Agile Trainer öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Fit For Leadership - Das Beste aus agiler und klassischer Führung

Alexander Benedix, Führungskräfte Trainer für New Leadership

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In diesem Leadership Podcast möchte ich dir zeigen, wie es funktioniert agil und klassisch zu führen und beide Führungswelten bewusst zu nutzen. «Führung auf Augenhöhe» steht hier im Mittelpunkt. Dabei geht es um dein Leben als Führungskraft, deinen Führungsalltag und wie du mit Führung, Leadership und Motivation ein erfolgreiches Team formst. Völlig egal, ob du neu als Führungskraft bist oder bereits Erfahrungen in der Mitarbeiterführung gesammelt hast: In Zeiten von Agilität, New Work und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zipresso Projektmanagement Podcast

Patric Eid, Business Coach und Trainer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Zipresso Podcast - was dich hier erwartet: Der Podcast voller Impulse zu moderner Führung, Projektleitung, agiles Arbeiten und Teamentwicklung. Und das ist nur ein Auszug! Zusätzlich findest du Interviews mit Gästen aus den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen. Lust auf ein Interview, du hast Fragen oder Themenwünsche? Melde dich gerne bei mir: [email protected] Und nun viel Spaß beim Reinhören! Patric Eid
  continue reading
 
Artwork
 
Die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf sprechen in ihrem Podcast "Auf ins Ungewisse" über Improvisieren als Führungsqualität. Die Prinzipien der Improvisation helfen Organisationen, agil zu handeln, Potenziale zu aktivieren und Wertschöpfung zu erhöhen. Und dieser Podcast beweist: Improvisieren kann man lernen.
  continue reading
 
Der flowdays Podcast aus dem agilen Universum. Erfahre von unseren Experten, Trainer und Coaches, alles was Du zu agilen Methoden wissen musst. Wie wird Scrum in der Praxis angewendet, was sind die Stolpersteine agiler Führung, wie kann Management auf die Ebene 3.0 gebracht werden oder wie entwickelst Du Deine starre Organisation weiter? Philipp Engstler und alle Trainer & Coaches der flowdays Genossenschaft bringen Dir den Praxisalltag näher. Theorie gibt es überall zu finden, was Du jedoch ...
  continue reading
 
Artwork

1
skAGIL®

Matthias Bullmahn

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Kanban, large-scale, DevOps, Scrum, Nexus, Less, Portfolio, Priorisierung, SAFe. Oder die Frage: Wie können eigentlich mehrere Teams hinsichtlich eines Ziels geführt werden? Brauche ich immer einen Wertstromanalyseworkshop und wie wichtig sind eigentlich die oberen Führungsebenen bei der agilen Transformation? Gearbeitet wird ja eh nur in den Teams, Klassiker. Und warum brauche ich für alles Coaches? Das können doch die eigenen Leute sich schnell anlesen. Muss ich wirkliche in Framework, als ...
  continue reading
 
Projektmanagement on demand, dein Tutorial Podcast für Brillanz und Begeisterung im Projekt. Egal ob du Einsteiger bist oder schon ein wenig Projektmanagement-Erfahrung hast, hier findest du auf jeden Fall super viele nützliche Informationen, Inspiration und vor allem praktische Tipps, Vorlagen und Tools, die du direkt an die Hand bekommst …für dich und deine Projekte. Hier erfährst du Folge für Folge, Thema für Thema, worauf es im Projekt ankommt, wie Projektmanagement richtig Spaß machen k ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pod-4-you

GABAL Regional Berlin/Brandenburg-Brigitte Hagedorn

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Podcast Pod-4-You gibt Impulse aus den Veranstaltungen der GABAL Regionalgruppe Berlin/Brandenburg weiter. Für Trainer, Berater, Coaches, Führungskräfte und Personalverantwortliche. Hören Sie doch mal rein!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie entsteht Commitment, wenn du keine hierarchische Macht hast?In dieser Folge geht es um die zwei entscheidenden Quellen von Verbindlichkeit: Vertrauen in dich als Person und Überzeugung von der Sache. Alle meine Führungsseminare von Lateral Führen bis Führungskommunikation und Führungspsychologie► https://fitforleadership.ch/wp-content/uploads/2…
  continue reading
 
Stressfrei abschalten „Wer als Führungskraft nie abschaltet, führt irgendwann nicht mehr. Nicht mal sich selbst.“ In dieser Folge erfährst du: Warum Abschalten eine echte Führungsqualität ist und keine Schwäche. Wie du mit kleinen Schritten statt radikalen Veränderungen wieder zu dir selbst findest. Welche drei Impulse dir helfen, sofort ins Handel…
  continue reading
 
Projekte scheitern selten an Methoden. Sondern daran, dass der Mensch aus dem Blick gerät. In dieser Episode erfährst du, warum Empathie, Kommunikation und Selbstführung entscheidend sind, um Projekte wirklich erfolgreich zu machen. Du bekommst einen klaren Impuls, wie du als Führungskraft Räume für Vertrauen und Entwicklung schaffst und warum Klar…
  continue reading
 
Vertrauen ist die härteste Währung moderner Führung – egal ob mit oder ohne Weisungsbefugnis. In dieser Episode erfährst du, warum Vertrauen kein Nebeneffekt ist, sondern Führungsarbeit, und wie du es im Alltag stärkst.Und wenn du tiefer eintauchen möchtest: In meinem Führungsseminar „Laterale Führung: Teams führen ohne Macht“ arbeiten wir mit echt…
  continue reading
 
In dieser Episode untersuche ich das Konzept der lateralen Führung und räume mit dem Missverständnis auf, dass es sich dabei ausschliesslich um ein Thema für Projektleitungen ohne Weisungsbefugnis handelt. Ich zeige dir, dass laterale Führung vielmehr eine Schlüsselkompetenz für alle Führungskräfte ist, unabhängig von ihrem Machtstatus. Alle meine …
  continue reading
 
In dieser letzten Folge der Mini-Serie geht es um den fünften Hebel: Innere Blockaden überwinden. Du lernst, wie du hinderliche Gedanken erkennst, ihnen eine Gestalt gibst – und mit ihnen in den Dialog gehst. Mit einem Coaching-Impuls, der dich auf eine bildhafte Reise in deinen inneren Wald führt. Inhalte dieser Folge: Warum innere Blockaden oft s…
  continue reading
 
Große Pläne, klare Visionen – und dann kommt der Alltag. In dieser Episode erfährst du, wie du deine Ziele wirklich erreichst, ohne dich zu verlieren. Du lernst, wie du aus inneren Bildern konkrete Schritte ableitest und typische Stolperfallen vermeidest. Mit einem Coaching-Impuls zur SMART-Zielsetzung und praktischen Tipps für deinen Führungsallta…
  continue reading
 
Projekte scheitern selten an der Planung, aber oft an der Erschöpfung. In dieser Episode erfährst du, warum Energiemanagement wichtiger ist als perfektes Zeitmanagement und wie du deine Kraftquellen bewusst stärkst. Ich zeige dir den **Energiekompass **: Eine einfache Übung, mit der du Energieräuber erkennst und sofort gegensteuern kannst. Denn ohn…
  continue reading
 
Viele Projekte scheitern nicht an Technik oder Tools, sondern daran, dass der Sinn verloren geht. In dieser Episode erfährst du, warum Werte der Kompass für deine Entscheidungen sind und wie du sie bewusst in deinen Führungsalltag integrierst. Ich zeige dir eine einfache Übung, mit der du deine Top-3-Werte identifizierst und sofort in die Praxis br…
  continue reading
 
In dieser ersten Episode geht es um den ersten Hebel für klare Projekte:Klarer Standort – Wo stehe ich wirklich? Viele Projekte starten mit Zielen und Tools, aber ohne eine klare Standortbestimmung. Patric zeigt, warum das zu Reibung, Frust und Energieverlust führen kann und wie du durch Rollenbewusstsein gezielter führen kannst. Was du lernst: War…
  continue reading
 
