In meinem Podcast bringe ich interessante Blicke auf die Welt aus anderen Winkeln als gewohnt. Dazu gehört die Philosophie, aber auch die Politik, die Wirtschaft oder Themen aus der Gesellschaft. Mein Ziel ist es, zum Nachdenken anzuregen und neue Perspektiven zu eröffnen. Ganz wichtiger Bestandteil ist die Vermittlung von Wissen, unter dem Motto "einfach erklärt". Beim Thema Philosophie habe ich schon einiges dazu beigetragen. Auf meinem YouTube-Kanal erkläre ist seit 2013 philosophische Th ...
W
Weilmeier Weltschau


1
Richard Rorty: Neopragmatismus und eliminativer Materialismus
15:11
15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:11
Kurze Darstellung wichtiger Thesen mit kritischen Bemerkungen dazuRichard Rorty ist ein bekannter US-Philosoph, der mit seiner Philosophie den Zeitgeist untergründig prägt. Ich bespreche wichtige Thesen von ihm und mache einige kritische Bemerkungen dazu.Von Dr. Christian Weilmeier
W
Weilmeier Weltschau


1
Was ist, wenn es keine Wahrheit gibt?
16:40
16:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:40
Das Problem des KonstruktivismusJeder macht sich seine eigene Wahrheit, jeder lebt in seiner Welt, es gibt nur Meinungen. So etwas und dergleichen mehr hört man oft in öffentlichen Debatten. Es ist schon fast Allgemeingut geworden. Was ist da dran? Stimmt das? Ist das gut durchdacht oder nur so dahergesagt. Ich bringe ein paar Argumente, Gedanken u…
W
Weilmeier Weltschau


1
Populismus aus philosophischer Sicht
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44
Populismus ist ein sehr umstrittener Begriff. Er wird oft aus politischer oder soziologischer Perspektive analysiert. Ich analysiere den Populismus in dieser Episode aus philosophischer Sicht und suche mir dazu zwei konkrete Aspekte heraus.Von Dr. Christian Weilmeier
W
Weilmeier Weltschau


1
Die wichtige Funktion von Verboten
16:42
16:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:42
Kleine philosophische Betrachtung zum Thema VerboteVerbote sind umstritten, beschränken unsere Freiheit und haben doch eine wichtige gesellschaftliche Funktion. Ich beleuchte das Thema Verbote von den Philosophen Hobbes und Rousseau her und gehe auch auf aktuelle Debatten ein, bringe aktuelle Beispiele. Verbote erfüllen wichtige Funktionen, wir sol…
W
Weilmeier Weltschau


1
Persönliche Freiheit als gesellschaftliche Illusion
18:19
18:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:19
Freiheit und Eigenverantwortung stoßen an wenig beachtete GrenzenPersönliche Freiheit und Eigenverantwortung sind in aller Munde. Wir müssten diese praktizieren sagen uns Politik, Medien und Intellektuelle. Wie frei sind wir aber in der Praxis wirklich? Hier sieht die Situation ganz anders aus. In dieser Podcast-Episode erläutere ich am Anfang vers…
W
Weilmeier Weltschau


1
Sind wir alle in Gefahr?
13:56
13:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:56
Philosophische Gedanken zur AngstDie Angst war immer wieder Thema in der Philosophie. In dieser Podcast-Episode bringe ich Gedanken zur Angst von Aristoteles, der Stoa, den Epikureern und Karl Jaspers. Im Anschluss denke ich das Thema weiter und komme über die Unterscheidung von Angst und Furcht zu einer Position, wie man mit den heutigen Gefahren …
W
Weilmeier Weltschau


1
Mundschutz, Abstandhalten, Hygiene angemessen oder Freiheitseinschränkung?
17:18
17:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:18
Der Streit um die Corona-Bekämpfung philosophisch betrachtet Mehr zur Philosophie auch auf meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCF-fARvx7EsrUaiK3XEamCw?view_as=subscriberVon Dr. Christian Weilmeier
Grundlegende Gedanken zur Tierethik von Thomas von Aquin und Peter Singer Hier der Link zu meinem Video über Peter Singer, in dem ich dessen Präferenzutilitarismus ausführlicher erkläre: https://youtu.be/pcDSvWM9GeoVon Dr. Christian Weilmeier
einfach erklärt René Descartes gehört zu den berühmtesten Philosophen der Aufklärung. Sein wichtiges Konzept einer "provisorischen Moral" ist aber wenig bekannt. In diesem Podcast erkläre ich kurz und einfach, worum es dabei geht.Dieses Podcast ist ein Test. Es handelt sich um die Aufnahme eines älteren YouTube-Videos von mir. Auf YouTube betreibe …