David Muller öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Football's Coming Home ist der neue Fußball Podcast gemacht von Fans für Fans. Auf der Reise durch ganz Europa begleiten euch Moderator David und seine Gäste. Sie geben ihre Meinung und Eindrücke über das Spielgeschehen nicht als ausgewiesene Experten, sondern als Fußball Fans wieder. Hört gerne mal rein! Unter diesem Link kommt ihr zu allen Podcastkanälen: https://linktr.ee/fussballfilmundmehr Tretet mit mir direkt in Kontakt: E-Mail: [email protected] Instagram: https: ...
  continue reading
 
Artwork

1
OMR Podcast

Philipp Westermeyer - OMR

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...
  continue reading
 
Wolltest Du schon immer über Aktien und Börse lernen? In diesem Podcast erfährst Du, wie Du Dein Geld anlegst und richtig investierst. Du erfährst nicht nur, was Ulrich Müller so erfolgreich gemacht hat, sondern bekannte Persönlichkeiten geben ihre besten und schlechtesten Investitionen preis. Seit seinem 16. Lebensjahr interessiert sich Ulrich Müller für Investments aller Arten. Mittlerweile ist er ein Aktienprofi, der sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Du wirst dadurch mit auf eine Reise ge ...
  continue reading
 
Artwork

1
radioReisen

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
  continue reading
 
Artwork

1
Let's Talk Change // by DWR eco

David Wortmann // DWR eco

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Willkommen zu 'Let's Talk Change' – in dieser zweiwöchentlichen Podcast-Reihe lädt der Gründer von DWR eco, David Wortmann, Protagonist:innen unserer Zeit ein, um gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der grünen Transformation hin zu werfen.
  continue reading
 
Artwork

1
Zu Gast nach 11

ORF Radio Niederösterreich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Ein neues Buch, ein bevorstehendes Konzert oder eine interessante Geschichte: Prominente Menschen erzählen über ihr Leben. Täglich von Montag bis Freitag in "Radio NÖ am Vormittag" zwischen 11.00 und 12.00 Uhr.
  continue reading
 
Artwork
 
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? [email protected] -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
  continue reading
 
Artwork

1
MAX - Der Podcast

MAX - Der Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
MAX Der Podcast Vier Mal im Jahr + spannenden Specials dreht sich bei MAX alles um Filme, Serien, Musik und Kultur. Fangfrisch aus Bremen, garniert mit spannenden Gästen und Geheimtipps, abseits des Mainstream. Filmwissenschaftler Max plaudert, fachsimpelt und schweift ab. Messerscharfe Filmanalysen, spannende Fun-Facts, musikalische Neuentdeckungen und überraschende Interviewpartner, all dies und noch viel mehr, direkt aus dem Herzen der Hansestadt. Instagram - https://www.instagram.com/max ...
  continue reading
 
Artwork

1
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Ozeankind. Der Umwelt Podcast.

praktische Tipps + Wissen für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und weniger Müll

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Umwelt Podcast treffen Marina + Micha (Gründer + Vorstand der Umweltorganisation Ozeankind) verschiedene Menschen, die sich mit Optimismus und Engagement für eine bessere Welt einsetzen. Menschen die Ideen und Visionen für die Zukunft haben oder bereits mit ihrem Tun andere motivieren und inspirieren und somit die Welt ein bisschen besser machen. Es geht um die Klimakrise, Klimaangst, Meeresschutz, Überfischung, innovative nachhaltige Produkte, um Zero Waste, Plastikmüll vermeiden ...
  continue reading
 
Artwork

1
Business Punk – How to Hack

Business Punk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Klimazone

Klimazone - Der Podcast von Klimareporter.in

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast von Klimareporter.in. Ein Team junger Menschen berichtet über das, was wichtig ist: Klimakrise, nachhaltiges Leben und umweltfreundliche Politik. Von jungen Leuten, für junge Leute! [email protected]
  continue reading
 
Loading …
show series
 
"Die Medici-Morde" von David Hewson – eine Rezension von Marius Müller (Hördauer 08 Minuten) Venedig kann sehr kalt sein – vor allem zur Zeit des Carnevale. In seinem Krimi „Die Medici-Morde“ zeigt David Hewson unbekannte Seiten der Lagunenstadt und stellt den Mord an einem bekannten TV-Historiker in den Mittelpunkt. ... Marius Müller mit seinem Li…
  continue reading
 
Es ist nicht illegal, Steuern zu sparen! Heute habe ich wieder einen sehr spannenden Gast, denn gerade wenn Du auch an der Börse Geld, Einkommen und Cashflow generierst – über Dividenden, über Kursgewinne oder auch über Derivate, Optionen, Optionsscheine – aber auch, wenn Du nur ein ganz normales Einkommen erhältst, dann kommt immer ein großes Them…
  continue reading
 
„Durch das große Feuer “ von Alice Winn – rausgefischt & vorgestellt von Marcus Weible, Gabi Leucht und Evelyn Müller "Rausgefischt & Vorgestellt". (Hördauer ca. 18 Minuten) Wir besprechen in loser Reihenfolge Bücher, die wir beim Entrümpeln unserer Regale entdeckt, wieder gefunden oder erneut gelesen haben. Gewinner Jugendliteraturpreis 2024 Eine …
  continue reading
 
Frame The Moon aus Köln machen Museful Indie-Pop. © Lukas Diekamp Museful Indie-Pop aus Köln: Frame The Moon im Interview bei Ausgang Podcast Die Welt der Musik ist vielfältig und Frame The Moon bringen mit ihrem Museful Indie-Pop ein weiteres Teilchen ins große Mosaik der Musikszene. Lena und Simon kennen sich schon seit 2014. Musik als Frame The …
  continue reading
 
Von Häusern bis Handys: So will der CEO das Milliarden-Startup N26 skalieren Mehr als fünf Millionen Menschen nutzen inzwischen die Banking-App von N26. Im OMR Podcast spricht Gründer Valentin Stalf darüber, wann man angefangen habe, groß zu denken, wieso das zukünftige Geschäft stärker um Themen wie Hypothekenvergabe oder Mobilfunkverträge kreis –…
  continue reading
 
“Darwyne" von Colin Niel – eine Rezension von Constanze Matthes - Zeichen und Zeiten (Hördauer 9 Minuten) „Wieder einmal hat der Schoß des Amazonas ihn aufgenommen, weil hier alles besser ist, weil hier alles anders ist.“ In einem Slum am Rande des Amazonas lebt der kleine Darwyne mit seiner Mutter Yolanda. Ihr gemeinsames Zuhause ist ärmlich, die …
  continue reading
 
In Finnland besuchen wir das Mumin-Museum in Tampere und lernen ihre beeindruckende Erfinderin Tove Jansson kennen. Im Happiness Report landen die Finnen jahrelang auf Platz 1. Im Inselreich Aland gibt es 6.700 Inseln zu entdecken. Ab Minute 05.10 suchen wir in Finnland das Glück. Das glücklichste Land der Welt ist – so sagt es der World Happiness …
  continue reading
 
Mordsmotive 04 - "The hidden Slums of Schwabing" von Alexandra Cedrino (Hördauer ca. 44 Minuten, Gesprächsbeginn bei 10:32 Minuten) In der Reihe Mordsmotive – Ausgezeichnete Krimis stellen wir Ihnen die Shortlist der fünf Stipendiatinnen der Mörderischen Schwestern vor. Heute hören Sie nun Alexandra Cedrino, die einen Ausschnitt aus ihrem Krimi „Th…
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein und betrachten sie aus einer systemischen Perspektive. Inspiriert vom klassischen Cartoon Spy vs. Spy geht es um die Frage, wie KI-Systeme miteinander interagieren — sowohl im Sinne von Kooperation als auch Konkurrenz — und welche Herausforderungen dies für uns Mensch…
  continue reading
 
GlockenbachWelle – Die Welle mit Petra Pellini Die 29. Folge mit Petra Pellini (Hördauer ca. 46 Minuten) Herzlich Willkommen bei einer neuen Ausgabe der GlockenbachWelle. Endlich geht es wieder los und wir starten in die neue Saison mit einem Buch, das uns gleichermaßen begeistert wie tief berührt hat. Ein Debütroman, der sich dem schweren Thema de…
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine ikonische Marke wie smart ihre DNA völlig neu aufstellt – mit dem Mut und der Dynamik eines echten Start-ups? In dieser Folge erzählt CEO Wolfgang Ufer, warum ihn die Marke seit über einem Jahrzehnt begeistert und wie er mit einem kleinen, hochmotivierten Team die urbane E-Mobilität vorantreibt. Wie gelingt es, aus einer „gr…
  continue reading
 
"Das Glaskind" - Uwe Kullnick spricht mit Stefanie Gregg über ihr Buch – Hörbahn on Stage (Hördauer ca. 85 Minuten) Wie durch Glas Mayas Leben scheint nahezu perfekt. Sie arbeitet in Hamburg als Ärztin in einer Klinik und lebt in einer festen Beziehung. Doch dann erhält sie einen Anruf. Sie soll zurück nach München kommen. Ihre Mutter hatte einen U…
  continue reading
 
Schalke-Chef Matthias Tillmann und St.-Pauli-Präsident Oke Göttlich sprechen über die Zukunft ihrer Clubs. Schalke 04 und der FC St. Pauli sind Traditionsvereine mit starker Marke, hoher Loyalität der Fans – und hohen Schulden. Um die finanziellen Probleme in den Griff zu kriegen, gründen die Fußball-Clubs aktuell jeweils eine Genossenschaft. Im OM…
  continue reading
 
Piazza an der Bo "Das Geheimnis der Bierflasche" – eine Kolumne von Uwe Kullnick Erleben sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo. (Hördauer ca. 4 Minuten) Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begle…
  continue reading
 
"Es geht nicht um Sex. Es geht um Macht und Gewalt" – Eine soziologische Klärung zum Fall Pelicot von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim - Kolumne (Hördauer ca. 24 Minuten) Rätsel des Lebens. Wie, um Himmels willen, geschieht es, dass ein Buch, ein Artikel, ein Aufsatz zu leben beginnt? Worte, die wir geschrieben haben, trafen auf Menschen wie…
  continue reading
 
So baust Du mit 10.000 € ein Vermögen auf – Meine Tipps für Dich Ich werde Dir Tipps an die Hand geben, wie Du mit 10.000 € Startkapital an der Börse anfangen kannst, um langfristig ein Vermögen aufzubauen. In dieser Folge geht es um verschiedene Themen: Wie ich angefangen habe, Vermögen aufzubauen. Ich nenne Dir konkrete Schritte, wie ich mit eine…
  continue reading
 
Vortrag: Frauenpower 1900. Die Münchner Frauenbewegung und der Jugendstil, Dr. Ingvild Richardsen, Kulturwissenschaftlerin (Hördauer 66 Minuten) Diese Reihe Jugendstil wird präsentiert von:Ingvild Richardsen und Uwe Kullnick © Ingvild Richardsen, Ukullnick, 10/24 Zur Entstehung des Jugendstil in München Die neue Kunstrichtung und -produktion vor, u…
  continue reading
 
Der OMR-Stammgast ist zurück mit einem Update über die Lage der Startup-Szene. Investor Florian Heinemann ist mal wieder da – und gibt ein Update über die Lage der deutschen Startup-Szene. Im OMR Podcast erzählt der Project-A-Gründer, wie groß der Anteil von Startups aus dem militärischen Bereich inzwischen im eigenen Portfolio ist. Außerdem sprich…
  continue reading
 
„Das Erbe der Karolinger“ – Claudius Crönert spricht mit Heike Stepprath – Hörbahn on Stage Lesung Claudius Crönert (bis ca. 09:22 Min), anschließend spricht Heike Stepprath mit Claudius Crönert (bis ca. 41 Min) Moderation Heike Stepprath Das Karolingische Reich erstreckte sich von Dänemark bis Spanien und von den Niederlanden bis an die Elbe. Nach…
  continue reading
 
Frauen als Pionierinnen: Niède Guidon hat in Brasilien Archäologie und nachhaltigen Tourismus zusammengebracht. Jesscia Benjatschek ist mit 46 anderen Frauen um die Welt gesegelt und Nürnberg verdankt seine erste Erwähnung einer Frau. Timecodes: Ab Minute 3:50 geht es nach Brasilien. Die Serra da Capivara, bekannt für ihre jahrtausendealten Felszei…
  continue reading
 
Der FSV fliegt durch die Bundesliga - und das ausgerechnet zur Karnevalszeit. Doch ist das wirklich von Dauer? Währenddessen kommen Union und St. Pauli nicht von der Stelle, Kiel wittert wieder Morgenluft, Dortmund schießt sich aus der Krise und Bayern und Leverkusen gehen weiter im Gleichschritt und fiebern dem Champions League Achtelfinale entgeg…
  continue reading
 
"Pavillon 44" - Thomas Sautner spricht mit Uwe Kullnick über sein neues Buch - Hörbahn on Stage (Hördauer ca. 71 Minuten) In einer psychiatrischen Anstalt am Rande Wiens sammelt Primar Siegfried Lobell die spannendsten Fälle. Von seinen Patientinnen und Patienten in Pavillon 44 erhofft er sich Erkenntnisse über das Rätsel Mensch, den eigenartigen Z…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein junger Gründer aus den wilden Anfangstagen von Rocket Internet und Co. durch einen radikalen Pivot geht und heute einen der größten europäischen E-Commerce-Marktplätze leitet? In dieser Folge erzählt Gerhard Trautmann, warum Scheitern im Startup-Kontext kein Drama ist und wie er mit seinem Team die Global Savings Group zu ein…
  continue reading
 
Alexander von Humboldt – 1820-1829 - Sämtliche Schriften Auf dem Weg nach Asien AvH 4/10 – „Über die künftigen Verhältnisse von Europa und Amerika“ IV.69 - 1820-1829 (Hördauer 15 Minuten) In dieser Reihe hören Sie zahlreiche Originaldokumente aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten. Zu jedem Kapitel, d. h. zu jedem Jahrzehnt, ist ein Expertenge…
  continue reading
 
Ski Aggu, 01099 und Zartmann vertrauen Bamboo-Artists-CEO Leander Kirschner. Den Mann mit der Skibrille seine Hits Friesenjung oder Party Sahne kennt inzwischen jeder, doch Leander Kirschner hat neben Ski Aggu auch noch Talente wie 01099 oder Zartmann beim Berliner Independent Label und Verlag Bamboo Artists unter Vertrag. Im OMR Podcast hat er dar…
  continue reading
 
Piazza an der Bo "Am Rondell" – eine Kolumne von Uwe Kullnick Erleben sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo. (Hördauer ca. 4 Minuten) Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Schr…
  continue reading
 
In this episode, I had the privilege of speaking with John Ioannidis, a renowned scientist and meta-researcher whose groundbreaking work has shaped our understanding of scientific reliability and its societal implications. We dive into his influential 2005 paper, Why Most Published Research Findings Are False, explore the evolution of scientific ch…
  continue reading
 
"Eingeäschert" von Doug Johnstone – eine Rezension von Marius Müller (Hördauer 09 Minuten) Zu den Trends der letzten Jahre zählen Bücher über das Bestattungswesen. Trauerredner*innen, die ihre Erfahrungen teilen. Bestatter, die von ihrem Job berichten oder die gleich in den Mittelpunkt von Thrillern gestellt werden. Aber auch in leichteren Romanen …
  continue reading
 
Mein Marktbericht vom Februar 2025 mit meinem persönlichen Ausblick auf den März Herzlich willkommen zu dieser spannenden Podcast-Folge. Heute werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen an den Märkten, insbesondere auf den deutschen DAX-Index, der sich in einer eigenen Liga zu befinden scheint. Während die amerikanischen Indizes leicht …
  continue reading
 
Die Bundestagswahl ist nicht lange her. Das starke Abschneiden der extremen Rechten steckt uns noch in den Knochen. Und das hört man diesem Gespräch auch an, zumal es nur zwei Tage später aufgenommen worden ist. Wie reagiert man auf die Ergebnisse dieser Wahl? Da gibt es viele Möglichkeiten. Eine ist vielleicht: sich etwas vorzulesen und darüber zu…
  continue reading
 
“Hinter den Mauern der Ozean" von Anne Reinecke - eine Rezension von Constanze Matthes (Hördauer 09 Minuten) „Die fünf, das sind wir. Aber wer hat uns Rettung gewährt? Wir selbst? Die Fremden? Wir wissen so wenig.“ Irgendwann in Berlin. Eine unüberwindliche Doppel-Mauer umringt den Stadtkern, dahinter erstreckt sich das weite Meer. Berlin – eine In…
  continue reading
 
Fabian Abel aus Köln war mit dem Fahrrad in Ghana, Togo und Benin. © Fabian Abel 25.000 Kilometer: Fabian Abel aus Köln ist seit mehr als 5 Monaten mit dem Fahrrad in Afrika unterwegs In der sechsten Folge von „25.000 Kilometer“ begeben wir uns mit Fabian Abel auf eine spannende Reise entlang der Küste Westafrikas. Fabian ist seit mittlerweile fünf…
  continue reading
 
Aus Itzehoe in Schleswig-Holstein ins Silicon Valley: Einblicke in den Maschinenraum von OpenAI. Es dürfte nur wenige Menschen geben, die aktuell einen besseren Blick in den Maschinenraum eines der relevantesten KI-Modelle der Welt haben: Als Head of Product bei ChatGPT führt Nicholas Turley bei OpenAI alle "user facing product teams". Im OMR Podca…
  continue reading
 
Theater der Macht: Die Inszenierung der Politik in der römischen Republik (Hördauer ca.92 min, Einführung, Beginn des Gesprächs 17:15) PROZESSIONEN, POMP UND RITUALE - EIN NEUES BILD DER RÖMISCHEN REPUBLIK 500 Jahre währte die Geschichte der römischen Republik. Große Namen wie Brutus, Cato, Sulla, Caesar und Augustus ragen daraus hervor. Doch was w…
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine Ärztin mit KI-Ambitionen und eine visionäre Architektin plötzlich mitten in den Wirbel um „Miss Germany“ geraten – und beide am Ende den Sieg davongetragen? In dieser Folge treffen zwei starke Persönlichkeiten aufeinander, die im wahrsten Sinne des Wortes für ein neues Frauenbild stehen: Apameh Schönauer (Miss Germany 2024) …
  continue reading
 
Wir besuchen den authentischen Karneval in Louisiana, beim Chicken Run und den Mardi Gras Indians in New Orleans. Wir feiern in Alpine Helen zwei Monate lang Oktoberfest und finden ein Stück Himalaya in der Oberpfalz. Timecodes: Ab Minute 3’20 lauschen wir den Mardi Gras Indians und besuchen den Chicken Run in Louisiana. Mardi Gras in Louisiana, be…
  continue reading
 
Frau Goethe liest (FGL) - "Hotel Vier Jahreszeiten - Ein Traum in Gold" von Anja Marschall – Rezension (Hördauer ca. 10 Minuten) Zwischen Armut und Luxus – Die Historie des Hotels Vier Jahreszeiten Die 14-jährige Luise wächst im Armenviertel der Stadt auf. Als sie die Chance bekommt, im vornehmen Hotel Vier Jahreszeiten zu arbeiten, scheint ihr Tra…
  continue reading
 
Mit der Genesis-Group wurde der Deutsche zum größten Mining-Farmen-Betreiber der Welt. Marco Streng hatte die Möglichkeit, Deutschlands jüngster Mathematik-Professor zu werden. Er entschied sich dagegen – und wurde Bitcoin-Mining-Farmen-Betreiber. Im November 2021 war er zu Gast bei uns im OMR Podcast. Damals war er mit der Genesis-Group der größte…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen