Deutsches Schauspielhaus Hamburg öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
HörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhaus

Deutsches SchauSpielHaus Hamburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was haben wir uns dabei gedacht? Was haben wir daraus gemacht? Worauf können Sie sich freuen? In unserem Theater-Podcast versorgen das Ensemble und die künstlerischen Teams Sie mit spannenden Einblicken und Hintergrundinfos zu unseren Inszenierungen. Sie erzählen von den Proben und berichten von Ihren Erlebnissen während der Vorstellungen. Die perfekte Einstimmung für Ihren Theaterbesuch! In regelmäßigen Abständen ist das SchauSpielHaus zu Gast bei ByteFM in der Sendung »Stadtmagazin«. In de ...
  continue reading
 
Artwork

1
RadioWelten

Kaspar Welten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Was haben Udo Lindenberg, Lars Eidinger, Saša Stanišić, die Simple Minds, Olli Dittrich und Nina Hagen gemein? Alle kommen in meinem Podcast RadioWelten zu Wort. Radio zu machen, ist meine Leidenschaft. Nach einem Praktikum in der Musikredaktion von RadioEins arbeitete ich vor etwa 20 Jahren knapp zwei Jahre lang als Redakteur und Reporter bei diesem wunderbaren Sender in Berlin. Mittlerweile bin ich Lehrer am Gymnasium Alstertal in Hamburg Fuhlsbüttel für die Fächer Deutsch, Geschichte und ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Schauspielerin und Ensemble-Mitglied Alberta von Poelnitz im Gespräch mit ByteFM-Moderatorin Christa Herdering über ihren Werdegang und ihre Arbeit im SchauSpielHaus Hamburg.In Kooperation mit ByteFMAlle Infos zu Alberta von Poelnitz: https://schauspielhaus.de/ensemble/alberta-von-poelnitzVon Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
  continue reading
 
Bei einem brutalen Nagelbombenanschlag in Hamburg kommen Katja Şekercis Ehemann und ihr achtjähriges Kind ums Leben. Staatsanwaltschaft, Polizei und Presse vermuten, dass es sich um eine islamistisch motivierte Tat oder um einen Racheakt innerhalb der türkischen, kurdischen oder albanischen Mafia handelt. Die deutsche Familie mit türkischkurdischen…
  continue reading
 
Was haben die Sterne mit mir gemein? Wir sind alle Teil der Hamburger Schule. Vor einigen Jahren habe ich Frank Spilker in einem Café im Karolinenviertel getroffen. Damlas kam gerade das Tribute-Abum für die großartige Band Fehlfarben raus. Und die Sterne waren mit von der Partie. Ein Dank geht auch an Werner Goller raus, der Frank Spilker für mein…
  continue reading
 
Der Film von Mohammad Rasoulof geht als Oscarbeitrag für Deutschland ins Rennen. Es ist ein ganz wichtiger Film, der illegal im Iran gedreht wurde, ein Politthriller, dem es gelingt, die Unterdrückung der Opposition im Iran auf besondere Weise in den Blick zu nehmen. Iman ist die Karriereleiter emporgeklettert, er wurde zum Untersuchungsrichter am …
  continue reading
 
Fil Tägert - der lustigste Mensch der Welt war im Centralkomitee in Hamburg. Nach der Show habe ich ihn noch interviewt. Achtung: Fil in Berlin: im Januar im Mehringhof-Theater Fil in Hamburg: 9.5.2025 im Centralkomitee Fil im Netz: www.filberlin.de Ich möchte mich ganz herzlich bei FIL bedanken, der mir erlaubt hat, Teile seiner älteren Programme …
  continue reading
 
Laura Dieckmann erinnert an die vielen Generationen von Menschen aus „Tottenhusen“, deren Errungenschaften und Geschichten das lebendige Ottensen erst ermöglicht haben. Eine kleine Idee entwickelte sich zu einer zweijährigen Tätigkeit: Geschichtsforschung, intensiver Austausch und Abgleich mit Professoren, Museen und Archiven, Filmaufnahmen, Texte,…
  continue reading
 
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Diese Frage treibt nicht nur böse Königinnen in alten Märchen um, sie durchzieht die Gesellschaft auch heute auf allen Ebenen. Aus digitalen Bildwelten auf Instagram, den Blicken an der Bushaltestelle oder unserem eigenen Spiegelbild springt sie uns entgegen. Wir selbst stellen …
  continue reading
 
Schauspielerin und Ensemble-Mitglied Sandra Gerling im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über ihren Werdegang und ihre Arbeit an "Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh".In Kooperation mit ByteFMAlle Infos zu Sandra Gerling: https://schauspielhaus.de/ensemble/sandra-gerlingAlle Infos zu "Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh"…
  continue reading
 
Ein Dorf in naher Zukunft: Die junge Skalde ist als Tochter der Außenseiterin Edith aufgewachsen. Sie hat es geschafft, im Gegensatz zu ihrer Mutter von der Dorfgemeinschaft akzeptiert zu werden. Diese duldet keine Fremden in ihren Reihen. Eines Tages findet Skalde eines fremdes Kind im Wald. Gegen das Gesetz der Dorfgemeinschaft verstoßend, nimmt …
  continue reading
 
In ´Bis zur Wahrheit´ spielt Maria Furtwängler eine 55-jährige Chirurgin. Sie wird von dem Sohn ihrer Freundin vergewaltigt. Als sie sich völlig traumatisiert ihrem Mann anvertraut, hofft sie, dass ihr Geheimnis bei ihm sicher ist. Doch dieser erzählt Freundinnen und Freunden, was geschehen ist ... Den Film von Saralisa Volm seht ihr am Mittwoch (2…
  continue reading
 
Heute stelle ich euch meinen Lieblingssänger Faber vor. Ich habe ihn vor Kurzem in Hamburg beim Konzert abgefeiert. Ihr könnt ihn aber auch im Kino sehen. Der Junge, dem die Welt gehört – so heißt der Film von Robert Gwisdek. Und der erzählt in dem Podcast, dass für Faber und Chiara Höflich die Dreharbeiten recht schwierig waren. Meine Musik Tipps …
  continue reading
 
Martin Györffy - Dramaturg und Produktionsleiter im MalerSaal - im Gespräch mit ByteFM-Moderatorin Christa Herdering über seine Arbeit in der "Realnische 0" im SchauSpielHaus. In Kooperation mit ByteFM.Alle Infos zu Martin Györffy: https://schauspielhaus.de/ensemble/martin-gyoerffyAlle Infos zum MalerSaal und der "Realnische 0" im SchauSpielHaus:ht…
  continue reading
 
Krieg, Kälte und Hunger treiben den Jungen Krabat und eine Gruppe anderer Waisenkinder bettelnd von Dorf zu Dorf. Doch plötzlich suchen Krabat wilde Träume heim und eine Stimme, die tief aus seinem Innersten zu kommen scheint, ruft ihn an, sich zu einer Schwarzen Mühle zu begeben. In der Hoffnung auf ein leichteres Leben beginnt Krabat dort eine Le…
  continue reading
 
Stephen Fry und Lena Dunham spielen in dieser Tragikkomödie Vater und Tochter: Die US-amerikanische Journalistin Ruth reist 1991 mit ihrem Vater Edek nach Polen. Dort will sie dem Vermächtnis ihrer jüdischen Familie auf den Grund zu gehen. Hier hört ihr das Interview mit der Regisseurin.
  continue reading
 
Oliver Ziegenbalg - der Drehbuchautor und Produzent des Filmes berichtet in diesem Podcast, wie er auf das Thema kam: Ein erfolgreicher, alternder Comedian, der flache Witze übers Älterwerden macht, wird mit dem Tod konfrontiert. Seine Ex-Frau hat Krebs im Endstadium.
  continue reading
 
In "Micha denkt groß" kehrt ein Berliner Unternehmer, großartig von Charly Hübner gespielt, in sein ostdeutsches Heimatdorf zurück, wo er mit einer Wellness-Oase für wirtschaftlichen Aufschwung sorgen will... Hier hört ihr das Interview mit den beiden Regisseuren Lars Jessen und Jan Georg Schütte.
  continue reading
 
Am 26.9 stellen Apocalyptica ihr neues Album im Docks in Hamburg vor. Darauf covern sie mal wieder großartige Metallica-Songs. Hier hört ihr das Interview mit Apocalyptica und Nina Hagen, das ich vor einigen Jahren zu ihrer Kolaborationsingle ´Seemann´ führte.
  continue reading
 
Die Dramaturgin Judith Gerstenberg im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über ihren Werdegang und ihre Arbeit am SchauSpielHaus. In Kooperation mit ByteFMAlle Infos zu Judith Gerstenberg: https://schauspielhaus.de/ensemble/judith-gerstenbergAlle Infos zu "Zukunft der Demokratie":https://schauspielhaus.de/zukunft-der-demokratie…
  continue reading
 
In seinem Film begibt sich Joachim Lang auf die Spur der Täter, die während der Zeit des Nationalsozialismus schreckliche Verbrechen begangen haben. Er untersucht, wie es diesen Menschen möglich war, derart grausame Taten zu begehen. Dabei beleuchtet er die Hintergründe, Motivationen und Mechanismen, die es den Tätern erlaubten, sich an den Verbrec…
  continue reading
 
Jörg Tresp hat unter anderem die großartigen The Dead South und Friska Viljor entdeckt - nun feiert sein Label Devil Duck Records das 20-jährige Jubiläum. Das Interview mit spannenden Einblicken hinter die Kulissen der Musikindustrie hört ihr hier. Und hier gehts zu Devil Duck Records und vielen coolen Bands: https://devilduckrecords.com/…
  continue reading
 
Musiker Carsten »Erobique« Meyer im Gespräch mit ByteFM-Moderator Nils Lagoda über seinen Werdegang, seine Musik und seine Arbeit an dem Projekt »Songs For Joy« im Deutschen SchauSpielHaus.In Kooperation mit ByteFMAlle Infos zu »Songs For Joy«:https://schauspielhaus.de/stuecke/new-hamburg-songs-joy-die-gala…
  continue reading
 
In STERBEN geht es um die Familie Lunies, die schon lange keine mehr ist. Erst als der Tod auftaucht, begegnen sie sich wieder. Lissy Lunies (CORINNA HARFOUCH), Mitte 70, ist im Stillen froh darüber, dass ihr dementer Mann langsam dahinsiechend im Heim verschwindet. Doch ihre neue Freiheit währt nur kurz, denn Diabetes, Krebs, Nierenversagen und be…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen