Christian Jones öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Second Unit

Second Unit

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast für Filmfans. Christian Steiner bringt in jeder Ausgabe eine spannende Person in die Sendung. In einer Mischung aus philosophischem Gespräch und filmwissenschaftlichem Seminar entsteht dabei ein ganz eigenes Filmgespräch.
  continue reading
 
Artwork

1
Total Clearance

© 2024 meinsportpodcast.de

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
täglich bis wöchentlich Mit Total Clearance bekommst Du alles aus der Welt des Snookers in einem Podcast. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke liefern Dir alles rund um das grüne Kammgarn. Bei den Turnieren sind sie fast täglich mit Zusammenfassungen am Start, berichten aber auch über alles Wichtige abseits des Tisches. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspart ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das Ziel ist im Weg

Andreas O. Loff

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Jede Woche trifft Andreas Loff in seinem goldenen Tonmobil auf Quereinsteiger & Quertreiber - und lädt sie ein zum Gespräch über Themen, für die sonst nur wenig Zeit bleibt. Der frühere Unternehmer, Berater und Musiker, der in seinem Leben selbst immer wieder sehr ungewöhnliche Wege gegangen ist und manchmal mit dem Rücken zur Wand stand, ergründet und zelebriert mit seinen Gästen die schönen und auch die weniger schönen Unwuchten des Lebens. Es wird viel gelacht, aber eben auch geweint, gef ...
  continue reading
 
Synapsensprung® ist der Podcast für Problemlöser und solche, die es werden wollen. Sie erhalten alle 14 Tage Tipps und Tricks, die es ermöglichen Ihr kreatives Potential zu steigern und voll zu entfalten. Erklärungen zum 3x3 für erfolgreiche Ideenentwicklung wechseln sich ab mit Übungsfolgen, die Ihnen konkrete Maßnahmen für den Alltag vorstellen, um die persönliche Kreativität zu steigern.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ep. 274 – Sonderfolge – Christian Streich-Abschied, Teil 2 Im zweiten Teil unserer großen Sonderfolgen zum Abgang von Christian Streich wollten wir uns einen Blick von Außen dazu holen und haben uns dazu erneut den englischen Journalisten, Taktikexperten und Spodcast-Freund Jon Mackenzie eingeladen. Achtung: Das Interview ist auf Englisch, wer dem …
  continue reading
 
Ep. 279 – Sonderfolge Wir wollen uns kurz für die vergangene Saison bei allen bedanken und verabschieden uns in die Sommerpause. Der Link zur Spodcast-Umfrage: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdlvUG_–JMNA6JRXSAvU_qz-cmG0_yLOWM5TNhV9H90HG9jA/viewform Wir freuen uns auf euer Feedback! Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns ü…
  continue reading
 
Im Dialog mit Andreas O. Loff Also, nennt doch mal ein paar berühmte Filmkomponisten! Hans Zimmer, Harold Faltermeyer… und klar: Larsi Pilami! Mein heutiger Gast, der bürgerlich Lars Hempel heißt, wird den meisten Hörern wahrscheinlich nicht sofort etwas sagen. Es sei denn, man ist auf TikTok, Instagram und YouTube zuhause und liebt großartige, seh…
  continue reading
 
Die Snooker-Saison 2024/2025 steht in den Startlöchern. Mit der Championship League gibt sich wieder das dreiwöchige Gruppenformat-Ranglistenturnier die Ehre und sorgt für viel Verwirrung, viele Gruppen mit vielen Spielern und vielen Matches. Darunter sind viele Neuprofis, bisher 24 Amateure und natürlich auch einige der Top-Spieler. Doch Kathi und…
  continue reading
 
Ep. 278 – Sonderfolge – Saisonanalyse 23/24 Auch die Saison der SC-Frauen ist beendet. Mit einem Platz im hinteren Tabellendrittel bleibt der SC aber hinter den eigenen Erwartungen zurück. Helene, Paddy und Julian blicken zurück auf die letzten Saisonspiele, analysieren die Mannschaftsleistung und wagen erste Blicke auf den Sommer und die nächste S…
  continue reading
 
Das Ende 1993 veröffentlichte Computerspiel DOOM von id Software war eine beeindruckende Mischung aus rasanter Action, düsterem Höllen-Horror, blutigen Schießereien und beeindruckender Technik – das Game über einen einsamen Marine, der sich durch Dämonenhorden kämpft, war nicht der erste 3D-Shooter, aber wurde zum einflussreichen Meilenstein des Ge…
  continue reading
 
Ep. 277 – Sonderfolge – Saisonanalyse 23/24 Novum im Spodcast: Zum ersten Mal treten wir in einer Sechserkette auf – Paddy, Patrick, Mischa, Julian und Nik sprachen (ein letztes Mal) in großer Runde über die Saison 23/24. Natürlich lange und ausführlich, wie ihr es von uns gewohnt seid. Wir sprachen über: – Den Saisonverlauf – Awards SC-Freiburg & …
  continue reading
 
Eigentlich könntet ihr den gleichen Podcast wie letzte Woche erneut hören, denn wieder sind es drei erstmalige Profis und drei zurückkehrende Spieler, die sich in der Q-School die Tickets für die Main Tour holen konnten. Antoni Kowalski aus Polen, Haris Tahir aus Pakistan und Kreishh Gurbaxani aus Indien werden ihr Debüt auf dem Snooker-Zirkus gebe…
  continue reading
 
Kann das neue Königreich auch ohne Caesar überzeugen? Kurzfristige Planänderung! In dieser Ausgabe geht es um Planet der Affen: New Kingdom (Amazon-Link*) mit unserer Affenexpertin Maria Engler von cineman.ch. [YouTube Direktlink] Crew Regie: Wes Ball Drehbuch: Josh Friedman Charaktere: Rick Jaffa, Amanda Silver Cast Owen Teague als Noa Lydia Peckh…
  continue reading
 
Im Dialog mit Andreas O. Loff In der heutigen Episode spreche ich mit dem Spiegel-Bestseller-Autor Lucas Vogelsang über sein neues Buch „Nachspielzeiten: Denn der Fußball schreibt die besten Geschichten“. Der Klappentext bringt es am besten auf den Punkt: Wie konnte Otto Rehhagel Europameister werden, Paul Gascoigne in einer einzigen Nacht ein ganz…
  continue reading
 
Die ersten beiden Events der Q-School sind gelaufen und haben sechs Spieler für die Main Tour hervorgebracht. Darunter sind drei erstmalige Profis und drei Spieler, die nach mehr oder weniger langen Amateur-Phasen die Rückkehr zum Profi-Zirkus schafften. Den sofortigen Erhalt der Tourkarte konnte sich nur Allan Taylor sichern, während Wang Yuchen n…
  continue reading
 
Ep. 276 – Bundesliga 23/24, ST34 – 1. FC Union Berlin – SC Freiburg #FCUSCF Der SC verliert in der Nachspielzeit des letzten Spieltags unter Christian Streich den möglichen europäischen Startplatz gegen Union Berlin. Patrick und Nik schauen auf das Spiel gegen Union und betrachten anschließend ausführlich den Kader und den möglichen Umbruch für die…
  continue reading
 
Sie steht nun unmittelbar bevor. Am morgigen Dienstag im englischen Leicester sowie am Mittwoch im thailändischen Bangkok beginnt die Q-School 2024, bei der sich 12 Spieler ein Ticket für die Main Tour für die kommenden zwei Saisons sichern können. Wie immer ist das Feld (vor allem in England) prall gefüllt mit Ex-Profis und hochkarätigen Amateuren…
  continue reading
 
Es war eine merkwürdige Snooker-Saison 2023/2024, die mit einer noch merkwürdigeren Weltmeisterschaft zu Ende gegangen ist. Kathi, Noah und Chris blicken auf die vergangenen zwölf Monate zurück, die sich vor allem durch Störfeuer, viele Diskussionen, aber auch tollen Leistungen auszeichnete. Seien es die Entwicklungen um Saudi-Arabien, das Macau-Ga…
  continue reading
 
Heijeijei, mal wieder ganz schön was los! Vor fünf Wochen veröffentlichten der Filmemacher Christian Suhr, der Schriftsteller Behzad Karim Khani und ich (AICreator) das Video “Oma, was war nochmal dieses Deutschland?” - zusammen mit weiteren 33 Co-Produzenten. Ein Film, der sehr viele Gemüter erregte, aufwühlte oder erzürnte (bisher ca. 1,5 Million…
  continue reading
 
Ep. 275 – Sonderfolge – Christian Streich-Abschied, Teil 3 Im dritten und letzten Teil unserer Sonderfolgen zu Christian Streichs Abschied vom SC haben wir in Kooperation mit dem Rasenfunk Max-Jacob Ost dabei, der mit Mischa und Patrick ausführlich die taktische Entwicklung des Sport-Clubs unter Christian Streich diskutiert. Dafür gehen die drei je…
  continue reading
 
Ep. 273 – Sonderfolge – Christian Streich-Abschied, Teil 1 Nach fast 30 Jahren im Verein und 12 1/2 Jahren als Cheftrainer verlässt Christian Streich zum Saisonende den Sport-Club. Wir haben dies zum Anlass genommen, uns in aller (und zwar wirklich aller) Ausführlichkeit mit Christian Streichs Zeit beim SC Freiburg zu befassen. Zu unserer großen Fü…
  continue reading
 
Ep. 272 – Bundesliga 23/24, ST33 – SC Freiburg – FC Heidenheim 1-1 #SCFFCH Dies ist die rein sportliche Analyse des Spiels SC Freiburg vs Heidenheim – plus die gewohnten wöchentlichen Spodcast-Segmente. Die große, ausführliche Sonderfolge zum Abschied von Christian Streich veröffentlichen wir am Mittwoch, 15. Mai 2024. Patrick, Julian und Alex spra…
  continue reading
 
Ep. 271 – Bundesliga 23/24, ST32 – 1. FC Köln – SC Freiburg 0-0 #KOESCF Ein fürchterliches Fußballspiel bringt den SC trotzdem einen Punkt näher an Europa. Paddy und Julian berichten aus Köln, blicken voraus auf das letzte Heimspiel von Christian Streich und sprachen über: – Aktuelle Themen – Der Gegner: 1. FC Köln – Aufstellungen und Taktik – deta…
  continue reading
 
Er hat es geschafft. Kyren Wilson hat sich mit einem 18:14 gegen Jak Jones zum Snooker-Weltmeister 2024 gekrönt. Für den Warrior, der nach dem Sieg bitterlich mit seiner Familie weinte, war es der erste Titel bei einem Triple-Crown-Event und nach bitteren Jahren der verdiente Erfolg für die harte Arbeit. Für Jak Jones erwies sich der Rückstand aus …
  continue reading
 
Kyren Wilson hat einen phänomenalen Start in das WM-Finale erwischt und sich mit einer zwischenzeitlichen 7:0-Führung eine perfekte Grundlage für den Titel geschaffen. Zwar schaffte es Jak Jones, sich den letzten Frame der ersten Session zu sichern und auch die Abendsession mit 5:4 zu gewinnen, mit 11:6 führt der 'Warrior' aber immer noch mit beruh…
  continue reading
 
Kyren Wilson gegen Jak Jones ist das WM-Finale 2024 unter der Leitung von Paul Collier. Der Referee wird sein letztes Match leiten, genauso wie Rolf Kalb zum letzten Mal ein Snooker-Match kommentiert. Während Kyren Wilson seinen in der dritten Session herausgearbeiteten Vorsprung locker bis ins Ziel rettet, war es zwischen Jak Jones und Stuart Bing…
  continue reading
 
Kyren Wilson hat sich in der dritten Session gegen David Gilbert möglicherweise einen entscheidenden Vorteil erarbeitet. Nach ein paar Fehlern von Gilbert holte sich der Warrior eine 14:10-Führung zum Ende des zweiten Halbfinaltages im Crucible Theatre. Gilbert braucht nun trotz seiner vielen Centuries eine Riesen-Aufholjagd. Im anderen Halbfinale …
  continue reading
 
Das One-Table-Setup im Crucible Theatre ist erreicht, die Halbfinals eröffneten ihre Pforten. Jeweils die ersten acht Frames wurden absolviert, in beiden Matches steht es nun sehr ausgeglichen 4:4. David Gilbert und Kyren Wilson führen einen offenen Schlagabtausch mit vielen hohen Breaks. Ebenfalls unterhaltsam, aber deutlich taktischer, ist das an…
  continue reading
 
Drei Qualifikanten haben das Halbfinale der Snooker-WM 2024 erreicht, das hat es in der Geschichte noch nie gegeben. Dazu kommt mit Kyren Wilson ausgerechnet der letzte verbliebene Spieler aus den Top 16, der keine gute Saison hatte. Noah und Chris fassen den komplett irren Viertelfinalentscheidungstag im Crucible Theatre zusammen. Judd Trump zeigt…
  continue reading
 
Im Dialog mit Andreas O. Loff Ein reflektierter, laserscharfer – beizeiten auch entwaffnender – Blick durch die chaotische Aufregung um die schier unendlichen Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz gefällig, von einem, der ein exzellenter Kenner der Technologien und deren Möglichkeiten ist? Mein heutiger Gast ist Peter Kabel. Seines Zeichens 'In…
  continue reading
 
Der erste von zwei Viertelfinaltagen im Crucible Theatre von Sheffield ist gelaufen. Kathi und Chris können dabei heute über vier durchaus interessante Matches sprechen und freuen sich auf einen spannenden Entscheidungstag vor dem One-Table-Setup. David Gilbert ist dem Halbfinale bisher am nächsten und führt mit 10:6 gegen Stephen Maguire. Kyren Wi…
  continue reading
 
Mit John Higgins, Stuart Bingham, Kyren Wilson und Ronnie O'Sullivan wurde gestern das Viertelfinalfeld der Snooker-WM komplettiert. Dabei boten die Nachmittags- und die Abendsession deutlich unterschiedliche Unterhaltungslevel. Während der Nachmittag mit den Siegen von Wilson und O'Sullivan eher schnell abzuhaken ist, bot sich am Abend für die Zus…
  continue reading
 
Ep. 270 – Bundesliga 23/24, ST31 – SC Freiburg – VfL Wolfsburg 1-2 #SCFWOB Ein sehr frustrierender Samstagmittag gegen Wolfsburg. Patrick und Mischa analysieren ausführlich die folgenden Themen – Aktuelle Themen – Der Gegner: VfL Wolfsburg – Aufstellungen und Taktik – detaillierte Highlights – Einzelkritik SC-Spieler – Leihspieler & die anderen SC-…
  continue reading
 
Stephen Maguire steht nach einer fokussierten und starken Leistung gegen Shaun Murphy überraschend im Viertelfinale der Weltmeisterschaft. Der Schotte zeigte für ihn untypische Qualitäten und darf sich nun auf ein Duell mit David Gilbert freuen. Währenddessen scheint der letzte Achtelfinaltag im Crucible Theatre auf zwei unterschiedliche Sessions h…
  continue reading
 
Judd Trump und Jak Jones stehen im Viertelfinale der Snooker-WM. Während Trump locker mit 13:7 gegen Tom Ford die Oberhand behielt, setzte sich Jones in einem Kampf-Match mit 13:9 gegen Si Jiahui durch. Trump zeigte nach dem Match noch weiteren Charakter und gab einer Break-Away-Tour eine klare Absage. Vier weitere Matches sind am Laufen. Kyren Wil…
  continue reading
 
Der erste Viertelfinalist der Snooker-WM 2024 heißt David Gilbert. Der Angry Farmer setzte sich klar mit 13:4 gegen einen komplett neben sich stehenden Robert Milkins durch und wartet nun entweder auf Shaun Murphy oder Stephen Maguire. Dort führt Maguire mit 5:3 nach der ersten Session. Jak Jones führt in einem hochspannenden Schlagabtausch gegen S…
  continue reading
 
Am letzten Tag der 1. Runde im Crucible Theatre setzten sich die beiden gesetzten Spieler durch. Ronnie O'Sullivan machte beim 10:1 gegen Jackson Page kurzen Prozess, während John Higgins letztlich ebenfalls souverän gegen Jamie Jones das Ticket fürs Achtelfinale buchte. Beim 10:6 zeigte sich der Schotte in der 2. Session etwas stabiler als noch am…
  continue reading
 
Das Favoritensterben bei der Weltmeisterschaft im Crucible Theatre von Sheffield geht munter weiter. Gestern mussten mit Ding Junhui (9:10 gegen Jack Lisowski) und Barry Hawkins (8:10 gegen Ryan Day) zwei weitere gesetzte Spieler die Heimreise antreten. Kyren Wilson hingegen setzte sich sicher gegen Dominic Dale durch, während Ronnie O'Sullivan nac…
  continue reading
 
Ep. 269 – Bundesliga 23/24, ST30 – SC Freiburg – 1. FSV Mainz 05 1-1 #SCFM05 Klassisch Spodcast Freiburg: 1-1 gegen Mainz. Überlänge =) Mischa, Julian und Alex sprachen über folgende Themen: – Sondertrikot & Noah Atubolu – Der Gegner: Mainz 05 – Aufstellungen und Taktik – detaillierte Highlights – Einzelkritik SC-Spieler – Leihspieler & die anderen…
  continue reading
 
Si Jiahui hat mit Mark Williams den nächsten Top-Spieler aus dem WM-Rennen befördert. Aus den Top 16 der laufenden Saisonrangliste sind nur noch sieben Spieler dabei. Der Chinese setzte sich im Decider mit einem nervenstarken Break durch. Auch Robert Milkins erreichte über die volle Distanz die nächste Runde, musste dabei aber in einem kuriosen und…
  continue reading
 
Es ist weiterhin keine Weltmeisterschaft für die gesetzten Spieler, von denen sich bisher nur drei durchsetzen konnten. Dem gegenüber stehen fünf Qualifikanten, die es bereits ins Achtelfinale geschafft haben und darunter auch einige, die sich gegen Spieler durchgesetzt haben, die eine starke Saison absolviert hatten. Gary Wilson beispielsweise ver…
  continue reading
 
Judd Trump erreicht nach einem lockeren 10:5 gegen Hossein Vafaei das Achtelfinale der Weltmeisterschaft, auch Tom Ford erreicht letztlich sicher seinen ersten Sieg im Crucible Theatre (10:6 gegen Ricky Walden). Mit Zhang Anda und Ali Carter mussten aber auch zwei der besten Spieler der Saison bereits die Heimreise antreten. Während Zhang beim 4:10…
  continue reading
 
Kathi ist unermüdlich dabei, für euch Eindrücke aus Sheffield zu sammeln. Diesmal hat sie sich Final-Referee Paul Collier geschnappt und zum Interview gebeten. Der Waliser gibt Einblicke in die Emotionen rund um seinen Abschied im Crucible, das Karriere-Ende von Rolf Kalb und natürlich auch zur Entwicklung im Snooker. Die obligatorische Frage zum D…
  continue reading
 
In dieser Sonderfolge unserer Filmfrühstück-Bonusepisoden sprechen wir über einige Filme, die wir im März beim 15. Lateinamerika-Festival im Salzburger Das Kino gesehen haben: die beiden hochspannenden Thriller INMERSIÓN und 1976, den Filmessay ANHELL69, die Dokus TANJA – TAGEBUCH EINER GUERILLERA und LA MEMORIA INFINITA sowie die charmante Wir-red…
  continue reading
 
Der Crucible-Fluch hat wieder zugeschlagen. In einem grandiosen Eröffnungsmatch setzte sich David Gilbert nach 6:9-Rückstand noch mit 10:9 gegen Titelverteidiger Luca Brecel durch. Judd Trump führt unterdessen mit 6:3 gegen Hossein Vafaei in einem ebenfalls sehr starken Match. Tom Ford liegt mit dem gleichen Zwischenergebnis gegen Ricky Walden vorn…
  continue reading
 
Die WM hat angefangen und damit auch für die Schiedsrichter der Crucible-Alltag. Da trifft man dann im Presseraum auch den einen anderen von der unparteiischen Sorte und da hat sich die liebe Kathi gedacht, den vorbeilaufenden Marcel Eckardt einfach mal in ein Gespräch zu verwickeln. Es geht natürlich um die Weltmeisterschaft im Crucible, aber auch…
  continue reading
 
Ep. 268 – Frauen-Bundesliga 23/24, ST 15-18 – #SCF #SCFrauen Nach hoffnungsvollem Start in die Rückrunde gelingt dem SC in den letzten 4 Spielen kein Sieg. Woran es im Moment hapert und an was man sich hochziehen kann, diskutieren Helene, Paddy und Julian. Weitere Themen waren: – Theresa Merks Schwangerschaft und möglicher Ersatz – Die Vertragsverl…
  continue reading
 
Die Qualifikation ist vorüber, die Auslosung gelaufen und am Samstag geht es endlich los. Das Crucible Theatre eröffnet die Tore für das Saisonhighlight. Kathi und Chris blicken daher auf alle Matches und die Chancen aller Spieler voraus. Ist die untere Hälfte auch nach der Auslosung noch die härtere? Gibt es einen Weg an Judd Trump und Ronnie O'Su…
  continue reading
 
Die Qualifikation für die Weltmeisterschaft ist gelaufen und die 16 Spieler, die zu den Top 16 der Weltrangliste dazukommen werden, sind bekannt. Neben eher merkwürdigen Verläufen haben sich ungewohnt viele höherplatzierte Spieler durchgesetzt, der am niedrigsten platzierte Qualifikant ist mit Robbie Williams die Nummer 45 der Weltrangliste. Überra…
  continue reading
 
Oscar-Preisträger Godzilla ist zurück! Gemeinsam mit Henning Strauß geht es in dieser Ausgabe um den aktuellen Kaiju-Blockbuster Godzilla x Kong: The New Empire (Amazon-Link*). Unsere Ausgabe sollte eigentlich zu viert stattfinden, aber wir vertagen die große Diskussion einfach auf die erste Folge des Kaujiland-Podcasts. [YouTube Direkttrailer] Cre…
  continue reading
 
Im Dialog mit Andreas O. Loff Mein heutiger Gast war erst im vergangenen Dezember in meinem Podcast. Trotzdem konnte ich es kaum erwarten, ihn erneut zum Gespräch zu bitten. Kevin Albrecht ist nämlich – und das konnten wir bisher ja nur vermuten! – ziemlich kühn und unerschrocken. Naja, und ein erfolgreicher Comedy-Autor ist er auch. Und was macht …
  continue reading
 
Ep. 267 – Bundesliga 23/24, ST29 – SV Darmstadt – SC Freiburg 0-1 #SVDSCF Es gab einen tollen Auftritt des Sport-Club Freiburg e.V. im Darmstädter Böllenfalltor zu bestaunen – leider aber nur auf den Rängen. Auf dem Rasen müht sich der SC zu einem etwas glücklichen 0:1 Auswärtssieg, bleibt damit aber an Europa dran. Frisch von seinem Auftritt in de…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung