Wöchentlich besprechen die Freunde Peter und David eine Geschichte, in Teilen, die einer der beiden gesehen, gelesen oder gehört hat. Die Aufgabe des Anderen dabei ist es interessiert zu nicken und für die gehörige Portion Albernheit zu sorgen. Weder erlegen wir uns dabei Genre- noch Formatschranken auf, von Krimis über Fantasy bis Science-Fiction, von Romanen über Hörspiele bis hin zu Reality-TV haben wir alles im Repertoire. Mastodon: @[email protected]
…
continue reading
In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt. *** Credits: Producer: Lucas Raßbach, Redaktion: Monika Fabricius und Simon S ...
…
continue reading
«Persönlich» ist die erste Live-Radio-Talksendung der Schweiz. Sie wird jede Woche von über 400'000 Hörerinnen und Hörern am Radio verfolgt. Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Im «Persönlich» sind Gäste eingeladen, die aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gül ...
…
continue reading
Infotainment! Das bietet "die rechte und die linke Hand des Podcasts" mit einer einzigartigen Mischung aus humorigem Geplänkel und seriösem Personality-Podcast. Oliver und Christian stürzen sich auf alle Persönlichkeiten, die sie faszinieren und besprechen in jeder Folge das Leben eines Helden, oder eine Heldin. Zusätzlich gibt es lustiges und kreatives Geplänkel zu aktuellen und nostalgischen Themen sowie wunderschöne Rubriken. Diese wären zum Beispiel: - Das Wort der Woche - "Der" Quiz und ...
…
continue reading
Fabio Schaupp ist Fußball-Scout – und schaut zu viele Spiele der Admira U16. Peter K. Wagner ist preisgekrönter Fußballjournalist – und trinkt montags am liebsten Ginger Beer. Thomas Seidl ist Stadionsprecher des SK Sturm Graz – hat aber für einen anderen Grazer Verein in der Jugend gegen David Alaba gezaubert. Gemeinsam binge-watchen die Traditionspodcaster (#seit2018) nicht Premier League oder streamen La Liga. Für das #dbldw-Trio gibt es nur eine beste Liga der Welt: die österreichische B ...
…
continue reading
Ein Pendant sucht sein Gegenstück. In unserem Podcast treffen Kultur auf Markt, Mensch auf Digitalität und Phänomen auf Interesse. Und natürlich treffen auch die Gastgeber:innen aufeinander: Frau auf Mann, Analyse auf Synthese, Argument auf Meinung. Wir interessieren uns für Medien, Kommunikation, Kultur und Wissenschaft – ebenso wie für die sozialen, politischen und ökonomischen Strömungen drum herum. Zu zweit und mit Gästen diskutieren wir brisante Aspekte der Digitalisierung. Konstruktive ...
…
continue reading
„Talk und Tore“ ist die erste und einzige Fußballtalksendung in Österreich. Wir liefern neue Blickwinkel, Meinungen und Hintergründe zu den aktuellen Themen im österreichischen Fußball und diskutieren mit kompetenten Gästen die aktuellen Entwicklungen. Objektiv und klar, aber charmant und fair führen die Moderatorinnen Kimberly Budinsky & Constanze Weiss und Moderator Martin Konrad durch die Sendung.
…
continue reading
Interviews mit spannenden Menschen aus der Kulturszene des Landes aus den Bereichen Musik, Literatur und Theater, Bildende Kunst, Architektur, Design und Jugendkultur. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Kultur" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Mittwoch von 20.00 - 21.00 Uhr.
…
continue reading
Wir werden erschlagen von einer Flut an Neuerscheinungen. Niemand ist in der Lage, sie alle zu lesen. Wir pflegen unsere Lieblingsautoren/innen, folgen unserer Neugier und Empfehlungen, sind von manchem Buch enttäuscht, andere wiederum wünschen wir viele Leser. Dieser Podcast widmet sich den vergessenen Bücher und den Neuerscheinungen, die in den Regalen der Buchhandlungen verstauben. Jeden Mittwoch von nun an eine Autorin oder ein Autor. Die Welt der Literatur wächst mit jedem Jahr. Also sc ...
…
continue reading
ICF Schwarzwald-Bodensee - eine Kirche an mehreren Standorten. Die ICF Multisite-Kirche ist eine überkonfessionelle Freikirche auf biblischer Grundlage mit mehreren Standorten. Sie ist aus dem Traum entstanden, Kirche für die Menschen wieder dynamisch, lebensnah und zeitgemäß zu gestalten.
…
continue reading
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
…
continue reading
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Stu ...
…
continue reading
Der Podcast über Aussiedler für Menschen mit und ohne Migrationskoffer voller Geschichten. Aufgewachsen in einem sozialistischen System, Auswanderung und Neuanfang – solche und viele andere Erfahrungen einen Aussiedler aus postsozialistischen Staaten, die heute in Deutschland leben. Der neue Podcast „Steppenkinder“ will das Spezifische der Russlanddeutschen als eine Gruppe der Aussiedler sichtbar machen. Gleichzeitig geht es den Machern Ira Peter und Edwin Warkentin darum, einer breiten Öffe ...
…
continue reading
Vertrieder vun der geschriwwener Press iwwert d'Aktualitéit vun der leschter Woch
…
continue reading
Im Mena-Talk sprechen Persönlichkeiten aus Medien und Politik, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft über politische und gesellschaftliche Themen, die das Team von Mena-Watch bewegen. Der Themenbogen ist weiter gespannt als bei den Analysen auf der Website des Thinktanks. Eine Produktion von Mena-Watch. Der unabhängige Nahost-Thinktank veröffentlicht täglich Nachrichten sowie Analysen und Kommentare renommierter Experten und Autoren zu aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten und Norda ...
…
continue reading
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
…
continue reading
Weltweit sind über 122 Millionen Menschen auf der Flucht. Hinter dieser unvorstellbaren Zahl stehen individuelle Schicksale, die der Podcast „Beweggründe“ der UNO-Flüchtlingshilfe sichtbarer macht. Wir möchten rund um das Thema Flucht informieren, aufklären, sensibilisieren und mobilisieren. Dafür beleuchtet das Moderationsduo Nora Abu-Oun und Peter Ruhenstroth-Bauer gemeinsam mit Gäst*innen verschiedene Aspekte rund um das Thema Flucht und Flüchtlingshilfe: von Fluchtursachen über aktuelle ...
…
continue reading
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
…
continue reading
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
…
continue reading

1
Europa vs. USA: Mistral 1,3 Mrd. ASML-Investment, Anthropic 183 Mrd. Bewertung – Daniel Höpfner (b10), Philipp Müller (Signatrix)
1:00:27
1:00:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:27Kann Europa im globalen AI-Wettrennen noch mithalten oder ist der Zug bereits abgefahren? Während Anthropic mit einer 183-Milliarden-Dollar-Bewertung neue Maßstäbe setzt, sammelt Mistral 1,7 Milliarden Euro ein – mit dem Chipausrüster ASML als Großinvestor. Daniel Höpfner, Founding Partner bei b10, und Philipp Müller, Managing Director bei Signatri…
…
continue reading

1
ElevenLabs erreicht 200 Mio. Dollar ARR, Wellhub übernimmt Urban Sports Club für 600 Mio. Dollar"
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12Interview: OpenAI plant eigene Chips und könnte damit Nvidias Milliardengeschäft angreifen. Welche Strategie steckt dahinter? Philipp Müller und Daniel Höpfner analysieren die Marktverschiebung. Weitere Themen: Temus Europa-Expansion mit 20 Mio. deutschen Nutzern trotz EU-Druck BYDs Prognose: 100 von 130 chinesischen E-Auto-Herstellern könnten vers…
…
continue reading
Ucar, Giselle www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Ucar, Giselle
…
continue reading
Unger, Kolja www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Unger, Kolja
…
continue reading
Unger, Kolja www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Unger, Kolja
…
continue reading

1
Vireo Ventures schließt 50-Mio.-Euro-Fund – Felix Krause über Elektrifizierung und Fundraising
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01"Viele, mit denen wir gesprochen haben, hatten plötzlich ganz andere Sorgen, als in den Fonds zu investieren. Auch jegliche Innovationsprojekte wurden erst mal zurückgestellt." Host Jan Thomas spricht mit Felix über das erfolgreiche Closing des Electrification Fund I trotz schwieriger Marktbedingungen. Der Fonds investiert in Startups, die Stromflu…
…
continue reading

1
DeepL KI-Agenten: Kann der Übersetzungs-Champion die Transformation schaffen? – Jason Grüninger (Capnamic)
31:39
31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:39Kann sich DeepL vom reinen Übersetzungsfokus erfolgreich zu einem breiteren KI-Agenten-Anbieter entwickeln? Wie verteidigt man eine Marktposition, wenn Tech-Giganten wie Google und OpenAI aufholen? Jason Grüninger ist Investment Manager bei Capnamic mit einem Hintergrund im Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen aus Aachen. Der ehemalige Berate…
…
continue reading

1
SpaceX erwirbt 17 Mrd. $ Spektrum, Alibaba veröffentlicht Qwen-3-Max & Econetix sichert 4,5 Mio. €
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11In dieser Folge berichten wir über SpaceX' spektakulären 17-Milliarden-Dollar-Deal für Funkspektrum, Alibabas neues Billion-Parameter-KI-Modell und Econetix' Millionen-Finanzierung für Klimaprojekte in Afrika und Middle East. Weitere Themen: Uber und Momenta starten 2026 autonome Taxi-Tests in München HEAT-ML revolutioniert Fusionsreaktor-Konstrukt…
…
continue reading

1
170 - Freddy Mercury und seine Queen
1:03:00
1:03:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:00Da Mercury Fred is da Sieger - von da Wöd!Von Christian, Oliver
…
continue reading
Buchmann, Anja www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Buchmann, Anja
…
continue reading
Buchmann, Anja www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Buchmann, Anja
…
continue reading

1
Ein Euro sammelt ein Kilo Plastik: Wie Plastic Credits profitable Meeresreinigung ermöglichen – Clemens Feigl (everwave)
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58Kann ein Impact-Startup, das Plastik aus Flüssen sammelt, wirklich profitabel arbeiten? Wie schafft es everwave, ohne Spenden zu funktionieren und trotzdem über zwei Millionen Kilogramm Müll zu bergen? CEO und Co-Founder Clemens Feigl von everwave, dem Aachener Impact-Startup für saubere Gewässer, im Gespräch mit Jan Thomas. Er erklärt , wie das Un…
…
continue reading
Ein Wurlitzer-Piano, Kastagnetten und die Falsett-Stimme von Roger Hodgson: Fertig ist The Logical Song, ein Hit über Jugend, Erziehung und den Sinn des Lebens.
…
continue reading
Ursprünglich hieß der Song Mit dem Fahrrad durch Venezuela. Fraglich, ob Fettes Brot damit ihren bisher größten Hit gelandet hätten. Emanuela schafft es immerhin bis auf Platz 3 der deutschen Single-Charts. Außerdem war er der meist downgeloadeste Titel des Jahres und das meist gepfiffene Lied der 2000er, sagen Doktor Renz und König Boris.…
…
continue reading

1
Levi Salomon - Zeitzeuge einer besorgniserregenden Entwicklung
39:54
39:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:54Im Gespräch mit Maya Zehden schildert Levi Salomon, der Gründer des Jüdischen Forums für Demokratie gegen Antisemitismus, https://www.jfda.de/, seine Eindrücke der antiisraelischen Demonstrationen. Das Team des 2012 von Levi Salomon gegründeten Jüdischen Forums für Demokratie gegen Antisemitismus (JFDA) e.V. filmt die meisten Demonstrationen in Ber…
…
continue reading

1
Rabbi Cooper: "Blut der Unschuldigen klebt an den Händen der Hamas"
1:01:25
1:01:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:25Rabbi Cooper: »Das Blut der Unschuldigen klebt an den Händen der Hamas« Zum dritten Mal ist Rabbi Abraham Cooper, stellvertretender Direktor des Simon Wiesenthal Center in Los Angeles, zu Gast im Mena-Watch-Talk. Achtung, dieser Talk ist in Englischer Sprache!Von von Mena-Watch.com
…
continue reading

1
Mena-Talk mit Brig. Karner: Der Iran stand komplett nackt da!
25:17
25:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:17Der Militärexperte Gerald Karner analysiert im Mena Watch-Interview den Krieg zwischen Israel und dem Iran. Der Militärexperte Gerald Karner analysiert im Mena Watch-Interview den Krieg zwischen Israel und dem Iran.Von von Mena-Watch.com
…
continue reading

1
Maya Zehden spricht mit Adriana Altaras - Ich wollte nicht mehr die Terroristin spielen
47:47
47:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:47Haben Sie genug von seichter einseitiger Nah-Ost Berichterstattung in den Medien? Dann lassen Sie sich von Mena-Watch, dem unabhängigen Nah-Ost Think Tank informieren!https://www.mena-watch.comUnser Team von Politikwissenschaftlern, Historikern und Autoren garantiert die Faktentreue unserer täglichen Veröffentlichungen, sowie Publikationen und steh…
…
continue reading

1
Sarah Maria Sander und Alon David
1:14:21
1:14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:21Haben Sie genug von seichter einseitiger Nah-Ost Berichterstattung in den Medien? Dann lassen Sie sich von Mena-Watch, dem unabhängigen Nah-Ost Think Tank informieren!https://www.mena-watch.comUnser Team von Politikwissenschaftlern, Historikern und Autoren garantiert die Faktentreue unserer täglichen Veröffentlichungen, sowie Publikationen und steh…
…
continue reading

1
Pink Floyd – "Wish You Were Here"
1:17:34
1:17:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:34Thematisch geht es um Verlust, Entfremdung, Wiederannäherung und um die Kritik am seelenlosen Musikbusiness. Obwohl die Urteile zum Album erstmal nicht so positiv waren, führte es nach seiner Veröffentlichung europaweit die Charts an und wurde in den USA und Großbritannien mit Gold ausgezeichnet."Wish You Were Here" ist der Nachfolger des Erfolgsal…
…
continue reading

1
Revolut knackt 75 Milliarden Dollar: Europas wertvollstes Fintech setzt neue Maßstäb - Mathias Ockenfels (B2venture)
30:39
30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:39Wie wird ein Fintech in nur zehn Jahren zu Europas wertvollstem Unternehmen? Revolut erreicht durch einen beeindruckenden Secondary Sale eine Bewertung von 75 Milliarden US-Dollar. Eine Performance, die in Europa unmatched ist. Mathias Ockenfels analysiert mit Jan Thomas die spektakuläre Entwicklung von Revolut und diskutiert die komplexen Bewertun…
…
continue reading

1
Tesla-Billionen-Plan für Musk, Tech-CEOs versprechen Trump 1,5 Billionen, n8n wird drittes KI-Einhorn
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34Tesla plant eine Billionen-Dollar-Vergütung für Musk, Tech-CEOs versprechen Trump massive Investitionen, und n8n wird mit 2,4 Milliarden Dollar Bewertung zum dritten deutschen KI-Einhorn. Im Interview: TrustNXT-Gründerin über fälschungssichere Medientechnologie. Weitere Themen: OpenAIs geplante Massenproduktion eigener KI-Chips mit Broadcom Starbuc…
…
continue reading

1
Fabienne Hoerni und Peter Niklaus
52:28
52:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:28Fabienne Hoerni, Saxophonistin und Peter Niklaus, ehemalige Lehrer und Gründer der «Oltner Kabarettage» sind zu Gast bei Dani Fohrler. Ein persönliches Gespräch über Leidenschaft, Mut und über den Zauber des Augenblicks. Fabienne Hoerni (50), Saxophonistin, JazzmusikerinDas Saxophon sei wie eine menschliche Stimme, sagt die Jazzmusikerin Fabienne H…
…
continue reading
Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Reimann, Christoph
…
continue reading
Hentschel, Joachim www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Hentschel, Joachim
…
continue reading
Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Reimann, Christoph
…
continue reading
Richter, Marcus www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Richter, Marcus
…
continue reading
Koyuncu, Murat www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Koyuncu, Murat
…
continue reading

1
"Gamma" - Jens Harder über den letzten Comicband seiner "Großen Erzählung"
12:16
12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:16Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Reimann, Christoph
…
continue reading

1
Folge 23: Die Verlockung der Eindeutigkeit mit Jürgen Schulz
52:57
52:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:57Ein Gespräch mit Jürgen Schulz über Forschung, Lehre und die Lust an großen Zusammenhängen. Die Folge mit Jürgen Schulz ist ein Experiment – denn er bat darum, nicht als Experte eingeladen zu werden. Und wir haben vereinbart, möglichst wenig vorzubereiten. Kann man dann trotzdem eine knappe Stunde lang ein spannendes Gespräch führen? Und ob! Denn J…
…
continue reading
Beat It war anders, neu und innovativ: Es verband zum ersten Mal R&B mit Rock. Gitarrist Eddie Van Halen spielt übrigens das legendäre Solo, kommt aber nicht in den Credits vor.
…
continue reading

1
Von Climate zu Resilienz: Rebranding oder echter Wandel? – Till Stenzel (SET Ventures) & Yann Fiebig (HTGF)
36:25
36:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:25"Talent just doesn't want to build in climate right now": Stimmt das? Till Stenzel von SET Ventures erklärt, warum Industrial Energy trotz allem boomt und wie Digital- plus Energiewende zusammengebracht werden können. Von Green Flexibility's 400-Millionen-Runde bis zu kommenden Ankündigungen bei Terra One und TerraLayr zeigt er, welche Geschäftsmod…
…
continue reading

1
AUSGABE 209 ("Wir schaffen das" - oder?)
54:58
54:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:58"Wir schaffen das“, sagte Kanzlerin Angela Merkel im Sommer 2015. Ihre Flüchtlingspolitik veränderte das Land und seine Gesellschaft. Wie aber kam es überhaupt zu diesem Satz? Markus Lanz erinnert, dass die spätere Flüchtlingskanzlerin kurz zuvor dem palästinensischen Mädchen Reem vor laufenden Kameras erklärte, warum sie nicht in Deutschland bleib…
…
continue reading

1
Frankreichs KI-Champion sammelt 2 Milliarden, GoStudent profitabel, Browser-Exit für 610 Mio
14:10
14:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:10Kartellrechtler Thomas Höppner (Geradin Partners) über das Google-Urteil in den USA und dessen Auswirkungen auf GenAI-Anbieter. Weitere Themen: Studie zu humanoiden Robotern zeigt Präferenz für spezialisierte Geräte Tesla veröffentlicht abstrakten "Master Plan Part 4" ohne konkrete Produkte Volocopter kooperiert mit Euro Flight Test für eVTOL-Schul…
…
continue reading
Buchholz, Helene www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Buchholz, Helene
…
continue reading
Müller, Paulus www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Müller, Paulus
…
continue reading
Müller, Paulus www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Müller, Paulus
…
continue reading

1
"Wir wollen die größte E-Learning-Company der Welt werden" – Dr. Christian Marty (Evulpo)
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37"Wir wollen, dass alle Schülerinnen und Schüler den obligatorischen, also lehrplan-relevanten Schulstoff sich auf einer digitalen Plattform schnell, unkompliziert, auf eine coole, effektive Weise aneignen können." Dr. Christian Marty ist CEO und Gründer von Evulpo, dem Schweizer EdTech-Startup, das bereits in sieben europäischen Ländern aktiv ist u…
…
continue reading