Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
b
brand eins-Podcast


1
Isabelle Sonnenfeld (Role Models Podcast): Die Podcastszene
37:00
37:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:00
Nebenher erfolgreich podcasten? Dass das auch über Jahre geht, zeigt Isabelle Sonnenfeld vom „Role Models Podcast“. In der zweiten Folge unserer Geburtstagsreihe anlässlich von 5 Jahre brand eins Podcast erzählt sie, wie ihr Leidenschaftsprojekt begonnen hat, was sich die deutsche Podcastszene aus den USA abschauen kann und warum brand eins Hefte f…
b
brand eins-Podcast


1
Philipp Westermeyer: Podcastmarkt
32:57
32:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:57
Wir feiern fünf Jahre brand eins-Podcast! In der ersten Folge unserer Geburtstagsreihe fragen wir: Wie hat sich der Podcastmarkt in den vergangenen fünf Jahren entwickelt? Und wo geht es hin? Unser erster Gast ist OMR-Gründer Philipp Westermeyer. Er sagt: da geht noch was. [00:09] Begrüßung [02:47] Interview mit Philipp Westermeyer [30:37] Verabsch…
Eine Ausstellung in Stuttgart widmet sich jetzt den Geschichten von menschlicher Gier: „Gier. Was uns bewegt“. Wir haben mit Rainer Schimpf gesprochen, dem Leiter der Ausstellung im „Haus der Geschichte“ Baden-Württemberg. [00:15] Begrüßung [01:48] Interview mit Rainer Schimpf [26:05] Verabschiedung Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wi…
b
brand eins-Podcast


1
Thomas Jensen: Wacken Open Air
27:29
27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:29
Thomas Jensen will das Wacken Open Air stattfinden lassen, obwohl viele andere Festivals bereits abgesagt wurden. Dafür hat der Wacken-Chef mehrere Konzepte vorbereitet. Im Podcast erzählt er, wie sich zur Zeit überhaupt ein Festival planen lässt. [00:09] Begrüßung [02:15] Interview mit Thomas Jensen [26:25] Verabschiedung WERBUNG Werbepartner dies…
b
brand eins-Podcast


1
Andrea Rothaug: Musikschaffende in der Krise
46:44
46:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:44
Die Corona-Pandemie trifft die Musikbranche hart. Andrea Rothaug vom Verein RockCity Hamburg ist in der Musikszene gut vernetzt und spricht im Podcast über die aktuelle Situation. Außerdem hört ihr Johannes Strate von Revolverheld, DJane Louisahhh, Betterov und viele weitere Musikerinnen und Musiker. Sie erzählen, wie es ihnen geht und wie sie die …
b
brand eins-Podcast


1
Alexander Kritikos: Solo-Selbstständige
31:41
31:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:41
Zwei Millionen Sonderfälle: Für Solo-Selbstständige fehle bei Regierung und Verwaltung die Akzeptanz, sagt Ökonom Alexander Kritikos. Dass für diese Erwerbsform wenig Verständnis da ist, zeigt sich insbesondere in der Krise. [00:10] Begrüßung [02:10] Interview mit Alexander Kritikos [29:54] Verabschiedung Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor…
b
brand eins-Podcast


1
Jörg Heikhaus: Kunstmarkt in der Pandemie
33:15
33:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:15
Geschlossene Galerien, keine Vernissagen, keine Messen – ein Jahr Pandemie haben dem internationalen Kunstmarkt ganz schön zugesetzt. Jörg Heikhaus von der Hamburger Galerie „Heliumcowboy“ erzählt, wie Kunstschaffende und Galeristen mit dem Ausnahmezustand umgehen. [00:00] Begrüßung [02:14] Interview mit Jörg Heikhaus [31:28] Verabschiedung Der Art…
b
brand eins-Podcast


1
Katya Assaf: Die Magie der Marken
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30
Von Marken geht ein Zauber aus, der auf uns wirkt. Für Juristin Katya Assaf ist es problematisch, dass Gerichte diesen Markenzauber besonders schützen. Im Podcast geht es um Magie vor dem Supermarktregal, Markenschutz und Entzauberung. [00:00] Begrüßung [02:08] Interview mit Katya Assaf [09:59] Werbung [10:57] Interview mit Katya Assaf [24:10] Vera…
b
brand eins-Podcast


1
Düzen Tekkal: Nah dran an der Macht
34:26
34:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:26
Sie gilt als neuer Shootingstar der CDU und das ohne Amt und Parteibuch. Düzen Tekkal mischt ganz oben mit, immer auch getrieben durch ihre eigene Geschichte. Im Podcast spricht sie von lebensverändernden Momenten und ihrer Arbeit als Kriegsberichterstatterin. [00:10] Begrüßung [01:36] Gespräch mit Düzen Tekkal [32:37] Verabschiedung Der Artikel zu…
b
brand eins-Podcast


1
Malte Thießen: Geschichte des Impfens
27:22
27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:22
Wir leben in einem Zeitalter der Immunität, sagt Historiker und Impfforscher Malte Thießen. Deshalb nehmen wir Corona als so starke Bedrohung war. Er spricht über die Angst vor dem Impfen, warum Zwang nichts bringt und was an der Corona-Pandemie in der Seuchengeschichte neu ist. [00:10] Begrüßung [01:35] Interview mit Historiker Malte Thießen [25:1…
b
brand eins-Podcast


1
Alexander Piutti: Lebensmittel retten mit Softwarelösung
34:02
34:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:02
Alexander Piutti will mit seinem Berliner Startup „SPRK“ überschüssige Lebensmittel umverteilen. Der langfristige Plan ist grundlegender: dank intelligenter Software Überproduktion in der Lebensmittelindustrie vermeiden. [00:10] Begrüßung [02:40] Interview mit Alexander Piutti [32:14] Verabschiedung Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wi…
b
brand eins-Podcast


1
Koral & Lea Elci: Kitchen Guerilla
27:44
27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:44
Sich helfen und gleichzeitig anderen: In der Corona-Krise hat Gastronom Koral Elci von „Kitchen Guerilla“ solidarische Ideen umgesetzt. Für die andere große Krise, die Klimakrise, fordert er mehr Kreativität in der Küche. Seine Tochter Lea Elci veröffentlicht demnächst ihr zweites Kochbuch mit nachhaltigen Rezepten. [00:10] Begrüßung [02:27] Koral …
b
brand eins-Podcast


1
Patrick Rüther: Gastronomie in der Krise
30:15
30:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:15
Die Gastronomie treffen die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie hart. Und das dicke Ende wird noch kommen, befürchtet der Hamburger Gastronom Patrick Rüther. Hoffnung ist trotzdem noch da. Denn die Branche besteht aus vielen Kämpfern und kreativen Menschen, sagt er. [00:10] Begrüßung [02:22] Interview mit Patrick Rüther [28:20] Verabschiedung mit L…
b
brand eins-Podcast


1
Anja Mikus: Atomfonds – mit Risiko zur Rendite
32:55
32:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:55
Anja Mikus ist Chefin des ersten deutschen Staatsfonds. Die 24 Milliarden Euro im Atomfonds muss sie vervielfachen. Trotz Corona-Krise sieht sie sich in ihrer Anlagestrategie bestätigt. 2020 schließt der Fonds mit einer Rendite von über acht Prozent. [00:10] Begrüßung [01:52] Werbung [03:03] Begrüßung Anja Mikus [03:46] Interview [31:30] Verabschie…
b
brand eins-Podcast


1
Marcell Jansen: Vom Fußballer zum Gründer
51:05
51:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:05
Ex-Fußballprofi Marcell Jansen hat seine zweite Erfüllung als Unternehmer gefunden. Gründungserfahrung hat er schon in seiner aktiven Zeit gesammelt. Seine Motivation: den Zugang teilen, den er als Profi hatte. [00:00] Begrüßung [02:00] Werbung [02:42] Begrüßung [03:37] Interview Frank Dahlmann mit Marcell Jansen [46:14] Abschlussgespräch Christian…
b
brand eins-Podcast


1
Gerhard Eichelmann: Superinfluencer für Wein
29:11
29:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:11
Der „Eichelmann“ ist eine Institution unter den Weinführern. Der Mann hinter der Marke: Gerhard Eichelmann. Wie ist der Quereinsteiger zu einem der führenden Weinkritiker Deutschlands geworden? [00:00] Werbung [01:04] Begrüßung [02:55] Interview mit Gerhard Eichelmann [15:18] Werbung [16:27] Interview mit Gerhard Eichelmann [27:10] Verabschiedung D…
b
brand eins-Podcast


1
Maria Spilka: Secondhand-Boom
26:58
26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:58
Das Geschäft mit Secondhand-Mode boomt, vor allem im Internet. Aber ist das auch so nachhaltig wie es klingt? Maria Spilka, Gründerin von Mädchenflohmarkt spricht über die neue Lust an Secondhand, über das Konzept „unendlicher Kleiderschrank“ und Kleidung als Gebrauchsgut. [00:10] Begrüßung [01:25] Werbung [02:15] Vorstellung Maria Spilka [03:09] I…
b
brand eins-Podcast


1
Martin Esslinger: Marke vs. Plattform
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31
Ortlieb will nicht über Amazon verkaufen. Aus ihrer Sicht passt das nicht zur Marke. Vor dem Bundesgerichtshof hat der Radtaschen-Hersteller gegen Amazon einen Prozess gewonnen. Ein weiterer werde aktuell neu aufgerollt, verrät Vertriebsleiter Martin Esslinger. [00:00] Begrüßung [02:06] Interview mit Martin Esslinger [21:10] Verabschiedung Der Arti…
b
brand eins-Podcast


1
Antje Stokman: Die Stadt als Schwamm
31:28
31:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:28
Nachhaltigkeit spielt auch in der Architektur und der Stadtplanung eine große Rolle. Ein bisschen Holz und Grün an der Fassade reichen allerdings bei weitem nicht, sagt Landschaftsarchitektin Antje Stokman. [00:00] Werbung [00:55] Begrüßung [03:04] Interview mit Antje Stokman [30:28] Verabschiedung Werbehinweis: Im Kabel-Glasfasernetz von Vodafone …
b
brand eins-Podcast


1
Daniel Hahn: Orte neu denken
34:58
34:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:58
Ein Schiff auf einer Eisenbahnbrücke, Fluggastbrücken für eine Kulturlocation – Daniel Hahn denkt Orte neu. Und für seine Ideen braucht es dann auch mal einen Schwertransporter und Sondergenehmigungen. [00:00] Werbung [01:04] Begrüßung [02:25] Interview mit Daniel Hahn [32:47] Verabschiedung Werbehinweis: Im Kabel-Glasfasernetz von Vodafone ist das…
b
brand eins-Podcast


1
Daniel Stammler: Mit Smartphone-Games zum Millionendeal
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31
Erst 2016 sind Daniel Stammler und seine Mitgründer mit ihrer Firma gestartet. Zu dem Zeitpunkt hatten sie noch nie ein Spiel gebaut. Heute hat Kolibri Games über 100 Mitarbeiter und wurde gerade für einen siebenstelligen Betrag von Ubisoft übernommen. [00:00] Werbung [01:03] Begrüßung [02:30] Interview mit Daniel Stammler [30:16] Verabschiedung We…
b
brand eins-Podcast


1
Axel Meise: Hidden Krisengewinner
58:43
58:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:43
Mit Occhio verkauft Axel Meise Lichtkonzepte. Seit 20 Jahren entwickelt er Premiumprodukte, die sich von der Masse abheben sollen – und offenbar geht diese Strategie auf. Occhio ist in den letzten Jahren stark gewachsen und kommt nach eigenen Angaben hervorragend durch die Corona-Krise. [00:00] Werbung [01:02] Begrüßung [02:46] Interview mit Axel M…
b
brand eins-Podcast


1
Michael Volland: Die Zukunft des Offline-Shoppings?
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53
„Kaffeemaschine“ bei Google gesucht und 3492 Anzeigen bekommen? Michael Volland setzt dem Prinzip der großen Auswahl etwas entgegen. In seinem Laden kann man Produkte anschauen und testen, kaufen muss man nicht. Denn die Hersteller bezahlen für die Leistung. [00:00] Werbung [01:03] Begrüßung [02:04] Interview mit Michael Volland [24:33] Verabschied…
b
brand eins-Podcast


1
Rebecca Saive: Volle Leistung
26:34
26:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:34
Rebecca Saive ist mit 33 Jahren Professorin, Erfinderin und Unternehmensgründerin. Mit ihrem Unternehmen baut sie von ihr entwickelte, besonders effiziente Solarzellen. Ein Gespräch über Ehrgeiz und Leistung. [00:09] Begrüßung [02:32] Interview mit Rebecca Saive [25:36] Verabschiedung Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-…
b
brand eins-Podcast


1
Werner Hedrich: Was sind nachhaltige Geldanlagen?
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05
Wer in ein Unternehmen investieren will, schaut mittlerweile auch auf dessen Nachhaltigkeit. Werner Hedrich tut das auch und gilt mit einem Unternehmen als Vorreiter bei nachhaltigen Geldanlagen. Aber wie macht man das richtig? [00:00] Werbung [01:05] Begrüßung [02:15] Interview mit Werner Hedrich [26:43] Verabschiedung Der Artikel zum Nachlesen: h…
b
brand eins-Podcast


1
Stefanie Matthys: Gesund durch Architektur?
25:54
25:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:54
Stefanie Matthys ist Architektin. Sie plant Krankenhäuser so, dass sie die Patienten im Heilungsprozess unterstützen. Welche Faktoren müssen dabei berücksichtigt werden? [00:00] Werbung [01:12] Begrüßung [02:19] Interview mit Stefanie Matthys [24:36] Verabschiedung Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-stefani…
b
brand eins-Podcast


1
Manfred Tropper: Seriengründen für die Großen
30:21
30:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:21
Manfred Troppers Mantro GmbH gründet Start-ups für große Konzerne. Die profitieren von hoher Geschwindigkeit und neuen, digitalen Ideen – und lagern gleichzeitig einen Teil des Risikos aus. Denn die Mantro GmbH ist an allen Unternehmen auch selbst beteiligt. [00:00] Werbung [01:13] Begrüßung [01:54] Interview mit Manfred Tropper [28:34] Verabschied…
b
brand eins-Podcast


1
Angela Köckritz: Wie im Senegal Polygamie und Wirtschaft zusammenhängen
32:02
32:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:02
Im Senegal ist die Polygamie bis heute weit verbreitet, auch viele modern denkende Frauen mit guter Bildung und Jobs leben dieses Modell. Dass sich die Vielehe dort so durchsetzen konnte, hat auch ökonomische Gründe. [00:00] Werbung [01:13] Begrüßung [02:37] Interview mit brand eins-Autorin Angela Köckritz [30:40] Verabschiedung Der Artikel zum Nac…
b
brand eins-Podcast


1
„Too Good To Go“-Deutschlandchefin Laure Berment: „Niemand wirft gerne Lebensmittel weg“
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01
Oft sind es die einfachsten Ideen, die besonders gut funktionieren. Auch hinter der App „Too Good To Go“ steht ein schlichter Gedanke: Restaurants, Supermärkte und Bäckereien verkaufen übrig gebliebenes Essen am Ende des Tages günstiger. Diese simple Idee wird gepaart mit guter User Experience – und alle profitieren. [00:09] Begrüßung [01:34] Inter…
b
brand eins-Podcast


1
Sarah Schell: Mit Abi und Studium ins Handwerk
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52
Sarah Schell ist 23 Jahre alt und besitzt schon ihr eigenes Café – dank ihrer trialen Ausbildung: Geselle, Meister und Bachelor in vier Jahren. Mit ihren Top-Abiturnoten hätte sie Medizin studieren können, ist aber als Konditorin im Handwerk gelandet. Können neue Ausbildungskonzepte den Fachkräftemangel im Handwerk lösen? [00:10] Begrüßung [01:47] …
b
brand eins-Podcast


1
Philipp von der Wippel: Der Vermittler
27:22
27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:22
Für seinen Job braucht Philipp von der Wippel viel Geduld. Denn mit seinem gemeinnützigen Unternehmen „ProjectTogether“ bringt er oft ungleiche Partner zusammen: zum Beispiel einen großen Plastikhersteller und ein Start-up, das Plastik-Alternativen herstellt. Nur gemeinsam, sagt er, könne es echte Veränderung geben. [00:10] Begrüßung [01:50] Interv…
b
brand eins-Podcast


1
Bonus: Gabriela Muri über das Verlernen der Pause
20:49
20:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:49
Können wir noch richtig Pause machen? Selbst Freizeit ist immer stärker durchgetaktet – und sie muss durch die Allgegenwärtigkeit von Smartphone-Kameras vorzeigbar sein. Die Kulturwissenschaftlerin Gabriela Muri sagt: Echte Pausen verschwinden! [00:10] Begrüßung [01:50] Interview Gabriela Muri [19:30] Verabschiedung Der Artikel zum Nachlesen: https…
b
brand eins-Podcast


1
Bonus: Fußball-Nationalspielerin Marina Hegering: Zwangspause und Comeback
22:09
22:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:09
Marina Hegering hat im letzten Jahr mit späten 28 Jahren ihre erste Fußball-Weltmeisterschaft gespielt. Die einstige Nachwuchshoffnung hatte vorher mehr als fünf Jahre lang an einer hartnäckigen Verletzung zu knabbern. Ein Gespräch über eine Zwangspause mit Happy End. [00:10] Begrüßung [01:55] Interview Marina Hegering, Fußball-Nationalspielerin [2…
Erst Fußball-Shootingstar, dann eine fünfjährige Verletzungspause: Die Nationalspielerin Marina Hegering erzählt uns im neuen brand eins-Podcast vom Frust und ihrem beeindruckenden Comeback. Und auch wir vom brand eins-Podcast haben eine Denkpause gemacht. Es gibt große Neuigkeiten. [00:00] Werbung [00:53] Begrüßung [01:33] Werbung [04:00] Intervie…
b
brand eins-Podcast


1
Bonus: App-Entwickler Markus Gilles: Klimaschutz wie im Netflix-Abo
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32
Den eigenen CO2-Fußabdruck mit einer Spende neutralisieren, das geht schon länger. Aber für Markus Gilles fehlte bisher eine gute User Experience. Mit der App „Klima“ wollen er und sein Team den grünen Ablasshandel nun einfach und schick machen – auch, indem sie unser Belohnungszentrum ansprechen. [00:00] Werbung [01:10] Begrüßung [02:21] Interview…
b
brand eins-Podcast


1
Bonus: BWiT-Chef Lars Obendorfer: „Es gibt keinen mehr an meiner Seite“
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52
Lars Obendorfer übernimmt mit Anfang 20 einen Frankfurter Imbiss von seinen Eltern. Heute hat „Best Worscht in Town“ in Deutschland 24 Filialen – und expandiert nach Dubai und in die USA. [00:00] Werbung [00:57] Begrüßung [02:38] Interview Lars Obendorfer von "Best Worscht in Town" [22:42] Verabschiedung Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.…
b
brand eins-Podcast


1
Unternehmertum: Geht auch vielfältig
46:41
46:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:41
Ganz anders als in den USA oder Israel haben Unternehmer und Unternehmerinnen in Deutschland keinen guten Ruf – und einzelne Fälle scheinen das alte Bild der Raffgier immer wieder zu bestätigen. Dabei kann Unternehmertum auch sozial sein. [00:10] Begrüßung [01:33] Werbung [02:48] Interview Lars Obendorfer, CEO von Best Worscht in Town [12:57] Werbu…
b
brand eins-Podcast


1
Bonus: Jimdo-CEO Matthias Henze: „Wir wurden unserem eigenen Anspruch nicht mehr gerecht“
25:25
25:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:25
Schnelles Wachstum, sinkende Produktivität, Probleme mit der Struktur: 2016 stand die Hamburger Softwarefirma Jimdo vor einer ganzen Reihe von Problemen – und der Notwendigkeit, sich neu zu sortieren. CEO Matthias Henze entließ daraufhin ein Viertel der Belegschaft. Ein risikoreicher Schritt, der sich am Ende für die Firma auszahlte. [00:00] Werbun…
b
brand eins-Podcast


1
Bonus: Julia Borggräfe: Corona als Push für die Digitalisierung?
23:39
23:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:39
Deutschland ist nicht als Vorreiter bekannt, wenn es um modernes Arbeiten geht. Julia Borggräfe soll das mit ihrer Abteilung „Digitalisierung und Arbeitswelt“ im Bundesarbeitsministerium ändern. [00:00] Werbung [00:54] Begrüßung [02:05] Interview Dr. Julia Borggräfe, BMAS [20:50] Verabschiedung Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtsch…
b
brand eins-Podcast


1
Neu sortieren: In der Krise den Überblick behalten
47:46
47:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:46
Krisen sind immer unangenehm – aber auch eine gute Gelegenheit, das eigene Schaffen neu zu sortieren. So sorgt Corona zum Beispiel dafür, dass Lieferketten wieder stärker regionalisiert werden. [00:10] Begrüßung [01:57] Werbung [03:07] Interview Dr. Julia Borggräfe, BMAS [12:27] Werbung [13:25] Interview mit brand-eins-Autorin Sarah Sommer über Lie…
b
brand eins-Podcast


1
Bonus: Kabarettist Vince Ebert: Mit 50 Jahren nochmal beschleunigen
18:27
18:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:27
In Deutschland ist Vince Ebert TV-Kameras und große Bühnen gewohnt. Trotzdem hat er sich entschieden, sich ein Jahr auf New Yorks Stand-up-Bühnen durchzuschlagen – bis Corona ihn wenig später gezwungen hat, sein Abenteuer abzubrechen. [00:00] Werbung [00:58] Begrüßung [02:12] Interview Vince Ebert, Kabarettist [16:07] Verabschiedung Der Artikel zum…
b
brand eins-Podcast


1
Unterhaltung: Im Ernst?
47:56
47:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:56
Corona radiert fast sämtliche Unterhaltung aus – und das brand eins Magazin und dieser Podcast machen diese Branche zum Thema. Warum das? Wir finden: Gerade jetzt, wo die Welt zuhause sitzt, ist Unterhaltung wichtiger denn je. [00:10] Begrüßung [03:14] Werbung [04:29] Interview Vince Ebert, Kabarettist [12:00] Werbung [12:57] Interview mit brand ei…
b
brand eins-Podcast


1
Bonus: Raphael Fellmer – „Wir wollen das Retten von Lebensmitteln einfach machen“
26:37
26:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:37
Abgelaufene Lebensmittel, die noch genießbar sind, sollen nicht mehr im Müll landen. Daraus hat Sirplus ein Geschäftsmodell entwickelt. [00:00] Werbung [01:00] Begrüßung [01:57] Interview mit Raphael Fellmer [07:27] Sirplus setzt auf Mischfinanzierung [10:23] Die Risiken des Crowdinvesting [16:25] Wie das Unternehmen expandieren will [19:35] Eine K…
b
brand eins-Podcast


1
Investieren: „Es geht nicht nur darum, wie man sein Geld vermehrt“
45:02
45:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:02
Wir sprechen – auch in Zeiten der Corona-Pandemie – über das Thema Investieren. Denn gerade jetzt helfen positive Beispiele, die zeigen: Mit Geld und guten Ideen kann die Welt auch ein bisschen besser werden. [00:10] Begrüßung [01:30] Werbung [02:50] Interview Jan-Marten Krebs, sustainable AG [16:07] Interview mit brand-eins-Redakteur Holger Fröhli…
b
brand eins-Podcast


1
Bonus: Bürgermeister Madsen – „Rostocks schönster Job“
16:22
16:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:22
Claus Ruhe Madsen ist der erste ausländische Bürgermeister einer deutschen Großstadt. Ein Gespräch darüber, wie es ist, der erste in einem Job zu sein. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/brand-eins-podcast-bonus-buergermeister-claus-ruhe-madsen
Treffen sich ein Bürgermeister, ein Wirtschaftsprüfer und eine Digitalinkubator-Chefin in einem Podcast. Kein schlechter Witz, sondern eine neue Folge vom brand eins Magazin zum Hören. Wie in jeder Episode gibt es auch diesmal ein übergreifendes Thema: Arbeit. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-arbeit…
b
brand eins-Podcast


1
Bonus: Tamponsteuer – „Ohne Plan und doch ans Ziel“
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57
„Die Periode ist kein Luxus!“ Und: „Senken Sie die Tamponsteuer!“ Mit diesen Aufforderungen hatte Nanna-Josephine Roloff, unsere Interviewpartnerin dieser Bonus-Folge, Erfolg. Denn seit Januar 2020 gilt: Für Menstruationsprodukte gilt der gesenkte Steuersatz. [00:10] Begrüßung [01:38] Werbung Apotheken Umschau [02:35] Nanna-Josephine Roloff erzählt…
b
brand eins-Podcast


1
Kommunikation: „Es hat total viel mit Timing zu tun“
41:45
41:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:45
Das aktuelle brand eins Magazin hat den Schwerpunkt Kommunikation. Kommunizieren Unternehmen heute anders mit ihren Kundinnen und Kunden? Im Podcast sprechen wir außerdem über starke Marken und über einen ehemaligen PR-Berater, der aus der Branche ausgestiegen ist und jetzt in einem Wohnwagen auf Sylt lebt. [00:12] Begrüßung [02:18] Interview mit N…
b
brand eins-Podcast


1
Bonus: Eigensinn – „Schule neu gedacht“
17:30
17:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:30
Als seine Schule von der Schließung bedroht ist, probiert Rektor Stefan Ruppaner einfach mal eine eigensinnige Idee aus. In der brand eins-Bonusfolge erzählt er davon. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/brand-eins-podcast-bonus-eigensinn
b
brand eins-Podcast


1
brand eins-Podcast | Eigensinn - Ideen umsetzen, Widerstände überwinden
41:30
41:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:30
Wir sprechen im brand eins Podcast über ein unkonventionelles Schulkonzept, das Geschäftsmodell Videothek und über die Avantgarde-Modedesignerin Odély Teboul. „Eigensinn“ ist das Thema der aktuellen Ausgabe. [00:00:10] Begrüßung [00:02:56] Schule neu denken mit Stefan Ruppaner [00:13:10] Werbung [00:13:55] Geschäftsmodell Videothek mit Karsten Rein…