AMG öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!

Try another search?

Keine Serien hier Empty list
Loading …
 
Märkte & Trends Xpress Als Folge der US-Ankündigung von weltweiten Zöllen und einem drohenden Handelskrieg werden die Kapitalmärkte gerade so richtig durchgeschüttelt. Erste Hilfe für Anleger bietet Thomas Ott in dieser Xpress-Folge von Märkte & Trends. Welche Auswirkungen sehen wir für die globale Wirtschaft und die Kapitalmärkte? Thomas fasst nic…
  continue reading
 
Märkte & Trends 03/25 Aller Aufbruchstimmung zum Trotz – die Wachstumserwartung für die deutsche Wirtschaft wurde erneut deutlich nach unten angepasst. Wann wird das neue Schuldenpaket der Konjunktur den erhofften Schwung verpassen? Kleiner Spoiler: kurzfristig wird das eher nichts. Schnellere Erfolgserlebnisse locken da an den Kapitalmärkten. Die …
  continue reading
 
Was uns im Bereich Mobilität und Energie nach der Bundestagswahl erwartet. Sebastian bewegt die neue MotoGP-Saison Die MotoGP-Saison 2025 wird spannend: Marc Marquez ist nach seinem Sturz 2019 und Jahren des Leidens wieder zurück und startet beim Ducati Lenovo Werksteam. Honda und Yamaha scheinen auch wieder besser aufgestellt – die Saison dürfte a…
  continue reading
 
Märkte & Trends Xpress Fünfmal so hoch wie der Doppelwumms – mit der Kehrtwende bei Schuldenbremse und Sondervermögen überrascht die Union ihre Wähler – und vielleicht sogar sich selbst. In unserer Xpress-Folge mit Dr. Anton Fischer vom MEAG Research Team ordnen wir die neuesten Ereignisse für euch ein. Dabei geht es nicht nur um Mehrheitsfragen, s…
  continue reading
 
Märkte & Trends Xpress Nach kurzem, intensivem Wahlkampf haben die Bürger unter außerordentlich hoher Wahlbeteiligung entschieden: es soll einen Richtungswechsel in Deutschland geben. Anlass genug für eine Xpress-Folge von Märkte & Trends. Zu Gast ist unser geschätzter Kollege Dr. Anton Fischer vom MEAG Research Team, der mit uns einen Ausblick wag…
  continue reading
 
Märkte & Trends 02/25 Stark positives Wachstum, hohe Konsumentennachfrage, aber eben auch ziemlich hohe Bewertungen – das ist die Lage in den USA. Für Jörg Graf und Thomas Ott Anlass genug, in der aktuellen Folge einmal nach Europa zu schauen. Im Gegensatz zum deutschen Wachstum entwickelt sich der DAX prächtig und hat selbst den US-Markt überflüge…
  continue reading
 
Märkte & Trends 01/25 Nachdem die Kapitalmärkte uns ein überraschend turbulentes Jahressende beschert haben, hat sich der Markt zwischenzeitlich stabilisiert – doch es geht spannend weiter. Mit Trump im Weißen Haus darf man sich auf ordentlich Volatilität und Ping Pong einstellen. Mit Blick auf die Politik des neuen Präsidenten – Klima runter, Küns…
  continue reading
 
Warum die deutsche Autoindustrie in der Krise steckt und was die Zukunft bringt Clemens fuhr Kia Picanto GT-Line Kleinwagen sterben regelrecht aus. Schön, dass Kia mit dem Picanto nach wie vor ein gut verarbeitetes und ordentlich ausgestattetes Modell im Angebot hat. Clemens fuhr den Kleinwagen mit Dreizylinder-Motor, den wir übereinstimmend gar ni…
  continue reading
 
Märkte & Trends 12/24 Ein aufregendes Jahr geht zu Ende – wir vom Märkte & Trends Podcast schauen uns an, was 2024 war – und wagen einen Blick in die Zukunft. Wirtschaftlich steuern wir auf eine Phase zu, in der die USA weiterhin dominieren werden – niedrigere Zinsen und eine sinkende Inflation werden ihr Übriges tun. Hierzulande könnte es immerhin…
  continue reading
 
Märkte & Trends 11/24 Wer US-Titel im Portfolio hat, dürfte sich gerade die Hände reiben. Der Sieg Trumps bei den Wahlen hat ein wahres Kursfeuerwerk entfacht – aber leider nur auf den US-Kapitalmärkten. Dabei haben wir in Deutschland genauso Aussichten auf eine wirtschaftsfreundliche Politik. Denn auch hierzulande hoffen so manche auf einen Regier…
  continue reading
 
Wie neue Geräuschvorschriften für weniger Lärmbelastung sorgen sollen. Sebastian und die Probleme mit seinem Tesla Model 3 Sebastian war elektrisch unterwegs – oder besser gesagt, nicht unterwegs. Sein Tesla Model 3 Long Range hat beschlossen, ein Eigenleben zu führen, inklusive spontanem Notlauf und Lichtshow im Takt eines schlechten Techno-Tracks…
  continue reading
 
Märkte & Trends Xpress Nach der Wahl ist vor der Wahl – nie war das so treffend wie heute. Während die Welt sich nach der US-Wahl zwischen Feier- und Katerstimmung bewegt, sorgt die Bundesregierung hierzulande für den nächsten Schock und verkündet das Ende der Koalition und damit baldige Neuwahlen. In der Xpress-Ausgabe von Märkte & Trends ordnen w…
  continue reading
 
Märkte & Trends 10/24 Politische Börsen gibt es nicht, oder doch? Kurz vor der US-Wahl besprechen sich Jörg Graf und Thomas Ott in einem Mini-US-Special. Welche Szenarien beschäftigen die Portfolio-Manager im Moment? Sicher ist, dass unabhängig vom Wahlausgang eine lockere Fiskalpolitik erwartet wird. Wie stark diese in Europa zu spüren sein wird, …
  continue reading
 
Märkte & Trends 09/24 In München wird zwar zünftig gefeiert, doch ein Blick auf die europäische Wirtschaft ernüchtert schnell: Auftragslage und Konjunktur deuten im besten Fall auf eine Stagnation für die nächsten Quartale hin. Was es jetzt braucht, ist ein externer Stimulus. Ausgerechnet China könnte hier Starthilfe leisten. Denn das dort angekünd…
  continue reading
 
Märkte & Trends 08/24 Hinterher ist man immer schlauer. Der Kursrücksetzer Anfang August hat sich als eine von Rezessionssorgen getriebene Fehlzündung entpuppt. Daten, Arbeitsmarkt, Konsum – warum ist alles gar nicht so schlimm wie zuerst gedacht?Mindestens genauso spannend wird es in Kürze, wenn die US-Arbeitsmarktdaten da sind – und vielleicht ja…
  continue reading
 
Märkte & Trends Xpress Viele Anleger werden sich beim Blick ins Depot zuletzt die Augen gerieben haben – nur nicht vor Freude. Was da am Freitag und Montag die Kapitalmärkte weltweit erschütterte, war mehr als nur ein kleiner Dip. Wie konnte es zu einem derart großen Kursrutsch kommen? In der Xpress-Ausgabe von Märkte & Trends erklärt MEAG Portfoli…
  continue reading
 
Märkte & Trends 07/24 Spannend, was der Juli so zu bieten hatte. In den USA nimmt der Wahlkampf eine überraschende Wendung, auf den Märkten gibt man sich davon aber wenig beeindruckt. Und auch der KI-Hype hat, mal von den Large Caps abgesehen, die Arbeitswelt noch nicht voll in seinen Bann gezogen. Wann kommt der große Transformationssprung?Kein Sp…
  continue reading
 
Märkte & Trends 06/24 Europa hat gewählt und und nun? Gerade die politische Lage in Frankreich mit den anstehenden Neuwahlen sorgt an den Märkten momentan für Unsicherheit und eine schwierige Performance. Es bleibt also spannend in der Eurozone.In den USA geht das Wachstum leicht zurück, die Beschäftigung nimmt weiter zu und KI ist weiterhin das Th…
  continue reading
 
Warum Reifentests für Autos und Motorräder so wenig über die Realität aussagen. Hauptthema: (Un)Sinn von Reifentests Von Hörer Holger erreichte uns eine Zuschrift, warum einige Magazine so intransparent mit Testparametern umgehen und damit kaum eine Vergleichbarkeit oder Einordnung der Testergebnisse ermöglichen. Deshalb haben wir das Thema aufgegr…
  continue reading
 
Märkte & Trends 05/24 Global stabilisiert sich das Wachstum, und neben Großbritannien und China kommen auch aus Europa gute News, denn seit April schlägt die Eurozone die US-Indizes. Da stellt sich die Frage, ob die EZB nach dem erwarteten Zinsschritt im Juni direkt nachlegen könnte. Inflation und Wachstum würden es zulassen, man darf also gespannt…
  continue reading
 
Märkte & Trends 04/24 Ist das der ersehnte Silberstreif am Horizont? Der Einkaufsmanagerindex in der Eurozone stieg im April kräftig – auf den höchsten Stand seit elf Monaten. Zwar dürfte das Wachstum 2024 nicht berauschend ausfallen, aber Europa ist ja immer für eine Überraschung gut. Ob die Zinswende im Juni trotzdem gesetzt ist – Thomas und Jörg…
  continue reading
 
Aktuelles zum Forschungsstand rund um Batterien für Elektrofahrzeuge Hauptthema: Forschungsstand Traktionsbatterien Wir tauchen mal wieder tief ein in die Welt der Elektromobilität und unterhalten uns über Traktionsbatterien für Elektrofahrzeuge. Wie so oft holen wir uns hierfür den gut informierten Christoph Schwarzer ans Mikrofon. Wir plaudern üb…
  continue reading
 
Märkte & Trends 03/24 Während die Rekordjagd der US-Techwerte weitergeht, kämpft die europäische Wirtschaft mit einer komplexen Gemengelage. Digitalisierung und Bürokratie, Tarifverhandlungen und Streiks, die anstehende Europawahl – kein Wunder, dass die Stimmung gedrückt ist. Zwar ist die Inflation im Euroraum gesunken, doch spüren wir dies im All…
  continue reading
 
Märkte & Trends 02/24 Einmal um die Welt in gut 15 Minuten – Jörg Graf und Thomas Ott sind pünktlich zum Monatsstart wieder unterwegs in Sachen Wirtschaft und Kapitalmärkte. Erster Stopp: Europa. Sanfte Landung! Dank positiver Wachstumsdaten aus Spanien, Portugal und Italien bleibt die erwartete Rezession aus. Deutschland bleibt trotzdem Schlusslic…
  continue reading
 
Unsere Auto-Highlights für 2024, vom E-Roadster bis zum italienischen Zwölfzylinder Hauptthema: Die Auto-Neuheiten für 2024 Wenn man die Neuheiten des Jahres recherchiert, stellt man durchaus fest: Mehr und mehr verschiebt sich das Gewicht der interessanten Neuheiten in Richtung Elektromobilität. So haben wir an dieser Front einiges zu berichten: P…
  continue reading
 
Märkte & Trends 01/24 Alles in bester Ordnung! So positiv, wie der Jahresauftakt auf den Finanzmärkten war, könnte man fast meinen, es gäbe keine Krisen und Kriege. Kann man den Stimmungsindikatoren überhaupt noch trauen oder ist am Ende alles Kaffeesatzleserei? Jörg Graf und Thomas Ott erklären den Widerspruch von Lage vs. Märkte und nehmen dabei …
  continue reading
 
Von der Wallbox über Euro 6e bis hin zur Schneeflocke: Was sich 2024 für Autofahrer ändert Hauptthema: Was sich 2024 für Autofahrer ändert Das neue Jahr bringt wieder viele Neuerungen mit sich: Der Wegfall der Innovationsprämie zur Förderung von Elektroautos war zwar gerade so noch im Jahr 2023, kam aber so plötzlich, dass wir dennoch darauf eingeh…
  continue reading
 
Märkte & Trends Wissen In dieser Episode dreht sich alles um Investitionen mit nachhaltiger Anlagestrategie und wie Investoren Unternehmen aktiv auf dem Weg zu einer verbesserten Nachhaltigkeit begleiten können. Lisa Bongartz und Lukas Hofstätter sprechen über die Bedeutung langfristigen Handelns, offener Dialoge sowie übergreifende Initiativen, um…
  continue reading
 
Märkte & Trends Wissen In dieser Episode erfahren Sie vom Fondsmanager Hans Fürstenberger, wie ESG-Aspekte in nachhaltige Portfolios integriert werden können und welche Unterschiede es in der Steuerung herkömmlicher und nachhaltiger Fonds gibt. Wir beleuchten Konzentrationsrisiken nachhaltiger Themenfonds und gehen auf die Vorteile von Risikostreuu…
  continue reading
 
Unsere Neuheiten-Highlights für 2024, außerdem elektrisch in den Wintersport und Verzweiflung bei der Ladekartensuche Hauptthema: Die interessantesten Motorradneuheiten für 2024 Es ist wieder Zeit: Ein neues Jahr steht an und mit ihm auch wieder eine Menge neuer Motorräder. Wir haben die aus unserer Sicht interessantesten Highlights für das Jahr 20…
  continue reading
 
Märkte & Trends Wissen Willkommen zu unserer neuen Wissensreihe rund um das Thema Nachhaltigkeit. In der ersten Folge beschäftigen wir uns damit, warum es wichtig ist, nachhaltige Aspekte bei der Geldanlage zu berücksichtigen. Dabei beleuchten wir zunächst den Begriff Nachhaltigkeit. Anhand von Beispielen veranschaulichen wir den Begriff ESG und th…
  continue reading
 
Märkte & Trends 12/23 Kleines Gastspiel – die Podcastkollegen Ruben und Fabian von AktienInsights lassen in dieser Woche mit Joerg Graf das Jahr Revue passieren. Zweistellige Zuwächse an den Aktienmärkten lassen hoffen. Wie ist der Ausblick für 2024? Gute Vorzeichen sehen wir in der weiter sinkenden Inflation, sodass es der Eurozone sogar gelingen …
  continue reading
 
Assistenzsysteme im Auto, der Weg zum autonomen Fahren und die Pläne der EU Hauptthema: Stand der Assistenzsysteme im Auto Wir sprechen über den aktuellen Stand der Assistenzsysteme und schauen, was derzeit üblich ist und was man bekommt, wenn man bei Mercedes oder BMW eine Stufe höher ins Regal greift: Autonomes Fahren Level 3 ist dort bereits Rea…
  continue reading
 
Märkte & Trends 11/23 Stabile Wirtschaft bei wenig Wachstum – schwierige Zeiten für Anleger. Soll man nach der Rallye der letzten Wochen noch aufspringen, oder ist der Renditezug schon abgefahren? Was Thomas von Markt-Timing hält, verrät er euch im Podcast. Gesamtwirtschaftlich sehen wir in der Tat positive Anzeichen, wenn auch eher aus den USA. Do…
  continue reading
 
Märkte & Trends 10/23 Inwiefern sind geopolitische Spannungen ein Risikotreiber auf den internationalen Kapitalmärkten? Thomas Ott und Jörg Graf wägen in der Oktoberausgabe von Märkte & Trends aktuelle politische und positive, fundamentale Faktoren gegeneinander ab. Ebenso spannend die Frage, wie sich Inflation und Zinsen in der derzeitigen Gemenge…
  continue reading
 
Märkte & Trends 09/23 In unserer neuen Ausgabe tauchen Jörg Graf und Thomas Ott tief in die aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten ein. Sie werfen einen Blick auf die jüngsten Prognosen der OECD für die Eurozone, beleuchten die Inflationslage und diskutieren die Frage, ob die Kapitalmärkte den Notenbanken immer noch Glauben schenken. Beim The…
  continue reading
 
Märkte & Trends 08/23 In den USA steht die Zinskurve auf Rezession, doch von Abschwung keine Spur. Europa hingegen schwächelt ziemlich eindeutig. Was uns verbindet, sind die Inflationsaussichten, denn die Kapitalmärkte prognostizieren einen Rückgang auf 2%. Warum das wohl erst langfristig klappt und deshalb Anleihen jetzt ins Portfolio dürfen, erkl…
  continue reading
 
Märkte & Trends 07/23 Die Berichtssaison steht vor der Tür und unser Experte Thomas Ott wird ganz besonders die Ausblicke der Unternehmen im Fokus haben. Steht eine Rezession vor der Tür oder nicht? Insbesondere die USA haben einen gesunden Arbeitsmarkt und robuste Konsumentenstimmung. In Europa, speziell in Deutschland, ist die Lage nicht ganz so …
  continue reading
 
Märkte & Trends 06/23 Euphorische Aktienmärkte einerseits, Rezessionssorgen andererseits in diesem Spannungsfeld erklärt Aktienexperte Ruben Fiebig in der aktuellen Ausgabe seinen Blick auf die Märkte und geht dabei besonders auf die Marktführer der Weltregionen ein. Von Künstliche Intelligenz powered by Nvidia bis hin zu Luxusaktien a la LVMH aus …
  continue reading
 
Von elektrischen Campervans, Wohnwagen, elektrischer Gespannfahrerei und mehr. Hauptthema: Elektrifiziertes Camping Wir dürfen Christoph Schwarzer mal wieder im Podcast begrüßen. Und wenn das der Fall ist, dann heißt das, es geht um Elektrothemen. Mit ihm haben wir uns über die Elektrifizierung des Campings unterhalten und ob der VW ID.BUZZ als kün…
  continue reading
 
Märkte & Trends 05/23 In dieser Folge sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen an den Aktien- und Rentenmärkten. Erfahren Sie, welche Branchen stark performen und welche sorgfältiger betrachtet werden sollten. Wir analysieren die Vor- und Nachteile von Industrieländern und Schwellenländern im Aktienbereich und diskutieren die attraktiven Rendi…
  continue reading
 
Gute Kleidung, schlechte Kleidung, elektrisch im Gelände und erste Eindrücke zu den Naked-Highlights 2023 Hauptthema: Motorradbekleidung Wir haben allerlei Fehler gemacht, damit ihr sie nicht selbst machen müsst! Wir teilen mit euch unsere guten und schlechten Erfahrungen mit Motorradbekleidung und woran man gute Motorradbekleidung erkennen kann. W…
  continue reading
 
Woraus E-Motoren gemacht sind und sein werden, eine rubbelnde KTM und eine SC44 für die Rennstrecke. Hauptthema: Elektromotoren Für die Zukunft der Mobilität sind Elektromotoren, wie die Batterie- und Zelltechnik auch, von zentraler Bedeutung. Und obwohl es oft heißt, Elektromotoren seien uninteressant, steckt in ihnen viel interessante Technik. Wi…
  continue reading
 
Märkte & Trends 04/23 In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die globalen wirtschaftlichen Aussichten und diskutieren, ob eine Rezession bevorsteht. Obwohl die aktuellen ökonomischen Daten positiv sind, gibt es noch viele Unsicherheiten auf dem Weg. Außerdem beleuchten wir die bevorstehende Berichtssaison in den USA und Europa, die Überraschung…
  continue reading
 
Von Klärschlamm, E-Fuels und anderem Zeuch, das wir uns in die Tanks unserer Freizeitgefährte schütten können. Hauptthema: Synthetische Kraftstoffe in der Powersports-Nische Dank Christian Lindner und seinem Porsche sind insbesondere E-Fuels ein prominentes Thema der vergangenen Wochen. Neben E-Fuels gibt es aber noch andere Arten von synthetischen…
  continue reading
 
Märkte & Trends 03/23 Die Stimmung an den Märkten ist zwar nervös, die Gründe für die Schieflage von Credit Suisse und z.B. der Silicon Valley Bank liegen jedoch bei den einzelnen Banken und deren Management selbst und sind nicht systemisch und untereinander korreliert. Durch die gestiegenen Kreditkosten wird das globale Wachstum in diesem Jahr jed…
  continue reading
 
Märkte & Trends 02/23 In der neuesten Folge von "Märkte & Trends" sprechen Jörg Graf und Thomas Ott über die spannenden Entwicklungen auf den globalen Finanzmärkten im Februar 2023. Wir werfen einen Blick auf die hartnäckige US-Inflation und die erwarteten Maßnahmen der Notenbanken. Außerdem besprechen wir die die jüngsten Entwicklungen im Technolo…
  continue reading
 
Welchen Einfluss die chinesische Fahrzeugindustrie bei uns hat und haben wird. Hauptthema: China auf Rädern Früher war die chinesische Fahrzeugindustrie vor allem bekannt durch Roller, die als "China-Kracher" betitelt wurden, Autos, die im Crashtest bis zur C-Säule kollabierten und Automessen, auf denen eine witzige Designkopie neben der anderen st…
  continue reading
 
Märkte & Trends 01/23 Diverse Anzeichen sprechen für einen freundlicheren Ausblick und lassen uns für das laufende Jahr deutlich optimistischer werden. Positiv wirken z.B. die Öffnungen in China, sinkende Inflationsraten wegen rückläufiger Energiepreise, nach oben korrigierte Wachstumsprognosen sowie eine aufgehellte Stimmung bei vielen Unternehmen…
  continue reading
 
Wir sprechen mit dem Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes SchienenNahverkehr e.V. über die Verkehrssituation auf der Schiene Es ist kein Geheimnis, dass der ÖPNV ein ganz wichtiger Baustein für eine Verkehrswende darstellt. Wir wollten uns daher über den Schienenverkehr in Deutschland informieren. Mit Frank Zerban dürfen wir eine kompetenten Ge…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen