Betone öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Dlf Doku Serien

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hören in Serie: Hier gibt es die besten und spannendsten Geschichten der Welt in mehreren Teilen. Immer ganz nah dran an den Menschen und ihren Lebens(T)räumen. Auch da, wo sonst kaum jemand hinschaut. Deep Audio Fans kommen hier auf ihre Kosten.
  continue reading
 
Artwork

1
Der EnterTrainer

Onur Beton Yasar

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Geschäftsmann/Wettkämpfer/Familienvater/Trainer! Dieser Podcast ist das Ergebnis eines langen Weges! Neben Geschichten und Anekdoten aus meinem Leben werde ich auch Themen wie Motivation und Weiteres ansprechen. Eine Mischung aus Humor und ernsthaften Themen erwartet euch. Viel Spaß
  continue reading
 
Artwork

1
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Julia Nestlen, Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend - oder einfach irgendwie schräg. Habt ihr auch heiße ...
  continue reading
 
"Was gibt's Neues?" In Steffis Schlemmerbistro geht es nur um die wirklich wichtigen Themen. Den Stammgästen Udo Martens, Georg Ahlers, Franz Gehrke und natürlich Stefanie Prigge ist kein Thema zu heiß - ob Gartenteich, Kaffeeweißer oder kindersichere Feuerzeuge. Garantiert norddeutsch mit trockenen Kommentaren, deftigem Humor und leckeren Missverständnissen. Das Best-Of – jetzt in den NDR 2 Comedy Highlights!
  continue reading
 
In der Sendung empfängt Lars Meier von der Gute Leude Fabrik in Kooperation mit der Szene Hamburg, dem ZEITVERLAG und ahoy radio alle zwei Wochen bekannte Hamburgerinnen und Hamburger zum Gespräch über ihre Liebe zu Hamburg, Berufliches & Privates.
  continue reading
 
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
  continue reading
 
Ich rede über das Bücherschreiben, über Bücher, die jeder Jugendliche mal gelesen haben soll und Stelle diese auch vor. Ihr könnt mir gerne Anregungen über diese E-Mail senden: lucas.podcast@mail.de
  continue reading
 
"Der nasse Fisch", "Der stumme Tod" und "Goldstein" an einem Stück. Die Goldenen 20er Jahre finden ein abruptes Ende, das Klima in der Weimarer Republik wird immer rauer. Gereon Rath ist von Köln nach Berlin zwangsversetzt worden. Die Hauptstadt-Polizei ermöglicht ihm einen Neuanfang - bei der "Sitte". Und trotzdem gibt's bald Tote. Rath gerät immer tiefer in einen Dschungel aus Betrug, Gier, Korruption, Drogen und Gewalt. // Mehr Infos: https://1.ard.de/hoerspiel-zu-babylon-berlin
  continue reading
 
Alle scheitern - an Plänen, an Vorsätzen, an den Umständen, an uns selbst. Aber warum redet niemand darüber? Wir wollen die Dinge feiern, die nicht geklappt haben! Wir sprechen mit Gästen, die uns von ihrem Scheitern erzählen und wie sie gelernt haben, damit umzugehen. Dazwischen gibt's den Scheiter-Alltag von uns - Julia und Juli, zwei Schauspielerinnen und Kulturwissenschaftlerinnen aus Hamburg - beruflich also schon perfekt aufs Scheitern getrimmt.
  continue reading
 
Interessieren Sie sich für innovatives und zukunftsgerichtetes Bauen? Dann aufgepasst: Unsere Podcast-Reihe zeigt, wie Bauen nachhaltiger werden kann - und zwar vom Steinbruch bis zur Baustelle und zur Wiederverwertung von Baumaterialien. Moderator Yves Räber spricht mit Expertinnen und Experten von Holcim Schweiz über die Fortschritte und Herausforderungen beim nachhaltigen Bauen und damit verbundene Themen wie Kreislaufwirtschaft, Dekarbonisierung oder Digitalisierung. Dabei geht es um neu ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit dem Siedlungsprojekt NEOM strebt Saudi-Arabien nach internationalem Prestige. Doch Menschen vor Ort werden zwangsumgesiedelt, Kritiker mit dem Tod bedroht. Trotzdem sind deutsche Firmen am Bau beteiligt, gefördert von der Bundesregierung.// Von Marc Thörner - Deutschlandfunk/WDR 2024 - www.radiofeature.wdr.de…
  continue reading
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Wer viel daddelt, muss nachts öfter pinkeln. Hä?! (00:35) Beschlagnahmtes Koks wird zu Beton verarbeitet. Kann man das da auch wieder rausholen? (06:58) Eine Rakete soll demnächst als Lieferdienst fungieren. Wie heiß wird da bitte die Pizza? (15:08) Von wegen kleine grüne Männchen – A…
  continue reading
 
Anders Levermann weiß alles! Er ist Professor für die Dynamik des Klimasystems und leitet am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung die Abteilung Komplexitätsforschung. Achtung, es wird nerdig und komplex!Wie immer zum Klimastreik haben wir uns einen Gast in die Sendung geholt, der uns bei der Lösung der Klimakrise helfen kann - und dieser Gast …
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Es gibt eine neue Airline extra für Hunde. Sina ist skeptisch… (00:26) Ein Start-up will angeblich eine Kopftransplantation möglich machen. Aeneas zieht es die Schuhe aus! (08:47) Ein brasilianischer Forscher tritt auf 40.000 Schlangen – warum?! (23:14) Weitere Infos und Studien gibt’s h…
  continue reading
 
Seit ihrer Verhaftung durch die chinesische Polizei am 10. Februar 2023 weiß niemand, wo die Aktivistin Zhanargül Zhumatay ist. Sie setzte sich für die Rechte der ethnischen Minderheit der Kasachen im Westen Chinas ein. Was ist geschehen?// Von Florian Guckelsberger - DLF/ORF 2024 - www.radiofeature.wdr.de…
  continue reading
 
Aus Steilshoop an die Spitze der Hamburger Grünen: Maryam Blumenthals politische Karriere hielt einige Überraschungen bereit. In „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ mit Lars Meier erzählt die Lehrerin unter anderem, wie Basketball ihr Demokratieverständnis geprägt hat. Neue Folgen des Podcasts gibt es jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei ahoy radio u…
  continue reading
 
Diesmal: Ukraine, Russlands Provokationen, Klimaschutz im EU-Parlament, Nazis raus, Chefankläger will Haftbefehle, Strommarktreform, Bildungs-Studie, Wunder, Sham Jaff zu Darfur und eine gute Nachricht. HÖRT MEHR GUTE NACHRICHTEN! - Hopeful News mit Nicole Diekmann - gleich hier abonnieren: https://shows.acast.com/hopeful-news Ukraine t-online: htt…
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia NestlenIhre Themen sind: Jugend forscht 2024 – das sind Sinas Favoriten (00:44) Würmer aus dem Boden locken – Julia ist begeistert von dieser Weltmeisterschaft! (06:19) Der Stillsuit aus „Dune“ wurde nachgebaut. Das Wasser schmeckt … warm. (16:18) Das Grundgesetz wird 75. Jetzt auch in deiner DNA! (26:09) Weiter…
  continue reading
 
Es klingt nach Science-Fiction: In einer Kapsel sollen Menschen mit bis zu 900 Kilometern pro Stunde durch eine Röhre geschossen werden. Seit Tesla-Chef Elon Musk vor zehn Jahren diese Idee vorgestellt hat, wird auf der ganzen Welt an Hyperloop-Konzepten getüftelt. Wird die Rohrpost für Menschen also bald Flugzeuge und Züge überflüssig machen? // V…
  continue reading
 
Im letzten Prozess, den die Theaterregisseurin verfolgt, geht es um Drohschreiben mit dem Absender NSU 2.0. Geschädigte sind vor allem Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen. Ist das eine neue Art von rechtem Terror? Von Marie Schwesinger www.deutschlandfunk.de, MikrokosmosVon Schwesinger, Marie
  continue reading
 
Während der Lübcke-Prozess im Oberlandesgericht Frankfurt am Main zu Ende geht, wird ein neuer eröffnet: Angeklagt ist der Soldat Franco A., der sich als syrischer Flüchtling ausgegeben hat und mutmaßlich einen Systemsturz plante. Von Marie Schwesinger www.deutschlandfunk.de, MikrokosmosVon Schwesinger, Marie
  continue reading
 
Je tiefer sich die Autorin in die Prozesshintergründe einarbeitet desto drängender werden die Fragen: Wiederholt sich gerade die Geschichte? Und was können die Gerichte überhaupt leisten? Von Marie Schwesinger www.deutschlandfunk.de, MikrokosmosVon Schwesinger, Marie
  continue reading
 
Eigentlich wollte Theaterregisseurin Marie Schwesinger nur einmal schauen, wie eine Gerichtsverhandlung funktioniert. Doch der Lübcke-Prozess lässt sie nicht mehr los und sie beginnt, sich tiefer in die rechtsextremen Netzwerke einzuarbeiten. Von Marie Schwesinger www.deutschlandfunk.de, MikrokosmosVon Schwesinger, Marie
  continue reading
 
Im Nordwesten von Mexiko, 100 Kilometer entfernt von der amerikanischen Grenze, liegt die Kleinstadt Altar. Die Gegend ist eine der gefährlichsten in Mexiko. Die mexikanische Mafia hat den Ort fest im Griff.// Von Ronja Mira Dittrich/ BR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Ronja Mira Dittrich
  continue reading
 
Diesmal: Ukraine, Antifa, Fico,Neukaledonien, ESC, die Lobbymeisterschaften, Kartoffeln, Zahnspangen, der Wahlbot, Sham Jaff zu Thailand, Covid 19. Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker. HÖRT MEHR GUTE NACHRICHTEN! - Hopeful News mit Nicole Diekmann - gleich hier abonnieren: https://shows.acast.com/…
  continue reading
 
Diese Woche mit Charlotte Grieser, zu Gast: die Zoologin Lydia Möcklinghoff vom Podcast „tierisch!“.Ihre Themen sind: Wie Wale und Ameisenbären sich unterhalten (00:27) And the Oscar goes to …. The Würfelnatter (12:47) Schimpansen haben unterschiedliche Trommelstile (18:32) Furzende Heringe (26:46) Mehr zu Lydia und ihrer ArbeitZu Lydias Podcast „t…
  continue reading
 
Frisch geschmierte Mettbrötchen, Schnorrer-Tipps, Pyro-Fantasien und brummeliges Gemecker bekommt ihr jeden Tag im Radio oder jederzeit in der ARD Audiothek. Die besten Folgen der NDR 2 Kult-Comedy "Frühstück bei Stefanie" hört ihr in den Radioprogrammen von NDR 90,3, NDR 1 Niedersachsen, NDR 1 Welle Nord und NDR 1 Radio MV. Milch und Zucker nehmt …
  continue reading
 
Frisch geschmierte Mettbrötchen, Schnorrer-Tipps, Pyro-Fantasien und brummeliges Gemecker bekommt ihr jeden Tag im Radio oder jederzeit in der ARD Audiothek. Die besten Folgen der NDR 2 Kult-Comedy "Frühstück bei Stefanie" hört ihr in den Radioprogrammen von NDR 90,3, NDR 1 Niedersachsen, NDR 1 Welle Nord und NDR 1 Radio MV. Milch und Zucker nehmt …
  continue reading
 
Frisch geschmierte Mettbrötchen, Schnorrer-Tipps, Pyro-Fantasien und brummeliges Gemecker bekommt ihr jeden Tag im Radio oder jederzeit in der ARD Audiothek. Die besten Folgen der NDR 2 Kult-Comedy "Frühstück bei Stefanie" hört ihr in den Radioprogrammen von NDR 90,3, NDR 1 Niedersachsen, NDR 1 Welle Nord und NDR 1 Radio MV. Milch und Zucker nehmt …
  continue reading
 
Frisch geschmierte Mettbrötchen, Schnorrer-Tipps, Pyro-Fantasien und brummeliges Gemecker bekommt ihr jeden Tag im Radio oder jederzeit in der ARD Audiothek. Die besten Folgen der NDR 2 Kult-Comedy "Frühstück bei Stefanie" hört ihr in den Radioprogrammen von NDR 90,3, NDR 1 Niedersachsen, NDR 1 Welle Nord und NDR 1 Radio MV. Milch und Zucker nehmt …
  continue reading
 
10 Kämpfe, 10 Siege. Boxweltmeisterin Dilar Kisikyol weiß sich durchzusetzen. In „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ mit Lars Meier erzählt die studierte Sozialpädagogin vom Leben als Drilling, ihrem Weg nach Hamburg und Zimtschnecken als Drogenersatz."Gute Leude – Das Hamburg Gespräch" ist eine Produktion der Gute Leude Fabrik. Neue Folgen gibt es…
  continue reading
 
Frisch geschmierte Mettbrötchen, Schnorrer-Tipps, Pyro-Fantasien und brummeliges Gemecker bekommt ihr jeden Tag im Radio oder jederzeit in der ARD Audiothek. Die besten Folgen der NDR 2 Kult-Comedy "Frühstück bei Stefanie" hört ihr in den Radioprogrammen von NDR 90,3, NDR 1 Niedersachsen, NDR 1 Welle Nord und NDR 1 Radio MV. Milch und Zucker nehmt …
  continue reading
 
Neues vom Europäischen Klimawandel-Dienst Copernicus, die Generation Mitte, Sachsen rechts unten, Demokratie machen, finnischer Optimismus, Israel, Bürgergeld und Arbeit, schlimme Bahn, Thermomix, Sham Jaff zu Brasilien, Fonseca und eine gute Nachricht. ACHTUNG ACHTUNG!Die Stadt Spenge in Ostwestfalen veranstaltet zusammen mit Limerix am 8. Juni ei…
  continue reading
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Das ewige Leben: Julia hat alle Facts über Axolotl (01:26) Die Excel-WM läuft! Kann Aeneas es schaffen? (08:54) Bundestagsreden sind langweilig? Wissenschaft: Hold my beer! (15:40) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Die Axolotl-Forscherin aus Wien Regeln der Excel-WM Die Verständl…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung