Christian Pure öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Als Führungskraft kennst du diese hartnäckigen Herausforderungen: schwierige Teammitglieder erfolgreich führen, zielführend und konsequent kommunizieren, neue Teammitglieder finden und binden, einen hohen Krankenstand in den Griff bekommen, Zeit für die wichtigen Dinge schaffen und die Motivation im Team auch in stürmischen Zeiten hochhalten. Du willst dein Team erfolgreich, mit viel Herz und Mut, führen? Dann gilt es, praktische Lösungen für diese Herausforderungen zu finden. Und genau dabe ...
  continue reading
 
Jeden Freitag spricht Nils Kreimeier mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir führen Gespräche direkt aus dem Maschinenraum der Wirtschaft, aus er ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit Ralf Strupat Du bist selbst begeistert und motivierst dein Team, doch fragst dich, ob der Funke noch überspringt? Ralf thematisiert in seiner Solo-Folge typische Anzeichen dafür, dass das Team nicht mehr so für die Sache brennt. Dazu gehören eine erhöhte Kranken- und Fehlzeiten, Unpünktlichkeit und geringe Teilnahmequoten an freiwilligen Aktivi…
  continue reading
 
Schon seit 2008 gibt es die deutsche Fußball-Plattform OneFootball, ein Startup, das mit einer Rundumversorgung für den Fan etablierte Anbieter wie Kicker oder Sport Bild angriff. Mehr als 100 Millionen Nutzer hat die App inzwischen, viele davon außerhalb Europas. Die größten Vereine Europas gehören zu den Gesellschaftern. Ein Turnier wie die Europ…
  continue reading
 
Mit Ralf Strupat und Jennifer Zacher-Handke Eine starke Arbeitgebermarke wird durch den Fachkräftemangels zunehmend wichtig. Das führt manchmal dazu, dass Firmen in hochwertigen Anzeigen große Versprechen an Bewerber:innen machen. Und oft wird dadurch eine Bild vermittelt, das der Realität nicht entspricht. Ein großer Fehler! Denn ein Punkt ist bei…
  continue reading
 
Den Chatbot ChatGPT, der eigenständige Texte produziert, haben inzwischen viele Deutsche ausprobiert. Doch die Möglichkeiten, generative Künstliche Intelligenz (KI) anzuwenden, gehen noch sehr viel weiter und dürften in den kommenden Jahren die deutsche Wirtschaft umpflügen. „Es ist eine Technologie, die alle Sektoren umfassend verändern wird – so …
  continue reading
 
Mit Jennifer Zacher-Handke Generationenkonflikte tauchen in vielen beruflichen Debatten auf - das Thema ist Brennstoff. Deshalb spricht Jennifer mit Iréne Kilubi, Gründerin der Initiative „Joint Generations“ und Autorin des Buches „Du bist mehr als eine Zahl“. Iréne hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Dialog zwischen den Generationen zu fördern un…
  continue reading
 
Der deutsche Arbeitsmarkt befindet sich in einer kuriosen Lage: Viele Unternehmen suchen händeringend nach Fachkräften, bei manchen geht der Mangel an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sogar an die Substanz. Zugleich gibt es immer noch Arbeitslose in Deutschland, deren Zahl zuletzt sogar leicht gestiegen ist. Die promovierte Mathematikerin Annika v…
  continue reading
 
Mit Ralf Strupat und Jennifer Zacher-Handke Kundenbegeisterung ist DER Erfolgsfaktor - das ist seit vielen Jahren unser Mantra. Nur wie sieht Kundenbegeisterung in einer sich ständig verändernden Welt aus? Ralf und Jennifer beleuchten in dieser Folge die Herausforderungen, die durch den demografischen Wandel und wirtschaftliche Einflüsse entstehen.…
  continue reading
 
Allein innerhalb der letzten fünf Jahre hat sich der Goldkurs annähernd verdoppelt. Das Edelmetall wird nicht nur in der Industrie und in der Medizin genutzt, sondern ist für viele Menschen eine beliebte Wertanlage. Umso attraktiver ist es daher, Restgold in Schmuck oder Industrieabfällen wiederzuverwerten und in chemischen Prozessen zu recyceln. D…
  continue reading
 
Mit Ralf Strupat Während der Aufnahme für diese Folge war Ralf in Sicherheitsschuhen unterwegs - nämlich auf dem Lager eines Kunden. Durch „Job Swapping“ gewinnt er immer wieder wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag von Mitarbeitenden in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens. Höre, wie Job Swapping ein tieferes Verständnis und mehr Empathie…
  continue reading
 
Immer mehr Menschen bewegen sich mit dem Fahrrad durch die Stadt. Zugleich steigt der durchschnittliche Preis der verkauften Räder, auch weil zunehmend teurere E-Bikes verkauft werden. In dieser Lage macht sich ein Modell breit, das früher nur von Autos bekannt war – das Dienstrad-Leasing. „Wir haben als Branche einen Zuwachs von fast 300 Prozent s…
  continue reading
 
Mit Ralf Strupat und Jennifer Zacher-Handke Ursprünglich wurde Verbal Judo von Dr. George Thompson in den 1980er Jahren als eine Methode für Polizeibeamte entwickelt, um mit potenziell gefährlichen Situationen umzugehen, indem sie Eskalation durch effektive Kommunikation vermeiden. In dieser Folge sprechen Ralf und Jennifer darüber, wie man in beru…
  continue reading
 
Vor knapp zehn Jahren twitterte eine damalige Kölnerin Schülerin: „Ich bin fast 18 und habe keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann eine Gedichtsanalyse schreiben. In vier Sprachen.“ Sie erklärte sich also in ökonomischen Fragen für komplett blank. Die Aufregung war groß, der Lehrerverband äußerte sich, und die Bildungsmi…
  continue reading
 
Mit Jennfer Zacher-Handke und acht begeisternden Menschen WOW - dieses Wochenende war ein Fest der Begegnung und der Begeisterung. Jennifer führt in dieser Folge durch Interviews mit den acht Teilnehmenden eines besonderen Workshops, der zum fünfjährigen Jubiläum unseres Podcasts stattfand. Von der Bedeutung der Selbstreflexion bei Führungskräften …
  continue reading
 
In Deutschland wird immer mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt, auch im Jahr 2023 wurde wieder ein neuer Rekord erreicht. Der Zubau an Photovoltaik und Windenergie ist politisch gewollt, er ist zentraler Teil des Wegs zur Klimaneutralität. Allerdings bringt die Menge an Ökoenergie auch Probleme mit sich, weil der Strom oft zu Zeiten anfällt…
  continue reading
 
Mit Ralf Strupat und Jennifer Zacher-Handke Das Thema lässt Führungskräfte nicht los: schwierige Mitarbeitende. Denn ein Teil der Führungsaufgabe ist auch das Führen von herausfordernden Persönlichkeiten. Bestimmt kommt dir zu dem Thema eine Person oder eine Situation in den Sinn. Vielleicht hast du sogar aktuell mit einem schwierigen Teammitglied …
  continue reading
 
15 Millionen Elektroautos sollten bis 2030 auf deutschen Straßen unterwegs sein, der Batterieantrieb galt als die Technologie der Zukunft. Doch die Realität sieht anders aus, die Neuzulassungen brechen ein. „Wir sehen im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang um 14 Prozent“, sagt Jan Burgard, Chef der auf die Branche spezialisierten Unternehmensberat…
  continue reading
 
Mit Ralf Strupat Auch wenn du nicht im Verkauf tätig bist, verkaufst du. Das trifft besonders in für Menschen mit Führungsverantwortung zu. Und dennoch werden die dafür notwendigen Fähigkeiten in Unternehmen nicht trainiert. Höre in dieser Folge von Ralf, wie du mit dem BALAK-Akronym, das für die 5 Phasen im Verkaufsgespräch steht, besser verkaufst…
  continue reading
 
Es ist einer der mysteriösesten Fälle der deutschen Wirtschaftsgeschichte: Im April 2018 brach Karl-Erivan Haub zu einer Skitour am Matterhorn auf. Der damalige Chef und Gesellschafter der Tengelmann-Gruppe, einer der reichsten Männer Deutschlands, sollte von dieser Tour bis heute nicht zurückkehren. Der eigentlich erfahrene Skibergsteiger Haub ver…
  continue reading
 
Mit Ralf Strupat und Jennifer Zacher-Handke Du kennst sie: Menschen, die an chronischem „Sprechdurchfall“ leiden. Vielleicht gehörst du manchmal auch selbst dazu. In bestimmten Situationen ist es normal, dass wir nicht auf den Punkt kommen. Zum Beispiel dann, wenn wir ein hohes Stresslevel haben. Dennoch ist es in der alltäglichen Kommunikation för…
  continue reading
 
Der De-Cix ist ein neuralgischer Punkt mitten in Deutschland: Nirgendwo rauschen pro Sekunde so viele Daten durch wie an dem Austauschpunkt in Frankfurt am Main, dessen Abkürzung für „Deutsche Commercial Internet Exchange“ steht. „Dort kann sich eine große Anzahl von Netzen anschließen und direkt miteinander Daten austauschen – statt über eine Verk…
  continue reading
 
Mit Jennifer Zacher Handke Es ist 2024 und noch immer sind wir nicht bei der Gleichberechtigung angekommen. Deshalb ist diese Folge nicht für Frauen, die sich im Job noch besser durchsetzen möchten. Sondern ebenso eine Folge für Männer, die noch besser mit Frauen zusammenarbeiten möchten. Jennifer hat sich auf einen digitalen Kaffee mit Kathrin Lei…
  continue reading
 
Der Zweisitzer Smart von Mercedes-Benz entwickelte sich nach seinem Start in den 90er-Jahren zu einer kleinen Automobilikone. Das Auto ließ sich überall parken, verbrauchte wenig Sprit und nahm kaum Platz weg. Wirtschaftlich aber war er ein Misserfolg, Hunderte Millionen von Euro wurden mit dem Modell verbrannt. Im Joint Venture mit den Chinesen vo…
  continue reading
 
Mit Ralf Strupat und Jennifer Zacher-Handke Heutzutage wollen viele Führungskräfte auch Coaches sein. Die eigenen Mitarbeitenden als Führungskraft zu coachen, ist angesagt. Dabei sollte man die Frage stellen, ob das überhaupt sinnvoll ist. Eine Frage, die in der modernen Arbeitswelt immer relevanter wird. Und die Ralf und Jennifer in dieser Folge b…
  continue reading
 
Mit Ralf Strupat Wenn du dir einen Geschäftsführer in der IT vorstellst, denkst du sicherlich nicht an Yoga. Doch gerade in der Führung kann Yoga dabei helfen, gesünder mit Druck und Stress umzugehen. Frank Pickert, Geschäftsführer bei der OEDIV, einem Premiumanbieter von IT-Lösungen für den Mittelstand, liefert dafür den lebenden Beweis. Im Gesprä…
  continue reading
 
Kreuzfahrten galten lange als Symbol des Luxus-Urlaubs – geeignet nur für gut verdienende Senioren. In der Zeit nach der Pandemie aber erlebt die Branche einen Boom, der weit darüber hinausgeht und auch ganz andere Kundengruppen erfasst. „Bei denjenigen, die zum wiederholten Mal zu uns kommen, liegt der Schnitt so zwischen 45 und 48 Jahren. Die neu…
  continue reading
 
Mit Ralf Strupat und Jennifer Zacher-Handke Kegeln, Bowling, Kletterwald: Wir alle kennen solche Teambuilding-Maßnahmen. Doch wie effektiv sind sie? Und passen sie noch in unsere heutige Zeit? Höre in dieser Folge, warum solche Aktivitäten zwar dem Team guttun, jedoch allein nicht ausreichen, um echte Teamentwicklung zu betreiben. Und höre, wie du …
  continue reading
 
Die so genannte Wahl ist eine reine Formsache: Mitte März wird Wladimir Putin aller Voraussicht nach für weitere sechs Jahre zum russischen Präsidenten gekürt. Trotz des Angriffskrieges gegen die Ukraine und trotz der Wirtschaftssanktionen des Westens. „Die Bevölkerung steht ziemlich geschlossen hinter Putin“, sagt Vladimir Esipov, Autor des Buchs …
  continue reading
 
Mit Jennifer Zacher-Handke Glaubst du, dass du genug für die Entwicklung deines Teams tust? Dann reflektiere noch einmal genau, denn in den meisten Fällen wird Teamentwicklung falsch oder zu wenig betrieben. Das jährliche Teambuilding-Event oder das monatliche Teammeeting sind zwar oft Teil einer Entwicklungsstrategie. Jedoch sind sie alleine nicht…
  continue reading
 
Vergleichsportale helfen dabei, im Wirrwarr von Tarifen zu navigieren – und so rascher einen neuen Anbieter für Strom, Gas oder Internet zu finden. Aber wie verdienen die Portale damit – und birgt das ein Problem? Das seit Ende der 90er-Jahre bestehende Unternehmen Verivox arbeitet mit Provisionen, die fällig werden, wenn ein Kunde einen Vertrag üb…
  continue reading
 
Mit Ralf Strupat und Jennifer Zacher-Handke In herausfordernden Zeiten fällt es vielen Menschen schwer, ihr inneres Feuer am Brennen zu halten. Dabei ist die Fähigkeit zur Selbstmotivation eine Schlüsselkomponente für Erfolg und Zufriedenheit im Leben. Und es ist ein Skill, den man tagtäglich weiterentwickeln kann. Jennifer und Ralf teilen in diese…
  continue reading
 
2023 war ein Rekordjahr für die Solarenergie. Allein in Deutschland wurden 14 Gigawatt an Leistung zugebaut, fast doppelt so viel wie im Vorjahr und deutlich mehr als von der Bundesregierung geplant. „So viele Anlagen wie im letzten Jahr haben wir noch nie gebaut. Wir können insgesamt über 2023 sehr glücklich sein“, sagt Peter Knuth, Chef von Eneri…
  continue reading
 
Mit Ralf Strupat Bedeutet „Zeitmangel“ wirklich, dass man zu wenig Zeit hat? Oder sind es eher Energiefresser, die das Gefühl des Zeitmangels befeuern? In der letzten Folge teilten Jennifer und Ralf einige Impulse für den Umgang mit dem Gefühl, keine Zeit zu haben. Heute wird es konkreter: Du erfährst, wie du anhand der Zeitfass-Methode reflektiers…
  continue reading
 
Durch die Startup-Szene rollen Entlassungswellen, die Zahl der Insolvenzen nimmt rasant zu. 2023 war kein gutes Jahr für junge Wachstumsunternehmen und ihre Geldgeber. Aus Sicht von Rainer Märkle, General Partner beim Wagniskapitalgeber HV Capital, hat der Wandel aber auch gute Seiten. „Die ganze Einstellung hat sich geändert“, sagt Märkle im Podca…
  continue reading
 
Mit Ralf Strupat und Jennifer Zacher-Handke Als Führungskraft spürst du den ständigen Druck immer mehr werdender Aufgaben. Das wirkt sich einerseits auf dein Wohlbefinden aus; andererseits beeinträchtigt es deine Fähigkeit, effektiv zu führen. Jennifer und Ralf teilen persönliche Erfahrungen und Beobachtungen aus ihrer Beratungstätigkeit rund um da…
  continue reading
 
In Deutschland müssen in den kommenden Jahren Millionen von Gebäuden energetisch saniert werden – auch weil die EU-Vorgaben den Besitzern oft keine andere Wahl lassen. Bisher kommt der Prozess nur langsam voran, da die klassischen Verfahren der Baubranche viel Zeit und Arbeitskräfte beanspruchen. Das Startup Ecoworks aus Berlin will das ändern und …
  continue reading
 
Mit Jennifer Zacher-Handke Geschichten aktivieren das Gehirn und gestalten Lernen lebendiger und einprägsamer. Für Führungskräfte sind sie damit ein erfolgversprechender Hebel für effektive Kommunikation, sowie für die Begeisterung von Mitarbeitenden und Kunden. Und dennoch wird Storytelling im beruflichen Kontext oft vernachlässigt – bis heute ;) …
  continue reading
 
Das Berliner Unternehmen Urban Sports Club hat die Fitness-Welt umgekrempelt. Seit seiner Gründung im Jahr 2012 steigt eine zunehmende Zahl von Menschen auf das Modell um, bei dem man sich nicht mehr bei einem Studio anmeldet, sondern per Flatrate Zugang zu einer großen Zahl an Betreibern bekommt. Nach einem starken Einbruch in der Pandemie hat sic…
  continue reading
 
Mit Ralf Strupat und Jennifer Zacher-Handke Nudging bedeutet wörtlich übersetzt so viel wie „Anstoßen“ oder „Anschubsen“. Wir sprechen lieber von „Verführen“, und meinen im Unternehmenskontext Methoden und Tricks, wie man Mitarbeitende und Kunden immer wieder aufs Neue verführt. In dieser Folge sprechen wir – Jennifer und Ralf – darüber, wie Nudgin…
  continue reading
 
Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Als Capital über den überraschenden Insolvenzantrag der KaDeWe-Gruppe berichtete, wirkte das Ereignis wie ein Fanal für das Siechtum im Einzelhandel. Renommierte, ikonische Kaufhäuser wie das Berliner KaDeWe, das Alsterhaus in Hamburg und das Oberpollinger in München sollten nun auch betroffen sein von der U…
  continue reading
 
Mit Ralf Strupat Viele Seminare finden noch immer nach veralteten Methoden statt. In dieser Folge spricht Ralf über solche Methoden, die nicht den modernen Anforderungen des lebenslangen Lernens entsprechen. Besonders in Zeiten von Fachkräftemangel ist es wichtig, Lernprozesse an die Bedürfnisse aller Altersgruppen anzupassen. Auch brauchen wir pra…
  continue reading
 
Das Urteil schlug Ende vergangenen Jahres im Fußballgeschäft ein wie eine Bombe: Der Europäische Gerichtshof entschied, dass die bisherige Monopolstellung der Europäischen Fußballunion (UEFA) gegen das Wettbewerbsrecht verstößt. Ein milliardenschweres Geschäftsmodell gerät damit ins Wanken: Die UEFA organisiert unter anderem lukrative Wettbewerbe d…
  continue reading
 
Mit Ralf Strupat und Jennifer Zacher-Handke Wir alle kennen es: Stark angefangen, stark nachgelassen. Dabei gibt es viele wirkungsvolle Methoden, um an seinen Zielen und Vorhaben dranzubleiben. In dieser Folge stellen Ralf und Jennifer dir einige davon vor und diskutieren, welche Methoden sie selbst anwenden, um dranzubleiben. Also, wenn du hören m…
  continue reading
 
Nahrungsergänzungsmittel wie Omega 3-Kapseln, Vitamin D-haltige Produkte oder Mineralstoffe werden Jahr für Jahr populärer. Umfragen zufolge nehmen 75 Prozent der Deutschen regelmäßig ein oder mehrere solcher Produkte zu sich. Dahinter steht ein Markt, der allein für Deutschland mittlerweile auf drei Milliarden Euro pro Jahr geschätzt wird. Aber wi…
  continue reading
 
Mit Jennifer Zacher-Handke Zeit ist ein wertvolles Gut, und gefühlt haben wir immer zu wenig davon. Höre in dieser Folge, wie du die Energie des neuen Jahres für persönliche und berufliche Veränderungen nutzen kannst. Anhand der japanischen Konzepte Muda und Kaizen zeigt Jennifer dir, wie du Verantwortung für die Optimierung deiner Zeit und deiner …
  continue reading
 
Es ist ein Wachstumsmarkt par excellence: Jahr für Jahr betreiben immer mehr Menschen Yoga, also ein Bewegungstraining zwischen Sport und Meditation. Einer Allensbach-Studio zufolge sind es allein in Deutschland schon annähernd vier Millionen. Überall werden Yoga-Matten und Yoga-Kleidung verkauft. Das Training selbst allerdings ist meist kleinteili…
  continue reading
 
Mit Ralf Strupat und Jennifer Zacher-Handke Du möchtest dich für unseren gratis Begeisterungs-Workshop „bewerben“? Dann schicke uns hier ganz schnell und einfach deine Sprachnachricht: https://www.speakpipe.com/BegeisterungsLand | Oder auf WhatsApp an: https://wa.me/4952018579922 Das Feuer der Begeisterung (neu) entfachen ist unser Jahresmotto 2024…
  continue reading
 
Mit Ralf Strupat und vielen begeisterten Hörer:innen und Partner:innen Um diesem Jahr einen gebührenden Schlusspunkt zu schenken, lassen wir in dieser Folge Hörer und Hörerinnen sowie Kunden und Kundinnen zu Wort kommen. Über das Jahr haben wir deren Statements zu der Frage „Was verstehst du unter Begeisterung?“ gesammelt. Freue dich auf einen bunt…
  continue reading
 
Mit Ralf Strupat und Jennifer Zacher-Handke Tauche mit uns in die Weihnachtszeit ein. Freue dich auf herzerwärmende Geschichten und Tipps für ein friedliches Fest. Genieße diese kurze Festfolge bei einer Tasse heißem Kakao oder einem Glühwein, und lasse dich von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern! Wir wünschen dir ein buntes und gleichzeitig b…
  continue reading
 
Unternehmensgründerin Margarete machte im 19.Jahrhundert aus Nadelkissen Stofftiere für Kinder, ihr Neffe erfand den Teddybären – nur wenige deutsche Unternehmen haben eine solch wuchtige Tradition wie Steiff, der Spielzeughersteller, der seinen Plüschtieren einen Knopf ins Ohr steckt. Im deutschsprachigen Raum hat die Marke einen Bekanntheitsgrad …
  continue reading
 
Mit Jennifer Zacher-Handke Wie schaffen wir es, dass Menschen wieder Freude an Leistung finden? Als Führungskraft weißt du, wie bedeutsam diese Frage ist. Und in dieser Folge geben wir dir Antworten darauf. Die mehrfache Biathlon-Weltcupsiegerin Magdalena Neuner und Markenexperte Christopher Spall wissen, was es bedeutet, Spitzenleistungen zu erbri…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung