E L öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Clara und Cédric beleuchten zusammen mit Expert:innen deutsch-französische Themen und fragen bei Studierenden, Alumni:ae und Dozierenden der deutsch-französischen Studiengänge nach, was sie beschäftigt und antreibt. Der Association Gerhard Kiersch Verein wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) gefördert und unterstützt. Clara et Cédric thématisent avec des expert·e·s les questions actuelles et importantes à la France et l‘Allemagne et discutent avec des étudiant·e·s, des alumni·a ...
  continue reading
 
Artwork

1
ALLE

Alicia und Leonie

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast von, mit und für ALLE. Alicia (@aliciazett) und Leonie (@leplumboob) reden über ALLES für ALLE. Jeden 2. Montag um 6 Uhr morgens!
  continue reading
 
Artwork

1
wehorse Podcast

wehorse - Christian Kroeber

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der wehorse Podcast ist der große Podcastkanal zu Ausbildung von Pferd & Reiter und allen weiteren Themen, die uns Spaß machen. Christian Kroeber spricht mit Ausbildern, Trainern und interessanten Menschen, die etwas rund ums Pferd zu sagen haben.
  continue reading
 
Artwork

1
Ferngespräche

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Einmal im Monat bittet radioeins-Moderator Holger Klein Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt zum Gespräch. Wofür im täglichen Nachrichtengeschäft oft keine Zeit ist, wird hier ausführlich besprochen: Was lief in den vergangenen Jahren in Venezuela schief, dass das Land heute so in der Krise steckt? Welche Ziele verfolgt die chinesischen Regierung mit dem Ausbau der neuen Seidenstraße? Welche Chancen und Hoffnungen haben die Menschen im Sudan nach dem Sturz der Militärregierung? Wie lebt e ...
  continue reading
 
Hallo. Schön, dass du dich für Naturfarbstoffe interessierst. Ich bin Susanne Stern, Naturfarbstoffexpertin. Meine Vision ist es dich zu inspirieren mit den unvergleichlichen Naturfarbstoffen zu arbeiten. Möchtest du auch einen Unterschied machen und mit Naturfarbstoffen färben? Dann ist dieser Podcast genau der Richtige für dich. In meinem Podcast Colours of Eden informiere ich Dich über Naturfarbstoffe und wie Du mit Ihnen färbst. In meinen Interviews stelle ich dir viele interessante Gäst ...
  continue reading
 
Artwork

1
The Art of Aging mit Marina Jagemann

Marina Jagemann | Journalistin und Expertin für Beauty, Anti-Aging und Aesthetic Medicine | marinajagemann.com

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
The Art of Aging – der Beauty-Podcast von und mit Marina Jagemann. Persönlich, kritisch, journalistisch recherchiert. Marina Jagemann arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Journalistin mit dem Schwerpunkt Anti-Aging & Healthness, 14 Jahre war sie Beauty-Ressortleitung bei dem Luxusmagazin Madame und vor vier Jahren launchte sie ihr eigenes Onlinemagazin marinajagemann.com. Marina Jagemann spricht mit Experten rund um das Thema Aging. Die Mission: Licht in den Dschungel von immer neuen Botox-A ...
  continue reading
 
Artwork

1
GELDMANUFAKTUR

Christian Antons

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
GELDMANUFAKTUR - GELDMANUFAKTUR - on AIR since October 2023 - made with by myMPI | FIND YOUR WAY - und Deinem Gastgeber Christian - Finanzen, Versicherungen, Aktien, Fonds und Crypto, ganz allgemein Geld, sind für Dich nicht spannend? „Iss so“, ja, muss aber nicht so sein ! Dein Geld und Deine Finanzen, sich damit zu beschäftigen bietet Dir in jedem Falle Mehrwert. Vermögensaufbau und mehr Einkommen bedeuten zum Beispiel mehr Freiheit und Sicherheit. Und, ob Du es jetzt schon glaubst oder ni ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ausbilder und Richter Christoph Hess erklärt in dieser Folge, welche Grundlagen bei Reiter und Pferd für erfolgreiche Turnierstarts sitzen sollten. In dieser neuen Folge des wehorse Podcasts spricht Christoph Hess über die entscheidenden Grundlagen, die jedes Pferd-Reiter-Team vor einem Turnierstart legen sollte. Christoph gibt wertvolle Einblicke,…
  continue reading
 
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März präsentieren wir euch auch heuer eine SCHALLWELLE “spezial” – ausschließlich starke Frauenstimmen. Frauen die sich einsetzen und stark machen um die Errungenschaften von Frauen weltweit zu feiern, auf Gleichberechtigung aufmerksam zu machen und für eine gerechtere Zukunft einzustehen.…
  continue reading
 
Aus ihrer mehr als 40 Jahre andauernden Karriere erzählt Pferdefotografin Gabriele Boiselle die spannendsten Geschichten und was sie am meisten bewegt hat. In dieser mitreißenden Folge des wehorse Podcasts nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt der berühmten Pferdefotografin Gabriele Boiselle. Seit Jahrzehnten reist sie um …
  continue reading
 
Paula de Boer-Schwarz ist in allen olympischen Pferdesportdisziplinen erfolgreich. Im Podcast erzählt sie, warum sie Dressurturniere dabei am wenigsten mag. Auf dem internationalen Dressur- und Springturnier in Neumünster hat Host Christian Kröber die erfolgreiche Spring-, Vielseitigkeits- und Dressurreiterin Paula de Boer-Schwarz getroffen. Währen…
  continue reading
 
Auch im zweiten Teil unserer Serie "COVERS AND COVERS..." gibt es wieder einige Überraschungen und vielleicht euch Neues zu entdecken. So wird ein Rock-Kassiker in jazzigem Funk gekleidet und Südstaaten-Rock von Alaska aus neu interpretiert! Einfach reinhören in unsere Wohnstube....Von Radio Korneuburg Redaktion
  continue reading
 
Claudia Butry erklärt, wie du mit gezielten Übungen deinen Sitz und dein Gleichgewicht nachhaltig verbesserst – im Sattel und am Boden! Diese Podcastfolge beschäftigt sich mit einem der zentralen Themen im Reitsport: dem Sitz! Expertin Claudia Butry erläutert anhand der einzelnen Stufen der Skala der Ausbildung, wie wichtig ein korrekter Sitz für j…
  continue reading
 
Das Jahr 2025 beginnen wir mit der Serie Covers - interessante Neuinterpretationen von Songs. Es kommt schon vor , dass Coverversionen bekannter wurden als die eigentlichen Songs. Manche wurden sogar zu Welthits. Manche erklingen in einem völlig neuen musikalischen Gewand. So wurden Songs des Schmeichelpop zu jazzigem Funk, Soulklassiker zu Art-Roc…
  continue reading
 
Katharina Roth und Kim Kreling vom Verein Vielfalt Pferd e. V. erklären, Menschen, Reiter und Pferde wieder näher zusammenbringen wollen. In der aktuellen Episode begrüßt Host Christian Kröber die Erste Vorsitzende des neu gegründeten Vereins Vielfalt Pferd e.V., Katharina Roth, sowie Gründungsmitglied Kim Kreling. Seit einigen Jahren sinkt die Akz…
  continue reading
 
Klar, der Sudan ist jetzt ein Bürgerkriegsland. Das macht es für mich trotzdem nicht falsch, was wir damals gemacht haben, die Arbeit, die wir da gemacht haben." - Philipp Herzog In dieser zweiten Episode unserer Diplo-Serie hat Younna Christiansen Philipp Herzog, Referent im Auswärtigen Amt interviewt. Philipp Herzog kommt aus einer Kleinstadt in …
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um das individuelle Training der Para-Reiter, die Erlebnisse bei den Paralympics und gelebte Inklusion. In dieser inspirierenden Folge des wehorse-Podcasts spricht Christian Kröber mit Silke Fütterer-Sommer, der Bundestrainerin der Para-Dressurreiter. Sie gewährt spannende Einblicke in die Welt des Parasports und beleuchtet,…
  continue reading
 
Eine Wissensfolge mit praktischen Beispielen aus dem Erfahrungsschatz von Uta Gräf zur Skala der Ausbildung und ihrer Umsetzung. In dieser spannenden Folge haben wir die international renommierte Dressurreiterin und Ausbilderin Uta Gräf zu Gast. Bekannt für ihre harmonische Reitweise und ihre unnachgiebige Liebe zu fairer Pferdeausbildung, ist Uta …
  continue reading
 
Qu'est-ce que la coopération transfrontalière ? Quels sont les moments où elle se met particulièrement en valeur et quelles sont les situations qui génèrent des frictions entre les niveaux nationaux et régionaux ? Est-ce que nous nous retrouvons dans une zone de confort, pensant que l’héritage européen est acquis ? Comment est-ce que nous pouvons m…
  continue reading
 
Der Dressurreiter berichtet über seinen spannenden Werdegang, das Jahr 2024 und wie er seinen Erfolg wortwörtlich mit Menschen teilen will. Das Jahr 2024 war für Dressurreiter Raphael Netz ein ganz besonderes. Es sei wohl noch nie zuvor innerhalb eines Jahres so viel passiert, erzählt der Ausbilder in dieser Podcastfolge. Er hat sich nach mehreren …
  continue reading
 
Der Olympiasieger im Springreiten, Christian Kukuk, erzählt in dieser Folge von Fußmärschen in Skikleidung, stundenlang allein Parcours aufbauen und mehr. Er war derjenige, der mit seinem Pferd vor dem Schloss von Versailles bei Olympia 2024 zu olympischem Einzelgold im Springreiten ritt: Christian Kukuk ist in dieser Folge des wehorse-Podcasts zu …
  continue reading
 
Nachwuchsreiterin Lucie-Anouk Baumgürtel über ihr Faible für spritzige Pferde, ihre Weltrekorde im Nachwuchsdressursport und mehr. In dieser Folge sprechen wir mit Lucie-Anouk Baumgürtel, einer der erfolgreichsten Nachwuchsreiterinnen Europas, über ihre beeindruckenden Weltrekorde bei Europameisterschaften und die Leidenschaft, die hinter ihren Erf…
  continue reading
 
Vielseitigkeitsreiter und Betreiber des Klosterhofs Medingen, Christoph Wahler, erzählt von seinem Lebensweg in Zucht und Sport. Christoph Wahler hat es in diesem Jahr wortwörtlich in den Olymp des Sports geschafft. Mit seinem nun 15-jährigen Holsteiner Carjatan S, der ihn schon seit zehn Jahren begleitet, war er im Team Vielseitigkeit bei den Olym…
  continue reading
 
Dressurreiterin Semmieke Rothenberger erzählt, warum sie durch Unterrichten von Schülern eine bessere Reiterin wurde und wie Aberglaube und mentale Stärke zusammenhängen. In dieser Podcastfolge von wehorse teilt Dressurreiterin Semmieke Rothenberger ihre Geschichte und ihren Weg zur Reiterei. Sie spricht darüber, wie sie ihre Leidenschaft für den P…
  continue reading
 
In diesem wehorse-Classic begeistert dich die Expertin für das Thema Fütterung und verrät, warum du einfach mal dein Pferd fragen solltest, wie viel es essen möchte. Wer Fragen rund um das Thema Pferdeernährung hat, wendet sich an sie: Conny Röhm. Sie ist die führende Expertin in Sachen Fütterung und Pferdewissenschaftlerin aus Leidenschaft. Diese …
  continue reading
 
Die in der Strategieberatung tätige und aus Social Media bekannte Jasmin Müller berichtet über ihr Leben in Saudi-Arabien und die Hürden als Späteinsteigerin im Reitsport Saudi-Arabien – ein Land, das für viele Menschen vor allem negativ konnotiert ist. Für Jasmin Müller ist es die Wahlheimat seit nun schon seit fast einem Jahr. Die als Projektleit…
  continue reading
 
Ingrid Wiegmann über ihre Herzensangelegenheit, Waisenfohlen und Ammenstuten zusammenzubringen und wie sie das Preisgeld des wehorse Courage Awards einsetzen will. Ingrid Wiegmann hat schon vielen Waisenfohlen das Leben gerettet. Die 71-Jährige kümmert sich rund um die Uhr darum, Stuten, die ihr Fohlen verloren haben (Ammenstuten) mit Waisenfohlen …
  continue reading
 
Jan Andre Schulze Niehues, Betreiber der gleichnamigen großen Reitschule, berichtet darüber, wie sich sein Unternehmen an veränderte Herausforderungen anpasst. Wie schafft man es, seinen Reitschulbetrieb auf steigende Kosten, veränderte Motivationen und von Hause aus weniger tierverbundenen Kunden anzupassen und weiterzuentwickeln? Der Hof Schulze …
  continue reading
 
Ein wehorse Classic mit Isabell Werth, die sich bei den Olympischen Spielen in Paris zur erfolgreichsten deutschen Olympionikin aller Zeiten krönte. Isabell Werth ist aus dem Dressursport nicht wegzudenken. Wie auch, immerhin ist sie die erfolgreichste Dressurreiterin aller Zeiten. Diesen Titel hat sie mit Mannschaftsgold und Einzelsilber bei den O…
  continue reading
 
Wissenschaftlerin Dr. Christina Münch berichtet über die Entwicklungstrends der Pferdewelt und was es braucht, um das Pferd nachhaltig in der Gesellschaft zu verankern. Mit unserer #Pferdesport3000-Reihe, in der es um die Zukunft der Pferdewelt, also Sport, Zucht und Freizeit geht, wollen wir nicht nur über Trends sprechen, sondern auch repräsentat…
  continue reading
 
Reiterin und Gegenwartsschriftstellerin Juli Zeh erzählt, warum sie ihr Hobby lange geheim hielt und wie mehr Geld im Spitzensport auf den Breitensport abfärbt. Viele verbinden die Autorin Juli Zeh mit gesellschaftskritischen Romanen oder wissen über ihre Rolle als Verfassungsrichterin. Doch Juli ist auch mit Leib und Seele Pferdemensch und das sch…
  continue reading
 
Die dänische Investigativjournalistin Rebekka Klubien erzählt über ihre Undercover-Recherche bei Helgstrand Dressage, die für einen Aufschrei in der Pferdewelt sorgte Dieser Podcast ist nur in der Originalfassung auf englisch verfügbar. Rebekka Klubien schloss 2021 ihr Studium an der Universität Roskilde ab und begann 2022 beim öffentlich-rechtlich…
  continue reading
 
Der Ausbilder und internationale Richter Christoph Hess über Voraussetzungen für eine Zukunft des Pferdesports und warum Hobby Horsing nur zu befürworten ist ℹ️ Diese Podcastfolge haben wir vor den Olympischen Spielen in Paris aufgenommen. Host Christian Kröber und Co-Host Frederice Baack von der Initiative #EqualEquest beschäftigen sich in der meh…
  continue reading
 
wehorse x EqualEquest Podcast-Serie über die Zukunft des Pferdesports, Folge 1 mit Springreiterin Janne Friederike Meyer-Zimmermann Host Christian Kröber und Co-Host Frederice Baack von der Initiative #EqualEquest beschäftigen sich in der mehrteiligen Podcast-Reihe mit dem Thema, wie der Pferdesport in der Zukunft aussehen kann. Dazu sprechen sie m…
  continue reading
 
„Eben diese Möglichkeit, dass man alle drei Jahre in einer neuen Umgebung mit neune Themen, neues Land, neuen Sprache, neue Eindrücke und neue Herausforderungen, das ist ja auch was sehr erfüllendes, was sehr bereicherndes“. In dieser ersten Episode unserer neuen Diplo-Serie hat Cédric Bourgeois-Potage Stefanie Zeidler interviewt, die als Diplomati…
  continue reading
 
Aus ehemaligen Mitgliedern der legendären „The Wood's Docs “ formte sich Ende 2005 “back to earth“. “back to earth” meint auch „zurück zu den Wurzeln“ guter ehrlicher Rockmusik, die die Herzen bewegt und ganz einfach „im Bauch“ zu spüren ist. Die Interpretation ihrer eigenen und gecoverten Songs unterliegt einem steten Wandel. Es entwickelte sich a…
  continue reading
 
Reitmeisterin Ingrid Klimke beantwortet Fragen aus der Community rund um die Ausbildung von Reitpferden Wenn die Basis stimmt, kommen die Lektionen von allein: in diesem Podcast erklärt Ingrid Klimke, die als Reservistin für Dressur-Olympia in Paris demnächst ins Trainingslager aufbricht, wie die Schenkelakzeptanz des Pferdes gefördert werden kann,…
  continue reading
 
Ursachen, Symptome und Therapie von Cushing-Pferden: ein Experte beantwortet die Fragen der wehorse-Community Im Interview beantwortet Dr. Krawczyk die von Euch gestellten Fragen, wie zum Beispiel das Management eines Pferdes mit Equinem Cushing Syndrom (ECS), kurz Cushing, gestaltet werden muss, warum der ACTH-Wert nur ein Marker von vielen auf de…
  continue reading
 
Richard Vogel steht für eine neue Generation im Springsport und erzählt über seinen Weg zum Erfolg, der ihn 2024 bis zu Olympia führen könnte. Er ist 1997 geboren und Stand Juni 2024 Deutschlands bester Springreiter: Richard Vogel. Von seinem gleichnamigen Onkel wurde "Richie", wie der Reiter und Unternehmer aus Mannheim genannt wird, mit dem Pferd…
  continue reading
 
Zu Beginn wurde insbesondere Popmusik mit Texten in Dialekt als Austro Pop bezeichnet. Mittlerweile beinhaltet Austropop populäre, und dementsprechend kommerziell erfolgreiche, Musik verschiedener Genres aus dem Popmusikspektrum. Die Entstehung des Austro Pop ging mit einer Reihe von Künstlern einher, die im Dialekt sangen.In den 1960er-Jahren hatt…
  continue reading
 
Eine der erfolgreichsten Trainer*innen im Bereich Freiarbeit gibt Einblicke in den Aufbau ihrer Übungen Reiten und Bodenarbeit haben miteinander wenig zu tun? Das kann Lisa Röckener auf Basis ihrer eigenen Erfahrungen klar widerlegen. Für die mit ihrer Freiarbeit bekannt gewordene Influencerin und Vielseitigkeitsreiterin basiert die erfolgreiche Zu…
  continue reading
 
Eine der erfolgreichsten Dressurreiterinnen der letzten Jahre gewährt dir einen Blick hinter die Kulissen ihres Trainingsalltags Die erfolgreiche Dressurausbilderin und Reitmeisterin Dorothee Schneider war bereits 2020 zu Gast im wehorse Podcast. In den wehorse Classics Folgen legen wir besonders hörenswerte Folgen neu auf. "Das Pferd erfühlen, sei…
  continue reading
 
Diese Episode steht ganz im Zeichen der Neuen Deutschen Welle! Freut euch auf eine spannende Reise zurück in die 80er Jahre, als schrille Outfits und exzentrische Frisuren die Musikszene beherrschten. Bernd und Jens haben nicht nur jede Menge interessante Stories und lustige Anekdoten im Gepäck, sondern auch die skurrilsten und unvergesslichsten So…
  continue reading
 
Mit einem ganzheitlichen und pferdegerechten Konzept zum Erfolg Trainerin Dina Hodde verfolgt ein ganzheitliches Konzept aus klassischer Dressur- und Handarbeit, Horsemanship sowie pferdegerechter Haltung. Für ihre Schülerinnen und Schüler kommen Aspekte wie Mentaltraining und gesunde Ernährung hinzu. Druck und Zwangsmittel haben in ihrer Ausbildun…
  continue reading
 
Das Chanson entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten musikalisch mehr in Richtung Pop, Rock und anderer zeitgenössische Stile – der textlichen Gestaltung ist nach wie vor besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Die französische Sprache ist als Ausdrucksmittel des Chansons im französischen Sprachraum unverzichtbar. Besonderes Merkmal des Chansons ist …
  continue reading
 
Wie du deinem Pferd jeden Tag Gutes tun kannst Laura Nettelbeck ist Pferdephysiotherapeutin und -osteopathin aus Leidenschaft. Sie möchte Pferden langfristig zu einem gesünderen Bewegungsmuster verhelfen und sie in ihren Behandlungen dazu anregen, selbst in ihren Körper hineinzuspüren. Daraus ergibt sich ein Dialog zwischen ihr und dem Pferd. Genau…
  continue reading
 
Pferde sind Anjas Leben und das teilt sie auf Social Media mit einer riesigen Reichweite an Followern. Ihrem Instagram-Account “anja_fee” folgen mehr als 250.000 Menschen. Täglich zeigt sie ihren Alltag und echte Trainingseinblicke mit ihren Pferden Sam, Blue und Disney. Im Interview erzählt sie unter anderem, weshalb sie sich eigentlich nicht als …
  continue reading
 
PHILIPP GRIESSLER: NEUES ALBUM „VON ANFANG AN“ Mit seinem vierten Studioalbum zeigt der Liedermacher beeindruckende künstlerische Reife , hat sein Handwerk perfektioniert. Sozialkritische Elemente spiegeln sein Engagement für aktuelle Themen wider. Intelligente Texte, präzise Wortwahl und kraftvolle Zwischentöne in Mundart kratzen einfühlsam an der…
  continue reading
 
Was sollte man seinem Pferd wie oft impfen und worauf kann man vielleicht auch verzichten? Julius Krawczyk betreibt eine TA-Praxis in Rheinland-Pfalz und ist auf internationalen Turnieren als FEI zertifizierter TA tätig. Durch seine Tätigkeiten bei dem Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim ist er stets auf dem neuesten Stand der Forschung. Im Inte…
  continue reading
 
Wer so oft besungen wird wie der Mond, verdient ein eigenes Programm – und auch eine eigene SCHALLWELLE finden Peter, Martin und die Jazz-Sängerin Renate Reich aka Lady Bird. Sie haben Songs rund um den sich ständig wandelnden Gesellen zusammen-getragen. Standards wie “How High The Moon”, “Fly Me To The Moon” oder „Moonglow“. Aber auch poppige Son…
  continue reading
 
Wenn der Stallgeruch alleine schon entspannt und die Arbeit mit Pferden vielleicht sogar im Wettbewerb hilft. Ein Vorteil, der nicht jede/-r Leistungssportler*in hat. Gina Lückenkemper, zweifache Europameisterin und vierfache Deutsche Meisterin im 100- und 200-Meter-Lauf, verbringt ihre freie Zeit am liebsten im Stall bei ihrem Pferd. Für sie ist e…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen