Andrea Buzzi The Medical Network öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Andrea Buzzis "E-Health Pioneers"-Podcast ist der Business-Podcast für den digitalen Gesundheitsmarkt. Ihre Interview-Gäste sind Gründer, Innovatoren und Akteure im E-Health-Bereich. Der Podcast will den Dialog zwischen Unternehmen, Patienten und Ärzten anregen und digitalen Gesundheitsprodukten Gehör verschaffen. Jeden zweiten Freitag erscheint eine neue Folge mit und für Gründer, Ärzte, Versicherungsunternehmen und natürlich alle Menschen, die jetzt und in Zukunft von digitaler Gesundheit ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der richtige Weg zum Selektivvertrag Wie kommt eine digitale Gesundheitslösung in die Versorgung? Klaus Rupp, seit 38 Jahren bei der Techniker Krankenkasse, leitet das Innovationsportal und verantwortet Selektivverträge. Im Gespräch verrät er, welche Kriterien über Erfolg entscheiden, warum manche Kooperationen scheitern – und wie ein Startup den W…
  continue reading
 
Wie das Startup 30 Versicherungen überzeugt hat Wer ein digitales Gesundheitsprodukt entwickelt, hat meist ein Ziel: Erstattungsfähigkeit durch die Krankenkassen. Neben der Möglichkeit, diese über die DiGA-Zulassung zu erreichen, gibt es auch den Weg über Selektivverträge. Davon hat Fimo Health bereits 30 mit Versicherungen abgeschlossen und ist da…
  continue reading
 
Die Digitalisierung der Pflege scheitert, obwohl alles da ist Pflege ist der bestbezahlte Ausbildungsberuf in Deutschland – und trotzdem kämpfen Pflegekräfte mit Überlastung veralteten Strukturen und fehlender Digitalisierung. Sascha Platen, Berater und Head of Consulting bei myneva, nimmt kein Blatt vor dem Mund: „Das Pflegesystem ist eigentlich b…
  continue reading
 
Was kann die 30 Mio. Euro-Kliniksoftware? Der Markt für Krankenhausinformationssysteme galt lange als unbeweglich – bis Avelios Medical mit dem „KIS 2.0“ neue Maßstäbe gesetzt hat. Über 70 Kliniken setzen bereits auf die modulare Plattform, die mehr sein will als nur Verwaltung: Ein Clinical App Store für das Gesundheitswesen. Im Gespräch mit CEO C…
  continue reading
 
Wie Forschungsinhalte die Massen erreichen Amelie Reigl ist Wissenschaftlerin und Social-Media-Star Als @dieWissenschaftlerin erreicht sie auf Instagram und TikTok fast eine halbe Million Menschen mit wissenschaftlichen Inhalten, die von der Biochemie des Küssens bis zum Alltag im Forschungslabor reichen. Nebenbei führt sie ihr Start-up TigerShark …
  continue reading
 
Was sie kommunizieren – und was (noch) nicht In dieser Spezialfolge analysieren Andrea Buzzi und Oliver Struckmeier die PR von sieben innovativen Health-Start-ups. Sie schauen, wie diese kommunizieren – und wo wertvolle Chancen ungenutzt bleiben. Ein Muss für Gründer:innen, die mit ihrer Vision auch medial durchstarten wollen. LINKS ZUR FOLGE The M…
  continue reading
 
Alle Insights zum E-Health-Event des Jahres Vom 8. bis 10. April trifft sich die Digital-Health-Branche in Berlin zur DMEA 2025 – mit über 800 Ausstellern aus mehr als 30 Ländern.Welche Themen sollte man dieses Jahr unbedingt auf dem Schirm haben? Burcu Dural-Lange, Projektleiterin der DMEA, gibt uns exklusive Einblicke: KI, Interoperabilität, Cybe…
  continue reading
 
Ein Drittel mehr Patient:innen behandeln Keine langen Wartezeiten, keine Anfahrtswege – die Vorteile der Telemedizin für Patient:innen liegen auf der Hand. Doch wie sieht es auf der anderen Seite aus? Können Videosprechstunden Ärzt:innen wirklich entlasten und die medizinische Versorgung verbessern? Oder stößt das Modell doch an Grenzen? LINKS ZUR …
  continue reading
 
Video-Avatare geben CME-Weiterbildungen Das medizinische Wissen verdoppelt sich alle 73 Tage – wie können Ärzt:innen da mithalten? Felix Stockmar, CEO von Medudy, hat die Antwort: Micro-Learning per Video. CME-zertifizierte Fortbildung im TikTok-Stil klingt gewagt, könnte aber genau das sein, was die medizinische Bildung dringend braucht. LINKS ZUR…
  continue reading
 
3 Fehler, die man nicht machen sollte Wie wird eine DiGA zum Erfolgsmodell? Malte Bornholdt spricht über Hürden, Erfolgsfaktoren und die Notwendigkeit einer „DiGA 2.0“ in der digitalen Gesundheitsversorgung. LINKS ZUR FOLGE The Medical Network im Web Andrea Buzzi auf LinkedIn Whitepaper Patientenbefragung Medperion Malte Bornholdt auf LinkedIn Digi…
  continue reading
 
Die Gematik ist der Sheriff der elektronischen Patientenakte Ab dem 15. Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten in Deutschland eingeführt, sofern kein Widerspruch erfolgt. Kerstin Schmitz, Projektleiterin ePA-Kommunikation bei mkk - meine krankenkasse, kämpft mit transparenter Aufklärung gegen Skepsis…
  continue reading
 
Generative KI in der Patientenkommunikation Generative KI könnte die Patientenkommunikation revolutionieren – Wartezeiten verkürzen, Diagnosen unterstützen und Ärzt:innen entlasten. Doch warum wird sie im Gesundheitswesen kaum genutzt? Dr. Anja Konhäuser von OMMAX erklärt, wie digitale Lösungen bereits heute die medizinische Versorgung verbessern k…
  continue reading
 
Es gibt eine „eklatante Versorgungslücke“ für Frauen Menstruationsschmerzen sind mehr als ein Tabuthema – sie sind eine Versorgungslücke, die Millionen Frauen betrifft. Das Forschungsprojekt MeMäF setzt hier an: Mit der PERIOD-App werden Symptome nicht nur getrackt, sondern Frauen mit Endometriose-Risiko gezielt identifiziert und klinisch betreut. …
  continue reading
 
Krankenkassen als Chance, nicht als Bremse Der DiGA-Markt versprach 2020 eine digitale Revolution im Gesundheitswesen: Apps auf Rezept, finanziert durch die Krankenkassen, sollten ein internationales Vorzeigemodell schaffen. Doch heute sieht die Realität ernüchternd aus: Viele Anbieter kämpfen mit Bürokratie, geringen Verordnungszahlen und Skepsis …
  continue reading
 
Digitale Zusammenarbeit, die Leben rettet Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bringt eine neue Dimension der Kollaboration: Doctolib Siilo ermöglicht Ärzt:innen und medizinischen Fachkräften den sicheren Austausch von Informationen – und das sektorenübergreifend. Was als sicherer Messenger begann, ist heute ein unverzichtbares Werkzeug im Klini…
  continue reading
 
Kommunikations-Potenziale und Marktchancen In dieser Folge werfen wir einen genauen Blick auf die PR-Strategien von fünf Health-Startups, die das Magazin Deutsche Startups unter dem Titel „5 spannende Health-Startups, die alle kennen sollten" vorgestellt hat. The Medical Network Geschäftsführer Oliver Struckmeier und Host Andrea Buzzi nehmen die PR…
  continue reading
 
Wie aus Abfall Daten werden Das Start-up theblood revolutioniert die Gesundheitsanalyse, indem es Menstruationsblut statt einer herkömmlichen Blutabnahme verwendet. Isabelle Guenou und Dr. med. Malina Helms erläutern, wie ihre Technologie es Frauen ermöglicht, von zu Hause aus Gesundheitsdaten wie Hormon- oder Blutzuckerwerte zu erheben – ganz ohne…
  continue reading
 
Live-Podcast zur Robotik und KI im Gesundheitswesen 115.000 unbesetzte Stellen in der Pflege – und es könnten bis 2040 über 190.000 werden. In unserer Live-Diskussion beim zweiten E-Health & Tech: After Work in Berlin sprechen wir über Robotik und Künstliche Intelligenz als mögliche Lösungen für den Pflegenotstand. Alexander Pröll, Managing Directo…
  continue reading
 
Ein praxisnaher Blick in den Klinikalltag The Medical Network im Web Andrea Buzzi auf LinkedIn [E-Health & Tech: After Work in Berlin](Tickets https://www.eventbrite.de/e/e-health-tech-after-work-in-berlin-tickets-968601722827) Dr. med. Arne Peine auf LinkedIn Clinomic im Web Näheres zu MonaVon Andrea Buzzi | The Medical Network
  continue reading
 
Blendet Care statt digital only Podcast Werbung Diese Folge des Podcasts E-Health Pioneers, wird unterstützt von der NeTec GmbH, IT-Consulting for Healthcare. Mit dem auf den Kunden zugeschnittenen, ganzheitlichen Beratungs- und Unterstützungsangebot, steht die NeTec GmbH ihren Kunden in den Bereichen Prozess- und Changemanagement, prozessbasiertem…
  continue reading
 
Das ChatGPT der Biochemie Podcast Werbung Diese Folge des Podcasts E-Health Pioneers, wird unterstützt von der NeTec GmbH, IT-Consulting for Healthcare. Mit dem auf den Kunden zugeschnittenen, ganzheitlichen Beratungs- und Unterstützungsangebot, steht die NeTec GmbH ihren Kunden in den Bereichen Prozess- und Changemanagement, prozessbasiertem Suppo…
  continue reading
 
Super, KI! Oder machen wir uns etwas vor? Podcast Werbung Diese Folge des Podcasts E-Health Pioneers, wird unterstützt von der NeTec GmbH, IT-Consulting for Healthcare. Mit dem auf den Kunden zugeschnittenen, ganzheitlichen Beratungs- und Unterstützungsangebot, steht die NeTec GmbH ihren Kunden in den Bereichen Prozess- und Changemanagement, prozes…
  continue reading
 
Sichere Gesundheitsdaten für die ePA Podcast Werbung Diese Folge des Podcasts E-Health Pioneers, wird unterstützt von der NeTec GmbH, IT-Consulting for Healthcare. Mit dem auf den Kunden zugeschnittenen, ganzheitlichen Beratungs- und Unterstützungsangebot, steht die NeTec GmbH ihren Kunden in den Bereichen Prozess- und Changemanagement, prozessbasi…
  continue reading
 
Wie Krankenhäuser sich gegen Cyberangriffe wappnen Podcast Werbung Diese Folge des Podcasts E-Health Pioneers, wird unterstützt von der NeTec GmbH, IT-Consulting for Healthcare. Mit dem auf den Kunden zugeschnittenen, ganzheitlichen Beratungs- und Unterstützungsangebot, steht die NeTec GmbH ihren Kunden in den Bereichen Prozess- und Changemanagemen…
  continue reading
 
The eID is the key Podcast Werbung Diese Folge des Podcasts E-Health Pioneers, wird unterstützt von der NeTec GmbH, IT-Consulting for Healthcare. Mit dem auf den Kunden zugeschnittenen, ganzheitlichen Beratungs- und Unterstützungsangebot, steht die NeTec GmbH ihren Kunden in den Bereichen Prozess- und Changemanagement, prozessbasiertem Support, Ver…
  continue reading
 
Die Gegenbewegung zur Krankenhausreform Podcast Werbung Diese Folge des Podcasts E-Health Pioneers, wird unterstützt von der NeTec GmbH, IT-Consulting for Healthcare. Mit dem auf den Kunden zugeschnittenen, ganzheitlichen Beratungs- und Unterstützungsangebot, steht die NeTec GmbH ihren Kunden in den Bereichen Prozess- und Changemanagement, prozessb…
  continue reading
 
Klare Worte zur Krankenhausreform Podcast Werbung Diese Folge des Podcasts E-Health Pioneers, wird unterstützt von der NeTec GmbH, IT-Consulting for Healthcare. Mit dem auf den Kunden zugeschnittenen, ganzheitlichen Beratungs- und Unterstützungsangebot, steht die NeTec GmbH ihren Kunden in den Bereichen Prozess- und Changemanagement, prozessbasiert…
  continue reading
 
Digitale Notaufnahme in Tel Aviv The Medical Network im Web Host Andrea Buzzi auf LinkedIn Carsten Ovens auf LinkedIn Alle Informationen, Publikationen, Termine, etc. rund um das European Leadership Network (ELNET) Programm zur bilateralen Wirtschaftsförderung, das German Israeli Network of Startups & Mittelstand (GINSUM) German Israeli Health Foru…
  continue reading
 
Wir brauchen die elektronische Patientenakte unbedingt The Medical Network im Web Host Andrea Buzzi auf LinkedIn Dr. Anke Diehl auf LinkedIn Universitäts­klinikum Essen **+++ WERBUNG DELOITTE +++ ** Deloitte Studie zeigt, wie standardisierte Daten die Gesundheitsversorgung transformieren Eine ganzheitliche Sicht auf alle Patientendaten ist im aktue…
  continue reading
 
Ist Lauterbach ein Digitalisierungsminister? The Medical Network im Web Host Andrea Buzzi auf LinkedIn Gast: Matthias Mieves Website Matthias Mieves WEITERFÜHRENDE FOLGEN: E-Health Pioneers #64: „Einfach mal starten!“ (Sonderfolge zum Pflege-Special) E-Health Pioneers #61: DiPA-Update mit Tobias Krick…
  continue reading
 
Wie kommt man ins Metaversum? Kann man heute schon einen Doktor-Avatar im virtuellen Raum konsultieren? The Medical Network im Web Host Andrea Buzzi auf LinkedIn Prof. Dr. David Matusiewicz - Professor für Medizinmanagement, FOM Hochschule Empfehlenswerter Newsletter „DXM - Digital Medicine weekly“ von Prof. Matusiewicz auf LinkedIn Filmtipp „Surro…
  continue reading
 
Wie beeinflusst die Klimakrise unsere Gesundheit? The Medical Network im Web Host Andrea Buzzi auf LinkedIn PD Dr. med. Jens Ulrich Rüffer SHARE TO CARE. Patientenzentrierte Versorgung GmbHTAKEPART Media + Science GmbHDeutsche Fatigue Gesellschaft e.V. (DFaG)Buchtipp: "Gestern war ich noch einer von Euch, heute habe ich Krebs" - Jens Ulrich RüfferK…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen