Das The Great öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Manova

ManovaMagazin

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Manova – Das Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten. https://www.manova.news/ Hier finden Sie unseren Podcast. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.manova.news/spenden Unsere Bitcoin-Adresse: 3LQW9S9Cx47BCK18aueguyTd4gC8mRx5g3 Selbstverständlich können Sie uns auch durch eine Überweisung auf unser Konto unterstützen: Initiative zur Demokratisierung der Meinungsbildung gGmbH IB ...
  continue reading
 
Die neue Podcast-Serie der SZ: „The Great Firewall: Wie China das Internet verändert“. Ein Podcast über die Zensur und Propaganda im chinesischen Internet - was längst auch uns betrifft. Ab dem 26. Juli gibt es jeden Dienstag eine neue Folge. Außerdem finden Sie auf dem Kanal weiterhin alle Folgen von „Suisse Secrets“ - der Podcast zur Recherche. Sie möchten mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier finden Sie alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/the_great_firewall
  continue reading
 
Wild Wild Web erzählt Geschichten aus dem Internet. Mal Wissenschaft, mal Tech, mal Investigativ-Recherche und mal Tier-Doku. Janne Knödler und André Dér-Hörmeyer nehmen euch mit zum Headquarter von Spotify und hinter die Great Firewall. In dieser Staffel geht es um eine unwahrscheinliche Freundschaft mit einer Hackerin. Um Geister, die durch unsere Lieblings-App spuken. Um Memes und was sie über uns verraten. Und um die ganz großen Rätsel des Internets ... Ab 12. Oktober 2023 jeden Donnerst ...
  continue reading
 
Artwork

1
Meet the CFO

University of St.Gallen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was treibt Menschen in Führungspositionen an? Wie haben sie es geschafft die Karriereleiter zu erklimmen, wohin soll es noch gehen, und wie lange will man überhaupt oben bleiben? Wie wollen sie ihr Unternehmen gestalten, nachhaltigen Erfolg sicherstellen – und gleichzeitig auch ihr Privatleben, ihre Familie, ihre Interessen nicht aus den Augen verlieren? Diesen und noch vielen weiteren Fragen wollen Dirk Schäfer und Florian Hohmann in ihrem Interviewpodcast auf den Grund gehen. Da beide an d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Post aus Korea - Gemischtes aus Deutschland und Korea

Netzwerk Junge Generation Deutschland Korea

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie ist ein Studium in Seoul? Auf welchen Ebenen sind Korea und Deutschland miteinander verbunden? Und was ist eigentlich das „Netzwerk Junge Generation Deutschland Korea“? In unserem Podcast „Post aus Korea“ erfahrt ihr mehr über diese und andere spannende Themen! Für Tipps und Fragen sind wir immer offen: podcasts@netzwerk-junge-generation.de. Cover attributions to: Deutschland Icons, Beer icons, Sausage icons, Korea Icons, Leuchtturm Icons created by Freepik, Korea Icons created by small. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Made in China

Thomas Derksen & Damian Maib

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Made in China! Von der Werkbank der Welt zum größten Konsumentenmarkt und Technologieführer. Eine Reise durch das Leben, Business und die Kultur im Reich der Mitte mit Damian Maib und Thomas Derksen. Mit spannenden Gästen, wie Tischtennis-Superstar Timo Boll, cosnova-Gründerin Christiane Oster-Daum und Joerg Wuttke, Präsident der Europäischen Handelskammer in China.
  continue reading
 
Willkommen im „Don & Rey‘s Movie Club“. Mit einem Drink in der Hand philosophieren wir über Filme und das Leben. Wir sind nicht hier, um die Filme kritisch zu analysieren, sondern um ein entspanntes und unterhaltsames Gespräch darüber zu führen, wie diese Filme uns und unsere Perspektiven geprägt haben. Begleitet uns dabei, wie wir auf einige der (für uns) größten Filme aller Zeiten anstoßen. Cheers! Folgt uns auch auf Instagram: http://instagram.com/don.and.reys/
  continue reading
 
Artwork

1
Bots & People

podcast@botsandpeople.com

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Your go-to L&D & Transformation podcast for spearheading real change in digital empowerment. Join Bots & People as we invite high-profile experts to talk all about the future of work, implementing a culture of learning to drive business goals, and the mindset needed to succeed as L&D and Transformation leader to make impactful changes. 65% of children will do jobs in the future that do not exist right now. Upskilling, human-machine interaction, and a culture of continuous learning are not co ...
  continue reading
 
Artwork

1
SIDnight Disco!

SIDnight Disco

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Es geht auch ohne Sample-Overkill oder großes Orchester: In den 80er-Jahren sorgten Klangkünstler mit viel Einfallsreichtum und Sinn für Melodien dafür, dass aus Computerspielmusiken in dreistimmigem Mono echte Ohrwürmer wurden. Das will die SIDnight Disco mit ausgewählten 8-Bit-Klassikern der glorreichen C64-Ära in Erinnerung rufen - let's groove to the chip music!
  continue reading
 
Artwork

1
Zombiesalz

Franziska und Christian

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Kinder oder Retriever? Haus bauen oder digitales Normadentum. Karriere oder Kandis. Party oder Pantryküche. Wir widmen uns den großen Fragen, die sich erst ab 40 stellen und bringen dir das Lebensgefühl Ü40 auf die Ohren. Gesalzen, ungefiltert und ungekürzt aufgenommen und hochgeladen von Franziska und Christian.
  continue reading
 
Artwork
 
Women Talk Cycling ist ein Podcast für Frauen, die sich fürs sportliche Radfahren in all seinen Facetten interessieren und nach Tipps und Anregungen suchen. In Women Talk Cycling unterhalte ich mich mit tollen, inspirierenden Frauen, die ich über das Radfahren kennengelernt habe. Wir sprechen darüber, wie sie zum Radfahren gekommen sind, wie sie Training, Familie und Beruf unter einen Hut bringen, über Rennrad, Gravel, Mountainbiken, Bikepacking, Ernährung, Ausrüstung, Rennen, Strecken, Even ...
  continue reading
 
Welcome to the Borussia Dortmund London Fan Club community podcast, join us for a journey to the heart of the die Südtribüne, BVB's famous yellow one of the world's great football experiences. On the shows we meet guests from football and update listeners on the BVB news, bringing you the BVB stories that count. You can find the fan club at Facebook.com/Borussiadortmundfanclubengland
  continue reading
 
Artwork

1
That’s my Job

Technische Universität München | Technical University of Munich | Alumni & Career

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Du hast Deinen Studienabschluss in der Tasche und fragst Dich, wie es jetzt weitergeht? Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, einen tollen ersten Job zu beginnen. Sicher ist auf jeden Fall: Mit einem Abschluss von der Technischen Universität München (TUM) hast Du die beste Grundlage für eine erfolgreiche Karriere gelegt. Gleichzeitig aber hast Du die gesamte TUM Community als Dein Netzwerk gewonnen. In „That’s my Job“, dem Karriere-Podcast der TUM Community, sprechen wir deshalb mit TUM Alu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sitzfleisch

Florian Kraschitzer und Christoph Strasser

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Ultracycling-Podcast mit Florian Kraschitzer und Christoph Strasser. Langstrecken-Profi Christoph Strasser und sein Betreuer Florian Kraschitzer erzählen von ihren Erlebnissen aus dem Radsport und unterhalten sich mit Gästen über ihre Erfahrungen zum Thema „Weitradlfoan“. Die erste Staffel widmet sich in allen Details dem Race Across America: Flo und Straps gewähren intime Einblicke in die Rennstrategie, die körperlichen und mentalen Hochs und Tiefs eines acht Tage dauernden non-Stop Rad ...
  continue reading
 
"Erfolgsfaktor Nr.1 ist der mutige Umgang mit Veränderung." ist einer der Leitsätze von Kerim Kakmaci, Keynote Speaker & Persönlichkeitstrainer. Erfolg braucht Mut als menschlichen Faktor, der Mitarbeiter befähigt außerhalb gewohnter Denk- und Verhaltensweisen zu agieren, um mit den Prozessen in ihrem Unternehmen und den Ergebnissen für ihre Kunden dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein. Europas Speaker des Jahres, Kerim Kakmaci, beleuchtet in diesem Podcast genau diesen menschlic ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Kohlenstoffkreislauf ist gestört Der Kohlenstoffkreislauf ist vor tausenden von Jahren auf natürliche Weise entstanden. Dabei werden in verschiedenen Sphären Kohlenstoff und kohlenstoffhaltige Verbindungen ausgetauscht: Zuerst nehmen Pflanzen aus der Luft Kohlenstoff auf und und bilden mithilfe der Photosynthese Glucose und Sauerstoff. Anschlie…
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch erläutert der Psychologe Pascal Heßler, weshalb die Utopie scheitert und wie Menschen aus der politischen Apathie herausfinden. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.manova.news/spenden Unsere Bitcoin-Adresse: 3LQW9S9Cx47…
  continue reading
 
Murdered: The Baby on the Beach 1984 wird in der Grafschaft Kerry ein ermordetes Baby am Strand gefunden. Die Ermittler haben auch schnell eine Schuldige: Joanna Hayes. Doch ihr Verdacht basiert auf keinen konkreten Beweisen, sondern nur auf Vorurteilen gegenüber alleinerziehenden Müttern. Was für weitreichende Folgen der Fall hatte, sehr ihr ab he…
  continue reading
 
Eminem als Zauberer Mehrere Hundert Millionen verkaufte Platten, „King of Hip-Hop“, wenn nicht sogar selbsternannter „Rap God“: Eminem ist, auch wenn es nicht alle freut, eine kulturelle Institution. Seine letzte Platte „Music To Get Murdered By“ ist jetzt aber auch schon vier Jahre alt. Bei elf Alben in gut 20 Jahren ist das fast schon eine sehr l…
  continue reading
 
Geschichten aus der Mathematik Mathematik anders erzählt: In diesem Podcast stehen die Menschen hinter der Mathematik und ihre Geschichte im Fokus. Dabei geht es um historische Konflikte, Debatten und Schicksale, die zu bedeutenden Ideen geführt haben. Es geht unter anderem um Pistolenduelle, um die Revolution und die große Liebe, um einen Leserbri…
  continue reading
 
Mayor of Kingstown Mike McLusky sorgt nun schon seit einiger Zeit in Kingstown als eine Art Bürgermeister für Ordnung. In der Stadt dreht sich alles um die Gefängnisse, denn sie sind die einzige Geldquelle. Doch es droht ein Drogenkrieg auszubrechen — sowohl hinter als auch vor den Gefängnismauern. Mitten drin steht Mike, der das mit allen Mitteln …
  continue reading
 
Zwischen Indie-Minimalismus und Club-Euphorie Mit der Londoner Indie-Band The XX sorgt Romy Madley Croft Ende der 00er Jahre für Aufsehen. Zusammen mit ihren Bandkollegen Jamie XX und Oliver Sim bringt sie bis dato drei Alben heraus, das letzte 2017. Seit ein paar Jahren ist sie unter dem Namen Romy auch solo unterwegs, 2023 erscheint ihr Debütalbu…
  continue reading
 
Jerrod Carmichael Reality Show In seiner Reality-Show lässt Comedian und Schauspieler Jerrod Carmichael die Grenzen zwischen Unterhaltung und Realität verschwimmen. Die achtteilige Comedy-Doku begleitet Jerrod auf seiner Suche nach Liebe, Erfolg und Anerkennung. So sucht Jerrod in der ersten Folge ein Date für die Emmys und konfrontiert dabei unter…
  continue reading
 
Wie passt das zusammen? Luxemburg, Fado und elektronische Sounds – bei „Maria João” von C’est Karma und Fado Bicha kommen auf den ersten Blick unvereinbare Dinge trotzdem harmonisch zusammen. Denn Karma Catena alias C’est Karma hat familäre Wurzeln in Portugal, wächst aber in Luxemburg auf. Dort macht sie ihre ersten musikalischen Schritte. Schon m…
  continue reading
 
Die letzte Fahrt der Demeter Im Jahr 1897 reist das Handelsschiff Demeter von Bulgarien nach England. An Board ist die Crew und der Arzt Clemens. Kurz nach dem Ablegen taucht ein Mädchen auf dem Schiff auf, dass die Mannschaft vor dem Inhalt einer unbekannten Kiste warnt. Als dann auch noch die Tiere an Board getötet werden und die Crew nach und na…
  continue reading
 
Keltischer Segen „May the wind be always at your back“ – also: mögest du immer Rückenwind haben – das ist der erste Satz im Song „Those Goodbyes“ von Katy J Pearson. Die Worte kommen nicht von ihr. Tatsächlich ist das ein alter keltischer Segen, den sie mit knödelnder, verfremdeter Stimme verkündet. Nur Sekunden später verwandelt sich das Ganze in …
  continue reading
 
In ihrem Videoformat interviewt Elisa Gratias Ullrich Mies zu aktuellen politischen Ereignissen und zur weltweiten Politik der Globalisten. In dieser Folge geht es um Medienkompetenz. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.manova.news/spenden Unsere…
  continue reading
 
Krebs gehört inzwischen zu den globalen Volkskrankheiten. Allein in Deutschland sind mehr als zwei von fünf Frauen (43 Prozent) und etwa jeder zweite Mann (51 Prozent) im Laufe ihres Lebens von Krebs betroffen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO warnt davor, dass in den kommenden Jahren die Krebszahlen weltweit weiter ansteigen werden. Entsprechen…
  continue reading
 
Melanie Müller: Gelegenheitsfenster für die EU Spätestens seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine vor über zwei Jahren wissen wir, wie abhängig wir sind. Nicht nur von russischem Erdgas, sondern vor allem von Rohstoffen, die aus China bezogen werden. 17 der 24 Rohstoffe, die von der EU als kritisch eingestuft werden und die wir für die Di…
  continue reading
 
Ein Teil von dir Agnes wäre gerne mehr wie ihre Schwester Julia. Denn Julia ist beliebt und der Mittelpunkt von jeder Party. In dem Film „Ein Teil von dir“ bekommt Agnes die Chance diesen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen. Doch sie muss einen sehr hohen Preis dafür bezahlen. „Ein Teil von dir“ könnt ihr jetzt bei Netflix schauen. Jim Henson: Ein…
  continue reading
 
Kreatives Multitalent Ihr kreatives Talent wird Maya Hawke quasi in die Wiege gelegt. Als Tochter der beiden Hollywood Stars Uma Thurman und Ethan Hawke und entfernte Cousine des berühmten Dramatikers und Drehbuchautors Tennesse Williams, ist der Weg in die Filmindustrie für sie wohl ziemlich naheliegend. Bekannt wird Hawke vor allem mit der Rolle …
  continue reading
 
Flo und Straps sind momentan fleißig am „schepfn“ und bei Erscheinen dieser Episode wahrscheinlich noch beim Race Across Austria unterwegs, bzw. gerade erst im Ziel angekommen und noch im wohlverdienten Tiefschlaf. Daher gibt es heute wieder einen Rückblick und eine Auswahl aus den „best-of-Sitzfleisch“ Episoden. Wir befinden uns im August 2020, da…
  continue reading
 
Im Manova-Einheizpodcast diskutieren Sven Brajer und Aron Morhoff mit dem Autor Tom-Oliver Regenauer und der Philosophin Gwendolin Kirchhoff über die Intention der Transhumanisten, Körper, Geist und Seele der Menschen völlig zu unterjochen. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigat…
  continue reading
 
Eric Benedict Cumberbatch spielt in der Serie „Eric“ einen Vater, der nach seinem verschwunden Sohn Edgar sucht. Bevor Edgar verschwunden ist, hat er die Zeichnung von einem Monster hinterlassen, das er Eric genannt hat. Sein Vater ist professioneller Puppenspieler. Er will Eric zum Leben erwecken und hofft, dass er mithilfe des Monsters seinen Soh…
  continue reading
 
Black Excellence Der Marvel-Hit “Black Panther” machte ein größeres Publikum mit Afrofuturismus bekannt. Afrofuturismus meint eine Art zu denken und eine Zukunft zu entwerfen, in der Schwarze Menschen im Fokus stehen. Aber die Vision einer Zukunft, die geprägt ist von ’Black Excellence‘, also herausragender Werke Schwarzer Personen, begleitet unser…
  continue reading
 
Miriam Hamscher hat einige Sportarten ausprobiert und lange Zeit mit ihrem Pferd den Taunus erkundet. Dann hat sie Radfahren, insbesondere Graveln und Bikepacken, für sich entdeckt. Ihren Mann hat sie mit ihrer Begeisterung infiziert und auch ihre Tochter fährt mit. Miriam ist schon einige Events gefahren und im Podcast sprechen wir vor allem über …
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu einer neuen Episode des Made in China Podcasts! Nach einer kurzen Pause sind wir wieder zurück und starten wieder mit spannenden Gästen und faszinierenden Themen. In dieser Folge sprechen wir mit Fabian Sinn, dem Managing Partner bei Genuine, über die aktuellen Entwicklungen im chinesischen E-Commerce. Fabian gibt uns einen t…
  continue reading
 
ARD Crime Time: Mörderisches Duo? — Eine Schwangere verschwindet spurlos In der ARD Crime-Time-Doku „Mörderisches Duo? — Eine Schwangere verschwindet spurlos“ wird ein Fall neu aufgerollt. Es geht um die damals 17-jährige Maike, die im Jahr 1997 hochschwanger war und auf einmal spurlos verschwunden ist. 15 Jahre nach ihrem Verschwinden wurden ihr d…
  continue reading
 
Gefangen in einem „goldenen Käfig“ Von außen wirkt das Leben von Maike Schumacher für viele perfekt: Sie hat eine Festanstellung in der Buchhaltung, ist verheiratet und wohnt in einer Doppelhaushälfte in einem Vorort von München. Aber mit Ende 40 merkt sie, dass sich ihre Lebensumstände, die auf dem Papier ideal aussehen, in Wirklichkeit anfühlen w…
  continue reading
 
„L’Amour Toujours“ auf rechts gedreht In den späten 1990ern hallt Eurodance durch viele Discos Deutschlands. Ganz vorne dabei ist „L’Amour Toujours“ (1999) von Gigi D’Agostino. Der Italiener landet mit seinem Döp-Dö-Dö-Döp-Liebeslied einen Hit, der auch 25 Jahre später bei fast jedem Dorffest läuft, genau so wie im Stadion oder im Club. Auf das Ohr…
  continue reading
 
Für alle, die Inspiration für ihren nächsten Urlaub in Koreasuchen, gibt es tolle Neuigkeiten! In der aktuellen Folge "Post aus Korea" haben wir passend zum Visit Korea Year 2023-24 Stephanie Nickel von der Korean Tourism Organization (KTO) in Frankfurt interviewt. Die KTO promoted Korea als Reiseziel und unterstützt Reisende sowie deutsche Influen…
  continue reading
 
Die Tiefsee: Eine Welt voller Farben Pinke Seegurken, orangefarbene Korallen, Quallen, Oktopoden und Fische, die in der Dunkelheit leuchten — die Tiefsee ist ein bisher nur wenig erforschter Lebensraum. Ein Forschungsteam hat Anfang des Jahres vor der Küste von Chile mehr als 100 neue Arten entdeckt — in nur einer Expedition. Manganknollenfelder am…
  continue reading
 
Susanne Grimm spricht mit Prof. Julia Gillen (Leibniz Universität Hannover), Dr. Tina Classen (DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH) und Britta Beutnagel (TIB - Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften Universitätsbibliothek) über förderliche Szenarien für den Einsatz von OER an Hochschulen. Wir sprechen über Motivation, Vorau…
  continue reading
 
Berlin — The world in a nutshell Spätestens seit den 1990er Jahren strömen Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt in die deutsche Hauptstadt. Doch wie auch in anderen Metropolen dieser Welt steigen die Mieten, der Wohnraum wird knapp und damit zugleich auch freie Räume für die Kunst. Droht dadurch der Status Berlins als Kunststandort zu verschwi…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung