Christopher Thomas öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Hörspiele lassen fantastische Welten in unseren Köpfen entstehen: das nebelverhangene London, ein Piratenschiff im Sturm, die Weiten des Weltraums – alles wird vor unserem inneren Auge lebendig und das nur durch die Kraft von Stimmen, Geräuschen und Musik. Beim Theater ex libris kann man Hörspiel sehen - live auf der Bühne. Mit Live-Musik, einer aufwändigen Bildpräsentation und stimmungsvollen Lichteffekten verwandelt das Ensemble Literaturklassiker und eigene Geschichten in spannende Live-H ...
  continue reading
 
"Vergangenheitsformen" ist der Redaktionspodcast von H-Soz-Kult. Claudia Prinz und Thomas Werneke führen durch die einzelnen Folgen. Das Podcast-Redaktionsteam spricht mit wechselnden Gästen über aktuelle Entwicklungen in den Geschichtswissenschaften und anderen fachnahen Disziplinen. Wir diskutieren die Veränderungen des Fachs, das wissenschaftliche Arbeiten und aktuelle Themen der Geschichtswissenschaft. Die Folgen erscheinen in Staffeln. Mehr Informationen zu H-Soz-Kult finden Sie unter h ...
  continue reading
 
Artwork

1
hy Podcast

hy - the Axel Springer Consulting Group

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der hy Podcast ist im Oktober 2017 gestartet und erscheint seit August 2022 mit Folge 201 in einem neuen Format. hy Redakteurin Sophie Ronczka und Digitalisierungs-Vordenker Christoph Keese sprechen mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über ihre Visionen, Erfolge, Herausforderungen sowie über ihren persönlichen Werdegang und legen so unterhaltsam und informativ die Mechanismen und Muster des Transformationsgeschehens in Deutschland frei. Ein Muss für alle, die verste ...
  continue reading
 
Was ist derzeit los im Amateursport im Landkreis Miesbach? Was bewegt die Sportlerinnen und Sportler? Diesen Fragen gehen Michael Eham, Christoph Fetzer, Sebastian Schuch und Thomas Spiesl vom Miesbacher Merkur auf den Grund. Jeden letzten Mittwoch im Monat sprechen sie mit einer Sportlerin oder einem Sportler aus dem Landkreis Miesbach und versorgen die Hörerinnen und Hörer mit Infos, die im Alltag gerne mal zu kurz kommen.
  continue reading
 
Der FC St. Pauli ist nicht nur ein Verein wie kein anderer – er bringt auch einzigartige Geschichte(n) hervor. Wir erzählen sie. Im Trialog mit „Schiedsrichter“ und Live-Faktencheck präsentieren und diskutieren Celina, Christoph, Christopher und Thomas vom FC St. Pauli-Museum am Millerntor die besten Stories aus über 111 Jahren braun-weißer Vereins- und Stadtteilgeschichte, von kurios bis bitterernst. Es geht um Highlights und Tiefpunkte, um Fanszene, Pleiten, Pech und Pannen, um Skandale, P ...
  continue reading
 
Artwork

1
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer

Karrierechancen für Fach-und Führungskräfte vorgestellt von Christoph St

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte, aber nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle, weiterführende Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Pro ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Sonntags-Stammtisch

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Jeden Sonntag um 11 Uhr lädt Gastgeber Hans Werner Kilz zu Bier und Brezn in den Brunnerwirt. Seine Co-Moderatoren sind im Wechsel die Wissenschaftler Evelyn Ehrenberger, Ursula Münch und Klaus Bogenberger und die Ski-Legende Christian Neureuther. Diskutiert wird immer auch mit zwei aktuellen Gästen über die Themen der Woche bayerisch, direkt und unterhaltend.
  continue reading
 
Artwork

1
So denken Gewinner

Christopher Bieber

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie denken Gewinner? In unserem Podcast „So Denken Gewinner“ gehen wir dieser Frage auf den Grund und bieten dir inspirierende Erfolgsgeschichten, praktische Tipps und wertvolle Tricks, um dein eigenes Potenzial zu entfalten. Unser Ziel ist es, dich zu motivieren, zu inspirieren und zu informieren. Egal, ob sich ein Unternehmen Robotik, Suppen, Feuerwerk oder Designermöbeln verschrieben hat – wir bringen dir die Geschichten und Strategien der Menschen näher, die hinter diesen erfolgreichen U ...
  continue reading
 
TV-Helden ist der Wissens-Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen. Alle zwei bis drei Wochen interviewen, Christian Heinkele oder Christoph Golla, die Akteure der schönsten Branche der Welt - der Fernsehbranche. In jeder Ausgabe sprechen wir mit unserer persönlichen “TV-Heldin” unserem persönlichen „TV-Helden“. TV-Helden sind Top-Akteure der TV und Medien Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, ein spannendes Projekt vorantreibe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der fenster.com EM Doppelpass

