AMG öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Automann-TV

Automann & Guests

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
DER Podcast für Auto-Enthusiasten! Bekannt von YouTube, Instagram und Facebook liefern wir EUCH täglich authentischen Content zu sportlichen Autos, unserer Sportwagen-Garage und Motorsport-Events! Und jetzt NEU auch als Podcast, auf Deutsch, mit vielen Hintergrundstories, mindestens 33% Trash-Talk und vielen Dingen die IHR nie von uns erwartet hättet;)
  continue reading
 
Artwork

1
Moove

auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz, Batterien, Wasserstoff, Brennstoffzelle. Jeden Freitag Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.
  continue reading
 
Artwork

1
Märkte & Trends

MEAG und ERGO

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Investmentfonds, Aktien, Anleihen, Indizes, Rohstoffe – was tut sich gerade auf den globalen Kapitalmärkten? Kompetent und kompakt beleuchten die MEAG Experten Thomas Ott und Jörg Graf aktuelle Trends, analysieren und ordnen ein. Der Börsen-Weitblick direkt aus dem Münchner MEAG Tower. Mehr Durchblick bei komplexen Themen von Inflation bis Nachhaltigkeit gibt’s außerdem bei Märkte & Trends Wissen, verständlich erklärt von wechselnden Experten. MEAG gehört als Kapitalanleger der Munich Re Gru ...
  continue reading
 
Artwork

1
auto motor und sport Podcasts

auto motor und sport, Jens Dralle, Sebastian Renz, Patric Otto, Patrick Lang, Tobias Grüner, Michael Schmidt, Andreas Haupt, Gerd Stegmaier, Luca Leicht

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
auto motor und sport steht seit über 70 Jahren für Technik und Leidenschaft rund ums Automobil. Hier bekommen sie alle Podcasts der Redaktion. Vom lockeren Auto Talk Übersteuern und jeder Menge unnützem Fachwissen über Autos von früher und heute, über Formel 1-Expertentalk Formel Schmitt mit F1-Guru Michael Schmitt und den Wissenpodcast ams erklärt bis hin zum New Mobility Format Moove, in dem Experten über die Zukunft und von den Herausforderungen sprechen, die neue Antriebsformen, Assisten ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Hupe | Auto- und Motorrad-Nerdcast

Sebastian Bauer; Clemens Gleich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der laut-starke Mobilitäts-Podcast zu Auto, Motorrad und mehr von und mit Sebastian Bauer und Clemens Gleich. Ob mit zwei oder vier Rädern, autonom oder elektrisch. Clemens Gleich und Sebastian Bauer diskutieren Themen rund um Autos und Motorräder, die sie gerade bewegen. Mal ernst, mal zynisch.
  continue reading
 
Artwork

1
AMS Podcast

auto motor und sport

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der auto motor und sport Podcast fasst die kuriosesten, spannendsten und unterhaltsamsten News aus der Autowelt kurz, knackig und hörergerecht zusammen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ulrich Bruhnke, Ex-CEO von AMG und M GmbH im New Mobility Podcast von auto motor und sport In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Welt der Sportlichkeit und Elektrifizierung im Automobilbau. Ulrich Brunke, ehemaliger Geschäftsführer von AMG und BMW M, gibt uns spannende Einblicke in seine Karriere, die Entwicklung von Sportwagen und die H…
  continue reading
 
Andreas Geiss, VP Automotive & Manufactoring Aleph Alpha im New Mobility Podcast von auto motor und sport Künstliche Intelligenz ist nicht erst seit Donald Trumps Ankündigung in aller Munde, 500 Milliarden Dollar in das Stargate-Projekt zu pumpen, oder seit DeepSeek Börsenkurse auf Achterbahnfahrt geschickt hat. Denn auch in Europa gibt es einige H…
  continue reading
 
Andreas Geiss, VP Automotive & Manufactoring Aleph Alpha im New Mobility Podcast von auto motor und sport Künstliche Intelligenz ist nicht erst seit Donald Trumps Ankündigung in aller Munde, 500 Milliarden Dollar in das Stargate-Projekt zu pumpen, oder seit DeepSeek Börsenkurse auf Achterbahnfahrt geschickt hat. Denn auch in Europa gibt es einige H…
  continue reading
 
Herbert Peters von Amnesty International im New Mobility Podcast von auto motor und sport Wie sauber sind Elektroautos wirklich? In dieser Episode sprechen wir mit Herbert Peters von Amnesty International über die Menschenrechtsverletzungen rund um den Abbau von Batterierohstoffen wie Kobalt, Nickel oder Lithium. Wir erfahren, unter welch prekären …
  continue reading
 
Herbert Peters von Amnesty International im New Mobility Podcast von auto motor und sport Wie sauber sind Elektroautos wirklich? In dieser Episode sprechen wir mit Herbert Peters von Amnesty International über die Menschenrechtsverletzungen rund um den Abbau von Batterierohstoffen wie Kobalt, Nickel oder Lithium. Wir erfahren, unter welch prekären …
  continue reading
 
Ulrich Bruhnke, Ex-CEO von AMG und M GmbH im New Mobility Podcast von auto motor und sport In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Welt der Sportlichkeit und Elektrifizierung im Automobilbau. Ulrich Brunke, ehemaliger Geschäftsführer von AMG und BMW M, gibt uns spannende Einblicke in seine Karriere, die Entwicklung von Sportwagen und die H…
  continue reading
 
Märkte & Trends 01/25 Nachdem die Kapitalmärkte uns ein überraschend turbulentes Jahressende beschert haben, hat sich der Markt zwischenzeitlich stabilisiert – doch es geht spannend weiter. Mit Trump im Weißen Haus darf man sich auf ordentlich Volatilität und Ping Pong einstellen. Mit Blick auf die Politik des neuen Präsidenten – Klima runter, Küns…
  continue reading
 
Frank Rinderknecht im New Mobility Podcast von auto motor und sport Frank Rinderknecht zählt zu den innovativsten Köpfen der Autobranche. Im Podcast erzählt er von seinen Anfängen als Tuning-Enthusiast, seiner Zeit in den USA und wie er dort erste Erfahrungen mit Mobilität für Menschen mit Behinderungen sammelte. Er beschreibt, wie seine Leidenscha…
  continue reading
 
Frank Rinderknecht im New Mobility Podcast von auto motor und sport Frank Rinderknecht zählt zu den innovativsten Köpfen der Autobranche. Im Podcast erzählt er von seinen Anfängen als Tuning-Enthusiast, seiner Zeit in den USA und wie er dort erste Erfahrungen mit Mobilität für Menschen mit Behinderungen sammelte. Er beschreibt, wie seine Leidenscha…
  continue reading
 
Tilman Morlok (Daimler Trucks), Michael Nimtsch (Trailer Dynamics) & Ralf Diemer (eFuel Alliance) im New Mobility Podcast von auto motor und sport Von der Klimaneutralität sind wir in Deutschland noch weit entfernt. Im Güterverkehr liegen die CO₂-Emissionen sogar über den Werten von 1995, weil es immer mehr Brummis auf der Straße gibt.Mercedes setz…
  continue reading
 
Tilman Morlok (Daimler Trucks), Michael Nimtsch (Trailer Dynamics) & Ralf Diemer (eFuel Alliance) im New Mobility Podcast von auto motor und sport Von der Klimaneutralität sind wir in Deutschland noch weit entfernt. Im Güterverkehr liegen die CO₂-Emissionen sogar über den Werten von 1995, weil es immer mehr Brummis auf der Straße gibt.Mercedes setz…
  continue reading
 
Warum die deutsche Autoindustrie in der Krise steckt und was die Zukunft bringt Clemens fuhr Kia Picanto GT-Line Kleinwagen sterben regelrecht aus. Schön, dass Kia mit dem Picanto nach wie vor ein gut verarbeitetes und ordentlich ausgestattetes Modell im Angebot hat. Clemens fuhr den Kleinwagen mit Dreizylinder-Motor, den wir übereinstimmend gar ni…
  continue reading
 
Prof. Andreas Knie im New Mobility Podcast von auto motor und sport Wenn es nach dem Verkehrsforscher Andreas Knie geht, ist die Sache klar: Wolfsburg wird das deutsche Detroit - und Baden-Württemberg das neue Ruhrgebiet. Der Grund dafür? Arroganz, mangelnde Flexibilität und mangelnde Fokussierung. Aber ist diese Zukunft unausweichlich? Wir haben m…
  continue reading
 
Prof. Andreas Knie im New Mobility Podcast von auto motor und sport Wenn es nach dem Verkehrsforscher Andreas Knie geht, ist die Sache klar: Wolfsburg wird das deutsche Detroit - und Baden-Württemberg das neue Ruhrgebiet. Der Grund dafür? Arroganz, mangelnde Flexibilität und mangelnde Fokussierung. Aber ist diese Zukunft unausweichlich? Wir haben m…
  continue reading
 
Thorsten Link im auto motor und sport Erklärt-Podcast Der Mercedes 300 SL gilt seit vielen Jahren als Wertanlage. Doch Ende 2023 trat ein Betrugsskandal ans Licht, der es in sich hat. Klaus Kienle, einer der renommiertesten Restauratoren der Welt, soll seit Jahrzehnten Fahrzeuge gefälscht haben. Während die Staatsanwaltschaft in diesem millionensch…
  continue reading
 
Thorsten Link im auto motor und sport Erklärt-Podcast Der Mercedes 300 SL gilt seit vielen Jahren als Wertanlage. Doch Ende 2023 trat ein Betrugsskandal ans Licht, der es in sich hat. Klaus Kienle, einer der renommiertesten Restauratoren der Welt, soll seit Jahrzehnten Fahrzeuge gefälscht haben. Während die Staatsanwaltschaft in diesem millionensch…
  continue reading
 
Jan Becker, Gründer vom Apex.AI im New Mobility Podcast von auto motor und sport Seit Tesla es mit seinen Over-the-Air-Updates fürs Auto vorgemacht hat, steht eine ganze Industrie Kopf. Denn bevor die Amerikaner den Weg für diesen Schritt ebneten, galt er für viele als undenkbar. Doch gerade für komplexe Funktionen, wie das automatisierte Fahren se…
  continue reading
 
Jan Becker, Gründer vom Apex.AI im New Mobility Podcast von auto motor und sport Seit Tesla es mit seinen Over-the-Air-Updates fürs Auto vorgemacht hat, steht eine ganze Industrie Kopf. Denn bevor die Amerikaner den Weg für diesen Schritt ebneten, galt er für viele als undenkbar. Doch gerade für komplexe Funktionen, wie das automatisierte Fahren se…
  continue reading
 
Formel Schmidt 2024 Max Verstappen hat 2024 seinen vierten WM-Titel in der Formel 1 gefeiert. Der Red-Bull-Star musste aber mehr kämpfen als im Vorjahr. Dennoch zeigte Verstappen, dass er aktuell der beste Formel-1-Fahrer ist. McLaren hat sich zum ersten Mal seit 1998 den WM-Titel bei den Konstrukteuren gesichert. Lando Norris und Oscar Piastri wol…
  continue reading
 
Märkte & Trends 12/24 Ein aufregendes Jahr geht zu Ende – wir vom Märkte & Trends Podcast schauen uns an, was 2024 war – und wagen einen Blick in die Zukunft. Wirtschaftlich steuern wir auf eine Phase zu, in der die USA weiterhin dominieren werden – niedrigere Zinsen und eine sinkende Inflation werden ihr Übriges tun. Hierzulande könnte es immerhin…
  continue reading
 
Tilman Morlok, Projektleiter E-Actros 600 von Daimler Trucks im New Mobility Podcast von auto motor und sport "Wir müssen den Antrieb beim Anfahren deutlich drosseln", erklärt Tilman Morlok, Projektleiter des Mercedes E-Actros 600. Das würden die Reifen sonst nicht mitmachen. Kein Wunder, denn Leistung und Drehmoment hat der große Mercedes E-Actros…
  continue reading
 
Tilman Morlok, Projektleiter E-Actros 600 von Daimler Trucks im New Mobility Podcast von auto motor und sport "Wir müssen den Antrieb beim Anfahren deutlich drosseln", erklärt Tilman Morlok, Projektleiter des Mercedes E-Actros 600. Das würden die Reifen sonst nicht mitmachen. Kein Wunder, denn Leistung und Drehmoment hat der große Mercedes E-Actros…
  continue reading
 
Formel Schmidt 2024 Die Formel-1-Saison 2024 endet mit einem Knall! 🚨 McLaren sichert sich dank Lando Norris den ersten Konstrukteurs-Titel seit 1998. Der Sieg beim Abu-Dhabi-GP krönt eine beeindruckende Saison, doch Max Verstappen sorgt mit einem kontroversen Manöver gegen Oscar Piastri für Aufregung – und eine 10-Sekunden-Strafe. Ferrari kämpft m…
  continue reading
 
Bastian Gierull von Octopus Energy im New Mobility Podcast von auto motor und sport Die Energiepreise in Deutschland zählen zu den höchsten Europas – das gilt auch fürs Laden von Elektroautos. Dynamische Stromtarife könnten hier Abhilfe schaffen – bergen aber auch Gefahren. Mit Bastian Gierull, dem CEO von Octopus Energy Deutschland, klären wir das…
  continue reading
 
Bastian Gierull von Octopus Energy im New Mobility Podcast von auto motor und sport Die Energiepreise in Deutschland zählen zu den höchsten Europas – das gilt auch fürs Laden von Elektroautos. Dynamische Stromtarife könnten hier Abhilfe schaffen – bergen aber auch Gefahren. Mit Bastian Gierull, dem CEO von Octopus Energy Deutschland, klären wir das…
  continue reading
 
Formel Schmidt 2024 Max Verstappen hat in Katar erneut seine Klasse bewiesen und den neunten Sieg der Formel-1-Saison 2024 eingefahren. Doch hinter den Kulissen gab es Ärger: George Russell soll Verstappen bei den Stewards angeschwärzt haben, um eine Strafe zu provozieren. Was war da los? 🤔 Auch Lando Norris geriet in Schwierigkeiten: Wegen eines V…
  continue reading
 
Michael Mauer, Chef-Designer Porsche und Volkswagen AG Michael Mauer gilt als einer der besten Designchefs dieser Tage. Seinen Posten bei Porsche hat er seit über 20 Jahren inne, seit zwei Jahren ist er zudem der Chef-Designer für den gesamten VW-Konzern. Im Podcast sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen des Automobildesigns in der Ära…
  continue reading
 
Michael Mauer, Chef-Designer Porsche und Volkswagen AG Michael Mauer gilt als einer der besten Designchefs dieser Tage. Seinen Posten bei Porsche hat er seit über 20 Jahren inne, seit zwei Jahren ist er zudem der Chef-Designer für den gesamten VW-Konzern. Im Podcast sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen des Automobildesigns in der Ära…
  continue reading
 
GP Las Vegas Formel Schmidt 2024 Verstappen wird zur Legende – Mercedes dominiert in Las Vegas | GP Las Vegas Formel Schmidt 2024Beschreibung: Es war nach dem GP von Brasilien nur eine Frage der Zeit, wann Max Verstappen seinen vierten Weltmeistertitel in der Formel 1 einfahren würde. Der Red-Bull-Pilot verwandelte in Las Vegas auf Anhieb seinen er…
  continue reading
 
Märkte & Trends 11/24 Wer US-Titel im Portfolio hat, dürfte sich gerade die Hände reiben. Der Sieg Trumps bei den Wahlen hat ein wahres Kursfeuerwerk entfacht – aber leider nur auf den US-Kapitalmärkten. Dabei haben wir in Deutschland genauso Aussichten auf eine wirtschaftsfreundliche Politik. Denn auch hierzulande hoffen so manche auf einen Regier…
  continue reading
 
Niklas Behl Senior Vice President R&D bei Amperfied im New Mobility Podcast von auto motor und sport "Als der Chef des Vermessungsbüros dann den Netzbetreiber anrief, bekam er eine Angebot über rund 60.000 Euro für seine drei Ladepunkte", erzählt Niklas Behl. Statt ein paar Wallboxen für die drei ID.Buzz, die er in den Fuhrpark aufnehmen wollte, hä…
  continue reading
 
Niklas Behl Senior Vice President R&D bei Amperfied im New Mobility Podcast von auto motor und sport "Als der Chef des Vermessungsbüros dann den Netzbetreiber anrief, bekam er eine Angebot über rund 60.000 Euro für seine drei Ladepunkte", erzählt Niklas Behl. Statt ein paar Wallboxen für die drei ID.Buzz, die er in den Fuhrpark aufnehmen wollte, hä…
  continue reading
 
Wie neue Geräuschvorschriften für weniger Lärmbelastung sorgen sollen. Sebastian und die Probleme mit seinem Tesla Model 3 Sebastian war elektrisch unterwegs – oder besser gesagt, nicht unterwegs. Sein Tesla Model 3 Long Range hat beschlossen, ein Eigenleben zu führen, inklusive spontanem Notlauf und Lichtshow im Takt eines schlechten Techno-Tracks…
  continue reading
 
Klaus Zellmer, CEO Skoda im New Mobility Podcast von auto motor und sport Mit der MEB-Plattform wollte der VW-Konzern den großen Aufschlag in der Elektromobilität machen. Die Marke Volkswagen stellte mit dem ID.7 bereits das vierte Modell auf dieser technischen Basis vor. Bei Skoda kommt nach vier Jahren mit dem Elroq erst das zweite E-Auto ins Pro…
  continue reading
 
Klaus Zellmer, CEO Skoda im New Mobility Podcast von auto motor und sport Mit der MEB-Plattform wollte der VW-Konzern den großen Aufschlag in der Elektromobilität machen. Die Marke Volkswagen stellte mit dem ID.7 bereits das vierte Modell auf dieser technischen Basis vor. Bei Skoda kommt nach vier Jahren mit dem Elroq erst das zweite E-Auto ins Pro…
  continue reading
 
Märkte & Trends Xpress Nach der Wahl ist vor der Wahl – nie war das so treffend wie heute. Während die Welt sich nach der US-Wahl zwischen Feier- und Katerstimmung bewegt, sorgt die Bundesregierung hierzulande für den nächsten Schock und verkündet das Ende der Koalition und damit baldige Neuwahlen. In der Xpress-Ausgabe von Märkte & Trends ordnen w…
  continue reading
 
Jürgen Guldner, Wasserstoffchef von BMW im New Mobility Podcast von auto motor und sport Die Zukunft ist elektrisch. Das steht auch für Jürgen Guldner nicht zur Debatte. Aber auf die Frage, wie die Energie dafür gespeichert wird, hat er mehrere Antworten. Denn in seinen Augen können Energie-Import-Land wie Deutschland und viele andere nicht nur auf…
  continue reading
 
Jürgen Guldner, Wasserstoffchef von BMW im New Mobility Podcast von auto motor und sport Die Zukunft ist elektrisch. Das steht auch für Jürgen Guldner nicht zur Debatte. Aber auf die Frage, wie die Energie dafür gespeichert wird, hat er mehrere Antworten. Denn in seinen Augen können Energie-Import-Land wie Deutschland und viele andere nicht nur auf…
  continue reading
 
Formel Schmidt 2024 Es war nach dem GP von Brasilien nur eine Frage der Zeit, wann Max Verstappen seinen vierten Weltmeistertitel in der Formel 1 einfahren würde. Der Red-Bull-Pilot verwandelte in Las Vegas auf Anhieb seinen ersten Matchball. Platz fünf reichte dem Niederländer zum vierten Titel in Serie.Mercedes dominierte den Grand Prix in Las Ve…
  continue reading
 
Ben Steinmetz von Nio im New Mobility Podcast von auto motor und sport Nio gilt als eine der großen Hoffnungen unter den jungen Autobauern aus China, die in Europa Fuß fassen wollen - auch weil sie so ziemlich alles anders machen als die etablierte Konkurrenz. Wie Nio mit Battery-Swap-Stations, KI-Assistenten und einer eigenen Chip-Entwicklung auf …
  continue reading
 
Ben Steinmetz von Nio im New Mobility Podcast von auto motor und sport Nio gilt als eine der großen Hoffnungen unter den jungen Autobauern aus China, die in Europa Fuß fassen wollen - auch weil sie so ziemlich alles anders machen als die etablierte Konkurrenz. Wie Nio mit Battery-Swap-Stations, KI-Assistenten und einer eigenen Chip-Entwicklung auf …
  continue reading
 
Formel Schmidt 2024 Der WM-Kampf in der Formel 1 zwischen Max Verstappen und Lando Norris spitzt sich zu. Nur eine Woche nach dem Duell in Austin kam es in Mexiko zum nächsten Aufreger. Verstappen schob nach Ansicht der FIA-Stewards Norris zwei Mal raus. Der Weltmeister kassierte dafür zwei 10-Sekunden-Strafen. Red Bull wetterte gegen die Entscheid…
  continue reading
 
Märkte & Trends 10/24 Politische Börsen gibt es nicht, oder doch? Kurz vor der US-Wahl besprechen sich Jörg Graf und Thomas Ott in einem Mini-US-Special. Welche Szenarien beschäftigen die Portfolio-Manager im Moment? Sicher ist, dass unabhängig vom Wahlausgang eine lockere Fiskalpolitik erwartet wird. Wie stark diese in Europa zu spüren sein wird, …
  continue reading
 
Bastian Ruther von Limatica im New Mobility Podcast von auto motor und sport Die Künstliche Intelligenz ist eine viel beschworene Wunderwaffe zur Effizienzsteigerung von Prozessen. Auch bei der Batterieforschung - und genau da setzt das Start-up Limatica an. Das junge Unternehmen hat ein Analyse-Verfahren entwickelt, mit dem die Batterieentwicklung…
  continue reading
 
Bastian Ruther von Limatica im New Mobility Podcast von auto motor und sport Die Künstliche Intelligenz ist eine viel beschworene Wunderwaffe zur Effizienzsteigerung von Prozessen. Auch bei der Batterieforschung - und genau da setzt das Start-up Limatica an. Das junge Unternehmen hat ein Analyse-Verfahren entwickelt, mit dem die Batterieentwicklung…
  continue reading
 
Formel Schmidt 2024 Beim Formel-1-Rennen in Austin ging es heiß her. McLaren und Red Bull lieferten sich packende Duelle, sowohl auf als auch neben der Strecke. Ein zentraler Streitpunkt war die Unterboden-Verstellung, die das gesamte Rennwochenende überschattete. Im Rennen geriet die FIA erneut ins Kreuzfeuer: Lando Norris kassierte eine Fünf-Seku…
  continue reading
 
Prof. Markus Lienkamp von der TU München im New Mobility Podcast von auto motor und sport In dieser Episode diskutieren wir mit Professor Markus Liekamp von der TU München über die aktuellen Entwicklungen in der Automobiltechnik, insbesondere im Bereich autonomes Fahren und Elektromobilität. Wir beleuchten die Rolle der Universitäten in der Forschu…
  continue reading
 
Prof. Markus Lienkamp von der TU München im New Mobility Podcast von auto motor und sport In dieser Episode diskutieren wir mit Professor Markus Liekamp von der TU München über die aktuellen Entwicklungen in der Automobiltechnik, insbesondere im Bereich autonomes Fahren und Elektromobilität. Wir beleuchten die Rolle der Universitäten in der Forschu…
  continue reading
 
Formel Schmidt 2024 Haas ist ein echter Coup geglückt. Das kleinste Team der Formel 1 spannt zukünftig mit dem größten Autohersteller der Welt zusammen. Toyota gibt sein Comeback in der Königsklasse. Die Japaner werden Partner von Haas. Das gaben Toyota und das Team in Fuji bekannt. Toyota wird Haas auf technischer Seite unterstützen. In der Fabrik…
  continue reading
 
Karl-Thomas Neumann, Ex-Opel CEO im New Mobility Podcast von auto motor und sport In dieser Episode diskutieren wir mit KT Neumann über die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Automobilindustrie, insbesondere im Hinblick auf Innovationen, künstliche Intelligenz und die Rolle von Startups. Neumann teilt seine Erfahrungen aus der Venture-C…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen