Gaia öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

151
Gaia's Custodians

Robert Gladitz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Through inadequate treatment as children a hole inside ourselves stays where deep trust into life could have developed. So we look for love in external things: shopping, work, food, social media. The only way to supply 8 billion addicts with the next fix is the exploitation of nature. We treat all other beings as raw material out of which the temporary remedies to our inner emptiness are manufactured. But what if we see ourselves as the custodians Gaia, our loving Mother Earth, asks us to be ...
  continue reading
 
Artwork

1
Astronomie am Kepler

Norbert Steinkellner und die Schüler:innen des Mehrschulenkurses Astronomie

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen zu Astronomie am Kepler, dem Podcast des Mehrschulenkurses Astronomie am Keplergymnasium Graz, bei dem man in unseren Astronomieunterricht hineinhören kann! Dabei erzählen, diskutieren und plaudern wir über Astronomie und Raumfahrt, behandeln manchmal grundsätzliche, manchmal spezielle und manchmal auch aktuelle Themen und beantworten auch gerne Fragen der Hörerinnen und Hörer, besonders gerne die von Kindern und Jugendlichen (aber auch Erwachsene dürfen gerne was fragen!). Besond ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
… Wir sind ein WissPod-Podcast! Wir sprechen heute nochmal über die vielleicht bedeutendste ESA-Weltraumteleskopmission der vergangenen Jahre, Gaia, und blicken diesmal auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die mit den Daten bereits gewonnen wurden – oder besser gesagt einigen davon, denn Gaia berührt mehr oder minder alle Bereiche der Astronomi…
  continue reading
 
Space News zu Weltraumteleskopen und ein Astrokartenquiz … Wir sind ein WissPod-Podcast! Eigentlich wollen wir in dieser Folge vor allem mit dem Astrokartenquiz weitermachen – wäre da nicht ein Lehrer im Kurs, der unbedingt zwei Space News-Themen erzählen möchte: Das Hubble Space Teleskop hat über 10 Jahre hinweg kontinuierlich über 600 Detailbilde…
  continue reading
 
… Wir sind ein WissPod-Podcast! Nach unserer Weihnachtsferienpause geht’s nun ins zweite Jahr unseres Podcasts! Wir starten mit einem Blick auf die Parker Solar Probe, die so nahe an die Sonne herangeflogen ist wie noch nie eine Sonde zuvor. Und dann spielen wir ein astronomisches Kartenquiz! 0:43 Space News: die Parker Solar Probe hat am 24. Dezem…
  continue reading
 
Die Weihnachtsfeierfolge aus dem Astrokurs ![WisspodLogo]( https://keplersternwarte.at/www/images/podcast/logo-wisspod-100x100.png" Wir sind ein WissPod-Podcast!")... Wir sind ein WissPod-Podcast! Willkommen zu unserer Astrokurs-Weihnachtsfeier! Neben Sternenfunkeln-Tee, sternförmigen Keksen und Schoko-Monden gab es sogar eine Jupitertorte zum Vern…
  continue reading
 
… Wir sind ein WissPodPodcast! Nein, wir sind jetzt kein Astrologiepodcast geworden – wir hören tatsächlich auf die Sterne, bzw. der BRG Kepler-Absolvent und Astronom Desmond Grossmann, der für seine Doktorarbeit auf Teneriffa die Schwingungen von Sternen auswertet. Dazu sprechen wir im Kurs über den Vortrag, den er für uns am 5.KTT gehalten hatte.…
  continue reading
 
… Wir sind ein WissPod-Podcast! In der letzten Folge haben wir bereits über die Abschlussarbeit unseres Absolventen Kristof Szilas zu den Atmosphären von Exoplaneten gesprochen, zuletzt darüber, wie Planetenatmosphären entstehen. In dieser Folge schließen wir daran an und sprechen zuerst darüber, warum die Atmosphären von Venus und Erde so verschie…
  continue reading
 
… Wir sind ein WissPod-Podcast! In dieser Folge stellen wir wieder einmal eine Astronomie-Abschlussarbeit aus dem BRG Kepler ins Zentrum: Kristof Szilas hat über die Atmosphären von Exoplaneten geschrieben. Der erste Exoplanet Dimidium (Pegasi 51b) wurde ja erst 1995 entdeckt; und so geht es zuerst einmal ausführlich um die Methoden der Exoplaneten…
  continue reading
 
Heute: eine Flughafenabholung in Zürich, das erste Urlaubsanreisestück bis Herxheim, der Campingplatz Zonnehoeve, Albert Hejn, Spijkenesse, Rotterdam, Kinderdijk, Dordrecht, Den Haag, Hoek van Holland, das Feuerwehrmuseum in Hellevoetsluis, ein loses Stützrad, eine lose Kühlschranktür und eine Reifenpanne am Wohnwagen.…
  continue reading
 
… Wir sind ein WissPod-Podcast! In dieser Folge geht es um Sternexplosionen – die natürlich nicht wirklich krachen, denn im leeren Weltraum kann man nichts hören, wie wir später klären. Zuerst geht es aber in den Space News ausführlich um die kürzlich gestarteten Raummissionen Hera und Europa Clipper. Danach hanteln wir uns durch die Sternexplosion…
  continue reading
 
Heute: Zürich, ein chaotisches Klingelbrett, eine Zollkontrolle, eine Umweltplakette, das Elsass, der Kaiserstuhl, köstliches italienisches Essen in eher lautem Ambiente, eine Schwarzwaldfahrt mit seltsam unbeteiligten Gästen, ein Schweigekilometer, der Flughafen Hahn, eine weitere Zollkontrolle, die Sendungsverfolgung der österreichischen Post, ei…
  continue reading
 
Das Internationale Teleskoptreffen in Kärnten … Wir sind ein WissPod-Podcast! Unser Astronomiekurs vom BRG Kepler war auch heuer wieder am Internationalen Teleskop Treffen (ITT) auf der 1800m hohen Emberger Alm in Kärnten (schöne Eindrücke vergangener Treffen findet man hier). Das 40. Jubiläum des Treffens, und unser 10jähriges Jubiläum, denn 2014 …
  continue reading
 
… Wir sind ein WissPod-Podcast! In dieser Folge geht es um die Ideengeschichte zum Thema Schwarze Löcher. Dazu passend gibt’s auch Space News: ein supermassereiches Schwarzes Loch einer fernen Galaxie schleuderte vor 7,5 Milliarden Jahre große Mengen an Materie und Energie über 10 Millionen Lichtjahre weit hinaus ins All, was Effekte auf die Entwic…
  continue reading
 
Heute erzähle ich euch von einer Neuwagenüberführung, Steinenbronn, einer Gepäckausladung, Stützradsorgen, Freiburg, dem Fortschritt der Reparatur meines e-Readers, der Nebenkostenabrechnung, von diversen Flughafenfahrten, von Luftverlust an einem Autoreifen, vom Elsass und tropfendem AdBlue, von Steinenbronn, einer langen Straßenbahnfahrt, vom Sch…
  continue reading
 
… Wir sind ein WissPod-Podcast! In der ersten Folge des neuen Schuljahres (die wir allerdings schon im Juni 2024 aufgezeichnet haben, darum gibts ausnahmsweise keine Space News) präsentiert unser Absolvent Pierre Wustinger-Seefelder seine VWA zu Leben im Sonnensystem – und welche Formen es annehmen könnte, mit Fokus auf die beiden Monde Europa (Jup…
  continue reading
 
Heute: Ein Motorradausflug, Garagentetris, ein Ausflug in den Schwarzwald, ein Ausflug an den Kaiserstuhl, Schwarzlichtminigolf und Sommerrodeln, Rückenlehnen in letzter Minute, ein Bodenseeausflug, eine Materialladeaktion, ein Stützradknick, Äpfel und Stuhlgang, ein Wochenende auf einem sehr belebten Campingplatz, ein Flughafentransfer aub Zuruf, …
  continue reading
 
… Wir sind ein WissPod-Podcast! In unserer vierten Sommerfolge blicken wir zurück auf den Vortrag zu Resonanzen in Planetensystemen von Dr. Szilárd Csizmadia vom DLR Berlin, den er Anfang Mai auf dem 5. KTT gehalten hat. Davor geht’s in den Space News um die private Weltraummission Polaris Dawn und um die Entdeckung, dass vor 3 Millionen Jahren ein…
  continue reading
 
… Wir sind ein WissPod-Podcast! Unsere 3. Sommerfolge startet mit kühlem Nass - allerdings etwas unzugänglich, denn es verbirgt sich tief im Marsboden, wie wir in den Space News erzählen. Und heute beantworten wir eure Fragen! Dabei gehts um den Sommersternhimmel, ob und wie man Planeten in Schubladen steckt, wo und wie uns Satelliten um die Ohren …
  continue reading
 
… Wir sind ein WissPod-Podcast! In der 2. Sommerfolge geht’s wieder um die Forschung zum Weltraumwetter und den tollen Vortrag von Manuela Stadlober-Temmer am 5. KTT. Zuvor gibt’s aber in den Space News Neuigkeiten zu Dunkler Materie, und danach beantworten wir drei Fragen, die wir zum Thema Sonne bekommen haben. KTT-Insights: Das Weltraumwetter un…
  continue reading
 
Heute: ein früher Flughafentransfer, die Einstellung einer Linie, Vorfreude auf meine Garage, eine Fahrradreparatur, Stuttgart und Steinenbronn, ein angeschnittener Gurt, eine Fahrzeugwäsche, ein Shuttleverkehr, ein Transfer mit Übergepäck, das Elsass, die Maginotlinie, Luxemburg, Hunde-AA im Bus, schlechter Geruch aus der Lüftung, Fürth, Forchheim…
  continue reading
 
… Wir sind ein WissPod-Podcast! Willkommen zu unserer ersten Sommerfolge bei Astronomie am Kepler! Sommerferientauglich geht es diesmal (und auch in der kommenden Folge 16) um die Sonne, genauer gesagt: um das Weltraumwetter, das vor allem aus den geladenen Teilchen besteht, die sie uns (respektive der Erde) um die Ohren haut. Außerdem beantworten …
  continue reading
 
Heute dabei: Leih-E-Bikes von Nextbike, Regensburg, ein Platter am Fahrrad, eine fehlerhafte Radreparatur, Hotelpantoffeln, eine Autoreparatur, eine leere Motorradbatterie, Chaos auf dem Fahrauftrag, Stuttgart, der Campingplatz Überherrn, das Saarpolygon, die Völklinger Hütte, das Zeitungsmuseum, Saarlouis und ein bisschen Wohnwagencontent.…
  continue reading
 
… Wir sind ein WissPod-Podcast! In AK014 starten wir in den Space News mit der chinesischen Chang'e 6 Mission, die erfolgreich zwei Kilogramm Material von der Rückseite des Mondes auf die Erde gebracht hat. In der Hauptgeschichte gibts was über neue Forschung zum hellsten Gammablitz (GRB) aller Zeiten, BOAT. Mahadi, Magdalena, Lukas, David und Elis…
  continue reading
 
Heute geht es um ein nerviges Piepsignal, eine Türstörung, ein nächtlicher Flughafentransfer einer Saufwochenendegruppe, Fehlermeldungen beim MobilEye, eine Gruppe mit einer etwas schwierigen Professorin, einen Besuch im Royal Palace in Kirrwiller, ein 3-D-gedrucktes Gebäude in Heidelberg, eine militärische Übergabe, Koffertetris, eine Reise nach B…
  continue reading
 
… Wir sind ein WissPodPodcast! Hier kommt – nach dem ersten Dutzend Folgen - unsere erste Folge mit einem neuen Aufbau: mit Space News, einem Teamthema und einer Fragenrubrik!In den Space News geht es um die Polarlichter, die Anfang Mai bis weit in den Süden zu sehen waren und wohl auch im Verlauf der nächsten zwei Jahre dann und wann bei uns sicht…
  continue reading
 
Heute: eine kurze Nacht, Regen im Bus, TÜV-Termine, Radtouren zur und von der Werkstatt, neue Tankkarten, das Elsass, Mautboxen, Frankfurt, ein Steuerbescheid, das Elsass, eine falsche Uhrzeit, ein kaputter Duschkopf, ein komischer Typ in Karlsruhe, Stuttgart, Brüssel, Stuttgart, Aquaplaning, eine Wanderbaustelle, Stuttgart ohne Stau, eine Woche in…
  continue reading
 
Warum ist die Sonne ein G2V-Stern? … Wir sind ein WissPod-Podcast! Willkommen zum zweiten Teil des Vortrags unserer Maturantin Gerit Jeza zu Sternspektren! Nach einer kurzen Abgrenzung, ab wann denn ein Stern denn als solcher gilt, sehen wir uns an, was alles die Dicke und Stärke der Absorptionslinien in einem Sternspektrum beeinflusst und wie man …
  continue reading
 
… Wir sind ein WissPod-Podcast! Unsere Maturantin Gerit Jeza hat sich in ihrer vorwissenschaftlichen Arbeit mit der Sterntypbestimmung von Hauptreihensternen anhand ihres Farbspektrums beschäftigt. Das Spektrum eines Sterns ist so unverwechselbar wie der Fingerabdruck eines Menschen – und doch gibt es Gemeinsamkeiten, mit denen wir verstehen können…
  continue reading
 
Heute: Basel, der Wohnwagen, eine Stromrückzehlung, eine Motorradtour ans Automuseum Schramberg, Autounterhaltsüberlegungen, eine Parkplatzschrankenanlage, ein Restaurantbesuch, Wahlwerbeverteilung am 1. Mai, Baden-Baden, Heidelberg, 4 Tage Luxemburg, der Odenwald, ein Autotransfer, eine Elsassrundfahrt, der Besuch im 7-Gänge-Überraschungsmenü-Rest…
  continue reading
 
Wir leben in einem persönlichen und kollektiven Chaos. Durch unzureichende Behandlung als Kinder bleibt ein Loch in uns zurück, an der Stelle, wo sich ein tiefes Vertrauen ins Leben hätte entwickeln können. Also suchen wir nach Liebe in äußeren Dingen: Shopping, Arbeit, Essen, soziale Medien, Drogen diverser Art. Und der einzige Weg, 8 Milliarden S…
  continue reading
 
Der Jugend das Universum! Von 2.-5. Mai 2024 fand das 5. Kepler Teleskoptreffen statt - eine Veranstaltung des BRG Kepler und des steirischen Astronomenvereins StAV mit dem Ziel, (Amateur)Astronom:innen und Jugendliche zusammenzubringen und die Faszination des Nachthimmels und seiner Wunder gemeinsam zu erleben. In dieser Folge bekommt ihr einen kl…
  continue reading
 
We are living in a personal and collective mess.Through inadequate treatment as children a hole inside ourselves stays where deep trust into life could have developed. So we look for love in external things: shopping, work, food, sex, social media, all kinds of drugs. And the only way to supply 8 billion addicts with their next fix is the exploitat…
  continue reading
 
Download my new book “Gaia’s Custodians - The emergence of a novel kind of human”. It’s a gift. http://robertgladitz.de/gaiascustodians CUSTODIA - The incubator for birthing the more beautiful world: http://bit.ly/CUSTODIA-deck Operating Manual for Spaceship Earth - Buckminster Fuller: https://amzn.to/3UBqj1X Tao Te Ching - Lao Tzu: https://amzn.to…
  continue reading
 
und was sich so alles in ihnen versteckt Heute geht’s um Sternbilder, genauer: um die Winter/Frühlingssternbilder Zwillinge, Krebs und Löwe. Wir klären zuerst, was Frühlingssternbilder sind, orientieren uns am Himmel und nehmen uns dann einige Highlights vor, die in diesen Sternbildern versteckt sind: den Sechsfachstern Kastor, die „Krippe“ M44 im …
  continue reading
 
Coaches bragging on Instagram about the millions they are making and clients who are getting more and more disillusioned about the value they are receiving for the high ticket investments they made. But the 5-figure and 6-figure months don’t come without a toll: Endless hours spent making stories, building funnels, writing newsletters, hiring marke…
  continue reading
 
Download my book „Gaia’s Custodians - The emergence of a novel kind of human“. It's a gift. http://robertgladitz.de/gaiascustodians We are living in a personal and collective mess.Through inadequate treatment as children a hole inside ourselves stays where deep trust into life could have developed. So we look for love in external things: shopping, …
  continue reading
 
Themen heute: Eine Nusskanne, Besuch beim Reifendienst, Be my eyes, Heidelberg, Frankfurt, Kaffeekauf gegen US-Dollar, Shuttlebusse am Flughafen, die Lösung des Parkgebührenrätsels am Euroairport, eine Ausflugsfahrt zu einem Gestüt, zu einem Schiffsanleger und zu einem Restaurant, eine Geburtstagsfeier, Grillwürste, lieben Besuch und eine kleine Mo…
  continue reading
 
Download my book „Gaia’s Custodians - The emergence of a novel kind of human“. It's a gift.http://robertgladitz.de/gaiascustodians It’s time for a radical step. A step that my heart asks me to make since I stumbled over the idea of the gift economy four years ago. The possibility of being able to share my gifts freely with the world and receive a c…
  continue reading
 
Von den offenen Sternhaufen als Kindergärten bis zu den elliptischen Galaxien als Altersheimen AK008: Auch Sterne haben Geschwister! … Wir sind ein WissPod-Podcast! In den Teil 2 unserer Doppelfolge zur Sternentstehung starten wir mit dem, was einen Stern zu einem Stern macht: der Kernfusion und welche Bedingungen dafür nötig sind.Rosettennebel. Fo…
  continue reading
 
In dieser Folge erzähle ich ausschließlich und ausführlich über meinen Wohnwagenurlaub in den Niederlanden. Berufliche Erlebnisse kommen diesmal nicht vor. Packen, Fahrrad aufs Dach, Wohnwagen an den Haken und los ging es über Frankreich gen Luxemburg, wo ich die erste Nacht auf dem Campingplatz "Im Aal" in Esch-sur-Sûre verbrachte. Tags drauf ging…
  continue reading
 
Von der Gas- und Staubwolke bis zum Protostern … Wir sind ein WissPod-Podcast! Heute geht’s um die Geburt von Sternen, und weil das ein ziemlich umfangreiches Thema ist, wenn man es genauer betrachtet, gibt’s dazu eine Doppelfolge. Wir sehen uns in Teil 1 an, wie aus einer Gas- und Staubwolke ein Stern entstehen kann – und was dabei alles so eine R…
  continue reading
 
The first episode of the Gaia's Custodians Podcast explores the evolution of human consciousness, how we might support the awakening of the world, why urgency is not a good companion on this journey and what the durian has to do with all of that. Enjoy this beautiful piece of art!Pre-order my book “Gaia’s Custodians - Embracing who we are meant to …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen