Comedian Man öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Der Kopfkinocast

David Grashoff

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Rollenspiel für die Ohren. Comedian David Grashoff und Autor Fabian Mauruschat spielen und reden über Pen-Paper-Rollenspiele und nehmen das auf. Unser Discord-Server: https://discord.gg/5zy4yCKmmD Den Kopfkinocast mit einem Kaffee unterstützen: https://ko-fi.com/kopfkinocast
  continue reading
 
Artwork

1
Wunderbar Together

Felix Zeltner und Oliver Nermerich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hallo und herzlich Willkommen zu Wunderbar Together. Wir sind Felix und Olli und gemeinsam mit euch besuchen wir quer über den amerikanischen Kontinent Menschen, die Kulturen verbinden und Wunderbares dabei erschaffen. Zum Beispiel Corinna und Theresa Williams, die Schwestern aus Schwaben, die so erschrocken über amerikanische Waschmaschinen waren, dass sie in Brooklyn den ersten nachhaltigen Waschsalon des Landes gründeten; oder Vince Ebert, der Comedian aus Franken, der mit viel Fleiß die ...
  continue reading
 
Artwork

1
Aurels Alarma Pyjama

Aurel Mertz & Space Cabana

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Aurel Mertz (also ich) ist zurück mit seiner neuen Podcastwelt Alarma Pyjama. Mal einmal, mal mehrmals die Woche meldet sich der Comedian mit seiner Einschätzung zur Lage der Welt oder seines eigenen Lebens zu Wort. News, Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben, Telefonate mit Bekannten oder einfach nur das Kommentieren des gesellschaftlichen Geschehens - all das findet in Alarma Pyjama ein Zuhause. Aurels Alarma Pyjama ist das gesamte Tetra Pak Aurel Mertz, von dem ihr nie wusstet, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ponyhof und Mittelfinger

Nicole Jäger, Philina Herrmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast so flauschig wie die Couch, von der aus zwei sehr unterschiedliche Frauen die Welt beleuchten. Nicole Jäger (Comedian und Bestsellerautorin) beleuchtet zusammen mit ihrer besten Freundin Philina Herrmann (Macht irgendwas in einem Büro) unverblümt, offen und schwarzhumorig alle die Themen, die gerne mal unter den Tisch fallen. Zusammen beantworten sie Fragen, die niemand laut stellt, aber die dringend ausgesprochen und unterhaltsam diskutiert werden müssen. Auf diesem Sofa ist noc ...
  continue reading
 
Er gehört zur Comedy-Riege Deutschlands, hat eine eigene Fernsehshow, seine Bühnenprogramme sind ausverkauft. Er ist genialer Poetry-Slamer, Bestseller-Autor und Vorleser sowie Gewinner der 1. Staffel der Mega-Game-Show „LOL“ … Jetzt schlägt er ein neues Kapitel auf: „Sträter: Musik − Der Soundtrack eines Lebens“, mit Torsten Sträter und Jens Herrmann. Es ist die erste eigene Show des Comedians im deutschen Radio! Monatlich plaudern sich dann Torsten Sträter und Chefredakteur Jens Herrmann d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kein Applaus

Boris Beimann und Gäste

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Boris Beimann hilft Menschen dabei sich in ihren Auftritts- und Drucksituationen wohler und sicher zu fühlen. Ob die Schauspieler:in vor dem Casting, der Comedian vor der Premiere, die Sportler:in im Finale, Musiker:innen vor dem Solo, Geschäftsführer:innen vor der Weihnachtsfeier oder die Student:in vor der nächsten Prüfung. Wir alle treten auf. Ständig. Und diese Auftritte, so unterschiedlich sie sind, haben eins gemeinsam - sie haben es ganz schön in sich. Und genau darum geht es in die ...
  continue reading
 
Egal ob Sterneküche, Imbiss oder Schnellrestaurant - du liebst es, essen zu gehen und neue Sachen auszuprobieren? Du willst nicht nur wissen, woher dein Mittagstisch kommt, sondern auch was hinter dem Tresen passiert? Dann bist du bei diesem Podcast genau richtig. Denn „Zum Hierhören oder Mitnehmen?“ beschäftigt sich mit den wichtigsten Themen rund um die Gastronomie der Zukunft: Wie funktioniert Nachhaltigkeit in der Gastro und entlang der Lieferkette? Wie verändern der Delivery-Boom und di ...
  continue reading
 
PLAYBOY, das berühmteste Männer-Lifestylemagazin der Welt. Seit Jahrzehnten gefeiert – und das immer auch für seine Interviews. Jetzt gibt’s PLAYBOY auf die Ohren! Bei AFTER HOURS trifft PLAYBOY Chefredakteur Florian Boitin Menschen, die etwas zu sagen haben. Menschen, die selbst etwas bewegen und damit andere bewegen. Die PLAYBOY BAR-GESPRÄCHE – mal entspannt und heiter, mal tiefgründig und nachdenklich. Aber immer persönlich und echt. Geführt in der intimen Atmosphäre einer stimmungsvollen ...
  continue reading
 
Artwork

1
KIEZ & SCHNAUZE - Unsere Themen. Unsere Stadt

wirBerlin - Eine Kampagne des Landes Berlin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Du weißt was ein Späti ist und, dass man Treptow mit langem E spricht? Du weißt, dass Kotti, Görli und Boxi keine Boybands sind und „nichts Hertha ist, als Union“? Was du über Berlin vielleicht noch nicht weißt, gibt’s jetzt auf die Ohren. Im Podcast Kiez & Schnauze zeigen wir euch Berlin in all seinen Facetten. Eine Stadt voller bunter Gegensätze. Eine Stadt, die wir lieben und hinterfragen. So divers, wie traditionell. Metropole, wie Dorf. Blickt gemeinsam mit uns hinter den Vorhang Berlin ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Internet-Pionier, Gründer, Berater und ganz grundsätzlich ein jolly good fellow: Pascal Finette ist all das, und außerdem ein wundervoller Podcast-Gast. Pascal wurde uns schon mehrfach ans Herz gelegt – zuletzt von Silicon-Valley-Guru Andreas Rayo Kniep, dem wir dafür unheimlich dankbar sind. Denn mit Pascal darüber zu reden, wie man in die Zukunft…
  continue reading
 
Es gibt wohl kaum einen Deutschen, der sich besser auskennt mit dem US-amerikanischen Wahlkampf als er: Julius van de Laar ist Politikberater, Polit-Stratege und dem race to the white house spätestens seit 2008 verfallen – dem Jahr, in dem er zum ersten Mal Wahlkampf für Barack Obama machte. Julius hat uns bereits zum zweiten Mal bei Wunderbar Toge…
  continue reading
 
Ein sehr langer selbsterklärender für eine kurze Folge. Kurz und knackig - so wie ein One-Shot sein sollte. David Grashoff // https://twitter.com/grasimar Musik: www.fesliyanstudios.com Mit einem KoFi unterstüzen: https://ko-fi.com/kopfkinocast Unser Discord-Server: https://discord.gg/5zy4yCKmmD
  continue reading
 
Achtung, es wird jetzt düster. Wir bekommen es mit Regenwolken zu tun. Und auch mit Hochwasser. Nach unserem Gespräch mit Dr. Klaus Jacob, dem selbsternannten „Mad Scientist“ von der Columbia University, wissen wir: Die New Yorker werden – wie so viele Menschen weltweit – im nächsten Jahrhundert in einer völlig anderen Stadt leben, und der Weg dort…
  continue reading
 
Folge 97 des ehrlichen Trierer Podcasts Lisa Wagner hat mit "Dancing Heartbeats" einen Kinofilm über Breakdancerinnen produziert. Ihre Heldinnen heißen Jilou, Frieda & Viola. Über mehrere Jahre hat sie die drei auf ihren Karrierepfaden begleitet. Jilou tritt in diesem Jahr sogar bei den Olympischen Spielen in Paris für Deutschland an. "Ich wollte d…
  continue reading
 
Ponyhof und MittelfingerMarc aka. die lebende Abrissbirne hat Putzbedarf. Redebarf. Waschbedarf. Planungsbedarf. Laufbedarf. Also auf jeden Fall ist da einiges los. Und irgendjemand muss dem guten Mann endlich mal eine Waschmaschine kaufen, bevor er Nicole noch die Bude abreißt. Kann losgehen.Von Nicole Jäger, Philina Herrmann
  continue reading
 
Liebe Wunderbar-Together-Crew, wann habt ihr zuletzt in den Nachthimmel geschaut? Dort oben – und zwar ziemlich, ziemlich weit oben – surrt, auf dem Mars, ein Rover herum. Und der wiederum trägt ein Logo, das aus der Feder unseres heutigen Gastes stammt. Tobias van Schneider ist Designer und Unternehmer. Aufgewachsen in Deutschland und Österreich l…
  continue reading
 
Ponyhof und MittelfingerMarc ist der Kapitän der heutigen Butterfahrt und wir schippern zusammen (man man man diese ausgebufften Wortspiele hier) hinter den Vorhängen dessen herum, was wir so machen. Bühne, Buch, Dies, Das und ein wenig Zoff im Auto. Habt viel Freude beim anhören.Von Nicole Jäger, Philina Herrmann
  continue reading
 
Vorhang auf für den ersten Wunderbar-Together-Theater-Podcast mit Susi Damilano – bei dem eine der Hauptdarstellerinnen beinahe ihren Einsatz verpasst hätte. Solche F-Ups seien am Theater an der Tagesordnung, haben wir von Susi gelernt, die uns gleich noch eine Lebensweisheit mitgegeben hat: Don’t apologize: No matter how you enter the stage, you o…
  continue reading
 
Ponyhof und MittelfingerPhilina hat ein neues Hobby. Sie gibt jetzt Geld aus. Für Dinge, die sie evtl niemals bekommt. Irgendjemand muss ihr mal das Erwachsenengeld wegnehmen. Dummerweise ist da niemand. Nicole ist jetzt eine Disney-Prinzessin. Schon wieder. Wegen Maikäfern. Und auch sonst ist im Grunde alles wie immer. Wir wünsche viel Spaß bei di…
  continue reading
 
Gesche Wai-Yi Haas ist ein waschechter Global Citizen – als Tochter einer chinesisch-malayischen Mutter und eines deutschen Vaters wurde sie im afrikanischen Eswatini geboren. Sie hat in Deutschland gelebt, in Hongkong und New York studiert und gearbeitet – und wohnt heute in Jackson Hole, Wyoming: einem Ort mit gerade mal 10.000 Einwohnern. Gesche…
  continue reading
 
Ein kleiner Bericht vom Spielfeldrand. Wir haben Blitz-Bowl gespielt. Fühlt sich das Spiel an wie ein Blood-Bowl-Light? Welche Erkenntnisse konnte ich nach einem Spieleabend mit dem Games-Workshop-Sportklopper gewinnen? Bleibt am Ball, dann erfahrt ihr es. Hier geht es zum Blitz Bowl David Grashoff // https://twitter.com/grasimar Musik: www.fesliya…
  continue reading
 
Christiane Stenger ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit, die in verschiedenen Bereichen beeindruckende Erfolge erzielt hat. Als Gedächtnisweltmeisterin, mehrfache Bestsellerautorin und Schauspielerin bringt sie eine Fülle an Talent und Fachwissen mit sich. Doch noch viel mehr als das: Christiane ist auch eine inspirierende Lehrerin und Gründerin …
  continue reading
 
Hallo, isch Omelette heut? Wenn ihr diesen Satz nicht versteht, dann müsst ihr diese Folge Alarma Pyjama hören. Unter anderem mit dabei: Aurels (beruflicher) Ballermann-Trip, die Wahl zum schönsten Berliner und Kontra Ks Tiger "Elsa". Viel Spaß mit der Folge und gehabt euch wohl! Aurel auf Instagram Aurel auf TikTok neoTropic Tonight in der ZDF Med…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Wunderbar Together! Heute nehmen wir euch mit ins sagenumwobene Chateau Marmont, führen euch vorbei an der knallharten Tür von Studio 54, und werfen einen Blick in die Plattensammlung von Hugh Hefner. Wer uns das ermöglicht? Arman Naféei, Weltmusik-Connosseur, Kioskoteque-Betreiber und Directeur d’Ambian…
  continue reading
 
Ponyhof und MittelfingerTikTok macht komische Sachen und weil wir gerade etwas Zeit haben, regen wir uns darüber auf. Es geht ums Nein sagen, um Paragraphen, um Mobbing um KI und um Herausforderungen, die wir früher irgendwie noch nicht hatten. Haben wir Antworten? Ne Null. Aber Fragen haben hier.Von Nicole Jäger, Philina Herrmann
  continue reading
 
In dieser Folge dreht sich alles um die Kämpfe in unserem Lieblingshobby - von der Battlemap bis zum Theater of the Mind. Wir reden über die vielen Facetten und Herangehensweisen - und geben ein paar Tipps, um Kämpfe erinnerungswürdig zu machen,Fabian Mauruschat // ⁠⁠https://bsky.app/profile/fabmow.bsky.social⁠⁠David Grashoff // ⁠⁠https://twitter.c…
  continue reading
 
Panikattacken sind mittlerweile ein weit verbreitetes Thema in der Gesellschaft. Etwa 12 Millionen der Deutschen hatten mindestens schon ein mal in ihrem Leben eine Panikattacke. Aber was ist eigentlich eine Panikattacke? Woher kommt sie? Was passiert dabei in unserem Körper? Und warum beglückwünsche ich Menschen, die schon einmal eine Panikattacke…
  continue reading
 
Ponyhof und MittelfingerIhr fragt, wir antworten: Wie findet man als erwachsener Mensch eigentlich Freunde? Warum ist das so schwer und was für Skills braucht man? Wie machen wir das? Wie sind wir schon gescheitert und woran und was würden wir tun, wenn wir Freunde finden wollen würden? Darum geht es in dieser Folge. Wir wünschen Euch viel Spaß bei…
  continue reading
 
Dieser Podcast war in einigen Hinsichten eine Premiere für uns – erst einmal durften wir bislang noch keinen Ex-Fußballnationalspieler bei Wunderbar Together begrüßen, außerdem haben wir unsere Aufzeichnung noch nie mit einem Bibelspruch gestartet. Beides möglich gemacht hat für uns der fantastische Arne Friedrich, der uns in dieser Woche mit einem…
  continue reading
 
Aurel steppt mit einem fröhlichen Mooooooiiin ihr Lieben in euer Ohr. Es gibt eine kleines Life- und Work-Update und ein paar Insides des peinlichsten Auftritt seines Lebens. Habt einen smoothen Start in die regnerische Woche, passt auf euch auf und gehabts euch wohl. Aurel auf Instagram Aurel auf TikTok neoTropic Tonight in der ZDF Mediathek neoTr…
  continue reading
 
Serkan Eren ist dem Tod schon mehrfach von der Schippe gesprungen. Angefangen hat es mit einem Autounfall im sicheren Deutschland. Heute ist er für STELP e.V. in vielen Krisenregionen dieser Welt unterwegs und zwar an vorderster Front. Ob im Ukrainekrieg, mit der Taliban, beim Erdbeben in der Türkei, im Jemen usw. und teilt auch bewusst viel auf So…
  continue reading
 
Nora Krug ist eine Illustratorin, die keine Angst davor hat, dahin zu gehen, wo es weh tut. In ihren Büchern geht es um Krieg und Gewalt, um Trauma und Schuld – und auch um die Schuldfrage der eigenen Verwandten zur Zeit des Holocausts. Felix hat Nora für Wunderbar Together in ihrem Haus in Brooklyn besucht, wo sie mit ihrem Mann, ihrer Tochter und…
  continue reading
 
Ponyhof und MittelfingerIn dieser Folge brennen Brücken. Fliegen Menschen im Schritttempo. Sind wir lieber dumm statt allwissend und gehen der Frage nach, wonach eigentlich Kindheit recht? Wie bastelt man doch gleich noch mal eine Gänseblümchen-Krone, warum riechen Dachböden nach Sonnenschein und wann genau mutierte Philina eigentlich zum Meerschwe…
  continue reading
 
Lange Woche, endlich Samstag und dementsprechend endlich wieder neue Alarma Pyjama auf die Ohren. Heute mit dabei: die Reizfarbe Pink, 20.000 Elefanten und die klare Forderung: Deutschland muss extravaganter werden. Enjoy! Aurel auf Instagram Aurel auf TikTok neoTropic Tonight in der ZDF Mediathek neoTropic Tonight auf Instagram…
  continue reading
 
Vier Lagerräume voller Turnschuhe – Verzeihung, Sneaker. Tausende Farben, Modelle, Größen. Dazwischen Unikate, die mehrere tausend Euro wert sind. Verteilt über geheimen Orte in ganz Deutschland. Das ist Till Jaglas persönliche Sneaker-Sammlung. Und nur der Anfang. Denn kaum einer kennt das Geschäft und den Hype um Air Jordans, Sambas, Yeezys & Co.…
  continue reading
 
Ponyhof und MittelfingerEs wird umfangreich. Und es gibt Geschenke! Aus Botswana. Also für den Fall, dass ihr schon immer mal einen Elefanten im Garten haben wolltet, ist das hier Eure Folge. Ansonsten müsst ihr nur kurz für Euch beantworten: Haie oder Kanalisation? Heiler oder Zeitdieb? Erinnerung oder Leben schenken? Und angenommen, ihr könntet e…
  continue reading
 
Folge 96 des ehrlichen Trierer Podcast mit Comedian Kevin Ray Waren die 1990er Jahre rückblickend unbeschwerter, leichter, vielleicht sogar besser? Man kannte alle Festnetznummern auswendig, holte sich gegenseitig ab, die Eiskarte im Schwimmbad war unpolitisch und eine Bildschirmzeit am Handydisplay gab es nicht. Statt täglich hunderte von Metern I…
  continue reading
 
Kochen an Ostern für die Familie soll Stress sein ? Aber ja und wie. Es ist ein Auftritt. Ich hatte vor kurzem eine Klientin nur zu diesem Thema. Sie war die Frau von einem Künstler und erzählte mir, wie sehr sie Kochen für Freunde und Familie liebt, aber es ihr auch Stress bereitet. So sehr, dass sie vorher nicht schlafen kann. Also habe ich mit i…
  continue reading
 
Hallo und herzlich willkommen… zurück zum Alarma Pyjama Poddi! Ja, die Winterpause ist etwas eskaliert und ja, es gab sehr viel zu tun, aber deshalb ist es umso schöner, dass der Podcast wieder den Weg zurück in eure Öhrchen findet. Diese Folge ist ein großer Rück- und Ausblick gleichermaßen mit einem äußerst gut gelaunten Aurel, denn wir haben etw…
  continue reading
 
Sie bringen regelmäßig Top-Leistungen – und kaum jemand nimmt davon Notiz. Der Para Sport ist im sonst so öffentlichkeitswirksamen Sport-Business nach wie vor die Heimat vieler unsichtbarer Heldinnen und Helden. Darum geht Brigitte Theile in dieser Podcast-Folge gemeinsam mit Léon Schäfer, Para Sportler des Jahres 2023, Para Weltmeister und Weltrek…
  continue reading
 
Liebe Wunderbar-Together-Crew, heute wird es musikalisch, und auch ein bisschen emotional: Felix und Katalina haben mit Ken-David Masur gesprochen, dem ersten Dirigenten, der zu Gast ist bei Wunderbar Together. Ken-David Masur dirigiert das Milwaukee Symphony Orchestra, organisiert das Chelsea Music Festival in New York – und nimmt uns mit auf eine…
  continue reading
 
Ponyhof und MittelfingerAngenommen, wir wären Gott, wie wäre das? Was würden wir besser machen wollen und was so richtig versammeln? Und würden wir es dann endlich hinbekommen, rechtzeitig schlafen zu gehen? Also gleich nachdem Philina ihr komisches Haustier gassi führte? Und wären wir lieber witzig oder verdammt klug? Wir werden es in dieser Folge…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Fabian mit Kristi, die unter dem Namen Witchkart D&D-Art auf Conventions und Instagram präsentiert. Die beiden reden unter anderem um starke Magierinnen, KI-Kunst und Begegnungen mit D&D-Vampiren wie Strahd und Astarion.Witchkart: https://www.instagram.com/witchkart/Vorbilder: https://www.instagram.com/rbillustration/https:/…
  continue reading
 
Der Südtiroler Max von Milland ist Sänger, Songwriter und Unternehmer zugleich. Wenn man Südtirol in Songs packen könnte, Max von Milland käme dem Sound ganz sicher am nächsten. Um sich deswegen u.a. treu zu bleiben, singt er auch in seiner Muttersprache. Max packt die Sprache und das Lebensgefühl Südtirols in einen einzigartigen Stil, der zwar tie…
  continue reading
 
Folge 95 mit Umzugsunternehmer Jonas Lehmann Die Erfolgsgeschichte beginnt auf ebay Kleinanzeigen. Auf Stundenbasis bieten sich Jonas Lehmann und sein Schulkollege Marvin Schichtel als Umzugshelfer an. Ein Markt mit Nachfrage, wie sich schnell herausstellt. Das ist jetzt fünf Jahre her. Inzwischen ist das Team gewachsen: "Über Mund-zu-Mund-Propagan…
  continue reading
 
Ponyhof und MittelfingerWir! Sind! Wieder! Da! Nach langem Warten und viel Gequengel, sind wir wieder am start. Gewohnt verplant Trassen wir uns durch die Themen, machen miserablen Urlaub und sind heillos überarbeitet. Also im Grunde hat sich nichts geändert. Bis auf eines: Es gibt endlich wieder diesen Podcast und wir geben es ja zu, wir haben Euc…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zum allerersten Live-Podcast von Wunderbar Together – aus Austin, Texas! Wir hatten die Ehre, bei der weltgrößten Innovationskonferenz South By South West (SXSW) zum ersten Mal auf der Bühne zu podcasten – mit Publikum, und mit einem euch vielleicht schon bekannten Gast: Zukunftsforscherin Christina von Messling. Christina ist g…
  continue reading
 
Wie geht es einem Schriftsteller kurz vor der Veröffentlichung und dem Auftritt seines Buches? Und das bei so einem Thema? 80.000 Menschen in Köln, mehrere 100.000 in Hamburg und in anderen Städten. Insgesamt demonstrierten x Millionen Menschen gegen die Pläne der AFD. Auch in meinem Kreis kam die Frage “Ich weiß nicht, was Protest bringt”? Friedem…
  continue reading
 
Es ist offiziell: Wir haben einen Stammgast! Und zwar keinen geringeren als Paul Ripke, der uns in der heutigen Folge bereits zum dritten Mal beehrt. Wir haben mit dem „retired photographer“, Podcast-Host, Unternehmer und Berufsjugendlichen eine knappe Stunde über Eisbaden, Intuition und die Konsolidierung der Marke Paul Ripke gesprochen – und ihn …
  continue reading
 
In dieser Folge graben Fabian und Grasi einige mehr oder weniger obskure Rollenspiele aus ihrer Jugend aus.Fabian Mauruschat // ⁠https://bsky.app/profile/fabmow.bsky.social⁠David Grashoff // ⁠https://twitter.com/grasimar⁠Musik: www.fesliyanstudios.comMit einem KoFi unterstüzen: https://ko-fi.com/kopfkinocastUnser Discord-Server: https://discord.gg/…
  continue reading
 
Ingo Knollmann ist der Frontmann von den Donots. Ingo gibt wenig Podcasts und teilt viel über sein Erlebnis auf der Bühne Mit Ingo kann man sich über Musik, die Bühne und das Leben unterhalten und das mit so viel Wortwitz und einer freundlichen Haltung, dass man ihn eigentlich mehrmals im Jahr sprechen sollte. Auf der Bühne reißt er ab, springt auf…
  continue reading
 
Folge 94 mit Braumeister Nikola Weiler Seine Ausbildung machte er bei Bitburger, anschließend verschlug es ihn zum Studium und beruflich nach Hamburg, Berlin und ins Ruhrgebiet. "Mein Ziel war es, eine Themengastronomie zu gründen, die sich nur dem Bier widmet". Diese Vision hat Nikola Weiler seit einem halben Jahrzehnt in der Palaststraße in die T…
  continue reading
 
Diese Woche stehen Glitzer und Glamour bei Wunderbar Together auf dem Programm, denn die Oscars werden verliehen! Die Vergabe der Academy Awards, des ältesten Filmpreises der Welt, versetzt die Filmbranche jedes Jahr in helle Aufregung und lässt natürlich auch uns nach Hollywood blicken. Ins Getümmel am roten Teppich haben wir es nicht geschafft, d…
  continue reading
 
Ingo Knollmann ist der Frontmann von den Donots. Ingo gibt wenig Podcasts und teilt viel über sein Erlebnis auf der Bühne Mit Ingo kann man sich über Musik, die Bühne und das Leben unterhalten und das mit so viel Wortwitz und einer freundlichen Haltung, dass man ihn eigentlich mehrmals im Jahr sprechen sollte. Auf der Bühne reißt er ab, springt auf…
  continue reading
 
Fabian ist gesundheitlich angeschlagen und Grasi hat sich spontan vor sein Rollenspielregal gestellt und drei versexte Kurze für euch gemixt. Dragonbane Bestiary Tales from the Loop / Sie werden so schnell erwachsen HEXXEN 1733 /Schaurige Stätten Unsere Folge zu Dragonbane David Grashoff // https://twitter.com/grasimar Musik: www.fesliyanstudios.co…
  continue reading
 
Martin Schoeller hat keine Angst vor Intimität. Ganz nah kommt er Menschen, die vor seine Kamera treten, um sich von ihm fotografieren zu lassen. Die fast schon unnatürliche Nähe setzt er dabei ganz bewusst ein, verwickelt sein Gegenüber in Gespräche und sucht nach einem Augenblick, in dem die Maske fällt: „Es geht mir darum, Momente einzufangen, d…
  continue reading
 
Jules Kalmbacher ist einer der bekanntesten Produzenten des Landes. Mit 21 hat er bereits ein Nummer 1 Album produziert, als Praktikant, wie er selber sagt. Er hat eigentlich mit allen namenhaften Künstler:innen gearbeitet, die einem so einfallen und über alle Genres hinweg. Um mal ein paar Namen zu „droppen“: Alice Merton, Mark Forster, Xavier Nai…
  continue reading
 
Bauernproteste, Probleme mit den Lieferketten, klimabedingte Ernteausfälle – auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin stand Ende Januar 2024 die Versorgungssicherheit mit nachhaltig produzierten Lebensmitteln mehr denn je im Fokus. Vor diesem Hintergrund spricht Brigitte Theile im Live-Podcast vor Ort auf der IGW mit der Landwirtin und …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung