Carl Allen öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Hanser Rauschen

Carl Hanser Verlag

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei Hanser Rauschen suchen die Lektor:innen Emily Modick und Florian Kessler nach Antworten auf große und kleine Fragen aus der Welt der Literatur. Es geht um Skandale und Strukturen, Stoffe und Ekstasen - um alles, was in Bücher passt und außenrum passiert.
  continue reading
 
Artwork

1
Radio Tiefsinn

Benjamin Rathgeber

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Radio Tiefsinn ist der Pionier-Podcast am Schnittpunkt von Philosophie, Business und persönlicher Weiterentwicklung. Zeitlose Weisheiten aus der Geschichte treffen auf aktuelle Insights und gemeinsam blicken wir nach vorne in das Zeitalter der digitalen Renaissance. Du triffst auf tief-gehende Prinzipien und inspirierende Menschen, die dir dabei helfen, das Spiel des Lebens noch besser zu spielen. Freiheit. Klarheit. Tiefsinn.
  continue reading
 
Artwork

1
Stalingrad Podcast

Primero Verlag

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Christoph Fromm, Autor des Historienromans ”Stalingrad - Die Einsamkeit vor dem Sterben” spricht in diesem wöchentlichen Podcast über Themen rund um das Dritte Reich: Idealismus, Fanatismus und bedeutende Persönlichkeiten des Dritten Reiches, sowie die schrecklichen Folgen des Krieges, die teils bis heute spürbar sind. Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns gerne auf Instagram (@primero_verlag) oder per Mail an primero@primeroverlag.de. Helft uns, den Podcast weiterhin für euch zu produzier ...
  continue reading
 
Artwork
 
Hier sprechen Carl und Eddy, wöchentlich über Themen aus dem Bereich Basketball, Fußball, Formel 1 und Tennis. Wir steigen tiefer in die jeweilige Thematiken ein, als nur oberflächlich die Ergebnisse durch zu gehen. Kommt mit auf die Reise.
  continue reading
 
Bei „we be like“ dreht sich alles um euch und eure Themen! Welchen Sinn hat die Schule? Wer bestimmt eigentlich, was schön ist? Und wie können wir uns vor Mobbing oder zu viel Druck schützen? Eben die wirklich wichtigen Themen! Über all das quatscht die 19-jährige Maria Ziffy mit coolen Gästen, die wirklich was zu sagen haben. Mit dabei sind zum Beispiel Kim Hoss, Pia Kabitzsch und Carl Josef. Und Maria wäre nicht Maria, wenn sie nicht auch ein bisschen Comedy mit im Gepäck hätte. Humor hat ...
  continue reading
 
Der Buchklub Podcast für alle, die gerne Bücher lesen, die nicht nur unterhalten. Zwei Tiroler, die einen Podcast machen: Sprachbarriere, überbetonte Ks und unverständliche Abkürzungen inklusive. Aber mal im Ernst: zwei Freunde, die aus der Leidenschaft zum Fortschritt ein Herzensprojekt machen. Daher lesen wir Bücher, die uns Input zu Neuem geben und unser Weltbild verfeinern.
  continue reading
 
Hier bei "House of True Crime" kannst du jede Woche montags eine neue True Crime Show entdecken, die du sonst nur exklusiv in der Podimo App hören kannst. Die Podimo-App vereint Tausende Podcasts und internationale Hörbücher aller Genres. Dabei erhältst du personalisierte Empfehlungen und kannst deine Lieblingsinhalte auch offline hören, ohne nervige Werbung, ganz egal, ob zu Hause, in der Bahn oder beim Spazierengehen. Bei Podimo gibt es hunderte exklusive, hochwertig produzierte und recher ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Frauen hatten viele Rollen im Dritten Reich und dabei gibt es eigentlich nur eine Konstante - das Dritte Reich schrieb ihnen immer genau die Rolle zu, die für sie gerade opportun war. Daher überrascht es wenig, dass das Frauenbild im Dritten Reich von widersprüchlichen Idealen geprägt war. Einerseits propagierte das NS-Regime das traditionelle Bild…
  continue reading
 
Nach einer Pause geht es weiter bei Radio Tiefsinn mit dem Thema Loslassen. Die meisten Menschen laufen mit hunderten Taschen in der Hand und einem 100 kg schweren Rucksack auf dem Rücken durchs Leben - und fragen sich dann, warum sie so schnell überfordert sind. 99 % dieses Gepäcks sind unnötig. Heute sprechen wir darüber, wie du dieses unnötige G…
  continue reading
 
Hermann Göring sagte einmal: "Wenn ein einziges englisches Flugzeug unsere Luftabwehr durchbrechen kann, wenn eine einzige Bombe auf Berlin fällt, dann will ich Meier heißen." Und so sollten ihn die Menschen nach der Luftschlacht um England auch nennen. Denn die Luftschlacht um England war von entscheidender Bedeutung, da sie den ersten großen stra…
  continue reading
 
Hanser Rauschen | #18 2021 veröffentlichte der damals erst einunddreißigjährige und höchstens in Insider-Kreisen bekannte Autor Mohamed Mbougar Sarr in einem kleinen französischen Indie-Verlag einen mit 5000 Exemplaren Startauflage gedruckten Roman – und dieser gewann in Folge bis heute diverse große Preise, zuallererst den französischen Prix Gonco…
  continue reading
 
Alfred Hugenberg war ein einflussreicher deutscher Industrieller und Politiker, der durch seine Kontrolle über große Teile der deutschen Medienlandschaft erheblich zur Verbreitung nationalistischer und antisemitischer Propaganda beitrug. Als Vorsitzender der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP) unterstützte er Adolf Hitler und die NSDAP, was entsch…
  continue reading
 
Carl Heinrich von Stülpnagel ist eine Figur, an der sich die Geister scheiden. Für viele ist seine ablehnende Haltung gegenüber den Verbrechen des NS-Regimes bewiesen, seine Beteiligung an den Verschwörungen, Hitler zu stürzen, Fakt. Doch es gibt auch andere Stimmen. Einige Historiker postulieren, dass er als "entschiedener Antisemit das Konzept de…
  continue reading
 
Die Struktur des Terrors im NS-Regime war stark hierarchisch, mit Adolf Hitler an der Spitze als Führer. Unter ihm gab es verschiedene Ebenen der Befehlsgebung, die von der SS, der Gestapo und anderen paramilitärischen Organisationen kontrolliert wurden. Diese Struktur ermöglichte eine effektive Kontrolle über alle Aspekte des Regimes und die Durch…
  continue reading
 
Fritz Todt war ein bedeutender deutscher Ingenieur und Architekt, der maßgeblich an der Planung und Umsetzung von Hitlers Straßen- und Autobahnprojekten beteiligt war. Als Leiter der Organisation Todt spielte er eine Schlüsselrolle bei der Mobilisierung von Arbeitskräften für den Bau des Straßennetzes und anderer Infrastrukturprojekte im Dritten Re…
  continue reading
 
"Ich hatte Glück, ich wurde gebraucht," sagte Anita Lasker-Wallfisch einmal. Die Musik rettete ihr und ihrer Schwester in Auschwitz das Leben Auch Bergen-Belsen überlebten die Schwestern gemeinsam. Ihre Familie sahen sie nie wieder. Bis heute engagiert sich Anita Lasker-Wallfisch für die Erinnerungskultur. In einer interaktiven Ausstellung antworte…
  continue reading
 
Erich Hartmann war ein deutscher Jagdflieger und mit 352 bestätigten Luftsiegen das erfolgreichste Fliegerass des Zweiten Weltkriegs. Hartmann wurde für seine Tapferkeit und seinen Einsatz mehrfach ausgezeichnet und prägte die Luftkriegstaktik seiner Zeit maßgeblich. Dennoch forderten seine Manöver viele Opfer. Die Geschichte dieses Jagdfliegers er…
  continue reading
 
Eine Bibliothek voller Bücher über Hexen - denn laut Himmler waren die Hexenverbrennungen ein Versuch der katholischen Kirche, die "arische Rasse" zu vernichten. Ein "Werkzeug der Vorsehung", so sah Hitler sich selbst und folgte einem Traum von "rotem Licht", als der den Überfall auf Polen befahl. Tibetanische Mönche beteten für ein milden Winter i…
  continue reading
 
Hanser Rauschen | #17 Lektor:in, das unbekannte Wesen hinter den Autor:innen und ihren Büchern? Lektorat, die mysteriöseste Abteilung im Verlag? Ja, was genau passiert denn da eigentlich, wenn Lektor:innen sagen: »Ich lektoriere gerade einen Roman«? Ist das nicht einfach glorifiziertes Korrekturlesen? In Folge 17 von Hanser Rauschen versuchen die b…
  continue reading
 
In der heutigen Podcast-Folge erzählen wir die spannende Geschichte des Sebastian Haffner: Journalist, Autor, Jurist und sehr flexibel in seinen politischen Ansichten. Er hatte keine Angst vor Kritik - in jede Richtung. Sein Name ist ein Pseudonym, das er Mozart und Bach entlehnte. Achtung: Aufgrund interner Wartungsarbeiten kam es bei uns in diese…
  continue reading
 
Es war ein spektakulärer Anblick, als tausende alliierte Soldaten an weißen Fallschirmen "wie Schneeflocken" Richtung Erde segelten. General Bernard Montgomery hatte sich erhofft, von den Niederlanden aus die Brücken zu Deutschland einnehmen zu können und so eine erfolgreiche Operation gegen Hitler und die Nazis zu beginnen. Allerdings musste er fe…
  continue reading
 
Weibliche Spioninnen hatten im Dritten Reich eine bedeutende, wenn auch oft übersehene Rolle. So half zum Beispiel die französische Spionin Nathalie Sergueiew den Alliierten, die Landung in der Normandie am D-Day vorzubereiten. Doch ihren Namen, genau so wie den von Hilde Krüger, Stephanie von Hohenlohe , Martha Dodd und Ursula Kuczynski, haben die…
  continue reading
 
Sein Name ist auch heute noch jedem ein Begriff: Josef Stalin ist als einer der skrupellosten Herrscher jemals in die Geschichte eingegangen. Doch nicht alle wissen, dass er bereits in jungen Jahren und lange vor seiner politischen Karriere mit den Verbrechen anfing, dass er ein begnadeter Sänger und Poet war oder dass er mehrmals ins Exil geschick…
  continue reading
 
Hanser Rauschen | #16 Influencer:innen bewerben auf Social Media Hautcreme, Nahrungsergänzungsmittel, Kleidung und – Bücher! Die ehemalige Buchhändlerin Maria-Christina Piwowarski hat nach ihrem Abschied aus der Berliner Buchhandlung ocelot für sich selbst die Berufsbezeichnung »Bookfluencerin« gewählt und spricht als solche über Bücher in Livestre…
  continue reading
 
Norwegen, Schweden, Dänemark und auch Finnland (das technisch gesehen nicht mehr zu Skandinavien gehört): das sind sicher nicht die ersten Länder, die man beim Stichwort "Schauplätze des Zweiten Weltkriegs" im Kopf hat. Dennoch waren auch hier zwischen 1939 und 1945 die Nazis aktiv, veränderten mit ihrem Rassenwahn das Schicksal von hunderten Skand…
  continue reading
 
Wir sind zurück: Ganz ohne Paukenschlag und große Ankündigung, aber mit einer großen Portion Motivation. Heute beschäftigen wir uns mit unserer Pause, der Frage wann man genug von dem hat was man will und warum das eigene Empfinden von positiven und negativen Gefühlen genauer betrachtet gehört. Wenn Du uns zuhörst, wollen wir einfach nur Danke sage…
  continue reading
 
"Ich bin nur siebzig Tage an der Regierung geblieben und an jedem dieser siebzig Tage bin ich siebzig mal verraten worden." So sprach Kurt von Schleicher über seine Amtszeit und ganz unrecht hatte er damit nicht - am Ende musste er für seine Politik sogar mit dem Leben bezahlen. Vergeblich versuchte er, in der Weimarer Republik Ruhe ins politische …
  continue reading
 
Heute machen wir mal eine Ausnahme und stellen euch statt einer Persönlichkeit oder eines Themas zum Zweiten Weltkrieg ein Buch in eigener Sache vor: Christoph Fromm hat gerade seinen ersten Coming-of-Age Roman, "Die Mur checkt's nicht" rausgebracht! Wir freuen uns, wenn ihr euch in dieser Bonusfolge anhört, wie Christoph beim Schreiben vorgegangen…
  continue reading
 
Krieg, Zerstörung, Trümmer. Ging die Strategie des "Moral Bombing" der Alliierten auf? Was sagen Augenzeugen über die schrecklichen Folgen der großflächigen Bombardierungen in den letzten Kriegsjahren? Wie erging es nach dem Krieg den sogenannten Trümmerfrauen, die maßgeblich am Wiederaufbau beteiligt waren? Diese und weitere Fragen beantworten wir…
  continue reading
 
Aus der aktuellen Kriminalstatistik geht hervor: Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Statistisch gesehen wird alle drei Tage eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Betroffen sind Frauen aus allen sozialen Schichten. Hinter diesen Zahlen stecken e…
  continue reading
 
"Die Deutschen säten Wind, jetzt werden sie Sturm ernten," sagte Royal Air Force Offizier Arthur Harris einmal und damit sollte er Recht behalten. Die Bombardierungen deutscher Städte ließen einen Pfad der Verwüstung hinter sich, der nach dem Krieg nur mit viel Mühe wieder aufgebaut werden konnte. In der heutigen Podcast-Folge erklären wir die Vorg…
  continue reading
 
Hanser Rauschen | #15 »Ich nehme Euch ALLE in meine Agentur!« – welche Nachwuchsautor:innen würden diesen Ausruf einer Literaturagentin nicht gern hören? Hinter den allermeisten Debüts, Verlagswechseln, Autor:innenkarrieren der Buchbranche steckt heutzutage eine Literaturagentur. Das hat große Auswirkungen auf die Welt der Bücher, wenn etwa erst vo…
  continue reading
 
Physikalische Theorien auf der Basis von mathematische Berechnungen? Relativitätstheorie? Alles nur Schwachsinn für Philipp Lenard, der solchen "jüdischen Wissenschaften" und ihren Vertretern, vor allem Albert Einstein, nicht über den Weg traute. Zwar entwickelte er einige in der Physik hoch angesehene Theorien, doch was von Lenard heute noch überd…
  continue reading
 
Angeblich springen sie über Särge, bringen blutige Tieropfer dar und wollen, ganz nebenbei, noch die Weltherrschaft an sich reißen - um die Freimaurer ranken sich, wie um fast jeden langständigen Geheimbund, zahllose Legenden. Die Gemeinschaft mit prominenten Mitgliedern wie Wolfgang Amadeus Mozart, Voltaire oder Johann Wolfgang von Goethe existier…
  continue reading
 
ᐅ Sichere dir einen der wenigen Plätze in der Business Ascension Masterclass - noch vor dem offiziellen Launch (Warteliste) https://bit.ly/BAMVIPwarteliste Heute habe ich Sarah Alles-Shahkarami zu Gast bei Radio Tiefsinn. Sarah ist Schauspielerin und Synchronsprecherin. Sie spielte unter anderem in Heiter bis Tödlich und SOKO Wismar - und als Synch…
  continue reading
 
Seine Geschichte liest sich fast wie ein Skript für einen Mission-Impossible Film: verschiedene Länder, verschiedene Abenteuer, Diktatoren aus Gefängnissen befreien, angebliche Affären und Geheimaktionen. Doch anders als die Hollywood-Geschichten ist die von Otto Skorzeny ganz und gar nicht heldenhaft, sondern grausam, brutal und durchzogen von Hit…
  continue reading
 
ᐅ Sichere dir einen der wenigen Plätze in der Business Ascension Masterclass - noch bevor die Türen öffnen (Warteliste) https://bit.ly/BAMVIPwarteliste Diese Episode ist eine absolute "Value Bomb"- und lohnt sich auch, wenn du aktuell (noch) kein Business hast. In der Episode wartet unter anderem Folgendes: 👁️ meine “Quarter-Life-Crisis” - und welc…
  continue reading
 
Dass auch Frauen dem Nationalsozialismus mit unglaublichem Fanatismus verfallen waren und seine Ideale mit unglaublicher Grausamkeit vollzogen, wird in der Forschung mittlerweile als Tatsache gehandelt. Am Beispiel der KZ-Aufseherinnen wird das besonders deutlich - die hier eingesetzten Frauen wechselten eigentlich alle aus den verschiedensten Rich…
  continue reading
 
Hanser Rauschen | #14 Jo Lendle ist in diesem Januar seit genau zehn Jahren Verleger des Carl Hanser Verlages. In diesem Jahrzehnt hat sich einiges verändert: Die Welt, die Literatur, der Buchmarkt, wir alle auf die ein oder andere Weise. Und Jo Lendle? Wie regelt man eigentlich die herandrängenden Tagesroutinen und überhaupt das gesamte Leben und …
  continue reading
 
Diese britische Familie hat Anfang des 20. Jahrhunderts Schlagzeilen geschrieben: sei es durch die fanatischen Kommunismus der einen, oder den Hitler-verehrenden Faschismus der anderen Tochter. Dann gab es aber auch noch die Mitford-Schwester, die ihren millionenschweren Gatten verließ, um mit einer Springreiterin Hühner zu züchten oder die, die de…
  continue reading
 
Er plante Pearl Harbor und verlor Midway: Yamamoto Isoroku ist nicht nur auf japansicher Seite in die Geschichtsbücher eingegangen. Der geschickte Marinestratege setzte auf Flugzeugträger und warnte immer wieder vor einer kriegerischen Auseinandersetzung mit den militärisch überlegenen USA. Als Marineattaché hatte er in Harvard die USA und ihre Mög…
  continue reading
 
In Christopher Nolans Film "Oppenheimer" hat er, alias Mathias Schweighöfer, eine kleine Rolle, und Oppenheimer sagt: "Ich habe noch nie jemand mit einem intuitiveren Verständnis der atomaren Strukturen getroffen, als ihn". Das postulierte "Wettrennen" um die Erfindung der Atombombe mit den Nazis, das Oppenheimer und seine Kolleg*innen so sehr ansp…
  continue reading
 
"Fromms zieht der Edelmann beim Mädel an", sang man in den 1930ern im Kabarett. Was man später nicht mehr wahrhaben wollte ist, dass der Mann, der die Ausbreitung von Geschlechtskrankheiten an der Front und gezielte Familienplanung ermöglichte, ein Jude war. Fromms Geschichte ist eine wahre "from rags to riches" Story, die aber durch die Nazis in d…
  continue reading
 
Hanser Rauschen | #13 Eigentlich wollen sich Florian und Emily nur ein wenig die Hände wärmen am lauschigen Hanser-Kaminfeuer und Revue passieren lassen, was im fast vergangenen Jahr so los war – bei der Arbeit im Verlag, privat, politisch. Aber halt, stopp. Kann man überhaupt gemütlich Weihnachten feiern, wenn die Weltlage so ist, wie sie ist? Dar…
  continue reading
 
Palästina gehört mit Sicherheit nicht zu den ersten Assoziationen, die man mit dem Begriff "Drittes Reich" hervorruft. Dabei hatte die grausame Politik der Nazis sowie auch die Politik Großbritanniens einen massiven Einfluss auf die aktuelle Lage in Palästina. Die Kämpfe, die dort jetzt stattfinden, haben eine lange Historie, die wir in der heutige…
  continue reading
 
ᐅ Melde dich für den Newsletter an (Exklusive Bücherempfehlungen, Angebote, Gratis Coaching, uvm.) https://radio-tiefsinn.ck.page/welcome In der Episode wartet unter anderem Folgendes: 👁️wie dein Bewusstsein die Welt ordnet - und gegen Entropie kämpft 👁️die Tricks der Gaming Industrie- und was du von Spielen lernen kannst 👁️warum die meisten Mensch…
  continue reading
 
In der heutigen Podcast-Folge gehen wir nochmal etwas tiefer in die buddhistischen und fernöstlichen Philosophien hinein, die die Nazis sich für ihre "politische Religion" entliehen haben. Wir diskutieren außerdem die Symbolik, wie das Swastika und die Totenköpfe der Wehrmacht vor diesem Hintergrund.…
  continue reading
 
Hanser Rauschen | #12 Schreiben ist schön, lesen sowieso, ein Buch kaufen auch – aber wie kommen die Bücher eigentlich in den Buchhandel? Emily Modick und Florian Kessler sprechen für den Verlagspodcast Hanser Rauschen heute mit gleich drei Vollprofis, die schlicht und ergreifend alles wissen über den Weg, den ein Buch vom Verlag in den Laden nimmt…
  continue reading
 
Es war Uni-Professor und "Indologe" Walter Wüst, der erstmals öffentlich Parallelen zwischen Buddha und Hitler zog - beide hätten den selben Weg der Erkenntnis hinter sich, postulierte er. Doch auch Hitler selbst war den fernöstlichen Religionen durchaus zugetan. Und dann war da auch noch Himmler, der sich doch tatsächlich für die Reinkarnation des…
  continue reading
 
Ganze 23 Tage war Karl Dönitz als Hitlers politischer Nachfolger an der Regierung - und das sogar noch, nachdem die Kapitulation unterzeichnet war! Wie und warum es dazu kam, erfahrt ihr in diesem detaillierten Bericht der letzten 23 Tage des "Deutschen Reiches".Von Primero Verlag
  continue reading
 
Hanser Rauschen | #11 Kann man eigentlich heute noch erfolgreich Bücher veröffentlichen, wenn man nicht im Netz stattfindet? In der elften Folge des Verlagspodcasts Hanser Rauschen suchen die Lektor:innen Emily Modick und Florian Kessler nach Antworten auf die Instagrammisierung der Literaturwelt. Was genau machen eigentlich Autor:innen, Verlage, B…
  continue reading
 
Er verstand es, selbst in der aussichtslosesten Lage seine Untergebenen motiviert zu halten - das, so meinen viele Historiker*innen, machte ihn zu einem so genialen Kriegsstrategen. Mit der sogenannten "Rudeltaktik" revolutionierte Karl Dönitz den U-Boot Krieg, bis die Briten den Enigma-Code knackten. Für Hitler blieb er immer ein besonders enger V…
  continue reading
 
Um den sogenannten "Salon Kitty" ranken sich mittlerweile viele Legenden. Wurde die Existenz dieses Abhorch-Edelbordells doch lange Zeit verschwiegen, so ist mittlerweile eindeutig belegt, dass Käthe "Kitty" Schmidt in der Berliner Giesebrechtstraße sexuelle Dienstleistungen für gehobene Kunden anbot. Der Besuch, der umgerechnet rund 900€ kostete, …
  continue reading
 
Hanser Rauschen | #10 Egal wohin man schaut – auf die Bestsellerlisten, auf die neusten Verlagsvorschauen, in Belletristik- oder Sachbuchregale oder zum Nobelpreis für Annie Ernaux im vergangenen Jahr –, ein Thema scheint einem seit geraumer Zeit überall zu begegnen: Die Auseinandersetzung mit Klasse. Sei es eine Beschäftigung mit der eigenen Herku…
  continue reading
 
Seine Kameraden beschrieben ihn als "einen Mann, der selbst seine eigene Mutter verkaufen würde" und die britischen Verhörprotokolle nennen ihn einen "killer without hate or shame". Im Auftrag Reinhard Heydrichs führte er zahlreiche Aktionen im Sinne der Kriegspropaganda durch, so zum Beispiel auch den Überfall auf den Radiosender Gleiwitz, mit dem…
  continue reading
 
Nach 1945 erlangte Emil Nolde (eigentlich Emil Hansen) zunächst großen Ruhm in der Gemeinschaft der bildenden Künste - bis herauskam, dass er nicht nur Mitglied der NSDAP war, sondern deren Ideen und Ideale auch voll unterstützt hat. Ob der Maler Antisemit aus Überzeugung war oder sich nach dem Motto "Alles für die Kunst" an diejenigen hing, die Ma…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung