DER Task Force öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Auf geheim eingestuften Fotos und Videos der UAP Task Force waren nicht menschengemachte Flugobjekte zu sehen, sagt Geheimdienstanalystin Sarah Gamm. AARO, die UFO-Untersuchungsabteilung im Pentagon, hat bislang jegliches Wissen über nicht-menschliche Fluggeräte auf der Erde abgestritten. Auch von "Transmedium-Objekten", also solchen, die von der A…
  continue reading
 
Nach den Anschlägen von Mannheim, Magdeburg, Aschaffenburg und München dreht sich die politische Diskussion um Asylverschärfungen, Abschiebeflüge, Grenzkontrollen und allgemein die Innere Sicherheit. In wenigen Tagen wird gewählt, und die Stimmung ist aufgeheizt. Das hinterlässt Spuren - vor allem auch bei jungen Einwanderern, die gerade in Deutsch…
  continue reading
 
In Hanau wird heute an den Anschlag vor fünf Jahren erinnert. Ein Mann hatte damals neun Menschen aus rassistischen Gründen erschossen. Maximilian Bieri, SPD-Bürgermeister und Dezernent für Demokratie, Vielfalt und Sport der Stadt Hanau, bezeichnete den Tag in SWR Aktuell als "schlimmsten Tag, den Hanau je seit Ende des Zweiten Weltkriegs erlebt ha…
  continue reading
 
Russlands Außenminister Lawrow und US-Außenminister Rubio wollen ihre Botschaften im jeweils anderen Land wieder regulär besetzen. Bemerkenswert sei, dass die USA dies machen ohne Gegenleistungen zu verlangen, sagt Sarah Pagung, Politikwissenschaftlerin bei der Koerber-Stiftung in SWR Aktuell. Ich glaube aber, der Kern des Problems sind nicht diese…
  continue reading
 
Baden-Württemberg will sich im Kampf gegen extremistische und terroristische Straftaten besser aufstellen. Im neuen Staatsschutzzentrum sollen Justiz, Polizei und Verfassungschutz vernetzt zusammenarbeiten und so beispielsweise Bedrohungen und geplante Anschläge rechtzeitig erkennen. Jetzt hat es die grün-schwarze Landesregierung vorgestellt."Das i…
  continue reading
 
Heizen mit Öl und Gas wird nicht günstiger. Das scheint klar zu sein. Unklar ist, was eine neue Regierung beim Heizen und der Förderung ändern könnte. Wer nach aktueller Gesetzeslage seine Heizung austauschen muss und für wen sich wann ein Umstieg lohnt, erklärt SWR-Wirtschaftsredakteurin Katha Jansen im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Ei…
  continue reading
 
Das Arbeits- und Sozialministerium sowie das Integrationsministerium in RLP haben sich bei Stellenbesetzungen und Beförderungen nicht immer an geltendes Recht gehalten. Das hat der Landesrechnungshof festgestellt. "Bemängelt wird zum Beispiel, dass es mehrfach Vorstellungsgespräche mit Personen gegeben habe, die die zwingenden Anforderungen für die…
  continue reading
 
Es war schockierend, aufsehenerregend und die Menschen in Afghanistan leiden bis heute darunter: Im Sommer 2021 sind in einer Hauruck-Aktion alle ausländischen Militärs aus Afghanistan abgezogen worden. Es war der größte Auslandseinsatz der Bundeswehr. Er endete in einem Chaos. Binnen weniger Tage war das Taliban-Regime zurück an der Macht.Heute üb…
  continue reading
 
Die Stimmung gegen queere Menschen in Rheinland-Pfalz ist feindlicher geworden. Das zeige sich vor allem in den sozialen Netzwerken: Dort haben nach Angaben des Vereins QueerNet Desinformation, Hass und Hetze gegen queere Menschen, insbesondere gegen transweibliche Personen, massiv zugenommen.Diana Gläßer von QueerNet Rheinland-Pfalz, sagt in SWR A…
  continue reading
 
Die Preise für Rohkaffee sind in den vergangenen Monaten immer wieder gestiegen. "Das hat vor allem mit dem Wetter zu tun", sagt Tamara Land aus der SWR-Wirtschaftsredaktion: "In Brasilien, wo der meiste Kaffee herkommt, war das vergangene Jahr das wärmste Jahr überhaupt. Es herrschte Dürre und es gab Waldbrände, die hektarweise Anbauflächen vernic…
  continue reading
 
Eilig hat Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron nach den Ankündigungen der USA und Russlands, über ein Ende des Kriegs in der Ukraine zu verhandeln, jetzt zu einer Konferenz der europäischen Staats- und Regierungschefs eingeladen. "Man kann nur hoffen, dass die Europäer diesen Weckruf gehört haben", sagt der Politikwissenschaftler Stefan Meis…
  continue reading
 
Vier Kanzlerkandidaten haben sich eine Woche vor der Bundestagswahl bei RTL zum "Quadrell" getroffen: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Robert Habeck (Grünen) und Alice Weidel (AfD). Inhaltlich ging es um Migration aber auch um die Wirtschaft und um soziale Fragen.Prof. Jürgen Maier von der Rheinland-Pfälzischen Technischen Uni…
  continue reading
 
Die Rede von US-Vizepräsident JD Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz hat hohe Wellen geschlagen. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) warf Vance vor, sich in den Wahlkampf in Deutschland einzumischen. Nur am Rande bekräftigte Vance die Haltung von US-Präsident Trump, dass Deutschland und Europa sich in Zukunft verstärkt selbst um ihre eigene Ver…
  continue reading
 
Im Hinblick auf einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine will sich US-Präsident Trump nach eigenen Angaben "sehr bald" mit dem russischen Staatschef Putin treffen. Die beiden hatten vergangene Woche bereits miteinander telefoniert. CDU-Sicherheits- und Außenpolitiker Roderich Kiesewetter, sieht diese Gespräche – ohne europ…
  continue reading
 
Mit 1,7 Millionen verkauften Kinotickets hat Regisseurin, Schauspielerin und Drehbuchautorin Karoline Herfurth vor drei Jahren mit "Wunderschön" einen Kinohit gelandet. Ein Film über Körperdruck und Selbstwahrnehmung - kein leichtes Thema, aber leichtfüßig verpackt als Episodenfilm. Jetzt kommt mit "Wunderschöner" eine Fortsetzung ins Kino. SWR Akt…
  continue reading
 
Wenn der Kuchen spricht, schweigt der Krümel: US-Präsident Donald Trump verbannt die Europäer vom Verhandlungstisch. Das hat sich diese Woche am Beispiel der Ukraine gezeigt. Für den Krieg will Trump offenbar eine Lösung finden, allerdings – zumindest scheint es so – ohne die Ukraine mit einzubeziehen. Von Europa ganz zu schweigen. Stattdessen hat …
  continue reading
 
Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt.Diese Woche: Europa und Künstliche Intelligenz - sind wir bereit, als Menschen Schritt zu halten? Das klärt er im Gespr…
  continue reading
 
In Deutschland war seit längerer Zeit am Freitag wieder ein bundesweiter Klimastreik. In mehr als 150 Städten hat die Klimaschutz-Bewegung "Fridays for Future" zu Protesten aufgerufen. Es gab Zeiten, da brachte so ein Aufruf Zehntausende auf die Straßen - Menschen jeden Alters. Diese Zeiten liegen drei oder vier Jahre zurück und doch scheinen sie w…
  continue reading
 
Vor allem in Südostasien hat es in den letzten 200 Jahren heftige Vulkanausbrüche gegeben. In Kontinentaleuropa war es dagegen ruhig – aber auch hier leben wir auf unbeständigen Landmassen, das zeigt der Blick noch weiter zurück. Pompeji ist sicherlich das berühmteste Beispiel für einen großen Vulkanausbruch in Europa. Vulkane auch im Südwesten In …
  continue reading
 
Blumen, Schmuck, Parfum? Wer zum Valentinstag etwas verschenken will, hat die Qual der Wahl. Eine weitere Möglichkeit ist es, den Valentinstag kulinarisch zu feiern – zum Beispiel mit Frühstück-Brunch im Bett oder stilechtem Candle-Light-Dinner. Aber gehen Kuchen, Kekse und Co auch in gesund? Ja, sagt Ernährungsberaterin Anna Dandekar. Für gesunde …
  continue reading
 
In München beginnt heute die Sicherheitskonferenz. Großes Thema: der Krieg in der Ukraine – auch im Kontext der neuen US-Regierung unter Donald Trump. Für den Krieg will er offenbar eine Lösung finden, allerdings – zumindest scheint es so – ohne die Ukraine mit einzubeziehen. Von Europa ganz zu schweigen. Stattdessen hat Trump bereits mit Wladimir …
  continue reading
 
Nach der Autoattacke in München mit mindestens 28 zum Teil Schwerverletzten ermitteln Terrorismus-Experten der Münchner Generalstaatsanwaltschaft gegen einen 24-jährigen abgelehnten Asylbewerber aus Afghanistan. Der Mann war in einen Demonstrationszug der Gewerkschaft Verdi gefahren - ein Grund, warum viele Menschen zahlreiche Indizien für einen ex…
  continue reading
 
In München ist ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Mindestens 28 Menschen sind dabei nach Polizeiangaben zum Teil schwer verletzt worden. Einige von ihnen sollen nach Aussage des bayerischen Innenministers Herrmann in Lebensgefahr schweben. Tatverdächtiger festgenommen Der Fahrer des Fahrzeugs wurde festgenommen, die Ermittler gehen davon aus,…
  continue reading
 
Fast neun Monate nach der tödlichen Messerattacke auf dem Marktplatz in Mannheim auf den Polizisten Rouven Laur beginnt der Prozess gegen den Angeklagten – und zwar am Oberlandesgericht in Stuttgart Stammheim. Dabei handelt es sich um ein Staatsschutzverfahren. "Der Angeklagte ist besonders gefährlich", sagt ARD-Terrorismus-Experte Holger Schmidt. …
  continue reading
 
In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das hat FPÖ-Chef Herbert Kickl mitgeteilt. Es habe Streit gegeben, wie die Ministerien verteilt werden sollen. Beide Seiten hätten die wichtigen Ministerien für Inneres und Finanzen haben wollen.Vor allem beim Innenministerium wäre das pro…
  continue reading
 
Hoppla – da war das Fossil, das sich schon seit einiger Zeit im Karlsruher Naturkundemuseum befand, doch wertvoller als gedacht. Es handelt sich nämlich um Teile eines Archaeopteryx, einem Zwischenschritt in der Evolution zwischen Dinosauriern und unseren heutigen Vögeln. Das stellte sich aber erst jetzt heraus, nachdem die Knochen genauer untersuc…
  continue reading
 
Ab März erheben die USA die angekündigten Sonderzölle auf Stahl und Aluminium. US-Präsident Donald Trump hat das entsprechende Dekret unterschrieben. Die EU hatte schon vorher angekündigt, schnell reagieren zu wollen. Bundeskanzler Scholz hat das nochmals bekräftigt. Er hat gesagt, die EU sei ein sehr starker Wirtschaftsraum und könne auch selbst Z…
  continue reading
 
Wenn sich die NATO-Vertreidigungsministerinnen und -minister treffen, gibt es unter ihnen eine Art unausgesprochenen Chef - nämlich den US-Verteidigungsminister. Das war schon früher so, weil die Vereinigten Staaten einen so großen Anteil an NATO-Verteidigungskapazitäten mit ihren Streitkräften abdecken. Der neue US-Verteidigungsminister Pete Hegse…
  continue reading
 
Eine neue Task-Force im US-Repräsentantenhaus soll sich um die ganz großen Themen kümmern, um die sich viele Verschwörungstheorien entwickelt haben. Allen voran steht die Frage: Was weiß die US-Regierung wirklich über Unidentifizierte Anomale Phänomene (UAP/UFO) und über die mysteriösen Objekte unter Wasser (USOs)? Doch auch andere heiße Eisen will…
  continue reading
 
Wer nicht gerade an Weihnachten oder Ostern, sondern an einem ganz regulären Sonntag in die Kirche geht, dem wird vermutlich hier und da auffallen: Voll ist es dort nicht gerade. Immer mehr Menschen verlassen die Kirchen und treten aus. Weniger Mitglieder führen auch zu weniger Geld. Was übrig bleibt, sind Gotteshäuser, die vor dem Aus stehen – auc…
  continue reading
 
Es ist die Telefonnummer, die europaweit Leben rettet: die 112. Es gibt sie vor allen Dingen, weil sich die Björn Steiger Stiftung dafür eingesetzt hat. Egal ob Unfall, Brand oder medizinischer Notfall – wählt man in Deutschland den Notruf, kann der Disponent in der Leitstelle einen Rettungswagen schicken. Und obwohl das in vielen Fällen bereits hi…
  continue reading
 
In Stuttgart beginnt am Vormittag die Didacta - die größte Bildungsmesse Europas. Bis Samstag werden in den Stuttgarter Messehallen mehrere Zehntausend Besucher erwartet. Leitthema der Bildungsmesse ist Demokratiebildung an den Schulen. Zusammenhang von Bildung und Demokratieverständnis Neben großen Themen wie Künstlicher Intelligenz oder Digitalis…
  continue reading
 
US-Präsident Donald Trump hat einen Erlass unterzeichnet, der Stahl- und Aluminiumimporte ab März mit zusätzlichen Zöllen von 25 Prozent belegt. Außerdem droht er der Europäischen Union mit pauschalen Zusatzzöllen. Die EU will umgehend antworten - laut "Handelsblatt" mit bis zu 50 Prozent Aufschlag auf Motorräder von Harley Davidson, Jeans-Hosen au…
  continue reading
 
In Paris hat ein internationaler Gipfel zu Künstlicher Intelligenz begonnen. Neben Branchenvertreterinnen und -vertretern sind Fachleute aus der Wissenschaft sowie zahlreiche Staats- und Regierungschefs zu dem Treffen in Paris angereist. Ein Thema soll die Regulierung von KI sein - im besten Falle käme dabei nach Vorstellung der Veranstalter ein in…
  continue reading
 
Welche Wirkung haben TV-Duelle? Können Zuschauer von den Diskussionen profitieren? Ein Forschungsteam der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau analysiert die Wirkung solcher TV-Diskussionen. Das funktioniert so: Interessierte Bürgerinnen und Bürger können vom heimischen Sofa aus über die "RealSmart"-App teilnehmen. Di…
  continue reading
 
Der Antrag von CDU-Chef Friedrich Merz zur Migrationspolitik, bei dem er Stimmen der AfD in Kauf nahm, sorgte für jede Menge Kritik - unter anderem auch von den Kirchen. Per Brandbrief warnten sie vor der Abstimmung. Das wiederum sorgte im eigenen Lager für Aufregung, zum Beispiel bei einigen Bischöfen. Offenbar waren nicht alle mit der Vorgehenswe…
  continue reading
 
Sie haben sich beim TV-Duell einen Schlagabtausch geliefert – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)und der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz (CDU). Die Debatte zwischen den beiden könnte die Wahlentscheidung von Wählerinnen und Wählern beeinflussen. Dabei ist aber nicht nur das Gesagte wichtig, sondern auch die Körpersprache. Wie beide Kandidaten…
  continue reading
 
Großes Kino, ganz sicher: Angelina Jolie spielt die Operndiva Maria Callas. Ab heute ist der Film "Maria" des chilenischen Regisseurs Pablo Larrain in den Kinos und SWR Aktuell-Filmkritikerin Anna Wollner hat ihn gesehen. Jolie als Callas, funktioniert das? "Ja, aus meiner Sicht verschmilzt sie mit der Figur, sie geht voll und ganz in ihr auf", sag…
  continue reading
 
Der Bundestagswahlkampf ist in vollem Gange. Ein Vorwurf der CDU, den Unionsfraktionschef und -kanzlerkandidat Friedrich Merz auch schon im Bundestag formuliert hat, lautet, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) habe das Verhältnis zu den europäischen Partnerländern vernachlässigt: "Es ist peinlich, wie Sie sich auf europäischer Ebene verhalten, Herr Sch…
  continue reading
 
Der Wahlkampf ist auf der Zielgeraden: Für die meisten Wählerinnen und Wähler sind wahrscheinlich "Innere Sicherheit", "Migration" oder "Wohlstandsverluste" die wichtigsten Politikfelder. Ein weiteres - vor allem für die Unternehmen sehr relevantes Thema - fliegt eher unter dem Radar der Wahrnehmung: Der Bürokratie-Abbau, sagt Peter Knetsch in unse…
  continue reading
 
Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt. Diese Woche geht’s um die Bundestagswahl. Es ist nicht zu übersehen und zu überhören, dass der Wahlkampf in der heißen…
  continue reading
 
Navis sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, obwohl es GPS-gestützte Anwendungen - etwa von Google Maps - noch gar nicht so lange gibt. Anbieter traditioneller Karten spüren das natürlich, zum Beispiel der ADAC mit seinem bewährten dicken Auto-Atlas. Melanie Mikulla vom ADAC sieht den Atlas trotzdem nicht als Auslaufmodell: "Gerade Individ…
  continue reading
 
CDU und CSU haben im neuen ARD-Deutschlandtrend leicht zugelegt. Es ist der erste nach der Entscheidung von CDU-Chef Friedrich Merz, im Bundestag beim Thema Migration auch AfD-Stimmen in Kauf zu nehmen. Bei der "Sonntagsfrage" gaben 31 Prozent an, sie würden die Union wählen. Das ist ein Prozentpunkt mehr als vor einer Woche. 21 Prozent würden die …
  continue reading
 
Wer Kinder im Grundschul-Alter hat, kennt das: Der Tag beginnt damit, Pausenbrote zu bereiten und Tupper-Dosen zu füllen. Es gibt aber auch einen Trend unter Erwachsenen: Statt schnell beim Bäcker was zu holen, in die Kantine zu gehen oder was aus der Convenience-Abteilung des Supermarkts dabei zu haben, gibt’s "Meal Prep". So heißt dieser Trend im…
  continue reading
 
Deutschlands führende Remote-Viewing-Expertin Jana Rogge berät die NASA und das Pentagon mit einer Methode, die früher von PSI-Spionen beim US-Geheimdienst eingesetzt wurde. Alles, was Bewusstsein betrifft, ist noch immer ein großes Rätsel. Vor allem dann, wenn sich herausstellt, dass es möglich ist, vor dem inneren Auge Dinge wahrzunehmen, die auß…
  continue reading
 
So lange wie möglich selbstbestimmt am gewohnten Ort bleiben können - das wünschen sich viele Menschen für ihr höheres Alter. In Rheinland-Pfalz unterstützt das Projekt "WohnPunkt RLP - Wohnen mit Teilhabe" diesen Wunsch. Sechs weitere Gemeinden sind zu den bisherigen nun dazu gekommen: Aach, Brey, Dattenberg, Holzerath, Rülzheim und Winden."Diese …
  continue reading
 
Noch zweieinhalb Wochen - dann ist Bundestagswahl. Eine Entscheidungshilfe bietet der "Wahl-O-Mat" der Bundeszentrale für Politische Bildung, den viele kennen und nutzen. Bis der für die Bundestagswahl 2025 online gehen konnte, gab es diesmal bekanntermaßen an allen Ecken etwas mehr Zeitdruck.Hier gleich ausprobieren:SWR Aktuell-Moderator Bernhard …
  continue reading
 
Besitzerinnen und Besitzer von Autos mit Verbrennungsmotor haben unter anderem in Baden-Württemberg kürzlich eine böse Überraschung erlebt. Ihre Autos sprangen nicht mehr an - nach gezielter Sabotage: Die Auspuffrohre waren mit Bauschaum verstopft. Am Auto prangten dann Sticker von den Grünen - vermeintlich also eine Aktion aus der Grünen-Wählersch…
  continue reading
 
Zu wenig bezahlbare Wohnungen, steigende Mieten, Menschen in prekären Wohnverhältnissen: Die Lage ist bedrückend und Besserung kaum in Sicht. Bundesweit fehlen mehr als eine halbe Million günstige Wohnungen - insbesondere in Ballungsräumen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Bündnis "Soziales Wohnen" in Auftrag gegeben hat."Wenn man schaut,…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen