Mit meiner sanften Stimme helfe ich Dir wieder zur Ruhe zu finden. Sei es als 5-Minuten-Auszeit für Zwischendurch oder mit einer Einschlaf-Meditation nach einem stressigen Tag. Wann immer Du eine Geschichte zur Entspannung oder eine Geschichte zum Einschlafen brauchst: drücke auf Play, schließe die Augen, atme tief durch und komme zur Ruhe. Lunaris' Trauminsel ist Deine Ruheoase der Gedanken - schön, dass Du da bist!
…
continue reading
Der Demenz-Podcast erscheint monatlich mit Informationen für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz. Jede Sendung behandelt ein Thema und dauert etwa 30 Minuten. Autorin und Moderatorin des Demenz-Podcasts ist Christine Schön, seit 20 Jahren Hörfunkautorin mit Schwerpunkt Alter und Demenz und Redakteurin der Sendungsreihe Hörzeit - Radio wie früher für Menschen mit Demenz. Der Demenz-Podcast bietet ganz konkrete Unterstützung bei vielen Fragen von An- und Zugehörigen: Wie kann man sinnvo ...
…
continue reading
ELTERNgespräch ist fast schon die Mutter der Elternpodcasts! Seit dem Host-Wechsel im Januar 2024 spricht nun jeden Donnerstag die Journalistin und Autorin Christine Rickhoff Woche für Woche mit wechselnden Expert:innen und anderen Gästen zu allen Fragen rund ums Familienleben. Christine ist vierfache Mutter (mit Kindern im Alter von 3 bis 17), verheiratet und lebt in der Nähe von Hamburg. Egal ob ihr Kinder im Wickel- oder Wackelzahnalter oder “Pubertiere“ zu Hause habt, mit Vereinbarkeits- ...
…
continue reading
Hey Booklovers, wie schön, dass ihr zu unserem Podcast gefunden habt! Hier dreht sich alles um die Liebe zum Lesen. Unsere Mission ist es, für euch immer wieder neue Bücher zu entdecken. Meistens sind das englische Bücher. Dafür folgen wir einfach unserer Lieblingsbeschäftigung und lesen richtig viel. All das, was uns begeistert und inspiriert, findet ihr in unserem Podcast wieder. Viel Spaß beim Reinhören! Wir freuen uns immer über Buch-Empfehlungen und Anregungen. Lass uns unbedingt wissen ...
…
continue reading
LinkedUp, der Podcast über LinkedIn Marketing und Business Interviews. Host Ann-Christine Baltrusch ist Geschäftsführerin der Hamburger Marketingberatung Leaders Media und zeigt dir in einfachen & erprobten Schritten, wie LinkedIn Marketing für bereits für +1500 Kunden funktioniert hat. In den Folgen erwarten dich einfache Anleitungen, wie du LinkedIn für dich nutzen kannst, Insights in die digitale Unternehmenswelt, spannende Interviewgäste & ganz persönliche Einblicke in den Kopf einer jun ...
…
continue reading
Auf Papier ist der Platz rar, hier stellen wir Ihnen komplette Aufnahmen von Gesprächen, Kleine-Zeitung-Salons und Livediskussionen zur Verfügung.
…
continue reading
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Du kannst mit Rohkost deinen Alterungsprozess aufhalten und den Rest des Lebens das tun, was du liebst. ♥️ Wir gehen zusammen auf Entdeckungsreise in die Welt der Rohkost. Ich erzähle dir, wie ich es geschafft habe, gesund zu werden und fit zu sein. Du wirst Rezepte bekommen und von erfahrenen Menschen lernen, die schon länger roh und köstlich unterwegs sind.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar)
…
continue reading
Wie finde ich das passende Depot? Welchen ETF soll ich kaufen? Und was sind Kryptowährungen überhaupt? Fragen wie diese stellen sich viele. Manchmal sind sie gar nicht so leicht zu beantworten. Deswegen geben viele einfach auf, anstatt mit dem Investieren zu starten. Besonders Frauen sind immer noch viel zu selten am Kapitalmarkt aktiv. Nicht, weil sie weniger Ahnung haben als Männer, sondern weil sie sich schlicht nicht trauen. Das will der Podcast “She Speaks Finance” aus Hamburg ändern. U ...
…
continue reading
Der Podcast auf Leben und Tod mit Gastgeber Eric Wrede widmet sich mit seinen Gästen genau diesen Themen, mal ernst, mal lustig, mal traurig, mal nachdenklich, aber zum Glück nie professionell... Die zweite Staffel wird produziert von radioeins. Eric Wrede ist Deutschlands bekanntester Bestatter, geboren an der ostdeutschen Riviera in Rostock, aber im Herzen schon immer Berliner. Im ersten Leben kümmerte er sich um Selig, Westernhagen, Flake und Polarkreis 18. Und jetzt? Jetzt ist er Bestatt ...
…
continue reading
Der Podcast zur westfälischen Landessynode 12.-15. Juni 2022. In diesem Podcast geht es um digitale Kirche: Was soll, kann und muss Kirche in sozialen Medien tun? Was bringt die Netzwerkidee für unser Verständnis von Kirche? Kann es Abendmahl auch per Videocall geben? Wie genau ist es mit der Präsenz und Gemeinschaft im digitalen Raum? Und was können wir empirisch schon über digitale Kirche wissen? Wie ist das Ganze theologisch zu verstehen? Diesen und anderen Fragen nähern wir uns im Auftra ...
…
continue reading
Ein Podcast für alle, die sich für Haustiere und Promis interessieren! Träges Schlappohr oder flinker Flitzer? Mindestens aber eine haarige Angelegenheit: Mit welchem Tier teilen prominente Persönlichkeiten ihr Zuhause? Ob Hund oder Katze, Pferd oder Kaninchen - hinter jedem Vierbeiner steckt eine emotionale, lustige, spannende oder auch traurige Geschichte. Und auf diese Story freuen sich die Journalistinnen und Moderatorinnen Christine Langner und Jule Gölsdorf. In jeder Folge treffen die ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen im Wohnzimmerstudio von Nilz Bokelberg! Eingeladen sind all die Menschen, mit denen Nilz schon immer sprechen wollte. Diese Begegnungen folgen keiner Agenda, der Notizblock kann auch mal fliegen und schwungvolle Abzweigungen sind äußerst erwünscht: vom ungefährlichen Dreiviertelwissen über die Vorliebe für Freizeitparks bis hin zu emotionalen Gesangseinlagen. Bei der NBE ist alles möglich! Er liebt den Austausch mit Menschen, skurrile und kuriose Eigenarten und Nischenthe ...
…
continue reading
Ich hör Podcast, du hörst Podcast, ALLE hören Podcast. Warum eigentlich? Wir glauben, wir kennen den Grund: weil wir viel mehr mit dem Herz sehen, wenn uns unsere Augen nicht täuschen. In einer Zeit, die so stark vom Visuellen geprägt ist, haben wir fast schon vergessen, welche Kraft die Stimme hat. Dabei verrät sie so viel über einen Menschen. Sie sagt mehr über uns, als die Klamotten, die wir tragen oder die Körperhaltung mit der wir uns gegenübersitzen. Die Stimme ist magisch. Und München ...
…
continue reading
Willkommen im Women in Fashion Germany Business-Podcast für Marken und Ihre Macherinnen. Ich bin Sibel Brozat, Initiatorin von Women in Fashion Germany, Gründerin von taeshy®, und Host dieser Show. Meine spannenden Talkshow-Gäste sind Business-Insider und Prominente, Gründer:innen, und Vertreter:innen namhafter Marken. Sie plaudern aus dem Nähkästchen und teilen ihre handfesten Learnings mit uns. Unsere Branche ist im starken Wandel. Gemeinsam machen wir uns für die Zukunft fit. Themen wie N ...
…
continue reading
Der Titel ist Programm. Buchstäblich „zur Sprache“ kommt alles, was zur Bildung in der sich digitalisierenden Welt beiträgt. Die Beteiligten selbst sowie Expertinnen und Experten aus Medien, Bildungseinrichtungen und Hochschulen kommen in Interviews zu Worte. Die Themenbereiche reichen von Politik, Digitalisierung, Unterrichtsentwicklung, Schulentwicklung, Journalismus, Medienproduktion, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Wir selbst sind Akteure in der Schule und der Lehrkräftefortbildung, i ...
…
continue reading
Ein Schiff, das von New Orleans nach San Francisco wollte, musste den südlichsten Zipfel Lateinamerikas umrunden. Das dauerte und war teuer. So hatte bereits der Erbauer des Suez-Kanals, der Franzose Ferdinand de Lesseps, 1881 begonnen, einen Kanal quer durch die damalige kolumbianische Provinz Panama zu treiben.Das ging schief – wobei ein Grund da…
…
continue reading
Als 1861 der Amerikanische Bürgerkrieg ausbrach, handelte es sich nicht nur um eine Auseinandersetzung zwischen den Befürwortern der Sklaverei und ihren Gegnern. Auf dem Spiel stand auch, in welche Richtung sich die Demokratie in den Vereinigten Staaten von Amerika entwickeln würde. Viele Bürger im Norden betrachteten die wohlhabenden Plantagenbesi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie Longevity-Yoga-Retreats Gesundheit und Lebensfreude steigern: Einblicke von Nadia Dassouki und Dr. Claudia Kettler
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03Wie können Yoga-Retreats unsere Gesundheit und Lebensfreude steigern? Das verraten uns Nadja Dassouki und Dr. Claudia Kettler in dieser inspirierenden Episode. Unsere Gäste bringen spannende Perspektiven mit: Nadja, die nach einer erfolgreichen Karriere als Model und Schauspielerin nun als Yoga- und Fitnesstrainerin wirkt, und Claudia, eine kompete…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Wir wollen dem Publikum ein Gegenüber sein": Insa Wilke über das Literaturfestival „Lesen.Hören“
9:15
Mit Insa Wilke haben wir über die Herausforderungen der Programmgestaltung, die Wünsche des Publikums und über die Vermittlerfunktion der Veranstaltung in einer Krisenzeit der Buchbranche gesprochen. „Lesen.Hören“: ein vielfältiges Programm Den Festivalauftakt machen Mely Kiyak und Max Uthoff. Die Mischung aus guter Unterhaltung und Anspruch mache …
…
continue reading
Im Hintergrund die Berge, im Vordergrund die Bücher. Bücherberge, sozusagen. Die Berge: schneebedeckt. Die Bücher: ein Stapel, als weißer Schatten. So sieht das Umschlagbild für Monika Helfers schmuckes Büchlein „Der Bücherfreund“ aus. Wenn man es aufschlägt, riecht es nach Druckerschwärze und nach Farbe. Das liegt an den Illustrationen von Kat Men…
…
continue reading
Jeden Donnerstag macht sich der alte Nicasio auf Weg zum Friedhof. Ob es regnet, oder schneit, ob ihn der Ischias zwickt, oder die Lunge Probleme macht – der alte Herr lässt sich nicht abhalten, denn er will den kleinen Nuco besuchen, seinen Enkel, der hier in einer der Grabnischen liegt. Wie üblich haucht er auf das Glas, wischt mit seinem Taschen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von Jubiläen und Büchernarren: Neue Bücher von Monika Helfer, Feridun Zaimoglu, Fernando Aramburu und zwei Rilke Biografien von Sandra Richter und Manfred Koch
54:59
54:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:59Das lesenswert Magazin mit Büchern von Monika Helfer, Feridun Zaimoglu, Fernando Aramburu und zwei Rilke Biografien von Sandra Richter und Manfred Koch
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Lebenslanges Ringen": Zwei neue Biografien zu Rainer Maria Rilke
13:05
13:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:05Rainer Maria Rilke gilt als der meistgelesene deutschsprachige Dichter. Selbst denen, die mit Lyrik sonst nicht allzu viel am Hut haben, sind schon Zeilen oder Verse von ihm begegnet - mindestens das Gedicht „Der Panther", das zu seinen bekanntesten Texten zählt. Zwei neue Rilke-Biografien Am 4. Dezember 2025 wäre Rainer Maria Rilke 150 Jahre alt g…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
einfach "so nah" -Meldungen aus der Rhein-Neckar Region (Serie 1508: einfach so nah)
12:59
12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:59"so nah" in einfacher Sprache:1-GR MA lehnt Sprecherin und eine weitere Person trotz Vorschlag der Berufungskommission Migrationsbeirat ab2-„Abschiebetickets“ jetzt auch in Heidelberg3-Kein Sophie-Berlinghof-Platz in HD5-„Fünf Jahre und ein paar Tage …“ Gedenken an die rechtsterroristischen Attentate von Halle und Hanau4-Daimler Truck kündigt Sparp…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Besuch in San Cristóbal de la Laguna, dem Gewinner des "Access City Award"
14:40
14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:40Seit 2010 veranstaltet die Europäische Kommission in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Behindertenforum den Access City Award, um EU-Städte auszuzeichnen, die der Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen Vorrang einräumen. Tom Foell, im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar e. V. hat die Großstadt San Cristóbal de …
…
continue reading
Eine Reise ans Ende der Nacht – davor warnt die Anmerkung am Anfang von Jennifer Downs Roman „Körper aus Licht“. Vernachlässigung, Verlust, sexualisierte Gewalt, Drogen- und Medikamentenmissbrauch werden als triggernde Inhalte benannt. Nein, dieses Buch ist keine leichte Unterhaltung. Über mehr als vier Jahrzehnte – von 1975 bis 2018 – folgt die ju…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
EURE FRAGEN: Mein Nicht-Lieblingskind
32:58
32:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:58Wenn Eltern eine engere Bindung zum einen Kind haben als zu einem anderen, kann das schmerzhaft sein – und doch ist dieses Gefühl vielen bekannt. In dieser Folge sprechen Christine und Elke offen darüber, warum solche Empfindungen normal sind. Sie setzen wie immer auf Vertrauen statt Schuldgefühle und zeigen, dass Beziehungen sich entwickeln dürfen…
…
continue reading
„Die ganze Welt ist Bühne und alle Fraun und Männer bloße Spieler.“ So heißt es bei Shakespeare und so steht es gleich auf den ersten Seiten von Richard Sennetts neuem Buch mit dem Titel „Der darstellende Mensch. Kunst, Leben, Politik“. Das klingt nach einer systematischen Studie zum Thema Rollenspiel und Präsentation, doch über solche Erwartungen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung (Serie 1307: so nah)
20:32
20:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:321-GR MA lehnt Sprecherin und eine weitere Person trotz Vorschlag der Berufungskommission Migrationsbeirat ab2-„Abschiebetickets“ jetzt auch in Heidelberg3-Kein Sophie-Berlinghof-Platz in HD5-„Fünf Jahre und ein paar Tage …“ Gedenken an die rechtsterroristischen Attentate von Halle und Hanau4-Daimler Truck kündigt Sparprogramm an6-Klimastreik 14.02.…
…
continue reading
Noburo denkt groß. Er hat gewaltige Pläne. Will ein Held werden. Mit seinen 13 Jahren geht er ganz in existentialistischem Pathos auf. Mit gleichgesinnten Freunden träumt der kleine Romantiker von einer anderen Welt, in der alles Verweichlichte ausgemerzt ist.Nietzsche hat hier im japanischen Yokohama einen glühenden Verehrer gefunden. Diese Jungs …
…
continue reading
Wem ein lukullisches Mal serviert wird, der bekommt in der Regel raffiniert zubereitete Speisen und edle Getränke. Man erhebt sein Glas auf „Lucullus“ – den König aller Schlemmer. Doch der Römer Lucius Licinius Lucullus war weitaus mehr als ein antiker Gourmet. Das beweist der deutsche Althistoriker Peter Scholz in seinem neuen Buch. Dessen Lebensg…
…
continue reading
„Es gibt drei große Männer in Deutschland. Thomas Mann, Heinrich Mann, Henselmann.“ Der Mann, der das sagte, hatte Humor. Aber auch ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein: Es war der Architekt Hermann Henselmann.Der wohl bedeutendste Baukünstler der DDR war im Herzen immer ein Anhänger der Moderne. Als er 1949 aber an der Planung der Berliner Stalinall…
…
continue reading
Wir leben in Zeiten, in denen das Groteske alltäglich wird. Politik und Tech-Industrie liefern absurde Wendungen, die selbst Horrorfilme alt aussehen lassen. In den letzten Jahrzehnten war es eher umgekehrt: Die Fiktion übersetzte unsere unbewussten Ängste und Fantasien in drastische Erzählungen. Heute kann sie kaum noch mit der Realität Schritt ha…
…
continue reading
Mara hat prophetische Träume. Sie träumt etwas und kurze Zeit später passiert dies wirklich. Diese Gabe ist mehr Fluch als Segen, denn eines Tages träumt sie sogar den tödlichen Unfall ihrer Eltern, der dann tatsächlich eintritt. Ich hatte schon immer sehr lebendige Träume gehabt, wie wohl die meisten Kinder, aber irgendwann geschahen Dinge, die eb…
…
continue reading
Immer mehr Celebrities und Personen des öffentlichen Lebens sprechen in den Sozialen Medien über ihre Krisenerfahrungen und psychischen Belastungen – und das oftmals in ästhetisch ansprechenden Videos. Ambivalente Auswirkungen der Debatte Dass dies häufig auch Druck bei klinisch betroffenen Menschen auslösen kann und darüber, ob psychische Erkranku…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von Herzen, durch Zeiten, zwischen Welten: Neue Bücher u.a. von Jonas Lüscher und Zach Williams
54:57
54:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:57Ob Lyrik als Heilmittel, das architektonische Erbe der Ostmoderne, oder die kritische Analyse eines Social-Media-Trends: Die Literatur eröffnet neue Perspektiven.
…
continue reading
Jakob Leiner, Arzt und Schriftsteller, beweist mit seiner Gedichtsammlung, dass Medizin und Lyrik sehr wohl zusammenpassen.Beginnend mit der Neuzeit wandert er in seiner Anthologie durch 500 Jahre, in denen Gedichte über Krankheit und Heilung verfasst wurden, bis er schließlich in der Gegenwart ankommt. „Alles kommt vor“ in dieser Anthologie Die Ge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jonas Lüscher schreibt in „Verzauberte Vorbestimmung“ über das angespannte Verhältnis von Mensch und Maschine
7:02
Der Einstieg in den Roman ist ein literarisches Versprechen, das im Laufe des Textes aber nicht eingelöst wird. Die Geschichte beginnt im Ersten Weltkrieg. Ein junger Mann sieht für sich keine Zukunft mehr im südalgerischen Heimatdorf. Also lässt er sich von der französischen Armee anwerben, um gegen die Deutschen zu kämpfen, über die der Rekrutier…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
59: Im Gespräch mit Autorin Claudia Schaumann
35:18
35:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:18Romanautorin, Bloggerin von dem Familien-Blog Was für mich, Unternehmerin, Content Creator auf Instagram – Claudia Schaumann ist eine kreative und vielbeschäftigte Frau! Sie hat mit “Sommer ist meine Lieblingsfarbe” einen Roman geschrieben, der die Leichtigkeit des Sommers einfängt und dennoch in die Tiefe geht. Genau das, was wir in herausfordernd…
…
continue reading
Es ist einer der berühmtesten Sätze der Weltliteratur: „Ich möchte lieber nicht.“ In der Erzählung „Bartleby“ von Herman Melville hält sich ein Büroangestellter gleichen Namens mit diesen Worten zunächst einzelne Tätigkeiten und schließlich die ganze Welt vom Leib. Der Totalverweigerer landet im sozialen Abseits und stirbt zuletzt.Der Verzicht, den…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
EURE FRAGEN: Hilflos in der Wut meiner Kinder
35:30
35:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:30Die eigenen körperlichen Grenzen zu wahren, ist wichtig und richtig. Aber was tun, wenn unsere Kinder – selbst im Teenageralter – immer wieder diese Grenzen überschreiten und ein Nein einfach nicht akzeptieren? Christine und Elke nehmen sich diesem hitzigen Thema an und es wird schnell klar: Nichts ist verloren und mit der richtigen Unterstützung i…
…
continue reading
Der indische Strukturbiologe Venki Ramakrishnan steht den Versprechen ewiger Jugend und Fitness ausgesprochen skeptisch gegenüber. Sie sind, wie er jetzt in seinem Buch „Warum wir sterben“ nachweist, absurd, denn der Alterungsprozess unseres Körpers lässt sich nicht abschaffen. Für Laien wie mich ist „Warum wir sterben“ keine leichte Lektüre, denn …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung (Serie 1307: so nah)
18:52
18:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:521-Freispruch Eric Clifford O.2--Luigi Toscano, Salome Saremi-Strogusch und Albrecht Weinberg geben Bundesverdienstkreuze zurück 3-Fritz Merz kommt nach MA4-Friedensbotschaften von der HD Alten Brücke und dem Schloss nach Nord-und Ostsyrien5-Forum Deutsche Sprache Baubeginn Ende 20256-Rhein-Neckar-Kreis führt beim Ausbau von Dachsolaranlagen7-Mit 3j…
…
continue reading