Coming Soon öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Two bake girls

Food Podcast von Katharina Regele und Leonie Paffen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
BACKE, BACKE, BUINESS Der Podcast rund ums genießen! Geschichten aus der Backstube und interessante Hintergrundinformationen zum Thema Selbständigkeit im Handwerk. Die Gastgeberinnen Ina und Leonie sind zwei leidenschaftliche Bäcker - und Konditormeisterinnen, die euch mitnehmen in eine Welt rund ums Backen. Großartige Gäste, viel Schokolade, viel Brot und jede Menge Wissen! Neue Staffel - coming soon!
  continue reading
 
Artwork

1
Politlich

Alexander Hiller

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Willkommen zum Politlich Podcast. Ein Podcast für Junge und Politik Interessierte Menschen. Ich bin Alex aka. Almios und möchte euch meine Gedanken näher bringen. Viel Spaß!
  continue reading
 
»Cui Bono« geht in die zweite Staffel: »Wer hat Angst vorm Drachenlord?« erzählt in fünf Episoden die Geschichte des YouTubers Rainer Winkler, der sich »Drachenlord« nennt. Seit zehn Jahren veröffentlicht er Videos, präsentiert darin seine liebsten Metal-Bands, schmiert sich Stullen, spielt Videospiele. Von Anfang an mit dabei: eine immer größer werdende Gruppe von Hatern, Anti-Fans, die sich über ihn lustig machen. Doch aus ihrem Spaß wird schnell Ernst. Die Hater werden immer mehr, sie dra ...
  continue reading
 
Artwork

1
True Men Show

True Men Show

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Zwei Einhörner in der grossen weiten Welt. Hier herrscht ein Verbot für Alltags-Odysseen! Wir sind die True Men. Fabio Huwyler und Christopher Lehnherr. Im Podcast nehmen wir dich in unsere Welten mit. Ja, richtig gelesen: Welten. Denn auch wenn wir uns gar nicht so unähnlich sind, funktioniert die True Men Show nur weil wir uns ergänzen. Fabio als Chaot und Chris als philosophischer Klardenker.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Backe, Backe, Business: Wir sind Selbständig Selbst und Ständig oder doch Ständig man selbst? Wir stellen uns vor, Katharina und Leonie, beide Unternehmerinnen. Beide im Handwerk: Leonie Schokolade, Katharina Brot. Beide Solo in der Backstube. Beide mit besonderer Philosophie und Überzeugung. Wieso wir uns für diesen Weg entschieden haben, erfahrt …
  continue reading
 
Trennungen tun weh und ziehen oft größere Veränderungen mit sich - Veränderungen, die aber auch absolut positiv verlaufen können. Wir sprechen ehrlich darüber, wie berufliche Wege sich manchmal eben trennen und was es mit einem macht. Auch geben wir Tipps wie ihr euch (rechtlich) absichern könnt und was sonst zu beachten ist. Gleichzeitig beginnt f…
  continue reading
 
Ein Jahr lang ist Katharina Regele als Bäckermädle mit ihrer eigenen Backstube selbständig. Was war besonders gut? Was besonders schlecht? Gab es Überraschungen? Das Bäckermädle erzählt von spontanen Inventionen, über den Kontakt mit den Kunden und gibt Tipps für das erste Jahr! Two bake girls bei Instagram: Twobakegirls Ina bei Instagram: Baeckerm…
  continue reading
 
Lina - liebt - ESSEN und wir auch! Aber wie wird man denn jetzt (Food-) Influencer? Lina plaudert mit uns aus dem Nähkästchen und erzählt auch von einer schwierigen Phase, an der sie gewachsen ist und nach der sie sich für diesen Karrierewege entschieden hat. Inspiration und jede Menge Tipps gibt’s natürlich on Top! Two bake girls bei Instagram: Tw…
  continue reading
 
Tüte auf, Wasser rein: Fertig ist das Brot oder der Kuchen. Jeder kennt sie und man kann sie auch überall kaufen - Fertigmischungen. Aber wieso brauchen das Bäcker:innen und Konditor:innen überhaupt? Kann ich mich als Verbraucher davor schützen oder es irgendwo erkennen? Wir nehmen kein Blatt vor den Mund und geben ehrliche Beispiele aus der Praxis…
  continue reading
 
Ein Podcast für alle, die die Wiesn lieben. Sie hassen. Oder selbst noch nie da waren. Ab dem 17. September, dem ersten Wiesnwochenende, überall wo es Podcasts gibt. Link zur Spotify Showpage: https://spoti.fi/3RfFWLiLink zur apple Showpage: https://apple.co/3LlJSX3RSS Feed: https://das-lederhosen-kartell.podigee.io/feed/mp3…
  continue reading
 
„Bei den Backwaren, die wir kaufen ist nichts drin! Das müsste ja sonst dort stehen!?" Denkste! Backmittel sind keine Fertigmischungen, sondern Pulver, die in so gut wie allen Kleingebäcken zum Einsatz kommen - auch bei Handwerksbäckern. Sie machen ein schönes Volumen und haben weitere Benefits, leider aber überwiegend nicht auf natürlicher Basis. …
  continue reading
 
Hanne liebt ihren Beruf und wollte etwas von der Welt sehen, also heuerte sie auf einem Kreuzfahrtschiff als Konditorin an. Wie man das macht, ihre Erfahrungen dazu und viel Hintergrundwissen gibt’s in dieser Folge. Ideal für alle die selbst mal Karriere auf hoher See machen wollen! Two bake girls Instagram: Twobakegirls Two bake girls Facebook: Tw…
  continue reading
 
Achtung Schwäbisch ehrlich: Johannes Zweig wagt den Schritt und eröffnet ein ländliches Wirtshaus mit modernem Konzept. Von bodenständigen Kutteln bis feinem Pollo Fino gibt’s hier für jeden etwas. Johannes verrät uns seine Pläne und gibt Einblicke hinter die Kulissen - auch wie er in Zukunft Familie und den Berufs des Kochs miteinander verbinden m…
  continue reading
 
Was ist eigentlich dieses „Mental Health“? Und wieso wird so wenig im Handwerk und in der Gastronomie darüber gesprochen? Ja, wir arbeiten mit den Händen - Aber auch hier muss der Kopf gesund bleiben, um auch weiterhin glücklich zu sein! Wir sprechen mit Sabine, die ihr eigenes Café hat und bereits in Behandlung war. Mit Nikola, die als Coach arbei…
  continue reading
 
Alles wird teurer, komplizierter und ständig kommen noch Vorschriften oben drauf. Wie schaff man es trotzdem sich selbständig zu machen? Katharina Regele hat ihre eigene Bäckerei bauen lassen und zieht nun ein Resümee der vergangen Zeit - kurz vor Eröffnung. Was war besonders herausfordernd und rückblickend doch eher leicht? Hier bekommt ihr eine e…
  continue reading
 
Die Hater toben vor Wut, als das endgültige Urteil gegen Rainer Winkler im März 2022 verkündet wird. Die Community ist in den letzten Jahren zu einer bedrohlichen, gut organisierten Macht geworden. Und ihr fast zehnjähriger Feldzug, den Drachenlord zu vernichten, ist noch lange nicht vorbei. Daran ändert auch eine überraschende Wendung im August 20…
  continue reading
 
Der Konflikt zwischen Winkler und den Hatern, der jahrelang währende Teufelskreis, eskaliert immer weiter. Und landet 2019 – tausende Polizeieinsätze und hunderte Strafanzeigen später – vor Gericht. Es geht um die Auslegung von Recht und Unrecht. Um Täter und Opfer. Und um die alles entscheidende Frage: Wer hat Schuld an dieser Eskalation? Eine Ver…
  continue reading
 
Es ist Ende Februar 2000. Der Beginn eines neuen Millenniums. Und nichts interessiert die deutsche Öffentlichkeit in diesem Moment mehr als ein neuartiges Fernsehformat: »Big Brother«. Zehn ganz normale Menschen werden in einem Container in Köln-Hürth eingeschlossen und rund um die Uhr von Kameras beobachtet. Dieses »Menschenexperiment« sorgt für E…
  continue reading
 
Der Hass wächst – die Aktionen der Hater gegen Winkler werden immer aufwendiger, hinterhältiger und organisierter. Und Winkler? Ist alles andere als ein stilles Opfer. Er wehrt sich, er wütet. Eine Spirale aus Aktion und Reaktion entsteht – eine fatale Symbiose, die einen Namen bekommt: das »Drachengame«. Mit diesem »Spiel« steigt Winklers Bekannth…
  continue reading
 
Tipps und Tricks Genug von Plätzchen an Weihnachten? Dann kommt hier die Abwechslung: Wir haben uns mit Leonie Paffen von Oh Leonie über süße (weihnachtliche) Desserts unterhalten! Dabei erzählt sie von ihrem Alltag in der eigenen Patisserie und gibt Profi - Tipps für zuhause. Egal ob modern, bodenständig oder absolut ausgefallen, hier ist für jede…
  continue reading
 
2011 startet Rainer Winkler seinen YouTube-Kanal. Er nennt sich: Drachenlord. In seinen Videos präsentiert er seine liebsten Metal-Bands, schmiert sich Stullen, spielt Videospiele. Alles ziemlich harmlos, banal, teilweise komisch. Aber Winkler möchte eben auch beim großen YouTube-Versprechen mit dabei sein, ein Internet-Star werden. Erfolg hat er m…
  continue reading
 
»Cui Bono« geht in die zweite Staffel: »Wer hat Angst vorm Drachenlord?« erzählt in fünf Episoden die Geschichte des YouTubers Rainer Winkler, der sich »Drachenlord« nennt. Seit zehn Jahren veröffentlicht er Videos, präsentiert darin seine liebsten Metal-Bands, schmiert sich Stullen, spielt Videospiele. Von Anfang an mit dabei: eine immer größer we…
  continue reading
 
Heike Krohz ist selbständige Konditormeisterin und macht wunderschöne SWEET TABLES für Hochzeiten und andere Veranstaltungen. Sie erzählt uns von ihren Anfängen und was ihre Arbeit ausmacht. Worin liegt der Unterschied zwischen einer Candybar und einem Sweet Table und was ist mit der klassischen Hochzeitstorte? Was steht sonst auf dem süßen Tisch u…
  continue reading
 
Zuckerfrei, ohne Zusatzstoffe, selbstgemacht, viel Vollkornanteil…Für die Kleinsten kann es nicht gesund genug sein. Damit es entspannt bleibt und Zeit für das Wesentliche bleibt, könnt ihr euch hier kreative Ideen und einfache Tricks holen. Wir sprechen aus eigener Muddi - Erfahrung und geben Tipps wie eine Waffeln nicht nur vollwertig ist sondern…
  continue reading
 
Wir wissen alle: Man(n) spricht nicht über Geld - FRAU aber schon! Egal welchen gesellschaftlichen Status ihr habt - ihr solltet euch hier ein paar Tipps abholen. Angefangen über Mutterschutz in der Selbständigkeit, über Lohngleichheit bei einer Festanstellung oder wie man sie bekommt, bis hin zu versteckten Kosten, über die wirklich keiner spricht…
  continue reading
 
Jens Klotz arbeitet als Konditor in London und hat einen prominenten Arbeitgeber: Yotam Ottolenghi. Dort ist er in der Versuchsküche tätig und testet jeden Tag die neuesten Kreationen für die gleichnamigen Restaurants. Er erzählt uns lustige Stories aus seinem Alltag und wie er sich im Ausland zurechtfindet. Dabei geht es nicht nur um die berühmte …
  continue reading
 
Max und Tamara sind beide Konditormeister und haben sich einen Traum erfüllt: Ihre eigene Chocolaterie. Es war aber kein leichter Prozess, denn die zwei wollten ihren veganen Lebensstil mit in ihr Geschäftsmodell einfließen lassen. Auf dem Weg dahin gab es also nicht nur technologische Herausforderungen sondern auch private. Tamara und Max erzählen…
  continue reading
 
MÄDELS UND MUDDIS HÖRT ES EUCH AN! Was sind meine ersten Schritte für die Selbständigkeit? Bekomme ich vielleicht eine Förderung? Welche Behörde ist die Richtige? Wir schlagen uns durch den Bürokratie Dschungel für Gründer/innen! Katharina Regele alias Bäckermädle gibt ein Update in ihre aktuelle Planung und erzählt von dem Sprung aus der Elternzei…
  continue reading
 
Ricardo Fischer besser bekannt als „BROTPROFI“ hat es geschafft, er ist Deutschlands bekanntester TIKTOK Bäcker. Äh, wie bitte? Wie kommt ein Bäcker aus einem 200 Seelen Dorf dazu? Und kann man seine Brötchen damit verdienen ohne sie quasi selbst zu backen? Wir haben mal nachfragt und neben ein paar interessanten Tipps jede Menge lustiger Geschicht…
  continue reading
 
Bettina Schliephake-Burchardt ist nicht nur eine tolle Persönlichkeit, sondern auch eine super Konditormeisterin: Das zeigt sie wieder mal in ihrem neuen Buch. In diesem geht es ausnahmsweise mal nicht um Frösche und Fondant, sondern um den bewussten Genuss. Wer nämlich regelmäßig diverse Backshows schaut, hat gemerkt, Betty hat abgenommen. Jetzt v…
  continue reading
 
Wie super ist Superfood wirklich? Wir unterhalten uns über Herkunft, Inhaltsstoffe und allgemeine Verwendung. Vor allem schauen wir, wie man das Beste aus dem hochwertigen Lebensmittel rausholt und es in Backwaren verarbeitet. Außerdem suchen wir regionale Alternativen, die teilweise sogar vor der Haustüre wachsen. Gesund und ganz bestimmt lecker! …
  continue reading
 
Geschmückte Palmen, Ahornsirup über deftigen Gerichten, süße Nudeln,… Wir schauen uns weihnachtliche Traditionen aus der ganzen Welt an! Dabei wird gebacken, geschmückt und ordentlich gefeiert. Unsere Gäste laden ein, Platz an ihrem Tisch zu nehmen und versorgen uns mit köstlichen Geschichten. Dabei wird es besinnlich, ein bisschen lustig und ganz …
  continue reading
 
Sabine Stephan betreibt das OH MOTHER (Familien-)Café in Schwäbisch Gmünd. Trotz toller Kundschaft und einem fleißigen Team, ist es nicht immer ganz leicht zwischen Familie und Business. Wir sprechen offen über Vorschriften, Genehmigungen…und was man alles beachten sollte auf dem Weg zur Selbständigkeit. Dabei gibt es nicht nur tolle Tipps, sondern…
  continue reading
 
Wer glaubt wird selig, wer backt wird mehlig! Welches Mehl ist das Richtige für meine Küche/Backstube (daheim) und was sagt mir z.B. die Type 405 denn jetzt genau? Wir sprechen über die klassischen Fragen, nehmen euch aber auch mit nach Frankreich, Amerika…und schauen warum Cookies so „chewy“ sind und Baguettes große Löcher haben! Hier lernt noch j…
  continue reading
 
In dieser Folge lehnen wir uns ganz weit aus dem Fenster und sprechen offen über das Geschäft mit Torten und Co.. Wann fängt das Hobby an illegal zu werden? Professioneller Dienstleister oder Schwarzarbeiter? Unsere Gäste schildern die Situation von ihrer Seite aus und wir geben Tipps wie man diese Problematik umgehen kann. Ihr backt gerne privat u…
  continue reading
 
Profi Tipps: Käsekuchen backen ...und zwar ganz ohne Käsekuchenhilfe! Wir sprechen über die tausend verschiedene Sorten, vom Cheesecake bis zum Käsekuchen wie bei Oma. Auch gekochte und nicht gebackene Kuchen kommen bei uns auf den Tisch. Aber wie gelingt jeder von diesen Kuchen und was ist im einzelnen zu beachten? Das erfahrt ihr hier, in einer w…
  continue reading
 
Staffelfinale. Jebsens Geschichte findet ein Ende. Aber das Kind ist schon in den Kaninchenbau gefallen. Und eine andere, viel größere Geschichte fängt gerade erst an.Unter bpb.de/cuibono findet ihr zu jeder Episode passende Publikationen mit Hintergrundwissen und weiterführende Infos beispielsweise zum Thema Umgang mit Verschwörungserzählungen und…
  continue reading
 
“Cui Bono?” lautet die Frage, die uns in der fünften Episode auf sonderbare Geschäftsreisen auf die Krim und zu einer Trollfarm nach Sankt Petersburg führt. Es geht um russische Desinformation, um “Aktive Maßnahmen”, Aktionen desrussischen Geheimdienstes und um Propaganda-Medien. Jebsen scheint auf einer ideologischen Mondmission. Doch wer hält d…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über eine Erfolgsgeschichte, die Gutes tut! Wie aus einer spontanen Schnapsidee ein richtiges Unternehmen wurde, erzählt uns Janine Trapp. Janine ist eine der zwei GründerInnen von KNÖDELKULT. Nicht nur bekannt aus der Höhle der Löwen, sondern hauptsächlich wegen: der guten Knödel. Das besondere an diesen Klassikern? Si…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung