Bei Dear Reader unterhält sich Mascha Jacobs einmal im Monat mit Autor*innen über die Bücher ihres Lebens. Über die Wege, auf denen sie zu ihnen finden, wie das Gelesene sie verändert und wie oder ob für sie Lesen und Schreiben zusammengehören.
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Katharina Holzmann über leichte und schwere Texte
52:54
52:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:54
Dieses Mal ist Katharina Holzmann bei DEAR READER zu Gast. Sie macht zusammen mit Sascha Ehlert und vielen Freunden und Autorinnen das wirklich gute Musikmagazin DAS WETTER, jetzt schon seit 10 Jahren. Genauso lange wie ich mit ein paar Freunden die Zeitschrift „Pop. Kultur und Kritik“ herausgebe und interessanterweise genauso lange, wie wir mit ei…
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Necati Öziri über das Schreiben als Übung im Ehrlichsein
53:29
53:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:29
Dieses Mal ist Necati Öziri bei Mascha Jacobs zu Gast. Da er Kurzbiografien hasst, sind seine Offiziellen ganz schön geworden. „Necati Öziri, geboren in einer der vielen grauen Ecken des Ruhrgebiets („Hölle Hölle Hölle!"), hat Philosophie, Germanistik und Neue Deutsche Literatur in Bochum, Istanbul und Berlin studiert. Er lebt in Berlin sein dritte…
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Eva von Redecker über die Liebe zur Welt – trotz allem
1:06:28
1:06:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:28
Dieses Mal ist die 1982 geborene Philosophin und Schriftstellerin Eva von Redecker bei Mascha Jacobs zu Gast. Sie hat sich vor ein paar Jahren gegen eine akademische Karriere entschieden, was für uns ein großes Glück bedeutet, denn so konnte sie eine der interessantesten Public Intellectuals des Landes werden, wohlmöglich hätte die Universität sie …
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Bücher austrinken mit Teresa Präauer
1:03:18
1:03:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:18
Dieses Mal ist die 1979 geborene österreichische Schriftstellerin Teresa Präauer bei Mascha Jacobs zu Gast. Sie ist nicht nur eine Vielleserin, sondern hat in den letzten zehn Jahren jedes Jahr ein Buch veröffentlicht. Viele davon im Wallstein Verlag. Jedes Buch ist anders, denn sie arbeitet in sehr unterschiedlichen Textformen. Und auch mit dem Bu…
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Ulrich Gutmair über Uneindeutigkeit
58:28
58:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:28
Ulrich Gutmair ist dieses Mal bei DEAR READER zu Gast. Er schreibt seit 30 Jahren für Tageszeitungen und Magazine über Pop und Geschichte und ist Redakteur bei der taz. Schon mit seinem Sachbuch-Debüt „Die ersten Tage von Berlin. Der Sound der Wende“ ist ihm eine Kultur- und Musikgeschichte gelungen, die weder nostalgisch noch abgeschlossen klang. …
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Paul-Philipp Hanske über Ekstasen und Literatur
1:04:08
1:04:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:08
In dieser Ausgabe ist Paul-Philipp Hanske zu Gast bei Mascha Jacobs. Der Autor und Journalist hat gerade gemeinsam mit Benedikt Sarreiter bei Matthes und Seitz das Sachbuch „Ekstasen der Gegenwart. Über Entgrenzung, Subkulturen und Bewusstseinsindustrie“ veröffentlicht. Ein Buch das in gewisser Weise auf ihrem ebenfalls zusammen verfassten Buch „Ne…
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Eva Tepest über Sprache und Begehren
1:00:06
1:00:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:06
Dieses Mal ist Eva Tepest zu Gast bei Mascha Jacobs. Dey wurde im Rheinland geboren und ist Autorin und Journalistin. Mit Lynn Takeo Musiol organisiert dey die Reihe DYKE Dogs in der Schaubühne in Berlin. Eva Tepest war Finalist*in des Open Mikes und des Edit Essaypreises. Gerade ist im März Verlag „Power Bottom. Essays über Sprache, Sex und Commun…
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Thomas Meinecke als Mystikerin
57:46
57:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:46
Der 1955 in Hamburg geborene Musiker und DJ wurde in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre auch als Schriftsteller bekannt. Neben seiner Band FSK, die er seit 40 Jahren mit seiner Ehefrau Michaela Melián und anderen Freunden hat, wurde er mit seinem Buch Tomboy (Suhrkmap) berühmt. In dem 1998 bei Suhrkamp erschienenen Buch hat er seine frühe Judith B…
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Insa Wilke über Texte „die unter die Haut und ins Hirn gehen.“
59:54
59:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:54
Insa Wilke ist dieses Mal mein Gast, ihr wisst ja, ich lade oft Menschen ein, die ich einfach gerne kennenlernen würde. Und über ein Gespräch über Lieblingslektüren passiert das aufs allerschönste, meistens. Insa Wilke, Kritikerin, Autorin, Moderatorin, Nachlassverwalterin und Juryvorsitzende zwei wichtiger Preise, dem Bachmannpreis und dem Preis d…
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Yael Inokai über queere Literatur und ihre Lieblingsbücher
49:41
49:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:41
Die 1989 in Basel geborene Schriftstellerin Yael Inokai, ist eine außergewöhnlich gute Schriftstellerin. Mit einem Talent für Sprache, das trotz all der Neuerscheinungen und ungelesenen und den unzähligen existierenden alten Büchern immer noch ein Ereignis ist. Ihr dritter Roman „Ein simpler Eingriff“ ist eine wunderschöne und sehr geformte sprachl…
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Lilian Peter über Essays, Erinnerung und Schreibweisen des anderen
59:56
59:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:56
Lilian Peter, dieses Mal Gesprächspartnerin von Mascha Jacobs, studierte einige Semester Klavier, danach Philosophie und Musikwissenschaften u.a. in Wien und Heidelberg. In ihrem poetischen Essay "Mutter geht aus" 2022 bei Diaphanes erschienen, ist ihr Studium und die immer noch bestehenden Schwierigkeiten in derart männerdominierten Fächern immer …
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Behzad Karim Khani über Würde, Rap und persische Poesie
49:49
49:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:49
Dieses Mal ist Behzad Karim Khani bei DEAR READER zu Gast. Er wurde 1977 in Teheran geboren, seine Familie ging 1986 nach Deutschland. Er studierte Medienwissenschaften in Bochum und lebt heute in Berlin-Kreuzberg, wo er schreibt und die Lugosi-Bar betreibt. Mit seinem Debütroman „Hund, Wolf, Schakal“ bei Hanser Berlin erschienen, erzählt er eine „…
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Katja Petrowskaja über Bilder, Kriege und die Freiheit der Sprache
1:33:46
1:33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:46
Dieses Mal ist die Schriftstellerin Katja Petrowskaja bei DEAR READER zu Gast. Die auf Deutsch schreibende russischsprachige Ukrainerin hat 2014 einen der besten Texte der letzten Jahrzehnte veröffentlicht. „Vielleicht Esther“ bei Suhrkamp erschienen. Für einen Auszug aus dem Erzählband hatte sie im Jahr davor den Bachmannpreis gewonnen. „Vielleich…
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Sven Pfizenmaier über Superkräfte und das Sammeln
38:26
38:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:26
„Draußen feiern die Leute“ heißt der bei Kein und Aber erschienene Debütroman von Sven Pfizenmaier, der dieses Mal bei DEAR READER zu Gast ist. Der 1991 in Celle geborene Schriftsteller verbindet darin magische Elemente mit sozialem Realismus. Und schreibt wahnsinnig lustig und sehr berührend von jugendlichen Außenseitern irgendwo in einem Dorf zwi…
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Berit Glanz über lustvolles Lesen, Buchscham und andere vermeintliche guilty Pleasures
40:21
40:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:21
Dieses Mal ist Berit Glanz bei DEAR READER zu Gast. Im Gespräch mit Mascha Jacobs erzählt sie, warum sie sich auch in ihrem zweiten, 2022 im Berlin Verlag veröffentlichten Roman »Automaton« mit Arbeitswelten beschäftigt hat. Dieses Mal ist ihre Protagonistin eine junge alleinerziehende Mutter. Tiff schlägt sich mit schlecht bezahlten Online-Jobs du…
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Yade Yasemin Önder über Redewendungen, die Konsequenzen haben
42:45
42:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:45
Yade Yasemin Önder hat gerade ihren Debütroman "Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron" veröffentlicht. Im Gespräch mit Mascha Jacobs erzählt sie von ihrer Lust, surreale Welten zu erfinden und sprachliche Redewendungen real werden zu lassen.Von Mascha Jacobs, Center for Literature
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Dilek Güngör über Spiralen und Klarheit
1:01:09
1:01:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:09
Dilek Güngör hat gerade ein schmales Buch über eine Vater-Tochter-Beziehung geschrieben, das Mascha Jacobs beeindruckt hat. Im Podcast sprechen sie darüber, welche Bücher die Autorin beeinflusst habe…Dilek Güngör hat gerade ein schmales Buch über eine Vater-Tochter-Beziehung geschrieben, das Mascha Jacobs beeindruckt hat. Im Podcast sprechen sie da…
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Barbara Kalender über ehrliche Bücher
1:13:01
1:13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:01
Barbara Kalender ist Verlegerin, Buchgestalterin, Schriftstellerin und Bloggerin in einer Person und blickt auf eine 40-jährige Karriere zurück. Ein beeindruckendes Lebenswerk, bei dem noch kein E…Barbara Kalender ist Verlegerin, Buchgestalterin, Schriftstellerin und Bloggerin in einer Person und blickt auf eine 40-jährige Karriere zurück. Ein beei…
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Daniel Schreiber über die Funktion von Literatur
1:11:35
1:11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:35
Daniel Schreiber hat das Essay der Stunde geschrieben: Allein. Es kommt gerade zur richtigen Zeit, in der wir uns vielleicht alle ein bisschen alleine fühlen.>> Artikel zum Nachlesen: …Daniel Schreiber hat das Essay der Stunde geschrieben: Allein. Es kommt gerade zur richtigen Zeit, in der wir uns vielleicht alle ein bisschen alleine fühlen. >> Art…
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Antonia Baum über Mutterschaft und das Schreiben
1:03:32
1:03:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:32
Antonia Baum ist nun schon zum zweiten Mal Gast bei „Dear Reader“. Dieses Mal spricht sie mit Mascha Jacobs über Sexismus und Mutterschaft, über Filme und am Rande auch über ihr eigenes Buch.…Antonia Baum ist nun schon zum zweiten Mal Gast bei „Dear Reader“. Dieses Mal spricht sie mit Mascha Jacobs über Sexismus und Mutterschaft, über Filme und am …
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Heike Geißler über autofiktionale Literatur
1:31:11
1:31:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:11
Mascha Jacobs und Heike Geißler sprechen über ihre liebsten autofiktionalen Bücher und darüber, warum sie mit dem Begriff Autofiktion eigentlich gar nicht so viel anfangen können.>> Artikel z…Mascha Jacobs und Heike Geißler sprechen über ihre liebsten autofiktionalen Bücher und darüber, warum sie mit dem Begriff Autofiktion eigentlich gar nicht so …
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Clemens Setz über seine Leseliste
1:12:24
1:12:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:24
Clemens Setz und Mascha Jacobs tauschen Buchtipps aus. Aber nicht nur einen oder zwei, sondern gleich eine ganze Buchliste voll. Oder wie Clemens Setz selbst sagt: Er ist die Buchliste.>>…Clemens Setz und Mascha Jacobs tauschen Buchtipps aus. Aber nicht nur einen oder zwei, sondern gleich eine ganze Buchliste voll. Oder wie Clemens Setz selbst sagt…
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Tijan Sila über Jugend, Sprache, Gewalt, Krieg und Liebe
1:12:04
1:12:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:04
In „Krach“ schreibt Tijan Sila über Punkrock, Liebe, Gewalt und wie man sein Leben leben kann – oder könnte. Darüber spricht er mit Mascha Jacobs in der neuen Folge „Dear Reader“.>> Artikel z…In „Krach“ schreibt Tijan Sila über Punkrock, Liebe, Gewalt und wie man sein Leben leben kann – oder könnte. Darüber spricht er mit Mascha Jacobs in der neuen…
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Juliane Liebert über Lyrik und ihre Liebe zum Schimpfen
46:37
46:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:37
Juliane Liebert liest nicht so gerne ihre Gedichte vor – woran liegt’s? Unter anderem darüber spricht Mascha Jacobs mit der Autorin in einer neuen Episode von „Dear Reader“.>> Artikel zum Nac…Juliane Liebert liest nicht so gerne ihre Gedichte vor – woran liegt’s? Unter anderem darüber spricht Mascha Jacobs mit der Autorin in einer neuen Episode von…
…
continue reading
D
DEAR READER


1
Dorothee Elmiger: „Ich bin eine Leserin“
54:16
54:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:16
In dieser Folge hat Mascha Jacobs die 1985 in der Schweiz geborene Schriftstellerin Dorothee Elmiger eingeladen, um mit ihr über ihre Lieblingstexte und über ihre neues Buch zu sprechen.>> A…In dieser Folge hat Mascha Jacobs die 1985 in der Schweiz geborene Schriftstellerin Dorothee Elmiger eingeladen, um mit ihr über ihre Lieblingstexte und über i…
…
continue reading