(port.) innovative Zukunft
…
continue reading
Der SF- und Phantastik Podcast
…
continue reading
DivineYou ist der Podcast, in dem sich deine innere Weisheit und äußere Transformation treffen. Der Podcast begleitet dich dabei dein Leben bewusst und in Einklang mit deiner Intuition und deinem weltlichen Selbst zu erschaffen. Du kannst dich auf Themen wie Intuition, Manifestation, Identitätsarbeit, innere Heilung, Energiearbeit, Spiritualität, Transformation und persönlicher Weiterentwicklung freuen. Ich freue mich darauf, dich auf deiner Reise zu begleiten! Mit Liebe Johanna — TEILE, KOM ...
…
continue reading
Woher kommt das Geld, um außergewöhnliche Projekte zu realisieren? Das neue Zauberwort heißt Crowdfunding! Regisseur and Co-Autor Jørg M. Kundinger und Denis Bartelt von Startnext sprechen im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin über CAPITAL C, dem Film der Crowdfunder der ersten Stunde über Jahre hinweg begleitet hat. Erhalte einen Einblick in den Strukturwandel, den diese demokratische Art der Finanzierung mit sich bringen konnte.
…
continue reading
Willkommen zum "Kick-off Call - Insights aus dem Legal Workstream" von ROHDE BAIER Rechtsanwälte. Unsere Podcast-Reihe bietet Insights aus erster Hand in die verschiedenen Phasen von M&A, PE und VC Transaktionen. Erfahre mehr über Themen wie Due Diligence, Vertragsverhandlungen, Unternehmensnachfolge und Dealmaking. Empfohlen für Anwälte, Investoren und Unternehmensführer, die einen fundierten Einblick in die rechtlichen Mechanismen von Mergers & Aquisitions suchen.
…
continue reading
Im Podcast Portal von Cicero werden regelmäßig Hörbeiträge von Cicero – Magazin für politische Kultur publiziert. Mit unseren Gästen besprechen wir aktuelle Themen aus den Bereichen Gesellschaft und Politik, Literatur, Wissenschaft und Medien.
…
continue reading
GELDMANUFAKTUR - GELDMANUFAKTUR - on AIR since October 2023 - made with by myMPI | FIND YOUR WAY - und Deinem Gastgeber Christian - Finanzen, Versicherungen, Aktien, Fonds und Crypto, ganz allgemein Geld, sind für Dich nicht spannend? „Iss so“, ja, muss aber nicht so sein ! Dein Geld und Deine Finanzen, sich damit zu beschäftigen bietet Dir in jedem Falle Mehrwert. Vermögensaufbau und mehr Einkommen bedeuten zum Beispiel mehr Freiheit und Sicherheit. Und, ob Du es jetzt schon glaubst oder ni ...
…
continue reading
Tobias Bobkas Sparringslounge für Entscheider ist der Podcast für Unternehmer, Führungskräfte und Entscheider, die immer wieder neue Impulse für sich suchen, um sich in ihrem beruflichen Handeln zu verbessen. Tobias Bobka spricht Klartext, rüttelt auf, bringt Dich dazu Deine bekannten Verhaltensweisen zu hinterfragen und hilft Dir gleichermaßen als Sparringspartner pragmatisch weiter mit sofort umsetzbaren Tipps und Best Practice Impulsen, getreu seinem Credo sehen.verstehen.umsetzen. Wenn D ...
…
continue reading
Wenn man Podcasts riechen könnte…würde dieser hier nach Bratwurst riechen. Nach frisch gemähter Wiese, nach Holzbänken und Pferdesalbe, nach Pausentee und Dauerkarte. Jede Woche Dienstag treffen sich die langjährigen Moderatoren Markus Höhner, Thomas Wagner und Tobi Schäfer in der Kölner Kultkneipe „Gottes grüne Wiese“ und sprechen über den ehrlichsten Fußball im Profigeschäft: Die 3. Liga. Aus erster Hand berichten sie von ihren Einsätzen in den traditionsreichsten Stadien in Deutschland: D ...
…
continue reading
Anja, Marc, Christian und Kai im Talk über das Destillieren. Erfahrungen, Spannendes, Lehrreiches und Lustiges aus der Welt der privaten Destillation. Was darf man destillieren? Was will man destillieren? Was kann man destillieren? Warum macht man das? Was darf man nicht ;-) Woche für Woche sprechen wir über unsere Erfahrungen. Lockeres Wissen für Neueinsteiger und Profis. Du hast Fragen zum Destillieren? Wir beantworten Sie im Podcast! Schreib uns via Facebook oder per E-Mail an vier@destil ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hasso Mansfeld im Interview mit Ben Krischke: „In der Politik gibt es keine Wahrheit“
43:20
43:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:20Cicero – Magazin für politische Kultur Cicero-Redakteur Ben Krischke spricht mit dem Kommunikationsberater Hasso Mansfeld über politische Kommunikation, Nazipsychosen links der Mitte und den Zustand der FDP. Abonnieren Sie jetzt Cicero - das Magazin für politische Kultur und lesen alle Neuigkeiten, Analysen und Hintergrundberichte zur Bundestagswah…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ole Döring im Interview mit Ralf Hanselle: „Trump ist für China der ideale Partner“
48:07
48:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:07Cicero – Magazin für politische Kultur Im Cicero Podcast Gesellschaft spricht der deutsche Philosoph und Sinologe Ole Döring mit Ralf Hanselle, stellvertretender Chefredakteur von Cicero, über das europäische China-Bild der Aufklärung, über die Frage, ob der westliche Fortschrittsgedanke in den letzten Jahrzehnten gen Osten gewandert ist und wie ma…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ahmad Mansour im Interview mit C. Traub: Aschaffenburg: „Ich verspüre eine Wut auf die Politik“
46:11
46:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:11Cicero – Magazin für politische Kultur Cicero -Redakteur Clemens Traub spricht mit Ahmad Mansour, einem der profiliertesten Islamismus-Kritiker in Deutschland, über das fürchterliche Gewaltverbrechen in Aschaffenburg, über das Versagen der Politik in der Migrationspolitik und über politische Korrektheit im politischen Diskurs. Abonnieren Sie jetzt …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Roderich Kiesewetter im Interview mit Alexander Marguier: „Die Hybris von Olaf Scholz schadet uns“
54:08
54:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:08Cicero – Magazin für politische Kultur Der Außenpolitiker und frühere Bundeswehroffizier Roderich Kiesewetter spricht im Podcast Politik über die Chancen für einen Waffenstillstand im Ukrainekrieg, deutsche Waffenlieferungen – und über die Zukunft der Nato mit dem neuen US-Präsidenten Donald Trump. Cicero feiert 20 Jahre kritischen Qualitätsjournal…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Christian Lindner im Interview mit Alexander Marguier: „Diese Ära ist vorbei!“
57:58
57:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:58Cicero – Magazin für politische Kultur Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner spricht mit Cicero-Chefredakteur Alexander Marguier über die Hintergründe des Koalitionsbruchs, über das schwierige Verhältnis der Deutschen zur Freiheit, über Javier Mileis „Kettensäge“ – und darüber, wie die Bundesrepublik ihren wirtschaftlichen Niedergang stoppen kann. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Daniel Gräber im Interview mit C. Traub: Habecks Atomausstieg: „Getäuscht, getrickst und gelogen“
35:02
35:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:02Cicero – Magazin für politische Kultur Cicero-Ressorleiter Daniel Gräber, der im vergangenen Jahr ans Licht gebracht hat, wie grüne Strippenzieher beim Atomausstieg 2022 getäuscht haben, spricht mit Clemens Traub über den Ausgang des Untersuchungsausschusses zum Atomausstieg im Bundestag. Im Cicero Podcast Politik ziehen die beiden Redakteure Bilan…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Erfahrung und Innovation: Dr. Andreas Zanner schließt sich M&A Boutique-Kanzlei ROHDE BAIER an
25:56
25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:56Herzlich Willkommen zur ersten Episode des "Kick-off Call" by ROHDE BAIER Rechtsanwälte im Jahr 2025! In dieser Ausgabe haben RA Thorsten Rohde und RA Dr. Johannes Baier mit Dr. Andreas Zanner ein neues Mitglied im Team ROHDE BAIER Rechtsanwälte zu Gast im Studio. Zum 01. Januar ist Dr. Andreas Zanner als Rechtsanwalt | Of Counsel in die M&A-Kanzle…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
C`ES la vie Diesel Dieter
47:05
47:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:05document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-67af0e3d124e1"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/inovafutura.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/615","data":{"version":5,"show":{"title":"Inovafutura","subtitle":"(port.) innovative Zukunft","summary":"Ein Techpodcas…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Volker Resing im Interview mit Ralf Hanselle: „Merz ist mehr als ein Multimillionär mit Flugzeug“
39:55
39:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:55Cicero – Magazin für politische Kultur Die Cicero-Redakteure Ralf Hanselle und Volker Resing sprechen pünktlich zur Bundestagswahl über Volker Resings gerade erschienenen Biografie zum CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz. Wieviel Nähe zur Person verträgt eine journalistische Betrachtung eines Politikerlebens? Was haben Friedrich Merz und Angela Me…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
V. Boehme-Neßler im Interview mit C. Traub: „Die Meinungsfreiheit stirbt in Deutschland zentimeterweise“
51:46
51:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:46Cicero – Magazin für politische Kultur Ob Trusted Flaggers, Schwachkopf-Affäre oder besorgniserregende Entwicklungen beim Verfassungsschutz: 2024 war ein Jahr, in welchem die Meinungsfreiheit neuen und gefährlichen Bedrohungen seitens der Politik ausgesetzt war. Cicero-Redakteur Clemens Traub wagt einen Rückblick mit dem Staatsrechtler Volker Boehm…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karrierewege in der Rechtswelt: 100 Tage als Associate bei ROHDE BAIER Rechtsanwälte (mit Cédine Benson)
38:15
38:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:15Herzlich Willkommen zur 25. und zugleich letzten Ausgabe des "Kick-off Call by ROHDE BAIER Rechtsanwälte" im Jahr 2024. In dieser Folge dreht sich alles um Karrierewege in der Rechtswelt! RA Thorsten Rohde, Mag. iur. (Dublin) und RA Dr. Johannes Baier - beide Gründungspartner von ROHDE BAIER Rechtsanwälte - treffen Associate RA Cédine Benson nach 1…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
M. Brodkorb u. A. Marguier im Jahresrückblick: Das Sylt-Video ist die musikalische Verlängerung der Wannseekonferenz 2.0
1:48:18
1:48:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:18Cicero – Magazin für politische Kultur Der Cicero-Jahresrückblick: Chefredakteur Alexander Marguier und Kolumnist Mathias Brodkorb lassen die aus ihrer Sicht bemerkenswertesten Begebenheiten der vergangenen zwölf Monate Revue passieren. Und probieren bei dieser Gelegenheit wieder mal ein paar Weine aus. Cicero feiert 20 Jahre kritischen Qualitätsjo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Communication can make or break the deal! Kommunikation als Schlüsselfaktor erfolgreicher M&A Transaktionen (mit Dr. Hartmut Vennen)
58:12
58:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:12In unserer zweiten Dezember-Ausgabe des Kick-off Call by ROHDE BAIER Rechtsanwälte lädt Of Counsel RA Dr. Lutz Krämer mit Dr. Hartmut Vennen den Geschäftsführenden Gesellschafter von vennen.advisors zum Gespräch in Frankfurt ein. In einer kurzweiligen Stunde werden Stakeholder- und Shareholder-Heatmaps bei Public und Private Deals vorgestellt und k…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jochen Kirchhoff im Interview mit Ralf Hanselle – „Wir müssen den Nihilismus überwinden!“
44:48
44:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:48Cicero – Magazin für politische Kultur Ralf Hanselle, stellvertretender Chefredakteur von Cicero, spricht mit dem Berliner Philosophen Jochen Kirchhoff kurz vor dem Weihnachtsfest über das Thema Hoffnung und stellt die Frage 'Kann man ohne Hoffnung leben' und, falls nein, wo kann man Hoffnung finden? Kirchhoff, einer der letzten spannenden Denker i…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jörg-Heiner Möller im Interview mit Ralf Hanselle – „Wehe dem, der über Impfschäden spricht!“
59:39
59:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:39Cicero – Magazin für politische Kultur Ralf Hanselle, stellvertretender Chefredakteur von Cicero, spricht mit dem Kardiologen Jörg-Heiner Möller, seit langer Zeit unerschütterlicher Streiter für die Rechte und für die Gesundheit der von dem Post-Vac-Leiden Betroffenen, über die zum Teil immensen Schädigungen durch die Corona-Impfung. Wie zeigen sic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ROHDE BAIER Unternehmergespräche: Zur Kultur des Streitens im Unternehmertum – mit Jan C. Küster (FOUNDERS FIGHT CLUB)
53:50
53:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:50In der ersten Dezember-Ausgabe des Kick-off Call lädt Gründungspartner RA Dr. Johannes Baier mit Jan C. Küster (Director FOUNDERS FIGHT CLUB) einen ROHDE BAIER Partner der ersten Stunde zum Gespräch in München ein. Bereits im April haben der FOUNDERS FIGHT CLUB und ROHDE BAIER Rechtsanwälte gemeinsam die Founders Fight Night – Insurtech Edition aus…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wolfgang Kubicki im Interview mit Clemens Traub – „Habeck ist der schlechteste Wirtschaftsminister, den wir je hatten“
49:40
49:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:40Cicero – Magazin für politische Kultur Zu Gast im Cicero Podcast Politik ist Wolfgang Kubicki. Der FDP-Vize und Vizepräsident des Deutschen Bundestags ist einer der bekanntesten Köpfe der deutschen Politik. Cicero-Redakteur Clemens Traub spricht mit ihm über die D-Day-Papiere der FDP und den bevorstehenden Bundestagswahlkampf. Cicero feiert 20 Jahr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ionique - Göttin der sanften Fortbewegung
59:24
59:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:24document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-67af0e3d1d2ec"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/inovafutura.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/608","data":{"version":5,"show":{"title":"Inovafutura","subtitle":"(port.) innovative Zukunft","summary":"Ein Techpodcas…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Deep Dive Unternehmensnachfolge: Steuerliche Perspektive und Bewertungsfragen – mit Bilo Philipp Arnold und Felix Konrath (PALATAX)
1:01:21
1:01:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:21In der Novemberausgabe des Kick-off Call lädt ROHDE BAIER Gründungspartner RA Dr. Johannes Baier mit WP/StB Bilo Philipp Arnold und WP/StB Felix Konrath zwei Branchenexperten zu einem weiteren Deep Dive in die Thematik der Unternehmensnachfolge ein. Felix und Bilo sind die geschäftsführenden Gesellschafter der PALATAX GmbH Wirtschaftsprüfungsgesell…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gregor Gysi im Interview mit Alexander Marguier – „Das BSW kann Migranten nicht leiden“
53:25
53:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:25Cicero – Magazin für politische Kultur Gregor Gysi ist einer der bekanntesten Politiker des Landes – und einer der letzten profilierten Vertreter von Die Linke. Nach dem Austritt Sahra Wagenknechts, die mit dem nach ihr benannten Bündnis jetzt eigene Wege geht, ist die Linkspartei in existentieller Not. Im Podcast mit Cicero-Chefredakteur Alexander…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hamed Abdel-Samad im Interview mit Clemens Traub – Islamismus: „Selbst Politiker merken, es ist zu spät“
40:57
40:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:57Cicero – Magazin für politische Kultur Der in Ägypten geborene Bestsellerautor Hamed Abdel-Samad ist einer der bekanntesten Islamismuskritiker in Deutschland. Mit ihm spricht Cicero-Redakteur Clemens Traub über Abdel-Samads Leben unter Polizeischutz, den Islamismus und sein neuestes Buch "Der Preis der Freiheit". Cicero feiert 20 Jahre kritischen Q…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Matthias Wemhoff im Interview mit Volker Resing – „Keinen falschen Erzählungen aufsitzen!“
38:18
38:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:18Cicero – Magazin für politische Kultur Im Cicero Podcast Politik geht es um Geschichte und was die Geschichte für die Gegenwart bedeutet. Wie gehen wir mit unserer Geschichte um? Wie wird Geschichte politisiert? Und was hat das mit der Königin Nofretete zu tun? Zu Gast ist Prof. Dr. Matthias Wemhoff, bekannt durch die Fernsehsendung Terra X und dur…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
B. Stegemann und Bischof Wilmer im Interview mit V. Resing – „Jede Ideologie ist der Tod der Freiheit“
58:20
58:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:20Cicero – Magazin für politische Kultur Was bleibt, wenn die Religion verschwindet? Der katholische Bischof Heiner Wilmer diskutiert mit dem Publizisten und Dramaturgen Bernd Stegemann über die letzten Dinge und aktuelle Probleme. Hat Glaube und Gott in einer aufgeklärten Gesellschaft noch einen Platz? Antworten auf diese Fragen findet Cicero-Redakt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tanja Gönner im Interview mit Alexander Marguier – „Es bedarf des Handelns, nicht des Redens“
51:55
51:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:55Cicero – Magazin für politische Kultur In der neuen Ausgabe des Cicero Podcast Wirtschaft ist eine Frau zu Gast, die derzeit für ihre Arbeit nicht zu beneiden ist. Denn Tanja Gönner ist Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI). Und die deutsche Industrie steht derzeit enorm unter Druck, manche sprechen gar von einer D…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hendrik Streeck im Interview mit Clemens Traub – Corona: „Medialer Sturm von Angst und Panik“
42:30
42:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:30Cicero – Magazin für politische Kultur In den vergangenen Pandemiejahren galt der bekannte Virologe Hendrik Streeck in manchen Kreisen als letzte Stimme der Vernunft. Für andere wurde er zu einer regelrechten Hassfigur. Clemens Traub spricht im Cicero Podcast Politik über Streecks gerade erschienenes Buch "Nachbeben. Die Pandemie, ihre Folgen und w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Akquisitionen zum Erfolg führen: Einblicke in Post-Merger Integrationen mit Dr. Carsten Friedrichs (The Hardt Group)
50:50
50:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:50In dieser Folge begrüßen unsere Gründungspartner RA Thorsten Rohde und RA Dr. Johannes Baier mit Dr. Carsten Friedrichs den Geschäftsführer der The Hardt Group GmbH. Seine Begeisterung für Transformationsprojekte und Post Merger Integration hat Carsten schon früh in seiner Laufbahn bei der Boston Consulting Group entdeckt. Sein erstes Projekt führt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Caroline Peters im Interview mit Julia Marguier – „Mütterrollen sind oft wahnsinnig doof geschrieben“
46:18
46:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:18Cicero – Magazin für politische Kultur Die Schauspielerin Caroline Peters spricht im Cicero Podcast Literaturen über ihren Debütroman "Ein anderes Leben", über Mütter und ihre Rollen, über Väter und Töchter, über die komplizierten Beziehungen untereinander, auch darüber, in wiefern das Schauspielen beim Schreiben hilft und warum zu DDR-Zeiten ein Z…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Svenja Flaßpöhler im Interview mit Ralf Hanselle – „Ich will auf keinen Fall feige sein“
36:04
36:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:04Cicero – Magazin für politische Kultur Im Cicero Podcast Gesellschaft spricht Ralf Hanselle mit Svenja Flaßpöhler, Chefredakteurin des Philosophie Magazins, Buchautorin und promovierte Philosophin, und eine Frau mit klarer Haltung, über die Frage, wie man sich gewinnbringend streitet, ab wann man als streitwütig oder gar umstritten gilt und wie es …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Eckart Lohse im Interview mit A. Marguier – „Merkel hat die Deutschen über ihre wirklichen Ziele im Unklaren gelassen“
55:39
55:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:39Cicero – Magazin für politische Kultur Cicero-Chefredakteur Alexander Marguier spricht mit FAZ-Journalist Eckart Lohse über dessen gerade erschienenes Buch "Die Täuschung. Angela Merkel und ihre Deutschen": Wer hat hier wen getäuscht? Die langjährige Kanzlerin ihre Wähler? Oder hat sie sich umgekehrt in den Deutschen getäuscht? Und wie blickt man i…
…
continue reading