Daniel Adam öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Jung & Naiv

Tilo Jung

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
  continue reading
 
Artwork

1
music & movies – Der Dolby Podcast

music & movies – Der Dolby Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dolbys erster deutschsprachiger Podcast! Bei „music & movies - Der Dolby Podcast” sprechen Andreas Stumptner und Sven Schirmer ab sofort zweiwöchentlich über die neuesten Blockbuster, Serien-Highlights und Chart-Hits in Dolby Atmos und/oder Dolby Vision und diskutieren aktuelle News der Branche. Highlight jeder Folge ist das „music & movies Interview“ mit Promis, Experten und Machern aus der Unterhaltungswelt. Ihr wollt mit uns in Kontakt treten? E-Mail: dolbypodcast@themanual.de Instagram: ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Stimmen der Anderen

Charles Rettinghaus / Universal Music Podcasts / ONE Pod Wonder

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie sind ein nicht wegzudenkender Bestandteil der internationalen Filmindustrie, arbeiten Seite an Seite mit den Entscheiderinnen und Entscheidern der Szene – und doch bleiben sie meistens im Hintergrund: Synchronsprecherinnen und Sychronsprecher leihen den größten Superstars ihre Stimme. Charles Rettinghaus ist einer von ihnen. Der Schauspieler und Synchronsprecher ist bekannt als die deutsche Stimme von Jean-Claude van Damme, Matt Dillon, Jamie Foxx, Jeffrey Dean Morgan und vielen mehr. In ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wenn James Bond zu Gast ist und auch noch Zohan mitgebracht hat, um dann direkt nach der Podcast-Aufnahme zusammen mit John Sinclair Geister zu jagen, dann kann Dietmar Wunder nicht weit sein. Die wohl bekannteste Stimme der Synchron- und Hörspielwelt hat sich mit Sven und Andreas zum “music & movies Interview“ getroffen. Nicht nur für die beiden e…
  continue reading
 
Wenn Musik mit einem Hauch 70er und 80er ertönt, sich Familien Drachen als Haustiere halten und eine ikonische Filmmelodie jeden sofort erahnen lassen, wer gleich um die Ecke kommen wird, DANN hörst Du mit Sicherheit die neueste Folge des „music & movies – Der Dolby Podcast”. Zum Interview begrüßen Andreas und Sven zudem den Filmkomponisten, der fü…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Daniel Stähr, Ökonom und Essayist. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FernUniversität Hagen, wo er zum Thema »Narrative Economics« promoviert. Zusammen mit Simon Sahner erschien vor Kurzem sein Buch "Die Sprache des Kapitalismus". Ein Gespräch über das "Wissenschaftsspiel" im Bildungssystem …
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Adam Tooze, britischer Wirtschaftshistoriker und Professor an der Columbia University in New York. Ein Gespräch über die Studentenproteste gegen den Gazakrieg und die Machtstrukturen an Adams Columbia-Universität in New York City, Rassismus, Antizionismus und Antisemitismus, deutsche Staatsräson gegen…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Juristin Bettina Limperg. Sie ist seit dem 1. Juli 2014 Präsidentin des Bundesgerichtshofs und die erste Frau in diesem Amt. Ein Gespräch über die Arbeit am Bundesgerichtshof und Bettinas "Laden", ihre Rolle als Präsidentin, ihre Qualifikation, die Probleme im deutschen Justizsystem, die Arbeitsbelast…
  continue reading
 
mit Maurice HoefgenIn dieser Folge diskutieren wir über die Erkenntnisse der EU-Wahl, die Folgen des Hochwassers, Reformen beim Streikrecht, den Bundeshaushalt, Streiks an der Uniklinik, neue Zahlen zum Absatz bei E-Autos, die Privatisierung von Post und Telekom sowie viele weitere aktuelle Themen.Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/Tick…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Wirtschaftswissenschaftlerin Silja Graupe. Sie ist seit Mai 2015 Professorin für Ökonomie und Philosophie sowie seit Oktober 2021 Präsidentin der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung. Sie ist Gründungsmitglied und stellvertretende Vorstandssprecherin der Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und…
  continue reading
 
mit Maurice HoefgenIn dieser Folge diskutieren wir über das Rentenpaket 2 der Ampel, das Hochwasser in Bayern, den Rheinmetall-Deal vom BVB, steigende Reallöhne, Steuererhöhungen von Putin, die Berlin-Erklärung führender Ökonomen, das Recht auf Reparatur, den Green New Deal und vieles mehr. Außerdem schauen wir auf Videos mit Robert Habeck und Bran…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast: Ökonom Branko Milanović. Er studierte Ökonomie in Belgrad und wurde 1987 mit einer Dissertation über die soziale Ungleichheit im realsozialistischen Jugoslawien promoviert. Er arbeitete zwanzig Jahre als Ökonom und Chefökonom in der Forschungsabteilung der Weltbank. Sein Forschungsschwerpunkt ist die soziale Un…
  continue reading
 
mit Jens Brodersen & Maurice HoefgenIn dieser Folge diskutieren wir über den Sylt-Skandal, die Flop-Umfrage der CDU zum Verbrenner-Aus, den Haushaltsstreit, den BSW-Beitritt eines Union-Managers, neue Inflationszahlen, die Krise am Bau, den Mindestlohn, das Gutachten der Wirtschaftsweisen und das Interview mit Natascha Strobl.Bitte unterstützt das …
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Natascha Strobl. Sie ist österreichische Politikwissenschaftlerin und gilt als Expertin für Rechtsextremismus und die Neue Rechte und ist Mitautorin eines Fachbuchs über Strategien und Ziele der Identitären Bewegung in Europa. Ein Gespräch über Nataschas Weg und den Beginn ihres Interesse an den "Neue…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Francesca Albanese, italienische Rechtswissenschaftlerin mit Spezialisierung auf Internationales Recht und Menschenrechte. Seit 2022 ist sie UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten Gebiete Palästinas (englisch: United Nations Special Rapporteur on the occupied Palestinian territories). Ein Gespr…
  continue reading
 
Heute begrüßen Andreas und Sven eine absolute Kult-Combo mit verstärktem Italo-Flair: Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys sind diesmal im “music & movies Interview"! Die Italo-Disco-Fun-Schlager-Band aus dem Süden der Republik stellt seit 2016 unter Beweis, dass mit ihrer Musik vom coolen Dockville-Festival bis ZDF-Sommergarten alles möglich sein kann…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Michael Schmidt-Salomon. Er ist Philosoph, Autor, Mitbegründer und Vorstandssprecher der evolutionär-humanistischen Giordano-Bruno-Stiftung. Laut Global Thought Leader Index zählt Schmidt-Salomon zu den einflussreichsten Ideengebern im deutschsprachigen Raum. Er gilt als Deutschlands bekanntester Reli…
  continue reading
 
mit Maurice HöfgenIn dieser Folge diskutieren wir über den Bundeshaushalt 2025, den Streit um das Rentenpaket, neue Zulassungszahlen für E-Autos, die Baukrise, den Anstieg der Regelinsolvenzen, den Interessenskonflikt um Wirtschaftsweise Grimm, die Parteitagsrede von Friedrich Merz, die ökonomischen Folgen von Rassismus und das OMR-Interview von Ch…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Politikwissenschaftlerin Helga Baumgarten. Sie arbeitet schwerpunktmäßig zu Palästina, zum Nahostkonflikt und zu politischen Transformationen in der arabischen Region. Sie lehrte von 1993 bis zu ihrem Ruhestand im Jahr 2019 als Professorin an der Universität Birzeit nördlich von Ramallah im Westjordan…
  continue reading
 
Heute reisen wir mit Andreas und Sven in weit entfernte Galaxien, durchstreifen dabei unterschiedliche Zeitebenen, um dann eine harte Landung im Leben eines Immobilienmoguls zu machen. Affen spielen allerdings auch noch eine Rolle. Verwirrt? Keine Sorge: Macht alles Sinn, wenn Ihr die Folge hört. Gut, dass es zusätzlich neue Musik von David Gilmour…
  continue reading
 
mit Maurice HöfgenSupport ► http://www.paypal.me/JungNaivDiskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/In dieser Folge diskutieren wir über den Bundeshaushalt 2025 und die nicht eingehaltenen Sparvorgaben von Baerbock und Schulze, Japans vermeintliche Währungskrise, die Forderung nach einer Dönerpreisbremse, die miesen Absatzzahlen bei Wärmepumpen…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Sinologin Susanne Weigelin-Schwiedrzik. Ihre Hauptforschungsbereiche sind chinesische Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts, chinesische und ostasiatische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, zeitgenössischer chinesischer Diskurs über die Große Chinesische Hungersnot und die Kulturrevolution, …
  continue reading
 
mit Maurice HöfgenIn dieser Folge diskutieren wir über die neue Frühjahrsprognose von Robert Habeck, den vermeintlichen Atom-Skandal, die Forderung nach einer globalen Vermögensteuer, die Anhebung der Rente, die Entwicklungen beim Rubelkurs, die Reform des Klimaschutzgesetzes, den Schuldenberg der USA, das Standortranking Deutschlands, die Verstaat…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Wilhelm Heitmeyer. Soziologe, Erziehungswissenschaftler und Professor für Sozialisation am Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) der Universität Bielefeld, dessen Gründungsdirektor er von 1996 bis 2013 war. Seitdem ist er dort im Rahmen einer Forschungsprofessur tätig. Ein…
  continue reading
 
Im Kino tobt der Bürgerkrieg und im Fernsehen ermittelt eine neuer Philip Marlowe. Andreas & Sven haben sich für Euch wieder auf die Suche nach bestem Entertainment begeben und sind fündig geworden. Dazu gehören natürlich auch die neusten Ergüsse von Taylor Swift, Pearl Jam, Billy Joel und dem wunderbaren Mark Knopfler, dessen reine Erwähnung unser…
  continue reading
 
mit Maurice Höfgen & Jens BrodersenIn dieser Folge diskutieren wir über die Krise bei den E-Autos, Wagenknechts Vorschlag für einen Benzinpreisdeckel, Lindners Auftritt beim IWF, das neue 12-Punkte-Papier der FDP, die Neuerungen beim Klimaschutzgesetz, die CDU-Pläne zur Reform der Schuldenbremse und über die Interviews mit GDL-Chef Weselsky und AfD…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Maximilian Krah. Er ist Mitglied im Bundesvorstand der AfD und seit 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments. Er ist Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl 2024. Ein Gespräch über seine Spitzenkandidatur für das EU-Parlament, seine Kindheit und Jugend in der DDR, sein Eintritt in die und Austritt…
  continue reading
 
mit Maurice HöfgenIn dieser Folge diskutieren wir über angedrohte Fahrverbote, das Klimaschutzgesetz, neue Inflationszahlen, einen kleinen Aufschwung in der Produktion, den Baugipfel, die Vorschläge für eine höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch, neue Studien zur Schuldenbremse und zum Rechtsruck, die geplante Wirtschaftswende von Christian Lindner und…
  continue reading
 
Sie ist absolut unvergessen und eine der größten Sängerinnen der jüngeren Pop-Geschichte: Amy Winehouse. Andreas & Sven stellen das einzigartige Biopic Back to Black über die britische Künstlerin vor, das aktuell in den Kinos zu sehen ist. Aber auch Filme wie Das Lehrerzimmer, Sonne und Beton, True Lies und Aliens werden thematisiert. Mit 3 Body Pr…
  continue reading
 
mit Maurice HöfgenSupport ► http://www.paypal.me/JungNaivDiskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/In dieser Folge diskutieren wir über neue Inflationszahlen, den Einbruch bei den E-Autos, den Ampel-Streit um den Sozialstaat, die Kaution von Donald Trump, die Kindergrundsicherung von Lisa Paus, die Einigung zur Bezahlkarte und vieles mehr!Tick…
  continue reading
 
mit Maurice HöfgenIn dieser Folge diskutieren wir über die Tarifeinigung von Weselskys GDL und der Bahn, den Vorschlag nach einer 4-Tage-Woche, die Gemeinschaftsdiagnose zur deutschen Wirtschaft, die Schließung von Meyer Burger, die Kürzungspläne von Finanzminister Lindner, die Kritik vom Rechnungshof an Spahns Maskendeals und wir schauen auf das I…
  continue reading
 
In dieser Folge geben Andreas und Sven voll was auf die Ohren. So steht die Top-Position der deutschen Album-Charts seit einiger Zeit ganz im Zeichen des Dolby Atmos veredelten Hard Rock, was besonders Rock-Fan Sven begeistert. Außerdem ist mit Peter Staubli ein absoluter Hollywood-Sound-Profi Gast im "music & movies Interview", der schon diverse "…
  continue reading
 
Politik für DesinteressierteZu Gast im Studio: Andreas Babler, Bürgermeister der Stadtgemeinde Traiskirchen, Mitglied des Bundesrats und seit 6. Juni 2023 Bundesparteivorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ). Im Herbst will er der neue Bundeskanzler des Landes werden.Ein Gespräch über Andis Weg an die Spitze der SPÖ, Kampf mit…
  continue reading
 
mit Jens Brodersen & Maurice HöfgenIn dieser Folge diskutieren wir über die neuen Daten zur Erreichung der Klimaziele, die Asyl-Ansage von Sahra Wagenknecht, die Debatte um das Streikrecht, die Verhandlung zwischen Bahn und GDL, die neue Grundsicherung der CDU, die Stellungnahme des Ethikrates zur Klimagerechtigkeit, die Baukrise, die Aktienrente, …
  continue reading
 
Oh, what a night! Die begehrten goldenen Film-Trophäen wurden vergeben und natürlich gab es wieder Gewinner und Verlierer, schöne Szenen und unangenehme Momente. Wie immer also? Na ja, Andreas und Sven werfen ihren ganz eigenen Blick auf die Verleihung und erklären, warum einer der prämierten Filme ihnen besonders unter die Haut geht. Im “music & m…
  continue reading
 
Politik für DesinteressierteZu Gast im Studio: Carla Hinrichs, Klimaschutzaktivistin und Sprecherin des Klimabündnisses Letzte Generation.Ein Gespräch über Carlas aktivistischen Werdegang, Kindheit und Jugend, ihre Politisierung, ihr Jurastudium, Gründung der Letzten Generation, den Sinn des "Klimaklebens" und Beschmutzen von Kunstwerken, Widerstan…
  continue reading
 
Berlinale für DesinteressierteTilo und Kira (Gästeredakteurin von Jung & Naiv) sprechen über Ereignisse und Beiträge von der "Berlinale 2024": Aktionen gegen Rechtsextremismus und den Krieg in Gaza sowie die Wettbewerbsfilme "In Liebe, eure Hilde", "Pepe", "L'Empire", "Black Tea", "Vogter", "Treasure" und "The Roundup: Punishment"Für echt gute Film…
  continue reading
 
Die Musik von Mark Forster, Element of Crime, Wir sind Helden, Ski Aggu und vielen weiteren Künstlern fließen durch seine Tonmeisterohren. Unser Interview-Partner diese Woche ist der Erfolg-Produzent Patrik Majer, der spannende Einblicke in seine Arbeit, die deutsche Musikszene und den Einsatz von Dolby Atmos gibt. Dazu gibt es von Andreas und Sven…
  continue reading
 
mit Maurice HöfgenIn dieser Folge diskutieren wir über den gelpatzen Investorendeal bei der DFL, den neuen Jahreswirtschaftsbericht, eine Studie zur ökonomischen Wirkung von Aufrüstung, die aktuelle Stunde im Bundestag zur Bezahlkarte, die Probleme der Solarbranche, die Forderung nach mehr Arbeit und wir schauen auf eine Rede von Robert Habeck und …
  continue reading
 
Politik für DesinteressierteZu Gast im Studio: Clara Bünger (Die Linke), seit 2022 Mitglied des Deutschen Bundestages. Sie ist flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Linken-Gruppen.Ein Gespräch über ihre Arbeit im Afghanistan-Untersuchungsausschuss, Abschiebungen, Menschen sterben lassen im Mittelmeer, "sichere Herkunftsländer", das europäisch…
  continue reading
 
Politik für DesinteressierteZu Gast im Studio: Friedhelm Taube. Er studierte Agrarwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Nach Promotion und Habilitation am Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung lehrte er an der Fachhochschule Kiel. Bis Herbst 2023 war er Professor an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel an der…
  continue reading
 
mit Jens Brodersen & Maurice HöfgenIn dieser Folge diskutieren wir über die Forderungen nach höheren Verteidigungsausgaben, die Einführung der Bezahlkarte, Özdemirs Vorstoß für eine Fleischsteuer, neue Äußerungen zur Schuldenbremse, die Energiepreisentwicklung, ein erfreuliches Rentenplus, den Bullenmarkt beim Bitcoin und wir schauen auf die Interv…
  continue reading
 
Politik für DesinteressierteZu Gast im Studio: Soziologe Michael Hartmann. Er war bis 2014 Professor für Soziologie mit den Schwerpunkten Elitesoziologie, Industrie- und Betriebssoziologie sowie Organisationssoziologie an der Technischen Universität Darmstadt. Er ist seinem Selbstverständnis nach Sozialist und Kritiker der deutschen Gegenwartsgesel…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung