Vorlesung Einführung in die Geoinformatik Institut für Geoinformatik Westfälische Wilhelms-Universität Münster Die Vorlesung "Einführung in die Geoinformatik" behandelt neben einigen zentralen Themen der klassischen Informatik, wie Datenstrukturen, Logik oder formale Sprachen, insbesondere Konzepte zum Umgang mit raumbezogenen Daten (Geodaten).Es werden verschiedene Ansätze der Modellierung von Geoobjekten aufgezeigt und in ihren anwendungsspezifischen Möglichkeiten und Grenzen diskutiert. D ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Macht und Unterdrückung - Geheimnisse der DDR (S01/E03)
44:54
44:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:54Die DDR tritt mit dem Versprechen an, die Ungleichheit zwischen den Menschen abzubauen. Doch schon bald beginnt die Machtelite, das sozialistische System zum eigenen Vorteil zu nutzen.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mangel und Erfolg - Geheimnisse der DDR (S01/E02)
45:08
45:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:08Alltag in der DDR - jeder Tag eine Herausforderung. Das Leben ist oft geprägt von Mangel und staatlicher Willkür – es gibt aber auch Erfolge in Wirtschaft, Sport und Kultur.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anspruch und Wirklichkeit - Geheimnisse der DDR (S01/E01)
44:57
44:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:57Sozialismus, Antifaschismus, Freundschaft mit der Sowjetunion - das sind die Pfeiler, auf denen die DDR errichtet wird. Doch wie sieht die Realität aus?Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das sozialistische Tier - Kaninchen, Kühe und Co im Dienst der DDR
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26Das sozialistische TierVon PHOENIX
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Flucht in den Osten – G.I.s in der DDR (Audiodeskription)
44:56
44:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:56Als Anfang der 1990er-Jahre die Stasiakten zugänglich wurden, entdeckten Historiker die Geschichte der über 200 NATO-Soldaten, die in den 1950er- und 1960er-Jahren in die DDR desertierten. Die größte Gruppe unter ihnen waren Amerikaner.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Flucht in den Osten – G.I.s in der DDR
44:56
44:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:56Als Anfang der 1990er-Jahre die Stasiakten zugänglich wurden, entdeckten Historiker die Geschichte der über 200 NATO-Soldaten, die in den 1950er- und 1960er-Jahren in die DDR desertierten. Die größte Gruppe unter ihnen waren Amerikaner.Von ZDF
…
continue reading
Am 9. November 1989 treffen in der Französischen Friedrichstadtkirche Mitglieder von Blockparteien, Kirchen und neuen Oppositionsgruppen zusammen, um über Visionen einer anderen DDR zu diskutieren. Mit dabei sind Persönlichkeiten wie Manfred Stolpe, Rainer Eppelmann, Christine Lieberknecht, Konrad Elmer und Lothar de Maizière. Der Film zeigt bisher…
…
continue reading
Wie lebte es sich als Frau in der DDR? Gleichberechtigung war staatlich verordnet, die Kinderbetreuung gut organisiert, 1989 waren 90 Prozent der Frauen berufstätig. Der Dokumentarfilm "Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, Ihr Schönen", der jetzt in die Kinos kommt, hat 15 ostdeutsche Frauen aus ganz verschiedenen Gesellschaftsbereichen nach ihrem All…
…
continue reading
Mit seiner preisgekrönten Dokumentation "Die Unbeugsamen" setzte Regisseur Torsten Körner den Politikerinnen der Bonner Republik und ihrem Kampf um politische Teilhabe ein filmisches Denkmal. Am 29. August kommt die Fortsetzung in die Kinos. In Teil 2 seiner Doku "Guten Morgen, ihr Schönen" porträtiert Torsten Körner Frauen aus der DDR in ihrem Kam…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Toxische Begierde - Mysteriöse Kriminalfälle der DDR (S2024/E02)
44:42
44:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:42DDR 1984: Im Umfeld einer katholischen Oberschule kommt es zu einem brutalen Mord. Die Crime-Doku fragt: War ein Geistlicher der Täter? Die Ermittlungen bringen Erstaunliches zutage.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rebellion gegen den Staat - Mysteriöse Kriminalfälle der DDR (S2024/E01)
45:11
45:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:11Vier Strafgefangene wollen 1981 ihre Ausreise aus der DDR erzwingen. Die Doku zeigt: Der Ausbruch gelingt mit brutaler Gewalt. Doch können die Gefangenen die Ausreise wirklich durchsetzen?Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geheime Unterwelten der DDR - Atombunker und Schutzräume
46:10
46:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:10Relikte des Kalten Krieges - versteckt in den Wäldern Ostdeutschlands. Die Dokumentation begleitet Expertinnen und Experten bei ihrer Spurensuche in den Bunkeranlagen der ehemaligen DDR.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kreuzfahrten in der DDR - Traumschiffe des Sozialismus
15:19
15:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:19Traumschiffe des Sozialismus - Kreuzfahrten in der DDRVon PHOENIX
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die rote Fini - Die verschwundenen Millionen der DDR
14:09
14:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:09Rudolfine Steindling, dargestellt von Adele Neuhauser, von den Wienern liebevoll die "Rote Fini" genannt ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau. Sie gilt als die größte Wirtschaftskriminelle des vergangenen Jahrhunderts.Von PHOENIX
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die verschwundenen Millionen der DDR - Frau Fini und die SED
44:53
44:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:53Rudolfine Steindling - von den Wienern liebevoll die "Rote Fini" genannt - ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau, und sie gilt als die größte Wirtschaftskriminelle des vergangenen Jahrhunderts.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die schwersten Unglücke der DDR (4) - Im Wettkampf mit dem Klassenfeind (S01/E04)
44:23
44:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:23Die beiden deutschen Staaten stehen in ständiger Konkurrenz. Mit dem Strahlflugzeug "152" will die DDR ihre technologische Macht demonstrieren. Doch bereits der zweite Testflug endet tragisch.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das war die DDR: Hoffnung und Niedergang (1973 - 1990) - (3/3) (S01/E03)
44:34
44:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:34Der Machtantritt Erich Honeckers stimmt optimistisch. Besonders die DDR-Jugend hofft auf Lockerungen. Doch der neue Parteichef setzt zwar auf Sozialreformen, bleibt aber stets linientreu.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das war die DDR: Abschottung und Entspannung (1961 - 1973) - (2/3) (S01/E02)
43:34
43:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:34Die 1960er-Jahre stehen nach dem Mauerbau im Zeichen der Erneuerung. Mit Reformen will die SED die DDR modernisieren und stabilisieren. Aber wie erfolgreich sind sie tatsächlich?Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das war die DDR: Aufbruchstimmung und Enttäuschung (1949 - 1961) - (1/3) (S01/E01)
44:29
44:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:291949 wird die DDR gegründet. Auf den jungen Staat richten sich große Hoffnungen. Doch schon vier Jahre nach der Gründung kulminieren Wut und Enttäuschung in einem Volksaufstand.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verlorene Kindheit - Weggesperrt in der DDR
44:44
44:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:44Jugendliche, die nicht ins Raster des DDR-Regimes passten, wurden oft jahrelang eingesperrt. In den so genannten Jugendhäusern herrschten Willkür, Gewalt und militärischer Drill.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
History Deutschland: Die DDR - Meilensteine und Mythen (2/3) (S2021/E02)
44:58
44:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:58Die DDR hat den Anspruch, das bessere Deutschland zu sein. Befreite Arbeiter und eine dem Sozialismus treu ergebene Jugend sollen den Westen schnell überflügeln. Es kommt anders.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vom Stillstand zum Widerstand - Jugend in der DDR (S2021/E03)
46:15
46:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:15Ende der 1970er-Jahre spüren viele junge Menschen den schleichenden Niedergang in der Deutschen Demokratischen Republik und wenden sich von Sozialismus und SED ab.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Träume hinter Mauern - Jugend in der DDR (S2021/E02)
46:29
46:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:29Jung sein in der DDR zwischen 1961 und 1976: Die deutliche politische Abgrenzung zum Westen prägt das Leben Jugendlicher nach dem Mauerbau.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die sieben geheimen Atompläne der DDR
44:32
44:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:32Nach dem Zweiten Weltkrieg liefern sich Ost und West einen Wettlauf um die Nukleartechnik. Welche geheimen Pläne verfolgt die DDR in der Atomforschung - und welche Folgen hat sie bis heute?Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die schwersten Unglücke der DDR (3) - Nur die Stasi kennt die Wahrheit (S01/E03)
44:25
44:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:25Großbrände, ein Zugunglück, ein Brückeneinsturz. ZDFinfo widmet sich einem wenig beachteten Thema der DDR-Geschichte: Wie kam es zu solchen Unfällen, und wie ging man damit um?Von ZDF
…
continue reading