The official podcast of the honours programme team on international regime complexity. Brought to you by students of the Faculty of Arts and Social Sciences at Maastricht University.
…
continue reading
In diesem Podcast dreht sich alles um unsere aktuelle und zukünftige Identität. Wer sind wir? Wer wollen wir sein? Wer und wie müssen wir sein, um in dieser, sich ständig verändernden Welt zu bestehen und sie mitzugestalten? Mit Sicherheit müssen wir in erster Linie wir selbst sein! Denn: Wir sind unendlich vielschichtig und facettenreich – genau wie ein Kunstwerk. Und genauso bunt sind auch meine Gäste. Ich spreche mit visionären Kreativen aller Art – mit Künstlern und Musikern, Drehbuchaut ...
…
continue reading
„Easy Listening Stammtisch für GW“ … ob im Studium, im Lehramt oder an der Hochschule: Der Podcast für Studierende, Lehrer/innen, Fachdidaktiker/innen und alle, die Interesse an Geographie & Wirtschaft, Bildung, Unterricht und Schule haben. Einmal pro Woche reden Kiki, Tim und Robert in leichtgängiger und lockerer Atmosphäre über Komplexes aus dem breiten Feld der GW Didaktik. Tiefe garantiert? ...werden wir versuchen! Witze erlaubt? ...aber sowas von! - Für den Inhalt verantwortlich: Kirsti ...
…
continue reading
In_equality Podcast – der Podcast zur Ungleichheitsforschung Warum sind Einkommen, Bildung und Chancen so ungleich verteilt? Welche sozialen, politischen und wirtschaftlichen Mechanismen verstärken oder verringern diese Ungleichheiten? Und warum spielt unsere Wahrnehmung von Ungleichheit dabei eine entscheidende Rolle? Diesen Fragen widmet sich der In_equality Podcast. Einmal im Monat diskutieren die Hosts Gabi Spilker und Marius R. Busemeyer vom Exzellenzcluster „The Politics of Inequality“ ...
…
continue reading
Das Podcast Projekt Sapere Audio macht akademische Philosophie anhand kurzer Texte für ein breites Publikum zugänglich. Wir verstehen Philosophie als lebendigen Dialog. In 20 - 50 minütigen Episoden, diskutieren wir schlaglichtartig bedeutende Denker:innen und prägende Theorien quer durch die Philosophiegeschichte. Viel Spaß beim reinhören und mitdenken!
…
continue reading
Der Podcast für Young Professionals, die wissen möchten was hinter KI, Machine Learning und Data Science steckt und wie damit gearbeitet wird. The Erium Podcast räumt mit Mythen auf, gibt Einblicke in die Welt und Algorithmen der Data Scientists und zeigt euch die Power von Machine Learning. Master the Complexity!
…
continue reading
Der Podcast mit Sportwissenschaftler & Athletiktrainer Damien Zaid, zu allen Themen rund um Kraft- & Konditionstraining, Ernährung & Mindset. Du willst dein Training optimieren? Schneller, stärker und robuster werden? Wissen worauf es bei der Ernährung wirklich ankommt? Über aktuelle Trends und Hypes aufgeklärt werden? Hilfe beim Differenzieren welche Informationen richtig und wichtig sind und welche du bedenkenlos ignorieren kannst? Damien beantwortet gemeinsam mit seinen erfolgreichen Gäst ...
…
continue reading
Bewusster leben und bewegen gehört zusammen. Podcasts zur Feldenkrais Methode
…
continue reading
Podcast by Labbes
…
continue reading
Sendungen und Interviews, die auf Punkrockers-Radio.de liefen!
…
continue reading
Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation ...
…
continue reading
1
Der Verlust der Sprache: Symptom einer erschöpften Kultur oder Beginn eines neuen Bewusstseins? – Ein Gespräch mit Alexander von Schlieffen
1:39:46
1:39:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:46Mit dieser Episode startet WE ARE ART! in Season 2 – und sie könnte kaum aktueller sein. Mein heutiger Gast ist jemand, den viele schon aus einer der meistgehörten Folgen kennen: ALEXANDER GRAF VON SCHLIEFFEN – Astrologe, Maler und Musiker. Gemeinsam sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft: den Verlust der Sprache. Und darüber, was diese…
…
continue reading
1
Cluster, Complex, Contrast: Trainingsmethoden im Vergleich (#282)
49:36
49:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:36In dieser Folge verlassen wir den Pfad des „traditionellen“ Satztrainings und beleuchten drei leistungsstarke Alternativen: Cluster Training, Complex Training und Contrast Training. Wir klären die grundlegenden Definitionen: Was unterscheidet einen Cluster-Satz von einem traditionellen Satz? Und was ist der genaue Unterschied zwischen dem „Complex“…
…
continue reading
1
Globale Ungleichheit im Klimawandel mit Gabriele Spilker und Viktoria Jansesberger
37:32
37:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:32Host: Marius R. Busemeyer – Professor für Vergleichende Politische Ökonomie an der Universität Konstanz und Sprecher des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“. Gäste: Gabriele Spilker – Professorin für Globale Ungleichheit und Co-Sprecherin des Exzellenclusters „The Politics of Inequality“ an der Universität Konstanz. In ihrer Forschung be…
…
continue reading
1
David Chalmers: The Extended Mind
32:29
32:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:29Musik: Vipo Maat, Simon Kahn-Ackermann, Richard Rupp.Logo: Celine Edinger.Schnitt: Christoph Kreisz.Special Thanks: Christoph Kreisz.Podcaster: Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp.Von Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp.
…
continue reading
1
Der Moment, in dem dein Körper das Wort ergreift – Maike von Bremen über die Sprache des Körpers & die Kunst, heil zu werden
1:16:09
1:16:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:09Was, wenn dein Körper die Wahrheit ausspricht, die du jahrelang überhört hast? Für Schauspielerin MAIKE VON BREMEN war genau das der Wendepunkt. Eine Diagnose beendete zunächst ihre Karriere vor der Kamera – und führte sie in einen radikalen Prozess der Selbstbegegnung. Aus der TV- und Bühnen-Persönlichkeit wurde eine Suchende. Aus Schmerz wurde Be…
…
continue reading
1
KI im Training, sinnvolle Supplements & Kraft für Ausdauer - Q&A (#281)
1:41:50
1:41:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:50In dieser Folge beantwortet Damien Zaid eine Vielzahl von Hörerfragen in einer ausführlichen Q&A-Session. Die Themen reichen vom Einsatz von KI in der Trainings- und Ernährungsplanung über sinnvolle Weiterbildungen für Athletiktrainer bis hin zum richtigen Training mit Kindern und den Unterschieden zu Erwachsenen. Weitere Fragen befassen sich mit d…
…
continue reading
1
Mehr Muskeln mit weniger Gewicht? Blood Flow Restriction Training (#280)
51:52
51:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:52In dieser Folge nehmen wir das Blood Flow Restriction (BFR) Training wissenschaftlich unter die Lupe. Basierend auf einer umfassenden Analyse der Forschungslage erfährst du alles, was du über diese Trainingsmethode wissen musst. Wir beleuchten unter anderem folgende Themen: Wenn du einen fundierten und detaillierten Einblick in den aktuellen Stand …
…
continue reading
1
Der Weg in den Leistungssport: Erfahrung, Netzwerk & Soft Skills - Christian Bosse | NSCA Germany
51:20
51:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:20Das ist Episode 7 des NSCA Germany Podcast, präsentiert von Kraftraum. Heute zu Gast ist Christian Bosse. Christian ist Strength & Conditioning Coach und hat in seiner Karriere viele internationale Spitzenathleten betreut, darunter Olympiasieger und Weltmeister. Sein Weg führte ihn von einer Tennisakademie in Indien über Verbände in Großbritannien …
…
continue reading
1
When Bureaucracy Creates Inequality with Gabriela Lotta
33:45
33:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:45Hosts: · Marius R. Busemeyer – Professor of Comparative Political Economy at the University of Konstanz and Speaker of the Cluster of Excellence “The Politics of Inequality”. · Gabriele Spilker – Professor of International Politics – Global Inequality at the University of Konstanz and Co-Speaker of the Cluster. Guest: Gabriela Lotta is a professor …
…
continue reading
1
Iris Marion Young: Responsibility and Global Justice
38:48
38:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:48Musik: Vipo Maat, Simon Kahn-Ackermann, Richard Rupp.Logo: Celine Edinger.Schnitt: Christoph Kreisz.Special Thanks: Christoph Kreisz.Podcaster: Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp.Von Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp.
…
continue reading
1
Warum alle Hybrid-Athleten werden & andere Fragen (#279)
1:07:59
1:07:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:59In dieser Folge beantwortet Damien Zaid eine Vielzahl von Hörerfragen in einer ausführlichen Q&A-Session. Die Themen reichen vom richtigen Umgang mit dem Training von Kleinkindern und älteren Menschen über die Optimierung des Athletiktrainings für Ballsportler bis hin zur Trainingsplanung für Anfänger. Weitere Fragen befassen sich mit dem Umgang mi…
…
continue reading
1
Die Psychologie von Verletzungen & Comebacks - Steven Behn (#278)
1:48:51
1:48:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:51In dieser Folge ist Taekwondo-Freestyle-Athlet und Sportpsychologe Steven Behn zu Gast. Auf dem Höhepunkt seiner bisherigen Karriere und mitten in der Form seines Lebens passierte es: Während des letzten Sprungs bei der Europameisterschaft zog er sich eine schwere Verletzung zu. Die Folge thematisiert den schmalen Grat zwischen Triumph und Trauma i…
…
continue reading
1
Wie gerecht ist unser Bildungssystem? mit Ludger Wößmann
39:37
39:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:37Hosts: · Marius R. Busemeyer – Professor für Vergleichende Politische Ökonomie an der Universität Konstanz und Sprecher des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“. · Gabriele Spilker – Professorin für International Politics – Global Inequality an der Universität Konstanz und Co-Sprecherin des Exzellenzclusters. Gast: Ludger Wößmann – Profes…
…
continue reading
1
Geschlechterunterschiede im Sport: Natur oder reines Training? (#277)
57:56
57:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:56Männer und Frauen sind unterschiedlich leistungsfähig und je nach Sportart ist die Differenz mehr oder weniger groß. Doch woher kommen diese Unterschiede? Liegt es nur an den Hormonen, sind die Muskelfasern anders, oder gibt es noch ganz andere Faktoren? Und was bedeutet das alles für Transgender-Sportler, Hormontherapien und Fairness? In dieser Fo…
…
continue reading
1
Immanuel Kant: Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu lügen
28:09
28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:09Musik: Vipo Maat, Simon Kahn-Ackermann, Richard Rupp.Logo: Celine Edinger.Schnitt: Kilian Karger.Special Thanks: Christoph Kreisz.Podcaster: Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp.Von Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp.
…
continue reading
1
Hyrox Weltmeister: Training, Motivation & Priorisierung - Tobias Lautwein (#276)
1:33:36
1:33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:36In Folge 276 des Kraftraum Podcasts ist der ehemalige Hyrox-Weltmeister und vierfache Vater Tobias Lautwein zu Gast. In dem Gespräch geht es um seinen Weg vom semiprofessionellen Radsport zum Hyrox. Tobi erklärt, wie er sein Training mit einem Vollzeitjob und seiner Familie vereinbart und warum er wöchentlich deutlich weniger trainiert als andere T…
…
continue reading
1
Cirque du Soleil: Training eines Aerial Straps Artist - Tim Kriegler (#275)
1:09:08
1:09:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:08Was ist Artistik und wie trainiert man dafür? In dieser Folge spricht der Cirque du Soleil-Artist Tim Kriegler über seinen Weg von einem Kinderzirkus am Bodensee zur Weltbühne. Er gibt Einblicke in sein hartes Training, wie er den Überspagat geschafft hat und die Besonderheiten seines Berufs als Luftartist. Erfahre, was „Splits for Claps“ bedeutet …
…
continue reading
1
Stammzellen: Wundermittel oder Hype? Ein Erfahrungsbericht (#274)
1:04:00
1:04:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:00Stammzellen sind ein Hoffnungsträger in der regenerativen Medizin und erfahren immer mehr Hype, wenn es um die Heilung von Knorpelschäden geht. Doch wie viel davon ist gerechtfertigt und was sind vielleicht nur Marketingversprechen? In der neuen Folge schauen wir uns die Forschungslage an, was wir anhand der Daten wirklich sagen können und wo es no…
…
continue reading
1
KI am Arbeitsplatz – Bedrohung oder Chance? mit Florian Kunze
36:05
36:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:05Hosts: Marius R. Busemeyer – Professor für Vergleichende Politische Ökonomie an der Universität Konstanz und Sprecher des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“. Gabriele Spilker – Professorin für International Politics – Global Inequality an der Universität Konstanz und Co-Sprecherin des Exzellenzclusters. Gast: Florian Kunze – Professor f…
…
continue reading
1
Kniegesundheit 2.0: Die neuesten Erkenntnisse zu Knorpeltherapien - Prof. Dr. med. Mirco Herbort (#273)
1:47:50
1:47:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:50In dieser Folge spricht Damien mit Prof. Dr. med. Mirco Herbort über die Gesundheit, den Erhalt und Wiederaufbau des Knorpels im Knie. Erfahre, warum Bewegung für deine Gelenke so wichtig ist und welche Rolle Genetik, Lebensstil und Verletzungen spielen. Die Themen umfassen: Mirco bei Instagram mircoherbort.com listen2science Podcast Hol dir Pump &…
…
continue reading
1
Sport im Fokus: Keiner ist näher dran - Tom Weller (#272)
1:47:34
1:47:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:34In dieser Folge des Kraftraum Podcasts spreche ich mit Sportfotograf Tom Weller über seine faszinierende Karriere. Erfahre, wie Tom seine Leidenschaft zum Beruf machte, von den Anfängen mit einem Handball-Praktikum bis hin zu den größten Sportevents wie dem DFB-Pokalfinale und den Olympischen Spielen. Er hat schon Weltstars wie Lionel Messi, LeBron…
…
continue reading
1
Robert Nozick: The Experience Machine
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55Musik: Vipo Maat, Simon Kahn-Ackermann, Richard Rupp.Logo: Celine Edinger.Schnitt: Kilian Karger.Special Thanks: Christoph Kreisz.Podcaster: Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp.Von Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp.
…
continue reading
1
Vom Spielfeld über die Seitenlinie ins Rampenlicht - Nadine Nurasyid | NSCA Germany
59:33
59:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:33Das ist Episode 6 des NSCA Germany Podcast, präsentiert von Kraftraum. Heute zu Gast ist Nadine Nurasyid. Sie ist eine Pionierin im deutschen American Football, wurde als erste Frau Headcoach eines Männerteams und ist nun im Rahmen des renommierten Bill Walsh Diversity Coaching Fellowship bei einem NFL-Team in den USA tätig. In dieser Folge spreche…
…
continue reading
1
Kreuzheben bei Knieproblemen, VO2max, HRV & mehr Fragen (#271)
1:00:04
1:00:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:04In dieser Q&A-Folge des Kraftraum Podcasts haben wir wieder eure zahlreichen Fragen rund um Training, Gesundheit und Sportwissenschaft beantwortet. Es gibt auch wieder ein Gewinnspiel und die Infos dazu bekommst du im Intro. Folgende Themen werden behandelt: Hol dir Pump & Jump: Das beste Programm für Sprungkraft und Muskelaufbau! Spare mit dem Gut…
…
continue reading
1
Lampenfieber: Der Kick, den deine Präsenz braucht – und der deinen Impact entfesselt.
21:22
21:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:22Lampenfieber. Die Angst zu versagen. Die Angst vor dem Nein. Für viele ist es der Grund, warum sie ihre Stimme klein halten und den Raum anderen überlassen. Gerade Visionär:innen, Menschen mit großen Ideen, Menschen, die die Welt mitverändern könnten – halten sich zurück. Nicht, weil sie nichts zu sagen hätten. Sondern, weil Lampenfieber sie in dem…
…
continue reading
1
Wer bleibt, wenn sich alles ändert? Was wahre Freundschaft heute braucht – mit Karoline Pfeiffer
1:03:41
1:03:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:41In einer Welt, die lauter, schneller, unübersichtlicher wird, brauchen wir eines dringender denn je: echte Verbindungen. Denn Freundschaft ist viel mehr als nur ein schönes Extra im Leben. Sie ist der Raum, in dem wir uns halten, wachsen, scheitern und neu sortieren dürfen. Und genau das wird heute immer kostbarer — weil wir in einer Zeit leben, in…
…
continue reading
1
Keine Zeit, Kein Problem: So trainierst du trotzdem effektiv! (#270)
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31In dieser Episode des Kraftraum Podcast besprechen wir Strategien für effektives Training mit niedrigem Zeitaufwand. Wir wissen, dass viele von uns einen vollen Terminkalender haben – sei es durch Beruf, Familie, Studium oder deinen Sport. Doch das muss kein Hinderungsgrund für dein Training sein! Themen der Folge sind: Hol dir Pump & Jump: Das bes…
…
continue reading
1
What is the Link between Conflict and Inequality? with Halvard Buhaug
37:37
37:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:37Hosts: Marius R. Busemeyer – Professor of Comparative Political Economy at the University of Konstanz and Speaker of the Cluster of Excellence “The Politics of Inequality”. Gabriele Spilker – Professor of „International Politics - Global Inequality“ at the University of Konstanz and Co-Speaker of the Cluster of Excellence “The Politics of Inequalit…
…
continue reading
1
Krafttraining bei Kindern, Gefahren von Koffein, Overated-Underrated & mehr (#269)
52:25
52:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:25In dieser Folge geht Sportwissenschaftler & Athletiktrainer Damien Zaid auf spannende Fragen aus der Community ein! Themen sind unter anderem: Dazu gibt’s wie immer die beliebte Rubrik Overrated/Underrated zu Themen wie Zercher Kniebeugen, Osteopathie, Ringe im Homegym, exzentrischem Training und Weightlifting. Und in einer Entweder-Oder-Frage wird…
…
continue reading
1
Walther Zimmerli: Künstliche Intelligenz und Postanaloges Menschsein
32:52
32:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:52Musik: Vipo Maat, Simon Kahn-Ackermann, Richard Rupp.Logo: Celine Edinger.Schnitt: Kilian Karger.Special Thanks: Christoph Kreisz.Podcaster: Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp.Von Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp.
…
continue reading
1
6 Übungen für den Rest deines Lebens, Multipresse & Probleme des Sportstudiums Q&A (#268)
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00Heute gibt es ein Update zum Podcast und sonstigen Social Media Kanälen und eure Fragen werden beantwortet. Fragen in der Folge: 00:15:22 Wie würdest du für einen Sidesplit trainieren? 00:17:22 Kraftsport oder Kampfsport? 00:19:48 Wo siehst du Probleme im Sportwissenschaft Studium? 00:25:49 Squats in der Multipresse? No-Go, oder kann man mal machen…
…
continue reading
1
Bildungsungleichheit – Was empfinden Schüler*innen als (un)fair? mit Claudia Diehl und Nadja Wehl
36:20
36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:20Hosts: Marius R. Busemeyer – Professor für Vergleichende Politische Ökonomie an der Universität Konstanz und Sprecher des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“. Gabriele Spilker – Professorin für International Politics – Global Inequality an der Universität Konstanz und Co-Sprecherin des Exzellenzclusters. Gäste: Claudia Diehl – Professori…
…
continue reading
1
NSCA EuroCon25: Ein Rückblick mit den Experten Granacher, Schlumberger, Seiler, Isenmann & Eyre
1:21:37
1:21:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:37Diese Podcastfolge wurde bei der NSCA EuroCon25 aufgenommen und beleuchtet verschiedene Schlüsselthemen aus der Sportwissenschaft und dem Athletiktraining, präsentiert von führenden Experten auf ihren jeweiligen Gebieten. Die Themen der Folge im Überblick: Die Folge bietet somit einen umfassenden Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse und praxis…
…
continue reading