SPORT1, Florian König, Ruth Hofmann und Katharina Kleinfeldt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Für alle, die den „SPORT1 Doppelpass“ verpasst haben: Hier gibt es die kompletten Folgen des berühmten SPORT1 Fußball-Talks als Podcast zum Nachhören. Freut euch auf wöchentliche Diskussionen rund um die Bundesliga und leidenschaftliche Fußball-Debatten mit den wichtigsten Akteuren im deutschen Fußball, führenden Journalisten und den SPORT1-Experten. Und hin und wieder ruft auch Uli Hoeneß an, um seinen FC Bayern zu verteidigen 😉. Der Doppelpass als Podcast: Jeden Sonntag neu! Bei dieser Pod ...
  continue reading
 
Die aktuellen Folgen gibt's exklusiv in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/audiothek-lost-in-neulich Eine schräge Familie – ein Dorf – ein düsteres Geheimnis – Herzlich willkommen in der Gemeinde Neulich: Den Neulichern macht der Bau einer Batteriezellen-Fabrik schwer zu schaffen, der eine große Veränderung für das kleine Dorf bedeutet. Daran hat Sandra Lüders ihren Anteil, denn sie arbeitet bei der Firma und zieht in Staffel eins mit ihrer Familie zurück zu ihrer Mutter Monika nach Neulich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hessen schafft Wissen

Hessen schafft Wissen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Womit beschäftigt sich ein Theoretischer Physiker? Worum geht es bei Bildung 5.0? Und was hat uns Johann Wolfgang von Goethe heute zu sagen? „Hessen schafft Wissen – der Podcast“ präsentiert die Faszination Wissenschaft zum Hören! In informativen, kurzweiligen und persönlichen Episoden diskutieren wir Herausforderungen unserer Zeit – und wagen einen Blick in die Zukunft. Dabei tauchen wir in Themen ein wie Cybersicherheit, Insektenbiotechnologie und Erneuerbare Energien. Wir erfahren welche ...
  continue reading
 
Artwork
 
Thomas und Gil von Private Label Journey inspirieren, unterrichten und fördern dich darin deine Chance im E-Commerce zu ergreifen! Bei Private Label Journey lernst du von Anfang bis Ende wie du mit Hilfe von Amazon profitable Marken aufbaust. Impressum
  continue reading
 
Im Social Media Podcast von Irina Engelke dreht sich alles über spannende Temen und Entwicklungen von Social Media. Möchtest Du mehr Tricks und Tipps erhalten, auf dem Laufenden über die Trends und Entwicklungen im Social Media bleiben und interessante Interviews und Erfolgsgeschichten von bekannten Marketer wie Dirk Kreuter (Dirk Kreuters Vertriebsoffensive), Christian Bischoff (Die Kunst Dein Ding zu machen), Alex Fischer (Immobilien Investor Podcast), Calvin Hollywood (Wer will der Kann), ...
  continue reading
 
Artwork

1
Talk und Tore

Sky Sport Austria

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
„Talk und Tore“ ist die erste und einzige Fußballtalksendung in Österreich. Wir liefern neue Blickwinkel, Meinungen und Hintergründe zu den aktuellen Themen im österreichischen Fußball und diskutieren mit kompetenten Gästen die aktuellen Entwicklungen. Objektiv und klar, aber charmant und fair führen die Moderatorinnen Kimberly Budinsky & Constanze Weiss und Moderator Martin Konrad durch die Sendung.
  continue reading
 
Artwork

1
LeadingGreenTech – der Podcast von und für CEO/CTO/CDO

LeadingGreenTech - der Podcast von und für CEO/CTO/CDO

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Leading Tech – der Podcast von und für CEO/CTO/CDO moderiert von Felix Zirpel, soll eine Plattform für Menschen werden, die Tech in Deutschland vorantreiben und mit führenden sowie innovativen Technologien arbeiten. Tech hat bei uns immer einen Business Kontext, den wir erklären möchten und der für unsere Zuhörer/Zuschauer und Gäste Inspiration, Learning und gleichzeitig Netzwerk-Möglichkeiten birgt.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Vor kurzem haben fast alle Streaming-Dienste außer Apple damit begonnen, Werbung an ihre Zuschauer auszuspielen. Wer Werbung akzeptiert, zahlt einen etwas geringeren Abo-Preis. Lohnt sich dieses Angebot für die Anbieter? Neue Zahlen zeigen den strahlenden Erfolg des Kombi-Modells aus Abos und Werbung. Alleine Netflix und Prime Video bringen es in d…
  continue reading
 
Sforza: "Gündogan steht für Deutschland!" Für alle, die den „fenster.com EM Doppelpass“ verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Ciriaco Sforza (79 Länderspiele für die Schweiz; Champions League Sieger 2001 mit Bayern), Stefan Schnoor (277 Bundesligasp…
  continue reading
 
„Hörspiele sehen“ macht Urlaub – aber der Theater ex libris-Podcast lässt euch trotzdem nicht allein! Björn und Christoph sind tief ins Archiv gestiegen und präsentieren diesmal mehr als nur Ausschnitte: nämlich eine komplette Sherlock Holmes-Geschichte! „Der Mann mit der entstellten Lippe“ – mit Alexander Rolfes als Dr. Watson, sowie Sarah Giese, …
  continue reading
 
Schwarze Löcher üben seit jeher eine große Faszination auf Menschen aus. Ein Grund dafür ist, dass es lange Zeit als unmöglich galt, sie fotografisch abzubilden, und daher nicht bekannt war, wie sie überhaupt aussehen. Im Jahr 2019 gelang Dr. Luciano Rezzolla, einem italienischen Astrophysiker und Professor an der Goethe-Universität Frankfurt, mit …
  continue reading
 
Diskussionsforen gehören zu den ältesten und nach wie vor populärsten Formen von Online-Communities. Sie ermöglichen es Nutzern, Beiträge zu erstellen und darauf zu antworten, wodurch oft umfangreiche Diskussionen entstehen. Plattformen wie Facebook, Twitter und LinkedIn sind weit verbreitete Formen von Online-Communities, die Menschen weltweit ver…
  continue reading
 
Titel, Thesen, Temperamente Caramba, Karacho, das einzige überregionale Finale der Vereinsgeschichte! In der ersten erstklassigen Folge von FCSP-Geschichte(n) erzählt Christopher von der Deutschen Amateurmeisterschaft 1981 und von Jens-Peter Box' bescheuertstem Silvester. Celina beschäftigt sich mit der (Früh-)Geschichte des DFB-Pokals – und am Ran…
  continue reading
 
Neururer: „Da lag Uli Hoeneß komplett daneben!“ Für alle, die den „fenster.com EM Doppelpass“ verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Boris Becker (Tennis-Legende), Peter Schilling (Musiker – „Major Tom“), Christian Straßburger (Magenta Sport) sowie d…
  continue reading
 
Der menschliche Körper besitzt viele beeindruckende Fähigkeiten, doch Selbstdiagnose gehört nicht zu ihnen. Viele Organe schaffen es, selbst große Tumore oder schwere Verkalkungen zu kompensieren, ohne Schmerzsignale an das zentrale Nervensystem zu senden. So hilfreich solche Workarounds beim Überleben auch sind, so gefährlich kann diese permanente…
  continue reading
 
"Das System der Filmförderung in Deutschland ist in dieser Form nicht mehr wettbewerbsfähig und das soll korrigiert werden." Jürgen Hofmann In Folge 60 des TV-Helden Podcasts kehren wir zu einem bekannten Thema und Gast zurück, die Filmförderung in Deutschland. Es gibt einen Regierungsentwurf zur Reform, viele Idee und auch viel Kritik. Über die Th…
  continue reading
 
Effenberg: Deshalb muss Gündogan spielen! Für alle, die den SPORT1 Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Andreas Rettig (DFB-Geschäftsführer Sport), Markus Krösche (Sportvorstand Eintracht Frankfurt), Julia Simic (Ex-Nationalspielerin; Co…
  continue reading
 
In der 28. Ausgabe des Wadlbeißers blicken die Heimatsport-Mitarbeiter Michael Eham, Markus Eham und Thomas Spiesl gemeinsam mit Thomas Zetterer (Sportlicher Leiter des TuS Holzkirchen) und Hans-Werner Grünwald zurück auf die soeben zu Ende gegangene Fußball-Saison 2023/24 aus Sicht des TuS Holzkirchen und des SV Miesbach. Die weiteren Landkreis-Te…
  continue reading
 
Wir haben es bereits angekündigt: In diesem Weekend Special sprechen wir über eine neue Branche, einen neuen Markt der sich gerade entwickelt: Den mRNA-Markt. Man sagt oft, dass alles Schlechte auch etwas Gutes hat. Bei der Corona-Pandemie mag es schwerfallen, etwas Positives zu finden. Und doch hat sie uns eine neue Impftechnologie gebracht – die …
  continue reading
 
Wie können wir Unterrichtsansätze neu denken, durch innovative didaktische Konzepte verstaubte Strukturen aufbrechen und gesundes, nachhaltiges Lernen fördern? Dieser und weiteren Fragestellungen geht ein neues Projekt der Hochschule Fulda (speziell im Fachunterricht Gesundheit) nach: die didaktische Werkstatt Gesundheit. Diese Werkstatt bietet ein…
  continue reading
 
Zwanzig Jahre ist es her, dass Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Human Genome Projekt erstmals das menschliche Genom entschlüsselten. 2,7 Milliarden Dollar und 13 Jahre verschlang das internationale Großprojekt. Heute sind Kosten und Zeit dank neuartiger Technologie auf einen Bruchteil der früheren Werte gefallen. Wenige Stunden und wenig…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung