Carla Blank öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Bunt, unterhaltsam und natürlich queer! Hier dreht sich alles rund ums Thema LGBTQ+. Alle zwei Wochen treffen wir - Aileena und Carla - uns im Queer Revier. Wir sprechen über unsere Erfahrungen als Teil der Community, wie es ist, das gleiche Geschlecht zu lieben und räumen mit dem ein oder anderen Klischee auf. Und weil ein bisschen Know-How nie schadet, gehen wir in unserer Rubrik "Aufgayklärt" den ganzen Begriffen aus der queeren Welt auf den Grund und ja, auch wir lernen noch was dazu. Es ...
  continue reading
 
Artwork

1
Business Punk – How to Hack

Business Punk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Was passiert, wenn ein Bauernhof-Junge aus Bayern jeden erdenklichen Umweg nimmt, um schlussendlich die Popkultur Europas zu prägen? In dieser Folge erzählt Michael Späth von seinem kometenhaften Aufstieg: angefangen als einer der ersten Male Fashion Blogger in Deutschland, über seine Jahre bei Heidi Klum und GNTM, bis hin zur Brand-Strategie für e…
  continue reading
 
Der Weg zum Outing ist nicht immer leicht, vor allem das innere Outing, also sich selbst bewusst zu werden, was man fühlt, ist eine Reise, die die meisten queeren Personen erstmal alleine gehen. Dass das aber nicht sein muss und wie hilfreich es für queere Personen vor, während und auch nach dem Outing sein kann, Unterstützung zu bekommen, erzählt …
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein Hamburg-geprägter OMR-Mitgründer seine Zelte in San Francisco aufschlägt und nebenbei „Haus des AI“ betreibt? In dieser Folge erzählt Christian Byza, warum er nach Stationen bei LinkedIn und Adobe schließlich Learn.xyz gründete – und wie er mit einer spielerischen „Duolingo for Corporate Knowledge“-Idee den Markt aufmischt. W…
  continue reading
 
Ab sofort gibt es jeden zweiten Dienstag ein neues Format in der Business Punk Podcast-Familie. Wenn du wissen möchtest, wie du Marken, Karrieren und Ideen so in Szene setzt, dass sie zur Benchmark einer ganzen Branche werden, dann ist „How to Marketing“ genau das Richtige für dich. In diesem Podcast spricht Phillip Böndel, ehemaliger PR-Berater vo…
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine ikonische Marke wie smart ihre DNA völlig neu aufstellt – mit dem Mut und der Dynamik eines echten Start-ups? In dieser Folge erzählt CEO Wolfgang Ufer, warum ihn die Marke seit über einem Jahrzehnt begeistert und wie er mit einem kleinen, hochmotivierten Team die urbane E-Mobilität vorantreibt. Wie gelingt es, aus einer „gr…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein junger Gründer aus den wilden Anfangstagen von Rocket Internet und Co. durch einen radikalen Pivot geht und heute einen der größten europäischen E-Commerce-Marktplätze leitet? In dieser Folge erzählt Gerhard Trautmann, warum Scheitern im Startup-Kontext kein Drama ist und wie er mit seinem Team die Global Savings Group zu ein…
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine Ärztin mit KI-Ambitionen und eine visionäre Architektin plötzlich mitten in den Wirbel um „Miss Germany“ geraten – und beide am Ende den Sieg davongetragen? In dieser Folge treffen zwei starke Persönlichkeiten aufeinander, die im wahrsten Sinne des Wortes für ein neues Frauenbild stehen: Apameh Schönauer (Miss Germany 2024) …
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine junge Unternehmerin ohne Schulabschluss in Berlin durchstartet und sich in der internationalen Schmuckbranche behauptet? In dieser Folge erzählt Leo Eberlin, besser bekannt als Leo Mathild, von ihrem radikalen Sprung ins kalte Wasser und ihrem Durchhaltewillen, der sie bis an die Spitze ihres eigenen Juwelier-Business geführ…
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine zielstrebige Gründerin mitten in New York ein neues Kapitel aufschlägt und gleichzeitig ein erfolgreiches Unternehmen in Deutschland führt? In dieser Folge erzählt Lili Radu von ihrem mutigen Schritt über den Atlantik, ihrer Passion für nachhaltige Taschen – und wie sie mit der richtigen Portion „American Hustle“ die nächste…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein weltoffener Italiener und erfolgreicher Group CEO auf deutsche Management-DNA trifft? In dieser Folge gibt Federico Magno spannende Einblicke, wie er seine Karriere in Deutschland startete – zunächst als Praktikant, später als Berater und schließlich als Group CEO von MHP. Dabei wird schnell klar: Sein Erfolgsrezept beruht au…
  continue reading
 
Wählen ist nicht nur dieses Mal, aber ganz besonders vor dieser Bundestagswahl wichtiger denn je! Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür und das heißt im Queer Revier: Der queere Parteiencheck steht an! Wofür stehen die Parteien? Und warum ist es gerade jetzt so unglaublich wichtig gegen Rechts zu wählen? Wir verraten es euch und werfen mit der …
  continue reading
 
Mit Mitte Zwanzig übernimmt Juliane Eller das elterliche Weingut und macht daraus eine junge, dynamische Marke – in einer Branche, die jahrzehntelang eher von Tradition und Konvention geprägt war. Doch statt den eingeschliffenen Weg zu gehen, setzt sie auf konsequente Handlese, biodiverse Böden und volle Hingabe in Weinberg wie Keller. Und sie ist …
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein krisenerprobter Politiker, langjähriger Bundesgesundheitsminister und leidenschaftlicher Diskutierer sich dem Reality-Check stellt? In dieser Folge beleuchtet Jens Spahn im Gespräch mit Carsten Puschmann die Stimmungslage in Deutschland – und wie man das Land wieder auf bessere Pfade bringen kann. Dabei gewährt er erhellende …
  continue reading
 
CN: Gewalt gegen queere Menschen, Homophobie und Trans*phobie Es ist soweit: Der zweite Teil unserer kleinen Reihe "Queerness im Mittelalter" ist online! Obwohl es auch hier um die dunklen Seiten queerer Geschichte geht, dreht sich diesmal vieles auch um queere Liebesgeschichten mit "Happy" End - soweit das eben zu dieser Epoche möglich war. Wir sp…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein Traditionsunternehmen mit 90-jähriger Geschichte einen jungen CEO bekommt, der mehr Hoodie als Krawatte trägt und feste Markenregeln hinter sich lässt? In dieser Episode erfahrt ihr, wie Philipp Hitschler-Becker die bekannte Süßwarenmarke Hitschler komplett auf den Kopf gestellt hat. Dabei setzt er voll auf Social Media, um n…
  continue reading
 
Was entsteht, wenn ein Erfolgsdealmaker der Dotcom-Ära plötzlich die größte Whiskydestillerie Kontinentaleuropas aufbaut? In dieser Folge erfahrt ihr, wie Andreas Thümmler nach Stationen bei Rotschild und eigenen M&A-Boutiquen den Schritt in ein ganz anderes Terrain gewagt hat – inklusive Bau einer Brennerei in einer ehemaligen Textilfabrik und Lag…
  continue reading
 
Ist es die spannendste Podastfolge von queer Revier? Vielleicht, aber eine der lehrreichsten und vor allem der historischsten auf jeden Fall! Diesmal tauchen wir mit unserer Gästen Agnes in das Spätmittelalter ab und erfahren dort alles rund um Queerness und Sexualität. Ein spannender und meist unschöner Einblick in dieser Folge, aber nicht weniger…
  continue reading
 
In Deutschland braucht es dringender denn je mehr Unternehmermut und frische Ideen. In unserer heutigen Folge sind Dr. Georg Kofler und Isabel Grupp-Kofler gemeinsam im Gespräch mit Host Carsten Puschmann. Beide kommen aus ganz unterschiedlichen Richtungen: Er ein bekannter Multiunternehmer mit langjähriger TV-Präsenz, sie eine engagierte Familienu…
  continue reading
 
In einer Phase, in der technologische Durchbrüche und disruptive Ideen unverzichtbar geworden sind, trifft Carsten Puschmann auf Dr. Rainer Seßner, Geschäftsführer der Bayern Innovativ. Dabei wird klar: Nur wer den Mut hat, neue Wege zu gehen, verschafft sich auf Dauer einen Vorsprung. Seßner zeigt, wie er und sein Team Unternehmen aktiv unterstütz…
  continue reading
 
In einer Zeit, in der Deutschland politisch wie wirtschaftlich gefordert ist, diskutiert Christian Lindner im Gespräch mit Host Carsten Puschmann nicht nur konjunkturelle Dellen, sondern vor allem strukturelle Herausforderungen. Warum braucht unser Land dringend mutige Entscheidungen und neue Ideen, um im internationalen Wettbewerb vorne mitzuspiel…
  continue reading
 
Politisches Weltgeschehen, die besten Prides und ein Blick ins Horoskop: In der neuen Folge von Queer Revier nehmen wir euch mit auf einen bunten und spannenden Ausblick ins Jahr 2025! Was erwartet euch als queere Community im neuen Jahr? Wir haben die Antworten! Los geht’s mit einem politischen Blick nach vorne: Was bedeutet die Bundestagswahl für…
  continue reading
 
In unserer dritten Folge über queeres Dating reden wir darüber, warum gerade die ersten Treffen manchmal echt knifflig sind, besonders wenn Dating-Apps im Spiel sind. Wie schreibt man jemanden an? Wie überwindet man die Hürde des ersten Treffens? Und dann natürlich die große Frage: Was macht man zusammen? Ob klassischer Kaffee, ein Escape Room oder…
  continue reading
 
Mit Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm, beleuchtet Host Carsten Puschmann eine unternehmerische Haltung, in der Kundenorientierung, Erneuerungskraft und wertebasiertes Handeln Hand in Hand gehen. Anstatt sich in starren Regeln oder unflexiblen Budgets zu verlieren, setzt dm bewusst auf Prinzipien, die sowohl Raum für neue Id…
  continue reading
 
In einer Phase tiefgreifender technologischer Umbrüche spricht Rainer Holler, Geschäftsführer des KI-Spezialisten VIER, mit Host Carsten Puschmann darüber, warum künstliche Intelligenz nicht länger ein abstraktes Zukunftskonstrukt ist, sondern zur entscheidenden Basis-Innovation unserer Zeit zählt. Während viele Unternehmen noch von regulatorischen…
  continue reading
 
Mit einem Blick zurück auf ein Jahr voller Spannungen, Krisen und gleichzeitig enormer Aufbruchstimmung nimmt Oliver Stock, Chefredakteur und Herausgeber von Business Punk, im Gespräch mit Host Carsten Puschmann die Wirtschaftswelt 2024 unter die Lupe – und gibt zugleich einen Ausblick, was uns 2025 erwartet. Während die politische Bühne zuweilen v…
  continue reading
 
Mit 14 Jahren selbst Geld verdienen, in New York als Au-pair bei einer Music-Manager-Familie leben, in den USA die Make-up-Ausbildung absolvieren, zurück in Deutschland als gefragte Make-up-Artistin mit Stars wie Lena Gercke arbeiten, eigene Beauty Concept Stores eröffnen, als National Make-up Artist für L’Oréal Paris um die Welt jetten – Miriam Ja…
  continue reading
 
Mit sieben Jahren fing alles an: Ein kleines elektrisches Auto, das er durch die Nachbarschaft fuhr und an Kinder vermietete, weckte das unternehmerische Feuer von Alexander Müller. Dieses besondere Gefühl, aus einer Idee etwas Eigenes zu erschaffen, begleitet ihn bis heute – und ist ein wichtiger Grundstein von Greator, besonders bekannt durch ihr…
  continue reading
 
Bernhard Fischer-Appelt wusste schon mit 15 Jahren, dass Kommunikation seine Leidenschaft ist, als er die Schülerzeitung seiner Schule durch Anzeigenverkäufe groß machte – eine frühe Lektion in Unternehmertum. 1986, noch während seines Studiums gründete Bernhard Fischer-Appelt gemeinsam mit seinem Bruder die PR- und Content-Marketing-Agentur fische…
  continue reading
 
Nena Brockhaus und Vivien Wulf könnten auf den ersten Blick kaum unterschiedlicher sein: Nena, Vollblut-Journalistin, Moderatorin, Kolumnistin, Bestsellerautorin – bekannt für ihre oftmals etwas andere Meinung. Vivien, bekannt aus Film und Fernsehen – von „Das Traumschiff“ bis hin zu aktuellen Dreharbeiten für „Sturm der Liebe“. Doch gemeinsam mit …
  continue reading
 
Chaichana Sinthuaree ist der lebende Beweis dafür, dass ein klassischer Karriereweg kein Maßstab für Erfolg ist. Geboren in Thailand und als Kleinkind nach Deutschland gekommen, musste er früh lernen, sich gegen ein System durchzusetzen, das nicht für ihn gemacht war – letztendlich sein ganz persönlicher Erfolgsfaktor. Sein Antrieb? Ein unerschütte…
  continue reading
 
Queeres Leben braucht Sicherheit und Sichtbarkeit! Das denkt und lebt auch Alex, er ist trans, Aktivist und hat den Queere Worte Slam in Regensburg ins Leben gerufen - für Sichtbarkeit und Sicherheit. Doch warum ist vor allem auch Aktivismus genau jetzt so wichtig und wieso gibt es auch in der Community noch einiges zu tun - Stichwort: CSD, das erf…
  continue reading
 
Dr. Kilian Schmidt ist ein Kind der Großstadt: In München geboren und in Hamburg aufgewachsen, führte ihn sein Weg 2008 nach Berlin – dem Ort, an dem er die Startup-Szene für sich entdecken sollte. Dass er eines Tages ein eigenes Startup gründen möchte, war dem Juristen schnell klar. Ohne technische Vorkenntnisse, dafür mit einer klaren Vision, mac…
  continue reading
 
Das deutsche Vertical Farming Startup vGreens hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Früchteproduktion mit einem KI-basierten Indoor-Farm-System zu revolutionieren. Mit dieser Idee erlebt das Gründerteam rund um Dr. Maximilian Hartmann zurzeit diesen einen Gamechanger-Moment, von dem viele Jungunternehmer träumen: Noch vor drei Jahren bastelten sie i…
  continue reading
 
Dennis Klapschus hat kein Marketing studiert, trotzdem hat er das Branding-Game durchgespielt: Als Sprayart-Künstler ist der gebürtige Essener mittlerweile international bekannt – und das als (mehr oder weniger) One-Man-Show. Wie er das geschafft hat? Mit jeder Menge Spaß und dem Anspruch, echte Verbindungen zu seinen Kunden zu schaffen. Dank seine…
  continue reading
 
Gina Drewalowski war schon immer der „Revoluzzer" in ihrer Familie, das zeigt sich auch in ihrer gesamten Karriere: Für Pro7 war sie im Styling, jetsettete in ihren Zwanzigern für Mode-Fotoproduktionen durch die Welt, ab 1995 zog sie die PR-Kommunikation & das Merchandising der BRAX Leineweber GmbH & Co. KG groß und heute? Heute ist die Stil-Ikone …
  continue reading
 
Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen zeigen es deutlich: die AfD gewinnt enorm an Zuspruch und das vor allem auch bei jungen Wähler*innen. Doch was bedeutet das ganz konkret für die queere Community in Ostdeutschland? Das haben wir Tom Haus gefragt. Er ist seit über 20 Jahren im LSVD in Sachsen tätig und spricht mit uns über die Gefahren vo…
  continue reading
 
Achtung, Punks, heute wird es international: Diese Episode How to Hack wurde auf Englisch aufgenommen, denn Podcast-Host Carsten Puschmann trifft sich mit dem tschechischen Entrepreneur Jaroslav Beck, Mitgründer und kreativer Kopf hinter der musikalischen Ausrichtung des VR-Gaming-Hits Beat Sabre. Eigentlich komponierte Jaroslav Beck jahrelang die …
  continue reading
 
Eigentlich hat Dr. Carla Woydt Biologie studiert und sich dabei besonders auf die Verhaltensforschung von Menschenaffen spezialisiert. Als sie bei ihren Forschungsreisen aber immer wieder mit den Folgen des Klimawandels konfrontiert wurde, beschloss sie, einen anderen Weg einzuschlagen und entdeckte den CO2-Markt für sich. „Ich liebe die Forschung,…
  continue reading
 
Der 11. Oktober ist der nationale Coming-Out-Day und das nehmen wir im Queer Revier zum Anlass genau darüber zu sprechen. Wie sieht es 2024 mit dem Coming-Out aus? Von Outing in der Öffentlichkeit bis zu uns selbst. Denn obwohl unser erstes Outing schon lange her ist, ist es damit nicht getan, Outing gehört zum Queersein dazu - oder? Wie wir damit …
  continue reading
 
Fränzi Kühne hat in ihrer Karriere so einige neue Maßstäbe gesetzt: 2008 gründete sie mit gerade einmal 25 Jahren Deutschlands erste Social Media Agentur, neun Jahre später wurde sie bei der Freenet AG zu Deutschlands jüngster Aufsichtsrätin und während der Corona-Pandemie schrieb und veröffentlichte sie ihren SPIEGEL-Beststeller „Was Männer nie ge…
  continue reading
 
Wer sich auf der Wiesn der letzten Jahre umgeschaut hat, ist an ihren Designs nicht vorbeigekommen: CocoVero gilt als eine der angesagtesten Trachtenmarken auf dem Oktoberfest. Die Love-Brand wurde 2011 von den Freundinnen Constanze Schnitzler und Veronika Stork-Jacklbauer gegründet. Was eher als Hobby neben der Festanstellung begann, entwickelte s…
  continue reading
 
Eigentlich haben wir den Reaction-Marathon mit Princess Charming gerade erst hinter uns gebracht, aber aus gegebenem Anlass müssen wir natürlich auch dieses Thema im Queer Revier aufgreifen: Die aktuelle Staffel Bachelorette. Denn mit Stella ist die erste queere Bachelorette auf der Suche nach der großen Liebe. Mit von der Partie war auch Aysun als…
  continue reading
 
Live aus LA-ngenfeld meldet sich Carsten Puschmann zu seiner ersten Folge als neuer Podcast-Host von „How to Hack“. In dieser Episode spricht er mit niemand Geringerem als TV-Löwe und Orthomol-Chef Nils Glagau über die Gründerszene in Deutschland und seine persönliche Unternehmerreise. Seine Devise: „Keiner kann alles“ und deswegen sollte man einfa…
  continue reading
 
Aus dem Ruhrgebiet in die weite Welt: Daniel Krahn ist Co-Founder und CEO von Urlaubsguru, einem der ersten – wenn nicht DEM ersten – Online-Reiseportal in Deutschland. Was als Bootstrap-Startup zur Vermittlung von Reise-Schnäppchen anfing, wurde über die Jahre zu einem waschechten Reiseunternehmen, mit Buchungsfunktion und allem Drum und Dran. In …
  continue reading
 
2017 haben die beiden Brüder Jakob und Benedikt Sons Cansativa gegründet. Heute ist es eines der bedeutendsten Cannabis-Unternehmen in Deutschland. An dem Unternehmen haben sich mehrere Investoren mit insgesamt 20 Millionen Euro beteiligt, darunter der Fonds Casa Verde Capital des Rappers Snoop Dogg. So cool wie das klingt, so anstrengend ist das G…
  continue reading
 
Unternehmertum und Profisport haben gemeinsam: Wer Top-Leistung bringen will, muss regelmäßig Pausen machen. Bei Unternehmern und Selbstständigen sieht es häufig anders aus – Termin reiht sich an Termin und selbst im Urlaub sind sie permanent unter Strom. Die Unternehmerberaterin Marloes Göke sagt klar: „Pausen sind nicht verhandelbar!“ Die Experti…
  continue reading
 
Das wars mit der diesjährigen Staffel von Princess Charming! Und auch beim Finale wird wieder einmal klar: So eine Staffel gab es noch nie. Denn weder Maike noch Christine dürfen die Kette behalten und auch ein Wiedersehen fällt diesmal aus. Aber wie war die ganze Reise, das Drama und das komplizierte Verhältnis zwischen Lea und Maike eigentlich fü…
  continue reading
 
Niclas Kroll – ist er jetzt eigentlich Agentur-Inhaber, Podcaster, Burger-Tester, Teilzeit-Influencer oder eben doch „nur“ der Ehemann von Carmushka? Am Ende stimmt alles und genau das macht seine außergewöhnliche Personal Brand aus. Selbst bezeichnet sich Niclas am liebsten als Markenmacher, denn mit seinem Creator-Management somefriends tut er ge…
  continue reading
 
Wir alle sind Verkäufer, auch wenn wir nicht im Sales arbeiten. Schön kleine Kinder lernen Tricks, andere zu etwas zu bewegen. Einige von uns perfektionieren das über die Jahre und haben so großen Erfolg privat wie beruflich. Andere tun sich schwer. In dieser Folge lernt ihr das Einmaleins des erfolgreichen Verkaufens von jemandem, der es wirklich …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen