Beim ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Jeden Monat ein neuer Fall aus einer anderen Stadt - immer zuerst in der ARD Audiothek! Lust auf mehr? Das ganze Archiv des ARD Radio Tatort und viel mehr gibt es ebenfalls exklusiv in der ARD Audiothek!
Weltspiegel Podcast informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema, einmal die Woche, aus mehreren Perspektiven.
Das Update zum Krieg in der Ukraine. Der Podcast erscheint dienstags und freitags um 17.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke und Carsten Schmiester sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwenden der Bundeswehr? Fragen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr[punkt]de Ausführliche Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html
Hi, ich bin Frank und als Reporter immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Ich will euch mitnehmen - in Gespräche, die uns berühren, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst.
„maischberger“ gibt es auch als Podcast zum Nachhören! Jeden Dienstag- und Mittwochabend lädt Sandra Maischberger spannende Gäste ein, um politische und gesellschaftliche Themen zu erklären, zu kommentieren und zu diskutieren. Hier hören Sie, was Menschen bewegt, erlebt und zu sagen haben. Ob intime Einzelgespräche, direkte Schlagabtausche oder anregende Diskussionen - “maischberger. der podcast” garantiert Unterhaltung, Information, Debatte und Emotion.
!ard Und die wilden tiere
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
"Hören, was dahinter steckt", lautet das Motto des Gemeinschaftsprojekts ARD radiofeature. Renommierte Journalistinnen und Journalisten recherchieren Themen, die unser soziales und politisches Leben berühren.
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


51
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
funk – von ARD und ZDF
Wir schauen auf die großen Themen der Woche und sprechen jeweils mit Expert:innen aus dem funk Netzwerk und darüber hinaus. Gemeinsam ordnen wir die wichtigsten Nachrichten für euch ein und sprechen darüber, was uns diese Woche sonst noch bewegt hat. Jede Woche neue Perspektiven.
Cinema Strikes Back ist das Paradies für Nerds, in dem man sich auf informative und unterhaltsame Weise mit Filmen, Comics, Serien, Videospielen und Büchern beschäftigen kann.
D
Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung


1
Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung
SWR3, Max Oehl, Sabrina Kemmer
Bei Liebe, Sex und Beziehungen kennen wir keine Tabus! Sabrina und Max sprechen über Themen, die dich im Herz und unten rum bewegen, die Du aber vielleicht nicht mit jedem besprechen willst. Ob Selbstbefriedigung, One-Night-Stands, Pornos, Traumpartner oder intime Anekdoten: Die beiden sind manchmal ein bisschen derbe und bleiben nicht immer auf der Spur, aber vielleicht macht auch gerade das ihren Podcast besonders ehrlich und authentisch. Wenn du auch mitreden willst oder Fragen hast, schi ...
Hörspielpool der neuen hr2-Ursendungen sowie ausgewählte Sendungen der ARD und dem hr-Archiv
Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf einer Busfahrt in Pakistan und was passiert, wenn in Nepal plötzlich die Erde bebt? Dieser Podcast ist ein Blick ...
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
D
Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

1
Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
tagesschau
Für viele Fragen, die uns in unserem Alltag beschäftigen, gibt es irgendwo auf der Welt bestimmt schon gute Ideen, mögliche Vorbilder und Lösungsansätze. Ideenimport - der Auslandspodcast der tagesschau sucht und findet sie – zusammen mit den Korrespondentinnen und Korrespondenten in den 30 Auslandsstudios der ARD. Jeden zweiten Freitag gibt es eine neue Folge.
"
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka


1
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
Radio Bremen
Jeden Donnerstag eine neue Folge mit Krimis in voller Länge – Geheimnisvolle Streichholzbriefchen, gruselige Gräber, einsame Häuser im Nebel und ein Mord aus der Dose – das sind die Zutaten für die neue Kein-Mucks-Staffel – Bastian Pastewka holt Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Archiven: aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen durch die Funkhäuser knallten, in den Aufnahme-Ateli ...
S
Sprechen wir über Mord!? Der SWR2 True Crime Podcast


Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
Die Justizreporter*innen, der Jura Podcast der ARD-Rechtsredaktion direkt aus Karlsruhe. Wir berichten von den wichtigsten Gerichtsentscheidungen am Bundesverfassungsgericht, am Bundesgerichtshof, dem EuGH und dem europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Wir Justizreporterinnen und Justizreporter sind vor Ort, damit ihr auf dem Stand bleibt.
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen und auf WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn und Ellen Ehni diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
Politische Reportagen und Features mit Hintergrundinformationen zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier gibt es 15- bis 25-minütige Berichte, Reportagen und Features aus (Nord-) Deutschland, sowie von ARD-Korrespondenten und freien Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt. Auch Diskussionen, Interviews und Essays zu aktuellen, bewegenden Themen.
Quotenmeter.FM informiert und unterhält über aktuelle Themen aus dem Fernsehen, Kino oder Radio. Ob neue Serie, abgesetzte Show, erfolgreicher Trend oder spannender Film - das Quotenmeter-Team diskutiert immer zum Wochenende in lockerer Atmosphäre die wichtigen Themen aus der TV-Branche. Dazu gibt es Fernsehtipps, spannende Rubriken, Gäste und mehr.
Vergesst Berlin! In Brüssel bei der EU werden die großen Räder der Politik gedreht. Aber von wem genau? Und in welche Richtung? Und mit welchen Hintergedanken? "punktEU", der Europapolitik-Podcast des ARD-Studios in Brüssel, liefert Antworten, Analysen und Anekdoten. Für alle, die beim Thema EU nicht nur schimpfen, sondern mitreden wollen.
Beim "ARD-Mittagsmagazin" erfahren Sie die neusten Nachrichten aus aller Welt, nützliche Service-Tipps und allerlei Wissenswertes.
Im SWR2 Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
Katar trägt erstmals die Fußball-WM aus. Und auch sonst gewinnt das Land an Einfluss. Wie konnte der kleine Wüstenstaat so mächtig werden? Wie nutzt das Land seinen unglaublichen Reichtum? Was steckt hinter dem katarisch-deutschen Gasdeal? Und wie geht es den Migranten im Land, die die Fußballstadien gebaut haben? Diesen Fragen widmen sich Reporterinnen und Reporter der ZEIT und der ARD in einer achtteiligen Podcastserie.
Neustart in den Vereinigten Staaten: Wie prägt Joe Biden das Land als Präsident? Die ARD-Reporterinnen im Studio Washington berichten zusammen mit ihren Kollegen aus New York und Los Angeles, wie sie das Land erleben. Sie sprechen mit Amerikanern und hören, was sie antreibt. Und sie versuchen zu klären, was hinter den Nachrichten der Woche steckt. Der Podcast aus Washington mit echtem Backstage-Charakter erscheint immer freitags.
Z
Zeitkapsel – Irene, wie hast du den Holocaust überlebt?


1
Zeitkapsel – Irene, wie hast du den Holocaust überlebt?
funk - von ARD und ZDF
Irene Hasenberg ist 13 Jahre alt, als sie ins Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert wird. Mit ihren Eltern und ihrem Bruder ist sie 1937 aus Berlin nach Amsterdam geflohen. Aber die Nationalsozialisten haben sie eingeholt. Todesangst, Misshandlung, Hunger - jeder Tag könnte der letzte sein. „Wie hast du den Holocaust überlebt?“, wollen Milla, Ida, Lonneke und Mathilda von Irene wissen. Dieser neunteilige Podcast ist aus den Gesprächen der vier 16-jährigen Schülerinnen mit der heute 91 ...
Die SWR3-Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
Der SWR1 Brief der Woche geht jede Woche an eine Person, die von sich reden gemacht hat. Immer höflich, immer ironisch – aber nicht immer liebevoll.
Die ARD-Korrespondent*innen sind weltweit unterwegs und immer nah dran. „Ausland – das Magazin“ bringt diese spannenden Reportagen aus den wichtigsten Metropolen in Europa, Amerika, Asien und Afrika zu uns in den Norden. Wir sprechen über diese Recherchen, zeigen die spannendsten Geschichten aus unseren Studios in der Welt und lassen die Menschen hinter der Schlagzeile zu Wort kommen. „Ausland – das Magazin“ – jede Woche neu, um die globale Welt ein wenig verständlicher zu machen.
SWR2 Geld, Markt, Meinung liefert wöchentlich Hintergrundberichte, Interviews mit Expert*innen und Kommentare zu Themen aus Wirtschaft, Industrie, Verbraucher und Finanzen.
5
5 Minuten Harry Podcast von Coldmirror


1
5 Minuten Harry Podcast von Coldmirror
funk - von ARD und ZDF
Willkommen zu 5 Minuten Harry Podcast. Ein Podcast von und mit Coldmirror, in dem sie jeweils fünf Minuten von dem Film "Harry Potter und der Stein der Weisen" nimmt und analysiert und bis ins kleinste Detail bespricht. ► Coldmirror ist seit dem 29.09.2016 Teil von #funk. YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net Facebook: https://facebook.com/funk Impressum: https://go.funk.net/impressum
Wir zeigen die Welt, wie wir sie erleben – und nicht anders. Wir sind Journalistinnen und Journalisten mit Haltung, nicht immer unvoreingenommen, aber immer ehrlich und authentisch. Für euch gehen wir an die Grenzen und darüber hinaus. Wir tauchen in unterschiedliche Mikrokosmen ein, unsere Recherche machen wir transparent. Jede Woche gibt es hier eine neue Reportage. Habt ihr Feedback und Kritik, dann schreibt uns gerne bei Insta: instagram.com/y_kollektiv/
Ihr habt immer noch nicht genug von den unzähligen Pen & Paper? Ihr wollt mal eine neue und erfrischende Besetzung sehen? In unserer Würfelbande sind Tina, Lucas, Keshia, Lotti, Johanna und Nico für euch am Start – dazu Spielleiter Steffen Grziwa mit dem bewährten “Dungeon & Dragons”-Regelwerk. Würfelbande wird von der Rocket Beans Entertainment GmbH für funk sowie die evangelischen und katholischen Kirchen produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkans ...
Reporterin Anna reist um die Welt und kommt Tieren ganz nah: Vom Ameisenbär über Kängurus bis zu Zebras. Annas Tier-Abenteuer gibt’s jetzt auch zum Hören. In gut 20-minütigen Folgen nimmt die Reporterin die Kinder mit auf verschiedene Kontinente und lernt fremde Tiere und Kulturen kennen. Dabei packt Anna mit an - sie hilft beim Auswildern von Riesensalamandern und Feldhamstern, bekommt ihre erste Reitstunde und zählt die Köttel von Koalas. Alle Folgen gibt es immer eine Woche vorher exklusi ...
Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung als Video-Podcast (Videoauflösung 960x544)
D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


1
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Junge ARD-Programme & funk
Wenn man jemand anderen kennenlernt, erfährt man immer auch was Neues über sich selbst. Deshalb trifft Eva Schulz hier jede Woche Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview - und macht sich so ihre Gedanken. +++ Ausgezeichnet als bester Deutscher Interview-Podcast 2020 +++
Was macht China zur Weltmacht und was macht China mit der Welt? Darum geht es im ARD-Podcast "Welt.Macht.China". Ein Team aus aktuellen und ehemaligen KorrespondentInnen und China-ExpertInnen schaut nicht nur von außen auf das Land, sondern tief hinein – mit Hintergründen, Analysen, Stimmen und auch einem Blick auf Klischees und Vorurteile, die es in Deutschland eventuell gibt. Joyce Lee und Steffen Wurzel moderieren "Welt.Macht.China". Alle zwei Wochen am Dienstag gibt es eine neue Episode. ...
Bei Promi-Talk mit Thees kitzelt Kristian die besonderen Dinge aus den Popstars, Schauspielern, Autoren & Co heraus. Hier gibt es die Talks zum Nachhören. Neue Folgen gibt's jeden zweiten Sonntag.
SWR2 spürt den wichtigen politischen und gesellschaftlichen Themen nach - in Gesprächen mit WissenschaftlerInnen, ExpertInnen und wichtigen Menschen aus Politik und Gesellschaft. Jetzt in der ARD Audiothek abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Im Tagesgespräch widmen wir uns jeden Abend einem aktuellen Thema des Tages: Wer hat die Entscheidung getroffen? Und warum? Wo waren die Alternativen? Und was sagt die andere Seite dazu? Wir befragen Politiker*innen, Expert*innen, Vereine, Betroffene und Aktivist*innen.
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten.
Heute vor 90 Jahren wurde Adolf Hitler von Reichspräsident Paul von Hindenburg zum deutschen Reichskanzler ernannt.
M
MVW - !ard Und die wilden tiere

1
Wie schlau ist der Fuchs?
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27
Tierreporterin Paula ist im Böhmerwald in der Tschechischen Republik unterwegs. Sie möchte mehr über dem Fuchs erfahren. Dabei hilft ihr Jan, ein echter Wald- und Wiesenexperte. Es ist nämlich gar nicht so einfach, dem scheuen Meister Reineke in der freien Natur auf die Schliche bzw. Spur zu kommen.Von ARD
Heute vor zehn Jahren verschickte ein selbsternanntes Krümelmonster wegen eines gestohlenen, vergoldeten Leibniz-Kekses einen Erpresserbrief unter anderem an die Firma Bahlsen in Hannover.
N
NDR Info Hintergrund


1
Kulturhauptstadt 2023 (3) - Ökosystem und Weinregion Veszprém-Balaton
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15
Europäische Kulturhauptstadtregion: Das ist vor allem ein Konjunkturprogramm für zwischenzeitlich abgehängte Städte und Regionen. Veszprém war im Mittelalter eine der wichtigsten Städte Ungarns. Und der Balaton /Plattensee vor dem Mauerfall eines der wichtigsten deutsch-deutschen Ferienziele. Seitdem ist einiges passiert, aber nicht nur Gutes. Die …
S
SWR2 Forum


1
Genderstern im Klassenzimmer – Droht ein Sprachkampf an den Schulen?
44:21
44:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:21
„Gendern ist in den Schulen angekommen“ – davon ist die grüne Kultusministerin von Baden-Württemberg, Theresa Schopper, überzeugt. Doch ist das gut? Während die einen geschlechtergerechte Sprache als gesellschaftlichen Fortschritt sehen, warnen andere vor staatlicher „Umerziehung“ und fürchten das Ende einer einheitlichen Rechtschreibung. Droht das…
S
Sprechen wir über Mord!? Der SWR2 True Crime Podcast


1
Das Grauen zum Mitsingen: “I don’t like Mondays” von den Boomtown Rats
38:32
38:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:32
Normalerweise geht es im SWR2 True-Crime-Podcast um reale Kriminalfälle. Ab sofort gibt es in „Sprechen wir über Mord!?“ immer mal wieder zwischendurch eine Folge über Kapitalverbrechen in Popsongs. Denn nach Liebe und Sex gehören Mord und Totschlag zu den wichtigsten Themen in der Popmusik.Unterstützt werden die beiden Hosts Holger Schmidt und Tho…
D
Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung


1
Kindlich sein killt Libido
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27
Wenn man sich als Erwachsener unselbstständig verhält, kann das dazu führen, dass der Partner beginnt einen zu bemuttern, was Auswirkungen auf die Libido hat. Max fasst das zusammen mit: „Spülmaschine ausräumen bringt dir Sex”!Was ist an dieser Aussage dran? Warum verhalten sich manche Erwachsene überhaupt so unerwachsen? Max und Sabrina suchen nac…
T
Tagesschau (960x544)


1
29.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Themen der Sendung: Südamerika-Reise des Kanzlers: Scholz macht Druck für Handelsabkommen, Israel kündigt nach Anschlägen Maßnahmen gegen "Familien von Terroristen" an, Bundesregierung will Aktienrücklage für die Rente schaffen, Landtagswahl in Niederösterreich: Starke Zugewinne für rechte FPÖ, 300.000 Gäste bei der Grünen Woche in Berlin, Mindeste…
N
NDR Info Hintergrund


1
Kulturhauptstadt 2023 (2): die rumänische Multikulti-Stadt Timișoara
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00
Die Geschichte von Timișoara, der Europäischen Kulturhauptstadt 2023 ist wechselhaft: österreichisch, ungarisch, serbisch - und schließlich rumänisch. Schon lange lebten hier auch viele deutschsprachige Menschen: Banater Schwaben, Bayern und Franken. Die Multikulti-Geschichte merkt man Timișoara bis heute an. Der Deutsche Dominik Fritz ist der einz…
W
WDR 5 Presseclub


1
Heute Panzer, morgen Kampfjets? Wie weit wird der Westen gehen?
57:13
57:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:13
Gäste: Sabine Adler, Deutschlandfunk; Moritz Eichhorn, Berliner Zeitung; Matthias Gebauer, DER SPIEGEL; Tina Hildebrandt, DIE ZEITVon Jörg Schönenborn
P
Promi-Talk mit Thees


1
Johann König: "Morgens im Bett fange ich gerne mal an zu fantasieren"
43:02
43:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:02
Comedian Johann König packt wieder über seine Familie aus. Zum Beispiel ist er in der Pandemie Hühnerbesitzer geworden. Die Hühner sind dann sogar mit den Urlaub nach Frankreich gefahren. Warum das eine ganz schlechte Idee war, erzählt er hier und in dem neuen Buch "Familie macht glücklich – Das muss man sich nur immer wieder sagen"…
P
Promi-Talk mit Thees


1
Natalie Lumpp: "Ich habe alle meine Wohnungen nach dem Keller ausgesucht"
1:09:17
1:09:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:17
Als Sommelier fängst du jedes Jahr von vorne an.Und trotzdem ist es der schönste Beruf der Welt, sagtNatalie Lumpp, Deutschlands bekannteste Weinexpertin. In den letzten Jahren war sie beispielsweise regelmäßig im Fernsehen in der Sendung “Grill den Henssler” mit Steffen Henssler als Jurymitglied zu Gast.…
P
Promi-Talk mit Thees


1
Suzanna Randall: "Ich wollte immer die erste Frau auf dem Mars sein"
42:19
42:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:19
Suzanna ist eine deutsche Astrophysikerin und könnte die erste deutsche Frau im Weltall werden. Seit 2018 wird sie auch zur Astronautin ausgebildet. In Garching Arbeitet sie für das ALMA Teleskop an der Europäischen Südsternwarte und erforscht die Evolution von Sternen. Über die Faszination des Universums, über all die sichtbaren und unsichtbaren L…
T
Tagesschau (960x544)


1
28.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr
15:15
15:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:15
Themen der Sendung: Sorge vor neuer Spirale der Gewalt in Israel nach Anschlägen in Jerusalem, Ex-NATO-General Pavel gewinnt Stichwahl um Tschechiens Präsidentschaft, US-Behörden veröffentlichen Video einer Verkehrskontrolle durch gewalttätige Polizisten, Ehemaliger Verfassungsschutz Präsident Maaßen zum Vorsitzenden der rechtskonservativen "WerteU…
S
SWR2 am Samstagnachmittag


Der diesjährige Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik geht an die aus Mecklenburg-Vorpommern stammende Autorin Judith Zander. Die Jury würdigt damit Zanders Gedichtband „im ländchen sommer im winter zur see“ “ als herausragende Neuerscheinung des vergangenen Jahres.Der Peter-Huchel-Preis wird alljährlich vom Südwestrundfunk und dem Land Bad…
Zum ersten Mal seit den Protesten im September des letzten Jahres erhielt unsere ARD-Korrespondentin Katharina Willinger ein Visum für Iran. Sie konnte dort mit Iranerinnen und Iranern sprechen. Zwar nicht mit allen, denn für das Visum musste sie die Auflagen des Regimes erfüllen. So musste sie zum Beispiel in Teheran bleiben und ein Kopftuch trage…
Will man Fakten verschleiern, bieten die neuen Medien die besten Voraussetzungen dazu. Der zeitweilige Donald Trump-Berater Steve Bannon hat das mit seiner Devise auf den Punkt gebracht: „Flood the zone with shit“, ließ er verlauten – was feiner ausgedrückt heißt: Überflute die Menschen mit allem möglichen Unsinn, mit absurden Informationen, die Fa…
S
SWR2 am Samstagnachmittag


1
Die digitale Graphic Novel „re:framing jenisch“ erzählt von der ausgegrenzten Volksgruppe der Jenischen
4:18
Seit Jahrzehnten kämpft die Volksgruppe der Jenischen, die in Österreich, aber auch in der Schweiz, in Frankreich und in Deutschland beheimatet ist, um Anerkennung als nationale Minderheit. Ihre Geschichte ist geprägt von Ausgrenzung und Verfolgung. Ein digitales Graphic Novel-Projekt des Jenischen Archivs erzählt in sehr intensiven Momenten vom Sc…
S
SWR2 am Samstagnachmittag


Die Kunst von Willi Reiche erinnert an die kinetischen Objekte von Jean Tinguely, der den Remagener Künstler inspiriert hat. Seit Jahrzehnten sammelt Willi Reiche Industrieschrott: alte Lampen, Räder und riesige Quirle, wie man sie in Großproduktionen findet. Bewegung und Licht erwecken seine Kunstwerke zum Leben. Die imposanten und faszinierenden …
S
SWR2 am Samstagnachmittag


1
Faszinierendes Spiel mit Klanghandschuhen - Der Pianist Ralf Schmid und sein Projekt PYANOOK
16:43
16:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:43
Es ist ein wunderbares Musikerlebnis, wenn man den Freiburger Pianisten Ralf Schmid alias PYANOOK mit seinen speziell angefertigten Datenhandschuhen am Flügel agieren sieht. Er verbindet künstlerische und technische Innovation, steuert elektronische Klangverläufe, bewegt sich grenzenlos zwischen analoger und digitaler Klangwelt.Ebenso spannend sind…
S
SWR2 am Samstagnachmittag


Der fünfzehnjährige Željko, der Einfachheit halber Jimmy genannt, sammelt Zeitungen aus Papiercontainern und durchforstet sie – unbekannte Wörter schreibt er auf Karteikarten. Sein Fleiß zahlt sich aus, aber hätte er es auch ohne die Zuneigung und das Geld von Martha geschafft? Und was bedeutet „es schaffen“ eigentlich? Martin Kordić erzählt eine a…
S
SWR2 am Samstagnachmittag


Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Gefangenen aus dem Konzentrationslager Auschwitz. Eine, die das Grauen überlebte, war die jüdische Lyrikerin Ruth Klüger. Wenn man sie fragte, wie sie all das Erlebte verkraften konnte, antwortete sie: „Ich habe den Verstand nicht verloren, ich habe gereimt". Aus Anlass des Internationalen Tages zum Ge…
Der Bayernspieler hat seinen freien Tag für einen Ausflug zur Pariser Fashion-Week genutzt – und dafür einen Rüffel von seinem Arbeitgeber kassiert.
S
SWR2 Geld, Markt, Meinung


1
Autokauf 2023: Wird es dieses Jahr günstiger?
25:06
25:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:06
Bei Neu- und Gebrauchtwagen gab es im vergangenen Jahr teils drastische Preissteigerungen. Da Autos auf dem Markt knapp waren, konnten die Verkäufer richtig Kassen machen. 2023 könnte sich die Lage mit Blick auf die Preise entspannen. Allerdings planen viele Autohersteller ein neues Vertriebssystem, das Pkw auf Dauer teurer machen könnte.…
M
MVW - !ard Und die wilden tiere

1
Warum buddelt der Maulwurf?
24:22
24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:22
Wer kennt sie nicht, die Erdhügel im Garten und auf Feldern und Weiden: Anna macht sich diesmal auf, den kleinen Bodenbewohner zu entdecken, der dahintersteckt, oder besser gesagt: unter ihnen steckt.Von ARD
N
NDR Info Hintergrund


1
Leben statt arbeiten - die Generation Y in China kündigt
24:06
24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:06
Inzwischen wurde die Regelung gelockert, Paare dürfen bis zu drei Kinder haben. Die Geburtenrate ist dennoch auf einem neue Rekordtief. Und die Gesellschaft altert rapide. Auf den vielen Einzelkindern lastet ein enormer Erfolgsdruck. Das eigene Kind, das einzige, muss das beste sein. Im Kindergarten, in der Schule, in der Karriere. Dafür investiere…
Heute vor 150 Jahren wurde die französische Varietétänzerin, Schriftstellerin und Journalistin Sidonie-Gabrielle Colette geboren.
T
Tagesschau (960x544)


1
27.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr
15:33
15:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:33
Themen der Sendung: Bundestag gedenkt erstmals besonders der queeren Opfer des Nationalsozialismus, Überlebende von Auschwitz versammeln sich an Gedenkstätte und legen Kränze nieder, Bundestag berät Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestages, Experten sehen in Vergabe weniger Teilzeitstellen Lösung gegen den Lehrkräftemangel, Bund einigt si…
Die Themen der Sendung: Gedenken an den Holocaust | Israels ultrareligiöse Regierung | Kongos Virunga-Nationalpark in Gefahr | der Tuareg-Rapper Obaz im Niger
S
SWR2 Forum


1
Von der Rolle – Was läuft schief beim Filmnachwuchs?
44:38
44:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:38
Jedes Jahr drängen viele junge Talente von den Filmhochschulen ins Filmgeschäft. Ihre Ideen und ihr Idealismus werden jedoch ziemlich schnell ausgebremst. Unzureichende finanzielle Förderung, wenig Begeisterung für innovative Ideen - das sind die Hauptkritikpunkte am deutschen Filmförderwesen. Woran mangelt es in der deutschen Nachwuchsfilmförderun…
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
Kriegsangst in Deutschland, Insekten im Essen & Iran-Update
1:02:05
1:02:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:05
Wir schauen zurück auf die Woche:Grillen und Käfer dürfen in der EU jetzt in Lebensmitteln verarbeitet werden. Aber warum brauchen wir überhaupt Insekten als Nahrung? Ist das nicht auch irgendwie Massentierhaltung? Und wie könnte unser Essen in Zukunft aussehen? Das haben wir den Grillenforscher Dr. Oliver Schlüter von food4future gefragt.-Diese Wo…
S
Streitkräfte und Strategien #Ukraine


1
Leopard 2 - reicht das? (Tag 336-338)
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54
Die Ukraine wird auch deutsche Leopard-Panzer erhalten, vermutlich bis Ende März. Woher die aus den Bundeswehrbeständen allerdings genau kommen sollen, ist unklar. Der Vorsitzende des Bundeswehrverbands Wüstner sagt: Diese Lieferung werde der Bundeswehr weh tun. Anna Engelke spricht darüber mit dem sicherheitspolitischen Experten im ARD-Hauptstadts…
Q
Quotenmeter


1
Ausgabe 696: VOX: Früher und heute (27.01.2023)
44:21
44:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:21
Der Podcast von Quotenmeter wirft einen Blick auf die aufregendsten Jahre des Senders.Wie sieht das Programm von VOX in zehn oder zwanzig Jahren aus? Wenn es nach VOX-Unterhaltungschefin Kirsten Petersen, die unter anderem «Let’s Dance» in ihrer Vita vorweisen kann, geht, dann wird sich auch in Zukunft wenig ändern. Die Fernsehstation setzt seit Ja…
C
Cinema Strikes Back


1
#221 OSCARS 2023: Unbegreifliche Entscheidungen & ein voller Erfolg für Deutschland!
1:16:38
1:16:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:38
Die Nominierten für die diesjährige Oscarverleihung sind da! EVERYTHING ALL AT ONCE, THE BANSHEES OF INISHERIN und auch der deutsche Anwärter auf den großen Filmpreis IM WESTEN NICHTS NEUES konnten die meisten Nominierungen abstauben. Ob die Nominierungen gerechtfertigt sind und welche Filme besser bei der Verleihung der Goldenen Himbeere aufgehobe…
p
punktEU


1
Heuschrecken & Co als Nahrungsmittel?
23:41
23:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:41
Die Europäische Union erlaubt nun auch Insekten als offizielles Nahrungsmittel für den menschlichen Genuss. Bei der Bevölkerung in Europa stößt das auf Ablehnung und löst mitunter blanken Ekel aus. Auch bei Marie Steffens, Alexander Göbel, Stephan Ueberbach und Holger Beckmann?Von Holger Beckmann
Heute: Leoparden von der Kette, Insekten beim Grillen und jahrelange Tagesbaustellen
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Begrenzt genial - Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz
53:02
53:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:02
Computer können heute Krankheiten diagnostizieren, Verbraucher am Servicetelefon beraten oder ganze Fabriken kontrollieren. Das funktioniert durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. KI wird die Arbeitswelt stark verändern. // Von Katja Scherer / WDR 2021/ www.radiofeature.wdr.deVon Katja Scherer
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Bernhard Schieffer | Kardiologe | So kann "Post Vac" Betroffenen geholfen werden | SWR1 Leute
33:13
33:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:13
"Es sind eigentlich identische Symptome, wie wir sie auch von Post-Covid-Patienten nach einer Infektion kennen", sagt Professor Bernhard Schieffer. Er leitet die Spezialambulanz am Universitätsklinikum Marburg. Seit Januar 2022 bietet der Kardiologe eine Sprechstunde für Patienten an, die ähnliche Symptome wie Long Covid-Patienten entwickeln. Konze…
Überall flattern Nebenkostenabrechnungen vom letzten Jahr ins Haus. Wie schön wär‘s, wenn man einen Brief-Seelsorger hätte...
Bei Wiebke Eymess gibt es einen Zuwachs zuhause - eine Schreibmaschine...
h
hr2 Hörspiel


1
Kalt/Lau | Hörspiel-Utopie zum Klimawandel von Katharina Pelosi
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12
Was wäre, wenn wir den Klimawandel noch zum Guten wenden könnten? Wie könnte eine Utopie einer klimagerechten Zukunft aussehen? Wie könnte sie klingen? Darüber spekuliert eine Expertin: die Klima-Anlage namens „Kalt Schrägstrich Lau“. Durch einen Fehler in der Herstellung ist sie mit der Fähigkeit ausgestattet, Natur- und Tierklänge in Musik zu übe…
h
hr2 Hörspiel


1
Sie ist krank | Amüsante „Hund und Katz“-Dialoge von Colette (1/5)
15:30
15:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:30
Die Tierdialoge (Sept Dialogues de bêtes, 1928) von Colette sind bezaubernde Kleinode. Im Mittelpunkt: Die kapriziöse Katze Kiki la Doucette und der brave, etwas einfältige Hund Toby Bull. Folge 1 - Sie ist krank: Hund und Katze sinnieren über ihre Herrin, denn sie ist krank. Die beiden sind sich einig: Krankheit riecht. Und sie sollen leise sein, …
h
hr2 Hörspiel


1
Das verspätete Abendessen | Amüsante „Hund und Katz“-Dialoge von Colette (2/5)
17:09
17:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:09
Die Tierdialoge (Sept Dialogues de bêtes, 1928) von Colette sind bezaubernde Kleinode. Im Mittelpunkt: Die kapriziöse Katze Kiki la Doucette und der brave, etwas einfältige Hund Toby Bull. Folge 2 - Das verspätete Abendessen: Toby und Kiki warten sehnsüchtig auf das Abendessen, aber, wie unverschämt: Die Herrin ist im Garten beschäftigt und der Her…