Tageszeitungen, Nachrichtenportale und Social-Media-Posts warnen ständig vor neuen Gesundheitsgefahren: Weichmacher in Sonnencremes, Mikroplastik im Körper oder angebliche Schadstoffe in Lebensmitteln. Was ist tatsächlich dran an diesen angeblichen Gefahren? Wie groß ist das Risiko für mich persönlich? In unserem Podcast "Risiko" gehen wir solchen Themen auf den Grund. Unaufgeregt, wissenschaftlich fundiert und gut verständlich. "Risiko" erscheint etwa einmal pro Monat. Im lockeren Gespräch ...
…
continue reading
Von Mülltrennung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch mit viel Nutzen für den Alltag.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Akte Tulpenfeld. Ein Podcast der Bundesnetzagentur.
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Wie sicher ist unsere Versorgung mit Gas und Strom? Wann kommt der Glasfaserausbau in die Gänge? Wie wollen wir Hass und Desinformation im Internet beherrschen? Warum gibt es überhaupt noch Funklöcher? Und ist es legal, dass ich für eine Wartschleife bezahlen muss? Die Themen der Bundesnetzagentur (BNetzA) berühren das Leben der Menschen; sie haben direkten Einfluss auf den Alltag aller. Die Fachleute für Netze aller Art, Infrastrukturen und Verbraucherschutz haben wir im Haus. Am zentralen ...
…
continue reading
Ein Podcast, der den Rechsstaat lebendig werden lässt. Wir sprechen über Hass, Liebe, Strafe und die Antworten, die der Rechtsstaat darauf hat.
…
continue reading
Im Verbraucherschutz-Podcast der BaFin werden Fragen rund um das Thema Geld und Verbraucherschutz besprochen. Disclaimer: Die Interviewgäste kommen aus der BaFin, aber auch von externen Organisationen, beispielsweise von Verbraucherzentralen, aus der Wissenschaft oder von Interessenvertretungen. Die von externen Interviewpartnern geäußerten Inhalte und Meinungen geben nicht die Ansichten der BaFin wieder. Verantwortlich für die Aussagen ist der jeweilige Gast. Der Podcast dient ausschließlic ...
…
continue reading
Adolf Eichmann war in den 50er Jahren einer der meist gesuchten NS-Verbrecher. Als Leiter des Reichssicherheitshauptamts war er verantwortlich für die Verfolgung, Deportation und Ermordung von schätzungsweise sechs Millionen europäischen Juden. Im Mai 1960 wurde Eichmann schließlich vom israelischen Geheimdienst in Argentinien gefasst und nach Israel gebracht, wo ihm 1961 der Prozess gemacht wurde. Welche Rolle Fritz Bauer beim Auffinden Eichmanns zukam, war lange unbekannt. Wäre es ohne das ...
…
continue reading
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk ist der Podcast der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Hier geht es um Themen, die Verbraucher aktuell beschäftigen. Worüber beschweren sich Verbraucher bei uns? Was steckt dahinter? Und was muss sich dringend ändern?
…
continue reading
Willkommen auf dem Audio-Kanal des Projektes ANNA – Das vernetzte Leben. Künstliche Intelligenz, Algorithmen und weitere digitale Technologien prägen zunehmend unseren Alltag. Doch was bedeutet das für die Einzelne und den Einzelnen? Dieser Frage geht das Projekt "ANNA - das vernetzte Leben" auf unterhaltsame und informative Weise nach; das Projekt wird von iRights e.V. umgesetzt und gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Neben den Folgen der ANNA-Podcastreihe ...
…
continue reading
Der Digitale Gesellschaft e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit seiner Gründung im Jahr 2010 für Grundrechte und Verbraucherschutz im Netz einsetzt. Zum Erhalt und zur Fortentwicklung einer offenen digitalen Gesellschaft engagiert sich der Verein gegen den Rückbau von Freiheitsrechten im Netz und für die Realisierung digitaler Potentiale bei Wissenszugang, Transparenz, Partizipation und kreativer Entfaltung. Ihr könnt den Digitalen Gesellschaft e.V. mit Spenden (https://digitaleg ...
…
continue reading
Die Verbraucherzentralen in Deutschland bieten unabhängige Informationen und Beratung für Verbraucherinnen und Verbraucher. In diesem Podcast geht es um alle Aspekte des Verbraucherschutzes und aktuelle Themen rund um Ihre Rechte. Expertinnen und Experten der Verbraucherzentralen informieren unterhaltsam rund um Nachhaltigkeit, Konsum, Abzocke, Digitale Welt, Geldanlage und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie unter www.verbraucherzentrale.de/genau-genommen. Feedback und/oder Themen ...
…
continue reading
Grundbildung – Hören! Ihr Wissenspodcast zu aktuellen Entwicklungen im Projekt ABConnect und der Grundbildung im Allgemeinen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf Themen rund um arbeitsorientierte Grundbildung und digitale Transformation. Seien Sie gemeinsam mit uns neugierig und lassen Sie uns schauen, welche Möglichkeiten die Digitalisierung für die Grundbildung bringt. Wir stellen Ihnen Tools und Konzepte des eLearnings unter inklusiven Gesichtspunkten vor, sprechen mit Experten und Expertin ...
…
continue reading
Neues aus der Welt der Mobilität gibt es hier: im ADAC Podcast. Jeden zweiten Mittwoch spricht Alexander Schnaars mit wechselnden Gästen über aktuelle Themen und Nachrichten aus Verkehr, Technik, Reise, Verbraucherschutz und mehr. Impressum: https://www.adac.de/impressum-ev/
…
continue reading
Im P2P Cafe Podcasts unterhalte sich Thomas Butz und Lars Wrobbel über ihre P2P Kredite & Investitionen, dabei schauen sie gerne über den Tellerrand und streifen andere Assetklassen (Aktien, Kryptos, ETFs & Co.). Damit das nicht langweilig wird, ist (fast) immer einen Gast mit dabei. In jüngster Zeit streamen wir das auch noch Live. Viel Spaß mit den Folgen! Mehr Infos und alle Folgen findet ihr unter https://p2p-game.com/die-p2p-cafe-uebersicht
…
continue reading
Bist Du schon mal verreist? 🏝️ Hast Du schon mal etwas eingekauft? 👕 Ich vermute ganz stark ja. Und mache für Dich diesen Podcast! Was tun, wenn mein frisch gekaufter Toaster kaputt geht? 😱 Wenn die Online-Bestellung nie ankommt? 📦 Bekomme ich Geld zurück, wenn mein Zug ausfällt? 🚉 Ich bin Nina und ich erkläre Dir Deine Rechte einfach & verständlich. "Hilfe, mein Toaster brennt!" ist ein Podcast des Europäischen Verbraucherzentrums Deutschland.
…
continue reading
Wie viel Tierwohl steckt wirklich hinter den Haltungsformen beim Fleisch? Was bringt ein Baum inmitten der Stadt eigentlich in Sachen Wärmeregulierung an heißen Tagen? Und welcher Käse ist vegetarisch, welcher nicht? Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts Melitta Varlam und der Neue im Team, Florian Kienast, im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben". Jede Woche nehmen sich BAYERN 1 Moderatorin Melitta Varlam und Florian Kienast, den viele aus der Sendung "Unser Land" im BR Fernseh ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klima und Insektensterben, Korallen wandern, Blumen Pestizide, Fotos kolorieren
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Fecke, Britta
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Feinstaub, Fußverkehr, E-Zigaretten
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Ehring, Georg
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schomaker zu UN-COP16/2 und USA; keine Standordaten für Wetter-Apps
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Reimer, Jule
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
EnBW und RWE gegen AKW; Mieterfalle Contracting; Gekillter US-Verbraucherschutz
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Reimer, Jule
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klimaziele, Verbrennungsmotor, Moos auf dem Dach
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Ehring, Georg
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sozialer Klimaschutz, US-Klimaforschung unter Druck, Volksabstimmung Schweiz
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40Pizzato, Lucca www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Pizzato, Lucca
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klimaschock-Monat Januar; AKW Leibstadt; AKWs in Belgien, Titandioxid, Tupper
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Reimer, Jule
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was, wenn der Teddy explodiert?
33:52
33:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:52Die Powerbank im Teddybär explodiert, die Puppe spioniert die Kinder aus, das Babyphone legt den Garagenöffner lahm, Sohlen verursachen Verbrennungen an den Füßen. Das alles sollte nicht passieren. Die EU hat Vorschriften erlassen, die die Sicherheit elektrischer und elektronischer Produkte garantieren sollen. Trotzdem gelangen immer wieder solche …
…
continue reading
Für die erste Staffel unseres neuen Podcastformats freue ich mich über Ihre Nachrichten rund um die digitale Werbewelt. Im neuen Podcastformat der Verbraucherzentralen setzen wir uns in mehrteiligen Reihen umfassend mit jeweils einem Thema aus der Welt des Verbraucherschutzes auseinander. In der ersten Staffel dreht sich alles um digitale Werbewelt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Expertenrat Klima, Verwahrentgelte zurückfordern, Rechte bei Busreisen
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Ehring, Georg
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
PFAS Meeresschaum, Offshore-Windenergie, Lithium Anden, Betrug Internet
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Fecke, Britta
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Papier als Plastik, Abregeln von Solaranlagen, Akku-Staubsauger
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Ehring, Georg
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mobilitätsbeirat Hannover, Gorillas, Vorruhestand
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Ehring, Georg
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rechtsdurchsetzung der Verbraucherzentrale: Aufruf zur Sammelklage Claim Rechtsanwalts GmbH
15:12
15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:12Durchleuchtet - der Verbraucherfunk Am Beispiel des Aufrufs zur Sammelklage gegen die “Claim Rechtsanwalts GmbH” stellt Jonathan Behr, Referent in der Stabstelle Recht, im Gespräch mit Niklaas Haskamp das Instrument der Abhilfeklage, auch Sammelklage genannt, vor. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät nicht nur Verbraucher:innen, sondern …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
So bezahlen die P2P-Kredite Florians Stadion Besuche! #103
1:12:06
1:12:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:06Florians Weg in eine bessere Zukunft! Welche Plattformen stehen ganz oben auf Florians Investmentliste? Zeit für einen smarten Investor beim P2P-Kredite Café! Diesmal dreht sich alles um Florians strategischen Mix, der seiner Fußball-Leidenschaft spielend gerecht wird. Welche P2P-Plattformen sein Herz erobert haben und warum Mintos bei ihm hoch im …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Risiko Restschuldversicherung, E-Autos im Reichweitentest
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Kuhlmann, Susanne www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Kuhlmann, Susanne
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verpackungssteuer: Vorbild Tübingen?, Brände um L.A.
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41Kuhlmann, Susanne www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Kuhlmann, Susanne
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Konservative für Klimapolitik begeistern. Abgesagte Pauschalreisen
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Pfister, Sandra
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neues Umwelt-Portal, Heizen mit Sommerwärme, Armut und Geldanlage
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Ehring, Georg
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Cannabis, MPU und Verkehrssicherheit: Das ist der Verkehrsgerichtstag 2025
1:04:23
1:04:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:23Der Verkehrsgerichtstag 2025 steht vor der Tür, Grund für den ADAC Podcast, sich den Themen des wichtigsten Treffens des Jahres in Sachen Verkehrsrecht zu widmen. Diskutiert werden unter anderem die Folgen der Cannabis-Legalisierung und die Qualität der Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU). Was bedeutet die Legalisierung für die Verkehrssi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Homeoffice - wie es gelingt; Fisch - welchen kann man noch essen?; Aktive ETFs
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Pfister, Sandra
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
US-Energiepolitik und das Klima, deutscher Müll in Tschechien
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43Kuhlmann, Susanne www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Kuhlmann, Susanne
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zölle und US-Verbraucher, Tierhaltung und deutsche Klimaziele, Smog in Polen
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Reimer, Jule
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Drill Baby drill, Trump und Energienotlage, Verpackungsmüllbilanz, Leerstand
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Reimer, Jule
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Unterschätztes Risiko: Keime in der Küche (006)
30:44
30:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:44Kochen macht Spaß. Doch die Hygiene in der Küche sollte man trotzdem ernst nehmen. Denn schon durch kleine Nachlässigkeiten werden schnell Krankheitserreger auf Lebensmittel übertragen, die dann schwere Erkrankungen auslösen können. Und gerade bei besonders empfindlichen Personen wie Kleinkindern, Schwangeren oder auch Menschen mit bestimmten Vorer…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Windkraft in den USA, Entsorgung von Alt-Textilien, Immobilien erben
24:13
24:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:13Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Ehring, Georg
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lonvest, wie PeerBerry nur mit Rendite? #102
41:38
41:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:38Wir analysieren die Struktur und Strategie von Lonvest, einer kroatischen P2P-Plattform innerhalb der Space Crew Group In dieser Episode des P2P-Cafés tauchen wir tief in die Welt von Lonvest ein, einer neuen P2P-Plattform aus Kroatien mit ukrainischen Wurzeln und mexikanischen Krediten Erfahre, wie Lonvest mit ihrer Strategie und einem starken int…
…
continue reading
Durchleuchtet - der Verbraucherfunk In diesem Podcast dreht sich alles um Heizungsoptimierung: Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihre Heizanlage perfekt einstellen und Energie effizient nutzen - für mehr Komfort und geringere Kosten.Im Gespräch mit Niklaas Haskamp gibt Energieexperte Manuel Becker praktische Spartipps und erklärt, wie Ihr Heizsystem optima…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Krypto-Revolution: Wirst du profitieren oder verlieren?
1:59:03
1:59:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:03Finde heraus, warum Kryptowährungen die Zukunft des Finanzwesens sein könnten und wieso Bitcoin die riskantere Wette ist. Lars und ich nehmen euch mit auf eine aufregende Reise in die faszinierende und manchmal schwindelerregende Welt der Kryptowährungen. Gemeinsam mit Ronald, unserem bekennenden Krypto-Enthusiasten, und Tobias, der uns mit seinem …
…
continue reading
Werden wir in kalten Wohnzimmern sitzen? Wird der Industrie das Gas abgedreht? Wird die deutsche Wirtschaft zusammenbrechen? – Diese Fragen beherrschten vor zwei Jahren die Pressemeldungen und die Gemüter vieler Deutsche. Nach dem großflächigen Angriff Russlands auf die Ukraine drohte uns eine Gaskrise. Die Alarmstufe im Notfallplan Gas wurde ausge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
E-Zigaretten: Chemikalien-Dampf mit ungeklärten Langzeitfolgen (005)
31:55
31:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:55E-Zigaretten oder „Vapes“ kommen meist harmlos daher: Sie sind bunt, es gibt sie in Geschmacksrichtungen wie Erdbeer, Cola oder Zuckerwatte, und sie kosten oft nur ein paar Euro. Doch sie produzieren einen Dampf, der krebserregende Stoffe enthält. Das Nikotin in den E-Zigaretten macht süchtig, und es kann bei Kindern und Jugendlichen die Entwicklun…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jubiläumsfolge 100 - wir beantworten eure Fragen (alle!)
1:18:25
1:18:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:25Skurril und ehrlich: Hinter den Kulissen der P2P-Welt und der Spagat zwischen Bloggen und Realität. In der Jubiläumsfolge des P2P-Cafés feiern wir die 100. Episode unseres P2P Kredite Podcasts. Es ist schön zu sehen, wie sich der Podcast seit seinem Start im Jahr 2019 entwickelt hat. In der hundertsten Folge haben wir uns auch all euren aktuellen F…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Autokauf im Internet? Aber sicher!
1:09:42
1:09:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:42Wie erkennt man Betrugsmaschen beim Online-Gebrauchtwagenkauf? Dieser Frage widmet sich Moderator Alexander Schnaars mit Expertinnen und Experten der Initiative „Sicherer Autokauf im Internet“ (ISAK) - ein Zusammenschluss von mobile.de, Kleinanzeigen, Autoscout24, dem ADAC und der Polizeilichen Kriminalprävention. Zu Gast sind Lars Beissert von mob…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stromanbieterwechsel leicht gemacht
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55Durchleuchtet - der Verbraucherfunk Mehr Geld für Sie, weniger für Energie: So gelingt der Stromanbieterwechsel ohne StolperfallenSind Sie es leid, immer zu viel für Ihren Strom zu bezahlen? Haben Sie das Gefühl, es gibt bessere Optionen, aber wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Keine Sorge – unsere Expertinnen Sylvia Scheibenberger und Denise Bo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Indemo - Wann kommt der Cashflow? #99
51:18
51:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:18Von der Theorie zur Praxis: Eine Betrachtung der bisherigen Leistungen von Indemo, 15% Rendite, wo bleibt der Zweitmarkt und der Erwartungen für das Jahr 2025 Der Welpenschutz für Indemo ist vorbei, schauen wir mal, ob Indemo das liefert, was sie uns vor einem Jahr versprachen. Was steckt hinter den versprochenen Renditen von über 15%? Und wie sieh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wird Wasserstoff uns alle retten?
41:39
41:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:39Wasserstoff soll irgendwann die klimaschädlichen Energien ersetzen und somit den CO2-Ausstoß drastisch verringern. Die Bundesregierung hat dafür eine Nationale-Wasserstoffstrategie entwickelt. Der Bundesnetzagentur kommt darin eine zentrale Rolle zu. Doch kann der Plan aufgehen? Wo kann man Wasserstoff einsetzen? Welche Technik braucht es? Mit welc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
70 Jahre Straßenwacht, 100 Millionen Einsätze
59:17
59:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:17Die ADAC Straßenwacht feiert dieses Jahr nicht nur ihr 70-jähriges Jubiläum, sondern hat auch einen historischen Meilenstein erreicht: 100 Millionen Einsätze seit 1954. In dieser Folge spricht Moderator Alexander Schnaars mit dem ehemaligen Straßenwachtfahrer Oliver Danckwardt über seine Erlebnisse und die Entwicklung der Pannenhilfe. Gemeinsam mit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum brauchen Eco-Waschgänge immer so lange?
21:04
21:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:04Warum brauchen die Eco-Waschprogramme eigentlich so lange? Und sind sie trotzdem gut für die Umwelt. Melitta Varlam und Florian Kienast klären diese Fragen und sie schauen dem Weichspüler auf die Finger. Warum gibt es "vegane" Weichspüler und wie umweltfreundlich sind Waschparfüme? Alle Antworten hören Sie in dieser Folge von "Besser leben". In die…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Melatonin als Nahrungsergänzungsmittel: Keine "sanfte Einschlafhilfe" (004)
30:23
30:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:23Probleme beim Einschlafen? Kein Problem! Das versprechen uns jedenfalls die Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln. In Drogerien, Supermärkten und Online-Shops gibt es inzwischen dutzende Produkte mit Melatonin. Melatonin wird auch in verschreibungspflichtigen Medikamenten benutzt und kann tatsächlich die Zeit zum Einschlafen verkürzen. Doch Mela…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie nachhaltig sind E-Autos wirklich?
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30Sind sie wirklich besser als Verbrenner? Und wenn ja, sind dann chinesische E-Autos genau so gut, wie die der europäischen Marken? Alle Antworten liefern Melitta Varlam und Florian Kienast in dieser "Besser leben"-Folge. Immer mehr E-Autos sind auf den Straßen zu sehen. In dieser Episode beleuchten Melitta Varlam und Florian Kienast, ob sie wirklic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Unser P2P-Investment-Abenteuer: 600.000€ später! #98
59:43
59:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:43Die größten 8 P2P Kredite Plattformen im großen 2024 P2P Portfolio Check - wieso wir investieren und wie es sich lohnt. Erneut lassen wir euch einen Blick auf unsere P2P Kredite Portfolios werfen. Rund 600.000 Euro sind in P2P Kredite investiert. Die ersten acht größten P2P-Plattformen in unserem großen Plattform Check. Wir vergleichen die P2P-Kred…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie können Temu und Shein so günstig sein?
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08In dieser spannenden Folge von "Besser leben" nehmen Melitta Varlam und Florian Kienast die günstigen Onlineshopping-Portale Temu und Shein unter die Lupe. Wie kann es sein, dass die Produkte so günstig sind? Sind die Stoffe wirklich giftig? Das sind die Fakten. Sie bestechen durch günstige Preise und ständig neue Produkte: Die Onlineshopping-Riese…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klimalabel für Lebensmittel
20:55
20:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:55Durchleuchtet - der Verbraucherfunk Auf manchen Lebensmittelverpackungen findet man Label mit der Aussage „klimaneutral“, „CO2-neutral“ oder „reduziert deinen CO2-Fußabdruck“. Aber wurden bei der Herstellung dieser Lebensmittel wirklich weniger Treibhausgase freigesetzt als bei vergleichbaren Lebensmitteln? In diesem Podcast erläutert Heike Silber,…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tempolimit: Was bringt 130 km/h auf Autobahnen?
22:56
22:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:56In dieser Folge von "Besser leben" nehmen sich Melitta Varlam und Florian Kienast eines DER Aufregerthemen in Deutschland vor: Das Tempolimit auf Autobahnen. Würde es wirklich was bringen, dort nur noch 130 km/h oder 120 km/h zu fahren? Das sagen Expertinnen und Experten dazu. Ob ein einheitliches Tempolimit auf deutschen Autobahnen wirklich besser…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Agavendicksaft: Wie gut ist der Zuckerersatz wirklich?
21:51
21:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:51Er wird gerne als gesunde Zuckeralternative angeboten: Agavendicksaft. Melitta Varlam und Florian Kienast haben sich den süßen Saft aus Mexiko mal genauer angeschaut. In dieser Folge klären sie auf, wie Agavendicksaft gewonnen wird und welche bayerischen Alternativen es gibt. In dieser Episode von "Besser leben" besprechen Melitta Varlam und Floria…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ventus Energy: Wie groß ist das Risiko wirklich? #97
1:05:45
1:05:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:45Janis Timma wagt mit Ventus Energy einen Neuanfang im Energiesektor. Spannende Projekte und attraktive Renditen stehen im Fokus, nur kann man ihm nach Crowdestor vertrauen? Investieren in Energieprojekte übt schon immer eine besondere Faszination aus. Ventus Energy will dies für uns Investoren noch weiter vereinfachen, indem sie direktes Investment…
…
continue reading