WUNDERWERKE SKYPT lässt Menschen aus Kirche, der Kunst und der Entwicklung zu Wort kommen. Mit ihrer Biografie, ihren Neigungen und ihrem Glauben. Innerhalb eines 60-minütigen Talks mit Wunderwerkes Martin Scott. Mit viel Platz für Profanes und Spontanes, mit wenig Raum für Skript und Regie.Weitere Informationen zu Wunderwerke und Kontaktmöglichkeit bieten wir auf https://wunder-werke.de
…
continue reading
Der Wachmacher zu Kirche und digitalem Wandel. Einmal im Monat sprechen wir mit spannenden Gästen über Entwicklungen in der digitalen Welt und welchen positiven Mehrwert die christlichen Kirchen hierzu leisten können. Das aktuelle Jahresthema lautet "liebe.sozial.digital". Wir wollen der Frage nachgehen, wo die Liebe im Digitalen zu finden ist und wie sich unter digitalen Bedingungen verändert und weiterentwickelt.
…
continue reading
Der Podcast für funktionelle, realistische und vernünftige Selbstverteidigung. Unaufgeregt und fundierte Themen um Selbstverteidigung, Trainingslehre, Psychologie; Angrenzende Themen woe Kampfsport und vieles mehr.
…
continue reading
So bringen Sie als SAP-Entscheider und -Anwender Ihre Strategien, Anwendungen und Infrastrukturen wirklich über die Schwelle der Digitalen Transformation – ob S4/Hana, Hybrid Cloud oder Intelligent Data. In CATCH the INSIGHTS besprechen Experten die wichtigsten Hintergründe, Herausforderungen und Hoffnungen der SAP-Welt. Ist es Ihr Wunsch alles perfekt zu migrieren, reibungslos verschiedene Cloud-Lösungen zu integrieren und neue Geschäftsmodelle zu etablieren? Dann gibt es hier Klartext und ...
…
continue reading
Der offizielle Talk-Podcast zur gleichnamigen Veranstaltungsreihe. Bis zu 200 Personen aus Frankfurt/Main und Umgebung erleben seit mehr als 10 Jahren regelmäßig spannende Vorträge aus IT, Marketing/PR, Wissenschaft und Kultur zu aktuellen Schwerpunkten. Der Podcast bringt euch nun noch weitere Hintergründe über die Speaker und Themen vom Webmontag Frankfurt. Wie auch der Webmontag selbst ist dieser Podcast ein Community-Format. Wir freuen uns, wenn ihr euch mit eigenen Themen und Ideen einb ...
…
continue reading
CX-Talks® ist der erfolgreichste deutschsprachige Edutainment Podcast, der sich speziell mit dem Top Thema Customer Experience Management beschäftigt. Es geht um Insights - von und über Kunden, Technologie und CX Trends. Dazu Berichte von CX Managern aus der Praxis. Alle 14 Tage teilen Experten aus der DACH CX-Community ihr Wissen mit Peter Pirner. Ein Customer Experience Podcast, der Spaß macht und breit informiert. Gemacht für alle CX Interessierten: CX Manager, Mitarbeiter im Marketing, C ...
…
continue reading
Mit unserem Podcast "In der Wirtschaft" möchten wir mit unseren Hörer:innen auf unterhaltsame Art und Weise die Vielfalt der Wirtschaftswissenschaften kennenlernen. Hierfür kommen wir mit Expert:innen aus verschiedenen Teildisziplinen sowohl über ihre Forschungsthemen, als auch ihre Perspektive auf aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen ins Gespräch. In lockerer Atmosphäre werden wir hinter die Kulissen der klassischen Vorträge schauen und mit unseren Gäst:innen auch über ihre persönlic ...
…
continue reading
Mit Justus Geilhufe kehrt ein Wiederholungstäter ans Mikrofon von WUNDERWERKE SKYPT zurück. Einiges war liegen geblieben im ersten Gespräch im Juni 2024. Zudem wurde Justus Geilhufe inzwischen beauftragt, die inzwischen bewährten Erfahrungen seiner Gesprächs- und Glaubenskurse in seiner Tätigkeit als Pfarrer in Großschirma/Sachsen in Deutschland zu…
…
continue reading
Dr. André Demut hat zur Zeit überdurchschnittlich viele Anfragen, Vorträge über das stark nach rechts orientierte Wahlphänomen des Ostens zu halten. 1965 selbst innerhalb der DDR auf die Welt gekommen, in einer "politisch uninteressierten Familie aufgewachsen, als älterer Jugendlicher zum christlichen Glauben gekommen, als "Baggermaschinist mit Abi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#133 Wie Henkel die Friseurbranche mit MarTech revolutiert. Katharina Roscher bei Peter Pirner
39:00
39:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:00Katharina Roscher (Corporate Director Brand Tech & Ecosystems bei Henkel) im Gespräch mit Peter Pirner Wie Henkel und Schwarzkopf Professional die Friseurbranche mit MarTech revolutionierenIn dieser Folge von CX-Talks spreche ich mit Katharina Roscher. Sie ist Coporate Director Brand Tech & Ecosystems bei Henkel. Wir reden über die spannende Welt h…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#132 Bessere Kundeninsights durch neue Methoden und Technologien? Eine aktuelle Gesamtschau von Peter Pirner
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29Gesamtschau zu aktuellen Neuentwicklungen im Bereich Insights Methoden und Technologien Wie in vielen Bereichen unseres Arbeitslebens glaube ich, hat die Corona Krise auch in der Marktforschung neuen Technologien und Methoden zu einem Durchbruch verholfen, der in anderen Zeiten wahrscheinlich deutlich länger gedauert hätte. Wenn innovative Technik …
…
continue reading
Ulrike Schuh ist eine beeindruckend geistlich denkende und lebende Frau, die über sich selbst auch sagt: "Ich bin fromm!" Um dann noch hinzuzufügen: "Aber nicht langweilig." Und dieser Titel ist Programm in ihrer von herzlicher Beziehung zu Kindern und Jugendlichen plus "meinem Freund Jesus" geprägten Kinder- und Jugendarbeit in der Evangelischen L…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#131 Die Forrester Predictions 2025. Maxie Schmidt bei Peter Pirner
43:22
43:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:22Maxie Schmidt (Vice President, Principal Analyst. bei Forrester) im Gespräch mit Peter Pirner Zum Jahreswechsel veröffentlichen viele Unternehmen und Medienhäuser Ausblicke und Prognosen. Leider fallen diese in letzter Zeit eher düster aus, da konnte ein beherzter Schluck aus der Glühweintasse auch nur bedingt Linderung verschaffen. Die wirtschaftl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Datengetriebene Nächstenliebe | mit Johannes Landstorfer
33:49
33:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:49Wie kommen Big Data und Open Source in karitativen Kontexten zum Einsatz? Wer das Wort ‚Nächstenliebe‘ hört, denkt zunächst vermutlich eher an helfende als an tippende Hände. Dass Caritas und Digitalisierung trotzdem gut zusammengehen, berichtet uns Johannes Landstorfer. Er koordiniert die digitale Agenda beim Deutschen Caritasverband und verantwor…
…
continue reading
Der Gütersloher Ulrich Müller ist bekennender ehrenamtlicher Laie. Hauptberuflich arbeitet er als Teil der Geschäftsleitung eines Thinktanks der Bertelsmann-Stiftung für Hochschul-Bildung. Ehrenamtlich aber ist Ulrich Müller sowohl festes Gast-Mitglied eines Klosters, ein so genannter Oblate; als auch Autor mehrerer Bibel-Kommentare für Laien, und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#130 State of CX Management 2024. Zu viel Analyse - zu wenig "Machen"? Die Podiumsdiskussion mit Peter Pirner
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:43Christine Krimmel (CX Agentur), Anna Steinhage (Medallia), Robert Horndasch (cxomni), Oliver Kern (Skopos Connect) bei Peter PIrner Viele CX Verantwortlich in den Unternehmen haben ja das Gefühl, dass die Grundidee des CX MANAGEMENTS im Unternehmensalltag etwas verloren geht. Es wird zwar viel gemessen und analysiert, aber dann – aus deren Sicht – …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#69 - Martyna Linartas und die Narrative zu Vermögensungleichheit und Erbschaftssteuer
1:06:44
1:06:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:44Felix und Martin haben sich mit Martyna Linartas von der FU Berlin darüber unterhalten, warum die Vermögensungleichheit in Deutschland eigentlich so hoch ist und wie man sie am besten bekämpfen könnte. Dabei haben wir uns vor allem mit der Erbschaftssteuer beschäftigt, mit der sich Martyna in ihrer Forschung ausführlich auseinandersetzt. Wir haben …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#129 Zielgruppen richtig verstehen. Die Initiative 50+. Ines Imdahl (rheingold salon) bei Peter Pirner
34:17
34:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:17Ines Imdahl (rheingold salon) im Gespräch mit Peter Pirner Unternehmen brauchen Zielgruppen. Warum? Weil man mit einer vagen Idee „irgendeiner wird’s schon aus irgendeinem Grund kaufen“ noch nie längere Zeit erfolgreich sein konnte als Unternehmen. Und deshalb steht in jedem anständigen Business Case, welche potenziellen Kunden die eigene Zielgrupp…
…
continue reading
2010 gründet Thorsten Riewesell im kleinen Kreis die christliche Initiative "Jumpers - Jugend mit Perspektive" in seinem Wohnzimmer. Elf Jahre später, 2021, steht er auf der Bühne der Preisverleihung der vom Burda-Verlag und MDR ausgelobten Preisverleihung der "Goldenen Henne" und nimmt eine solche in der Kategorie "Charity" entgegen. 2024 betreibt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#128 Wie KI Kundenfeedbacksysteme (VoC) verändert. Svenja Niemeyer & Martin Meyer-Gossner (Qualtrics) bei Peter PIrner
40:31
40:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:31Svenja Niemeyer & Martin Meyer-Gossner von Qualtrics im Gespräch mit Peter Pirner Es gibt mittlerweile unzählige Technologieplattformen, die Kundenfeeback erheben, analysieren und im Unternehmen bereitstellen. Nicht alle Anbieter sind in den DACH-Märkten spürbar unterwegs. Einige haben sich aber auch dank großer und kompetenter Vertriebsmannschafte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#68 - Hannah Hasenberger und die kommunale Finanzialisierung
48:27
48:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:27In der 68. Folge sprechen Martin und Rudi mit Hannah Hasenberger, Wirtschaftsgeographin und Teaching Associate an der University of Cambridge, über die Finanzialisierung auf kommunaler Ebene. Wir erfahren, welche Chancen und Risiken die Finanzialisierung mit sich bringt und wie verschiedene Länder unterschiedlich damit umgehen. Zudem erfahren wir, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#127 CX Kennzahlen nutzen - aber richtig! Maxie Schmidt (Forrester) bei Peter Pirner
39:24
39:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:24Maxie Schmidt (VP und Principal Analyst bei Forrester) im Gespräch mit Peter Pirner In mehr als 25 Jahren forschungsgestützter CX Beratung habe ich mich immer wieder mit Kunden darüber unterhalten, wie man CX am besten misst. Die letzten 10 Jahre war eine Kennzahl fast immer von Außen oder über das Board bereits gesetzt – der NPS. Die Entscheidung …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#126 So wird die Customer Experience bei XXXLutz optimiert. Christina Böchheimer bei Peter Pirner
28:53
28:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:53Christina Böchheimer (Area Lead, VP Customer Experience, XXXLutz Group) im Gespräch mit Peter Pirner Es gibt viele Marken, die wir zwar aus der Werbung kennen, bei denen wir uns aber oft nicht so richtig vorstellen können, was eigentlich dahintersteckt. XXXLutz ist für mich persönlich so eine Marke. Als ich dann mit Christina Böchheimer über Linked…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#125 Next Level Customer Journey Orchestration mit Kundenfeedback (VoC). André Mayer (Medallia) bei Peter Pirner
30:32
30:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:32André Mayer (Medallia) im Gespräch mit Peter Pirner Customer Journey Orchestrierung finde ich schon seit Jahren sehr spannend. Vielleicht auch gerade deshalb, weil es lange Zeit ein ziemliches Orchideenthema war. Das Sahnehäubchen sozusagen. Während die meisten sich zäh und aufopferungsvoll durch eine Customer Journey Mapping Welle nach der nächste…
…
continue reading
Andreas Schlamm ist vielleicht das, was man von weitem einen "Kirchenfunktionär" nennen würde. Zoomt man näher ran, dann ist er ein Jesus-Begeisterter, der sich von Berufswegen mit der Kirche beschäftigt - und schon lange und noch immer leidenschaftlich daran arbeitet, beides zusammen zu bringen. Als Referent für missionarische Kirchenentwicklung d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#124 So optimiert die Versicherungskammer Bayern die Customer Experience. Frank Pöhlmann bei Peter Pirner
36:17
36:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:17Frank Pöhlmann (Versicherungskammer Bayern) im Gespräch mit Peter Pirner Gerade in der DACH Region erlebe ich, dass sehr viele Versicherungen aktiv an der Customer Experience der Versicherungsnehmer arbeiten. Mit ganz speziellen Ansätzen, wie man allein auf CX-Talks feststellen kann. Heute beschäftigen wir uns mit dem CX-Lab der Versicherungskammer…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#67 - Andrés Musacchio und die argentinische Wirtschaft
1:11:56
1:11:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:56Felix und Martin haben sich mit Andrés Musacchio von der evangelischen Akademie Bad Boll über die sehr spezielle wirtschaftliche Entwicklung Argentiniens unterhalten und darüber, was das Land unter dem neuen Präsidenten Javier Milei wirtschaftlich erwartet. Es ging dabei darum, warum Argentinien einst ein reiches Land war und dann den Anschluss ver…
…
continue reading
Zurück aus der Sommerpause kann WUNDERWERKE SKYPT mit einem ganz besonderen Gast aufwarten, denn wer als Politik-Beauftragter am Sitz des Bundestages der Evangelischen Allianz in Deutschland, als Heilsarmee-Offizier, als CDU-Bundestagsabgeordneter über 12 Jahre, als Prediger u. v. w. m. in nur einem einzigen Leben wirksam war/ist, wie Frank Heinric…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#123 Die Rolle von KI beim Aufbau zukunftssicherer CRM Systeme. Sergej Plovs bei Peter Pirner
39:58
39:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:58Sergej Plovs (Managing Director Vision 11) im Gespräch mit Peter PIrner Das Thema KI liegt bedeutungsschwanger eigentlich über jedem neuen Angebot oder Softwarepaket, sei es im Customer Experience Management, im Marketing Tech oder im Customer Relationship Management. Da wird viel versprochen, viel gehofft und nicht selten krachend aneinander vorbe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#122 Bots, Reviews, Social Media. Der Wandel des Customer Service bei Gardena. Markus Kräutle bei Peter Pirner
29:37
29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:37Markus Kräutle (Leiter Global Customer Service, Gardena) im Gespräch mit Peter Pirner Es gibt ja wirklich ikonische Marken aus Deutschland. Mercedes, Adidas, Hilti, um nur einige zu nennen. Manche dieser Marken sind in Nischen tätig, diese können sehr attraktiv sein. Der Gartenmarkt zum Beispiel. Laut Statista war im Jahr 2022 Gärntern die beliebte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#121 Emotionen im Customer Experience Management. Susanne O`Gorman bei Peter Pirner
33:21
33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:21Prof. Susanne O`Gorman (IU-International University of Applied Science) im Gespräch mit Peter Pirner Zu Gast ist Prof. Dr. Susanne O’Gorman, Professorin für Marketing mit Schwerpunkt Customer Centricity an der IU, der International University of Applied Sciences. Episoden Highlights: Bedeutung von Emotionen im CX Management: Emotionen haben einen e…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#66 - Patrick Schreiner und der Sozialstaat
1:02:41
1:02:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:41In unserer 66. Folge sprechen Rudi und Felix mit Patrick Schreiner über den Sozialstaat oder vielleicht auch über das, was noch vom Sozialstaat übrig ist. Patrick ist promovierter Politikwissenschaftler, arbeitet als Gewerkschafter in Berlin und hat ein Buch mit dem Titel “Nichts für alle” geschrieben. Dafür hat er mit ganz verschiedenen Menschen g…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#120 Die Dankbarkeitsstrategie. Eine zeitgemäße Lösung für Loyalitätsprobleme? Ein CX-Talks Impuls mit Peter Pirner
11:06
11:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:06Ein CX-Talks Impuls mit Peter PIrner Ich habe im Urlaub einen alten Artikel aus der Harvard Businessreview ausgegraben, der mir mein Denkmuster ein wenig durcheinandergerüttelt hatte. Deshalb habe ich diese Kurzfolge prodzuziert. Und darin geht es um…Die Dankbarkeitsstrategie – eine zeitgemäße Antwort auf Loyalitätsprobleme? Den ganzen Artikel, der…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#119 Workflow Managemet im Customer Service und wie man es mit KI optimiert. Carsten Hust (ServiceNow) bei Peter Pirner
33:50
33:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:50Carsten Hust (Senior Consulting Manager, ServiceNow) im Gespräch mit Peter Pirner n der neuesten Episode von CX-Docs ist Carsten Hust, Solution Consulting Manager bei ServiceNow, zu Gast. Carsten gibt Einblicke in seine 15-jährige Karriere im technischen Workflow Management und erläutert seine Rolle bei ServiceNow, wo er für Customer Industry Workf…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#65 - Andrea Vetter und die verschiedenen Ansätze der Postwachstumsökonomik
1:10:50
1:10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:50In der 65. Folge unseres Podcasts sprechen Julia und Rudi mit Andrea Vetter, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der BTU Cottbus-Senftenberg, über verschiedene Ansätze der Postwachstumsökonomik. Wir beleuchten, wie Andrea zu diesem Forschungsfeld kam, welche Ansätze sie als unzureichend erachtet und was die emanzipatorische Postwachstumsökonomik aus…
…
continue reading
Mit zwanzig Jahren erhält Uli Schulte die Diagnose: "Noch ein halbes Jahr, die Leber ist zu kaputt!" Da lebt er schon auf der Straße in Dortmund und hat sein Ende dicht vor Augen. Und mit einem letzten Schuss hätte er das Ende einer ganz normalen Drogenkarriere gezeichnet. Doch der bleibt aus. Einer spricht ihn an: "Mann, siehst du kaputt aus! Wie …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#118 So fördert die A1 Telekom Austria systematisch die Kundenorientierung. Timo Zöller bei Peter Pirner
33:18
33:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:18Tim Zöller (Head of Customer Interaction, A1 Telekom Austria) im Gespräch mit Peter Pirner Tauche ein in die Welt der praxiserprobten CXM-Methoden und erfahre, wie die A1 Telekom Austria eine unternehmensweite Kultur der Kundenorientierung schafft. Zu Gast ist Timo Zöller, Head of Customer Interaction bei der A1 Telekom Austria. Er enthüllt die Erf…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verständlich, aber nicht trivial | mit Matthias Begenat
32:58
32:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:58Was braucht es für eine gelingende Wissenschaftskommunikation? Das Center for Advanced Internet Studies (CAIS) in Bochum forscht zu den großen Themen der digitalen Gesellschaft. Zum Beispiel: Wie verändert sich Demokratie unter digitalen Bedingungen? Oder: Was müssen Schüler/-innen für die digitale Gesellschaft von morgen lernen? Unser heutiger Gas…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#117 Marketing Tech Monitor 2024. Technik, Trends und Datendramen. Ralf Strauss bei Peter Pirner
36:06
36:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:06Ralf Strauss (MarketingTechLab GmbH) im Gespräch mit Peter Pirner In dieser Folge, nehmen wir die neuesten Marketing Technology Trends in der DACH-Region unter die Lupe. Grundlage ist der kürzlich veröffentlichte Marketing Tech Monitor 2024. Mein Gast ist Ralf Strauss. Er ist neben seiner Rolle als Managing Partner der Marketing TechLab Gmbh, die d…
…
continue reading
Justus Geilhufe ist Pfarrer in einer Gegend, die die DDR konsequent und erfolgreich zu einer atheistischen und damit nach-kirchlichen Gesellschaft umgewandelt hätte. Dies sei im Grunde der einzige Erfolg des sozialistischen Deutschlands. Dort pflegt und baut er Gemeinde und führt er reihenweise Glaubenskurse durch, bei gleichzeitig beibehaltendem l…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#116 Herausforderung Management Buy In. Wie ticken CEOs? Susanne J. Mathony bei Peter Pirner
36:50
36:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:50Susanne J. Mathony (Mathony Brand Strategists) im Gespäch mit Peter Pirner Im wieder höre ich von CX Managern und Experten: "Ohne die Unterstützung von ganz oben kann ich es gleich lassen." Aber wie kriege ich das Management Buy In? Los geht es damit, dass ich den oder die CEO erst mal besser verstehe. Deshalb geht es in dieser Folge auch nur um CE…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#115 Optimales Datenmanagement bei B/S/H als Basis für CX und CRM. Rainer Jersch (B/S/H) bei Peter Pirner
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34Rainer Jersch (VP B2C Data & Analytics bei B/S/H) im Gespräch mit Peter Pirner Wissen ist Macht. Für Wissen braucht man Informationen. Die meisten Unternehmen verlassen sich da auf ihre internen Systeme. Prozessdaten. Manchmal fragen sie auch ihren Vertrieb oder den Customer Service. Und ziemlich viele fragen ihre Kunden. Dank Internet of things gi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Big Tech muss weg | mit Martin Andree
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37Wie gelingt die Medienregulierung im Netz? In "Big Tech muss weg!" fordert der Medienwissenschaftler Martin Andree eine radikale Umstrukturierung der Tech-Giganten wie Google, Facebook und Amazon. Er argumentiert für ihre Zerschlagung, um Monopole zu brechen und Machtmissbrauch sowie Datenschutzverletzungen einzudämmen. Andree plädiert für eine Rüc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#64 - Jantke de Boer und die Wechselkurse
1:11:16
1:11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:16In unser 64. Folge haben sich Rudi und Martin mit Jantke de Boer (Juniorprofessorin für International Monetary Macroeconomics an der Ruhr Universität Bochum) über Wechselkurse unterhalten. Es geht darum, welche Rolle Wechselkurse für das Funktionieren des Weltwirtschaftssystems spielen und durch welche Faktoren sie bestimmt werden. Jantke berichtet…
…
continue reading
Alex Wexler ist der "Perspektiven-Wexler". Das Wortspiel steht für sein Leistungsangebot als Coach, Supervisor, Berater und Mediator. Es steht aber auch für seinen eigenen, mehrfach durchlebten und zuweilen auch durchlittenen Perspektivwechsel auf sein eigenes Leben. Alex Wexler wurde in eine Unternehmer-Familie hineingeboren. In dritter Generation…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#114 Der kreative Einsatz von KI in der Marktforschung bei der Sparkassen Finanzgruppe. Karin Hagemann S-Communications
36:58
36:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:58Karin Hagemann (S-Communications GmbH der Sparkassen Finanzgruppe) im Gespräch mit Peter Pirner In dieser Folge geht es um die Nutzung von KI in der Marktforschung. Karin Hagemann, Abteilungsleiterin Research & Insights bei S-Communication Services, beschreibt die Anwendung von KI-Modellen wie ChatGPT-4, Gemini und Copilot 365. Wir klaren, wie dies…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#113 CX Praxis: Der Weg vom produkzentrierten zum kundenzentrierten Unternehmen. Jan-Philipp Effgen bei Peter Pirner
38:24
38:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:24Jan-Philipp Effgen (Hahn Kunststoffe GmbH / Hanit) im Gespräch mit Peter Pirner „Wir müssen weg von unserer Produktzentrierung. Die hat uns als ingenieursgetriebenes Unternehmen groß gemacht, aber gute Produkte reichen heute einfach nicht mehr aus.“ Das ist die große Gestaltungsaufgabe für viele Mittelständler in der DACH Region. Doch überall kann …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Update für die Lernkultur | mit Dejan Mihajlović
38:11
38:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:11Welchen Beitrag leistet digitale Kommunikation zu gelingender Demokratiebildung? Wo von digitaler Bildung die Rede ist, liegt der Fokus häufig auf Technikfragen. Das mag naheliegen, ist aber gar nicht unbedingt zielführend, sagt unser heutiger Gast Dejan Mihajlović. Mit dem Realschullehrer und Referenten für Demokratiebildung diskutieren wir, warum…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#112 CEX Trendradar 2024. Neues aus der DACH Region. Nils Hafner bei Peter Pirner
40:15
40:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:15Nils Hafner (Hochschule Luzern, CEX Trendradar) im Gespräch mit Peter Pirner Harald Henn und Nils Hafner erstellen seit 2019 diese wunderbar strukturierte Gesamtschau und Interpretation der Situation in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dieses Jahr ist Ihnen ein schon fast enzyklopädisch dichtes Werk gelungen, das Interessierten kostenfrei z…
…
continue reading
Der Sprecher, Theologe, Kabarettist und Moderator Torsten Hebel aus Berlin ist bereits zum zweiten Mal zu Gast im Talk von WUNDERWERKE SKYPT. In unserem ersten Gespräch im Frühjahr 2020 sprach er offen von Fragen ans Leben, vom Scheitern im Leben und vom Zweifeln im Glauben. Das nun erscheinende zweite Gespräch verläuft überraschend anders. Ein "Fr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#111 KI trifft Data Analytics. Chancen und Risiken beim Einsatz in der Praxis. Michael Obermaier bei Peter Pirner
36:38
36:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:38Michael Obermaier (Head of CX und Martech Solutions bei SAS) im Gespräch mit Peter Pirner Heute mache ich mich mit Michael Obermaier, Head of CX und Martech Solutions bei SAS, auf die Reise, um den State of the Art der KI gestützten Datenanalyse kritisch zu beleuchten. Wir erkunden die Unterschiede zwischen analytischer KI und generativer KI sowie …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
What if God was a Meme | with Heidi Campbell (in English)
33:03
33:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:03When does religious online communication become funny? Our communication on the Internet follows specific digital rules. Memes are a good example for that. Whether it's Buddy Christ, the God Meme or Bible Spoilers - memes communicate religious ideas in a publicly accessible and often humorous way. With Heidi Campbell, Professor of Communication Stu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#110 Insights Communities als Erfolgsfaktor für Kundenfeedbacksysteme. Oliver Kern bei Peter Pirner
34:15
34:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:15Oliver Kern (Managing Director SKOPOS CONNECT) im Gespräch mit Peter Pirner In dieser Folge von CX-Talks spreche ich mit Oliver Kern, dem Managing Director von SKOPOS CONNECT, über das Thema Insights Communities. Zunächst diskutieren wir die Entwicklung von Voice of the Customer Plattformen und die Bedeutung von Technologie im Customer Experience M…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#63 - Karin Heitzmann und die Armutsforschung
1:02:48
1:02:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:48In unserer 63. Folge sprechen wir mit Karin Heitzmann, Assistenzprofessorin am Institut für Sozialpolitik der Wirtschaftsuniversität Wien, über ihre Forschung zur Armut. Wir erfahren, wie Armut aktuell größtenteils gemessen wird und wie Alternativen zur herkömmlichen Messung aussehen können. Zudem setzen wir uns in dieser Folge mit der Mär der soge…
…
continue reading
Der Journalist und Theologe Daniel Schneider (Löhne) hat in seinem Leben bereits eine unzählige Liste an Berufen aufgehäuft. Eher zufällig landete er eines Tages beim Radio, wurde gefördert und beförderte daraufhin jahrelang die gute Laune von Berlinerinnen und Berlinern, die bei "Radio Paradiso" einschalteten und denen er stets einen guten Morgen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#109 CX Praxis. So optimiert Chiesi Pharmaceuticals die Customer Journey. Silke Wiesel bei Peter Pirner
31:24
31:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:24Silke Wiesel (Head of CX Central & Eastern Europe) im Gespräch mit Peter Pirner Zu Gast ist heute Silke Wiesel, Head of CX in Central & Eastern Europe) bei Chiesi Pharmaceuticals. Silke Wiesel ist eine erfahrene Expertin auf dem Gebiet der Customer Experience und arbeitet bei Chiesi Pharmaceuticals. Ihre umfangreichen Kenntnisse in der Branche ermö…
…
continue reading
Der Pädagoge und Theologe Uwe Heimowski wirkt als Vorstandsvorsitzender des deutschen Ablegers der christlichen internationalen Hilfsorganisation Tearfund. Im Gespräch mit Martin Scott erzählt er, Sohn einer Kriegsgeflüchteten, von seinen eigenen familiären Prägungen, Wurzeln und Wirrungen, überwundenen Süchten, seiner Hinwendung zu Gott und dem St…
…
continue reading