Viele Projekte scheitern nicht an Technik oder Tools, sondern an fehlender Klarheit, Energie und Sinn. In dieser 5-teiligen Impuls-Serie im Zipresso Podcast zeige ich dir fünf Hebel, mit denen du Projekte klarer, menschlicher und wirksamer gestalten kannst. Jede Folge ist kompakt, praxisnah und gibt dir einen Coaching-Impuls für deinen Führungsallt…
  continue reading
 
Ja, es stimmt. Ab sofort sind nur noch die letzten 25 Podcastfolgen online verfügbar.Warum? Weil mein Content immer öfter abgegriffen wird – ohne Rückfrage.In dieser Folge erzähle, was ich bereits negativ erleben musste und wie du trotzdem an den Content der alten Podcastfolgen kommst. Unterstütze mich und meine ArbeitMeine Präsenztrainings und Onl…
  continue reading
 
Die Folge habe ich vor vielen Jahren schon einmal veröffentlicht, sie hat aber nichts an Aktualität und Richtigkeit verloren.Es geht um die irrige Annahme, dass du als Führungskraft über mehr Wissen verfügen solltest als deine Mitarbeitenden.Sorry, aber bei so einem Blödsinn kann ich nicht still halten.Darum rede ich in der heutigen Folge darüber, …
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, warum sechs Fachbücher bei mir seit Jahren ungelesen verstauben und was eine fünf Jahre alte E-Mail mit all dem zu tun hat. Ich teile mein persönliches Learning-Ökosystem und lege offen, wie ich mich als Führungskräfte Trainer und Coach fachlich uptodate halte.Plus meine ganz persönliche Challenge „Sechs Bücher in sechs…
  continue reading
 
Führung entscheidet über den Erfolg – oder das Scheitern – jeder agilen Transformation. Punkt. In dieser Folge spreche ich mit Dr. Thomas Karl, Stefan Kahl und Stephan Lang über das heißeste Thema im agilen Business: Leadership in Zeiten des Wandels. 💥 Studien zeigen: 90 % der Führungskräfte sind NICHT bereit für agiles Arbeiten. 💥 Diese Folge zeig…
  continue reading
 
Führung soll Spaß machen und kleine Impulse können Grosses bewirken – direkt aufs Handy!In dieser Folge stelle ich dir meinen brandneuen WhatsApp-Channel vor: handfeste Leadership-Hacks und #challenges für deinen smarten Führungsalltag. Schau in die Shownotes und klicke auf den Link, um jetzt dabei zu sein! **Hier direkt meinen neuen *Whatsapp-Chan…
  continue reading
 
In der finalen Episode unserer KI-Spezialreihe werfen wir einen Blick auf die Rolle von Führungskräften im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Wie verändert KI die Anforderungen an Leadership, Kommunikation und Entscheidungsfindung? Welche Kompetenzen werden wichtiger – und welche verlieren an Bedeutung? Du erfährst, warum KI nicht nur Tools, so…
  continue reading
 
Du bekommst praxisnahe Einblicke, inspirierende Beispiele und Impulse, wie du KI sinnvoll in deinen Projektalltag integrieren kannst – ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren. Folien herunterladen Patric Eid auf LinkedInVon Patric Eid, Business Coach und Trainer
  continue reading
 
Was Arnold Schwarzenegger in den 70ern vom Ballett lernte, kann auch Führungskräften heute helfen: raus aus der Komfortzone, rein in neue Bewegungsräume – im Denken, Handeln und Wirken. Diese Folge zeigt, warum echte Entwicklung oft im Unbekannten stattfindet und wie uns ungewöhnliche Impulse in der Führung weiter bringen. Willst du eine moderne Fü…
  continue reading
 
In dieser ersten Sonderepisode der KI-Reihe geht es um die Frage, wie Künstliche Intelligenz den Projektalltag bereits heute verändert – und was das für Projektleiter:innen, Teams und Organisationen bedeutet. Du erfährst, welche Aufgaben KI übernehmen kann, wo sie echten Mehrwert stiftet und warum es sich lohnt, jetzt aktiv zu werden. Mit konkreten…
  continue reading
 
Führungskräfte in der Krise: Wer entscheidet eigentlich WIRKLICH in agilen Organisationen? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Thomas Karl und Stefan Kahl von Deloitte über das heiß diskutierte Thema: Dual Operating System – wie Unternehmen endlich Klarheit schaffen zwischen Linienorganisation und agilen Wertströmen. 💥 Case Study Mercedes-Benz: Wie…
  continue reading
 
Was bringt’s, wenn Du SAFe implementierst – aber keiner mitzieht? In dieser Folge von „Psychologie, die verkauft“ geht’s ans Eingemachte: Ich war bei Deloitte zu Gast und habe mit Dr. Thomas Karl, Stefan Lang und Stefan Kahl über den echten Dschungel hinter agilen Transformationen gesprochen. 💥 Thema: Die SAFe Implementation Roadmap – und wie sie i…
  continue reading
 
In dieser Episode beleuchte ich das Thema Mut im Führungsalltag und die Herausforderungen, die Führungskräfte bei der Interaktion mit ihren Mitarbeitenden erleben. Ich stelle die essentielle Frage nach den Situationen, in denen Mut gefordert ist, sei es durch ein klares Nein oder durch mutige Entscheidungen. Dabei teile ich persönliche Einblicke au…
  continue reading
 
Willst Du SAFE richtig implementieren – oder nur so tun als ob? Dann kommst Du am LACE-Team nicht vorbei. In dieser kompakten, aber knallharten Folge von „Psychologie, die verkauft“ tauchen wir mit Dr. Thomas Kahl und Stefan Kahl (Deloitte) tief in das Herz jeder erfolgreichen Transformation ein: ✅ Was ist ein LACE-Team wirklich – und was definitiv…
  continue reading
 
Agilität in Deutschland? Klingt erstmal gut. Fühlt sich aber oft an wie: „Neues Korsett – alte Probleme.“ In dieser Folge spreche ich mit Dr. Stephanie Puckett, Organisationspsychologin und Autorin von gleich mehreren Büchern zur agilen Transformation. Gemeinsam sezieren wir, warum viele Unternehmen auf Agilität setzen – und trotzdem keine PS auf d…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchst Du tief in das Thema Teamentwicklung ein. Du erfährst, warum ein Team mehr ist als nur die Summe seiner Teile. Wir sprechen über die wichtigsten Elemente, die ein Team erfolgreich machen. Kommunikation ist der Schlüssel. Offene und ehrliche Kommunikation hilft, Missverständnisse zu vermeiden. Probleme können so schnell gel…
  continue reading
 
Was passiert, wenn psychologische Sicherheit zur Basis der Teamarbeit wird? Philipp spricht mit Reto Gurini, CEO von Sparring24, über seine Erfahrungen als Unternehmer und Sparringspartner für Schweizer KMUs. Du erfährst, warum Vertrauen, Fehlerkultur und echter Dialog über Erfolg oder Stillstand entscheiden – und wie du in deinem Team genau das fö…
  continue reading
 
Die SWOT Analyse ist ein Klassiker – aber wenn es um Veränderung geht, stösst sie schnell an ihre Grenzen. Warum das so ist und welche entscheidende Dimension oft übersehen wird, erfährst du in dieser Folge. Ich zeige dir, worauf es wirklich ankommt, wenn du dein Team durch Veränderungsprozesse führen willst – ohne sofort auf Widerstand zu stossen.…
  continue reading
 
Teamentwicklung ist mehr als nur Mitarbeitergespräche. Sie ist essenziell für den Projekterfolg. Ein starkes Team arbeitet gemeinsam an Zielen, ist flexibler und innovativer. Es meistert Herausforderungen besser und schafft eine positive Arbeitsatmosphäre. Ein gut entwickeltes Team erreicht anspruchsvolle Projektziele und fördert die Motivation. St…
  continue reading
 
Ich habe die besten Episoden aus den ersten 119 Podcast Episoden herausgesucht und werde sie erneut veröffentlichen. Auf Platz 1 der Best Of-Liste steht Episode #90: Zusammen mit Maurice Putz auf Welttournee. Viel Spaß beim Reinhören in die Episode!! Die originalen Shownotes vom 05.12.2022: Hier steckt so viel drinnen, dass kein Titel wirklich pass…
  continue reading
 
Gewohnheiten sind der unterschätzte Hebel für erfolgreiche Führung. Doch wie entstehen Gewohnheiten und wie kannst du sie gezielt steuern? In dieser Episode erfährst du, wie du hinderliche Verhaltensweisen veränderst und neue Gewohnheiten etablierst, die das Team und dich als Führungskraft stärken. Denn oft sind es die kleinen Veränderungen, die la…
  continue reading
 
In der aktuellen Episode von skAGIL begrüßt Gastgeber Matthias Bullmahn den spannenden Gast Alexander Schaper, Principal Director bei Accenture America. In dieser transatlantischen Podcast-Folge dreht sich alles um das Konzept der psychologischen Sicherheit, ein Thema, das Alexander Schaper leidenschaftlich erforscht und in Organisationen implement…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um ein Phänomen, das viele kennen: Du nimmst dir eine Auszeit oder fährst in den Urlaub, willst entspannen – und fühlst dich danach trotzdem nicht wirklich erholt. Woran liegt das? Ich teile meine eigene Urlaubserfahrung und reflektiere, wann ein Urlaub für uns Führungskräfte erholsam ist und wann nicht. LUST AUF FÜHRUNGSSEM…
  continue reading
 
🎙 Vertriebsgeheimnisse und Führungswissen mit Stefan Bründel! In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum echtes Leadership im Vertrieb mehr als nur Theorie ist. ✅ Wie du mit klarem Fokus auf Kunden und individuelle Ansprache punkten kannst. ✅ Ob KI den persönlichen Kontakt im Sales wirklich ersetzen kann – oder warum Menschlichkeit der Schlüssel bleibt. …
  continue reading
 
Ein Führungswechsel ist eine kritische Phase – für die neue Führungskraft und das Team. Wie gelingt es dir, Vertrauen aufzubauen und Unsicherheiten abzubauen? In dieser Folge von Fit.For.Leadership. beleuchte ich aktuelle Forschungsergebnisse und teile praktische Strategien, um ein neues Team erfolgreich zu führen. LUST AUF FÜHRUNGSSEMINARE, DIE RO…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um die innovative Idee der Agile Escape Rooms, vorgestellt von Philipp, Mitbegründer von flowdays. Er erläutert, wie diese Methode Teams dabei hilft, Agilität und Teamzusammenarbeit auf spielerische Weise zu verbessern. Einführung in Agile Escape Rooms Vorteile der Methode für Teams Wie funktioniert ein Agile Escape Room? …
  continue reading
 
LUST AUF FÜHRUNGSSEMINARE, DIE ROCKEN?Meine Präsenztrainings und Online Seminare für Führungskräfte in der Schweiz und Deutschland. Hier mehr erfahren:► https://fitforleadership.ch/ Du suchst ein Praxis-Seminar für eure Führungskräfte oder einen Teamworkshop, der euch richtig weiterbringt? JETZT DEINEN PERSÖNLICHEN GESPRÄCHSTERMIN BUCHEN► https://f…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Elke Overdick. Als Psychologin bietet sie dir Einblicke, wie du als Führungskraft deine eigenen Emotionen besser verstehen und steuern kannst. Wenn du mit Elke zusammenarbeiten möchtest ► https://www.coaching-und-training.de/Elke Overdick auf LinkedIn ► https://www.linkedin.com/in/elke-overdick/App Psycho Chiller ► https://apps.appl…
  continue reading
 
Wie kannst du dich als Führungskraft weiterentwickeln und die Herausforderungen moderner Führung souverän meistern? In dieser Episode erfährst du, worauf es wirklich ankommt, um dein Team erfolgreich zu führen und deinen Führungsalltag zu erleichtern. Lass dich inspirieren, neue Perspektiven zu entdecken und aktiv an deiner Leadership-Reise zu arbe…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „skAGIL“! In unserer heutigen Episode mit dem Titel "Realtalk: Deloitte, Agile und AI" tauchen wir tief in die Welt der künstlichen Intelligenz im agilen Umfeld ein. Mit dabei sind unsere Gäste Stephan Lang und Dr. Thomas Karl von Deloitte, sowie Caro und der zukünftige SBCB Stefan Kahl. Wir sprechen übe…
  continue reading
 
Wie delegierst du als Führungskraft, um das Beste aus deinem Team herauszuholen? In dieser Podcastfolge stelle ich dir meine selbst entwickelte Vier-Felder-Matrix der Delegationsstrategien vor. Ich zeige dir, wie du damit zwischen klaren Vorgaben und Vertrauen in die Eigenverantwortung balancieren kannst. ONLINE - LIVE - PERSÖNLICH:Das neue Trainin…
  continue reading
 
2 Agilisten, 1 Buch. Endlich ist es raus, mein erstes Buch im Springer & Gabler Verlag. Im Buch "Moderne Unternehmensführung" führe ich 10 Gründe an, warum skaliert-agile Transformationen scheitern. Vor allem jedoch gebe ich auch Hinweise, was besser gemacht werden kann. Gönn Dir dieses Folge, wo ich mit Veronika, einer ausgezeichneten Agilistin, d…
  continue reading
 
Willkommen im Kopf-Kino.Kopfkino bezeichnet den Vorgang, bei dem wir uns in unserer Fantasie lebhaft Szenarien ausmalen, die oft wenig mit der Realität zu tun haben.Meist sind es dann sogar noch Horrorfilme, so dass das Kopfkino im Führungsalltag zu negativen Auswirkungen führt.Erfahre heute mehr darüber, warum das Kopfkino auch gute Seiten hat, wa…
  continue reading
 
Heute habe ich Josephine Müller-Gorski bei mir zu Gast. Ich spreche mit ihr u.a. darüber, wie sie Zeit zum Führen findet, warum Konflikte im Team für sie dazu gehören und was ihrem Team dabei hilft zu verstehen, wie die Einzelnen im Team ticken. Josephine Müller-Gorski auf LinkedIn ► https://www.linkedin.com/in/josephine-mueller-gorski/ LUST AUF FÜ…
  continue reading
 
In dieser Episode stelle ich dir 3 Tipps zur Priorisierung deiner Arbeit vor. Tipp 1: Nein sagen zu zu vielen Aufgaben gleichzeitig. Tipp 2: Deine typischen Aufgaben kennen, klare Prozesse entwickeln und Aufgaben delegieren. Tipp 3: Arbeite an den wichtigen Aufgaben und setzen den Fokus. Diese und weitere Tipps und Methoden stelle ich dir zudem in …
  continue reading
 
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Viktor Frankl und wie die von ihm entwickelte Logotherapie dabei hilft, dass Mitarbeitende bei der Arbeit ihren persönlichen Sinn und Erfüllung finden. Wir betrachten dazu praxisnahe Ansätze, wie du als Führungskraft durch die Förderung von Autonomie, Wertschätzung und einer sinnorientierten Kultur ein inspi…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge lernst du, wie du durch den bewussten Verzicht auf das Wort "würde" als Führungskraft klarer, entschlossener und selbstbewusster kommunizieren kannst. Erfahre, wie präzise Sprache in Meetings, Feedbacks und Mitarbeitergesprächen das Vertrauen stärkt und Missverständnisse minimiert. LUST AUF FÜHRUNGSSEMINARE, DIE ROCKEN?Meine…
  continue reading
 
Sinnerfüllung bei der Arbeit ist ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt.Denn Mitarbeitende (und natürlich auch wir als Führungskräfte) hinterfragen mehr als früher, nehmen nicht nur hin. Wir wollen den Sinn und Zweck sehen und aufgezeigt bekommen.Heute biete ich dir an, deine Fragen zu "Führung und Sinnerfüllung" zu beantworten. LUST AUF FÜ…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen