A secret field that summons lightning. A massive spiral that disappears into a salt lake. A celestial observatory carved into a volcano. Meet the wild—and sometimes explosive—world of land art, where artists craft masterpieces with dynamite and bulldozers. In our Season 2 premiere, guest Dylan Thuras, cofounder of Atlas Obscura, takes us off road and into the minds of the artists who literally reshaped parts of the Southwest. These works aren’t meant to be easy to reach—or to explain—but they just might change how you see the world. Land art you’ll visit in this episode: - Double Negative and City by Michael Heizer (Garden Valley, Nevada) - Spiral Jetty by Robert Smithson (Great Salt Lake, Utah) - Sun Tunnels by Nancy Holt (Great Basin Desert, Utah) - Lightning Field by Walter De Maria (Catron County, New Mexico) - Roden Crater by James Turrell (Painted Desert, Arizona) Via Podcast is a production of AAA Mountain West Group.…
Der Podcast von EFS Consulting liefert neue Perspektiven, Wissensimpulse und Einblicke zu aktuellen Themen und Fragestellungen der Business-Welt. Wie etwa aus dem Bereich Automotive, Mobilität, IT, Agilität, digitale Transformation und Unternehmenskultur. Dabei werden nicht nur die Themen beleuchtet, sondern auch die EFS Expert:innen, die dahinter stehen. Sie erzählen von ihrem Werdegang, dem Consulting-Alltag und ihrer persönlichen Motivation. Lernen Sie EFS #realpeople und das #realbusines ...
…
continue reading
Jeden Mittwoch neue eingelesene Artikel aus dem Magazin eigentümlich frei und von ef-magazin.de
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Die Sendung Herrengedeck, der zumeist kultivierten Meinungsaustausch von und mit Florian Müller und Arno Stöcker, wird für Sie von eigentümlich frei bereitgestellt.Bitte unterstützen Sie unsere alternative Medienarbeit durch ein Abonnement von eigentümlich frei über ef-magazin.de und/oder über eine gezielte Spende für unsere Podcast-Formate:Spenden mit PayPal Helfen Sie uns, die frohe Botschaft in vielen weiteren Podcasts zu verbreiten: Politik ist nicht die Lösung, sondern das Problem. Viel ...
…
continue reading

1
Season 3 - #30 Kritische Infrastruktur & BCM: Wie Unternehmen sich jetzt auf Blackouts und Krisen vorbereiten sollten | Wolfgang Walter & Fabian Bohrn
18:25
18:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:25Business Continuity Management in der Praxis – Was der Blackout in Spanien für Unternehmen bedeutet Ein massiver Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel – Spanien, Portugal, Teile Frankreichs und Italiens waren betroffen – macht deutlich, wie verletzlich unsere vernetzte Infrastruktur ist. In dieser Episode des EFS Podcasts sprechen die beiden In…
…
continue reading
EinBlick Das Ende der Ersparnisse Brüssel greift zur Zinskontrollpolitik Autor: Thorsten Polleit Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/05/10/21559-einblick-das-ende-der-ersparnisse Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– eigentümlich frei bestellen: 🌍 https://ef-magazi…
…
continue reading

1
Soll Hitlers Putsch prophezeit haben: Astrologin Elsbeth Ebertin
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Ebertin (geb. am 14.5.1880) wird mit ihren Horoskopen in der Weimarer Republik berühmt. Sie deutet die Sterne für Bulgariens König und Hitler - bis die Gestapo sie festnimmt. In diesem Zeitzeichen erzählt Heide Soltau: wie Elsbeth Ebertin sich von Wahrsagerei und "Hintertreppenastrologie" abgrenzt, welchen berühmten Kunden sie die Sterne deutet, we…
…
continue reading

1
Die Berliner Charité: Vom Pesthaus zur Weltklinik
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Heute ist die Berliner Charité Deutschlands berühmtestes Krankenhaus. Gegründet wurde sie 1710 als Quarantänehaus für Pestkranke, übrigens mit eigener Brauerei. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Klug: für wie viele Patienten das Pesthaus vorgesehen ist, was Bier damals mit Gesundheitsschutz zu tun hat, welche Funktion der sogenannte Pest-Galgen …
…
continue reading

1
Flucht, Dichtung und der Schmerz der Shoah: Nelly Sachs
14:28
14:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:28In ihren Gedichten thematisiert sie Leiden und Hoffnung des jüdischen Volkes nach dem Holocaust: die Schriftstellerin Nelly Sachs. Am 12.5.1970 stirbt sie mit 78 Jahren. In diesem Zeitzeichen erzählt Monika Buschey: wie Nelly Sachs im letzten Moment vor den Nationalsozialisten flieht, wie ihre Dichtung mit der Erfahrung des Holocaust und ihrer eige…
…
continue reading

1
Zugriff in Buenos Aires: Wie der Mossad Adolf Eichmann entführte
15:59
15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:59Am 11. Mai 1960 entführen israelische Agenten einen Deutschen aus Argentinien. Nicht irgend einen. Es ist der Nazi-Verbrecher Adolf Eichmann, einer der Hauptorganisatoren des Holocaust. In diesem Zeitzeichen erzählt Ulli Schäfer: warum Adolf Eichmann als einer der Hauptorganisatoren des Holocausts in die Geschichte eingeht, wie er nach dem Krieg zu…
…
continue reading

1
Stechen, schlagen, würgen: Luthers Schrift gegen die Bauern 1525
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46Mitten im Bauernkrieg 1525 bezieht Martin Luther Stellung - gegen die unterdrückten Bauern und für die herrschende Klasse. Ein Wendepunkt der Reformation. In diesem Zeitzeichen erzählt Tobias Sauer: warum Martin Luthers Schrift „Wider die mörderischen und räuberischen Rotten der Bauern“ in der Reformationsgeschichte als Wendepunkt gilt, welche Folg…
…
continue reading

1
Die unwahrscheinliche Geschichte von Kermit dem Frosch
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41Einer geht nach Hollywood, singt, wird berühmt: Eine nahezu gewöhnliche Geschichte - wäre der Star darin nicht ein sprechender Frosch. In diesem Zeitzeichen erzählt Ralph Erdenberger: von einer offiziellen und einer wahren Biografie von Kermit dem Frosch, wie die Puppe gebaut ist und was ihre Mimik so besonders macht, was die Beziehung zwischen Ker…
…
continue reading

1
Kapitulation: Von der "Stunde Null" zum Tag der Befreiung
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Für viele Deutsche kommt die Kapitulation am 8.5.1945 als Katastrophe. 40 Jahre später deutet Richard von Weizsäcker sie zur Befreiung um und gibt damit der kollektiven Erinnerung eine neue Richtung. In diesem Zeitzeichen erzählt Almut Finck: wie das Ende der Kämpfe international gefeiert wird, warum die Deutschen zunächst kaum um die Opfer trauern…
…
continue reading

1
Christian Paulwitz: Ist Trumps Politik wirklich libertär? (Artikel der Woche)
10:07
10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:07Libertarismus in akuter Gefahr Ist Trumps Politik wirklich libertär? Die Idee der Freiheit darf nicht im Überschwang noch scheitern Autor: Christian Paulwitz Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/04/27/21544-libertarismus-in-akuter-gefahr-ist-trumps-politik-wirklich-libertaer Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? –…
…
continue reading

1
Ein medizinischer Aufklärer im Kampf gegen Vampire
14:31
14:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:31War er der echte "van Helsing"? Gerard van Swieten ist als Leibarzt Maria Theresias der ranghöchste Mediziner Österreichs. Bekannt wird er aber als Vampirjäger, der die Popkultur beeinflusst. In diesem Zeitzeichen erzählt Nik Berger: warum Gerard van Swieten zunächst nicht an den Hof nach Wien will, wie Maria Theresia den Niederländer doch noch für…
…
continue reading

1
Season 3 - #29 Governance in IT-Projekten: Wie Unsichtbares sichtbar wird | Anna-Marija Parancin-Komšić & Vladan Stojanovic
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03In dieser Episode des EFS Podcasts dreht sich alles um das Thema Governance Pipeline – ein oft unterschätzter, aber zentraler Erfolgsfaktor in komplexen Veränderungsvorhaben. Anna-Marija Parancin-Komšić, Project Manager bei EFS Consulting, und Vladan Stojanovic, Lead IT Architect bei Mercedes-AMG, sprechen mit Host Irene Racher darüber, wie Governa…
…
continue reading

1
Hanns Dieter Hüsch: Der 100. Geburtstag des Kabarettisten
14:20
14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:20Satiriker, Geschichtenerzähler, das schwarze Schaf vom Niederrhein: Hanns Dieter Hüsch ist einer der größten komischen Künstler der Deutschen. Am 6.5.1925 wird er geboren. In diesem Zeitzeichen erzählt Fritz Schaefer: warum Hanns Dieter Hüsch als junger Kabarettist in die Schweiz geht, wie er sein Äußeres vom zotteligen Studenten zum distinguierten…
…
continue reading

1
Kapital statt Kirche: Eine Nonne wird zur Gründerin
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:3813 Kräuter und geschicktes Marketing sind das Erfolgsrezept Maria Clementine Martins (geb. am 5.5.1775). Dabei erfindet die Klosterfrau ihren Melissengeist gar nicht selbst. In diesem Zeitzeichen erzählt Wolfgang Meyer: dass Maria Clementine Martin die Kräutermischung nicht selbst erfunden hat, woher der Spruch "Wenn‘s vorne zwickt und hinten beißt…
…
continue reading

1
Christine Teipel wird mit 9 Jahren als Hexe hingerichtet
14:42
14:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:421630 im Sauerland: Als die neunjährige Christine Teipel behauptet, eine Hexe zu sein und dasselbe über andere sagt, brennen am Ende 58 Menschen auf dem Scheiterhaufen. In diesem Zeitzeichen erzählt Heiner Wember: vom "Hexenhammer" - einem Buch, das zu Folter, Mord und Totschlag anstiftet, welche teuflischen Details Christine Teipel bei ihrem Verhör…
…
continue reading

1
Landluft und Soundvisionen: Musikproduzent Conny Plank
14:27
14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:27Kraftwerk. Eurythmics. Gianna Nanini. Viele Musikgrößen bauten auf seine unkonventionelle Kreativität und kamen in sein Bauernhof-Tonstudio in Wolperath: Konrad "Conny" Plank, geboren am 3.5.1940. In diesem Zeitzeichen erzählt Martina Meißner: wie Conny Plank U2-Sänger Bono abblitzen lässt, wie Planks Sohn Stephan es findet, mit Rockstars an einem …
…
continue reading

1
Mit Rad und Revolver: Heinrich Horstmann umrundet die Welt
14:40
14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:40Als erster Deutscher will der 20-Jährige die Welt umradeln. Am 2.5.1895 bricht er zu der lebensgefährlichen Reise auf, ohne Geld. Er kehrt vermögend und berühmt zurück. In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Belemann: was und wen Horstmann auf seiner Reise alles zu sehen bekommt, von seiner Liebe zum Bier und zur deutschen Gemütlichkeit, wie Horstma…
…
continue reading

1
Lebensmittelkarten: Hungern auf Raten
13:40
13:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:40Lebensmittel sind in Kriegszeiten Mangelware. Ihre Rationierung gehört für die Nationalsozialisten zur Vorbereitung. Erst am 1.5.1950 werden die Lebensmittelkarten in den Westzonen abgeschafft. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Klug: von der Rationalisierung von Lebensmitteln im Ersten und Zweiten Weltkrieg, wie nach Kriegsende von den Alliierte…
…
continue reading

1
Bruno Bandulet: Krieg und Frieden in Europa (Artikel der Woche)
12:42
12:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:42DeutschlandBrief Krieg und Frieden in Europa Über einen Zustand höchster Erregung Autor: Bruno Bandulet Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/04/26/21543-deutschlandbrief-krieg-und-frieden-in-europa Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– eigentümlich frei bestellen: 🌍…
…
continue reading

1
Eroberer wie Caesar und Alexander der Große: Mahmud von Ghazni
14:27
14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:27Vom Sohn eines Söldners steigt Mahmud von Ghazni zu einem der mächtigsten Herrscher seiner Zeit und ersten Sultan der Geschichte auf. Am 30.4.1030 stirbt er - an einem Mückenstich. In diesem Zeitzeichen erzählt Wolfgang Meyer: welche Legende Mahmud von Ghazni mit Alexander dem Großen und Julius Cäsar verbindet, von der Dynastie der Samaniden, dem V…
…
continue reading

1
Egon Erwin Kisch, der rasende Reporter (Geburtstag am 29.4.1885)
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43Vor 140 Jahren wird Egon Erwin Kisch in Prag geboren. Er ist bis heute einer der bekanntesten deutschsprachigen Journalisten und Reporter - sprachlich brillant und politisch engagiert. In diesem Zeitzeichen erzählt Hildburg Heider: wie Egon Kisch und seine Brüder es im Prager Elternhaus hoch hergehen lassen, wie Kisch zwischen den beiden Weltkriege…
…
continue reading

1
Schlauheit auf dem Prüfstand: der erste Intelligenztest
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Am 28.4.1905 wird in Frankreich der erste wissenschaftlich anerkannte Intelligenztest vorgestellt - ursprünglich entwickelt, um Kindern mit Lernschwächen zu helfen. In diesem Zeitzeichen erzählt Marko Rösseler: warum Hochbegabung gleichermaßen Segen und Fluch ist, warum Schulleistungen nicht unbedingt etwas über Intelligenz aussagen, mit welcher Fo…
…
continue reading

1
Nürburgring 1925: Wie eine Rennstrecke die Eifel veränderte
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47In der armen Eifel sollen im 20. Jahrhundert neue Arbeitsplätze entstehen. Also lässt die preußische Regierung eine heute legendäre Rennstrecke bauen: den Nürburgring. In diesem Zeitzeichen erzählt Kay Bandermann: warum die Nationalsozialisten die deutschen Automobilhersteller beim Bau von Rennwagen unterstützen, wann zum ersten Mal die Formel 1 au…
…
continue reading

1
Lady Hamilton: Die mächtige Marilyn Monroe des 18. Jahrhunderts
14:42
14:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:42Arm geboren, reich und mächtig geworden, vergessen gestorben: das unglaubliche Leben der Emma Hamilton, geboren am 26.4.1765. Die angebliche schönste Frau ihrer Zeit. In diesem Zeitzeichen erzählt Christiane Kopka: wie Emma Hamilton zum ersten Mal zur Mätresse wird, welchem Maler sie Modell steht und dessen Malstil verändert, warum sie zum britisch…
…
continue reading

1
Handschlag an der Elbe: Ein gestelltes Foto geht um die Welt
15:36
15:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:36Kurz vor Kriegsende ist US-Soldaten und Rotarmisten der Kontakt verboten. Trotzdem reichen sie sich am 25.4.1945 die Hand. Doch das ikonische Foto der Szene ist gestellt. In diesem Zeitzeichen erzählen Markus Harmann und Joachim Heinz: wo US-Soldaten und Rotarmisten tatsächlich erstmals aufeinandertreffen, wie und wann das Foto vom Handschlag in To…
…
continue reading

1
Geiselnahme von Stockholm 1975: RAF überschreitet letzte Grenze
14:51
14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:51Sprengstoff, Tote, verbrannte Hoffnung: Ein RAF-Kommando überfällt am 24.4.1975 die deutsche Botschaft in Stockholm. Ziel: die inhaftierten Köpfe der Gruppe freipressen. In diesem Zeitzeichen erzählt Burkhard Hupe: wie dramatisch die Stunden in der überfallenen Botschaft ablaufen, welche Uneinigkeit im Krisenstab in Bonn über die Reaktion auf die G…
…
continue reading
Generationenkonflikt Die Boomer haben es schlicht versaut Wie die jungen Leute von den Alten verraten und verkauft wurden Autor: Oliver Gorus Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/04/13/21527-generationenkonflikt-die-boomer-haben-es-schlicht-versaut Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? ––––––––––––––––––––––––––––…
…
continue reading

1
Von Shakespeare zu Unrecht verdammt: Die Demontage einer Königin
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46Am 23.4.1445 heiratet Margarete von Anjou den englischen König Heinrich VI. - erst gefeiert, später wird sie zur Schurkin stilisiert. Sie inspiriert auch Game of Thrones. In diesem Zeitzeichen erzählt Maren Gottschalk: warum Shakespeare die Königin als "Wölfin von Frankreich" beschimpft, wie die historische Person Margarete von Anjou wirklich ist, …
…
continue reading

1
Season 3 - #28 Organisationale Resilienz: Wie Unternehmen sich zukunftssicher aufstellen | Anna Maria Schaupp
20:48
20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:48In dieser Episode des EFS Podcasts spricht Anna Maria Schaupp, Expertin für Organizational Behaviour bei den FramechangersTM, über die Bedeutung von organisationaler Resilienz in einer Zeit, die von Krisen und ständiger Veränderung geprägt ist. Gemeinsam mit Host Irene Racher zeigt sie auf, wie Unternehmen in dynamischen Zeiten durch Lernfähigkeit …
…
continue reading

1
Erika Fuchs: Sie bringt Donald Duck & Co nach Deutschland
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41Zum Übersetzen kommt Erika Fuchs zufällig - und leistet Wegweisendes für die deutsche Comic-Szene. Am 22.4.2005 stirbt die ehemalige Chefredakteurin der "Micky Maus". In diesem Zeitzeichen erzählt Christian Kosfeld: wie Erika Fuchs nach dem Zweiten Weltkrieg Übersetzerin der Micky-Maus-Hefte wird, warum Pechvogel Donald bei Erika Fuchs etwas hochtr…
…
continue reading

1
Mark Twain: der erste Rockstar der Literatur
14:51
14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:51Er beschreibt die USA, kritisiert sie und bringt sie zum Lachen: Schriftsteller Mark Twain, der Schöpfer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn. In diesem Zeitzeichen erzählt Veronika Bock: woher Mark Twain seinen Künstlernamen hat, warum sein Reisebericht "Die Arglosen im Ausland" als erste Satire auf Pauschalreisen gilt, weshalb sein Buch über Huckl…
…
continue reading

1
Der dunkle Schatten des Öls: Das Deepwater-Horizon-Unglück
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:5020.4.2010: Im Golf von Mexiko explodiert die BP-Ölplattform Deepwater Horizon. 87 Tage strömt das Öl unkontrolliert ins Meer. Eine gigantische Katastrophe - und heute? In diesem Zeitzeichen erzählt Stephan Beuting: warum mit dem Kampf gegen das Öl auch der Kampf um die Bilder beginnt, wieso BP anfangs versucht, das Loch mit Golfbällen zu verschließ…
…
continue reading

1
Wie versehentlich der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg begann
13:36
13:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:36Wer am 19.4.1775 bei Lexington tatsächlich den ersten Schuss abgab, ist bis heute ungewiss. Fest steht: Es war der Startschuss zum Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. In diesem Zeitzeichen erzählt Murat Kayı: warum die Siedler mit der britischen Kolonialmacht unzufrieden sind, was es mit dem Geheimbund "Söhne der Freiheit" auf sich hat, weshalb im…
…
continue reading

1
Ehen zwischen Siedlern und Indigenen in Namibia verboten
14:20
14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:20Zu Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika heiraten Kolonisten auch einheimische Frauen. Der alltägliche Rassismus führt schließlich zu einem Eheverbot durch die Behörden. In diesem Zeitzeichen erzählt Tobias Sauer: wie es zu einem Ehe-Verbot kommt, das auch rückwirkend gelten soll, warum sich die Kolonialverwaltung vor Kindern fürchtet, warum man…
…
continue reading

1
Sie brachte Nazis um: Die Studentin und Partisanin Hannie Schaft
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43Niederlande: Hannie Schaft und ihre Freundinnen verübten während des Zweiten Weltkriegs Attentate auf deutsche Besatzer. Am 17.4.1945 wurde Hannie Schaft hingerichtet. In diesem Zeitzeichen erzählt Heiner Wember: dass die Deutschen 75 Prozent der niederländischen Juden töten, wo und warum Hannie Schaft Ausweise stiehlt, dass Hannies Waffe bei ihrem…
…
continue reading
EinBlick Schulden – die letzten Hemmungen fallen Deutschlands Finanzen werden durch „Sondervermögen“ endgültig ruiniert Autor: Thorsten Polleit Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/04/11/21523-einblick-schulden--die-letzten-hemmungen-fallen Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? ––––––––––––––––––––––––––––––––––––…
…
continue reading

1
Der Masseur des Massenmörders: Felix Kersten, Himmlers Leibarzt
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Ein Heiler, ein Heuchler, ein Helfer? Felix Kersten (gestorben am 16.4.1960) linderte die Schmerzen von Holocaust-Organisator Heinrich Himmler - ob und wie viele Leben Kersten während der Massagen rettete, ist bis heute umstritten. In diesem Zeitzeichen erzählt Burkhard Hupe: in welchem Milieu Felix Kersten im Baltikum aufwächst, welches Verhältnis…
…
continue reading

1
Ihr Platz in der Welt war der Circus: Frieda Sembach-Krone
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46Als Tochter des Zirkusdirektors Carl Krone am 15.4.1915 geboren, wurde Frieda Krone schon als Kind ein Star in der Manege und später selbst Chefin des Circus Krone. In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Friedrich: welche Zirkustradition die Familie von Frieda Sembach-Krone hat, wie viele Tiere der "Circus Krone" zu Hochzeiten in drei Sonderzügen tr…
…
continue reading

1
Vom Pädagogik-Paradies zum Skandalinternat: die Odenwaldschule
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34Am 14.4.1910 startet die Odenwaldschule als reformpädagogisches Vorzeigeprojekt. Doch hinter der fortschrittlichen Fassade erleben Hunderte Schüler systematisch sexuelle Gewalt. In diesem Zeitzeichen erzählt Anja Arp: von der Idee der Reformpädagogik als Abkehr vom Rohrstock, wie prominente Absolventen heute über ihre Zeit an der Odenwaldschule den…
…
continue reading

1
"Der Staat bin ich": Der Satz, der nie gesagt wurde
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Kaum ein Satz macht das Selbstverständnis absoluter Herrscher so deutlich wie dieser: L'État c'est moi. Der Staat bin ich. Gesagt hat ihn angeblich Ludwig XIV., am 13.4.1655. In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Vormweg: wie Ludwig XIV. sich als "Sonnenkönig" inszeniert und so das Bild des unantastbaren Herrschers etabliert, dass der legendäre S…
…
continue reading

1
Gipfelstürmer und Geschichtenerzähler: Luis Trenker
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Luis Trenker ist schon zu Lebzeiten eine Legende. In zahlreichen Filmen zeichnet das Multitalent ein idyllisches Bild seiner Südtiroler Bergheimat - das begeistert auch Hitler. In diesem Zeitzeichen erzählt Jonas Colsman: wie sehr die Erlebnisse des Ersten Weltkriegs Trenkers Leben prägen, von seiner Beziehung zu Hitler und Eva Braun, warum der erf…
…
continue reading

1
Entdecker der "Schüttellähmung": James Parkinson
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Anhand von nur sechs Fällen beschreibt James Parkinson (geb. am 11.4.1755) zum ersten Mal systematisch die Krankheit, die später nach ihm benannt wird: Morbus Parkinson. In diesem Zeitzeichen erzählt Steffi Tenhaven: warum es so schwierig ist, Parkinson früh zu erkennen, was Betroffenen hilft, mit der Krankheit zu leben, welche Ursachen Parkinson h…
…
continue reading

1
Potosí: Wie von Bolivien aus die Welt versilbert wurde
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Im April 1545 gründen spanische Eroberer im bolivianischen Hochland die Siedlung Potosí. Dadurch erlangen sie Zugriff auf das größte Silbervorkommen der Welt. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Pfaff: warum Potosí im 16. Jahrhundert zu einer der reichsten Städte der Welt wird, wie das dort geförderte Silber die europäische Wirtschaft und den glob…
…
continue reading

1
Stefan Blankertz: Die Ehrlosigkeit der Krieger (Artikel der Woche)
10:18
10:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:18Staat oder Frieden Die Ehrlosigkeit der Krieger Über Ritter, Soldaten und Söldner Autor: Stefan Blankertz Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/03/30/21513-staat-oder-frieden-die-ehrlosigkeit-der-krieger Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– eigentümlich frei bestell…
…
continue reading

1
Der Computer-Pionier aus Paderborn: Heinz Nixdorf
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38Der Ingenieur Heinz Nixdorf, am 9.4.1925 in Paderborn geboren, sorgt mit auf Halbleitern basierenden Kleinrechnern in der 1960er-Jahren für eine technische Revolution. In diesem Zeitzeichen erzählt Jana Magdanz: bei welchem Studi-Job Heinz Nixdorf technische Innovationen kennenlernt, wie er für RWE einen Elektrorechner für die Stromabrechnung entwi…
…
continue reading

1
Season 3 - #27 MACE: Modulare Plattformentwicklung in der Praxis | Stefan Willminger
13:47
13:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:47In dieser Episode des EFS Podcasts spricht Stefan Willminger, Partner bei EFS Consulting, über die Herausforderungen der Automobilindustrie und warum Modularisierung und Komplexitätsmanagement entscheidende Erfolgsfaktoren sind. Gemeinsam mit Host Ralph Zlabinger erklärt er, wie Unternehmen durch die Modular Autonomous Consulting Experience (MACE) …
…
continue reading
Psychologie und Politik Massen-„Wir“ versus Familien-Wir Über den Wortgebrauch durch den Staat und seine Propagandamedien Autor: Roland Woldag Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/03/25/21496-psychologie-und-politik-massen-wir-versus-familien-wir Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? ––––––––––––––––––––––––––––––…
…
continue reading

1
Die Venus von Milo wird gefunden (am 8.4.1820)
13:01
13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:01Eine Frauenfigur ohne Arme, schlichter weißer Marmor: Im 19. Jahrhundert entdeckt ein Ziegenhirte die Statue, die bis heute ein Ideal antiker Schönheit verkörpert. In diesem Zeitzeichen erzählt Murat Kayi: warum die Venus von Milo als weißes Ideal verehrt wird, obwohl sie ursprünglich bunt ist, woher sie ihren Namen hat, obwohl niemand ihren Schöpf…
…
continue reading

1
Sie rettete Floridas Everglades: Marjory Stoneman Douglas
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34Sie rettet die Everglades im Süden Floridas: Die US-Journalistin Marjory Stoneman Douglas ist als Umweltaktivistin ihrer Zeit weit voraus. Doch sie hat mächtige Gegner. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Klasen: wie Marjory Stoneman Douglas zum Journalismus kommt, was sie während des Ersten Weltkriegs in Paris macht, von welchem US-Präsidenten Ma…
…
continue reading

1
Oskar Vogt: die Vermessung des Gehirns
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Gemeinsam mit seiner Frau Cécile kartiert Oskar Vogt das Gehirn und entdeckt unbekannte Hirnregionen: Grundsteine der modernen Neuroanatomie. Geboren am 6.4.1870 in Husum. In diesem Zeitzeichen erzählt Daniela Wakonigg: wo sich die Französin Cécile Mugnier und Oskar Vogt kennenlernen, welcher ungewöhnliche Arbeitsgegenstand auf dem Hochzeitsfoto de…
…
continue reading