Artwork

Inhalt bereitgestellt von Sebastian Bauer; Clemens Gleich. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sebastian Bauer; Clemens Gleich oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge 58: Autoindustrie in der Krise, Kawasaki Ninja 7 Hybrid und Kia Picanto GT-Line

1:13:37
 
Teilen
 

Manage episode 461588646 series 2570093
Inhalt bereitgestellt von Sebastian Bauer; Clemens Gleich. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sebastian Bauer; Clemens Gleich oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Warum die deutsche Autoindustrie in der Krise steckt und was die Zukunft bringt

Clemens fuhr Kia Picanto GT-Line

Kleinwagen sterben regelrecht aus. Schön, dass Kia mit dem Picanto nach wie vor ein gut verarbeitetes und ordentlich ausgestattetes Modell im Angebot hat. Clemens fuhr den Kleinwagen mit Dreizylinder-Motor, den wir übereinstimmend gar nicht so schlecht finden.

Sebastian fuhr Kawasaki Ninja 7 Hybrid

Kawasaki hat mit der Ninja 7 Hybrid ein elektrifiziertes Motorrad im Angebot, das rein elektrisch fahren kann, mittels E-Boost aber auch entsprechenden Fahrspaß versprechen möchte. Nur: In der Praxis fühlt sich das Motorrad wie ein halbgar zusammengeschraubter Proof of Concept an.

Hauptthema: Die deutsche Automobilindustrie in der Krise

Es herrscht Krisenstimmung in Deutschland. Speziell dem wichtigsten Industriezweig, der deutschen Automobilindustrie, geht es derzeit gar nicht gut. Wir sprechen über unseren Blick auf die Krise und ihre Einflussfaktoren, die nicht gerade nach Besserung aussehen: Der chinesische Absatzmarkt ist eingebrochen, während gleichzeitig immer mehr chinesische Hersteller auf den europäischen Markt drängen. In den USA beginnt am Montag die zweite Amtszeit von Präsident Trump, die voraussichtlich stark von protektionistischen Maßnahmen geprägt sein wird. Für Deutschland, das stark vom Export in die USA abhängig ist, stellt das guten Aussichten dar.

Eure Kommentare per WhatsApp-Sprachnachricht

Ihr könnt Kommentare auch per Sprachnachricht auf unserem "Anrufbeantworter" hinterlassen: Sprachkommentare QR-Code

Worauf ihr für eure Sprachkommentare achten solltet

Ein paar Tipps für eure Nachrichten:

  • Kurz und knackig (1-3 Minuten).
  • Achtet auf eine ruhige Umgebung.
  • Beginnt gern damit, wer ihr seid ("Hey, ich bin der/die …").

Mit dem Einsenden eines Sprachkommentars stimmt ihr auch ausdrücklich der Veröffentlichung zu!

Eure Nummer behandeln wir natürlich vertraulich und wird in keiner Form durch uns gespeichert, weiterverarbeitet oder weiterverwendet.

Wir freuen uns auf eure Kommentare!

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Clemens fuhr Kia Picanto GT-Line (00:00:55)

3. Sebastian fuhr Kawasaki Ninja 7 Hybrid (00:11:07)

4. Hauptthema: Die Schieflage der deutschen Automobilindustrie (00:19:46)

5. Die Transformation(en) in der deutschen Industrie (00:25:14)

6. VW und die Wirtschaftlichkeit (00:27:16)

7. Die Standortthematik und Einflussfaktoren (00:31:52)

8. Der chinesische Markt und die chinesische Industrie (00:38:17)

9. Der Einfluss des Protektionismus (00:41:14)

10. Bleibt das Auto überhaupt ein Geschäftsmodell? (00:58:38)

11. Was ist der Weg aus der Krise? (01:05:58)

12. Outro (01:12:47)

64 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 461588646 series 2570093
Inhalt bereitgestellt von Sebastian Bauer; Clemens Gleich. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sebastian Bauer; Clemens Gleich oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Warum die deutsche Autoindustrie in der Krise steckt und was die Zukunft bringt

Clemens fuhr Kia Picanto GT-Line

Kleinwagen sterben regelrecht aus. Schön, dass Kia mit dem Picanto nach wie vor ein gut verarbeitetes und ordentlich ausgestattetes Modell im Angebot hat. Clemens fuhr den Kleinwagen mit Dreizylinder-Motor, den wir übereinstimmend gar nicht so schlecht finden.

Sebastian fuhr Kawasaki Ninja 7 Hybrid

Kawasaki hat mit der Ninja 7 Hybrid ein elektrifiziertes Motorrad im Angebot, das rein elektrisch fahren kann, mittels E-Boost aber auch entsprechenden Fahrspaß versprechen möchte. Nur: In der Praxis fühlt sich das Motorrad wie ein halbgar zusammengeschraubter Proof of Concept an.

Hauptthema: Die deutsche Automobilindustrie in der Krise

Es herrscht Krisenstimmung in Deutschland. Speziell dem wichtigsten Industriezweig, der deutschen Automobilindustrie, geht es derzeit gar nicht gut. Wir sprechen über unseren Blick auf die Krise und ihre Einflussfaktoren, die nicht gerade nach Besserung aussehen: Der chinesische Absatzmarkt ist eingebrochen, während gleichzeitig immer mehr chinesische Hersteller auf den europäischen Markt drängen. In den USA beginnt am Montag die zweite Amtszeit von Präsident Trump, die voraussichtlich stark von protektionistischen Maßnahmen geprägt sein wird. Für Deutschland, das stark vom Export in die USA abhängig ist, stellt das guten Aussichten dar.

Eure Kommentare per WhatsApp-Sprachnachricht

Ihr könnt Kommentare auch per Sprachnachricht auf unserem "Anrufbeantworter" hinterlassen: Sprachkommentare QR-Code

Worauf ihr für eure Sprachkommentare achten solltet

Ein paar Tipps für eure Nachrichten:

  • Kurz und knackig (1-3 Minuten).
  • Achtet auf eine ruhige Umgebung.
  • Beginnt gern damit, wer ihr seid ("Hey, ich bin der/die …").

Mit dem Einsenden eines Sprachkommentars stimmt ihr auch ausdrücklich der Veröffentlichung zu!

Eure Nummer behandeln wir natürlich vertraulich und wird in keiner Form durch uns gespeichert, weiterverarbeitet oder weiterverwendet.

Wir freuen uns auf eure Kommentare!

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Clemens fuhr Kia Picanto GT-Line (00:00:55)

3. Sebastian fuhr Kawasaki Ninja 7 Hybrid (00:11:07)

4. Hauptthema: Die Schieflage der deutschen Automobilindustrie (00:19:46)

5. Die Transformation(en) in der deutschen Industrie (00:25:14)

6. VW und die Wirtschaftlichkeit (00:27:16)

7. Die Standortthematik und Einflussfaktoren (00:31:52)

8. Der chinesische Markt und die chinesische Industrie (00:38:17)

9. Der Einfluss des Protektionismus (00:41:14)

10. Bleibt das Auto überhaupt ein Geschäftsmodell? (00:58:38)

11. Was ist der Weg aus der Krise? (01:05:58)

12. Outro (01:12:47)

64 Episoden

Todos los episodios

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen