Alexander Stern öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
stern Crime - Spurensuche

RTL+ / Stern.de GmbH / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie überführt man einen Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast „Spurensuche“ helfen Ermittler und Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Bei ihrer Arbeit geht es guten Kriminalisten nicht um Rechtfertigungen, sondern um Erklärungen. Nicht um Verständnis, sondern ums Verstehen. „Denn genauso wenig wie ein Herzinfarkt durch die eine letzte Zigarette ausgelöst wird, geschehen auch ...
  continue reading
 
Wissen ist Macht – und deshalb wollen wir euch unser NEON Unnützes Wissen auch in Audioform nicht vorenthalten. Lars Paulsen und Ivy Haase wissen viel, beziehungsweise sind sie ganz gut im Ablesen der echten Fakten. Mit dem NEON Unnützes Wissen Podcast bist du für jedes brenzlige Bewerbungsgespräch, jeden unangenehmen Smalltalk und auch den lange gefürchteten Besuch bei den Schwiegereltern gewappnet! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/neonunnuetzesw ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein Schüler ist vernarrt in seine Lehrerin. Er bedrängt und verfolgt sie über Jahre hinweg, doch die Schulleitung nimmt die Sorgen der Frau nicht wirklich ernst. Als der junge Mann die Schule verlässt, hat der Wahnsinn nur scheinbar ein Ende. Der damalige Staatsanwalt Uwe Picard erzählt stern Crime-Redaktionsleiter Bernd Volland von seinen Ermittlu…
  continue reading
 
Vom prägenden Lokaljournalisten zum Kommunikationsprofi: Christian Gleichauf über seinen Weg, bewegende Recherchen und den Wandel Heilbronns durch Leuchtturmprojekte wie dem IPAI. In der Folge #68 des Originalteile-Podcasts begrüßen wir Christian Gleichauf, den ehemaligen Wirtschafts- und Politikredakteur der Heilbronner Stimme, der sich nun als Ko…
  continue reading
 
Candy Pollard erzählt von seinen ersten Plattenkäufen, den Herausforderungen als DJ und seinen Erlebnissen in der Clubszene von Heilbronn bis Berlin. In der Folge #67 des Originalteile-Podcasts begrüßen wir Steffen Strömer, besser bekannt als Candy Pollard. Wir tauchen tief ein in die Welt der elektronischen Musik und erfahren, wie Candy seine Leid…
  continue reading
 
Im niedersächsischen Gifhorn wird ein Mann tot in seiner Wohnung gefunden. Er wurde erschlagen und ausgeraubt. Kurze Zeit später nimmt die Polizei drei Männer fest – darunter ein Vater und dessen Sohn. In dieser Folge spricht der ehemalige Kripo-Chef Jürgen Schmidt über kriminelle Familien und die Folgen, die es haben kann, in einer solchen aufzuwa…
  continue reading
 
Frank Lutz – Von Frankfurt nach Heilbronn: Ein musikalisches und kulturelles Abenteuer In der Folge #66 des Originalteile-Podcasts tauchen wir tief in die faszinierende Welt von Frank Lutz ein. Frank, ursprünglich aus Frankfurt und nun PR Manager am TUM Campus Heilbronn, erzählt uns von seiner beeindruckenden Reise als Musiker und Journalist. Mit z…
  continue reading
 
Ein Familienvater schreibt einen Brief aus dem Gefängnis. Ein Hilferuf. Er schreibt, er sei wegen Mordes zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt worden. Er beteuert: Ich bin unschuldig. Strafverteidiger Veikko Bartel trifft den Mann im Gefängnis. Er beginnt am Urteil zu zweifeln: Sitzt hier wirklich ein Mann zu Unrecht im Knast? +++ Unsere allge…
  continue reading
 
Mindestens drei Menschen brachte Elfriede Blauensteiner um, indem sie sie auf perfide Art mit Gift und Folter langsam zu Tode schwächte. Das Erbe verspielte sie im Casino. Im Podcast erzählt die Wiener Psychiaterin Dr. Sigrun Roßmanith dem stern Crime-Redaktionsleiter Bernd Volland von ihren Gesprächen mit dieser Psychopathin, die ebenso gefährlich…
  continue reading
 
Michael "Ed" Brähne – Vom Neckarsulmer Dorfleben zur Kulturprägung Heilbronns. In dieser Ausgabe von Originalteile erleben wir eine Zeitreise mit Michael »Ed« Brähne. Von den Jugendtagen in Neckarsulm, über erste Hip-Hop-Entdeckungen bis hin zum pulsierenden Clubleben und der Labelgründung in Heilbronn. »Ed«, wie er in der Musikszene bekannt ist, g…
  continue reading
 
