollsten SĂ€nger unserer Zeit, erlebt bei einem Live-Auftritt einen Moment des Scheiterns. Doch was dann passiert, zeigt, wâŠ
…
continue reading
1
EP 586 ~ Llanes in Nordspanien und Goethe
1:10:56
1:10:56
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:10:56Wir hatten eine Woche Urlaub, ĂŒber meinen Geburtstag, und es war wunderbar! Da wir geflogen sind dachte ich, das ist mal eine gute Gelegenheit im Haltungsblock drĂŒber zu sprechen, keine Ahnung ob das hilfreich ist. Der Urlaub in Llanes war auf jeden Fall sehr hilfreich, ich kam sehr erholt und glĂŒcklich und bereichert zurĂŒck!âŠ
…
continue reading
Violinisten zögern, wenn es ums Aufnehmen von Bachs Sonaten und Partiten fĂŒr Violine solo aus dem Jahr 1720 geht. So groĂ ist der Respekt vor diesen Werken. Ăber die Sonate Nr. 2 in a-Moll hat BR-KLASSIK mit Gil Shaham gesprochen.Von Ulrich Möller-Arnsberg
…
continue reading
In dieser Kopflastig-Special beantworten wir eure brennendsten Fragen: Was wĂŒrdet ihr heute anders angehen, wenn ihr euer Instrument neu starten könntet? Welche Apps und Tools sind der Game-Changer fĂŒr AnfĂ€nger und Profis? Und â der ultimative Mind-Bender: Könnt ihr euch eine Welt ohne Musik vorstellen? Von Hacks, die euch Zeit sparen, bis zu philoâŠ
…
continue reading
1
Episode 132: Alone in the Dark | Von der Suche nach Bandmitgliedern
1:45:27
1:45:27
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:45:27Wie findet man eigentlich Bandmitglieder? Hanno und Simon schwelgen in der Vergangenheit, erzĂ€hlen euch wie sie die Lineups ihrer zahllosen Projekte komplettiert haben und ob jede Band ein Neustart war, oder eine Weiterentwicklung der vorherigen Band(s). Und natĂŒrlich quatschen wir darĂŒber, wie legendĂ€re Bands zueinander gefunden haben - da gibt esâŠ
…
continue reading
In dieser Folge tauchen wir in die Grundlagen der Zupftechnik ein. Du lernst, wie Du mit Daumen, Zeige-, Mittel- und Ringfinger die Saiten prĂ€zise und flĂŒssig anschlĂ€gst, ohne den Klang zu dĂ€mpfen. Wir besprechen die richtige Handhaltung, die Position der Finger und wie Du ein durchgehendes Zupfmuster spielst. Am Beispiel von "Born in the USA" von âŠ
…
continue reading
1
#20 Springsteen, Dylan, Queen und Co.: Warum uns musikalische Biopics so faszinieren
1:03:03
1:03:03
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:03:03Mit "Springsteen â Deliver Me from Nowhere" ist gerade ein neues, nicht ganz klassisches Musiker-Biopic in die Kinos gekommen. Ein guter Anlass fĂŒr die SN-Popcaster, auf einige Filme im Speziellen und auf dieses beliebte Genre im Allgemeinen zu blicken: Was sind die (persönlichen) Tops und Flops? Wie hat sich dieser filmische Zweig entwickelt und wâŠ
…
continue reading
1
#040 [Gitarređž] Dein erstes Schlagmuster: So meisterst du Rhythmus und Flow auf der Gitarre
10:00
In dieser Folge lernst du, wie du dein erstes Schlagmuster auf der Gitarre spielst und dabei den perfekten Rhythmus entwickelst. Wir starten mit den Grundlagen: Ab- und AufschlĂ€ge, die richtige Handhaltung â mit und ohne Plektrum â und einer einfachen Ăbung, um deine Bewegungen zu automatisieren. AnschlieĂend kombinieren wir das Schlagmuster mit deâŠ
…
continue reading
Simon Kunst hat schon vieles erlebt - aber drei Nationaltrainer in einem Jahr sind auch fĂŒr ihn etwas Neues. Im Team Deutschland Paralympics Podcast spricht der Para-Eishockey Nationaltorwart ĂŒber den neuen Coach, die Hoffnung auf eine Party im Deutschen Haus und seinen Weg nach Mailand in den nĂ€chsten Monaten. AuĂerdem: Leon Gensert war nur zwei MâŠ
…
continue reading
Johann Sebastian Bachs "OuvertĂŒre nach französischer Art" ist eine RĂŒckschau auf sein Suitenschaffen und zugleich auf die traditionsreiche Kultur der Suite. BR-KLASSIK hat mit der Pianistin Yulianna Avdeeva ĂŒber dieses Werk gesprochen.Von HuĂlein, Dorothea
…
continue reading
1
136. Analytisches Hören entschlĂŒsselt: Musik bewusster wahrnehmen
1:04:05
1:04:05
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:04:05Text VitaliVon [email protected] (Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke)
…
continue reading
Du willst Gitarre spielen lernen, aber weiĂt nicht, wo du anfangen sollst? In dieser Folge zeige ich dir, wie du in nur 10 Minuten deinen ersten Song auf der Gitarre spielst â und das mit nur 2 einfachen Akkorden! Egal, ob du blutiger AnfĂ€nger bist oder schon lĂ€nger davon trĂ€umst, Musik zu machen: Hier bekommst du einen schnellen und motivierenden âŠ
…
continue reading
1
#038 [Gesangđ€] Warum Rhythmus entscheidet, ob du ein groĂartiger SĂ€nger wirst â und wie duâs meisterst
7:06
Rhythmus ist der SchlĂŒssel, der entscheidet, ob du ein guter oder ein groĂartiger SĂ€nger wirst. Doch viele SĂ€nger kĂ€mpfen genau hier mit Unsicherheit und fehlendem Groove. In dieser Folge erfĂ€hrst du, warum Rhythmus fĂŒr SĂ€nger oft eine Schwachstelle ist â und wie du das mit einfachen, effektiven Techniken meisterst. Lerne, wie du mit einer RhythmusâŠ
…
continue reading
Du möchtest endlich Songs auf der Gitarre begleiten â aber jedes Mal, wenn Du ein Liedblatt öffnest, fragst Du Dich: âWas bedeuten all diese seltsamen Akkordsymbole?â In dieser Folge zeige ich Dir ganz genau, đŻ welche Angaben in Akkorden wirklich wichtig sind, đ§© was Du als Einsteiger einfach weglassen kannst (ohne dass es falsch klingt), đ° und wie âŠ
…
continue reading
Ich sag immer Messe, aber die Polaris ist ja eher eine Convention als eine Messe. Hier ist die Geschichte, wie wir mit Russell Brown halbwegs spontan ein Fotostudio aufgebaut haben, und kontinuierlich wunderbare Menschen glĂŒcklich machen ist einfach toll!Von Toby Baier
…
continue reading
BR-KLASSIK hat sich mit Diana Damrau ĂŒber diese StĂŒcke unterhalten, in denen der spĂ€tere Zwölftöner und Neuerer Berg die Grenzen der TonalitĂ€t zwar schon austestet, sie aber nie ĂŒberschreitet.Von Heurich, Florian
…
continue reading
In dieser besonderen Folge des Kopflastig Podcasts ĂŒbernimmt Sebastian das Mikrofon allein (wĂ€hrend Vitali seinen wohlverdienten Urlaub genieĂt) fĂŒr ein faszinierendes Interview mit dem legendĂ€ren Komponisten Christian Bruhn. Bekannt fĂŒr unvergessliche Hits wie Marmor, Stein und Eisen bricht, Zwei kleine Italiener, Ein bisschen SpaĂ muss sein, Hey,âŠ
…
continue reading
1
#036 [Gesangđ€] Die 6 Register, die deine Stimme grenzenlos machen â so erweiterst du deine Range!
9:56
In dieser Folge erfĂ€hrst du, warum viele SĂ€nger und SĂ€ngerinnen an ihrer stimmlichen Range scheitern â und wie du das Ă€ndern kannst. Wir decken die hĂ€ufigsten Probleme auf, wie die fehlende Kontrolle ĂŒber die Register und die MissverstĂ€ndnisse rund um deren Definition. Du lernst die 6 entscheidenden Register kennen, die deine Stimme grenzenlos machâŠ
…
continue reading
1
103 - Pokémon Legenden: Z-A und ganz viele Leaks
1:24:35
1:24:35
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:24:35In dieser Folge geht es um PokĂ©mon Legenden: Z-A, â den brandneuen Teil der Reihe fĂŒr Nintendo Switch und Nintendo Switch 2. Philipp berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Spiel: Alles neu, alles besser? Kann Philipp Tony davon ĂŒberzeugen, sich das Spiel ebenfalls zuzulegen? Im Anschluss werfen Philipp und Tony einen Blick in die Zukunft: Was sagâŠ
…
continue reading
Alessandro Scarlatti schrieb vor allem Vokalmusik. Unter seinen Instrumentalwerken finden sich die sechs Concerti grossi. Sie weisen weit ĂŒber ihre Zeit hinaus. BR-KLASSIK stellt sie zusammen mit dem Dirigenten Ottavio Dantone vor.Von Jahnke, Julika
…
continue reading
1
134. Mit Geduld zum Ziel Erwachsenenlernen entschlĂŒsselt mit Prof. Dr. AltenmĂŒller
1:02:54
1:02:54
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:02:54In dieser spannenden Episode sprechen wir mit Prof. Dr. Eckart AltenmĂŒller, renommiertem Neurologen, Musiker und (ehemals) Professor fĂŒr Musikphysiologie an der Hochschule fĂŒr Musik, Theater und Medien Hannover. Mit seiner jahrzehntelangen Forschung zu Musik, Gehirn und Lernen gibt er tiefgehende Einblicke, wie Erwachsene effektiv neue FĂ€higkeiten âŠ
…
continue reading
1
#19 QuerschlĂ€ger Fritz Messner zu Gast beim Salzburger Popcast â ĂŒber Musik, Gegenwind und Eachtling
1:02:59
1:02:59
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:02:59SĂ€nger, Kabarettist und SN-Kolumnist Fritz Messner beehrte den "Salzburger Popcast" und berichtete dabei aus 35 Jahren Bandgeschichte mit den QuerschlĂ€gern: Ein GesprĂ€ch ĂŒber die AnfĂ€nge der Band, das neue Album "Gegenwind", seine musikalischen EinflĂŒsse, ĂŒber Sprache und Entwicklungen im lĂ€ndlichen Raum. Er blickt zudem zurĂŒck auf seine Laufbahn aâŠ
…
continue reading
1
Episode 131: Geldgrab Albumproduktion
1:16:25
1:16:25
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:16:25Wie der Titel schon erahnen lĂ€sst, sprechen wir heute ĂŒber die teuersten Rock & Metal Album-Produktionen. Aber: Sind Alben mit Millionenbudgets ihr Geld wert? Hört man solchen Platten die teils absurden Unsummen die sie verschlungen haben auch an? Und was hat der Hörer eigentlich davon? Ob nun Kohle fĂŒr neue Recording Techniken, Jahrzehnte andauernâŠ
…
continue reading
1
EP 584 ~ Podstock und Goethe
1:03:26
1:03:26
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:03:26In dieser Episode geht es mal komplett um das Podstock, denn es war groĂartig!Von Toby Baier
…
continue reading
Im November 1777 startet Goethe seine erste Harzreise. KĂŒnstlerische Frucht des Ausflugs: die "Harzreise im Winter". Teile daraus vertonte Johannes Brahms in seiner "Alt-Rhapsodie". SĂ€ngerin Lioba Braun spricht mit BR-KLASSIK ĂŒber das Werk.Von Heuerding, Elgin
…
continue reading
1
133. Bildung ohne KreativitÀt? Wie Schule neu gedacht werden muss!
1:10:55
1:10:55
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:10:55In dieser Folge des Kopflastig Podcasts tauchen wir tief in die Welt der Bildung ein: Lernt man in der Schule wirklich, was man fĂŒrs Leben braucht? Wir diskutieren Richard David Prechts Thesen aus Anna, die Schule und der liebe Gott und Kenny Werners Erfahrungen in Effortless Mastery, wo er beschreibt, wie Schule seine KreativitĂ€t unterdrĂŒckte. SebâŠ
…
continue reading
In dieser Folge erfĂ€hrst du, warum ein konstantes Tempo der entscheidende Faktor fĂŒr deinen Fortschritt als Gitarrist ist â und wie du es von Anfang an richtig ĂŒbst. Ich zeige dir, warum das Spielen ohne durchgehenden Rhythmus nur fĂŒr absolute AnfĂ€nger sinnvoll ist und wie du schnell den Wechsel zu einem konstanten Tempo schaffst. Du lernst, wie duâŠ
…
continue reading
1
#034 [Gesangđ€] So gehst du als SĂ€nger in die Extreme â und durchbrichst alte Gewohnheiten
7:24
In dieser Folge erfĂ€hrst du, warum kleine VerĂ€nderungen oft nicht ausreichen, um als SĂ€nger wirklich Fortschritte zu machen. Stattdessen zeige ich dir, wie du durch das bewusste Ausprobieren von Extremen deine stimmlichen Möglichkeiten erweitern kannst. Lerne, wie du eingefahrene Gewohnheiten durchbrichst, deine Stimme als Werkzeug neu entdeckst unâŠ
…
continue reading
…
continue reading
Von Vanhoefer, Markus
…
continue reading
1
132. Musik & Wissen: Lernen trotz Informationsflut
1:15:36
1:15:36
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:15:36Von [email protected] (Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke)
…
continue reading
Von Hanno KlÀnhardt / Simon Hawemann
…
continue reading
1
#033 [Gitarređž] Die perfekte Gitarre fĂŒr deinen Start: So vermeidest du die gröĂten AnfĂ€ngerfehler
7:46
Du möchtest Gitarre spielen lernen, weiĂt aber nicht, wo du anfangen sollst? In dieser Folge erfĂ€hrst du alles, was du fĂŒr den perfekten Start brauchst! Wir klĂ€ren, welche Gitarre zu dir passt â ob akustisch oder elektrisch, Western- oder klassische Gitarre. Du lernst, worauf du beim Kauf achten solltest, wie viel du investieren musst und warum dieâŠ
…
continue reading
Tony hat wieder merkwĂŒrdige Anime im GepĂ€ck! Akiba Maid War! Weird, verstörend und dennoch sehr bewegend es war klar, dass dieser Anime Tony gefallen wĂŒrde, ⊠Dann geht es weiter zu Resident Evil 6 auf der Nintendo Switch 2: Ist das Spiel wirklich gruselig gut oder grausam schlecht? Und die wahre Sensation: Auf der Tokyo Game Show hat Capcom eine sâŠ
…
continue reading
In dieser Folge erfĂ€hrst du, warum das Erlernen von Gesang oder Gitarre kein Schnellverfahren ist, sondern ein langfristiger Prozess â ein Marathon, der Geduld, Disziplin und kontinuierliches Ăben erfordert. Es geht darum, spezifische Muskelgruppen wahrzunehmen, neue Automatismen zu entwickeln und alte Gewohnheiten zu durchbrechen. Du lernst, warumâŠ
…
continue reading
"Kein Werk ist ihm so unmittelbar aus dem Herzen geflossen. Die Sechste ist sein allerpersönlichstes Werk und ein prophetisches obendrein", sagte Alma Mahler ĂŒber Gustav Mahlers 6. Symphonie. BR-KLASSIK stellt das Werk im GesprĂ€ch mit Simon Rattle vor.Von Jungwirth, Robert
…
continue reading
1
Shortscale: Die neue LP von Casiopeia
1:09:27
1:09:27
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:09:27Wie angekĂŒndigt nun der zweiten Teil des groĂes PortrĂ€t von User Topmoppel und seiner Band Casiopeia. Host Hen und Armin hören gemeinsam in verschiedene Songs der Scheibe rein und quatschen ĂŒber den interessanten Entstehungsprozess. Kultfigur MadJazzMorales hat es sich ebenso nicht nehmen lassen zusammen mit seinem Buddy Dude in seiner gewohnt launâŠ
…
continue reading
Warum scheitern klassische Gesangslehrer so oft, wenn es um Pop/Rock geht? In dieser Folge decken wir die entscheidenden Unterschiede zwischen klassischer Gesangsausbildung und den Anforderungen moderner Pop/Rock-Techniken auf. Erfahre, warum klassische Methoden oft nicht ausreichen, um authentischen Sound und Stil zu entwickeln â und wie du als SĂ€âŠ
…
continue reading
1
EP 583 ~ Yosemite und Kant
1:08:07
1:08:07
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:08:07Sonntag und Montag im Yosemite, mit einem Ă€uĂerst guten Ende fĂŒr Alles: Reflexion gefunden, Half Dome mit der wunderbaren North Dome Wanderung ersetzt, alles gut!Von Toby Baier
…
continue reading
Heute begrĂŒĂen wir einen besonderen Gast am Mikrofon: Jay Age, der charismatische SĂ€nger der Leipziger Gothic-Band Age Of Heaven. Mit seiner Band stand er bereits auf dem allerersten Wave-Gotik-Treffen und erlebte die Szene von Anfang an mit. Im Podcast gibt Jay Age faszinierende Einblicke in die Entstehung der Ă€ltesten Gothic-Band Leipzigs, erzĂ€hlâŠ
…
continue reading
1
#030 [MindsetđĄ] Warum Ăben der wahre SchlĂŒssel zum Erfolg ist â kein Kurs kann dich retten
8:06
Du glaubst, der nĂ€chste Kurs oder das nĂ€chste Tool wird dein Leben verĂ€ndern? Falsch gedacht! In dieser Folge erfĂ€hrst du, warum Ăben der wahre SchlĂŒssel zu deinem Erfolg ist â und warum Wissen allein dich nicht weiterbringt. Wir sprechen ĂŒber die gröĂten Denkfehler, die dich vom Fortschritt abhalten, und zeigen dir, wie du mit der richtigen UntersâŠ
…
continue reading
In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele Musiker und Musikliebhaber beschĂ€ftigt: die Arroganz gegenĂŒber verschiedenen Musikstilen. Warum glauben manche, dass ihr Genre das einzig Wahre ist? Ob Jazz, Pop, Klassik, Metal oder Rap â jede Musikrichtung hat ihre eigene Meisterschaft und Daseinsberechtigung. Ich erklĂ€re, warum musikalische VielfalâŠ
…
continue reading
1
#028 [Gesangđ€] Die Wahrheit ĂŒber Vocal Coaches: Warum "Singen in 2 Monaten" ein Mythos ist
4:00
In dieser Folge rĂ€umen wir mit einem weit verbreiteten Mythos im Gesangsunterricht auf: dem Versprechen, Singen in nur zwei Monaten zu lernen. Warum solche Aussagen nicht nur unrealistisch, sondern auch respektlos gegenĂŒber der Kunst des Gesangs sind, erfĂ€hrst du hier. Ich teile mit dir, warum Singen lernen eine lebenslange Mission ist, die weit ĂŒbâŠ
…
continue reading
1
130. Wenn der Kopf stört: Das "Inner Game of Music" meistern
1:08:53
1:08:53
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:08:53In dieser Folge sprechen Vitali und Sebastian ĂŒber das Buch The Inner Game of Music von Barry Green und W. Timothy Gallwey. Auf Sebastians Empfehlung hin hat Vitali das Werk gelesen â und gemeinsam tauchen die beiden nun in die Kernideen ein. Was bedeutet das âinnere Spielâ? Es geht darum, beim Musizieren weniger zu bewerten, zu analysieren oder miâŠ
…
continue reading
Die Sonate mit dem Trauermarsch kennt (fast) jeder. Dabei ist FĂ©rĂ©ric Chopins Dritte Klaviersonate mindestens ebenso bedeutend. BR-KLASSIK stellt dieses Starke StĂŒck zusammen mit dem PIanisten Ingolf Wunder vor. Die Sonate mit dem Trauermarsch kennt (fast) jeder. Dabei ist FĂ©rĂ©ric Chopins Dritte Klaviersonate mindestens ebenso bedeutend. Das sah deâŠ
…
continue reading
1
Episode 129: KVLT Klopper | Portal vs. Metallica (Ăbersong Edition)
1:22:46
1:22:46
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:22:46HURRA!Endlich âne neue KVLT Klopper Folge! Heute mit einem âneuenâ Format, denn in dieser Folge stellen wir uns nicht etwa eine komplette Platte vor, sondern schicken jeweils nur EINEN Song in den Ring. Jeder hat sich sich einen fĂŒr ihn wichtigen und besonderen Metal-Song ausgesucht, um FETT, LANG und SAFTIG darĂŒber abzunerden. Also, viel SpaĂ mit âŠ
…
continue reading
Viele SĂ€nger und Musiker blockieren ihr Wachstum, weil sich neue Ăbungen âkomischâ oder ânicht nach mirâ anfĂŒhlen. Doch genau dieses Unbehagen ist der SchlĂŒssel zur echten VerĂ€nderung. In dieser Folge erklĂ€re ich, warum Lernen immer auĂerhalb der Komfortzone passiert, weshalb dein Coach weiter sieht als du selbst â und wie du durch Rollenwechsel unâŠ
…
continue reading
Ein neuer Usertalk steht an und diesmal sogar als doppeltes Feature: In Teil 1 lernen wir User Topmoppel kennen, einen sympathischer Freiburger den es ins schöne Ăsterreich gezogen hat. Im entspannten GesprĂ€ch erfahren wir vieles aus seinem Leben, wie er mal mit TM Stevens jammen durfte und werden gleichzeitig auf die kommende Folge vorbereitet: DiâŠ
…
continue reading