Chris Mussen öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
House of Modern History

Senta Terner und Chris Schmitt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Taxi fahren - die Karriere nach dem Geschichtsstudium? Muss nicht sein! Wer wissen will wieso man Geschichte studieren sollte, was man damit machen kann und warum Geschichte die gegenwärtigste Wissenschaft überhaupt ist, ist hier richtig. Wir, Senta Terner und Christoph Schmitt, studieren beide Geschichte und sprechen über Erfahrungen, Fragen, Interessen und was uns sonst noch einfällt. Unsere Komfortzone ist die neuere Geschichte, doch wir schauen uns nicht nur Themen zwischen Kaiserreich u ...
  continue reading
 
Artwork
 
In diesem Podcast reden Nicole und Chris über wahre Verbrechen, die in Norddeutschland passiert sind. In Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen oder Schleswig-Holstein passieren Verbrechen, über die geredet werden muss. Wir forschen im Internet, in Zeitungen, Büchern und Videos nach, wie es zu den Fällen kam, was passiert ist, wie das Gericht entschieden hat und wie es Tätern, Opfern und Angehörigen heute geht.
  continue reading
 
Hast du ab und zu oder sogar regelmäßig das Gefühl der Tag müsste 36 anstatt 24 Stunden haben, damit du alles schaffst, was du dir vorgenommen hast? Fühlst du dich nach dem Arbeitstag platt, würdest aber eigentlich gern noch Energie haben um bewusst die Zeit mit deiner Familie zu genießen oder dich mit Freunden zu treffen? Fühlst du dich oft gestresst und glaubst vielleicht mittlerweile, dass es so sein muss? Bist du ständig mit den Gedanken bei deiner Arbeit und es fällt dir oft schwer abzu ...
  continue reading
 
Menschen machen Musik – und zwar nicht nur auf, sondern vor allem hinter der Bühne. Als einer der größten Kulturveranstalter Europas bringen wir jedes Jahr mehr als tausend Veranstaltungen auf die Bretter, die für uns die Welt bedeuten. In diesem Podcast erzählen wir ganz offen, was hinter den Kulissen alles passieren muss, damit unsere Gäste vor der Bühne eine gute Zeit haben.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Beichte

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In «Die Beichte» vertrauen junge Menschen unserem Host Livio Carlin Dinge an, für die sie sich lange geschämt haben. Oder Erlebnisse, die sie einfach endlich jemandem erzählen wollen. Egal ob Tabubruch oder einschneidende Erfahrungen – «Die Beichte» ist dein sicherer Hafen für Geheimnisse, wo dir nichts peinlich sein muss. Neue Folgen jeden zweiten Donnerstag ab Mitternacht.
  continue reading
 
Fritzi Brandt und Chris Ignatzi begeben sich in jeder Podcast-Folge auf die Suche nach einem Kulturphänomen. Sie möchten dessen Bedeutung und die Hintergründe dazu verstehen. Was macht Kunst zu Kunst? Wie funktioniert eine gute Geschichte – und wann wird sie zum Bestseller? Braucht es heute noch kulturelle Identität – und wenn ja, warum? Oder: Was ist eigentlich Synästhesie?Zu Wort kommen neben den beiden Hosts in jeder Folge auch Promis, die einen engen Bezug zum Thema haben, Wissenschaftle ...
  continue reading
 
Artwork

1
About the Mind

ABOUT THE MIND

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Podcast von Psychologen, der die Welt der mentalen Gesundheit und des Wohlbefindens erkundet. Wir laden Experten zu inspirierenden Interviews ein, um praktische Tipps und Einblicke in ein erfülltes Leben zu teilen. Uns findest Du auch auf YouTube:https://www.youtube.com/@aboutthemindpodcast Möchtest Du regelmäßig meditieren und eine Routine schaffen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/ ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Endlich! Die Open-Air-Saison mit Festivals wie Hurricane, Southside, Highfield oder M’era Luna steht unmittelbar bevor. Fünf Personen aus unserem Team sprechen in der heutigen Vorfreude-Folge über ihre Aufgaben hinter den Kulissen, und verraten, auf was sie sich am meisten freuen oder welche Erlebnisse ihnen aus etlichen Jahren Festival-Wahnsinn in…
  continue reading
 
Wir sprechen in dieser Folge mit der Literaturwissenschaftlerin Kristin Eichhorn. Sie ist eigentlich von Anfang bei der #ichbinhannah Bewegung dabei und darüber sprechen wir auch. Was ist in diesem Jahr passiert? Was bedeutet der letzte Referentenentwurf gerade für Post-Docs? Außerdem sprechen wir mit ihr über ihre Zusammenarbeit mit Amrei Bahr und…
  continue reading
 
Pala Friesen von der outbreakband im Interview mit Jasmin von LIEBEZURBIBEL. Gemeinsam kommen sie ins Gespräch über folgende Fragen: Was ist Gottes Herz für den Lobpreis in Deutschland, wie schreibt man einen Worship Song und vieles mehr...Von Pala Friesen
  continue reading
 
Manche Berge scheinen unüberwindlich, bis wir den ersten Schritt tun. Sehr oft wissen wir, welche Schritte wir tun müssen, um das Ergebnis XY zu erreichen, tuen es jedoch nicht. Warum es so ist und wie man diese Hürde überwindet, erfährst du in dieser Folge. Hättest Du gern mehr Zeit, Umsatz und weniger Stress, dann vereinbare jetzt dein kostenlose…
  continue reading
 
In der 86. Folge von Northern True Crime geht es in die nördlichste Stadt in Niedersachsen, und zwar nach Cuxhaven. Sascha beobachtet seine Ex-Freundin und deren Freundin beim Camping. Was danach passiert, wird die Welt der Wohnmobilbewohner auf den Kopf stellen. Nicole und Chris besprechen den Fall und klären über einige Rechtsirrtümer auf. Quelle…
  continue reading
 
In der heutigen Folge sprechen wir mit Sebastian Conrad, Professor an der Freien Universität Berlin. Dabei geht es um die Frage was Globalgeschichte überhaupt ist und was eigentlich an deutschen Unis unter dem Label Geschichte gelehrt wird. Hauptsächlich sprechen wir aber über sein aktuellstes Buch “Die Königin. Nofretetes globale Karriere”. Von fe…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über den Siegeszug von Podcasts, Comedy und gesprochenem Wort: Wie füllt man die größten Arenen des Landes ohne Popstars? Worüber lachen (oder weinen) Menschen am liebsten? Und muss man eigentlich ein schlechtes Gewissen haben, wenn man beim Podcasthören einschläft? Diese und weitere Fragen klären wir mit Thilo Elsner, …
  continue reading
 
In der 85. Folge von Northern True Crime schauen Nicole und Chris auf die ersten 18 Folgen zurück und besprechen die rechtskräftigen Ergebnisse der Fälle. ---------------------- Besucht uns auf Instagram unter @nt.crime Besucht auch unsere Homepage auf: https://nt-crime.jimdofree.com/ *Werbung* Abonniert uns auch gerne auf Podimo unter https://podi…
  continue reading
 
Wir befinden uns in Krisenzeiten, ob wir wollen oder nicht. Für uns Unternehmer wird es immer schwerer. Wir können uns nun entscheiden: Aufgeben oder durchziehen. Jetzt mal ehrlich: Aufgeben ist doch keine Option oder? Wer darauf wartet, dass sich die Welt von außen verändert und es leichter wird, der irrt leider. Eine neue Ära hat begonnen. Eine Z…
  continue reading
 
Eine Mischung aus Game of Thrones, Klimakrise, religiöser Fundamentalismus, viele Orientalismen – so beschreibt unser heutiger Gast Frank Jacob Dune. Er hat selbst ein Buch vor ein paar Jahren zu Dune rausgebracht. Wir sprechen mit ihm sowohl über die Filme als auch die Romane von Frank Herbert. Die ersten Romane der Dune Reihe kamen schon in den 1…
  continue reading
 
In der 84. Folge von Northern True Crime geht es sowohl nach Bremen als auch nach Mecklenburg-Vorpommern. Max und Tom töten Vanessa auf grausame Art. Als das Verbrechen ans Licht kommt, dringen wir immer weiter in den Kaninchenbau ein und es kommen weiter schwere Straftaten zum Vorschein. Nicole und Chris besprechen den Fall und klären über einige …
  continue reading
 
Es ist egal was dir passiert. Als Unternehmer und Selbstständiger ist es nicht wichtig, was in deinem Leben passiert, sondern wie du darauf reagierst. Du kannst das Leben nicht kontrollieren, jedoch deine Reaktion bestimmen und anpassen. Wie du das in jeder Lebenslage kannst, erfährst du in dieser Episode. Hättest Du gern mehr Zeit, Umsatz und weni…
  continue reading
 
In der 83. Folge von Northern True Crime geht es in die Nähe von Celle in Niedersachsen. In dieser Folge geht es um die Geschichte der JVA Salinenmoor und eines der größten Verbrechen, was in dieser JVA passiert ist. Eine Frau wird von einem Schwerkriminellen als Geisel genommen. Kommt die Frau gut aus dieser Situation heraus? Nicole und Chris besp…
  continue reading
 
Tatjana Reichhart ist eine Expertin für Resilienz, Selbstfürsprge und Persönlichkeitsentwicklung. Sie coacht Personen in verschiedensten Lebenslagen und treibt diese zu einem besseren "Ich" an. Ihr medizinisch fundiertes Wissen stellt sie praxisorientiert in Ratgebern und Fachbüchern zur Verfügung. Mehr von Tatjana: Websiten: www.tatjana-reichhart.…
  continue reading
 
Wir starten einen neuen Block zur Umweltgeschichte. In der ersten Folge sprechen wir über das Anthropozän. Was ist das Anthropozän? Wann fängt es an? Woher kommt der Begriff? Was können Geschichtswissenschaftler:innen damit überhaupt anfangen? Literatur & Quellen: Bpb: Anthropozän: https://www.bpb.de/themen/umwelt/anthropozaen/ Bergwik, Staffan & E…
  continue reading
 
Danijela Šaponjić ist eine renommierte Feng-Shui-Expertin und Buch Autorin. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft in München entdeckte sie ihre Leidenschaft zum Feng Shui, die sie zu ihrem Beruf machte. Das Spezialgebiet von Danijela Šaponjić ist es, Räume und Umgebungen zu schaffen, in denen Menschen ihre Potenziale entfalten können, was zu mehr…
  continue reading
 
Wie kommen die Bands auf die Bühnen? Karen Jessen und Janina Zeller buchen Artists für Festivals wie Hurricane, Southside, Highfield oder M'era Luna. In dieser Folge reden sie offen über ihren nicht gerade alltäglichen Job, besondere Erinnerungen – oder bewaffnete Backstage-Eichhörnchen. Blickt mit uns hinter die Kulissen der größten Festivals in D…
  continue reading
 
In der 82. Folge von Northern True Crime geht es nach Wolfenbüttel in Niedersachsen. Mutter und Tochter wollen den Ex-Freund der Tochter aus dem Weg räumen. Hierfür schmieden Sie einen perfiden Plan. Was aber hat eine bekannte Fast-Food-Kette damit zu tun? Gibt es Pommes oder Mord zum Menü? Nicole und Chris besprechen den Fall und klären über einig…
  continue reading
 
Prof. Dr. Dr. Stefan Brunnhuber ist ärztlicher Direktor & Chefarzt am Diakoniewerk Zschadraß, Wirtschaftssoziologe, Ökonom und Psychiater. Zusätzlich ist er Professor für Psychologie und Nachhaltigkeit an der Hochschule Mittweida in Sachsen. Er ist mitlerweile zum zweiten mal bei uns im Podcast und erzählt uns in dieser Folge, wie künstliche Intell…
  continue reading
 
Lea Dohm ist Dipl.-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin. Sie hat den Verein "Psychologists and Psychotherapists for Future" mitgegründet und beleuchtet in dieser Episode die Psychologie hinter Klimaprotesten und was man besser machen könnte. Mehr von Lea Dohm: Instagram: https://www.instagram.com/leadohm/ Konkrete Schritte: https://dask…
  continue reading
 
Hier die Beschreibung für den Podcast: Du bist dein eigener maximaler Erfolgsverhinderer. Wir denken im Schnitt 60.000-80.000 Gedanken pro Tag. Die meisten davon sind negativ und vor allem unbewusst. Nur wenn du dir ihnen bewusst wirst und weißt wie du mit ihnen umgehst, kannst du dafür sorgen, dass du dich nicht selbst sabotierst. Erfahre in diese…
  continue reading
 
In der Abschlussfolge unseres Disability-Blocks sprechen wir über den Aktivismus im 20. Jahrhundert in den USA. Wir sprechen über unterschiedliche Gruppen, die aktiv waren um Rechte für Menschen mit Behinderung einzufordern. Dabei geht es bei uns um Veteranen, ertaubte Menschen oder Menschen die in der Bildung tätig waren. Außerdem sprechen wir übe…
  continue reading
 
In der 81. Folge bzw. der 1. Folge von Staffel 2 von Northern True Crime, geht es nach Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen. Zwei Seniorinnen leben seit Jahren gemeinsam in einer Wohnung. Plötzlich ist eine von den beiden tot, erstochen mit mehreren Messerstichen. War es die eigene Partnerin oder ein Einbrecher? Nicole und Chris besprechen den Fa…
  continue reading
 
Monika Schmiderer ist Autorin mehrerer Bücher, hat zwei Agenturen mitgegründet und gibt Vorträge zu den Themen Bestimmung, Klarheit und ganzheitlichem Lebenserfolg. In dieser Podcast- Episode haben wir ihr Fragen zu den Themen Digital Detox, Zufriedenheit, Ziele erreichen und die eigene Bestimmung finden gefragt. 00:00 Intro und Digital Detox 03:46…
  continue reading
 
Unser heutiger Gast Harald Dern arbeitet in der operativen Fallanalyse des BKA. Seine Aufgabe ist es, sich in die Täter hineinzuversetzen und Tatabläufe zu rekonstruieren. Wir haben ihn gefragt, wie man mit der psychischen Belastung bei Mordfällen umgeht und wie man sich in Täter hineinversetzen kann. 00:00 Intro 01:15 Profiling erklärt 04:02 Typis…
  continue reading
 
Heute ist es an der Zeit, Euch auf die neue Staffel von Northern True Crime vorzubereiten. Einiges wird neu, einiges bleibt beim Alten. Neu werden zum Beispiel unser Logo und auch unsere Homepage. Schaut gerne mal bei https://nt-crime.jimdofree.com vorbei. Unsere Leseecke muss noch wachsen, also schickt uns gerne Eure Buchvorschläge für Krimis, Thr…
  continue reading
 
Unser Freund Simon Schindler ist zurück! Simon ist von Herzen Sozialpsychologe und nebenbei auch noch DJ, der den Leuten gerne Freude bereitet. Vor kurzem hat er als Professor in Berlin angefangen. Seit 2010 ist er in der Forschung tätig und seine Schwerpunkte sind: Psychische Grundbedürfnisse und Bedrohungserleben Lügen/Lügenerkennung Selbstregula…
  continue reading
 
Was würde es für dein Leben bedeuten, wenn du alles, was du dir vornimmst auch konsequent umsetzt? Wie würde sich dein Business dann entwickeln? Deine Gesundheit? Deine Beziehungen? In dieser Folge erfährst Du die 3 größten Fehler, die genau das verhindern und wie Du diese für Dich umgehst. Hättest Du gern mehr Zeit, Umsatz und weniger Stress, dann…
  continue reading
 
Ute Züfle ist beruflich der Fels in der Brandung für trauernde Menschen, denn: Sie arbeitet als Bestatterin und Trauerbegleiterin. In dieser Podcast- Folge nimmt sie uns mit in ihre Arbeitswelt. Sie erzählt, wie verschiedene Menschen Abschied nehmen, warum man seine eigene Beerdigung planen sollte und wie man trauernde Menschen begleitet. Dabei gib…
  continue reading
 
Dritte Zähne, Holzbein und Retina Implantat – wir sprechen über den Wandel von Prothesen im 20. Jahrhundert. Dabei gehen wir speziell auf die Frage ein was das für die Trennung zwischen Natur und Kultur oder Mensch und Maschine bedeutet. Aber wir sprechen auch über die Prothese als Art der Wiedereingliederung in die Gesellschaft und den Arbeitsmark…
  continue reading
 
Die meisten Menschen streben nach finanzieller Sicherheit. Das ist auch gut und richtig, denn jeder braucht einen Antrieb. Jedoch ist es keine gute Idee zu glauben, dass ein gefülltes Konto dich erfolgreich und erfüllt macht. Warum? Das erfährst du in dieser Folge. Hättest Du gern mehr Zeit, Umsatz und weniger Stress, dann vereinbare jetzt dein kos…
  continue reading
 
Georg Rösl hat zahlreiche Firmen im Fintech- Bereich gegründet und wurde bereits mit 25 Jahren zum Unternehmer des Jahres ausgezeichnet. In der heutigen Episode erzählt er allerdings von den dunklen Zeiten seines Lebens: Sein Weg in die Depression, der Klinikaufenthalt und der Weg in ein neues Leben. In diesem neuen Leben hilft er nun auch anderen …
  continue reading
 
*Anlaufstellen und Links weiter unten!* Mentale Gesundheit ist in aller Munde, herrscht aber leider nicht in allen Köpfen. Deshalb fangen wir heute mal ganz vorne an: Was heißt mentale Gesundheit genau? Ist Stress immer schlecht? Worin liegt der Unterschied zwischen Glück und Zufriedenheit? Darüber sprechen wir mit Diplom-Psychologin Anne Löhr, die…
  continue reading
 
Wie alt können wir werden? Wie misst man das Alter und was kann man tun, um länger gesund zu leben? Diese und weitere Fragen stellen wir unserem Gast Dr. med. Irmi Huber. Irmi ist Longevity Enthusiastin und hat das Startup neotes.com mitgegründet. Sie ist Expertin im Thema Langlebigkeit und erklärt in dieser Episode, wie man seine Gesundheit mit ve…
  continue reading
 
Hast du augenscheinlich immer wieder die gleichen Herausforderungen? Nimmst dir immer wieder Jahr für Jahr vor deine Ziele endlich zu erreichen? Neue Gewohnheiten zu implementieren, aber irgendwie gelingt es dir nicht? In dieser Folge erfährst du den Hauptgrund dafür und wie du es für dich änderst. Hättest Du gern mehr Zeit, Umsatz und weniger Stre…
  continue reading
 
Wir sprechen heute über Disability und Arbeit. Und da dies ein sehr großes Thema ist, fokussieren wir uns auf die industrielle Revoliution in Großbritannien in der sogenannten Sattelzeit. Dabei fragen wir uns erst einmal ob der Begriff industrielle Revolution überhaupt der richtige ist. Außerdem sprechen wir darüber, wie die Veränderung der Arbeits…
  continue reading
 
Anne Lippold ist die führende Zyklusexpertin für PMS und Menstruationsbeschwerden. In dieser Episode gibt sie eine wunderbare Einleitung in das Thema, erklärt, was beim Zyklus passiert, den Einfluss der Pille, wie man das Training und die Arbeit anpassen und vieles mehr. Unter den Timestamps sind die wichtigsten Infos zu ihr verlinkt. Was du aus di…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, was einer der häufigsten Saboteure für deine Konstante Umsetzung deiner Vorhaben ist. Ich denke, damit hättest du nicht gerechnet. Du erfährst warum das so ist und wie du diese Sache für dich änderst. Hättest Du gern mehr Zeit, Umsatz und weniger Stress, dann vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://chris…
  continue reading
 
Dr. Michaela Muthig ist Ärztin und Impostor- Coach. Sie hilft Menschen dabei Selbstzweifel abzubauen und so den inneren Saboteur zu unterdrücken. Dazu gibt es verschiedene Schritte, wie Erfolgstagebücher oder Verhaltensanalysen. Eine gute Einleitung in das Thema bietet sie in dieser Podcastepisode. Unter den Timestamps findet man die Links zu unser…
  continue reading
 
Eine Biografie mit der Chris sehr gut leben kann, eine Kapitalismuskritik, die Senta nicht alle Hoffnung nimmt – wir stellen heute unsere Lieblingsbücher vor die wir im Jahr 2023 gelesen haben. Bücherliste Bätz, Alexander: Nero. Wahnsinn und Wirklichkeit. Rohwolt, 2023. Frie, Ewald: Ein Hof und elf Geschwister. C.H. Beck, 2023. Redecker, Eva von: B…
  continue reading
 
Erfolgreiche Unternehmer und Unternehmerinnen aus meinem Umfeld sagen: "Ich habe klare Standards und Prinzipien für jede Woche." Was heißt das genau? Standards stehen für Qualität, sorgen für Sicherheit und schaffen Vertrauen. Mehr darüber erfährst du in dieser Folge. Hättest Du gern mehr Zeit, Umsatz und weniger Stress, dann vereinbare jetzt dein …
  continue reading
 
Florian Beißner ist Professor für Systemische Neurowissenschaften an der Medizinischen Hochschule Hannover und wissenschaftlicher Leiter des Insula-Instituts für integrative Therapieforschung in Hannover, einer privaten gemeinnützigen Organisation, die Wissenschaft, Forschung und Lehre im Bereich der integrativen Medizin fördert. Nach dem er Physik…
  continue reading
 
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Hast Du Deine Ziele erreicht? Wenn ja, super. Wie kannst Du mehr davon machen? Wenn nicht, wie kam es dazu? Reflektieren des alten Jahres und planen von 2024 ist fundamental, wenn Du das kommende Jahr noch erfolgreicher gestalten willst. In dieser Folge teilt Chris bisher nur für unsere Kunden erhältliche Frage…
  continue reading
 
Wir sprechen über Chris' Diss mal wieder und sein Leben. Wo ist er gerade dran? Wie läuft es? Was macht er? Zum einen gibt er ein Seminar zum Thema Umweltgeschichte und hat Sprechstunden. Außerdem hat er sich an der LSE einer Doctoral Research Group angeschlossen. Zum Schluss sprechen wir noch darüber wie er bei seiner Dissertation und dem Schreibe…
  continue reading
 
Tenzin Peljor ist ein voll ordinierter buddhistischer Mönch (Sanskrit: Bhikṣu, Tibetisch: Gelong), ein Dharma-Lehrer im Tibethaus Deutschland und zertifizierter Achtsamkeitslehrer, der in Berlin lebt. Neben der Durchführung von Kursen über Buddhismus und Meditation in Deutschland und England seit vielen Jahren, umfassen seine Aktivitäten Kurse und …
  continue reading
 
Wie geht es der Live-Kultur in der Krise nach der Krise? Stephan hat letztes Jahr um diese Zeit in diesem Podcast gesagt: „Nächstes Jahr wird nicht das einfachste werden, aber wir freuen uns drauf.“ Heute, gut ein Jahr später, sitzen wir wieder in seinem Büro, um zu checken, ob die Vorfreude berechtigt war, und wie seine Prognose für das Jahr 2024 …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung