Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
Willkommen beim Hysteria-Podcast, in dem wir geschlechtsspezifische Datenlücken (Gender Data Gap) im Gesundheitswesen besprechen und vielversprechende Lösungen vorstellen.
…
continue reading
Ob Kindergeld oder Krippenoffensive, Elternrecht oder Eizellspende, Gender oder Sexualaufklärung: In unserem Podcast erfahren Sie alles Wichtige zur Lage der Familie. Jeden Monat kommentieren wir aktuelle Schlagzeilen aus Familie, Politik und Gesellschaft. Produziert vom Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle.
…
continue reading
„Adrats Podcast" ist eine unterhaltsame und zugängliche Audioplattform, auf der Julian Adrat, ein Künstler, Autor und Familienvater aktuelle Themen und Nachrichten aus einer katholischen und konservativen Perspektive beleuchtet. Dieser Podcast richtet sich entschieden gegen Trends wie Gendern und "woke" Gedankengänge. Julian Adrat bringt sein kreatives und schriftstellerisches Talent in den Podcast ein, um in einfachen Worten aktuelle Geschehnisse aus Sicht der katholischen Lehre zu erklären ...
…
continue reading
Zweimal „Wurst-Käse-Salat“ bitte! Ist das noch Salat oder schon gesundheitsgefährdend? Männlichkeit scheint nicht nur für Männer selbst, sondern auch für andere Geschlechter ungesund zu sein. Sie wird als toxisch oder traditionell beschrieben, und gleichzeitig spricht man von neuen Männlichkeiten. Männlichkeit befindet sich also im Umbruch, was Frust, Irritationen, aber auch Inspiration auslösen kann. Alle drei Wochen treffen sich die Männer- und Gewaltberater*innen Timo und Christoph zum Ge ...
…
continue reading
Der krasse Talky Talky Headnut Talk Podcast von Erkan und Stefan über News, globale Trends und Gezeder. Steady Abonnenten erhalten die Folge schon paar Tage früher per Youtube Video Podcast. Join die Edle VIP Crew hier: http://steady.erkanstefan.de
…
continue reading
In diesem Podcast reflektiert unser - zugegeben etwas chaotischer - Lieblingslehrer Simon mit Gästen des Lehreralltags sinnvolle und unsinnige Themen des alltäglichen Lehrerwahnsinns. Dabei macht er sich als selbsternannter „Lehrer der jüngeren Generation“ auf eine Reise und will mit Dir der Frage nachgehen, ob und wie der Lehrerberuf heutzutage noch erstrebenswert ist. Kurz: Kann man als junger Lehrer glücklich werden? Ein Podcast für junge und jung gebliebene Lehrer:innen sowie jene, die e ...
…
continue reading
Die neuesten Alben im Metal, Hardcore und Punk, dazu Szene Talk, Random Stuff und Konzert- sowie Festivalberichte: Andi und Philipp sind Breaking Noize - ein FUZE Podcast
…
continue reading
Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
…
continue reading
Hier ist der Sexy Time Podcast, euer wertungsfreier Podcast über Sex! Wir mischen hier Infos, Halbwissen und Gedanken zu allen möglichen Themen, die die Sexualität betreffen. Wir sind Evi und Catha, zwei Freundinnen, die sehr gerne über das Thema Sex sprechen und glauben, dass wir es alle mehr tun sollten ;) Ihr erreicht uns per Mail unter [email protected] Unser Instagram Account wurde gesperrt, daher haben wir einen neunen angelegt, der heißt @sexy_time_der_podcast
…
continue reading
BIN ICH SÜßSAUER? ist ein Interviewpodcast mit queeren asiatischen Menschen in Deutschland. Die Gäste erzählen uns ihren Lebensgeschichten mit viel Lachen und Humor. Somit verbindet dieser Podcast Menschen und Welten, die bisher wenig voneinander hörten. BIN ICH SÜßSAUER? veranlässt die Zuhörer*innen, die queeren Asiat*innen als Menschen mit diversen Biographien, Individualitäten und Träumen zu erkennen‒genauso wie sie selbst. Außerdem möchte BIN ICH SÜßSAUER? queeren Asiat*innen ein kleines ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dietz & Das. Der Podcast zu Politik, Gesellschaft und Geschichte aus dem Dietz-Verlag
Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
Informativ, unterhaltsam, inspirierend: Autor:innen aus dem Dietz Verlag stellen ihre neuen Bücher vor und sprechen über politische und gesellschaftliche Themen. Spannende, offene Diskussionen und neue Sichtweisen von unterschiedlichen Expert:innen für alle, die sich eine differenzierte Meinung bilden wollen. Jeden ersten Freitag im Monat hört Ihr hier ein Interview, eine Lesung oder eine Diskussion zwischen Autor:innen und ihren Gästen. Sie ordnen aktuelle Ereignisse in Zusammenhänge ein, e ...
…
continue reading
Ein Podcast über Medien, Macht und Ideologie.
…
continue reading
Unterhaltsam, kritisch und ehrlich: Jeden Donnerstag spricht Tara mit inspirierenden Gäst:innen über bewegende Themen – von Freundschaft Plus bis Burnout. Ein Podcast für alle, die lieben, was Tara sagt. Produziert von Universal Music Podcasts und Schønlein Media, in Zusammenarbeit mit Acast. Host: Tara-Louise Wittwer Executive Producer: André Hofer und Florian Kasten Redaktion: Anna Germek Mischung: Jona Hamann Cover-Foto & Artwork: Pablo Lütkenhaus Creative Consultant: Cornelia Neff Hair & ...
…
continue reading
Die MACHN Talks, nehmen dich mit auf einen hörbaren Roadtrip zum MACHN Festival for Tech, Business & Art in Leipzig. In diesem Podcast treffen wir Menschen aus der Region Mitteldeutschland, die anpacken, die interessante Projekte vorantreiben und die uns inspirieren. Kurz: Menschen, die eben wirklich coolen Scheiß machen. Impressum: https://machn-festival.de/impressum/
…
continue reading
Interviews, Tipps und akustische Eindrücke aus der Welt der Bücher und Hörbücher.
…
continue reading
Was beschäftigt die Sachsen am meisten? Worüber wird in dem Bundesland am leidenschaftlichsten debattiert? Das bilden wir intensiv ab – im Podcast "Debatte in Sachsen": Oliver Reinhard, stellvertretender Ressortleiter Feuilleton bei Sächsische.de, lädt regelmäßig Expertinnen, Experten und Betroffene ein. Zum Schlagabtausch ihrer unterschiedlichen Meinungen und Argumente zu den relevanten Themen der Gegenwart. Klar in der Sache, aber fair und konstruktiv. Es geht um unsere Zukunft. Und um uns ...
…
continue reading
⚔️ Awaken & Evolve ⚔️ IG: @sonicblue95
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
STEM mit Hindernissen: Die unsichtbaren Barrieren für Frauen in Wissenschaft und Technik
58:07
58:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:07Warum gibt es so wenige Frauen in STEM/ MINT-Berufen, und wie können wir das ändern? In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Wissenschaft und Technik, beleuchten Herausforderungen wie Stereotype, Gender Gaps und fehlende Role Models. Wir sprechen über beeindruckende Frauen, die trotz aller Barrieren Großes erreicht haben, und fragen: Was br…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner im Interview – Tunnelbau, Stadtentwicklung und die Zukunft der Rösselmühle
58:59
58:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:59Vom Widerstand zur Umsetzung: Die Grazer Grünen kämpften einst gegen den Josef-Huber-Tunnel, doch in Regierungsverantwortung sehen sie nun keine Alternative mehr. Der Tunnel wird die Josef-Huber-Gasse im Gries durch eine Autounterführung mit der Alten Poststraße verbinden. Der Autoverkehr wird dadurch zunehmen, die Luft- und Lärmbelastung wird sich…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Radio im besten Alter – Mittagspause – JIMMY SCHLAGER LästerLIEDER
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Jimmy Schlager Lästerlieder Schmunzeln, Lachen, Grübeln, Wundern, Lästern – darüber werden einfache Lösungen gesucht. Aber werden sie auch gefunden?Von Martin81
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jugendklimatalk Folge 2
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie ein Gespräch zwischen 4 Jugendlichen. Florentina Mörtl, Rosalie Derflinger und Samuel Winter sind zu Gast bei Moritz Stimmeder, dem Klimaredakteur des Freien Radio Freistadt. Diese Sendung ist Teil einer mehrteiligen Reihe. Es wird über Themen wie Mobilität, Klimaschutz, Freizeitangebote und die Mei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karl Vouk – Ko korenine oblikujejo umetnika I prägende Wurzeln
43:16
43:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:16Gost v studiu radia AGORA je priznani koroški umetnik in arhitekt Karl Vouk. Koroški Slovencev je globoko povezan s slovensko zgodovino, ki so jo na boleč način doživeli tudi njegovi sorodniki. Za oddajo KLANG der Regionen I ZVOK regij bo Karl Vouk osvetlil zgodovino koroških Slovenk in Slovencev z osebnega in edinstvenega umetniškega in arhitektur…
…
continue reading
Diese Folge von Wissen macht Leute steht ganz im Zeichen der Dialektforschung. Rebecca Stocker und Philipp Stöckle vom Citizen Science Projekt ABC der Dialekte berichten von der Zusammenarbeit mit Hobby-Sprachwissenschaftler*innen, die dem Team der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Universität Wien dabei helfen, online 100 Jahre …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ludwig Moser, Betriebsrat der Fa. Mondi im Gespräch mit dem ÖGB Kirchdorf
44:33
44:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:33Von Bernhard Riedler
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Diskriminierung in der Medizin
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48Unser medizinisches System ist auf den weißen Cis-Mann aufgebaut. Seien es Medikamente, die Forschung oder Behandlungen. Gemeinsam mit der Ärztin Mireille Ngosso sprechen wir über die historischen Hintergründe, wie Diskriminierung in der Medizin aufgebrochen werden kann, welche Personengruppen besonders betroffen sind und wie wichtig dabei Intersek…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Iskanje ravnotežja: med stisko in upanjem
27:27
27:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:27Kako skrbimo za svoje duševno zdravje in premagujemo notranje boje? Zakaj psihoterapija včasih ni dovolj in kako lahko bolje razumemo delovanje naših možganov v stresnih situacijah? O tem razmišljata psihiatrinja Mojca Zvezdana Dernovšek in novinarka ter pisateljica Danaja Lorenčič, ki skozi lastne izkušnje in strokovno znanje osvetljujeta poti do …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
R(h)eingehört zum Druckwerk Lustenau
19:13
19:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:13Das Druckwerk Lustenau ist ein Verein zur Förderung von Druckgrafik und Typografie, das ihr in einer ehemaligen Stickerei im Kulturareal Ferdinand in Lustenau findet. Zu Gast bei Radio Proton ist einer der beiden Werkstättenleiter, Pirmin Hagen, der uns das Druckwerk vorstellt. Im Druckwerk finden in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen statt, di…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Interview mit Otwin Biernat
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18Hier noch einmal nur das Interview aus der aktuellen Movietime: Interviewgast Otwin Biernat (Foto; https://www.otwinfilm.com/ ), seines Zeichens u.a. Filmemacher, Schauspieler und Cutter erzählt über seine beruflichen Stationen, zwischen der Arbeit als Editor, Reisen, als Schauspieler, Lehrbeauftragter und letztlich auch Filmemacher.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
HörBar mit Claudia Taller
59:50
59:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:50In der neuen Sendereihe HörBar plaudern wir mit unseren Programmmachenden über ihre Sendung. Auftakt macht Claudia Taller von der Literarischen Matinée. Perfekt zum Welt Radio Tag am 13. Februar läuft um 12 Uhr die erste Ausgabe unserer neuen Sendereihe: HörBar! In dieser Sendereihe treffen wir uns mit Sendungsmachenden von Radio FRO und sprechen d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
25 Jahre Freies Radio Salzkammergut – meine Sendung unter den PERLEN
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:1225 Jahre Freies Radio Salzkammergut – meine Sendung Gsund heit und morgn und Eine Frage der Gefühle sind unter den PERLEN. Ich freu mich sehr und sag herzlichen Dank für diese schöne Zeit und die Wertschätzung an Mario, Evelin, Erika und Jörg.Von Edeltraud Haischberger
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Riverside Reflections: Mapping Memory and Transformation
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43This podcast series is an extension of the discursive space of the exhibition Sediment (curated by Dicle Beştaş & Başak Şenova), which raises questions about the social politics of ecology. The Sediment exhibition was on view at Rotor Center for Contemporary Art, an art institution in Graz, from November 2024 to February 2025. Throughout the exhibi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Şîn: A Ritual of Loss for the Tigris
36:44
36:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:44In this episode of Şîn: A Ritual of Loss for the Tigris (curated by Dicle Beştaş & Başak Şenova), Leyla Keskin shares her artistic research. In the video Sîn / Mourning, Keskin expresses her profound sorrow over the loss of the rights to life of other-than-human beings, a result of the construction of the Ilisu Dam. This work touches deeply on the …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
High Quality UK Garage and Speed Bass Music
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00In dieser Ausgabe des jungen Radios gibt es high quality UK Garage and Speed Bass Music Tracks für euch von z.B.: Hamdi, Window Kid, T2, DJ Zinc, Jonathan James, BAKEY, Angel D’lite … und viele weitere mehr. Nimm dir Zeit für dich und genieße diese Stunde mit feinster Musik. Freshe Vibes der Generation Z! Gen Z | Nach Y kommt Z – Das junge Radio fü…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tracing the Ruin and Ruination
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00This podcast series is an extension of the discursive space of the exhibition Sediment (curated by Dicle Beştaş & Başak Şenova), which raises questions about the social politics of ecology. The Sediment exhibition was on view at Rotor Center for Contemporary Art, an art institution in Graz, from November 2024 to February 2025. Throughout the exhibi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schwerter zu Pflugscharen – Arbeiter*innen übernehmen das Werk
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01Ein WUK-Attac-Filmabend und ein paar Betrachtungen zum Thema von Betriebsübernahmen durch Arbeiter*innen am Beispiel des britischen Konzerns Lucas Aerospace, dessen Belegschaft in den 1970er Jahren statt Waffen Produkte herstellen wollte, die den Menschen und der Gemeinschaft nützlich sein sollten. Der sogenannte „Lucas-Plan“ fand zwar in der Öffen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wissensturm aktuell – März 2025
29:48
29:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:48Dingelei(h) in der Stadtbibliothek, Interview mit Silvia Traxler; Hommagen – Literarische Porträts, Interview mit Andreas Weber; Medien-Tagung – Im Auge der Infodemie; Linzer Friedensgespräche; Gestaltung: Hildegard Griebl-ShehataVon mwl-radioklub
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zum Ersten Todestag von Alexej Nawalny – von Chris Kratky
15:48
15:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:48Der 16. Februar 2025 ist der erste Todestag des Kremlkritikers Alexej Nawalny. Nawalny erlangte nicht nur in Russland landesweite Bekanntheit, sondern wurde auch im Westen durch sein Eintreten gegen Korruption und für seine unbeugsame Haltung einer repressiven Staatsmacht gegenüber zu einer Galionsfigur des Widerstands und zu einem Identifikationsb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anton Wallner. Ein Held wird gemacht
38:00
38:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:00Bauern, die nicht gegen Bayern und Franzosen kämpfen wollten. Tiroler Schützen unter Andreas Hofer, die ihnen Druck machten. Die Zeit der Koalitionskriege brachte für die Menschen im Pinzgau und im Pongau viele Zwangslagen mit sich. Einiges davon wird in Salzburger Geschichtsbüchern zum Jahr 1809 aber ausgeblendet. Erzählt wird vor allem die Geschi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#8 Fair Wohnen, Fahrrad Fahren,
16:44
16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:44Shownotes: Pflegezulage in Graz verlängert: In den Geriatrischen Gesundheitszentren Graz wird die monatliche Pflegezulage von 165 Euro brutto bis Ende 2025 weitergezahlt, wovon rund 260 Beschäftigte profitieren. Die Stadt Graz stellt sicher, dass die Kosten durch Fördermittel des Landes Steiermark vollständig gedeckt sind. Simbabwe schafft die Tode…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00Panama: Warum tut sich die Linke so schwer? Viele Menschen verbinden Panama hauptsächlich mit dem Panama-Kanal. Das zeigte sich jüngst auch an den Äußerungen von Donald Trump. Das Land ist politisch jedoch sehr interessant und eine nähere Beschäftigung lohnt sich. Seit Jahrzehnten wechselt in Panama zwar bei jeder Wahl die Regierung, aber alle Part…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Repräsentation von PoC in Medien – Wofür?Wozu?Warum?
58:55
58:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:55Aus zwei unterschiedlichen, aber sich ergänzenden Blickwinkeln, beleuchten wir das Thema „Repräsentation“ im Zusammenhang mit Rassismus und diskriminierenden gesellschaftlichen Strukturen. Ein kleiner Ausschnitt unserer Sendung: Warum ist das überhaupt wichtig? Warum reden wir darüber? Repräsentation ist (…) in den Medien absolut unabdingbar. Wir w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Leszakadás és pedagógia – L. Ritók Nóra
57:00
57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:00„Talán nem lenne számomra ennyire húsbavágó a dolog, ha nem érezném annyira tömegesnek a társadalmi leszakadást. Azzal tisztában kell lennünk, hogy mindig lesznek, minden társadalomban olyan társadalmi csoportok, akik az állam minden erőfeszítése ellenére leszakadnak. Olyan élethelyzetek, olyan szituációk alakulnak ki, amiben nem tudják az általuk …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jürgen Live! 16.2.25 „Nina Simone“
59:54
59:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:54Von Jürgen Schäfer
…
continue reading
In einem Schulprojekt haben sich Schülerinnen und Schüler der 1BK Klasse der Businessakademie Donaustadt in der Polgarstraße mit dem Thema Heimat auseinandergesetzt. Sie haben sich an der Schule umgehört, was für die Schulkolleg:innen Heimat bedeutet. Und sie haben untereinander über den Heimatbegriff diskutiert: Ist es ein Ort, ist es das Essen od…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ko ugasne luč I Wenn das Licht ausgeht
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11Kako pripravljeni smo na veliki izpad elektrike? I Wie gut sind wir auf einen großflächigen Stromausfall vorbereitet? V zadnjih letih se tveganje za večje izpade električne energije povečuje – zaradi podnebnih sprememb, energetske krize in geopolitičnih napetosti. Kako se lahko kot družba in posamezniki pripravimo na morebitno krizo? Na Štajerskem …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gender Pay Gap, Februargedenken und ein Gespräch mit Radio LoRa Zürich – ANDI 320
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Themen: Equal Pay Day am 13. Februar | Erninnerung an die Februarkämpfe 1934 in Transdanubien | Im Gespräch mit Sarah von LoRa Zürich | Gastbeitrag: Studierendenproteste in Serbien Sendungskoordination: Stefan Resch Equal Pay Day am 13. Februar In Österreich besteht wie in den meisten anderen Ländern ein Gender Pay Gap, also geschlechtsspezifische …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Spinn i? Spinnst du? Nr. 16 – Heimo-Gastager-Haus
29:23
29:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:23Therapeutisches Übergangswohnheim Heimo-Gastager-Haus 1977 entstand mit dem therapeutischen Übergangswohnheim eine erste extramurale Wohnmöglichkeit für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Regina Grasmair ist die derzeitige Leiterin des Heimo-Gastager-Hauses und erzählt in der heutigen Sendung über geschichtliches, aktuelles und das alltägliche …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vogel der Woche – das Rebhuhn
10:35
10:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:35www.rebhuhn-retten.de – es wird eng im Agrarland Deutschland für das Rebhuhn; im Gespräch mit DDA-Mitarbeiter Behrend Dellwisch https://www.dda-web.de/monitoring/msb/module/rebhuhn/mitmachboerse …—… more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssVon Radio Corax
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Frauenknast & Fremdbetreuung, Abtreibung & Argentinien #45
1:00:34
1:00:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:34Was ist eigentlich eine Frau? An dieser simplen Frage scheitern viele Politiker. Aber auch manche Ex-Knackis scheinen nicht mehr so richtig zu wissen, was sie eigentlich sind. Darüber sprechen wir in der 45. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie. Außerdem geht's um die aktuelle Abtreibungsdebatte, eine wichtige Kinderschutz…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trash Talk: Alles Neu 2025?!
25:25
25:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:25Bist du dir unsicher, welche Verpackungen ins ASZ und welche in den Gelben Sack gehören? Und wie war das nochmal mit dem Pfand? Dann ist unsere erste Folge von „trashTALK – die Innviertler Umwelt Profis on Air“ genau das Richtige für dich! Die Innviertler Umwelt Profis Sonja Glatzel, Johannes Weninger und Petra Höllbacher bringen Licht ins Dunkel d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DJ Schochna’s Neujahrskonzert – v. Wiener Philharmoniker – The Best Of Vol.1
1:53:00
1:53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:00Playlist: Jäger Lust, Op. 82 J.STRAUSS II – Die Fledermaus Overture Kaiser Franz Joseph I. Rettungs-Jubel Marsch Op. 126 Eislauf, Polka schnell, Op. 261 Klipp-Klapp Galopp, Polka schnell, Op. 466 Spanischer Marsch, Op. 433 JOHANN STRAUSS jr. – Kaiser Walzer, Op 437 JOHANN STRAUSS 2 – Einzugsmarsch JOHANN STRAUSS 2 – Champagner Polka JOHANN STRAUSS …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kommunikation@WIRtschaft: Attraktive Arbeitgeber – wie das gelingen kann! Im Gespräch mit Jürgen Staudinger
1:00:07
1:00:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:07Wie können Unternehmen für Arbeitnehmer:Innen attraktiver werden? Und wie kann Spaß im Unternehmen bedeuten und was das mit dem Chef zu tun hat? Im Gespräch mit dem Unternehmensberater und Marketingexperten Jürgen Staudinger rund um Attraktive Arbeitgeber! Über Jürgen Staudinger: XXXXX Jürgen’s Musikwünsche: AC-DC – Thunderstruck Lady Gaga, Bruno M…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
HealthFraming – Wie Nitrate Ihr Leben retten können! Im Gespräch mit Joe Voglsam, Fitrabbit
54:20
54:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:20Wie Nitrate Ihr Leben retten können und was es mit dem Rote-Beete-Saft auf sich hat, erzählt uns Josef Voglsam, der Begründer von Fitrabbit! Herz-Kreislauferkrankungen sind eine der häufigsten Todesursachen in Österreich. Josef Voglsam erzählt uns ausführlich und mit vielen Studien seine spannende Reise rund um Gesundheit und wie wir uns gesund hal…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
28:59
28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:59Eine neue KulturTon-Ausgabe in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck über 300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob. Das ist der zweite Teil einer Reihe mit verschiedenen Beiträgen zu diesem Thema. Vor kurzem hat das Stadtmuseum zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Ein besonderes Highlight war dabei die Präsentation von verschieden…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Buchpräsentation & Diskussion: Das Recht auf Radio – Live aus Depot
1:48:06
1:48:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:06Am Welttag des Radios, dem 13. Februar 2025, laden wir herzlich zu unserer Buchpräsentation „Das Recht auf Radio. 100 Jahre Radio – 25 Jahre ORANGE 94.0“ ein. Wann begann das Radio als neues elektronisches Medium und wie wurde es populär? Was war die Arbeiterradiobewegung und wie wurde das Radio vom offenen Bastelapparat mit der Utopie des Weltempf…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Breaking Noize Spezial - Mantar
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36Pünktlich zum Release ihres neuen Albums "Post Apocaplytic Depression" hat sich Philipp mit dem lieben Erinc von MANTAR hingesetzt und sich ein bisschen unterhalten. Über die neue Platte, das künstlerische Schaffen der Band und warum es eigentlich ein Album voller Liebeslieder ist und deshalb völlig richtig am Valentinstag erscheint. Viel Spaß beim…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#754 - Bundeskanzler Olaf Scholz über die Zukunft der Menschheit
2:06:42
2:06:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:06:42Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Olaf Scholz (SPD). Er ist seit Dezember 2021 der neunte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war er von Mai bis Oktober 2001 Innensenator von Hamburg, von November 2007 bis Oktober 2009 Bundesminister für Arbeit und Soziales der Bundesrepublik Deutschland, von März 2011 bis März 2018 Er…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Sex-Besessenheit der AfD. Daniela Rüther über 'Gender' als Kampfbegriff
35:49
35:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:49Autorin Daniela Rüther spricht mit unserem Lektor Alexander Behrens über ihr neu erschienenes Buch „Die Sex-Besessenheit der AfD. Rechte im 'Genderwahn'". Im Gespräch macht Daniela Rüther deutlich, wie die AfD das Thema „Gender“ als sinnentleerten Kampfbegriff instrumentalisiert. Rüther analysiert diesen »Wahn« an den Wirkungsorten der Macht: in de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Lumpenpack - Breaking Noize Spezial
30:45
30:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:45Interview im Riesenrad. Was soll man dazu sonst noch sagen? Max und Jonas vom Lumpenpack haben mit uns zwei Runden gedreht und dabei allerlei Fragen beantwortet und Stories erzählt. Viel Spaß beim Hören! Unterstützt unsere Arbeit aufsteadyhq.com/de/breakingnoize/about Lest unsere Reviews im FUZE Magazine, zu finden aufox-fanzine.de/fuze Wenn Ihr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#189 - Garderobenschlange of the Damned
1:22:38
1:22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:38Die Seuche sitzt uns im Nacken. Nicht nur politisch, sondern auch in Philipps Rachen. Der gute röchelt sich durch diese neue Folge, während Andi ob der Servicewüste Deutschland mal wieder am verzweifeln ist. Anyway, im Ende heißt das für Euch dennoch das volle Programm! Wir waren live unterwegs bei Motionless in White und dem Lumpenpack, dazu komme…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 10. Februar 2025 | TV-Duell, Asyl, VOLT
1:44:36
1:44:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:36mit Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die neuen Zölle von Trump, das TV-Duell zwischen Scholz und Merz, die Niedriglohnquote, eine neue Studie zur Schuldenquote, das Zwei-Klassen-System beim Kindergeld, die Aktie von Rheinmetall und viele weitere Nachrichten. Außerdem blicken wir auf das Interview mit VOLT-Spitzenkandidatin Maral …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#753 - Sahra Wagenknecht (BSW-Vorsitzende) | Bundestagswahl 2025
1:26:26
1:26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:26Politik für Desinteressierte Nächster Teil unserer Gesprächsreihe mit den Spitzenkandidat*innen der relevanten Parteien zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Zu Gast im Studio: Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht. Von 2015 bis 2019 war sie mit Dietmar Bartsch Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag und als solche zugleich bis 2017 Opposit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Revolution der Verbundenheit mit Franziska Schutzbach (2/2)
1:00:03
1:00:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:03Revolution der Verbundenheit – Teil 2Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Franziska Schutzbach tauchen wir noch tiefer in die Frage ein, wie Verbundenheit als radikale Praxis aussehen kann – im persönlichen wie im politischen Kontext. Wir sprechen darüber, welche konkreten Schritte es braucht, um solidarische Strukturen zu stärken, wie wir uns geg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#752 - VOLT-Spitzenkandidatin Maral Koohestanian | Bundestagswahl 2025
2:35:38
2:35:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:35:38Politik für Desintessierte Zu Gast im Studio: Maral Koohestanian, Volt-Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl 2025 Ein Gespräch über Marals doppelte Staatsbürgerschaft, Biografie, Studium und Werdegang, ihre Arbeit als Dezernentin in Wiesbaden, "Smart City" und Überwachung, Volts politische Ausrichtung als "progressiv", Antifaschismus, Alleinstel…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Breaking Noize Shortz Vol. 35
10:24
10:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:24Eine neue Shortz ist da - Philipp hat sich mal wieder durch so einige Veröffentlichungen der letzten Zeit gehört und teilt sie mit Euch. Viel Spaß beim Hören! Bands dieser Ausgabe: Hämatom / Eidola / Until I Wake / Hanabie / Great American Ghost Unterstützt unsere Arbeit auf steadyhq.com/de/breakingnoize/about Lest unsere Reviews im FUZE Magazine, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Brauchen Frauen mehr Schlaf? Der Gender Data Gap im Schlafzimmer
51:05
51:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:05Brauchen Frauen tatsächlich mehr Schlaf als Männer? Wir gehen der Wissenschaft auf den Grund und schauen uns an, wie Schlaf unser Gedächtnis, Immunsystem und unsere Emotionen beeinflusst. Außerdem beleuchten wir die verschiedenen Schlafphasen und erklären, welche Unterschiede es dort zwischen den biologischen Geschlechtern geben könnte. Quellen: Bu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#751 - Soziologe Aladin El-Mafaalani über Kinder & den Rechtsruck
4:11:52
4:11:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:11:52Politik für Desinteressierte Zum dritten Mal zu Gast im Studio: Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Hochschullehrer sowie Träger des Bundesverdienstkreuzes. Seit 2024 ist er Professor für Migrations- und Bildungssoziologie an der Technischen Universität Dortmund. Von 2013 bis 2018 war er Professor für Politikwissenschaft und Politische Soziologie an…
…
continue reading