Jürgen Volke wird durch seine Haustür erschossen – vom Täter keine Spur. Die Polizei hat eine Vermutung, aber keine Beweise. Bis verdeckte Ermittler eingesetzt werden. Jahre nach der Tat dann eine Festnahme. Doch der Gerichtsprozess läuft anders als erwartet. Im Podcast spricht Judith Johne und ihr Kollege Berndt Fischer, die damals die Ermittlunge…
  continue reading
 
Jasmin Bühler – Auf der Reise zu echter Begegnung und innerer Freiheit, lösgelöst von bürgerlichen Konventionen. Willkommen zu einer weiteren tiefgründigen Folge des Originalteile-Podcasts. Heute mit uns: Jasmin Bühler, die visionäre Gründerin von COYA, die ihre vielseitige Reise von Heilbronn in die Welt und wieder zurück mit uns teilt. Jasmin öff…
  continue reading
 
Boris Rommel enthüllt die Geheimnisse seiner kulinarischen Kreationen im Gourmet-Restaurant »Le Cerf« des Wald und Schlosshotels Friedrichsruhe. In dieser Folge des Originalteile-Podcasts heißen wir Boris Rommel willkommen, dessen Namen jeder Feinschmecker kennt. Als 2-Sterne-Koch im »Le Cerf« des Wald und Schlosshotels Friedrichsruhe vereint Boris…
  continue reading
 
Im April 1979 verschwindet in der deutsch-deutschen Grenzregion die 20-jährige Karin Grabowski, bald darauf wird ihre Leiche gefunden. Der Fall erschüttert die DDR. Ein Mann wird verurteilt - und wieder freigesprochen. Es schien jahrzehntelang, als würde man den wahren Mörder nie finden. Bis ein Mann es noch mal versuchte. Stern-Autor Nicolas Büchs…
  continue reading
 
Ein Mädchen wurde ermordet. Ein Verdächtiger geriet erst Jahre später ernsthaft ins Visier der Polizei. So endete die vergangene Folge. Im zweiten Teil des Gesprächs erzählt die Gießener Kommissarin Agata Koch nun, wie akribisch sie und ihre Kollegen sich auf die Vernehmung dieses hochmanipulativen Mannes vorbereiteten, um die große Chance zu nutze…
  continue reading
 
Im September 1999 wird die achtjährige Johanna Bohnacker entführt und ermordet. Erst 18 Jahre später wird ein Verdächtiger festgenommen. Es ist klar: Dieser Mann ist hochmanipulativ. Und: Es wird sehr wichtig sein, ihn zu einem Geständnis zu bewegen. stern Crime-Redaktionsleiter Bernd Volland spricht mit der Kommissarin Agata Koch, die diesem Mann …
  continue reading
 
Ina Jornitz über die Kunst des Aufstehens, den Mut zur Veränderung und die tiefgründige Suche nach echter Verbindung. Willkommen zu einer weiteren fesselnden Episode des Originalteile-Podcasts, in der wir die außergewöhnliche Ina Jornitz, Paar- & Sexualtherapeutin und Coach für Single-Karrierefrauen, bei uns haben. Ina teilt mit uns ihre lebensverä…
  continue reading
 
Ein junger Mann ersticht seine Mutter und verletzt seinen Bruder lebensgefährlich. Es braucht nicht lange, bis die Polizei ihn festnimmt. Die Beamten sind sich sicher: Er ist der Täter. Aber trägt er wirklich Schuld? Im Podcast spricht die Rechtsanwältin Sümeyra Öz, die damals die Tochter der verstorbenen Frau vor Gericht vertrat. +++ Unsere allgem…
  continue reading
 
In einem Haus in Starnberg werden drei Menschen tot aufgefunden. Eltern und Sohn. Auf den ersten Blick ein Familiendrama. Doch in diesem Fall ist vieles anders, als es scheint. Strafverteidiger Alexander Stevens spricht in dieser Folge über seine Sicht auf diesen aufsehenerregenden Mordfall, einen Gerichtsprozess voller Wendungen und darüber, warum…
  continue reading
 
Michele Aiello - Ein kulinarischer Maestro, der seine Designexpertise auf die Teller Heilbronns zaubert. In dieser besonderen Ausgabe des Originalteile-Podcasts tauchen wir in die faszinierende Welt von Michele Aiello ein. Michele, der als Grafikdesigner begann und sich zum kulinarischen Künstler wandelte, bringt ein Stück echtes Italien nach Heilb…
  continue reading
 
Willi Balbach, ein leidenschaftlicher Münzsammler, hatte nicht viele Kontakte. Er lebte zurückgezogen in Stuttgart-Rot und empfing keinen Besuch. Doch als der Rentner tot in seiner Wohnung gefunden wird, ist sich die Polizei sicher: Er hat seinen Mörder hereingebeten und wurde überrascht. Ein wichtiger Hinweis zum Täter: Eine Fünf-Liter-Flasche Apf…
  continue reading
 
Ein Rentner verschwindet spurlos. Eine Frau stirbt nach einem Handtaschenraub. stern Crime-Reporter Bernd Volland spricht mit dem Berliner Mordermittler Thomas Ruf über diese beiden Taten, über die Kunst der Vernehmung und darüber, dass Geständnisse zu den traurigsten Momenten einer Ermittlung gehören können. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzricht…
  continue reading
 
Alexander Häcker: Vom Vespa-Liebhaber zum IT-Visionär und Eishockey-Enthusiasten In dieser Folge des Originalteile-Podcasts begrüßen wir Alexander Häcker, den CEO der N3K & Cygna Labs Gruppe, eine Schlüsselfigur in der IT-Sicherheitsbranche mit einem ungewöhnlichen Weg an die Spitze. Aufgewachsen auf den Straßen Heilbronns mit einer Leidenschaft fü…
  continue reading
 
Hannes Finkbeiner: Eine Heilbronner Stimme für die Stimmlosen Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, in dieser Episode des Originalteile-Podcasts begegnen wir Hannes Finkbeiner, einem Mann, der in den Straßen der Heilbronner Bahnhofsvorstadt aufwuchs und zu einem unermüdlichen Fürsprecher für Wohnungs- und Arbeitslose wurde. "Ich bin Lobbyist für Wohnungs…
  continue reading
 
Eine Mutter und ihr Kind wurden ermordet. Schnell haben die Ermittler einen Verdacht. Doch was sie dann herausfinden, ist noch schlimmer, als sie vermutet hatten. Stern Crime-Reporter Bernd Volland spricht mit dem ehemaligen Mordkommissionsleiter Peter Schnieders über einen seiner aufwühlendsten Fälle. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien …
  continue reading
 
In einem kleinen Ort in Schleswig-Holstein verschwindet eine 15-Jährige. Sechs Wochen später findet man ihre Leiche in einem Graben. Die genaue Todesursache kann nicht mehr festgestellt werden. Doch eins scheint sicher: Es war Mord. Den Täter kann die Polizei nicht ermitteln. Doch dann geschieht zwei Jahre später ganz in der Nähe ein zweiter Mord. …
  continue reading
 
Andreas Kröneck erzählt von seiner Leidenschaft für Filme, der Gründung von HNYWOOD, den filmreifen Geschichten aus Heilbronn und er teilt spannende Details zu seinem neuesten Projekt – einem schwäbisch-sächsischen Erotikthriller. In der Folge #58 des Originalteile-Podcasts begrüßen wir Andreas Kröneck, den Geschäftsführer von HNYWOOD und leidensch…
  continue reading
 
Angelika Reinhardt teilt ihre Erfahrungen über die Wahrung von Traditionen, die Vielfalt ihres Sortiments und die Herausforderungen der Modernisierung in ihrem Heilbronner Kultgeschäft. In der Folge #57 des Originalteile-Podcasts begrüßen wir Angelika Reinhardt, die Geschäftsführerin von Seifen Reinhardt, dem Heilbronner Kultgeschäft für fast alles…
  continue reading
 
Im beschaulichen Siegelsbach wird eine Bank überfallen. Der Dieb erbeutet rund 33.000 Euro, erschießt eine Frau, verletzt ihren Ehemann und den Sparkassen-Angestellten schwer. Alle Spuren führen zum Dorfbäcker, doch der Gerichtsprozess gegen ihn läuft ganz anders als erwartet. Rechtsanwalt Tobias Göbel hat eines der Opfer vertreten. Im Podcast spri…
  continue reading
 
Burkhard Snapa spricht über sein neues Abenteuer: Ein Fahrradladen im Autohaus, und warum zwei Räder mindestens genauso spannend sein können wie vier. Burkhard Snapa ist zurück und wir steigen nicht ins Auto, sondern schwingen uns aufs Fahrrad! Wir sprechen über sein neuestes Projekt, einen Fahrradladen im Autohaus, und natürlich wird auch sein Fah…
  continue reading
 
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Mit Rahel Klein und Sven Preger wurde es deep - einmal die Woche, bei Deutschlandfunk Nova. Nun verabschieden sich unsere beiden Podcast-Hosts. Die letzte Folge Deep Talk lief am 13.09.2023. In den alten Talks zu stöbern und reinzuhören, lohnt sich weiterhin! ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk N…
  continue reading
 
Architekt Franz-Josef Mattes spricht u. a. über die Architektur in Heilbronn, seine inspirierende Reise nach Rotterdam und die Bedeutung des Raums für die Lebensqualität in der Region. In der Folge #55 des Originalteile-Podcasts haben wir Franz-Josef Mattes zu Gast. Der Architekt und Heilbronner spricht über seine Leidenschaft für Architektur, die …
  continue reading
 
Im Juli 2014 verschwindet Lars Mittank im Alter von 28 Jahren während einer Urlaubsreise im bulgarischen Warna unter teilweise bizarren Umständen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Also wirklich: jede. Denn es gibt keinen einzigen Hinweis, der die Polizei oder private Ermittler ernsthaft weiterbringt bei ihrer jahrelangen Suche. Gleichzeitig entwick…
  continue reading
 
Irgendwann im nächsten Jahrzehnt könnte es soweit sein und die Menschheit landet auf dem Mars. "Mission Mars – Der GEO Podcast über die erste Reise zum roten Planeten" erzählt die fiktive Geschichte von vier Astronaut:innen, die zu eben dieser Reise aufbrechen. Und dort passiert so einiges Unvorhergesehenes. Wissenschaftliche Einordnungen zu der Re…
  continue reading
 
Natalis Lorenz spricht u. a. über seine künstlerische Reise, sein neuestes Projekt »Tales of the Undead Beats« und warum Heilbronn für ihn eine besondere Rolle spielt. In der Folge #54 des Originalteile-Podcasts begrüßen wir Natalis Lorenz, einen talentierten freischaffenden Illustrator und Gestalter. Natalis berichtet über seine vielseitigen Proje…
  continue reading
 
Am 16. September 2022 stirbt die junge Kurdin Jina Mahsa Amini in Teheran im Polizeigewahrsam. Ihr Tod löst eine Protestbewegung aus, die auch das Leben von Sanaz Azimipour in Deutschland verändert. Sanaz ist Mitglied im "Woman Life Freedom"-Collective und überzeugt: Dieser Kampf gegen das iranische Regime und für das Leben ist revolutionär. #Iran …
  continue reading
 
Alexander Stevens gehört zu Deutschlands bekanntesten Strafverteidigern. Seit mehr als zwölf Jahren vertritt er Mörder, Vergewaltiger, Bankräuber und sorgt mit seinen spektakulären Prozessen immer wieder für bundesweites Aufsehen. In seinem neuen Buch beschäftigt er sich intensiv mit Geschichten, die alle eines gemeinsam haben: Jemand wird für eine…
  continue reading
 
Das Kunstgeschäft ist ein verschlossener Milliardenmarkt. Der Blick hinter seine Fassade ist oft unmöglich. Kulturjournalist Stefan Koldehoff recherchiert seit Jahren investigativ in diesem wenig transparenten Markt. Und deckt mit seinem Team nun etliche Fälle auf. ********** Die Quellen: Tatort Kunst ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk N…
  continue reading
 
Hannah Meul hat im Sommer 2022 die Silbermedaille im Bouldern gewonnen. Es war ihr internationaler Durchbruch. Das Klettern ist eine Sportart, bei der jeder Griff sitzen sollte – und Hannah in den Flow kommt. (Wiederholung vom 8. Februar 2023) ********** Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de ********** Ihr könnt uns auch auf…
  continue reading
 
Thomas Ruf ist Kriminal-Hauptkommissar von der 6. Berliner Mordkommission. Die Berliner Mordkommission hat eine Aufklärungsquote von über 90 Prozent, aber er kommt in seinem Berufsalltag auch mit solchen Fällen in Berührung, bei denen sehr lange ermittelt werden muss und er weiß, dass es manchmal auch nach vielen Jahren engagierter Arbeit von Seite…
  continue reading
 
Die AfD erzielt in Umfragen momentan Rekordwerte. Johannes Hillje ist Politikberater und hat sich intensiv mit der Partei beschäftigt. Er findet: Für demokratische Kräfte darf es keine Annäherung an eine in weiten Teilen rechtsextreme Partei geben. Er plädiert für Isolation. ********** Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de *…
  continue reading
 
Alexander Tiesenhausen ist Psychologe und weiß aus eigener Erfahrung, wie schlimm Liebeskummer sein kann. Auf Instagram und Tiktok will er uns dabei helfen und neue Perspektiven aufzeigen. Denn er findet: Liebeskummer wird absolut nicht ernst genug genommen. (Wiederholung vom 14. Dezember 2022) ********** Wir freuen uns über eure Mails an mail@deut…
  continue reading
 
Robert Mucha und Prof. Dr. Yvonne Zajontz diskutieren die Stadtentwicklung Heilbronns - von bahnbrechenden Projekten bis hin zu zukünftigen Perspektiven. In dieser Sonderfolge des neu erschienenen Schwarmstadt-Podcasts, vorab exklusiv für Originalteile-Hörer, begleitet uns Robert Mucha in einem spannenden Gespräch mit Prof. Dr. Yvonne Zajontz. Geme…
  continue reading
 
Mario G. galt als freundlich, sympathisch und umgänglich. Aber auf der Arbeit in der Klinik wollte der junge Pfleger einfach nur seine Ruhe. Und um sie zu bekommen, war er zu allem bereit. Staatsanwältin Johanna Heidrich spricht über Morde im Münchner Krankenhaus Rechts der Isar. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https:…
  continue reading
 
Hunde und Katze gehören zu unseren Familien, Schweine eher nicht. Wir stufen Tiere in unterschiedliche Kategorien ein und unterscheiden in Haus-, Wild-, Nutz- und Versuchstier. Dabei offenbare das Verhältnis zu Tieren vor allem etwas über uns, sagt der Soziologe Marcel Sebastian. (Wiederholung vom 9. November 2022) ********** Wir freuen uns über eu…
  continue reading
 
Etwa 30 Männer arbeiten Schätzungen zufolge in Deutschland als Hebamme. Tobias Richter ist einer von ihnen. Der 23-Jährige liebt seinen Job, für den es seiner Meinung nach vor allem zwei Dinge braucht: Empathie und viel Durchhaltevermögen. #Gesundheit #Hebamme #Geburt #Krankenhaus ********** Die Quellen: Koalitionsvertrag mit Plänen zur Geburtshilf…
  continue reading
 
Ein maskierter Mann fesselt und knebelt sie – dann ertränkt er ihre Kinder in der Badewanne. So schildert Christiane K. den Tattag. Aber die Ermittler finden den Mann nicht. Hat sie gelogen? Rechtspsychologin Prof. Dr. Sabine Nowara hat Christiane K. vor Gericht begutachtet. Im Podcast spricht sie über den Fall und ihre Arbeit. +++ Unsere allgemein…
  continue reading
 
Mit 17 Jahren wird bei Veronique Asperger-Autismus diagnostiziert. "Ich habe lange darüber nachgedacht, wieso das bei mir so spät erkannt wurde", sagt sie. Heute sind ihr die Gründe klarer. Wiederholung vom 8. Juni 2022. ********** Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:…
  continue reading
 
Der Verfassungsschutz hat Macht. Und er arbeitet meist im Verborgenen. Er kann Menschen das Leben schwer machen, die sich legal politisch engagieren. Jurist und Journalist Ronen Steinke sieht das kritisch. Und geht so weit zu sagen: Wir brauchen keinen Verfassungsschutz in Deutschland. ********** Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfu…
  continue reading
 
1984 wird in einem Waldstück bei Bad Homburg eine Leiche gefunden. Nicola S. wurde gerade einmal 18 Jahre alt. Die Ermittler haben Spuren und sogar einen Verdächtigen. Doch sie können den Täter fast zwei jahrzehntelang nicht überführen. Ein sogenannter Cold Case. Bis sich 18 Jahre später einer der führenden DNA-Analytiker Deutschlands, Dr. Harald S…
  continue reading
 
Stephan Orth wollte in fünf Wochen trotz Corona-Pandemie sicher von London nach Newcastle reisen. Sein Plan: Immer draußen sein. Damit dieses Vorhaben funktionierte, brauchte es jedoch eine Ausnahme – für besonders private Momente. Wiederholung vom 31. August 2022 ********** Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de ********** I…
  continue reading
 
Ein Mann meldet seine Frau als vermisst. Schon bald ist klar, dass er etwas zu verbergen hat. Was ist wirklich geschehen? Wie überführt man jemand des Mordes, wenn man das Opfer nicht finden kann? Mordermittler Stefan Lange spricht im Podcast über einen seiner schwierigsten Fälle +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https:…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung